>

Diegito

19805

#
Verstehe die Frage nicht!

Hyundaii30 schrieb:

Und warum ist das dann nur bei uns so ???

#
Weiß einer wie hoch die Ablösesumme für Waldschmidt ist?

Für einen hochtalentierten deutschen U-Nationalspieler mit Sicherheit um die 2-3 Mio, oder?
#
Mach's gut Luca. Pass auf deine Freundin auf. Der Schöne Bruno hat auch darauf ein Auge drauf. Solltest du ein Rucksack finden,  es könnte sein Vertrag drin liegen.
#
Falls er tatsächlich zum HSV gehen sollte bin ich beruhigt. Da wird er brachial scheitern.

Wäre er zu Mainz, Augsburg oder Freiburg gewechselt wäre er spätestens übernächste Saison Stammspieler und Leistungsträger mit ner festgeschriebenen AK von 10 Mio...
#
Stand jetzt sieht es relativ düster aus für die kommende Saison.
Einem guten Neuzugang stehen jede Menge Abgänge entgegen.
Aber Geld ist noch nichts rein gekommen.(Eventuell Gehaltseinsparungen)
Teure Wechsel im Fitnessbereich,Coaching,Co Trainer,Analysten und was weiss ich noch alles.
(Laufende Verträge bezahlen,neue Verträge hinzu.)
Leistungsträger werden (müssen) wohl oder übel zum Schleuderpreis vertickt.
Jede Menge Spieler müssen noch kommen.
Allein ein IV noch im Kader wenn Carlos geht.
Eigene Talente aus der Jugend gibt's kaum noch.
Dazu noch langzeitverletzte Stammspieler.
Ausstehende Strafen vom DFB.
Bruno erzählt uns einen vom Pferd.
Aber sonst ist alles gut.
Nur gut das noch Zeit ist.
Im Moment machts nicht wirklich Spaß.
Kann ja noch werden,aber wird mühsam.
#
grossaadla schrieb:

Stand jetzt sieht es relativ düster aus für die kommende Saison.
Einem guten Neuzugang stehen jede Menge Abgänge entgegen.
Aber Geld ist noch nichts rein gekommen.(Eventuell Gehaltseinsparungen)
Teure Wechsel im Fitnessbereich,Coaching,Co Trainer,Analysten und was weiss ich noch alles.
(Laufende Verträge bezahlen,neue Verträge hinzu.)
Leistungsträger werden (müssen) wohl oder übel zum Schleuderpreis vertickt.
Jede Menge Spieler müssen noch kommen.
Allein ein IV noch im Kader wenn Carlos geht.
Eigene Talente aus der Jugend gibt's kaum noch.
Dazu noch langzeitverletzte Stammspieler.
Ausstehende Strafen vom DFB.
Bruno erzählt uns einen vom Pferd.
Aber sonst ist alles gut.
Nur gut das noch Zeit ist.
Im Moment machts nicht wirklich Spaß.
Kann ja noch werden,aber wird mühsam.

War es jemals anders? ich glaube vor jeder Saison in den letzten Jahren hatten wir zu solch einem frühen Zeitpunkt bereits Weltuntergangsstimmung...

Das momentan vieles nicht optimal läuft ist schon klar, aber es sind noch fast zwei Monate bis zum 1.Spieltag. Die Vorbereitung beginnt am Montag. Wann hatten wir jemals zu Beginn der Vorbereitung einen kompletten Kader zur Verfügung und alles war supi dupi?

Ich geb auch zu das mir aktuell einiges nicht gefällt, aber man sollte versuchen Geduld walten zu lassen... das es nächste Saison sowieso nur gegen den Abstieg geht sollte eh jedem klar sein. Daher sind meine Erwartungen von vornerein eher niedrig angesiedelt. Das bewahrt einen vor Enttäuschungen...
#
SAW Artikel sind ziemlich schei**e zum Wochenstart

Zambrano weg => Wir kriegen sowieso nur die halbe Ablöse, hätten nach dem Abgang aktuell nur noch einen fitten IV

Waldschmidt weg => Und zwar mir Verkauf. Schade, das er sich hier nicht durchsetzen will. Hatte bei Ihm viel Hoffnung gehabt
#
Frankfurt050986 schrieb:

Waldschmidt weg => Und zwar mir Verkauf. Schade, das er sich hier nicht durchsetzen will. Hatte bei Ihm viel Hoffnung gehabt

Ich hab's in dem anderen Beitrag auch schon geschrieben, das mit Luca ist sehr sehr bitter. Da hätte ich ein wesentlich mieseres Gefühl als bei Kittel. Denn Luca kann richtig was, das hat man gut erkennen können bei seinen wenigen Einsätzen. Da versteh ich aber den Spieler auch nicht, warum nimmt er das Vertragsangebot nicht an und lässt sich nicht verleihen? Wo ist das Problem? Ist er sich zu schade 1-2 Jahre in der 2.Liga zu spielen? Oder ist etwa das Angebot zu grottig?!

Wenn der Verein da nicht eine fette Ablösesumme fordert fall ich endgültig vom Glauben ab.
#
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/bleibt-carlos-zambrano-bei-eintracht-frankfurt-sportvorstand-bobic-hat-zweifel_17029281.htm

Nix 10Mio.
Mal schauen was da hängen bleibt, viel wird es nicht sein, wenn es heißt "auch für die Eintracht machbar"
#
Mainhattener schrieb:

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/bleibt-carlos-zambrano-bei-eintracht-frankfurt-sportvorstand-bobic-hat-zweifel_17029281.htm


Nix 10Mio.
Mal schauen was da hängen bleibt, viel wird es nicht sein, wenn es heißt "auch für die Eintracht machbar"

Das ist bitter... da bleibt dann irgendwas um die 3 Mio übrig, wie frustrierend...

Noch frustrierender finde ich die Situation bei Luca, der Junge kann wirklich was. Wenn der geht hab ich ein richtig mieses Gefühl. Wesentlich mieser als bei Kittel.
Wenn der Verein da nicht wenigstens ne ordentliche Ablösesumme fordert fall ich endgültig vom Glauben ab.... und unter ordentliche Ablöse meine ich nicht 500.000 Euro...
#
Ich kann dir, da nur zustimmen, es werden immer 3 Namen gennant was den polnischen Fussball angeht: Kapustka,Zielinski und Linetty. Die ersten beiden sind nicht zu bezahlen, aber Linetty wäre für unser Mittelfeld ein Spieler der sich gut mit Hasebe ergänzen würde. Sehr bissig in den Zweikämpfen, schnell und Kreativ. Dazu kommt noch das er sehr Torgefährlich ist. Die komplette Rückrunde hat er bei Posen im OM gespielt und war mit Pawlowski zusammen ein starkes Dou. Denke das der Preis so bei 3 Mio € liegen würde.

In der Nationalmannschaft kommt er nicht zum Zug, hat aber in der Quali ein super Spiel gegen Irland gemacht. Bei der EM kommt er nicht zum Zug, da Maczinski, ein Liebling von Trainer Nawalka ist und auch ein riesen Schwachpunkt im Team von Polen. Aber der Erfolg gibt dem Trainer recht. Bin mir aber sicher das, das Team mit einem Linetty/Kapustka neben einem Krychowiak viel besser funktionieren würde. Leider hat Nawalka nicht die Eier wie Löw mit Kimmich, einen jungen Spieler reinzuschmeißen. Bei Polen spielt alles was 27+ Jahre alt ist, in der ersten 11 mit Ausnahme von Milik, der bei dieser EM Torschützenkönig hätte werden können leider nicht die Nerven eines Griezmann vor dem Tor hat.

Was gegen Linetty sprechen würde ist das er ziemlich klein ist und wir mit Hasebe zusammen, ein sehr kleines DM hätten. Vielleicht möchte Kovac einen etwas größeren DM ein Spielertyp wie z.B. Sane von H96 oder Pogba haben.

Da würden mir in Polen Bielik von der mit 16 Jahren sein Debüt bei Legia gegeben hat und an dann in die Jugend von Arsenal gewechselt ist. Großer Spieler, gute Technik, erinnert mich an Guido Buchwald. Keine Ahnung, ob Arsenal ihn uns für 2 Jahre leihen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=dEYarDmdn6I

Die zweite alteranative wäre Pawel Dawidowicz von Benfica, er kommt dort nicht zum Zug wird auch in der 2. Mannschaft eingesetzt. Der Junge kann aber kicken, war auch im erweiterten Kader für die Euro 2016. Der vorteil bei ihm ist er kann auch in der IV eingesetzt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=YGXuhatILPk
#
Apropos Lech Posen:

Was haltet ihr von Lovrencsics?

Mir hat der gestern bei Ungarn sehr gut gefallen, kann links-und rechtsaußen spielen. Wäre ablösefrei.
Seine Scorerwerte in Polen sind zwar nicht besonders gut, aber als erfahrene Alternative zu Gacinovic, wäre das vorstellbar? Wir könnten ihn ja quasi zum Nulltarif bekommen...

Oder reicht sein Niveau nicht für die Bundesliga?
#
MagEagle schrieb:

Wenn man je 4,0 Mio für Zambrano und Abraham erhielte, müsste man noch drauflegen, um gleichwertigen Ersatz zu bekommen.  

Haben wir bei Trapp auch gesagt und dann für kleines Geld Hradecky bekommen.
Wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, wird man auch ordentlichen Ersatz finden.
#
Mainhattener schrieb:  


MagEagle schrieb:
Wenn man je 4,0 Mio für Zambrano und Abraham erhielte, müsste man noch drauflegen, um gleichwertigen Ersatz zu bekommen.  


Haben wir bei Trapp auch gesagt und dann für kleines Geld Hradecky bekommen.
Wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, wird man auch ordentlichen Ersatz finden.

Trotzdem bin ich der gleichen Meinung das zweimal je 4 Mio bei den aktuellen Marktpreisen einfach zu wenig ist, viel zu wenig... beide haben noch länger Vertrag, sind im besten Fussballer-Alter, und in Normalform absolute Leistungsträger für uns.
Andere Vereine partizipieren auch von unglaublichen Ablösesummen, warum nicht wir auch?

Und wenn die entsprechenden, marktgerechten, Angebote eben nicht kommen bleiben beide. Punkt.
#
Den 14er von Ungarn finde ich interessant.
#
JJ_79 schrieb:

Den 14er von Ungarn finde ich interessant.

Lovrencsics... den find ich auch interessant, spielt bei Lech Posen, Vertrag läuft aus, wäre also zum Nulltarif zu haben.
Seine Scorerwerte sind aber nicht der Burner, wenn man bedenkt das er in einer eher schwachen Liga spielt.
Als erfahrene Alternative für die Aussen wäre er aber garnet mal so übel, vor allem bezahlbar!
#
Am Ende ist es auch bei Abraham einfach, will er gehen und jemand zahlt mindestens 3-4Mio€, muss man auch darüber nachdenken.
#
Mainhattener schrieb:

Am Ende ist es auch bei Abraham einfach, will er gehen und jemand zahlt mindestens 3-4Mio€, muss man auch darüber nachdenken.

Mindestens 8 Millionen würde ich mal sagen bei den aktuellen Marktpreisen...
#
Puh der Mario, zum Glück einer der halbwegs effektiv ist vorne drin.
#
lächerliche Vorstellung der Slowaken... heillos unterlegen, als ob sie es nicht erwarten können endlich in den Urlaub zu dürfen.

Sieht alles nach ner lockeren Trainingseinheit aus...

Ab dem Viertelfinale gibts dann hoffentlich mal einen gleichwertigen Gegner für Deutschland
#
Einige verstehen es nicht:
Es ging hier nicht darum, dass Sefe gut gespielt hat - ja er hat gestern ein solides Spiel gemacht, hat viel geackert wie man es kennt. Hier müssen auch keine Vergleiche heran gezogen werden. Da wir, einschließlich die Verantwortlichen, auf Tore von ihm gehofft haben um die Ablösesumme hoch zu schrauben und Stürmer werden an Toren nun mal gemessen.

Die Eintracht muss eben auch einen Transfererlös erzielen. Mehr als 5 Millionen Euro werden es bei Seferovic sicherlich nicht werden. Jetzt muss wohl Abraham, Zambrano, Fabian oder Castaignos verkauft werden. Was schade wäre.

Seferovic nur für 3 bis 5 Millionen Euro zu verkaufen wäre schade, da er mehr einbringen kann. Daher verlängern und hoffen, dass er nächste Saison wieder abliefert.
#
derspringer schrieb:

Seferovic nur für 3 bis 5 Millionen Euro zu verkaufen wäre schade, da er mehr einbringen kann. Daher verlängern und hoffen, dass er nächste Saison wieder abliefert.

Verlängern wäre in der Tat das beste was uns passieren könnte. Mit etwas Glück trifft Sefe nächste Saison zweistellig und wir können ihn für eine hohe Summe veräußern.

Ihn jetzt abzugeben würde wie du schon sagst kaum was einbringen. 3-5 Mio sind für einen Stürmer ein Witz. Und momentan gibt es wohl keinen Verein auf der Welt der mehr bezahlen würde aufgrund seiner Torkrise...
#
Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade
#
planscher08 schrieb:

Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade

Das wird der Verein, und allen voran Kovac, kaum akzeptieren. Dann müsste man beide Stamm IV's gleichwertig ersetzen, das halte ich fast für unmöglich mit unseren bescheidenen finanziellen Mitteln. Ich denke Abraham wird man mit allen Mitteln versuchen zu halten und nur für eine extrem hohe Summe ziehen lassen, also quasi ab einer zweistelligen Mio-Summe...

Bei Zambrano könnte ich mir allerdings vorstellen das man ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt, aber wenn am Ende nur 3 Mio für uns übrig bleiben wäre das natürlich ernüchternd... mindestens 5-6 Mio netto müssten es schon sein!
#
Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es gut, wenn das erste Heimspiel gegen einen Underdog mit wenig Zuschauern stattfindet (Augsburg, WOB, Ingolstadt).
Hier ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir gewinnen und es ist wegen Sommer-Wetters fast immer ausverkauft.

Auch die Spiele im September und Oktober sollten eher gegen leichtere Gegner sein, damit wir uns für die harten Brocken Punktespeck anfuttern können.

Im Winter dann BVB und Bayern, denn die sind auch bei -20°C voll besucht.

Gegen Hertha möglichst im Oktober daheim, damit eine schöne Auswärtsfahrt im Frühjahr möglich ist.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es gut, wenn das erste Heimspiel gegen einen Underdog mit wenig Zuschauern stattfindet (Augsburg, WOB, Ingolstadt).
Hier ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir gewinnen und es ist wegen Sommer-Wetters fast immer ausverkauft.


Auch die Spiele im September und Oktober sollten eher gegen leichtere Gegner sein, damit wir uns für die harten Brocken Punktespeck anfuttern können.


Im Winter dann BVB und Bayern, denn die sind auch bei -20°C voll besucht.


Gegen Hertha möglichst im Oktober daheim, damit eine schöne Auswärtsfahrt im Frühjahr möglich ist.

So argumentieren andere Vereine aber auch man kann es nicht jedem Recht machen...

Allerdings stimme ich dir zu das es am besten wäre die unattraktiven Gegner im Sommer zu haben. Wenn die Heimspiele gegen Wob, Ingolstadt, Hoffe im Januar/Februar stattfinden hagelt es Minuskulissen...

Und was die Blocksperren und Teilausschlüsse angeht muß man eh erstmal abwarten. Da Stuttgart für einen wüsten Platzsturm lediglich 15.000 € Strafe bekommen hat gehe ich fest davon aus das der DFB nicht die Frechheit besitzen wird uns wesentlich härter zu bestrafen für geringere Vergehen, Bewährung hin oder her....
#
vielleicht sollte es der schweizer mal mit einer variante ohne shaqiri versuchen. so wird das jedenfalls nichts.
#
mickmuck schrieb:

vielleicht sollte es der schweizer mal mit einer variante ohne shaqiri versuchen. so wird das jedenfalls nichts.

Shaqiri ist sowieso neben der Spur. Ich glaube der war in den letzten Monaten zu oft in der Muckibude. Der war mal mega dynamisch, schnell, dribbelstark. Davon ist bei dem ja garnix mehr zu sehen...

Und was Sefe angeht, nun ja... verglichen mit einem Tier fällt mir da spontan die harmlose Kirchenmaus ein... wobei man natürlich auch sagen muß das er kaum gescheit eingesetzt und angespielt wird.
#
Wenn Huszti nicht gekommen wäre, hätte Luca auch nicht mehr gespielt.
Veh konnte oder wollte ihn nicht fördern, genauso hockte Gacinovic nur auf der Bank.
Wer weiß wie es bei Stendera ohne Schaaf gelaufen wäre, auch ohne große Spielpraxis hätte er vieleicht auch kaum gespielt.

Sowohl Luca als auch Joel haben das Problem gehabt beide lange verletzt gewesen zu sein, so fehlte die Praxis und dann scheint Veh mit Spielern nicht anfangen zu können.
Leider das ewige Problem des Nachwuchses, lange Verletzungen.

Joel hat bisher unter Kovac noch nicht trainiert, deswegen würde ich ihn erstmal etwas unter ihm trainieren lassen.
Ansonsten gilt für beide dass sie nach zwei Jahren ohne echte Spielpraxis welche brauchen, daher sollte sie dann wohl beide wirklich am besten verliehen werden.
Hoffentlich macht da Luca mit und macht nicht den MOK.
#
Mainhattener schrieb:

Ansonsten gilt für beide dass sie nach zwei Jahren ohne echte Spielpraxis welche brauchen, daher sollte sie dann wohl beide wirklich am besten verliehen werden.

Absolut richtig. Wobei Luca von seiner Entwicklung schon wesentlich weiter ist als Joel. Für Luca wäre eine Leihe an den FSV in die 3.Liga eigentlich eine Unterforderung. Er muß mindestens 2.Liga spielen.

Bei Joel sehe ich es anders, gleiches gilt für Bunjaki. Für beide wäre ein Jahr 3.Liga mit viel Spielpraxis die beste Lösung.
#
Diegito schrieb:

Kovac predigt seit seiner Ankunft in FFM ausgiebig was er von seinen Spielern erwartet: Disziplin, Mentalität, Leidenschaft, Teamgeist... genau die Dinge die man bei einem Farfan doch sehr sehr stark anzweifeln kann... oder etwa nicht?

Deine Frage kannst du dir aus meinem ersten Post selbst beantworten.
Glaubst du Hübner/Bobic oder wer auch immer Schuld an schlechten Transfers sein wird (Achtung Ironie) holt einen Farfan ohne Kovacs Einverständnis?

Ich gehe davon aus, wenn er kommen sollte, wird Kovac ihn vorher genau unter die Lupe nehmen. Genauso wie die medizinische Abteilung ihn genau untersuchen wird. Und dazu wird er noch auf viel Gehalt verzichten, was seinen Willen dann auch beschreibt.

Vor einem Jahr, als er Schalke verlassen hat, hätte ihn jeder hier persönlich in Gelsenkirchen oder direkt in Peru abgeholt. Aber weil aktuell so eine miese Stimmung verbreitet wird, wird zu allem etwas Negatives gesucht.

Egal ob Hübner oder Bobic. Beide sind Profis. Beide wissen um die Situation und um den Druck, auch von den Fans. Da werden sie wohl kaum völlig naiv einen Spieler für viel Geld holen, der charakterlos und im medizinischen Sinne kaputt ist.
#
Schwaelmer_86 schrieb:  


Diegito schrieb:
Kovac predigt seit seiner Ankunft in FFM ausgiebig was er von seinen Spielern erwartet: Disziplin, Mentalität, Leidenschaft, Teamgeist... genau die Dinge die man bei einem Farfan doch sehr sehr stark anzweifeln kann... oder etwa nicht?


Deine Frage kannst du dir aus meinem ersten Post selbst beantworten.
Glaubst du Hübner/Bobic oder wer auch immer Schuld an schlechten Transfers sein wird (Achtung Ironie) holt einen Farfan ohne Kovacs Einverständnis?


Ich gehe davon aus, wenn er kommen sollte, wird Kovac ihn vorher genau unter die Lupe nehmen. Genauso wie die medizinische Abteilung ihn genau untersuchen wird. Und dazu wird er noch auf viel Gehalt verzichten, was seinen Willen dann auch beschreibt.


Vor einem Jahr, als er Schalke verlassen hat, hätte ihn jeder hier persönlich in Gelsenkirchen oder direkt in Peru abgeholt. Aber weil aktuell so eine miese Stimmung verbreitet wird, wird zu allem etwas Negatives gesucht.


Egal ob Hübner oder Bobic. Beide sind Profis. Beide wissen um die Situation und um den Druck, auch von den Fans. Da werden sie wohl kaum völlig naiv einen Spieler für viel Geld holen, der charakterlos und im medizinischen Sinne kaputt ist.

Deine Worte in Gottes Ohr...
#
Ich frage mich die ganze Zeit, warum wir einen Kaderplaner vom HSV abwerben, wenn hier doch so viele geeignete Kandidaten rumlaufen.

Farfan hat ohne jeden Zweifel eine Qualität, die unser Kader nicht hat! Sein Charakter ist anzuzweifeln, aber glaubt ihr ernsthaft dass Kovac ihn holen würde, wenn er daran zweifelt ihn hinzugekommen?
Und zum Alter. Mit 31 ist man sehr wohl in der Lage noch ordentlich zu kicken, dafür gibt es genügend Beispiele.

Generell muss man sagen, dass einige hier echt Null Ahnung haben. Es ist nicht möglich mit einer Schülermannschaft die Klasse zu halten. Und es ist auch nicht realistisch, wie bei FIFA, nur junge Talente zu holen, die man dann nach 2-3 Jahren gewinnbringend verkauft.

Habt doch mal ein bisschen Vertrauen, diskutiert, positiv wie negativ. Aber redet doch nicht alles und jeden schlecht. Diese "das Glas ist halb leer" Einstellung macht es echt schwer hier noch mit Freude mitzulesen!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich frage mich die ganze Zeit, warum wir einen Kaderplaner vom HSV abwerben, wenn hier doch so viele geeignete Kandidaten rumlaufen.


Farfan hat ohne jeden Zweifel eine Qualität, die unser Kader nicht hat! Sein Charakter ist anzuzweifeln, aber glaubt ihr ernsthaft dass Kovac ihn holen würde, wenn er daran zweifelt ihn hinzugekommen?
Und zum Alter. Mit 31 ist man sehr wohl in der Lage noch ordentlich zu kicken, dafür gibt es genügend Beispiele.


Generell muss man sagen, dass einige hier echt Null Ahnung haben. Es ist nicht möglich mit einer Schülermannschaft die Klasse zu halten. Und es ist auch nicht realistisch, wie bei FIFA, nur junge Talente zu holen, die man dann nach 2-3 Jahren gewinnbringend verkauft.


Habt doch mal ein bisschen Vertrauen, diskutiert, positiv wie negativ. Aber redet doch nicht alles und jeden schlecht. Diese "das Glas ist halb leer" Einstellung macht es echt schwer hier noch mit Freude mitzulesen!

Die Grundqualität eines Jefferson Farfan zweifelt hier wohl keiner an. Das er ein klasse Fussballer ist hat er bei Schalke bewiesen.
ABER: das ist jetzt schon über zwei Jahre her. Seitdem war er ständig verletzt und wenn er mal gespielt hat war es bei 35 grad celsius in einer arabischen Ananas-Liga. Vergleichbare Situation also wie bei Huszti. Auch da gab es berechtigte Zweifel, welche Huszti mit Abstrichen widerlegen konnte, aber eben nur mit Abstrichen. So weit so gut...

Hauptproblem für mich ist allerdings die fragwürdige Einstellung zu seinem Beruf die Farfan hinterherhängt. Ich kann mich noch gut an permanente Wechselgerüchte und Lustlosigkeiten von Farfan erinnern während seiner Schalker Zeit. Und solch ein Spieler soll sich jetzt auf einmal leidenschaftlich den Popo schmutzig machen im harten Abstiegskampf?

Kovac predigt seit seiner Ankunft in FFM ausgiebig was er von seinen Spielern erwartet: Disziplin, Mentalität, Leidenschaft, Teamgeist... genau die Dinge die man bei einem Farfan doch sehr sehr stark anzweifeln kann... oder etwa nicht?
#
Grrr......   wie immer
#
ein Glück...
#
Also ich bin mit negativen Beiträgen ja sehr sparsam und hasse es, wenn ein Spieler, bevor er sein erstes Spiel gemacht hat schon kritisiert wird. Aber Farfan sehe ich tatsächlich kritisch.

Prinzipiell denke ich auch, dass wir neben Gacinovic und Aigner unbedingt auf den Aussen etwas in die Breite des Kaders tun müssen. Das kann gerne auch ein "älterer" Spieler sein. Auch die Veretzungsanfälligkeit ist als Reservespieler bis zu einem gewissen Grad hinnehmbar, wenn man dafür eine höhere Qualität des Spielers bekommt. Farfan halte ich aber aus folgenden Gründen für den falschen Mann:
1. Er ist ein reiner Rechtsaussen und hat in seiner Karriere gerade einmal eine Handvoll Spiele auf Links gemacht. Auf links ist aber in meinen Augen unsere Größere Baustelle, da Gacinovic (Relegation hin oder her) seine Klasse einfach noch nicht abschließend unter Beweis gestellt hat. So müsste also noch ein weiterer Spieler für LOM her.
2. Wie schon geschrieben hab ich nichts gegen "ältere" Spieler, nur ist Farfan ein Spieler, der ganz viel von seiner Schnelligkeit gelebt hat. Und die ist das, was im "Alter" am ehesten nachlässt. Ich kann nicht einschätzen, wie da sein Leistungsstand ist, habe aber Zweifel.

Fazit:
Mir wäre für die offensiven Aussen ein erfahrener Spieler lieber, der auf beiden Seiten zu Hause ist. Dazu könnte sich dann noch ein zusätzliches Talent einfinden, das in den nächsten Jahren wachsen kann.

MfG, Neuehaaner
#
Dieses Sommerloch ist ätzend...

Farfan war ohne Zweifel in seiner besten Zeit ein klasse Fussballer. Dynamisch, technisch stark, gut im 1 gegen 1, nicht ganz torungefährlich... aber das ist ja mittlerweile locker 4-5 Jahre her...

Kovac würde sich mit so einem Transfer völlig unglaubwürdig machen, predigt ständig von Disziplin, Leistungsbereitschaft, Teamgeist... all jene Dinge für die Farfan sicherlich nicht prädestiniert ist...

Ich halte das, genau wie bei Klose, für ne dicke fette Sommerlochs-Ente!
#
Wenn er als DM kommen sollte, dann brauchen wir ihn nicht. Er verkörpert bestimmt nicht nicht den "schnellen 6er", den wir suchen. Er ist extrem langsam.

Als IV evtl.
#
prettymof___ schrieb:

Wenn er als DM kommen sollte, dann brauchen wir ihn nicht. Er verkörpert bestimmt nicht nicht den "schnellen 6er", den wir suchen. Er ist extrem langsam.


Als IV evtl.

Ist er wirklich so extrem langsam?

Als IV wäre ja auch ok, bei Schalke hat er letzte Saison fast überwiegend als IV gespielt...