>

dj_chuky

6194

#
Adler-Fan79 schrieb:
eagle1972 schrieb:
dj_chuky schrieb:
DougH schrieb:
aahaa...ab 2016 ist mit mehr Kohle für die Eintracht zu rechnen...bis dahin muss weiterhin sehr gut gehaushaltet werden...warten wirs ab...


Habs verschlafen. Warum ist ab 2016 mit mehr Geld zu rechnen?


Wurde nicht gesagt.
Denke die langfristigen Verträge (Sportfive, evtl Stadion....) werden dann auslaufen, dann kann man mehr/weniger rausschlagen.


2016 laufen die Kredite an Sportfive aus und die Namensrechte fürs Stadion werden neu vergeben! Die Eintracht soll an den Einnahmen für den neuen Stadionnamen und am Catering beteiligt werden! Allerdings ist die Quelle aus der Bild!  


Ahh ok danke!! Sollte was dran sein, dass wir von den Namensrechten mit kassieren dürfen, wäre das doch zumindest ein kleiner Schritt im Stadionstreit .
#
Cyrillar schrieb:
dj_chuky schrieb:
Deus schrieb:
igorpamic schrieb:
Reine Panikreaktion vom VFB. Einen Trainer ohne Konzept zu holen, der gerade selber erst entlassen worden ist.Hier geht es nur noch um Motivation und die Angst vorm Abstieg. Hat Ähnlichkeiten mit der Ära Daum bei der Eintracht, nur das Stevens ein paar Spieltage mehr Zeit erhält.

Bitte was ? Nach 10 Spielen mit haargenau einem Punkt, nem Kader der von den Finanzen her um die EL spielen müsste bei den Investitionen vom VFB und 20 Punkten nach 24 Spielen: Panikreaktion?

Wann darf man den Trainer denn wechseln? Nach 33 Niederlagen in Folge? Und dann der Vergleich mit Daum, bitte was? Hättest den Skipper bei gefühlten 2 Punkten aus 13 Spielen zu Beginn der Rückrunde damals lieber behalten?

Übrigens wurd der Stevens als Tabellenzweiter in Griechenland entlassen, hinter der Mannschaft die grad Manchester United zuhause besiegt hat    

Wenn ich hier manche Kommentare lese, darf man wirklich erst den Trainer entlassen, wenn es kurz vor knapp ist.



Willst du nicht auch Weinzierl hier sehen ? Schau mal bis wohin der mit Augsburg in der Scheiße gesteckt hat und wo er jetzt ist. Die Augsburger werden für ihr festhalten gelobt (und aktuell belohnt !) und alle anderen Vereine (uns inklusive) sollen rechtzeitig ihren Coach rauswerfen ?

Doppelmoral und so ... aber solche "Statistiken" werden erst wieder gezogen wenn z.B. Weinzierl hier ist und 7 Spiele nicht gewonnen hat gelle ?


Der Unterschied ist, dass man bei den Augsburgern einen Aufwärtstrend sieht und bei anderen Vereinen einen Abwärtstrend. Wenn Hamburg und Stuttgart immer schlechter werden und am Ende so eine Niederlagenserie hinlegen, ist es völlig legitim den Trainer zu entlassen. Solche Negativserien gab es meines Wissens nicht mal bei Augsburg. Mal davon abgesehen, hat Augsburg ganz andere Ansprüche. Die sind froh wenn sie nicht absteigen und wenn doch, dann wenigstens mit Ehre. Stuttgart und Hamburg sollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben und haben auch einen Kader der für ein sicheres Mittelfeld reicht. Wenn man dann da antritt und als schlechter wird, muss die Reisleine gezogen werden. Wenn man als Trainer nicht direkt durchstartet ist das eine, aber wenn man als Trainer als schlechtere Ergebnisse holt, ist das eine ganz andere Ausgangssituation.
#
Deus schrieb:
Ich schau grad Italien vs Spanien. Gegen die Spanier müssen wir gar net erst auflaufen.


Gegen beide müssen wir nicht antreten. In den letzten vier großen Turnieren sind wir immer gegen Italien oder Spanien ausgeschieden.
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Wie hat er sich gemacht der Marc?  


Hat beim 3:0 gegen die Bonbonwerfer 67 Minuten gespielt.


Ja das hab ich ja mitbekommen. ^^ Hat wer gesehen, wie er aufgetreten ist?
#
Deus schrieb:
igorpamic schrieb:
Reine Panikreaktion vom VFB. Einen Trainer ohne Konzept zu holen, der gerade selber erst entlassen worden ist.Hier geht es nur noch um Motivation und die Angst vorm Abstieg. Hat Ähnlichkeiten mit der Ära Daum bei der Eintracht, nur das Stevens ein paar Spieltage mehr Zeit erhält.

Bitte was ? Nach 10 Spielen mit haargenau einem Punkt, nem Kader der von den Finanzen her um die EL spielen müsste bei den Investitionen vom VFB und 20 Punkten nach 24 Spielen: Panikreaktion?

Wann darf man den Trainer denn wechseln? Nach 33 Niederlagen in Folge? Und dann der Vergleich mit Daum, bitte was? Hättest den Skipper bei gefühlten 2 Punkten aus 13 Spielen zu Beginn der Rückrunde damals lieber behalten?

Übrigens wurd der Stevens als Tabellenzweiter in Griechenland entlassen, hinter der Mannschaft die grad Manchester United zuhause besiegt hat    

Wenn ich hier manche Kommentare lese, darf man wirklich erst den Trainer entlassen, wenn es kurz vor knapp ist.
#
Wie hat er sich gemacht der Marc?
#
Armin hat ja scheinbar in der Halbzeit gesagt, dass die Mannschaft auf Konter gehen soll und sie das laut seiner Aussage nicht umgesetzt hat. Naja wenn ich so etwas vorgebe, muss ich erstens die Mannschaft umstellen und zweitens die Mannschaft im Griff haben. Das hat der gute Herr Veh nicht. Da braucht er sich aber nicht zu wundern, nach solchen top Motivationen wie unter der Woche.
#
DougH schrieb:
aahaa...ab 2016 ist mit mehr Kohle für die Eintracht zu rechnen...bis dahin muss weiterhin sehr gut gehaushaltet werden...warten wirs ab...


Habs verschlafen. Warum ist ab 2016 mit mehr Geld zu rechnen?
#
Das Schlimme ist ja, dass man richtig gesehen hat, wie keiner mehr an den HSV geglaubt hat. Die Fans waren still, die Spieler standen betröbbelt da und der Trainer ist schon in sich zusammen gesackt. Aufbaugegner Eintracht Frankfurt. Das war noch nie so zutreffen, wie diese Saison. Der HSV in der Hinrunde der HSV in der Rückrunde, Hannover in der Hinrunde, Mainz, Hoffenheim und Bremen in der Rückrunde. Alle waren in einem enormen Tief und haben gegen uns gepunktet oder gar gewonnen, wonach auch das ein oder andere Team wieder durchgestartet ist.
#
grossaadla schrieb:
Gibt bestimmt auch ne Frist fuer einen Einspruch.


Wie gesagt. Bringt nichts. Die Sperre gilt nur für die Ligen unterhalb der Regionalliga. Hätte mich auch gewundert, wenn der HSV so dumm wäre.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaub das ist regional bedingt aber ich find den KSV Hessen Kassel 100 mal mehr scheisse als Darmstadt. Die sind mir eigentlich sogar relativ egal.


Nimmts mir nicht übel aber ich bin ein Unterstützer des KSV Hessen Kassel. Es ist halt der einzige größere Fußballverein in meiner Gegend und dazu bin ich in Kassel oft.(nicht aber bei den Spielen und die ganze bescheuerten Fans kann ich auch nicht ab, die als son Stress schieben)
#
In nem anderen Forum hat man das auch nochmal bestätigt. Es gilt wohl nur für die Ligen unterhalb der Regionalliga.
#
SGE-Tobias schrieb:
dj_chuky schrieb:
Wahrscheinlich wissen die das gar nicht. Das ist ja nicht mal dem Kommentator aufgefallen. Regionalligaspiele werden einfach kaum wahr genommen. Dazu müsste man jetzt mal unseren Verantwortlichen einen kleinen Stups geben, dass die das bemerken.


Das wird wohl spätestens morgen früh passieren. Wenn niemand vom Verein hier rein guckt tut es bestimmt irgend ein Reporter, und schon weiß es die ganze Welt    


Ich wette dagegen. Ich befürchte leider, dass es wirklich untergehen wird, so mal so was auch nur bei Protest vom DFB verfolgt wird. Schreib doch mal jemand der Eintracht eine E-Mail und fragt ganz unschuldig nach ob da was dran ist
#
Wahrscheinlich wissen die das gar nicht. Das ist ja nicht mal dem Kommentator aufgefallen. Regionalligaspiele werden einfach kaum wahr genommen. Dazu müsste man jetzt mal unseren Verantwortlichen einen kleinen Stups geben, dass die das bemerken.
#
EintrachtimHerzen schrieb:
http://www.abendblatt.de/sport/welt-des-sports/article125352630/Tesche-sieht-Gelb-Rot-bei-Niederlage-gegen-Norderstedt.html

war wohl am 2.3.2014

nun hier eine Erklärung

http://kvfz.de/files/Vereinshinweisee.pdf

Sperren nach Gelb/Roten Karten (automatische Sperre 1 Spiel)
􏰀 Meisterschaftsspiele
Erhält ein Spieler eine gelb/rote Karte in einem Meisterschaftsspiel, so ist er für den Rest dieses Spieles sowie des gesamten aktuellen Spieltages (Freitag bis Sonntag und Anschlussfeiertage) für alle Mannschaften des Vereins gesperrt; ferner folgt eine automatische Sperre für das folgende Meisterschafts-Spiel der Mannschaft, in der er die gelb/rote Karte erhalten hat, also wettbewerbsbezogen.
Zusätzlich ist der Spieler bis zum Ablauf der automatischen Sperre (bis zu deren Verbüßung) auch für jede andere Mannschaft des Vereins in einem folgenden Meisterschafts-Spiel bzw. an dem folgenden Meisterschafts-Spieltag (Freitag bis Sonntag und Anschlussfeiertage zählen als Spieltag) gesperrt.
Hat der Spieler also z.B. am Sonntag eine gelb/rote Karte erhalten, dann darf er im
folgenden Spiel dieser Mannschaft am Sonntag nicht spielen, und wenn andere Mannschaften des Vereins am Freitag oder am Samstag Meisterschaftsspiele haben, auch dort nicht.

• Wenn die Sperre des Spielers aber am Freitag abgesessen ist (durch Aussetzen in
dem folgenden Meisterschafts-Spiel der Mannschaft, in der er die gelb/rote Karte erhalten hat), dann darf der Spieler (unter Beachtung der allgemeinen Wartefristen) am folgenden Samstag oder Sonntag wieder spielen.
• Wenn der Spieler eine gelb/rote Karte in einem Meisterschaftsspiel erhalten hat, darf er aber in einem folgenden Pokalspiel spielen.
Nicht verbüßte Sperren nach gelb/roter Karte werden bei einem Vereinswechsel und am Spieljahresende gelöscht.


Eigentlich ziemlich eindeutig
Am Sonntag gelb / rot, dann hätte er heute Samstag in der 1. Mannschaft nicht spielen dürfen FALLS diese Regel noch gültig ist.


Hmm ok so kann man sich täuschen. Aber wieso gab es dann noch keine Stellungnahme von uns dazu?? Wenn dem so wäre hätten wir doch längst öffentlich gesagt, dass es regelwidrig war und wir Protest einlegen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
dj_chuky schrieb:
wegjubler schrieb:
Also wenn ich das heute so gesehen habe frage ich mich,ob man den Thread nicht in " Neuer Trainer im Frühling"? umbenennen soll.Ich finde es erbärmlich,wie die Mannschaft vor einem schlechten HSV gekuscht hat. Es ist schon furchtbar mit anzugucken und immer zu hoffen,dass andere noch schlechter sind, kann es auch nicht sein.

Ich hoffe, die kriegen bald die Kurve-am besten gegen Freiburg-mit etwas ansehnlicherem Fußball.


Den ansehnlicheren Fußball sehe ich nicht. Der wird bei uns schon lange nicht mehr praktiziert außer im Rückspiel gegen Porto. Scheiße gespielt haben wir ja schon gegen Stuttgart, was hier etwas untergeht. Gegen die hatten wir nur riesen Glück und nach dem Ausgleich haben wir nochmal zehn Minuten Druck gemacht.


Wir hatten auch schon gegen Berlin Glück...


Ja aber weißt ja, dass hier manche dann etwas komisch reagieren, wenn man die Leistung kritisiert, wenn man gewonnen hat. Deshalb wollte ich nicht gleich ganz schwarz malen. Theoretisch war sogar Braunschweig ein Spiel, was wir nach der frühen Führung aus der Hand gegeben haben und wo wir Glück hatten, dass Braunschweig zu blöd war das Tor zu treffen.
#
friseurin schrieb:
Sie werden eher sauer auf die Spieler sein. Womit sie auch nicht ganz unrecht haben, denn für die Fehlpassorgien kann Veh nun wirklich nix.


Naja diese Fehlpässe sieht man schon länger in dieser Saison und das liegt dann wohl auch am Trainer, der die Mannschaft nicht mehr in Form bekommt und total verunsichert hat.
#
Kadaj schrieb:
ich hoffe ich interpretier die aussagen aus der fr von bruchhagen und hübner richtig, dass sie stocksauer ob der marschrichtigung des alibitrainers sind.


Ich hab die beiden noch nie so sauer erlebt. Vor allem Bruchhagen nicht und es gab schon viele schlechte Spiele diese Saison. Es ist schon auffällig, dass ausgerechnet nach Vehs Bekanntgabe diese Wut auch öffentlich gezeigt wird. Vielleicht ist auch zwischen dem Trainer und Bruchhagen das Tuch zerschnitten nach so manchen Sätzen die letzten Tage.
#
HarryHirsch schrieb:
Mal ein Frage. Tesche wurde im Regionalligaspiel letztes Wochenende mit gelb-rot vom Platz geschickt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, galten solche Sperren in der Vergangenheit auch für die Profimannschaft. Wurde diesbezüglich die Regel geändert oder galt das nur für glatt rote Karten?



Irgendwer hatte hier ein paar Zeilen aus dem entsprechenden Paragraphen gepostet und da stand so etwas wie: "Die Sperre gelte nur in der Mannschaft, in der sie auch passiert ist" Und damit interpretier ich das so, dass die Sperre auch nur in der Amateurmannschaft gelte. Wenn das anders wäre, hätte man längst Berufung eingelegt. So blind sind die Frankfurter und Hamburger nicht.
#
Ich vermute mal so:
Trapp
Jung-Russ-Madlung-Otsche/Djakpa
Flum-Schwegler
Aigner-Meier-Barnetta
Joselu