>

Diegito

19809

#
Wäre nicht mal eine neue aktuelle Liste sinnvoll? Ich finde es mittlerweile sehr unübersichtlich und die alte Liste ist veraltet...
#
Diegito schrieb:

Puh... als Ergänzungsspieler falls wir die EL erreichen evtl ok, aber mehr auch nicht.
Die Scorerwerte sind zwar ganz gut, aber nicht überragend.
Ich denke wir können mittlerweile in anderen Teichen fischen...

Fische wie Jovic schmecken dem Herrn nicht mehr?
#
Caramac schrieb:

Diegito schrieb:

Puh... als Ergänzungsspieler falls wir die EL erreichen evtl ok, aber mehr auch nicht.
Die Scorerwerte sind zwar ganz gut, aber nicht überragend.
Ich denke wir können mittlerweile in anderen Teichen fischen...

Fische wie Jovic schmecken dem Herrn nicht mehr?


Was ist das denn für ein Vergleich?
Jovic war als Jugendspieler schon ne große Nummer, wechselte für 5 Mio von Roter Stern zu Benfica, U19 Nationalspieler. Es ist ja nicht so das Jovic komplett unbekannt war bevor er zu uns kam...

Aribo hat bis jetzt ausschließlich 3.Liga gespielt, mit durchschnittlichen bis guten Werten.

Was würde man hier sagen wenn ich einen 3.Liga Spieler von Wehen oder Karlsruhe vorschlage?
Käme dann auch der Jovic-Vergleich?
#
Puh... als Ergänzungsspieler falls wir die EL erreichen evtl ok, aber mehr auch nicht.
Die Scorerwerte sind zwar ganz gut, aber nicht überragend.
Ich denke wir können mittlerweile in anderen Teichen fischen...
#
Am besten wäre es sicherlich wenn Gladbach schnell 2:0 führt und Dortmund den Stecker zieht. Dann wird auch Bayern ein bisschen "lockerer" agieren...
Es wird auf jeden Fall verflucht schwer für uns, Robben und Ribery wollen in ihrem letzten Spiel nochmal alle Register ziehen. Hinten die Null zu halten wird wohl kaum möglich sein.
Volle Pulle drauf und Mut zeigen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Ich freue mich derbe auf morgen... Herzschlagfinale, alles ist noch drin. Geil.
#
Jerberan schrieb:

Dem kann ich so größtenteils zustimmen. Alledings ist Llorente ein 6er bzw spielstarker Innenverteidiger. Als 10er kannst du den nicht gebrauchen.


Okay, dann würde man ihn für die 6 einplanen können oder sogar in der Rolle von Makoto? Dafür kenne ich ihn aber zu wenig, außerdem weiß ich gar nicht ob er überhaupt zu haben ist.

Fürs OM würde mir auch noch Kagawa einfallen, auch nicht mehr der Jüngste, aber Qualität hat er definitiv und ein paar Jährchen könnte er sicher noch auf hohem Niveau kicken.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Fürs OM würde mir auch noch Kagawa einfallen, auch nicht mehr der Jüngste, aber Qualität hat er definitiv und ein paar Jährchen könnte er sicher noch auf hohem Niveau kicken.


Bitte nicht Kamada vergessen. Der hat in Belgien ne starke Saison gespielt und sich gut weiterentwickelt. Ich denke er wird in der Vorbereitung definitiv dabei sein so das Hütter ihn sich anschauen kann. Das Ziel mit der Leihe war ja nicht ihn loszuwerden sondern ihm Spielpraxis zu geben. Das hat vorzüglich geklappt.
#
Ich kann mich dem nur anschliessen, egal was morgen passiert. DANKE

Ich war selten so glücklich, so zufrieden, ja fast schon beseelt von meiner Eintracht wie heute.
Die Saison war grandios mit vielen Highlights, alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber insbesondere die Auswärtsfahrten nach Rom, Mailand und London waren für mich tolle Erlebnisse.

Unfassbar was in nur einem Jahr passiert ist. Pokalsieger, 54 Punkte in der Liga, EL-Halbfinale... Wahnsinn!
#
cm47 schrieb:

vor 6 Monaten hab ich noch ganz anders gedacht, aber ich lag sowas von falsch



ich auch, was ich kleinmütig und mit roten beschämten Kopp zugebe
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

vor 6 Monaten hab ich noch ganz anders gedacht, aber ich lag sowas von falsch



ich auch, was ich kleinmütig und mit roten beschämten Kopp zugebe


Ich habe mir damals ein paar YouTube Videos aus seinem ersten starken Stuttgarter Jahr angeschaut und seiner Zeit in Heerenveen (oder Groningen?), weiß nicht mehr... auf jeden Fall hat man gesehen welch großes Potential er hat.
Der Wechsel zum HSV war einfach ein großer Fehler. Mir war schon klar das er an seine alte Form anknüpfen kann mit dem richtigen Trainer und auf der richtigen Position.
Das er natürlich derart explodiert hätte ich auch nicht vermutet. In der aktuellen Verfassung ist er wahrscheinlich der beste offensive LV der Bundesliga.
#
oldie66 schrieb:

Ich wollte gerade schreiben, dass der Verbleib von Hinteregger, einem hoffentlich wieder gesunden Rode und natürlich vor allem von Kostic meiner Meinung nach wesentlich wichtiger ist, und schon wird die feste Verpflichtung von Kostic gemeldet.

Kostic hätte man auch nächstes Jahr noch holen können, aber die Konditionen waren wohl so, dass man ihn schon jetzt fix verpflichtet hat.
Wenn ich als Verantwortlicher einen Betrag X zur Verfügung hätte und müsste mich entscheiden, ob ich Trapp oder Hinteregger hole, würde ich mich auf jeden Fall für Hinteregger entscheiden!
#
Basaltkopp schrieb:

Kostic hätte man auch nächstes Jahr noch holen können, aber die Konditionen waren wohl so, dass man ihn schon jetzt fix verpflichtet hat.


Mich würde mal interessieren wie da die Konstellation war. Wir hätten ihn ja noch ein weiteres Jahr quasi "umsonst" haben können, warum also jetzt schon der vorgezogene Kauf? Wollte man evtl. auf Nummer sicher gehen weil schon andere Interessenten angeklopft haben?
#
Schaut man sich das hier  https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/luka-jovic-video-analyse-eintracht-frankfurt-saisonfinale-4552  sowie die einschlägigen Demo-Showreels an, dann kommt man nicht umhin, 60 Mio in Anbetracht der Transferpreise vergleichbarer 21jähriger Top-Stürmer, für einen Scherz zu halten.
Andererseits: Zieht man insbesondere seine Auftritte in den letzten Spielen in Betracht, aber auch gerade in dieser Saison eine Vielzahl von kläglich vergebenen 100%igen Torchancen, das häufige Ignorieren von klar besser postierten Mitspielern in Tornähe oder unverkennbare Fehlentscheidungen bzw. Schlampigkeit beim Passspiel mit anschließendem Ballverlust, dann nivelliert sich das Ganze wieder.
Trotzdem: Dass er jetzt so deutlich unter 100 Mio verhökert wird, hätte ich eher nicht für möglich gehalten.

Wenn er mit den Füßen auf dem Boden und gesund und fit bleibt - dabei in einer sportlich wie charakterlich erstklassigen Truppe bei entsprechender Förderung und Betreuung durch ein Premium-Trainerteam seine nächsten Schritte machen darf, dann hat Luka hervorragende Chancen in spätestens 5 Jahren einer der 3 absoluten Topstürmer auf dem Planeten zu sein.
Ich werde ihn sehr vermissen und seinen weiteren Weg aufmerksam verfolgen.
#
washi schrieb:

Schaut man sich das hier  https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/luka-jovic-video-analyse-eintracht-frankfurt-saisonfinale-4552  sowie die einschlägigen Demo-Showreels an, dann kommt man nicht umhin, 60 Mio in Anbetracht der Transferpreise vergleichbarer 21jähriger Top-Stürmer, für einen Scherz zu halten.
Andererseits: Zieht man insbesondere seine Auftritte in den letzten Spielen in Betracht, aber auch gerade in dieser Saison eine Vielzahl von kläglich vergebenen 100%igen Torchancen, das häufige Ignorieren von klar besser postierten Mitspielern in Tornähe oder unverkennbare Fehlentscheidungen bzw. Schlampigkeit beim Passspiel mit anschließendem Ballverlust, dann nivelliert sich das Ganze wieder.
Trotzdem: Dass er jetzt so deutlich unter 100 Mio verhökert wird, hätte ich eher nicht für möglich gehalten.

Wenn er mit den Füßen auf dem Boden und gesund und fit bleibt - dabei in einer sportlich wie charakterlich erstklassigen Truppe bei entsprechender Förderung und Betreuung durch ein Premium-Trainerteam seine nächsten Schritte machen darf, dann hat Luka hervorragende Chancen in spätestens 5 Jahren einer der 3 absoluten Topstürmer auf dem Planeten zu sein.
Ich werde ihn sehr vermissen und seinen weiteren Weg aufmerksam verfolgen.


Es wurde in diversen Threads schon x mal durchdiskutiert... natürlich wirken 60 Mio (abzüglich 12 Mio) erstmal etwas wenig. Im Gesamtkontext betrachtet ist es aber zweifelsohne ein sehr sehr guter Deal für uns. Ein Deal der in dieser Größenordnung vor 2-3 Jahren bei uns noch undenkbar schien.
Man weiß ja auch nicht welche Dinge im Hintergrund verhandelt wurden. Eine Beteiligung für uns beim Weiterverkauf wird sicherlich enthalten sein. Wenn Jovic komplett durch die Decke schiesst und in zwei Jahren für 150 Mio zu PSG wechselt könnte da noch einiges für uns abspringen. Genauso wie vielleicht der eine oder andere Leihspieler von Real...
#
Kruse ist ein Fussballer alter Schule, ähnlich wie Thomas Müller. Nicht so wirklich einzuordnen.
Er ist aber ein Spieler der definitiv den Unterschied ausmachen kann.. sehr hohe Spielintelligenz, gute Schußtechnik, enorm Torgefährlich.

Allerdings befindet er sich schon in gesetztem Alter, und ich kann mir kaum vorstellen das er ruhig bleiben würde sollte er mal ein paar Spiele auf der Bank sitzen. So ein Wechsel würde irgendwie nicht zu uns passen finde ich...
#
Schon schade, sowohl wegen dem Spieler und seiner Persönlichkeit aber natürlich auch wegen der doch relativ niedrigen Ablösesumme. 60 Millionen sind für einen so jungen, talentierten und erfolgreichen Spieler heutzutage einfach zu wenig, da könnt ihr mir sagen was ihr wollt. Die Tatsache das wohl 20-30% an Benfica gehen, macht es nicht besser.

Bobic und Co. traue ich mit dem übrig bleibenden Geld jedoch eine Menge zu. Die werden einige vielversprechende Spieler in der Hinterhand haben, die sie sich nun eventuell leisten können.
#
domi0511 schrieb:

Schon schade, sowohl wegen dem Spieler und seiner Persönlichkeit aber natürlich auch wegen der doch relativ niedrigen Ablösesumme. 60 Millionen sind für einen so jungen, talentierten und erfolgreichen Spieler heutzutage einfach zu wenig, da könnt ihr mir sagen was ihr wollt. Die Tatsache das wohl 20-30% an Benfica gehen, macht es nicht besser.


Ich gebe zu das ein "Reingewinn" von 48 Mio etwas wenig erscheint in der jetzigen überhitzten Transferzeit. Die Beteiligung die an Benfica abgeht tut schon weh. Gefühlt ist es deutlich zu niedrig.

Dennoch weiß man nicht was im Hintergrund alles vereinbart wurde. Vielleicht kriegen wir dafür ein anderes Real-Talent mit einer KO oder es gibt eine Beteiligung für uns wenn Real Jovic weiterverkaufen sollte zu einem späteren Zeitpunkt. Ich denke schon das wir von der Geschichte profitieren werden, nicht nur was die blanke Ablösesumme angeht.

Und selbst wenn. Frankenbach wurde vor zwei Jahren noch belächelt als er sagte man möchte Spieler für 30-40 Mio verkaufen. Jetzt wären es im negativsten Fall 48 Mio.
In der Gesamtbetrachtung gesehen sicherlich ein ziemlich guter Deal für uns.
Es ermöglicht uns zumindest einen fetten Spielraum um nächste Saison eine starke Mannschaft zu bauen.
#
Diegito schrieb:

Letztes Jahr haben wir uns durch den glorreichen Pokalsieg direkt für die EL qualifiziert. Was ist passiert? Boateng, Wolf, Mascarell, Hradecky haben uns verlassen...

Hat eigentlich gar nichts damit zu tun gehabt, wie wir abgeschnitten haben.

Für Mascarell hätten wir wohl nie die 10 Mio bezahlt, die Schalke bezahlt hat. Im Nachhinein alles richtig gemacht.
Boateng wollte nach Italien. Da lag es weder am Geld, noch daran in welchen Wettbewerben wir spielen. Eher noch daran, dass Kovac weg war. Wir konnten uns glücklich schätzen, dass er überhaupt ein Jahr bei uns gespielt hat.
Wolf musste das Angebot annehmen, bis zu 35 Mio in 5 Jahren - einfach Wahnsinn. Es ist übrigens genau das eingetreten was ich bei seinem Wechsel schon zu bedenken gab- er muss seine starke Saison erst einmal bestätigen. Das hat er in Dortmund nicht geschafft. Ob er es hier geschafft hätte darf zumindest bezweifelt werden.
Hradecky wäre gerne geblieben. Sein gieriger Vater wollte einfach zu viel Kohle, bis die Eintracht Rönnow holte und die beiden vor vollendete Tatsachen stellte.

Am Ende spielen viele Faktoren eine neue Rolle. Haller ist beispielsweise auch zu uns gekommen ohne dass wir international gespielt hätten. Man muss den Spielern eine Perspektive aufzeigen, dann kommen sie auch gerne ohne EL oder CL spielen zu können. Das gilt auch, wenn es darum geht, Spieler zu halten.

Ich gehe mal davon aus, dass man Jovic verkaufen wird. So bitter da sein mag, aber irgendwann muss man auch anfangen richtig Geld zu verdienen. Ob Rebic dann noch bleiben will, wird man sehen. Immerhin wären ja noch Gacinovic und Kostic da. Und bei Rebic spielt der Wohlfühlfaktor scheinbar eine große Rolle.

Geht jetzt noch weiter - was wäre wenn Rebic geht? Abgesehen davon, dass ich Bobic und Ben Manga zutraue, sowohl Jovic als auch Rebic so weit adäquat zu ersetzen - wird Kostic seine Leistung dieser Saison bestätigen können, wenn die Hälfte seines Balkan Clans weg ist?
#
Basaltkopp schrieb:

wird Kostic seine Leistung dieser Saison bestätigen können, wenn die Hälfte seines Balkan Clans weg ist?



Auch ein Kostic ist nicht von einem Formtief gefeit. Klar kann es sein das er mal in ein Loch fällt. Aber nur weil seine Balkanjungs weg sind wird er nicht auf einmal die Lust und die Motivation verlieren. Er ist kein A-Jugend-Spieler mehr sondern Vollprofi.
Als Kovac ging haben auch einige gesagt das Rebic komplett einbrechen wird, seine alten Laster wieder bekommt, man ihn sofort verkaufen müsse sonst verliert man viel Geld etc...
Ich sehe bei Rebic keinen Leistungseinbruch diese Saison.
#
MagEagle schrieb:

Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)

Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.        

Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:  
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg

#
Landroval schrieb:

MagEagle schrieb:

Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)

Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.        

Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:  
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg


+2 gegen Gladbach? Ok, da war ich wohl in einem anderen Stadion.
In Wolfsburg könnte man statt +2 auch -1 nehmen, da hätten wir locker 0:3 zurückliegen können nach 60 min.

-Vergesse bitte nicht das schwache Spiel in Bremen mit einem sehr glücklichen Punkt für uns.
-Das erste Spiel in Freiburg wo wir in den ersten 30 min katastrophal gespielt haben und wahnsinnig Glück hatten.
- Das Spiel in Augsburg habe ich auch eher duselig in Erinnerung...
#
Sehe ich bisschen anders.
Nach dem was die Spieler gesagt haben, glaube ich eher dass die europäischen Spiele uns auch großen Schwung für die Liga gegeben haben.
Außerdem befürchte ich dass wir Rbic, Jovic und Haller ohne Europa nicht halten können
#
Taunusabbel schrieb:

Sehe ich bisschen anders.
Nach dem was die Spieler gesagt haben, glaube ich eher dass die europäischen Spiele uns auch großen Schwung für die Liga gegeben haben.
Außerdem befürchte ich dass wir Rbic, Jovic und Haller ohne Europa nicht halten können


Letztes Jahr haben wir uns durch den glorreichen Pokalsieg direkt für die EL qualifiziert. Was ist passiert? Boateng, Wolf, Mascarell, Hradecky haben uns verlassen...
Ich glaube manche überhöhen die Teilnahme an der EL/ CL als Argument zu uns zu wechseln oder hier zu bleiben ein bisschen. Es kann ein Argument sein, aber es muß kein Argument sein. Schon gar nicht das alleinige.
Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl ohne EL-Teilnahme nächstes Jahr brechen wir hoffnungslos auseinander, mutieren sofort wieder zum Abstiegskandidaten ohne jede Chance jemals wieder oben anzuklopfen.
Ich überspitze jetzt mal bewußt, aber der Tenor in vielen Medien (auch hier im Forum) geht schon in diese, leicht angehauchte, apokalyptische Richtung.
#
Bird19 schrieb:

Der ist halt leider auch kein Geheimtipp mehr.

hat aber nur noch 1 jahr restvertrag - so viel teurer im vergleich zu löwen (wenn man die unterschiedliche qualität jeweils berücksichtigt) würde der sicher auch nicht werden...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Bird19 schrieb:

Der ist halt leider auch kein Geheimtipp mehr.

hat aber nur noch 1 jahr restvertrag - so viel teurer im vergleich zu löwen (wenn man die unterschiedliche qualität jeweils berücksichtigt) würde der sicher auch nicht werden...



Die Frage ist halt welchen Spielertyp man möchte. Löwen scheint mir eher der Rode-Typ zu sein, bissig und zweikampfstark. Aber die Spieleröffnung ist wohl auch nicht seine Stärke.
Man wird es sehen. Beide wird man sicherlich nicht holen, das wäre ein Gesamtpaket von ca 15-20 Mio... kann ich mir nicht vorstellen.
#
sge4ever193 schrieb:

Es haben aber am Ende 3 Punkte aus 6 Spielen am Ende gereicht, um die direkte Qualifikation klarzumachen. Jetzt muss man wieder gegen Bayern womöglich die Kohlen aus dem Feuer holen, hätte man sich auch sehr leicht ersparen können.

Dieses typische Draufhauer Geblubber! Sicher hätte es gereicht, aber auch nur, weil man vorher auch viele Punkte geholt hat, die nicht eingeplant waren, z.B. die 6 Punkte gegen SAP (zumindest ein Teil davon oder die je 6 Punkte gegen Schalke oder Stuttgart, wo wir normalerweise immer mal schlecht aussehen. Hätten wir die nicht geholt, wären es vielleicht 10 bis 12 Punkte aus den letzten 6 Spielen gewesen, die wir hätten holen müssen. Und dann wäre von Dir hier nichts zu lesen gewesen.

sge4ever193 schrieb:

Es hätte ja schon gereicht, den überaus glücklichen Vorsprung gegen Wob über die Zeit zu retten, aber dann lässt man sich in der 90. Minute noch auskontern.

Hätte es. Aber Fehler passieren nun mal, oder machst Du keine? Das Ding ging auf Rebics Kappe. Ich halte dagegen und sage, dass die meisten BL Mannschaften nach dem 2:2 in der 90. Minuten gegen Hoffenheim nicht weiter auf Sieg gespielt und in der 96. Minute das Siegtor erzielt hätten.

sge4ever193 schrieb:

Vor allem stimmt doch die Aussage, dass es bereits die dritte Saison nach Gang ist.

Der Vergleich ist doch völliger Bullshit, weil das überhaupt nicht miteinander vergleichbar ist.
In Kovacs erster Saison haben wir in der Rückrunde ganze 13 Punkte geholt, hier hatten wir einiges an Spielpech und wenn ich mich recht erinnere auch viele Verletzte!
In der letzten Saison ging es nach dem dynamischen Donnerstag bergab. Vorher waren wir noch stabil.
Und in diesem Jahr liegt es an den vielen Pflichtspielen, dass uns am Ende die Luft ausgeht.

Der größte Blödsinn ist aber, dass wir in HR und RR jeweils 27 Punkte geholt haben. So übel kann die RR ja nicht gewesen sein.....

sge4ever193 schrieb:

Aber es wird sich ja lieber mit einem persönlichen Feldzug gegen einen Journalisten beschäftigt.

Die einen nennen es persönlichen Feldzug, die anderen plappern eben nur nicht einfach unreflektiert nach, was so geschrieben wird. Aber da sind wir wieder beim Threadtitel. Wenn man draufhauen will, ist nachdenken immer gefährlich, sonst merkt man schon beim Schreiben welchen Scheißdreck man zu verzapfen im Begriff ist!
#
Basaltkopp schrieb:

Dieses typische Draufhauer Geblubber! Sicher hätte es gereicht, aber auch nur, weil man vorher auch viele Punkte geholt hat, die nicht eingeplant waren, z.B. die 6 Punkte gegen SAP (zumindest ein Teil davon oder die je 6 Punkte gegen Schalke oder Stuttgart, wo wir normalerweise immer mal schlecht aussehen. Hätten wir die nicht geholt, wären es vielleicht 10 bis 12 Punkte aus den letzten 6 Spielen gewesen, die wir hätten holen müssen. Und dann wäre von Dir hier nichts zu lesen gewesen.


Das trifft es auf den Punkt. Das will aber keiner hören.
Es gab etliche Spiele in dieser Saison wo wir glücklich gepunktet haben, deutlich mehr als andersherum.
Hätten wir die Leistungsdelle bereits im Februar/März gehabt würde sich jetzt kein Mensch aufregen und keiner wäre am Boden zerstört wegen der katastrophalen, nicht zu entschuldigenden Punktverluste gegen die Feierabend-Kicker aus Berlin, Augsburg, Mainz...

Wir waren schlicht und ergreifend zu lange ungeschlagen, bis weit in den April hinein. Das hat manchen komplett die Sinne vernebelt.
#
1980 hat man für das UEFA-Pokalfinale noch am Spieltag Stehplatzkarten bekommen. Für heutige Verhältnisse unvorstellbar!

Und die Stimmung war selten richtig überschwappend, selbst bei wichtigen Spielen nicht.
#
Rheinadler65 schrieb:

Und die Stimmung war selten richtig überschwappend, selbst bei wichtigen Spielen nicht.


Ich kenn nur die Zeit ab ca. 1991, mein erster Stadionbesuch war 1992. Ich kann mich an ein Heimspiel gegen Gladbach erinnern wo uns 10.000 Gladbacher in Grund und Boden gesungen habe. Der G-Block hatte keine Chance.
Es war sicherlich nicht immer so, es gab auch stimmungsvolle Spiele, was allerdings sehr vom Spielstand abhängig war.
Als sich nach dem Abstieg 1996 ein paar Leute auf der Gegentribüne formiert haben und die Stimmung pushen wollten fand ich das sehr geil, denn es wurden langsam aber stetig immer mehr... der Rest ist bekannt.

Aber ok, das driftet jetzt etwas vom Thema ab. Jede Zeit hatte was für sich denke ich mal. Es gab damals auch Sachen die ich heute total vermisse. So ist das halt, der Lauf der Zeit.
#
touch7 schrieb:

Dann sag ich mal DANKE und jetzt können wir den  Verein auch auflösen.....weil besser kann es ja nicht werden!
Ich klatsch mal Beifall *klapp....klapp*



Nö, viel besser kann es wahrscheinlich nicht werden, in Anbetracht der ganzen Konkurrenz und ihrer Finanzkraft. Zumindest, wenn es meine Eintracht bleibt. Und meine Eintracht ist nicht einmal vor einem Jahr Pokalsieger geworden. Und dass sie das als meine Eintracht, in dieser Zusammensetzung und diesem Zusammenspiel geworden ist, ist mir mehr wert, als in irgendeinem seelenlosen Konstrukt jedes Jahr um Platz 3 mitzukicken. Die Europapokal-Ausflüge dieses Jahr waren da noch ein Bonbon. Und wir waren eine Haaresbreite vom Finale entfernt - was wäre dann von so Unken wie dir hier gekommen? Wenn ich solche Beiträge und die Erwartungshaltung des (in Teilen vermutlich Neu-)Publikums sehe, dann kommen mir sowieso Zweifel, ob ich mir überhaupt wünschen würde, dauerhaft auf diesem Niveau zu spielen...
#
Maxfanatic schrieb:

Wenn ich solche Beiträge und die Erwartungshaltung des (in Teilen vermutlich Neu-)Publikums sehe, dann kommen mir sowieso Zweifel, ob ich mir überhaupt wünschen würde, dauerhaft auf diesem Niveau zu spielen...



Meine Rede. Bei manchen Beiträgen könnte man meinen die Leute sind erst seit zwei Jahren bei unserem Verein und kennen das Wort Abstiegskampf nur aus Erzählungen ferner Vergangenheit.
Hier ist es schon schlimm, auf fb ist es teilweise unerträglich. Mich kotzt das seit gestern 19:45 Uhr so richtig an, viel mehr als die eigentliche Niederlage.
#
Mir geht es wie vielen anderen auch, ich habe gestern und auch heute noch eine richtige Leere gespürt. Das hat nichts mit Stolz auf das Erreichte, auf die Europacup-Spiele usw zu tun, den hab ich durchaus absolut; genausowenig ändert sich etwas daran, nur weil sie in Hamburg und Stuttgart gerne mit uns tauschen würden. Aber es ist nun mal maßlos ärgerlich, wenn man diese unfassbar riesige Chance auf Europa am Ende so kläglich (und nichts anderes ist das) liegen lässt. Die CL habe ich als Bonus empfunden, aber dass die EL so verspielt wurde (bzw. extrem wahrscheinlich wird), das tut weh. Heimpleite gegen Augsburg, in Wolfsburg eine (zugegebenermaßen glückliche) Führung wahnsinnig unnötig hergeschenkt bei einem Konter (!) in letzter Minute auf Gegners Platz, das 0-0 gegen Berlin, die Klatsche in LEV und nun gestern dieses trotzlose Spiel… Das waren 5 Matchbälle und nur ein einziger Punkt mehr hätte uns die EL gesichert. Ich habe Verständnis für nachlassende Kräfte wegen der Doppelbelastung, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man bei dieser Fülle von Matchbällen das Ding einfach hätte klarmachen müssen; zumal man gestern mit NDicka, de Guzmann, Paciencia, Torro, Chandler und auch Haller durchaus auch Spieler gehabt hätte, die nicht diese 120 Minuten in den Knochen hatten.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen.  Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Mir geht es wie vielen anderen auch, ich habe gestern und auch heute noch eine richtige Leere gespürt. Das hat nichts mit Stolz auf das Erreichte, auf die Europacup-Spiele usw zu tun, den hab ich durchaus absolut; genausowenig ändert sich etwas daran, nur weil sie in Hamburg und Stuttgart gerne mit uns tauschen würden. Aber es ist nun mal maßlos ärgerlich, wenn man diese unfassbar riesige Chance auf Europa am Ende so kläglich (und nichts anderes ist das) liegen lässt. Die CL habe ich als Bonus empfunden, aber dass die EL so verspielt wurde (bzw. extrem wahrscheinlich wird), das tut weh. Heimpleite gegen Augsburg, in Wolfsburg eine (zugegebenermaßen glückliche) Führung wahnsinnig unnötig hergeschenkt bei einem Konter (!) in letzter Minute auf Gegners Platz, das 0-0 gegen Berlin, die Klatsche in LEV und nun gestern dieses trotzlose Spiel… Das waren 5 Matchbälle und nur ein einziger Punkt mehr hätte uns die EL gesichert. Ich habe Verständnis für nachlassende Kräfte wegen der Doppelbelastung, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man bei dieser Fülle von Matchbällen das Ding einfach hätte klarmachen müssen; zumal man gestern mit NDicka, de Guzmann, Paciencia, Torro, Chandler und auch Haller durchaus auch Spieler gehabt hätte, die nicht diese 120 Minuten in den Knochen hatten.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen.  Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.



Ein guter Beitrag. Dennoch ist es für mich weiterhin unbegreiflich das man eine "Leere" spüren kann.
2011 habe ich eine "Leere" gespürt, als Chihi das 2:0 für Köln gemacht hat...

Aber doch nicht heute. Nach dem Pokalsieg 2018, einer grandiosen EL-Saison die uns europaweit Lobeshymnen eingebracht hat. Nach einer verdammt starken, jederzeit sorgenfreien Saison, die jeder wirklich JEDER im letzten August mit Handkuss genommen hätte...

Ich verstehe es einfach nicht.
#
Wie ich neulich an anderer Stelle schrieb:
Kaum mal bissi Rauch, schon sind die besten Fans der Welt die größten Deppen.

Nerven mit Choreospenden, mit Rauch, mit Fahnen, feiern sich selbst, überdrehen, die Lieder passen nicht usw. usf.
#
reggaetyp schrieb:

Wie ich neulich an anderer Stelle schrieb:
Kaum mal bissi Rauch, schon sind die besten Fans der Welt die größten Deppen.

Nerven mit Choreospenden, mit Rauch, mit Fahnen, feiern sich selbst, überdrehen, die Lieder passen nicht usw. usf.



Absolut.
Ich fand den Rauch gestern auch ziemlich unnötig, fand ich 1993 aber auch schon unnötig als ich im G-Block stand und 10 min den Schal vorm Mund hatte. Heute sind es halt die bösen Ultras mit ihrem Pyros.
Es gab diese Saison auch einige richtig blöde Aktionen (Mailand allen voran), da war ich sehr enttäuscht von der UF, da haben sie richtigen Mist verzapft, was sie ja auch zugegeben haben.

Aber dieses Hü und Hott ist schon lachhaft. Im Gesamtkontext waren die Ultras ein großer Faktor für unseren sportlichen Erfolg dieses Jahr. Das sollte man  schon anerkennen. Das heißt trotzdem nicht das man alles supi dupi finden muß was sie machen (tue ich auch nicht). Manchen fehlt da einfach der Wille zur Differenzierung.