
Diegito
19810
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn viele sagen Europaleague ist sch....
Ich finde Europaleague geil und ganz ehrlich mit einem Trainer wie Kovac rocken wir das Ding und kommen diesmal noch weiter !!
Ich finde die EL aus sportlicher Sicht sogar wesentlich interessanter. Es gibt nicht so viele mit Geld vollgeschissene Scheich-Clubs und man hat Aussicht auf fantastische Auswärtsfahrten (wo man zu erschwinglichen Preisen Karten bekommt). Außerdem würde ich uns sehr gute Chancen einräumen die Gruppenphase zu überstehen, was in der CL wohl nur sehr schwer möglich wäre.
Das einzige was für die CL spricht ist der Haufen an Kohle, und die Aussicht vielleicht mal daheim Real Madrid begrüßen zu dürfen, was zugegebenermaßen schon ein mega Highlight wäre. Selbst wenn wir auf den Sack kriegen.
Dennoch bleib ich dabei, irgendwie wäre mir die EL lieber.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn viele sagen Europaleague ist sch....
Ich finde Europaleague geil und ganz ehrlich mit einem Trainer wie Kovac rocken wir das Ding und kommen diesmal noch weiter !!
Ich finde die EL aus sportlicher Sicht sogar wesentlich interessanter. Es gibt nicht so viele mit Geld vollgeschissene Scheich-Clubs und man hat Aussicht auf fantastische Auswärtsfahrten (wo man zu erschwinglichen Preisen Karten bekommt). Außerdem würde ich uns sehr gute Chancen einräumen die Gruppenphase zu überstehen, was in der CL wohl nur sehr schwer möglich wäre.
Das einzige was für die CL spricht ist der Haufen an Kohle, und die Aussicht vielleicht mal daheim Real Madrid begrüßen zu dürfen, was zugegebenermaßen schon ein mega Highlight wäre. Selbst wenn wir auf den Sack kriegen.
Dennoch bleib ich dabei, irgendwie wäre mir die EL lieber.
Das sehe ich auch so. EL wäre super. Da passen wir hin. Mit unserer Begeisterung im ganzen Verein, da traue ich uns was zu.
Was wollen wir mit all diesen Megamillionentruppen in der CL? Klar, super viel Geld abgreifen erscheint einigen besonders wichtig.
Ich sehe uns nicht da. Hier wird etwas aufgebaut. Damit kann ich mich identifizieren. Ich hoffe sehr, dass wir es nach Europa schaffen. Ich glaube dran.
Toll, dass Danny Blum seine Chance heute genutzt hat. De Guzmann bitte von Beginn an gegen Mainz.
Aufgrund der zweiten Hälfte sicherlich eine sehr unglückliche Niederlage. Wirklich schade, gefühlt war der Ausgleich durch Danni Blum (für den ich mich wahnsinnig freue) hochverdient. Aber so ist Fussball. Fehler ermöglichen Tore. Und heute gab es eben den einen oder anderen Fehler zu viel bei uns.
Was mich aber mächtig ärgert ist die Tatsache das wir zum dritten mal in Folge auswärts eine grottenschlechte 1.Halbzeit abgeliefert haben. Was verabreicht Kovac den Jungs kurz vor Anpfiff? Einen Schlafdrunk? Valium?
Das war absolut lasch, ängstlich, langsam, fussballerisch eine Vollkatastrophe. Am Ende reicht es halt nicht wenn man nur 45 min. gut spielt. Das müssen die Jungs endlich mal kapieren. Und Kovac sollte man ne andere Ansprache wählen vor dem Anpfiff. Mich ärgert das ehrlich gesagt noch viel mehr als das Ding in der 94.minute.
Was mich aber mächtig ärgert ist die Tatsache das wir zum dritten mal in Folge auswärts eine grottenschlechte 1.Halbzeit abgeliefert haben. Was verabreicht Kovac den Jungs kurz vor Anpfiff? Einen Schlafdrunk? Valium?
Das war absolut lasch, ängstlich, langsam, fussballerisch eine Vollkatastrophe. Am Ende reicht es halt nicht wenn man nur 45 min. gut spielt. Das müssen die Jungs endlich mal kapieren. Und Kovac sollte man ne andere Ansprache wählen vor dem Anpfiff. Mich ärgert das ehrlich gesagt noch viel mehr als das Ding in der 94.minute.
Ich frage mich nur was die HSV Fans noch so alles planen die nächsten Wochen?
Man hat ja das Gefühl das sie sich jedes Wochenende mit noch krasseren Aktion selbst toppen wollen.
Jetzt also schon Kreuze am Trainingsgelände...
Irgendwann sollte man sich dem Gedanken 2.Liga mal arrangieren. Sie hatten jetzt ein paar Jahre Zeit dafür.
Ist doch auch mal geil... Derby gegen St.Pauli, keine Klatschen in München sondern Siege in Sandhausen... ich würde mich fast schon freuen auf die 2.Liga wenn ich HSV-Fan wäre...
Man hat ja das Gefühl das sie sich jedes Wochenende mit noch krasseren Aktion selbst toppen wollen.
Jetzt also schon Kreuze am Trainingsgelände...
Irgendwann sollte man sich dem Gedanken 2.Liga mal arrangieren. Sie hatten jetzt ein paar Jahre Zeit dafür.
Ist doch auch mal geil... Derby gegen St.Pauli, keine Klatschen in München sondern Siege in Sandhausen... ich würde mich fast schon freuen auf die 2.Liga wenn ich HSV-Fan wäre...
Nun, ich kann mich an Zeiten erinnern, da kamen von uns auch ein paar fiese Sprüche, insbesondere in den neunzigern, nach dem Motto "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot". Die Nerven bei denen liegen blank, ich kann das schon verstehen, denn noch niemals abgestiegen zu sein, und es dann doch zu erleben ist schon ein Trauma.
Wie gesagt ich kanns verstehen, aber gutheißen tu ich es trotzdem nicht.
Wie gesagt ich kanns verstehen, aber gutheißen tu ich es trotzdem nicht.
An diesem Spieltag lassen die Topteams nichts anbrennen.
Das ist so ein Spieltag wo man sich richtig beweisen muß um in diesem Kreis zu bleiben.
Das ist so ein Spieltag wo man sich richtig beweisen muß um in diesem Kreis zu bleiben.
grossaadla schrieb:
An diesem Spieltag lassen die Topteams nichts anbrennen.
Das ist so ein Spieltag wo man sich richtig beweisen muß um in diesem Kreis zu bleiben.
Ich seh das ähnlich wie Kovac, wir haben morgen absolut nichts zu verlieren. Der Druck liegt einzig und alleine bei Dortmund. Werde mir das Spiel total entspannt anschauen und selbst wenn wir verlieren nicht enttäuscht sein, es sei denn wir verlieren 0:6...
Wenn ich nach Köln, Hamburg oder ins benachbarte Mainz schaue ist unsere Situation doch der pure Luxus.
Das sollte man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen.
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:
An diesem Spieltag lassen die Topteams nichts anbrennen.
Das ist so ein Spieltag wo man sich richtig beweisen muß um in diesem Kreis zu bleiben.
Ich seh das ähnlich wie Kovac, wir haben morgen absolut nichts zu verlieren. Der Druck liegt einzig und alleine bei Dortmund. Werde mir das Spiel total entspannt anschauen und selbst wenn wir verlieren nicht enttäuscht sein, es sei denn wir verlieren 0:6...
Wenn ich nach Köln, Hamburg oder ins benachbarte Mainz schaue ist unsere Situation doch der pure Luxus.
Das sollte man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen.
Das geht mir auch so. So lange die Mannschaft alles probiert und gibt, dann ist auch eine Niederlage absolut verschmerzbar, vor allem wegen der sehr komfortablen Lage.
Man sollte halt nur nicht so eine Chance ungenutzt an sich vorbeiziehen lassen.
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
ob Hollerbach weiter machen darf, aber Klatschen gegen den FCB sind doch normal?!
Die letzten acht Auswärtsspiele vom HSV in München
0:6
0:8
0:5
0:8
1:3
2:9
0:5
0:6
Wahnsinn.
eine Bilanz des Grauens
Wie ist das eigentlich wenn man nicht antritt? Das gibt am grünen Tisch nur ein 0:3 oder?
Wäre mal ne Variante für den HSV...
Aber jetzt mal im Ernst, wer jetzt noch sagt der HSV gehört zur Bundesliga und hat den Abstieg nicht verdient muß eingewiesen werden, und zwar in die geschlossene... sorry Niko
Vor allem war das erst deren fünftes (!) europäisches Spiel überhaupt zuhause. Die Übersättigung fängt bei denen wirklich früh an.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Zen schrieb:
Vor allem war das erst deren fünftes (!) europäisches Spiel überhaupt zuhause. Die Übersättigung fängt bei denen wirklich früh an.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Bei einer Stadt mit 500.000 (?) Einwohnern die ja angeblich so fussballbegeistert ist... das ist schon erbärmlich.
Auch in der Liga bröckelt der Schnitt ja immer weiter nach unten.
Schade das Chemie Leipzig so schlecht ist und wahrscheinlich noch weiter absteigen wird, die könnten ein toller u. sympathischer Gegenpool zu RB sein. Könnten....
Diegito schrieb:Zen schrieb:
Vor allem war das erst deren fünftes (!) europäisches Spiel überhaupt zuhause. Die Übersättigung fängt bei denen wirklich früh an.
Und wie bereits erwähnt, zu Beginn der Woche waren laut eigenen Angaben lediglich 10.000 Karten verkauft, nur mit den Schleuderpreisen ging es noch auf knapp 19.000 hoch. Für das, was die stets in Eigenwerbung von sich geben, ist das mehr als nur peinlich. Hasenhüttl musste sich bei seiner Aussage doch sicher das Lachen verkneifen.
Bei einer Stadt mit 500.000 (?) Einwohnern die ja angeblich so fussballbegeistert ist... das ist schon erbärmlich.
Auch in der Liga bröckelt der Schnitt ja immer weiter nach unten.
Schade das Chemie Leipzig so schlecht ist und wahrscheinlich noch weiter absteigen wird, die könnten ein toller u. sympathischer Gegenpool zu RB sein. Könnten....
Äh, die Chemiker sind in den letzen vier Jahren dreimal aufgestiegen...
Uwes Bein schrieb:
Hübner ist mit Veh befreundet und das vernebelt sicher auch etwas die Sicht der Dinge. Fairerweise muss man auch sagen, dass Veh hier aufgrund des unsäglichen letzten Jahres schlechter gesehen wird, als er es insgesamt vielleicht verdient hat.
Deswegen hätte man ihn halt auch nicht holen dürfen, weil einfach schon bei seiner ersten Amtszeit am Ende das Gefühl war, dass nach 3 insgesamt ordentlichen Jahren, irgendwie die Luft raus war. Ich hätte damals mit ner Vertragsverlängerung zwar leben können, hatte aber nicht das Gefühl, dass es unter Veh nochmals aufwärts gehen würde.
Ähnlich wie bei Funkel, bei dem 4 Jahre in Folge die Ergebnisse besser wurden, im 5 Jahr aber dann das Gefühl bei mir kam, dass es nicht nochmal bergauf gehen wird. Und auch wenn ich bis heute ein Funkel Fan bin, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass es ne gute Idee gewesen wäre, ihn nochmal zurück zu holen.
Und bei Veh hätte man umso mehr gewarnt sein müssen, nachdem man gesehen hatte, wie sehr seine Stuttgart Rückkehr in die Hose ging.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und bei Veh hätte man umso mehr gewarnt sein müssen, nachdem man gesehen hatte, wie sehr seine Stuttgart Rückkehr in die Hose ging.
Absolut. Die Rückholaktion von Veh war meiner Meinung nach eine der grössten Fehlentscheidungen der Vereinsgeschichte, die im Normalfall mit dem Abstieg geendet hätte. Nur der Fachkompetenz von Kovac und ner Menge Glück haben wir es zu verdanken das wir diesen Weg nicht gehen mussten.
Denke das Spiel jetzt am Sonntag wird ziemlich genau zeigen, wo es diese Saison noch hingehen kann. Spielen wir Remis oder Gewinnen gar gegen den BVB, dann darf man schon ein bisschen von der CL träumen. Verliert man das Spiel, wird man sich eher Richtung Platz 6 oder 7 orientieren, womit vor der Saison wohl niemand ernsthaft rechnen konnte...
manume91 schrieb:
Denke das Spiel jetzt am Sonntag wird ziemlich genau zeigen, wo es diese Saison noch hingehen kann. Spielen wir Remis oder Gewinnen gar gegen den BVB, dann darf man schon ein bisschen von der CL träumen. Verliert man das Spiel, wird man sich eher Richtung Platz 6 oder 7 orientieren, womit vor der Saison wohl niemand ernsthaft rechnen konnte...
Ja diesem Tenor kann ich mich anschliessen. Die Spiele gegen die direkten Konkurrenten sind wohl entscheidend. Sollte man es schaffen Gegen Leverkusen, Dortmund, Schalke zu punkten ist eigentlich fast alles drin.
Sogar Platz 2 oder 3.
Andersherum kann es aber auch noch nach unten gehen, beispielsweise wenn man gegen den Verfolger Hoffenheim verliert. Dazu noch 2-3 unglückliche, unvorhergesehene Niederlagen und ruckzuck ist man Siebter. Was jetzt auch keine Katastrophe wäre. Aber in Anbetracht dessen das man sich als 5. oder 6. die Quali-Spiele zur Gruppenphase sparen kann wäre das schon eine tolle Sache und nicht ganz unwichtig.
Warten wir mal den Sonntag ab.
Ich würde unseren Verantwortlichen gar nicht mal so den großen Vorwurf machen. Sie haben die Montags-Thematik wohl einfach ein wenig unterschätzt und mit solch massiven Protesten nicht gerechnet. Vielleicht mal hier und da ein Spruchband, das war's... so war wohl die Denke.
Wenn man im Nachgang Einsicht zeigt ist doch alles ok.
Wenn man im Nachgang Einsicht zeigt ist doch alles ok.
Diegito schrieb:
Ich würde unseren Verantwortlichen gar nicht mal so den großen Vorwurf machen. Sie haben die Montags-Thematik wohl einfach ein wenig unterschätzt und mit solch massiven Protesten nicht gerechnet. Vielleicht mal hier und da ein Spruchband, das war's... so war wohl die Denke.
Wenn man im Nachgang Einsicht zeigt ist doch alles ok.
Das mit der Einsicht ist OK. Allerdings können wir weder unseren Vorstand noch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat) in Person um Peter Fischer von Schuld freisprechen. Die Eintrachtvertreter wussten schon genau um was sie da abstimmen und wie heiß das Eisen ist. Vielleicht haben sie die Reaktionen in der Ausführung so nicht einkalkuliert, sie wussten aber immer wie die Fans zum Montag stehen. Und da ging es um das Abwägen, mehr Geld vs. unzufriedene Zuschauer. Jetzt hat Fischer es ja gesagt, mehr Geld war eher ein Schuss in den Ofen, dummerweise war die Reaktion der Zuschauer deutschlandweit und vor allem bei uns nicht gut für das Image des (mittlerweile) Fan-nahen Klubs.
Gruß
tobago
Da hier immer wieder über Haller gemeckert wird, möchte ich doch mal eine Lanze für ihn brechen. Ich habe mir gerade noch mal die Zusammenfassung angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=4qu1MJzjtc8
Kommentator zum Tor: "drei Mann orientieren sich zu Haller, keiner zu da Costa"
Bei der Beurteilung von Haller wird dieser Aspekt überhaupt nicht berücksichtigt. Er schafft die Freiräume für andere Spieler. Auch seine Stärke in der Abwehr wird nicht gewürdigt. Nur gut, dass Kovac weiß was er an ihm hat.
https://www.youtube.com/watch?v=4qu1MJzjtc8
Kommentator zum Tor: "drei Mann orientieren sich zu Haller, keiner zu da Costa"
Bei der Beurteilung von Haller wird dieser Aspekt überhaupt nicht berücksichtigt. Er schafft die Freiräume für andere Spieler. Auch seine Stärke in der Abwehr wird nicht gewürdigt. Nur gut, dass Kovac weiß was er an ihm hat.
fastmeister92 schrieb:
Da hier immer wieder über Haller gemeckert wird, möchte ich doch mal eine Lanze für ihn brechen. Ich habe mir gerade noch mal die Zusammenfassung angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=4qu1MJzjtc8
Kommentator zum Tor: "drei Mann orientieren sich zu Haller, keiner zu da Costa"
Bei der Beurteilung von Haller wird dieser Aspekt überhaupt nicht berücksichtigt. Er schafft die Freiräume für andere Spieler. Auch seine Stärke in der Abwehr wird nicht gewürdigt. Nur gut, dass Kovac weiß was er an ihm hat.
Sehe ich auch so. Die gegnerischen Abwehrspieler arbeiten sich förmlich an ihm ab (oft mit unfairen Mitteln die ungeahndet bleiben), das schafft viel Platz und Freiräume für andere. Klar sieht es oft etwas unglücklich und stacksig aus wenn sich Haller bewegt, der schnellste und filigranste ist er nun mal nicht. Und bei einem Stürmer kommt automatisch immer irgendwann die Frage wann er mal wieder trifft. So lange es andere statt ihm tun und wir trotzdem erfolgreich sind soll es uns recht sein.
Ist doch klasse, dass Kovac nahezu allen Spielern in unserem riesigen Kader immer mal wieder Einsatzmöglichkeiten gibt. Damit hält er die Spannung im Training hoch und die Spieler bei Laune. Und vor allen Dingen reagiert er auf Spiel- und Trainingsleistungen sowie den jeweiligen Gegner, was man von einem Toptrainer auch erwarten muss. Wir haben in diesem Jahr die große Chance die Euro- oder gar die Championsleague zu erreichen, darüber hinaus könnten wir zum zweiten Mal in Folge ins Pokalfinale einziehen. Dem müssen sich alle Spieler - auch im eigenen Interesse - unterordnen, hart trainieren und wenn sie die Chance bekommen, alles geben. Ich denke, dass auch die Barkoks, Stenderas, Willems und Fabians noch wichtig werden und ihren Beitrag zum Erreichen der großen Ziele leisten können. Und am letzten Spieltag trifft dann der Fußballgott...
Adlerhenne schrieb:
Ist doch klasse, dass Kovac nahezu allen Spielern in unserem riesigen Kader immer mal wieder Einsatzmöglichkeiten gibt. Damit hält er die Spannung im Training hoch und die Spieler bei Laune. Und vor allen Dingen reagiert er auf Spiel- und Trainingsleistungen sowie den jeweiligen Gegner, was man von einem Toptrainer auch erwarten muss. Wir haben in diesem Jahr die große Chance die Euro- oder gar die Championsleague zu erreichen, darüber hinaus könnten wir zum zweiten Mal in Folge ins Pokalfinale einziehen. Dem müssen sich alle Spieler - auch im eigenen Interesse - unterordnen, hart trainieren und wenn sie die Chance bekommen, alles geben. Ich denke, dass auch die Barkoks, Stenderas, Willems und Fabians noch wichtig werden und ihren Beitrag zum Erreichen der großen Ziele leisten können. Und am letzten Spieltag trifft dann der Fußballgott...
Es ist dennoch verwunderlich das solche eine Ruhe im Kader ist. Die pädagogischen Fähigkeiten von Kovac müssen unglaublich stark sein. Ich hätte längst erwartet das sich mal ein Spieler unzufrieden äußert, was nicht verwunderlich und auch nicht besonders schlimm wäre. Schließlich will ein Fussballer spielen, am liebsten immer.
Für Spieler wie Blum, Stendera, Tawatha, Barkok, Hrgota ist es doch im Prinzip ein verlorenes Jahr. Obwohl sie fit sind spielen sie fast nie. Klar kann sich das auch schnell wieder ändern, aber wenn ich mich in den Spieler hineinversetze wäre ich wohl schon ein wenig angepisst. Oder zumindest deprimiert...
Hut ab das Kovac das so hinkriegt.
Diegito schrieb:
Für Spieler wie Blum, Stendera, Tawatha, Barkok, Hrgota ist es doch im Prinzip ein verlorenes Jahr. Obwohl sie fit sind spielen sie fast nie. Klar kann sich das auch schnell wieder ändern, aber wenn ich mich in den Spieler hineinversetze wäre ich wohl schon ein wenig angepisst. Oder zumindest deprimiert...
Bis auf Blum (der nur einen kurzen Slapstick Auftritt hatte), hatte doch jeder seine Chance.
Stendera bekam in der Hinrunde 4 Spiele am Stück in der ersten 11, ohne zu Glänzen.
Tawatha stand 4 mal in der ersten 11 und wurde in der Hinrunde oft eingewechselt. Dann entschloss er sich in den Medien zu meckern, was sein Standing nicht erhöhte. Zudem setzte sich dann etwas unerwartet Chandler auf links durch.
Barkok bekam auch immer wieder Spielzeit, ist ja auch noch verdammt jung und kann sich über die Jokerrolle noch freuen.
Hrgota durfte 1 mal in der Liga und zweimal im Pokal von Anfang an ran. Jedes mal schwach.
Wir stehen auf Platz 4. Also war der Rest der Spieler die spielten, wohl nicht so schlecht.
Daher haben die Spieler aus meiner Sicht keinen Grund angepisst zu sein. Wir sind nicht mehr in Zeiten von Veh oder Skibbe, wo eh immer die gleichen spielten. Alle hatten ne Chance.
Am ehesten kann man noch bei Stendera diskutieren, dass er so weit im Hintertreffen ist. Aber bei den Alternativen ist es dann halt so, dass, wenn ich den Sieg über die Zeit bringen will, ich eher Fernandes bringe, wenn ich offensiver werden will eher Gacinovic.
Tafelberg schrieb:DelmeSGE schrieb:
War gestern sicher kein Ruhmesblatt aus der Nordwestkurve meiner Meinung nach.
inwiefern?
Es geht denke ich mal um die Sprechchöre die auch Dietmar Hopp schon oft zu hören bekommen hat.
Sicherlich nicht nötig so etwas, aber auch kein Grund eine Riesengeschichte daraus zu machen.
Da sollte auch Fredi Bobic mal kleinere Brötchen backen. Nur weil Martin Kind ein Freund von ihm ist muß er nicht so in die Öffentlichkeit preschen und sich in "aller Form" entschuldigen.
Dann sollte Bobic auch konsequent sein und sich bei allen Beleidigungen gegen andere Vereine, Spieler, Funktionäre vorne hinstellen und Partei ergreifen. Oder ist der reiche Herr Namens Martin Kind etwa mehr wert als der "verreckende Mainzer Dreck" oder die mit Pflastersteinen beworfenen Offenbacher?
AdlerBonn schrieb:
Na, sooo schwer ist das aber nicht.
Die schweigen weil sie nicht damit einverstanden sind, dass der Herr Kind der alleinige Chef von dem Verein werden will und dann der Bestimmer ist.
Ich fand es aber schon sehr befremdlich. Da kam ja gar nix aus dem Gästeblock, selbst die Normalos haben geschwiegen. Warum fahre ich dann überhaupt auswärts? Welchen Sinn macht das? Dann lass ich den Block doch lieber komplett leer und geh zur U23 oder in die Kneipe oder was auch immer...
Das ganze geht jetzt seit Jahren so (mit kleinen Pausen), bei unserem letzten Heimspiel gegen Hannover vor zwei/drei Jahren war es auch schon so... unglaublich das da scheinbar keiner auf beiden Seiten über seinen Schatten springen kann.
Was wollt ihr denn? Ein letztlich hochverdienter Sieg gegen den den Tabellenzehnten. Mit Zittern, ja, aber wer sind wir nun entspannte Dreier im Vorbeigehen zu erwarten? Wir waren von diversen Fachmagazinen als Abstiegskandidat gehandelt worden vor der Runde.
Absolut erkämpfter wichtiger Schritt nach vorne; hätten wir nur eine unserer vielen Chancen noch reingemacht hätte alles von einem restlos überzeugendem und souveränem Sieg gesprochen, und das ohne die beiden zentralen Struktur-Spieler.
So wars halt knapp.
Geil sag ich. Ganz wichtiger und fetter Schritt nach vorne!
Absolut erkämpfter wichtiger Schritt nach vorne; hätten wir nur eine unserer vielen Chancen noch reingemacht hätte alles von einem restlos überzeugendem und souveränem Sieg gesprochen, und das ohne die beiden zentralen Struktur-Spieler.
So wars halt knapp.
Geil sag ich. Ganz wichtiger und fetter Schritt nach vorne!
AdlertraegerSGE schrieb:
Was wollt ihr denn? Ein letztlich hochverdienter Sieg gegen den den Tabellenzehnten. Mit Zittern, ja, aber wer sind wir nun entspannte Dreier im Vorbeigehen zu erwarten? Wir waren von diversen Fachmagazinen als Abstiegskandidat gehandelt worden vor der Runde.
Absolut erkämpfter wichtiger Schritt nach vorne; hätten wir nur eine unserer vielen Chancen noch reingemacht hätte alles von einem restlos überzeugendem und souveränem Sieg gesprochen, und das ohne die beiden zentralen Struktur-Spieler.
So wars halt knapp.
Geil sag ich. Ganz wichtiger und fetter Schritt nach vorne!
Die Erwartungshaltung steigt bei einigen halt wenn man oben steht. Ich kann da manchmal auch nur mit dem Kopf schütteln. Das ist teilweise realitätsfremd.
Das gestern war beileibe kein Leckerbissen. Aber die anderen Mannschaften spielen auch nicht pausenlos Traumfussball. Schalke hat gestern fast durchgehend gemauert gegen Hertha und sich die 3 Punkte förmlich zurecht gerumpelt. Dortmund, Leipzig, Leverkusen spielen auch sehr inkonstant.... da oben ist außer Bayern wirklich keiner vor dem wir Angst haben müssen, und vor allem keiner der Woche für Woche betörenden Zauberfussball spielt.
Wow, was Mentalitätsmonster. Sieben (!!!) Punkte vor Hoffenheim und Gladbach. Wenn da die Konzentration hochgehalten wird und die Heimspiele weiter gewonnen werden.... Ich leg mich mal fest, am 8.4. haben wir das Endspiel um Platz 6 gegen Hoffenheim, wenn das gutgeht dürfte der Traum von Europa wahr werden. Von CL sollten wir jetztmal nicht anfangen zu spinnen
Zum Schiri: Ich hatte nichts an ihm auszusetzen, sehr souveräne Spielleitung.
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Zum Videoassistenten: Mal wieder Licht und Schatten. Klar, Szenen wie der zurückgenommene Elfmeter sind eigentlich genau die, für die er da ist. Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird. Solange die Kriterien hier nicht absolut transparent sind wird er umstritten bleiben.
Zum Schiri: Ich hatte nichts an ihm auszusetzen, sehr souveräne Spielleitung.
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Zum Videoassistenten: Mal wieder Licht und Schatten. Klar, Szenen wie der zurückgenommene Elfmeter sind eigentlich genau die, für die er da ist. Aber aus 96-Sicht natürlich bitter, dass er beim Nicht-Eckball der zum 1:0 führt, nicht berücksichtigt wird. Solange die Kriterien hier nicht absolut transparent sind wird er umstritten bleiben.
lego57 schrieb:
Zu Haller: Eigentlich in Ordnung. Wieder viele Bälle festgemacht, gut nach hinten gearbeitet, toller Assist auf de Guzman. Bei der Chance hat man halt ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen gesehen, außerhalb der Tor-Krise tanzt er den Torwart da einfach aus.
Was mich heute wieder geärgert hat: Haller kriegt fast nichts für sich gepfiffen. Er wird beackert wie verrückt von den gegnerischen Spielern, es wird sich aufgestützt, gehalten und gehakelt, keine Ahnung was noch alles. Aber Haller fällt halt nicht hin. Vielleicht müsste er mal anfangen wild zu gestikulieren, zu schauspielern, theatralisch zu fallen...
Ähnliches Phänomen habe ich oft bei Alex Meier beobachtet... vielleicht liegt es an der Statur, an der Körpergröße?
Heute waren wieder 2-3 Situationen dabei wo ich dachte das muß der Schiri doch pfeifen. Was ist passiert? Er hat gar nicht gepfiffen oder gegen Haller. Das ist mittlerweile extrem ärgerlich. Da tut mir Haller langsam echt leid.
ein seltsames Phänomen das
Die deutschen Schiedsrichter scheinen echt ein Problem mit Haller zu haben
Dabei ist er wirklich ein fairer Spieler und nicht etwa so ein Stinkstiefel,
der sich da ständig hinwirft und lamentiert oder die Gegner mit Absicht tritt
Er gibt sich wirklich Mühe seinen bulligen Körper fair einzusetzen
ganz im Gegenteil zu den meisten IV, die sich vorzugsweise von hinten attackieren
Oben halten, unten treten
Es war die letzten Wochen schon lächerlich, heute aber mal wieder besonders lachhaft.
da Schiri Fritz vorher und nachher quasi auf jede Schwalbe der Stuttgarter reingefallen ist
Die deutschen Schiedsrichter scheinen echt ein Problem mit Haller zu haben
Dabei ist er wirklich ein fairer Spieler und nicht etwa so ein Stinkstiefel,
der sich da ständig hinwirft und lamentiert oder die Gegner mit Absicht tritt
Er gibt sich wirklich Mühe seinen bulligen Körper fair einzusetzen
ganz im Gegenteil zu den meisten IV, die sich vorzugsweise von hinten attackieren
Oben halten, unten treten
Es war die letzten Wochen schon lächerlich, heute aber mal wieder besonders lachhaft.
da Schiri Fritz vorher und nachher quasi auf jede Schwalbe der Stuttgarter reingefallen ist
Diegito schrieb:
Was mich heute wieder geärgert hat: Haller kriegt fast nichts für sich gepfiffen. Er wird beackert wie verrückt von den gegnerischen Spielern, es wird sich aufgestützt, gehalten und gehakelt, keine Ahnung was noch alles. Aber Haller fällt halt nicht hin. Vielleicht müsste er mal anfangen wild zu gestikulieren, zu schauspielern, theatralisch zu fallen...
Ähnliches Phänomen habe ich oft bei Alex Meier beobachtet... vielleicht liegt es an der Statur, an der Körpergröße?
Heute waren wieder 2-3 Situationen dabei wo ich dachte das muß der Schiri doch pfeifen. Was ist passiert? Er hat gar nicht gepfiffen oder gegen Haller. Das ist mittlerweile extrem ärgerlich. Da tut mir Haller langsam echt leid.
Nein! Das sollte er eben nicht tun. Und ich finde es auch richtig gut, dass er das nicht macht. Genau wie AMFG auch.
Ein guter Freund hat früher immer von de Guzman geschwärmt. Ich konnte das seitdem er bei uns ist, bis heute nicht verstehen. Heute hat er aber mehr als nur angedeutet warum es so war. Der hat ein sehr gefühlvolles Füßchen und das nicht nur bei Standards. Und ich glaube, dass er noch einiges mehr drauf hat. Das freut mich sehr, dass NK jetzt quasi losen muss wer im Mittelfeld spielt
Jaroos schrieb:
Ein guter Freund hat früher immer von de Guzman geschwärmt. Ich konnte das seitdem er bei uns ist, bis heute nicht verstehen. Heute hat er aber mehr als nur angedeutet warum es so war. Der hat ein sehr gefühlvolles Füßchen und das nicht nur bei Standards. Und ich glaube, dass er noch einiges mehr drauf hat. Das freut mich sehr, dass NK jetzt quasi losen muss wer im Mittelfeld spielt
War bei mir ähnlich. Ich empfand seine Verpflichtung im Sommer als absoluten Glücksfall. Leider war er überhaupt nicht fit und hatte grosse Probleme sich an die körperbetonte Spielweise hier zu gewöhnen.
Heute war das komplett anders, er hat eine gewisse Anlaufzeit benötigt, danach war er Dreh-und Angelpunkt mit teilweise fantastischen Pässen in die Schnittstelle. Das war richtig stark.
Unglaublich was wir vor allem im Mittelfeld für Qualität haben. Ein Stendera spielt überhaupt keine Rolle mehr, Fabian muß hart kämpfen um überhaupt auf Einsatzminuten zu kommen. Selbst ein Fernandes macht ein ordentliches Spiel heute.... Gacinovic und Boateng werden nur eingewechselt, Mascarell gar nicht erst dabei.... holla die Waldfee
Klasse Mannschaftsleistung-verdienter Sieg-so kann es weitergehen und EL.wird immer warscheinlicher.
Hut ab vor Mannschaft-Trainer-Staff.
Hut ab vor Mannschaft-Trainer-Staff.
Guter Mann.
Zu deren Fantreffen: Zumindest einer der fünf ausgewählten Fanvertreter für das Treffen soll ein mit mehreren Stadionverboten belegter Gewalttäter sein. Und da bin ich absolut old school.
Wir haben unsere überbordenden Emotionen auch rausgelassen. Abseits vom Spiel, im Wald, wer wollte, hat sich gedroschen, wer nicht, der nicht. Wer fertig war, war fertig, und trotz aller Rivalität hielt man sich an ein gewisses ungeschriebenes gentlemen´s agreement. Diese Halbaffen heute, die Stadionbesuche zur Selbstinszenierung nutzen, denen der Verein scheißegal ist und die bestenfalls noch Kids im Block gefährden, die will ich noch nicht mal im Stadion sehen. Und wenn ich dieser Kind wäre, würde ich mich so einem Idioten ganz sicher nicht treffen wollen.
Ich bin klar pro Stehplätze, auch pro Pyro, aber für beides braucht man ein minimales Maß an Verantwortung. Sollten die Vorwürfe zutreffen (und rund um H gehen die Aussagen eher in Richtung - nicht nur einer, sondern drei dieser Typen seien zum Treffen gemeldet worden), scheinen die 96er Ultras einen sehr blumigen Humor zu haben.
(Mein Gott, ich schreib hier nen Essay zu nem Thema in HANNOVER! Samstagsmorgens um kurz nach neun. Es wird Zeit, dass ich endlich wieder fit werde.)
Zu deren Fantreffen: Zumindest einer der fünf ausgewählten Fanvertreter für das Treffen soll ein mit mehreren Stadionverboten belegter Gewalttäter sein. Und da bin ich absolut old school.
Wir haben unsere überbordenden Emotionen auch rausgelassen. Abseits vom Spiel, im Wald, wer wollte, hat sich gedroschen, wer nicht, der nicht. Wer fertig war, war fertig, und trotz aller Rivalität hielt man sich an ein gewisses ungeschriebenes gentlemen´s agreement. Diese Halbaffen heute, die Stadionbesuche zur Selbstinszenierung nutzen, denen der Verein scheißegal ist und die bestenfalls noch Kids im Block gefährden, die will ich noch nicht mal im Stadion sehen. Und wenn ich dieser Kind wäre, würde ich mich so einem Idioten ganz sicher nicht treffen wollen.
Ich bin klar pro Stehplätze, auch pro Pyro, aber für beides braucht man ein minimales Maß an Verantwortung. Sollten die Vorwürfe zutreffen (und rund um H gehen die Aussagen eher in Richtung - nicht nur einer, sondern drei dieser Typen seien zum Treffen gemeldet worden), scheinen die 96er Ultras einen sehr blumigen Humor zu haben.
(Mein Gott, ich schreib hier nen Essay zu nem Thema in HANNOVER! Samstagsmorgens um kurz nach neun. Es wird Zeit, dass ich endlich wieder fit werde.)
Eendracht schrieb:
Guter Mann.
Zu deren Fantreffen: Zumindest einer der fünf ausgewählten Fanvertreter für das Treffen soll ein mit mehreren Stadionverboten belegter Gewalttäter sein. Und da bin ich absolut old school.
Wir haben unsere überbordenden Emotionen auch rausgelassen. Abseits vom Spiel, im Wald, wer wollte, hat sich gedroschen, wer nicht, der nicht. Wer fertig war, war fertig, und trotz aller Rivalität hielt man sich an ein gewisses ungeschriebenes gentlemen´s agreement. Diese Halbaffen heute, die Stadionbesuche zur Selbstinszenierung nutzen, denen der Verein scheißegal ist und die bestenfalls noch Kids im Block gefährden, die will ich noch nicht mal im Stadion sehen. Und wenn ich dieser Kind wäre, würde ich mich so einem Idioten ganz sicher nicht treffen wollen.
Ich bin klar pro Stehplätze, auch pro Pyro, aber für beides braucht man ein minimales Maß an Verantwortung. Sollten die Vorwürfe zutreffen (und rund um H gehen die Aussagen eher in Richtung - nicht nur einer, sondern drei dieser Typen seien zum Treffen gemeldet worden), scheinen die 96er Ultras einen sehr blumigen Humor zu haben.
(Mein Gott, ich schreib hier nen Essay zu nem Thema in HANNOVER! Samstagsmorgens um kurz nach neun. Es wird Zeit, dass ich endlich wieder fit werde.)
Die Frage ist halt immer was es für Gewalttaten waren. Und wenn er dafür gebüßt hat und evtl. sogar einsichtig ist, warum sollte er nicht mit am Tisch sitzen können? Er wird ja sicherlich kein Mörder sein.
Klar ist aber auch: Um ein Ziel zu erreichen und eine möglichst gute Gesprächsgrundlage zu haben ist es natürlich nicht förderlich Leute in den Ring zu werfen die genau das darstellen was Herr Kind so abgrundtief hasst... das ist mindestens mal unglücklich von Seitens der 96er Ultras. Es sei denn diese Person ist so unverzichtbar das es für sie nicht in Frage kommt ihn auszuladen.
Dieser Zirkus ist wirklich unsäglich. Ich kann gut verstehen das die übrigen Fans langsam die Schnauze voll haben. Das geht ja jetzt seit Jahren (!) so... irgendwann will ich auch einfach mal wieder Stimmung haben und Fussball gucken, ohne Nebengeräusche.
DerGeyer schrieb:
Im Knerzje am Hauptbahnhof sind Eintrachtler Willkommen.
Ich glaube da war ich mal vorm Spiel auf ein Bierchen... die haben aber kein Sky oder?
Ich war mal im Kamin in der Kapuzinergasse?! Die hatten einen Nebenraum wo ich SGE schauen durfte, aber ich weiß nicht ob das immer noch so ist...
Ansonsten würde ich jederzeit empfehlen den Katzensprung nach Wiesbaden auf sich zu nehmen, da gibt es definitiv ein paar Locations wo man als Eintrachtler auf seine Kosten kommt.
reggaetyp schrieb:
Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Die Eintracht hatte dieses Jahr auch noch kein einziges Mal annähernd ausverkauft gemeldet, trotz zum Gegner mit traditionell hohem Gästeanteil(Gladbach,Köln).
igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:
Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Die Eintracht hatte dieses Jahr auch noch kein einziges Mal annähernd ausverkauft gemeldet, trotz zum Gegner mit traditionell hohem Gästeanteil(Gladbach,Köln).
Im September wären diese Spiele pickepacke ausverkauft gewesen.
Wir hatten/haben 7 (!) Heimspiele in den kalten Wintermonaten Jan/Feb/März.... das hat es glaub ich noch nie gegeben. Kein Wunder das da viele lieber daheim bleiben. Wenn es gegen Freiburg keine Karten zum halben Preis gegeben hätte wären höchstens 35.000 Zuschauer gekommen...
Zweimal Sonntags, aber nicht dann wenn es Sinn machen würde, nach dem Pokalspiel (alle anderen Teams haben einen Tag länger Pause).
Kein Eurosport Spiel mehr. Waren dann zusammengefasst am Saisonende 4, wobei jeweils 2 mit einem bezahlten Monat gesehen werden konnten.
Kein Eurosport Spiel mehr. Waren dann zusammengefasst am Saisonende 4, wobei jeweils 2 mit einem bezahlten Monat gesehen werden konnten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zweimal Sonntags, aber nicht dann wenn es Sinn machen würde, nach dem Pokalspiel (alle anderen Teams haben einen Tag länger Pause).
Dafür haben wir vor dem Pokalspiel ein Tag mehr Pause. Schalke muß Sonntag gegen Dortmund ran, die werden sich nicht schonen können oder großartig rotieren. Die werden sich schön abnutzen. Das ist definitiv ein Vorteil für uns.
Die beiden Montagsspiele sind Leipzig-Leverkusen u. Mainz-Freiburg, da hat man wohl den Weg des geringsten Widerstands gewählt.
Diegito schrieb:
Die beiden Montagsspiele sind Leipzig-Leverkusen u. Mainz-Freiburg, da hat man wohl den Weg des geringsten Widerstands gewählt.
Wobei dies doch total inkonsequent ist. Eigentlich hieß es doch, jeder soll nur einmal ran. Warum dann Leipzig zweimal? Und wenn Leipzig, warum dann nicht auch Dortmund. Das sind wenigstens die einzigen Vereine, bei denen man das Argument der Entlastung wegen Europa bringen kann. Mainz-Freiburg ist wieder genauso sinnlos wie Bremen-Köln.
Aber ganz ehrlich, der Anzug passt uns noch nicht ganz und Europa wäre auch verdammt viel wert für uns.
Alleine schon wegen den 5 Jahren Bonuszahlungen, die wir dann wieder 5 Jahre bekommen würden, wenn ich es richtig verstanden habe. Dazu kommen dann viele andere positive Effekte.
Auch wenn viele sagen Europaleague ist sch....
Ich finde Europaleague geil und ganz ehrlich mit einem Trainer wie Kovac rocken wir das Ding und kommen diesmal noch weiter !!
Deswegen sollten wir jetzt nicht die Ansprüche zu hoch schrauben, wäre geil wenn wir in die Europaleague
kommen würden und das ist sehr gut möglich. Dazu brauchen wir ca. noch 3 Siege.
Mund abpuzzen und Mainz wegballern.
Augsburg und Stuttgart hat mich viel mehr geärgert.