>

Dortelweil-Adler

36887

#
pytheas schrieb:
Um einen Trainer mitten in der Saison zu feuern, braucht man gute Gründe. Welche sollen das in unserem Fall sein?

Eine Niederlagenserie?
Wohl kaum, höchstens zwei bis drei schlechte Heimspiele.

Weit entfernt von den Erwartungen?
Nach 5 Spielen ist das nur schwer zu beurteilen, aber ich denke Bruchhagen ist mit einem Platz zwischen 12 und 15 zufrieden, was immer noch locker möglich ist. Also auch kein Grund.

Keine Entwicklung im spielerischen Bereich zu erkennen?
Das ist ein recht subjektives und "weiches" Kriterium. Aber gut, sagen wir mal es sei so, schließlich spielen wir ja wirklich nicht besonders attraktiv. Ist das ein Grund ihn sofort zu feuern. Solche Kriterien sind doch eher dafür gut um zu entscheiden ob man mit einem Trainer auch nach der Saison weiterarbeiten will. Funkel bekommt doch immer Einjahresverträge. Wenn man mit ihm unzufrieden ist, dann sollte man einfach seinen Vertrag nicht verlängern, aber nicht mitten in der Saison feuern.
Fazit:
Noch sehe ich keinen guten Grund den Trainer zu feuern. Wenn wir am Ende der Hinrunden auf einem Abstiegsplatz stehen, kann man darüber reden, zum jetzigen Zeitpunkt es ist es aber komplett übertrieben.


Ich kommentiere nur mal das Fettgedruckte:

Zu 1) Ich kann mich gar nicht mehr an ein gutes Heimspiel erinnern, so lange ist das her.

Zu2) Da die Verträge immer schon im Winter verlängert werden, wäre es, wenn das diesmal nicht geschieht, praktisch schon ein Feuern in der Saison. Funkel wäre ab der Winterpause ein lame duck. Wenn Du also tendenziell richtig liegst, wird FF zur Winterpause gefeuert.
#
Humpelheinz schrieb:
Also ich tippe ehrlich gesagt auf CSU/FW.  

Und Pauli als Familienministerin
#
AuheimAdler schrieb:
BTW: Spycher ist deshalb aufgestellt, weil er sowieso nicht auf der Bank sitzen wird und nicht weil seine Leistung so gut war gestern...

Das haben wir uns schon gedacht. Bei allen die ihn in diesem Fred aufstellen ...
#
peter schrieb:
@tutzt

die tatsache, dass es in der bundesliga auf der position kaum richtig gute spieler gibt, ist aber auch ein hinweis darauf, dass andere vereine bei ihrer suche außerhalb deutschlands auch nicht sonderlich erfolgreich waren.

das war eigentlich der punkt auf den ich hinaus wollte.



Dreierkette allez.
Vor allem gegen solche Gegner wie Rostock und Bielefeld.

Und auch wenn ich jetzt ganz schlimm Haue kriege: Schlechter hätte auch Reinhard nicht spielen können gestern. Und was haben alle auf den Wiedener geschimpft....
#
Pedrogranata schrieb:
Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM.

Das ist doch eine Alibibehauptung (von Funkel?). Fink kann das nicht spielen und er hat es auch konsequent nicht gespielt.
Pedrogranata schrieb:
Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht

Nein. Vielleicht waren sie so geplant, gespielt haben sie 4-2-3-1 oder kurz gesagt 4-5-1. Was aber egal ist:
Ingesamt geht mir dieser 4-3-5-2-8-0815-Käse auf die Nüsse.
Es sollen die besten 11 spielen die fit sind. Die Taktik hat sich nach dem verfügbaren Personal zu richten. Und da hat ein Fink nichts auf dem Platz zu suchen wenn Mehdi und Steini verfügbar sind. Beziehungsweise, wenn er einen von denen gestellt hätte, hätte das 4-3-3- sogar funktionieren können.
#
Pröluder71 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Das eigentlich Schlimme an Spycher ist nicht, dass er fast alle Angriffe des Gegners über seine Seite geschehen lässt oder das jeder aber auch jeder unbehindert Flanken darf. Mit der Defensivleistung kann man es bis in die Deutsche Nationalmannschaft schaffen.
Das Schlimme ist, er spielt einen linken Verteidiger wie es seit 20 Jahren aus der Mode ist. Hauptsache weg die Pille, auch wenn der Spieler schlechter postiert ist, und das dann noch nicht mal genau. Kein Spiel ohne Ball. Charakteristisch die Szene mit Caio, zweimal hat er etwas Ähnliches gemacht mit ihm. Caio geht durch drei Mann durch, der 4. überlegt, ob er auch angreift. In dem Moment muss Spycher starten, damit Caio ihn anspielen kann oder den Ball halten, weil der Gegner Spycher hinterherrennt. Spycher bleibt stehen, Caio spielt ihm den Ball in den Lauf und erst dann läuft er los.
Wegen Spycher sieht auch Köhler oft schlecht aus. Spycher spielt ihm einen Ball, vorzugsweise ihn Kniehöhe - und bleibt stehen. Die Sache ist damit für ihn erledigt. Klassisch in die Ecke gespielt.
Für den Mann wäre es eine Erlösung, nicht spielen zu müssen. Ich musste gestern an Rehmer denken. Nicht nur einmal.
Zu Fink sage ich gar nichts. Obwohl, doch: Er hat dafür gesorgt, dass, wo doch Köhler alles alleine machen musste auf links, auch auf rechts einer alles allein machen musste, nämlich Ochs. Dadurch sahen wir auf beiden Seiten Scheiße aus. DAs wurde noch deutlicher, als er draußen war aber Spycher noch drin.



Tut mir leid,aber bis auf das Tor war Köhler leider blass.Und das lag nicht nur am Spycher.Das traurige an der Sache ist doch,das keiner sich versucht mal vorne freizulaufen.Wo sollen unsere Aussenverteidiger denn Hinschiessen?Teilweise blieb dem Spycher nichts anderes übrig als zum Köhler zu Passen .Aber warum passt der wiederum zurück?Ich denke es ist falsch,alles an den beiden auszulassen!Obwohl auch ich zugeben muss,das Spycher schon mal souveräner gespielt hat.Zu Fink da sage ich garnichts mehr.Der hat mich spielerisch noch nie Überzeugt.


Das mit Köhler war auch weniger auf gestern bezogen. Eigentlich gar nicht.
#
Saphy schrieb:
Fink/Nikolov
Fink - Fink - Fink/Russ - Spycher
Fink/Fink - Fink
Fink - Meier - Fink
Fink


Im Ernst: Wunsch:

Nikolov
Bellaid - Russ - Galindo
Ochs - Inamoto - Köhler
Steinhöfer - Caio - Meier
Fenin


Wäre mal ein interessantes System...
...


Gut, dann muss ich es nicht aufschreiben, danke Dir.Von mir aus auch Toski oder Ljubicic falls Meier nicht kann.
#
Weil er Hilfspraktikant bei der Blödzeitung werden will.

Einen anderen Grund kann es nicht geben, da ja der Fall auch vollkommen anders gelagert ist. Aber wenn man die Fakten nicht ignoriert, kommt ja keine Hetze raus.
#
HeinzGründel schrieb:
la_aficionada schrieb:
HeinzGründel schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
duppfig schrieb:
Caio ? Zwei Gesichter !

Wenn er sich verzettelt oder den Ball verliert, dann ist er voll kompatibel mit dem Gefüge der Mannschaft.

Wenn er nach 30 Sekunden schon so viele Torschüsse, wie der Rest der Mannschaft nach 30 Minuten hat oder im Laktattestversagertempo an drei Bielefeldern vorbeijoggt ohne den Ball zu verlieren, dann bekommt man eine Ahnung, warum er geholt wurde.


   Sehr treffend.




Ja ,wirklich treffend. Und wie er es dann noch geschafft hat den Ball unbedrängt ins aus zu spielen. Weltklasse. Brasilanisch halt.


zwar OT, aber:

HeinzGründel schrieb:
Is doch wahr,      ,-)  Biber


Nein.

Er hat den Ball exakt dahin gespielt, wo jemand, der in der 1. Bundesliga LV spielen will hätte sein müssen. Mindestens hätte sein müssen, wenn er im allerletzten Moment losgelaufen wäre. Wäre er hingegen im richtigen Moment, also viel früher, losgelaufen, hätte Caio den Ball gar nicht spielen müssen sondern weiter gehen und dann in Ruhe abspielen können.
#
stefank schrieb:
Ich warte immer noch auf die Argumente, was FF heute falsch gemacht hat. Kryptisches Gemurmel über "in  den letzten Jahren alles schlecht gemacht" lasse ich zu meinem Beduaern nicht gelten.  


Okay. Von ungewohnter Seite.

Er hat Spycher dringelassen, überhaupt hat er gegen eine Mannschaft die nur mit einem nennenswerten Stürmer antritt mit einer 4erkette spielen lassen (der dann, symptomatisch, sich auch noch die Flanke für sein Tor selbst reinflanken muss, interessanterweise von Spychers Seite, aber da ist ja lt. Presse Bellaid Schuld dran).

Er hat Fink, der nach 30 Minuten reif für eine Auswechslung war, doppelt so lange spielen lassen. Abgesehen davon kann Fink, auch wenn Funkel es jetzt schon eine Weile probiert, keinen ROM spielen. Wenn Funkel diese Position hätte besetzen wollen, hätte er Steinhöfer oder auch Mehdi bringen müssen. Damit hätten wir schon den zweiten 6er vor der 4erkette. Gegen Bielefeld. Zu Hause.

Er hat mit Libero den einen der beiden Stürmer vom Platz genommen, der wenigstens mal den Ball kontrollieren kann und zumindest gelegentlich auch mal zum Mitspieler bekam. Ohne jedesmal auf dem Boden zu liegen.

Warum er Toski auswechselt und nicht Ina oder Spycher? Keine Ahnung.


stefank schrieb:
Wenn konkrete Abstiegsgefahr besteht (was schon allein wegen der Länge der Saison nach dem 6. Spieltag nicht sein kann) und wenn klar erkennbar ist, dass des Trainers Konzept nicht stimmt oder er die Mannschaft mit seinem Konzept nicht erreicht. Beides kann ich derzeit nicht sehen.

Ich schon. Beides. Wir sind im Abstiegskampf. Schon alleine deshalb weil wir hinten drin stehen ohne Aussicht auf Besserung und keine Sau mehr Angst vor uns hat. Spätestens wenn der Gegner unsere Aufstellung sieht, weiß er wie voll wir die Hosen haben. Wenn wir gegen Rostock und Bielefeld dem Spiel nicht unseren Stempel aufdrücken sondern unsere Aufstellung nach dem Gegner richten, dann ist das kein Konzept.
#
Normalerweise beteilige ich mich ja nicht an so was, aber ...

... wie jemand Spycher eine bessere Note geben kann als 6 und wie man jemandem eine schlechtere Note geben kann als ihm oder Fink ... schlimm, ganz schlimm. Was für ein Spiel habt ihr gesehen?

Ach so, Funkel auch ne 6, wie man Spycher bis zum Schluss spielen lassen kann, wie man überhaupt mit einer 4erkette gegen am Schluß 0 Stürmer des Gegners spielen kann, wie man Fink 60 Minuten spielen lassen kann ... rätselhaft.

Erschreckend.
#
EvilRabbit schrieb:
Besonders klasse: Schwer verletzte Gegenspieler auspfeifen, die auf der Trage rausgekarrt werden müssen. Gegen Rostock hätte ich im Stadion teilweise bald um mich geschlagen, diesmal musste ich es zum Glück nur aus der Ferne ertragen...

Du weißt aber schon, WO der Spieler sich verletzt hat, gelle? Als jemand, der sich sowohl mit einem Handgelenksbruch als auch einem Ellenbogenbruch noch selbst ins Krankenhaus geschafft hat, darf ich Dir mit Sicherheit sagen, dass man mit einem Armbruch noch ganz gut laufen kann. Geschweige denn, sich auf eine Trage heben zu lassen.
#
Das eigentlich Schlimme an Spycher ist nicht, dass er fast alle Angriffe des Gegners über seine Seite geschehen lässt oder das jeder aber auch jeder unbehindert Flanken darf. Mit der Defensivleistung kann man es bis in die Deutsche Nationalmannschaft schaffen.
Das Schlimme ist, er spielt einen linken Verteidiger wie es seit 20 Jahren aus der Mode ist. Hauptsache weg die Pille, auch wenn der Spieler schlechter postiert ist, und das dann noch nicht mal genau. Kein Spiel ohne Ball. Charakteristisch die Szene mit Caio, zweimal hat er etwas Ähnliches gemacht mit ihm. Caio geht durch drei Mann durch, der 4. überlegt, ob er auch angreift. In dem Moment muss Spycher starten, damit Caio ihn anspielen kann oder den Ball halten, weil der Gegner Spycher hinterherrennt. Spycher bleibt stehen, Caio spielt ihm den Ball in den Lauf und erst dann läuft er los. Ball im Aus.
Wegen Spycher sieht auch Köhler oft schlecht aus. Spycher spielt ihm einen Ball, vorzugsweise ihn Kniehöhe - und bleibt stehen. Die Sache ist damit für ihn erledigt. Klassisch in die Ecke gespielt.
Für den Mann wäre es eine Erlösung, nicht spielen zu müssen. Ich musste gestern an Rehmer denken. Nicht nur einmal.
Zu Fink sage ich gar nichts. Obwohl, doch: Er hat dafür gesorgt, dass, wo doch Köhler alles alleine machen musste auf links, auch auf rechts einer alles allein machen musste, nämlich Ochs. Dadurch sahen wir auf beiden Seiten Scheiße aus. DAs wurde noch deutlicher, als er draußen war aber Spycher noch drin.
#
Hallo, ich muss da mal was aufschütten vor meinem Garten. Wo kauft man sowas oder wer hat einen Berg den er nicht mehr braucht? Bitte per PN
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die 0 :1  Auswärtsklatsche  mit 10  Mann war wirklich  furchtbar. Dennoch , einigen Usern hätte ich etwas mehr Niveau zugetraut.

Ich folge nunmehr Rigobert und Kid.  
Egal.
Ciao


Oh ja, die Meister des Niveaus.
Zumindest des selbstdefinierten.

Rigo fehlt allerdings irgendwie....

Du bist ein ganz armer Mensch. Und wenn Du nicht so ein unglaublicher nachtretender Mistkerl wärst hätte ich Mitleid mit Dir. Ich hoffe es geht Dir tüchtig einer ab. Dann hättest Du auch mal ein Erfolgserlebnis. Im richtigen Leben kann es damit ja nicht weit her sein. Du ekelst mich an.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Auch wenn es hier stark OT wird:
Meiner Meinung nach wird hier viel zu selten erkannt, wie oft Spycher Flanken zulässt.
Oftmals wird die Schuld nur bei der IV gesucht, die die Kopfbälle nicht mehr verhindern kann und die Entstehung der Chance oder des Gegentreffers gerät in Vergessenheit.


Da hast Du völlig recht. Nur richtig gute LVs sind dünn gesät, sehr dünn.  


Der Andre Wiedener hätte Zeit
#
big_strider schrieb:
ich denke das Thema ist schon so alt wie die Welt, nur hat man je nach Epoche Mal mehr oder auch mal weniger ein Geheimnis daraus gemacht. Heutzutage wird es durch die Medien aufgebauscht und als Skandal oder Sensation unter die Leute gebracht.

Ich kann das übrigens bestätigen da ich vor ca. 45 Jahre damals als 11 Jähriger auch schon meine ersten  Versuche mit dem weiblichen Geschlecht probierte.
Als wir dabei erwischt wurden, gab es ein Riesen Theater und 4 Wochen Hausarest.


Wenn mein Sohn so ein Spätzünder wäre würde ich ihn auch wegsperren
#
propain schrieb:
bla_blub schrieb:
Flatrate-Partys finden den Medien nach zu urteilen überall in großer Menge statt, doch wer hat so etwas schon einmal gesehen? Ich jedenfalls hab so etwas noch nie gesehen.  

Das gab es früher auch schon, da wurde auch schonmal der ein oder andere ins Krankenhaus eingeliefert. Aber heute ist es schon schlimmer, die kommen heute viel leichter an den Alk. Wir mussten uns Ende der 70er noch was einfallen lassen um an den Alk zu kommen, heute stellst du dich in irgendeinen Getränkemarkt oder Supermarkt und bekommst das Zeug ohne das irgendjemand überprüft ob du das kaufen darfst. Bei den Zigaretten wird ein riesen Geschiss gemacht, aber bei Alkohol, der weitaus schädlicher ist, interessiert sich anscheinend keiner dafür. Es interessiert ja noch nicht mal den Staat ob die Gesetze zum Schutze der Jugend eingehalten werden, würde er das machen gäbe es so einige Probleme mit besoffenen Jugendlichen nicht in diesem Ausmaß.


Naja, es reichte doch schon immer in einen Fussballverein einzutreten. Unser Präsi wollte uns damals ins Sudfass einladen wenn wir Meister werden. Im ersten Jahr B-Jugend.

propain schrieb:
SGEAREK_MTK schrieb:
Ist keinen aufgefallen,dass solche Reportagen nur in sozial schwachen Bezirken gedreht werden und dann im Bericht auf die ganze Jugend verallgemeinert werden??? Keinen die Hochhäuser bzw.Plattenbausiedlungen aufgefallen?

Esw wird von Berichten von dieser Stiftung nam,ens Arche Noah ausgegangen und wo findet man diese Stiftung? Genau in sozial schwachen Bezirken wo es hohe Arbeitslosigkeit und Harz 4 Probleme gibt.

Glaube kaum,dass Kinder von anderen Bezirken genauso drauf sind,vielleicht auf paar Ausnahmen aber nicht so stark wie in den Problemzonen einer Stadt.

Daher schön immer sowas von beiden Seiten ansehen...

Das Alkoholproblem macht vor Geld kein Halt, das betrifft alle Bevölkerungschichten, nur der Preis der für Alkohol ausgegeben wird ist ein anderer.


Der Unterschied ist dann dass man Racke Rauchzart trinkt statt den Lagavulin aus Papas Schrank...
#
untouchable schrieb:
Den A2 wollte ich gerade erwähnen. Der würde heute weggehen wie warme Semmeln.

Nein, das Auto wäre auch heute noch hässlich wie die Nacht.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.

Jan-Aage Fjörtoft hat zu dem Thema mal gesagt: Du kannst auch 11 Leichtathleten ("Leichtathletiker"   ) aufstellen, aber das hat mit Fussball dann nix mehr zu tun!

ich will keine 11 Leichtathletiker haben, aber ich erwarte von den 11 da unten, dass sie Einsatz zeigen. Und falls ein Caio glaubt, spazieren gehen zu müssen, dann ist er hier falsch. Der muss ja net grätschen und so Zeugs, das verlangt niemand von ihm, aber zumindest Biss zeigen sollte er schon.


Richtig! Auch ein Zidane, Netzer, Grabowski, Beckenbauer oder Zico wäre nie auf die Idee gekommen, zu grätschen. Ihre ganze Karriere über sind sie stets mit einem fleckenlos sauberen Trikot vom Feld gegangen.

Manchmal frage ich mich, ob Caio nur über Wasser gehen kann oder auch gleichzeitig noch Wein daraus machen. Und das ganze ohne dabei ins schwitzen zu kommen.