
Dortelweil-Adler
36886
Kallewirsch schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Doof sein allein reicht nicht. Man muss auch noch entweder unverschämt oder dickköpfig oder sonstwie verblendet sein. So wie Scarecrow zum Beispiel.
DA
DA würde mir spontan jemand einfallen ... gelle ... ich gucke ja niemanden an
Sorry, aber bei mir fehlt das Merkmal "doof".
DA
Dirty-Harry schrieb:
Sorry Dortelweil-Adler wenn ich mich nochmal auf Deine Aussage einlaß. Ich kenn halt Vilbel recht gut. Strampelst Du jeden Tag von Dortelweil mit m Rad de Vilbeler Berg annuff zur Arbeit. 20 KM weit- ca. Eschborn , Sommer und Winter
Respekt, nur die " Harte komme in de Garte".
War lustig und nicht böse gemeint ,-)
Gelegentlich tue ich das. Man kann an der Nidda entlang auch bergfrei fahren. Sind dann 20 km, über den Berg 15km. Und da ist schon der Weg nach Dortelweil mit drin. Aber ich meinte eher Fußweite zu einer adäquaten öffentlichen Beförderung, sorry. Wobei es aber sicher Leute gibt die auch innerhalb Frankfurts mit dem Auto fahren und sich dann noch über den Verkehr aufregen.
Gerade BV ist aber ein gutes Beispiel. Dort fährt S-Bahn, Bus, Regionalbahn nach Frankfurt. Warum bitte soll aber das Autofahren subventioniert werden? Die Pendlerpauschale gehört komplett abgeschafft. Wer in Butzbach, Wehrheim, Bad Vilbel oder Höchst im Odenwald wohnt zahlt bis zu 50% weniger Miete, hat grüne Natur um sich, kaum Kriminalität, da funktioniert die Schule noch, es gibt St. Martinsumzüge. Warum soll man auch noch Geld dafür bekommen? Nenne mir bitte einen Grund. Ich kann auch keine Anzug- und Krawattenpauschale geltend machen obwohl ich privat nicht so rumlaufe.
Aber das ist nicht das Thema, sondern Umweltschutz. Und unter dem Gesichtspunkt ist die Subventionierung von Autofahren einfach daneben. Wenn man auf der anderen Seite ein Tempolimit fordert.
DA
Dass der SPD die Umwelt scheißegal ist wird hier bewiesen. Oder welchen Grund genau gibt es dafür, das Autofahren in Lauf- oder Fahrraddistanz zu subventionieren? Okay, Populismus käme evtl. noch in Frage. Welcher aber wiederum auch der Grund für das Tempolimit sein könnte.
DA
DA
tobago schrieb:
Das System wäre mir vollkommen wurscht, wenn wir mal Pressing spielen würden. Den Gegner unter Druck setzen, egal ob mit einem oder zwei Stürmern, Dreier- oder Viererkette, ein oder zwei Sechsern. Es geht um die Art wie man ein Spiel angeht und eingestellt ist, nicht rein um die taktische Aufstellung. Kampf bis zum Umfallen und Druck für den Gegner, der Rest kommt von alleine.
tobago
DAS weiss ich jetzt zufällig, ja, das ist so - solange noch (ich glaube bis 2010) überhaupt ein analoges Signal gesendet wird. Und außerdem weiß ich es, weil ich ja auch nur ein Endgerät an der Box habe und das andere analog weiterläuft.
DA
DA
Knueller schrieb:
Ich fühl mich in gewisser Wiese geehrt, dass mein Name noc nicht genannt wiurde.
Doof sein allein reicht nicht. Man muss auch noch entweder unverschämt oder dickköpfig oder sonstwie verblendet sein. So wie Scarecrow zum Beispiel.
DA
Maggo schrieb:
Sondern es steht nach diesem Beitrag von dir nur fest, dass du so unbedingt etwas gegen mich schreiben willst, dass du einfach nicht lesen willst, was ich geschrieben habe bzw. dir der Sinn völlig egal ist, siehe Beitrag #58:Maggo schrieb:
Mir kam es darauf an, herauszufinden, ob im Forum viele Leute sich in der Frage "Erfolg oder Offensive" (die ich selber gar nicht so sehe, ich würde das oder durch ein durch ersetzen) für die Offensive entscheiden (gäbe es den Gegensatz wäre ich für die Offensive.
Offenbar hast Du selber nicht gelesen was Du geschrieben hast. Steht da nicht "Erfolg oder Offensive" als Alternative? Und wähltest DU nicht, gäbe es den Unterschied, "Offensive", also nicht Erfolg?
Drück Dich mal klarer aus.
DA
Schwanheimer63 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Wir haben 16 Punkte. Wir haben 7 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und 7 Punkte Rückstand auf den 2. CL-Platz. Die auf diesem PLatz stehen haben wir übrigens geschlagen.
Von den angeblichen Hammergegnern (Bayern, Dortmund, Stuttgart, Wolfsburg, Schalke, Duisburg) sind 4 auch in der derzeitigen Verfassung durchaus schlagbar. Und wenn wir nur Duisburg schlagen, haben wir 19 Punkte. Das sind dann hochgerechnet 38, mit denen man diese Saison nicht absteigt. Vier (in Worten Vier) Mannschaften haben nach einem Drittel der Saison weniger als 10 Punkte (Das sind hochgerechnet ca. 29 an Ende). Die letzten 6 sind genau die, die ich da auch erwarte.
Alles ist korrekt und wir stehen genau da, wo wir hingehören.
Natürlich rege ich mich über das grottenhafte Gekicke vom Freitag auf. Aber das Problem, das hier manche haben, sehe ich absolut nicht.
DA
...die Saison ist noch sehr lang, und Du wirst mit deiner Hochrechnung wohl auf den Hosenboden fallen (was ich nicht hoffe).
Und wenn wir am Freitag gut gespielt hätten (oder schlecht und gewonnen) hätten wir nicht absteigen können?
DA
Wir haben 16 Punkte. Wir haben 7 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und 7 Punkte Rückstand auf den 2. CL-Platz. Die auf diesem PLatz stehen haben wir übrigens geschlagen.
Von den angeblichen Hammergegnern (Bayern, Dortmund, Stuttgart, Wolfsburg, Schalke, Duisburg) sind 4 auch in der derzeitigen Verfassung durchaus schlagbar. Und wenn wir nur Duisburg schlagen, haben wir 19 Punkte. Das sind dann hochgerechnet 38, mit denen man diese Saison nicht absteigt. Vier (in Worten Vier) Mannschaften haben nach einem Drittel der Saison weniger als 10 Punkte (Das sind hochgerechnet ca. 29 an Ende). Die letzten 6 sind genau die, die ich da auch erwarte.
Alles ist korrekt und wir stehen genau da, wo wir hingehören.
Natürlich rege ich mich über das grottenhafte Gekicke vom Freitag auf. Aber das Problem, das hier manche haben, sehe ich absolut nicht.
DA
Von den angeblichen Hammergegnern (Bayern, Dortmund, Stuttgart, Wolfsburg, Schalke, Duisburg) sind 4 auch in der derzeitigen Verfassung durchaus schlagbar. Und wenn wir nur Duisburg schlagen, haben wir 19 Punkte. Das sind dann hochgerechnet 38, mit denen man diese Saison nicht absteigt. Vier (in Worten Vier) Mannschaften haben nach einem Drittel der Saison weniger als 10 Punkte (Das sind hochgerechnet ca. 29 an Ende). Die letzten 6 sind genau die, die ich da auch erwarte.
Alles ist korrekt und wir stehen genau da, wo wir hingehören.
Natürlich rege ich mich über das grottenhafte Gekicke vom Freitag auf. Aber das Problem, das hier manche haben, sehe ich absolut nicht.
DA
Dortelweil-Adler schrieb:kronbergadler schrieb:
Plagiat
Welch überraschend differenzierter und sachlicher Beitrag, verglichen mit dem Schrott, der hier sonst als "Kritik" gepostet wird.
DA
Maggo schrieb:Aha
Mir ist es völlig wurscht, ob das jetzt ne Abstimmung ... ist.
Maggo schrieb:Dass wir defensiv erfolgreich sind, offensiv aber nicht, steht demnach bereits fest?
"Erfolg oder Offensive"
Au weia.
DA
EvilRabbit schrieb:
Im SAW ist gerade was von wegen Doppelspitze eingetrudelt. Wirklich bestätigt ist es noch nicht, aber man kann ja hoffen... von daher gehe ich mal von einem "flachen 4-4-2" aus.
Takahara Amanatidis
Köhler Fink Inamoped Streit
Spycher Kyrgiakos Russ Ochs
Pröll
Ohne Meier? Unvorstellbar. Da kennst Du Fukel aber schlecht.
DA
kronbergadler schrieb:
Wir hatten wegen seines Sommertheaters um den von ihm erhofften Schalke-Wechsel Albert Streit kritisiert. Diesmal wollen wir den Profi der Frankfurter Eintracht gerne loben. Herzerfrischend ehrlich hat er das 0:0 gegen Hannover 96 analysiert, hat erklärt, dass er die pfeifenden Zuschauer versteht. Mit einem solch grausamen Kick verscheuche man die Zuschauer. Bravo!
Ganz anders sieht es Friedhelm Funkel. Der Trainer übte gar Kritik am Zuschauerverhalten. Verwöhnt seien sie, nur so seien die Negativ-Reaktionen zu verstehen. Wie bitte?
Wer ehrlich ist, der wird zugeben, dass die Frankfurter auch weniger als die bisher gesammelten 16 Punkte auf ihrem Konto haben könnten. Und dass die nächsten Wochen hart, ganz hart werden können. München (Auswärts), Dortmund (A), Stuttgart (Heim), Wolfsburg (A) und Schalke (H) sind die nächsten Bundesliga-Aufgaben. Da könnte es durchaus sein, dass noch keine 20 Zähler auf dem Konto sind, wenn es zum Vorrunden-Schluss nach Duisburg geht.
Lediglich zwölf erzielte Tore – nur Rostock (11) und Cottbus (7) haben noch weniger – zeigen auf, wo die Schwächen besonders liegen. Nach vorne geht wenig, es fehlt an Ideen, Spielwitz, Durchsetzungsvermögen. Oder einfach an fußballerischer Klasse.
Hat Funkel diesen Mangel bereits resignativ akzeptiert? Warum setzte er gegen Hannover kein Zeichen, als es nicht lief? Warum hielt er über 90 Minuten an zwei „Sechsern" fest, warum versuchte er es nicht einmal mit einer Systemumstellung auf ein 4-4-2 mit der Einwechslung von Takahara statt Thurk? Warum redet er immer den Gegner so stark, wo sein Team doch so einen wunderbaren Charakter besitzt, wie er häufig betont? War er wirklich zufrieden mit Spiel und Ergebnis? Unvorstellbar.
Die Eintracht präsentiert sich derzeit wie eine Maus, so grau wie die bevorstehenden Novembertage. Wie schon im Vorjahr kommt das Gefühl auf, dass sich hier nichts kontinuierlich zum Guten weiter entwickelt. Selbstvertrauen ja oder nein, das entscheidet sich auch bereits bei Aufstellung und taktischer Ausrichtung. Und da, so scheint es, steckt die Eintracht derzeit in einer hausgemachten Sackgasse fest
Welch überraschend differenzierter und sachlicher Beitrag, verglichen mit dem Schrott, der hier sonst als "Kritik" gepostet wird.
DA
Jugger schrieb:
Bedauerlich ist eher die Tatsache, daß heutzutage kaum noch einer das Martinsfest mit St. Martinszug, -feuer und -singen feiert, welches durch das "trendigere" Halloween verdrängt wird.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
In manchen Jahren wussten wir gar nicht, wo wir hingehen sollen, Schule, Kindergarten, Kirche, z.T. mit "echtem" St. Martin, d.h. mit Pferd.
DA
Ich bin dafür, Rind- und Schweinefleisch zu limitieren. Deren gemeinsame Abgase zusammen mit der unvorstellbaren Menge an Gülle die in die Adria fließt versauen weit mehr die Umwelt als die paar Leute die tatsächlich schneller als 120 fahren.
Da ist sogar der Vorschlag von Gabriel noch vernünftig dagegen, nämlich die Leute zu zwingen, ihre Häuser anständig zu dämmen. Was da rausgeheizt wird...
Aber was wil man von Leuten halten, die Windräder im Segler-, Surfer- und Windparadies südliche Wetterau aufstellen wollen.
DA
Da ist sogar der Vorschlag von Gabriel noch vernünftig dagegen, nämlich die Leute zu zwingen, ihre Häuser anständig zu dämmen. Was da rausgeheizt wird...
Aber was wil man von Leuten halten, die Windräder im Segler-, Surfer- und Windparadies südliche Wetterau aufstellen wollen.
DA
schlusskonferenz schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
War gestern nicht hier und schaue auch praktisch nie ins TV-Programm weil eh nur Mist kommt.
Mist.
DA
Ich auch nicht. Aber gottseidank gibt es die Erfindung der Wiederholung.
30.10., 14:45, ZDFdokukanal Die Kunst des Fußballs
31.10., 01:15, ZDFdokukanal Die Kunst des Fußballs
02.11., 21:45, ZDFdokukanal Die Kunst des Fußballs
Geil, jetzt gucken die Leute schon für mich ins Programm. Danke
DA
Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Nether Addlethorpe und Middle Fritham,ferner ein Onkel von Lady Hesketh-Fortescue,der neunundsiebzigjährige Jasper Fetherston,dessen Besitz Thrumpton Castle zur Zeit an Lord Molesworth-Houghton,einen Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth vermietet ist.
Und jede Wette, die sind alle genau so traurig wie ich. RIP
DA
Und jede Wette, die sind alle genau so traurig wie ich. RIP
DA
@Hollywood
Schäm Dich!
Seit gestern *japs*
DA
Schäm Dich!
pipapo schrieb:
@Hollywood
@DA
Atmest du schon wieder selbständig?
Seit gestern *japs*
DA
Luzbert schrieb:Da gab's was zu verfolgen? Im Stadion nicht. Mehr als die Auswechslungen können die also nicht geschrieben haben.Dortelweil-Adler schrieb:
Hast Du Dir ja wahrscheinlich am Freitagabend angeschaut, war bestimmt besser als das Spiel.
GD-Schwänzer
DA
Freitag hatte ich dreifach schlechte Laune, und mit Säugling auf dem Arm den Ticker verfolgt
DA
Es steht genau so da (wenn man es etwas umsortiert):
Mir kam es darauf an, herauszufinden, ob im Forum viele Leute sich in der Frage "Erfolg oder Offensive" für die Offensive entscheiden (gäbe es den Gegensatz wäre ich für die Offensive (die ich selber gar nicht so sehe, ich würde das oder durch ein durch ersetzen).
Du sagst, Du möchtest wissen, ob sich Leute für Erfolg oder Offensive entscheiden. Dann sagst Du, wenn es den Unterschied gäbe, wärst Du für Offensive. Aber eigentlich möchtest Du lieber und durch durch ersetzen. Mit noch anderen Worten, die Leser sollen sich zwischen Erfolg oder Offensive entscheiden, während Du ja der Ansicht bist, Erfolg durch Offensive.
Ich habe jetzt auch keine Lust mehr das zu verstehen. Ich bin eh für Erfolg durch die Null hinten.
DA