
dj_chuky
6194
#
dj_chuky
In den Medien kommt gerade, dass er selber im Prozess nochmal umfassende Aussagen getätigt hat. Laut seinen Aussagen soll er 18,5Mio Steuern hinterzogen haben . Wenn er jetzt noch mit jetzt Bewehrung auskommt, weiß ich auch nicht weiter. Geständnis hin oder her. Aber er hat schon bei der Selbstanzeige nicht annährend alles angegeben. Ich befürchte allerdings, dass es auf Bewehrung hinaus laufen wird.
Sledge_Hammer schrieb:
Und übrigens: Auch ich hab die Aufstellung am Samstag nicht verstanden. Trotzdem stand es zur Halbzeit 0:1. Dann hätte er spätestens in der 60. offensiver auswechseln müssen. Trotzdem hab ich schon schlechteres gesehen als 1 Punkt in HH, wenns die nächsten Wochen punktemäßig weiterverläuft wie die ersten 8 Spiele, ist alles sauber.
Man darf sich von den Ergebnissen nicht blenden lassen. Das hat ja bei uns nicht mal was mit kontrollierter Defensive zu tun sondern einfach nur viele defensive Spieler, die dann doch irgendwie immer wieder grobe Fehler machen und Tore kassieren. Bei uns sind die Ergebnisse wirklich eher Zufall als strategisch erarbeitet. Mal machen wir halt irgendwie zufällig ein Tor und bleiben ohne und mal nicht, aber kontrolliert ist bei uns Garnichts mehr. Das gleicht eher nem Lottospiel. Und auf ein Lottospiel würde ich mich nicht verlassen so mal wir ja sogar schon gegen Gegner wie Stuttgart Glück brauchen um zu gewinnen. Der unbedingte Siegeswillen, wie nach dem Ausgleich gegen Stuttgart oder nach dem 2:0 gegen Bremen fehlt uns und das ist in dieser Situation echt beängstigend.
Liverandi schrieb:dj_chuky schrieb:Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.
Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.
Nun, über diverse Entscheidungen ganz gleich auf welchem Sektor habe ich oft genug meine Meinung. Von daher deckt sich das was Du auch richtig anmerkst. Der Coach hat einen Stil, eine Handschrift, eine Idendität der Mannschaft gegeben. Und in allererster Linie einen enormen Charakter der Spieler gefunden. Aber hat er weder die Mannschaft oder den einzelnen Spieler besser gemacht? ich meine halt nein. Unabhängig mal mit seiner Koketterie bei der Vertragssituation der letzten Saison und seinem Gejammer nach neuen Spielern die er im möglichen Rahmen erhalten hatte, und dann auch auf etliche Spieler dennoch nicht baute. Alles war nun mal nicht gut unter dem Armin und dem Bruno!
Wobei in meinen Augen Brunos größter Fehler war im Winter verlängern zu wollen in dieser Situation.
Liverandi schrieb:dj_chuky schrieb:Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.
Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.
Nun, über diverse Entscheidungen ganz gleich auf welchem Sektor habe ich oft genug meine Meinung. Von daher deckt sich das was Du auch richtig anmerkst. Der Coach hat einen Stil, eine Handschrift, eine Idendität der Mannschaft gegeben. Und in allererster Linie einen enormen Charakter der Spieler gefunden. Aber hat er weder die Mannschaft oder den einzelnen Spieler besser gemacht? ich meine halt nein. Unabhängig mal mit seiner Koketterie bei der Vertragssituation der letzten Saison und seinem Gejammer nach neuen Spielern die er im möglichen Rahmen erhalten hatte, und dann auch auf etliche Spieler dennoch nicht baute. Alles war nun mal nicht gut unter dem Armin und dem Bruno!
Da bin ich doch deiner Meinung!
Nimmt es mir nicht übel, aber schlechter kann es ja nun wirklich kaum noch werden. Da sollte man bei Lustlosveh doch über eine Beurlaubung nachdenken und Corrochano den Rest der Saison überlassen. Er würde kein extra Geld kosten und man würde nicht den geliebten Schur verheizen. Dazu bringt er auch schon mehr Erfahrung mit auch wenn nicht in der Buli.
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.
Leider. Im Prinzip geht Veh gegen jede Mannschaft nach dem Motto ran nur nicht verlieren. Nur scheiße, dass dieses Motto nicht mal funktioniert. Am Ende hätte man sich gegen den HSV über eine Niederlage nicht beschweren können.
Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.
Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.
SaarAdler81 schrieb:PhillySGE schrieb:
Und es klang heraus das 2016 für ihn hier definitiv Schluss sei.
hat er doch schon öffters gesagt das 2016 für ihn schluss is.
aber da niemand weis wohin die reise geht, sind solche aussagen, 2016 hat sein nachfolger mehr geld zur verfügung, eher noch fabeln ... denn der trend führt leider net nach oben.
Die Aussage bezieht sich ja eher auf neue Verträge mit Sportfive und dass man bei den Namensrechten des Stadions dann auch mitkassieren wird, wenn ich das hier richtig versteh.
chrysler76 schrieb:
Wäre immer noch für eine interne Lösung mit Alex Schur. Die deutsche U17 Meisterschaft 2010 kam nicht von ungefähr. Denke das er sich im deutschen Juniorenbereich sehr gut auskennt und vielleicht noch das ein oder andere Talent nach Frankfurt lotsen könnte. Der Jahrgang von damals kommt ja so langsam ins gute Fußballeralter. Wenn man bedenkt wie oft schon falsch mit Spielern wie Kittel , Dudda und Co. umgegangen wurde. Erinnere nur an die Farce Sonny in München gegen Ribery zu stellen...
Ansonsten verweise ich auf...
https://www.openpetition.de/petition/online/kein-gebabbel-in-frankfurt-sabbel-koenne-mer-selbae
Schur, Lewandowski und Co wären da glaub ich auch die Richtigen für. Man hat unter Veh schon gemerkt, dass schon etwas dramatisches passieren muss, bis er den jüngeren Spielern mal eine Chance gibt. Stendera ist da die einzige Ausnahme.
Zicolov schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mike Büskens könnte zwar auch passen, aber er hat in Düsseldorf nichts hinbekommen.
Deutet nicht auf eine gute Weiterentwicklung hin.
Vielleicht hat es da auch einfach nicht gepasst... in Fürth hat er ja auch sehr erfolgreich gespielt, dazu noch mit schönem Offensivfußball. Könnte echt schlimmer kommen.
Oder es hat einfach nur in Fürth gepasst? Sein wir mal ehrlich. Jeder Trainer egal wie schlecht oder durchschnittlich hat irgendwann immer einen Verein und einen Kader wo es einfach passt. Aber wegen einer solchen Saison gleich zu sagen top klasse super, halte ich für übertrieben.
Zicolov schrieb:MemmingerAdler schrieb:
- ist ein inui soviel schlechter als flum und co?
Der war gut und die Antwort ist einfach: JA! Hast du den diese Saison mal über den Platz fallen sehen?! Der nimmt scheinbar gar nicht am Spiel teil, ist null eingebunden. Dass er sich abseits des Platzes auch mit seinem Übersetzer abkapselt ist da nur die Schleife auf dem Gesamtpaket. Null Selbstvertrauen, null Zugriff auf das Spiel, wenn er mal eingewechselt wird oder sogar von Beginn an spielt. Was soll man mit so einem Spieler anfangen? Manche Leute sollten mal ihre Inui-Brille abnehmen. Letzte Saison hat er die Sache noch anders gemacht, da lief es. In dieser Saison ist er absolute keine Hilfe gewesen bisher. Und dass Flum fast immer gespielt hat, hat durchaus seine Gründe.
Inui ist leider wirklich ein Problemfall. Aber man hätte ja Schröck für die Position.
Bei Inui sehe ich leider nur noch den Verkauf als Möglichkeit. Er intigriert sich kaum bis gar nicht in der Mannschaft und das ist bei einer Mannschaft, bei der es eher um das Gesamtpaket als um starke Einzelleistungen geht, verdammt wichtig. Dass er aber trotzdem ähnlich wie Meier immer wieder mal für gefährliche Situationen gut ist, hat man gegen Bremen gesehen. Aber wie gesagt man hätte Schröck oder Kadlec für diese Position.
Nanami schrieb:dj_chuky schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hör doch mit diesem Bendtner auf.
Es war nur ein Beispiel. Was man von ihm hält ist was anderes. ,-)
Vor allem wollte Veh unbedingt einen Spieler wie Kadlec haben, dem er jetzt die körperliche Härte abspricht, obwohl er in der Winterpause daran hätte etwas ändern können. Der war mit seinen über drei Millionen Euro ein richtiges Schnäppchen....
Kadlec ist doch ein guter. Nur verlangt Veh von ihm Dinge, die nicht seine Stärke sind. Kämpfen tut er doch und ab und zu auch nach hinten. Wie Kadlec körplich gebaut ist war vorher schon klar und dass er eher in ein schnelles Spielsystem passt ist auch klar. Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster, dass einer wie Kadlec in Deutschland 5Mio gekostet hätte. Dass Kadlec nicht mehr in Form ist, liegt einmal am System, einmal am Trainer aber natürlich auch am Spieler. Er hat aber auf jeden Fall großes Potential und wird uns noch Spaß bereiten.
FrankenAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trotzdem muss er dich fragen lassen, was diese Rotzaufstellung sollte. Und selbst wenn man die Aufstellung noch gutheißen will, muss er spätestens zur zweiten Halbzeit anders spielen lassen, wenn er ein Spiel wirklich lesen kann! Der HSV war gestern unterirdisch schlecht und es war extrem fahrlässig, das nicht auszunutzen.
Und dann labert der noch so einen Bullshit, dass die Mannschaft kontern sollte. Wie denn? Er hat doch dafür gesorgt, dass die passenden Spieler dafür auf der Bank saßen!
Da sagt ja keiner was dagegen.
Trotzdem hat das nix damit zu tun, dass er jetzt mutwillig abschenken würde. Er hat halt gestern die falschen Karten gespielt und ist mit dieser Aufstellung klar MITVERANTWORTLICH für die Niederlage.
Aber das stellt nicht alles in Frage, was die letzten 2,5 Jahre hier gelaufen ist.
Im Übrigen: Wenn man schon darüber reden will, was hier falsch gelaufen ist, dann würde ich bei den Spielerverpflichtungen der letzten beiden Transferperioden ansetzen (der Versuch in die Breite zu investieren) und die Nachwuchsarbeit kritisch sehen wollen.
Gegen die Verpflichtungen nach dem Aufstieg kann man allerdings mal gar nix sagen.
Was mir auch eine Diskussion wert wäre ist, ob Armin es hinbekommt Spieler mit Leistungslöchern zu motivieren, oder ob er dann eher dazu beiträgt solche Spieler ins Eck zu stellen und damit zusätzlich zu demotivieren.
Das sind übrigens Gedanken die ich mir schon länger mache.
Hier würden wir aber klar auf Bruno ausweiten müssen!
Da gebe dir in nahezu allen Punkten recht. Bis auf den Punkt mit den Spielern die ausser Form sind. In der letzten Saison war es doch so, das er lange Zeit an Inui,Aigner und Oczipka festgehalten hat obwohl sie in der RR nicht gut in Form waren. Natürlich stellt sich dann die Frage wieso sie nicht mehr in Form kamen, keine Frage. Aber ein bisschen liegt das auch in der Eigenverantwortung der Spieler an ihre Schwächen zu arbeiten bzw als Team zu erkennen und zu äussern wenn die Mannschaft von der Spielausrichtung des Trainers nicht begeistert sind.
Wie mir scheint, war das Veh auch klar. Seine Reaktion darauf war dann, den Kader in die Breite zu verstärken. Und wie ich das jetzt sehe, war da das Ziel, eben nicht mehr so abhängig von Leistung Einzelner zu sein. Trotzdem scheint Inui Geschichte zu sein, Otsche auf niedrigem Niveau angekommen, Anderson nicht mehr beachtet. Und warum Schröck nicht mal mehr auf der Bank sitzt - keine Ahnung! Dafür haben wir jetzt die Granate Weis geholt!
DA hätte ich mir dann eher ein Einschreiten von Bruno/Heri gewünscht.
Es hatte den Anschein, als würden wir nach dem Aufstieg den Kurs fahren hungrige junge Spieler zu holen, die bei uns den Durchbruch schaffen können. Jetzt haben wir auf niedrigem Niveau etablierte (Rosenthal, Flum, Weis, Schröck, Joselu).
Mir drängt sich da der Verdacht auf, dass Veh bereits nach Ende der letzten Saison wußte, dass er nur noch ein Jahr bleibt, weshalb es nicht mehr darum ging, die Perspektive im Blick zu behalten, sondern darum, die Saison möglichst schadlos zu überstehen, vor allem im Hinblick auf Europa.
HIER wäre wieder der Bruno gefordert gewesen!
Also Schröck nicht ein zu setzen ist es ein Skandal. Er hat in jedem Spiel gekämpft sich den ***** aufgerissen und für Geschwindigkeit im Spiel gesorgt. Dass Veh keine extra Trainingsgruppe für Nichtsnutze aufmacht ist alles. Vehs großes Problem im Sommer war auf Teufel komm raus Spieler aus der Bundesliga zu wollen. Da war Kadlec ein absolute Ausnahme.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:
stevens ist wieder vom markt.
Da war einer schneller.
Ist neuer Trainer beim VfB Stuttgart.
Das ist im Moment keine gute Nachricht.
Stevens ist ein guter und wird den VFB da unten erstmal rausführen.
Naja abwarten. Der HSV hat unter Slomka auch nur einen Sieg geholt in drei Spielen und kein direktes Duell gewonnen. Es ist dieses Jahr echt unberechenbar. Wir können auch irgendwann da stehen, wo Stuttgart im Moment steht.
DBecki schrieb:dj_chuky schrieb:Basaltkopp schrieb:DJLars schrieb:
Desweiteren käme noch D. hecking in Frage, wenn Wolfsburg weiter so abkkackt.
Mal ernsthaft, was will ich denn hier mit einem Trainer, der schon mit nahezu unbegrenzten finanziellen Mitteln nichts reisst?
Bei allem Respekt, aber Hecking stellt Wolfsburg wieder besser hin, als sie seit Jahren waren. Die spielen wieder um die EL, wenn es gut läuft sogar um die CL. So gut standen die schon ewig nicht mehr da. Und unter Allofs wird Hecking auch nicht so schnell entlassen, weil Allofs ein ruhiger Manager ist was das angeht und nicht immer nur sagt CL oder Meisterschaftskampf sonst Kopf des Trainers. Er ist da ziemlich besonnen. Klar erreicht man dort noch nicht die Traumziele, aber man ist auf einem guten Weg und das sieht auch Allofs.
Also, der Hecking ist einer, den ich hier nie sehen will. Schon 2x alles stehen und liegen gelassen, weil anderswo mit Geld gewedelt wurde, der soll bloß fortbleiben.
Da bin ich deiner Meinung. Deshalb bin ich auch froh, dass er bei VW bleiben wird.
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trotzdem muss er dich fragen lassen, was diese Rotzaufstellung sollte. Und selbst wenn man die Aufstellung noch gutheißen will, muss er spätestens zur zweiten Halbzeit anders spielen lassen, wenn er ein Spiel wirklich lesen kann! Der HSV war gestern unterirdisch schlecht und es war extrem fahrlässig, das nicht auszunutzen.
Und dann labert der noch so einen Bullshit, dass die Mannschaft kontern sollte. Wie denn? Er hat doch dafür gesorgt, dass die passenden Spieler dafür auf der Bank saßen!
Da sagt ja keiner was dagegen.
Trotzdem hat das nix damit zu tun, dass er jetzt mutwillig abschenken würde. Er hat halt gestern die falschen Karten gespielt und ist mit dieser Aufstellung klar MITVERANTWORTLICH für die Niederlage.
Aber das stellt nicht alles in Frage, was die letzten 2,5 Jahre hier gelaufen ist.
Im Übrigen: Wenn man schon darüber reden will, was hier falsch gelaufen ist, dann würde ich bei den Spielerverpflichtungen der letzten beiden Transferperioden ansetzen (der Versuch in die Breite zu investieren) und die Nachwuchsarbeit kritisch sehen wollen.
Gegen die Verpflichtungen nach dem Aufstieg kann man allerdings mal gar nix sagen.
Was mir auch eine Diskussion wert wäre ist, ob Armin es hinbekommt Spieler mit Leistungslöchern zu motivieren, oder ob er dann eher dazu beiträgt solche Spieler ins Eck zu stellen und damit zusätzlich zu demotivieren.
Das sind übrigens Gedanken die ich mir schon länger mache.
Hier würden wir aber klar auf Bruno ausweiten müssen!
Holt Hübner nicht letztlich die Spieler, die der Trainer haben will?
Jain. Er schlägt dem Trainer auch Spieler vor. Allerdings, wenn der Trainer auf Teufel komm raus Spieler aus der Buli haben will, wird es wirklich schwer günstig gute Spieler zu holen. Trotzdem muss man dem Manager eine Teilschuld geben, da er wie gesagt auch andere Spieler hätte vorschlagen können anstatt immer direkt vor der Haustür in der Buli zu suchen. Dazu wird er aber wiederum gezwungen, weil unsere Scoutingabteilung ja ein Totalausfall ist. Aber dann muss der Herr Hübner halt mal daran arbeiten diese zu verbessern. Er könnte ja selber auch mal anders denken und andere Wege einschlagen. Allerdings wenn man dies mal versucht wie bei Helmes oder Bendtner wird dann bei den letzten Euros wieder der Hahn zugedreht und man ist gezwungen es zu lassen. Das sind sicherlich auch Punkte, die Veh sehr nerven. Also es muss sich auf Dauer etwas ändern auch im Management und im Scouting, allerdings trau ich das Hübner durchaus zu das zu schaffen.
Basaltkopp schrieb:DJLars schrieb:
Desweiteren käme noch D. hecking in Frage, wenn Wolfsburg weiter so abkkackt.
Mal ernsthaft, was will ich denn hier mit einem Trainer, der schon mit nahezu unbegrenzten finanziellen Mitteln nichts reisst?
Bei allem Respekt, aber Hecking stellt Wolfsburg wieder besser hin, als sie seit Jahren waren. Die spielen wieder um die EL, wenn es gut läuft sogar um die CL. So gut standen die schon ewig nicht mehr da. Und unter Allofs wird Hecking auch nicht so schnell entlassen, weil Allofs ein ruhiger Manager ist was das angeht und nicht immer nur sagt CL oder Meisterschaftskampf sonst Kopf des Trainers. Er ist da ziemlich besonnen. Klar erreicht man dort noch nicht die Traumziele, aber man ist auf einem guten Weg und das sieht auch Allofs.