>

Dortelweil-Adler

36887

#
Du hast aber schon gelesen wieviel ich brauche, Schnucki? Soll ich die im Kofferraum holen?
(Antwort gilt für beide Vilbeler Deppen   )
#
Der "gespaltene" Lauch


Der Name "Knoblauch" leitet sich aus dem althochdeutschen "chlobi" ab, was soviel wie ein gespaltener Stock bedeutet. Hier sind allerdings wohl eher die gespaltenen Knoblauchzwiebeln gemeint, also die Zehen. Gespalten ist auch die Meinung zu diesem Vertreter der Zwiebelgewächse - entweder, man liebt ihn heiß und innig oder man verabscheut ihn! :
Knoblauch aber ist die beste Medizin! Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, bekommen seltener Herz-Kreislauf-Krankheiten und Infarkte, das ist bewiesen. Ihr Cholesterinspiegel und ihr Blutdruck machen meist keine Probleme. Sie erreichen oft ein hohes Alter bei guter Gesundheit und bekommen auch seltener Krebs. Das ätherische Knoblauchöl mit dem Wirkstoff Alliin ist ein Ausputzer in den Arterien, verhindert Verklumpungen im Blut und dringt in die feinsten Haargefäße ein. Deshalb "duftet"der fleißige Knoblauchesser auch so intensiv.




Optimale Wirkung hat Knoblauch nach Expertenmeinung als Herz- und Gefäßmedizin aber erst in einer Dosis von 4 g Frischknoblauch. Das sind mindestens zwei Zehen am Tag. Und nur dann, wenn Knoblauchpillen dieser Menge entsprechen, haben sie einen Sinn. Sonst lieber so oft wie möglich, zumindest am Wochenende und im Urlaub, reichlich Knoblauch ins Essen tun!

Knoblauch stammt aus dem innerasiatischen Bergland. Er wurde nicht nur in der altindischen Medizin als Arzneimittel benutzt, sondern gehörte auch im archaischen Japan und China zu den billigen Volksnahrungsmitteln.
Über Indien und Persien gelangte der Knoblauch zu den Mittelmeervölkern. Herodot berichtet, dass beim Bau der Cheopspyramide auf Anweisung der Priesterärzte für Knoblauch-, Zwiebel- und Rettichkost riesige Geldmengen aufgewendet wurden, um die Sklaven gesund und bei Kräften zu halten. Vor allem Infektionskrankheiten wurden durch diese vorsorgliche Maßnahme bei diesen riesigen Menschenmassen weitgehend gebannt.

Überliefert ist auch, dass am persischen Hof in Susa der Monarch und sein Gefolge täglich 26 kg Knoblauch und 13 kg Zwiebeln verspeisten.
Während Pythagoras ihn so gar zum König der Gewürze erkor, verordnete Hippokrates den Knoblauch bei Blähungen, Schwere im Kopf und bei "Harnverhaltung". In Rom wurde Knoblauch als Nahrungsmittel für die Sklaven und die Hochleistungssportler jener Zeit, die Gladiatoren, angewendet. Und nicht zuletzt Plinius, der 79 v. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs starb, empfahl 61 Knoblaucharzneien in seiner "Naturgeschichte".

Es waren die Römer, die den Knoblauch nach Deutschland gebracht haben. Die heilige Hildegard von Bingen benutzte Knoblauch gegen Gelbsucht. während Paracelsus, der berühmteste Arzt des 16. Jahrhunderts, ihn sowohl als Mittel gegen die Pest. wie auch als nachgeburtsförderndes Medikament empfahl. Andere berühmte mittelalterliche Ärzte verwendeten Knoblauch gegen Würmer, Koliken, Nierensteine und als schlaffördernde Arznei.

In der Mythologie der Völker wird Knoblauch als Quelle der ewigen Jugend beschrieben. Außer der Eigenschaft, verlorene Kraft zurückzubringen, heißt es da noch, Knoblauch vertreibt böse Geister und Vampire.

Das Wissen um die Heilkräfte des Knoblauchs spiegelt sich auch in den Ritualen und Lebensgewohnheiten vieler naturverbundener Völker wider. Die berühmtesten unter ihnen dürften wohl jene Menschen aus dem Volk der Abkhasian sein, die im Kaukasus ihre Heimat haben. Laut wissenschaftlicher Berichte, in denen die Gründe ihrer Langlebigkeit untersucht wurden, sollen sie ein hochentwickeltes System pflanzlicher Medizin besitzen. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung ist Knoblauch in großen Mengen. Ein Forscher stellte fest, dass vierzig Prozent der Männer und dreißig Prozent der Frauen im Alter über 90 Jahre noch so gut sahen, dass sie eine Nadel ohne Brille einfädeln konnten.
Die vorbeugende Funktion des Knoblauchs wurde auch im Talmud (jüdische, religiöse Überlieferungssammlung) erkannt: Dort wird sein stetiger Genuss empfohlen, denn der Knoblauch sättige den Körper, gäbe dem Geist Klarheit, stärke die Manneskraft und vertreibe Parasiten aus dem Darm.
In Mittelasien wird "Losishan" bereitet: 500 g geschälte Knoblauchzehen werden im Mörser zerstoßen. Man erhitzt ¼ L Öl, lässt es leicht abkühlen und mischt den Knoblauch darunter. Zu guter Letzt gibt man 30 g scharfen Paprika und 30 g gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu. Festverschlossen lässt es sich längere Zeit aufbewahren. Verwendet wird es zu Suppen und Teigwaren.
#
Bigbamboo schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Was fällt Dir ein, meinen Geheimtrick gegen aufdringliche Forumsikonengroupies zu verraten?

DA

Ist das mit dem RAM eigentlich noch aktuell? Falls ja, gehe ich das heute an.


Falls es keine Umstände macht. Wäre allerdings ein kleines Wunder wenn Du ausgerechnet das rumliegen hättest was ich suche. Danke im Voraus. Bitte ohne Knoblauch.
#
Mein aufrichtiges Beileid an die Familie und Hinterbliebenen.
#
tani1977 schrieb:
bengalo1985 schrieb:
tani1977 schrieb:
ich wäre dafür,dass Poser schon mal ein Foto von sich hier hinterlässt, damit man ihn am Montag gleich erkennt..und WIB sollte dann auch gleich das erste Interview führen!!

Ein Interview mit dem kommenden Fussballstern am Himmel


Ich wäre ja mal direkt der Meinung, man sollte direkt eine Biographie über Ihn schreiben und sein Leben verfilmen!



nicht schreiben..das ganze muss per videokamera live mitgefilmt werden..jeder schritt..vom trainingsklamotten anziehen,über die erste trainingseinheit bis zum duschen


Das könnte Dir so passen.

DA
#
pytheas schrieb:
Judy59 schrieb:
Ich deute auch Beckers Auftritt gestern in "Heimspiel" als "Beruhigung des Feuers". Da er sich so hinter FF gestellt hat, gehe ich davon aus, dass FF in den nächsten Tagen weg ist.  Ich weiß, das klingt zynisch. Aber es ist doch wirklich so: wenn sich der Aufsichtsrat und/oder Manager hinter den Trainer stellen, ist der meistens bald weg...  


Ich finde es schon lustig was hier einige zum Becker Interview schreiben.

Was hätte er denn sagen sollen, damit dies positiv für Funkel gedeutet wird? "Wir können mit diesem Trainer nicht mehr zusammenarbeiten"?

Ich glaube es ist völlig egal was er sagt, einige sind so darauf fixiert, daß Funkel geht, daß sie sich die Realität entsprechend zurechtrücken.


In einer solchen Situation sagt man am Besten gar nichts. Alles was man sagt heizt nur Spekulationen an.

DA
#
Wenn Du jetzt Zigarettenautomat gesagt hättest. Aber Geld? Für was brauch ich Geld im Stadion?
#
Bigbamboo schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich habe meine Pizza am liebsten mit Peperoni, Kapern, Oliven und Sardellen.
Die kann ich nämlich immer alleine essen.


Wen Du dann noch Doppelt Knoblauch und Thunfisch dazu packst, bist Du auch nach dem Essen noch ganz alleine...  


Was fällt Dir ein, meinen Geheimtrick gegen aufdringliche Forumsikonengroupies zu verraten?

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Duessel_Adler schrieb:


Gruß

DA


Sorry, das geht nicht. Da ist ein Copyright drauf

DA


Also gewissermaßen so:

DAâ„¢
#
Duessel_Adler schrieb:


Gruß

DA


Sorry, das geht nicht. Da ist ein Copyright drauf

DA
#
Ich habe meine Pizza am liebsten mit Peperoni, Kapern, Oliven und Sardellen.
Die kann ich nämlich immer alleine essen.
#
ElStefano schrieb:
Hier in Deutschland muß kein Kleinanleger um seine Ersparnisse bangen, da diese abgesichert werden müssen.
...dies stimmt nicht so ganz.

Gut erklärt:

Sicherheit der Geldanlage (Einlagensicherung)


So gut erklärt dass Du es nicht verstanden hast?

So wie das mit dem gebrochenen Arm? So einen Bruch hatte kürzlich ein mir bekanntes 8-jähriges Mädchen und stell Dir vor, auch die hat nicht den sterbenden Schwan gegeben und ist auch ganz ohne Schiene oder Notarztwagen ins Krankenhaus gekommen.
#
Judy59 schrieb:
Ich deute auch Beckers Auftritt gestern in "Heimspiel" als "Beruhigung des Feuers". Da er sich so hinter FF gestellt hat, gehe ich davon aus, dass FF in den nächsten Tagen weg ist.  Ich weiß, das klingt zynisch. Aber es ist doch wirklich so: wenn sich der Aufsichtsrat und/oder Manager hinter den Trainer stellen, ist der meistens bald weg...  


Sehe ich ähnlich.
#
yeboah1981 schrieb:
Möchte hier auch mal als einer der "Neuankömmlinge" Stellung zu der Thematik beziehen. Bin am Ende der letzten Saison das erste Mal beim GD-Treffen gewesen und gleich sehr angetan gewesen von der sympathischen Aufnahme und Stimmung. Mir ging es dabei immer darum, die ganzen Leute aus dem Forum mal kennenzulernen und sich über unser aller Liebe, die Eintracht auszutauschen. Dabei muss ich zugeben, dass ich die nette Zugabe von Speiss und Trank nicht ausreichend gewürdigt bzw. mit ein wenig Kleingeld ins Schwein als geregelt angesehen hatte. Dafür möchte ich mich entschuldigen, aber auch darauf hinweisen, dass als Newcomer man gar nicht gleich kapiert, wer eigentlich für was sorgt und Verantwortung übernimmt. Hier sprech ich vielleicht auch für andere, die jetzt die ersten Mal beim GD-Treffen waren.

Neuankömmlinge RAUS!
#
singender_hesse schrieb:
natuerlich sind gegner feinde.
wahrend des spiels sind (fast) alle gegner meine feinde.
ausnahmen sind die wenigen vereine, fuer die ich selber sympathie hege, die sind nur gegner. (aber das sind nicht viele, die meissten sind meine feinde solange das spiel laeuft, sie sind [bad][bad]****[/bad][/bad]nsoehne, arschloecher, [bad][bad]******[/bad][/bad], asoziales pack, scheiss millionaere, ...)
jeder pfiff gegen uns ist eine fehlentscheidung, die meisten tore der gegner abseits oder durch foul verursacht, und wenn einer von uns faellt, war es sicher foul.
nach dem spiel kann man dann in ruhe mit mir reden, und ich bin durchaus in der lage, das ganze differenziert zu sehen, aber nicht waehrend das spiel laeuft.
so ist fussball, so war fussball, und er wird hoffentlich immer so sein.
wenn ich sektschluerfend applaudieren wollte, wuerde ich zum tennis gehen.
ich will aber zum fussball, ich bin fuer ca 2 stunden ein assozialer frankfurter.
nein, ich bin kein hool, ich werde niemals jemanden wegen fussball koerperlich angreifen.
aber verbal werde ich beim fussball weiter alles und jeden beschimpfen, wenn mir der sinn danach steht.
alles andere ist genau der eventfussball, den ich nicht mag.
ich liebe meine eintracht, in der buli oder der 2. liga.
ich waere auch fan geblieben, haetten wir die lizenz damals nicht bekommen.
wir, die "fanatischen" fans sind es, die fussball ueberhaupt erst eventfaehig gemacht haben, warum fussball? warum nicht tennis? golf? formel1?
wegen der stimmung, der emotionen.
genau das ist fussball.
ein archaischer sport, simple regeln, jeder versteht das wesentliche sofort (das runde muss ins eckige).
die regeln sind einfach, die fans auch.
viele von uns sind studierte, wir kennen uns im leben mehr oder weniger aus.
ich wuerde tippen, das hier im forum mehr gymnasiasten und studierte rumhaengen als der bevoelkerungsschnitt.
und grade da ist fussball ein schoener ausgleich.
es gibt fuer alles einen ort, und fussballstadien sind der ort fuer ungefilterte, ungeschoente emotionen.
"pflastersteine, fuer die kickersschweine" ist kein aufruf zum mord, es ist ein gesang, der die waffe der fans ist.
es ist, wenn man so will, ritualisierte, kanalisierte gewalt, wie ein boxkampf, nur abstrakter.
und eben das macht den reiz aus.
der sport selber ist aehnlich wie hockey, handball und anderes, besonders wird er durch die art, wie er zelebriert wird.
und genau dazu gehoert all das, was du ablehnst.
meiner meinung nach (no offense) bist du bei anderen sportarten besser aufgehoben, wenn dir dies nicht passt.
fan leitet sich von fanatic ab, also von fanatisch, und genau so will ich meinen fussball.
ungeschliffen, ungehobelt, aber laut und ehrlich.
ich habe lothar mathaeus gehasst, und trotzdem anerkannt, das er ein ausnahmesportler war, ich habe kahn einen "bayrischen berggorilla" genannt, und respektiere trotzdem, das er eine zeitlang der beste torwart der welt war.
ich laester ueber "wuerstel-uli", auch wenn ich vor seiner leistung als manager den hut ziehe.
die angriffe auf hopp haben nichts mit seiner lebensleistung zu tun, wer diese nicht wuerdigt, ist blind.
wer nicht sieht, wieviel gutes der mann mit seinem geld tut, ebenfalls.
trotzdem hasse ich ihn fuer das, was er dem fussball antut.
und diesen hass soll er sehen.

wer alles bier ernst nimmt, muss ein idiot sein.
glaubst du, das 30'000 leute todessehnsucht haben wenn sie singen "... fuer dich leben wir, fuer dich lieben wir, fuer dich sterben wir, ..."?
ich liebe meine freundin, ich lebe mein eigenes leben, und sterben werde ich sicher fuer niemanden, aber eben das ist fussball.
uebertrieben, radikal, fanatisch.
und so soll es bleiben.

sic!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich mach das bei meinen Töchtern auch immer so. Wenn die eine 5 in Mathe schreiben,dann brülle ich die zusammen , solange bis die Tränen kommen. Das dient der Persönlichkeitsbildung.

Und die nächste Klassenarbeit wird dann noch besser. Ganz bestimmt.


Erst bei ner 5? Du bist zu weich, ich sags ja immer. Kein Wunder dass die eine so langsam rennt.


Und jetzt mal im Ernst. Das mit dem Pfeifen stinkt mir auch. Vor, während und nach dem Spiel. Man trifft nämlich auch die Falschen. Gestern zu pfeifen, damit trifft man auch Ochs, Köhler und Russ um nur mal 3 zu nennen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Beverungen schrieb:

Dies ändert aber derzeit nichts daran, dass Eintracht Frankfurt mit breiter Brust aufzutreten hat. Wir scheißen uns derzeit vor Hoffenheim in die Hose - Ich glaub's hackt. Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir fahren dorthin, um zu gewinnen – und um dem Patriarchen H.opp auf ein Neues die Maske herunter zu reißen, um sein wahres Gesicht zu sehen – das zur Fratze wird, wenn er trotz allem Geldes, das er in die Region steckt (zwischen geachteten Jugendkonzepten und Sympathiekauf von Mannheim bis Zwanziger) nicht von allen arschkriechend hofiert wird. Wenn H.opp einen Jugendlichen wegen eines Doppelhalters aus dem Stadion klagt, dann zeigt er sein wahres Gesicht. Wenn er kollektiv lapidare Beschimpfungen im Netz durch Anwälte beklagen lässt, dann zeigt er sein wahres Gesicht. Wenn er sich derart in den Mittelpunkt stellt, dass er die Liga-Vertreter nötigt, Fußballfans zu verfolgen, die seit Jahr und Tag nichts anderes machen, als ihre Lieblinge zu feiern und ihre Feinde zu bepöbeln, dann gehören dem Mann Grenzen aufgezeigt. Und zwar mit den Mittel, die wir Fans seit Jahren anwenden. Gegen Hoeness. Gegen Wiese. Gegen Franz. Gegen Jones. Und jetzt halt gegen H.opp.

Und wenn unser Trainer solche Spiele nicht gewinnen will, dann muss es halt ein anderer machen – in uns steckt mehr, als ein laues Lüftchen.


Auch wenn das halbe Forum (meinetwegen auch das ganze) Beifall klatscht - Widerspruch von meiner Seite.

Kein Problem habe ich mit deiner Analyse, die vieles für sich hat. Wie du dann allerdings dazu kommst, in deinem Rundumschlag den Hoffenheim-Mäzen Hopp in übelster Weise anzugreifen, verschließt sich mir vollkommen.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass für mich wie für viele andere Fans die gegnerischen Anhänger keine "Feinde" sind, die man zu bepöbeln hat. Und bitte akzeptiere auch, dass sich jemand, der entsprechend angegriffen wurde, sich mit seinen eigenen Mitteln zur Wehr setzt.

Ich jedenfalls akzeptiere es, und ich respektiere auch die Lebensleistung des Herrn, der ein bisschen mehr geschaffen hat als nur einen Retortenfußballverein. Ich würde mich da an deiner Stelle einfach mal schlau machen.

Merke: Nicht alle, die keine Eintrachtler sind, sind Idioten.

NB: Ich bewunderte deine Beiträge bisher, fand sie allesamt Klasse. Dieser hier ist unter deiner Würde. Sorry.


Hoppala, das hätte ich nicht gedacht dass der Herr Zwanziger hier mitliest.
#
big_strider schrieb:
Ist es eigentlich ratsam hier bei uns in Deutschland jetzt schnell noch ein Haus zu bauen bzw. zu finanzieren?


In der jetzigen Lage dürfte es kein besseres "Investment" geben als Schulden bei einer (Hypotheken-)Bank.


@Schoppepetzer
Ungewöhnlich fundierter und m.E. auch weitgehend richtiger Beitrag. Als nächstes trifft's übrigens die Autobauer, diesmal aber richtig, weil doppelt. Über ihre hauseigenen Banken. Und den Automarkt. Und dann wird es richtig duster da drüben.
#
InDubioPro_Caio schrieb:
wer oder was sind denn die FW?

Freie Wähler. Oder war die Frage ne andere?
#
Ein großartiger Beitrag.

Und was das mehr als laue Lüftchen angeht das in Dir steckt, lass halt mal die Musik weg beim Handkäs.