>

Dortelweil-Adler

36885

#
liani schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Dass Debitkarten nur gegen Guthaben funktionieren ist hingegen schlicht Quatsch. Deine EC-Karte funktioniert auch im Rahmen Deines Disporahmens.


Stimmt, da hast Du recht. Debitkarten funktionieren im Bereich des Guthabens plus Disporahmen.

Die Definitionen hätten wir ja dann geklärt.  

Aber komisches System bei dieser Barclays-Card! Da können ja ruckizucki dicke Beträge zusammenkommen. Das kann echt gefährlich werden. Da lobe ich mir doch meine "normale" Kreditkarte. Einmal im Monat wird abgebucht und man muss sich keinen Kopf wegen eines aufsummierenden Kredits machen.




Also immer schön aufpassen, wenn von Zinsen die Rede ist, von Kreditrahmen und von variablen Rückzahlungsmöglichkeiten --> Mogelpackung, kostet zwar keine Gebühren, aber Zinsen.

Die Royal Bank of Scotland (die das KK-Geschäft der Santander gekauft hat) ist ja noch geiler als Barclays. Jahresgebühr 50,- und Überziehungszinsen von 14,33%.

DA
#
HeinzGründel schrieb:
Warum soll der gesperrt werden?
Er hat hier lediglich eine Botschaft hinterlassen die offensichtlich nicht jeder kapiert.

Zidane auch.

DA
#
Aufsteiger2005 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
@Mods:

Wieso wird der "Jermainator" nicht gesperrt?Es wird ma langsam zeit, dass solche leute ihre Grenzen aufgezeigt bekommen!


Einen Ex-Mod sperren!?!?!?


Das ist wohl nicht das Kriterium. Die Anfrage ist trotzdem lächerlich.
Auch wenn er im Moment etwas außer Form ist.

DA
#
sgefan@hamid schrieb:
JaNik schrieb:
Seit wann hat die Schweiz nicht mehr verloren? Unentschieden gespielt gegen Italien (haben wir nicht geschafft) und dreimal gegen Frankreich. Das geht schon in Ordnung.


Deutschland ist als dreimaliger Weltmeister auf Platz 9 und die Schweizer die noch nie Weltmeister waren und seit 1994 ertsmals bei der WM dabei waren sind auf einmal auf Platz 13!Das ist ein unterschied von 4 plätzen zwischen der Schweiz und Deutschland!Und deswegen kan ich diese komische "Coca-Cola" Rangliste nicht nachvollziehen!

Gemäß der Logik müsste Uruguay vor Frankreich und England stehen

Wie gesagt, zwei Jahre. England, Holland, Portugal und Spanien sind eindeutig auch nur vor uns, weil sie in den letzten zwei Jahren eine Quali gespielt haben und wir nicht...

DA
#
sgefan@hamid schrieb:
Die Ranking ist lächerlich, wenn ich sehe, dass Schweiz vom Rang 35 bis auf Rang 13 vorgerückt ist, nur weil se bei der WM 2x gewonnen haben und 1x unetschieden gespielt haben dann gibt das einem schon zu bedenken......

Es könnte damit zu tun haben, dass es ab heute einen neuen Berechnungsmodus gibt ... vieles Ärgerliche ist überarbeitet worden, man sieht es auch daran, dass Mannschaften wie USA und Mexico, die nur eine Operettenquali spielen und dementsprechend jedes Pflichtspiel gewinnen endlich nicht mehr in den Top 5 sind ... auch ist die Punktestruktur komplett neu. Außerdem zählen nur noch 2, nicht mehr 4 Jahre.

DA
#
Als ob Dir jemand schreibt...

DA
#
liani schrieb:
Also Dortelweil-Adler,

mag sein, dass die Barclays-Karte so funktioniert, wie Du es beschreibst, aber eine Debitkarte ist es dann bestimmt nicht.

Ganz im Gegenteil, bei einer Debitkarte kannst Du, nicht wie bei der Kreditkarte, über einen Kreditrahmen verfügen, sondern nur über Dein Guthaben. Nach jeder Bezahlung wird der Betrag sofort von Deinem Konto eingezogen, und nicht wie bei der Kreditkarte einmal pro Monat. Die Maestro-Karte (also ec-Karte) ist somit eine Debitkarte.

Siehe auch:
Für die Akzeptanz einer Kreditkarte und die Abwicklung einer Kreditkarten-Transaktion benötigt einHändler zudem nur wenige Daten: Im Prinzip reichen die Kreditkarten-Nummer (PAN = Primary Account Number) und das Verfalldatum. Diese Daten sind deutlich sichtbar auf der Vorderseite jeder Kreditkarte zu finden und von jedem Karteninhaber ohne jedes weitere Hilfsmittel in ein Bezahlformular auf dem Bildschirm zu übertragen.

Die Debitkarte zeigt sich hier deutlich sperriger. Für eine Nutzung muss regelmäßig die persönliche Geheimzahl (PIN) in ein sicheres Terminal (PIN-Pad) eingetippt werden. Die PIN ist dann verschlüsselt online zum Kartenausgeber zu senden, der als Einziger in der Lage ist, die Korrektheit der eingetippten PIN zu prüfen. Dies macht deutlich, warum die Debitkarte bislang im Internet nicht reüssieren konnte.


Quelle: Die Bank
http://www.die-bank.de/index.asp?issue=042003&art=253

Nun, wenn der Verbandstheoretiker das sagt ... mag mich nicht über technische Feinheiten im Hintergrund der Verifikation von Zahlungen streiten, und wenn das das einzige Kriterium für die Namensgebung einer Karte ist, dann soll es mir Recht sein.

Dass Debitkarten nur gegen Guthaben funktionieren ist hingegen schlicht Quatsch. Deine EC-Karte funktioniert auch im Rahmen Deines Disporahmens. Und genau das passiert auch bei dieser Karte: Und wenn Du nicht bezahlst, sondern nur die 50,- einziehen lässt, wird ab diesem Tag verzinst.

DA
#
HeinzGründel schrieb:
@Neuanfang

Ich bin durchaus der  Meinung das man in dieser "Sekte" namens Forum seine Meinung frei äußern kann.
Nur, wie es in den Wald hereinruft so schallt es heraus. Ich weiß wirklich nicht warum du dich hier so aufregst

Du als Gründel, äh Gründer einer eigenen Sekte, sogar mit Ideologiebeauftragtem, hast natürlich gut reden...

DA
#
Pforzheimer schrieb:
Ich persönlich finds gut, dass er zurückgetreten, vielmehr keinen neuen Vertrag annimmt.

Bei aller Euphorie, aber wenn man mal die schwarz-rot-goldene Brille abzieht, war das Abschneiden bei der WM sooo toll nun auch wieder nicht. In der Gruppenphase Pflichtsiege, gegen Schweden zugegebenermaßen ein tolles Spiel. Begünstigt aber auch von dem Platzverweis. Gegen Argentinien haben wir dank den Auswechselungen von Pekkerman noch ein Unentschieden geschafft und im Elfmeterschiessen das nötgige Glück gehabt. Auch gegen Italien konnten wir nicht gegen einen "Großen" glänzen und spielten alles andere als Offensivfussball. Das Spiel gegen Portugal stufe ich in die Kategorie Freundschaftsspiel.

Fakt aber ist, dass wir in jedem Spiel ein Heimspiel hatten und diesen Vorteil gerade gegen Italien nicht nutzen konnten. Selbst Südkorea ist vor vier Jahren daheim ins Halbfinale gekommen. Klinsmann selbst gab das Ziel aus Weltmeister zu werden. Das Ziel wurde nicht erreicht, also ist es nur Konsequent, dass er nicht weitermacht.

Zudem wäre er auch blöd gewesen weiterzumachen. Im Grunde könnte er doch nur verlieren. Sobald der Erfolg bei er Quali oder der EM ausbleibt, wird wieder alles in Frage gestellt. So hat er nen schönen Abgang, in dem ihm jeder (fast) hinterhertrauert und er als Held gefeiert wird.  

Bislang die beschissenste Zusammenfassung dieser WM die ich gelesen habe.
Sie lässt das wesentliche Element außer Acht: Wir haben erfrischenden Angriffsfußball gespielt. Ein Quantensprung.
Manche sagen: Wer nur ein Tor (und einen Elfer) reinbekommt ist verdient WM. ich sage: Wer 13 Tore schießt ist auch verdient 3. egal gegen wen, bei der WM kann jeder jeden schlagen, wenn der Schiri was taugt.

DA
#
Schobberobber72 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Das ist eher keine Kreditkarte sondern eine Debitkarte.
Will jemand den gefährlichen Unterschied wissen?


Ja bitte, denn ich habe dieselben.



Kurz und knapp, des kann teuer werden! HAb auch die Barclaycard . Mein Kreditrahmen ist über die Jahre ungefragt von 2.000.- DM auf 9.600.- Euro raufgesetzt worden.

Und da Du hierbei nicht zwangsläufig monatlich den Gesamtbetrag zurückzahlen musst, sondern eben den vereinbarten Kreditrahmen theoretisch voll auschöpfen kannst, kann so nach und nach ein recht teurer Kredit draus werden.



Schobbe hat das Wesentliche gesagt. Es ist ja auch nicht für jeden gefährlich.

Der Punkt ist, bei einer KK hast Du einen Verfügungsrahmen bis zu dem Du zahlen kannst, dann ist Schluß. Einmal im Monat wird abgebucht, der volle Betrag, und gut ist.

Bei der Debitkarte hast Du einen Kreditrahmen. Sie buchen aber nur 50 € ab, es sei denn Du überweist. Und der offene Betrag wird ab dem festgesetzten Tag, bis zu dem Du überweisen kannst verzinst. Und zwar sehr teuer verzinst. Da kann sich ganz schön was aufbauen, besondern bei jungen Leuten. Denn der Kreditrahmen wird, solange die Geschäftsverbindung gut läuft, ungefragt erhöht.

Ein besonders schönes Bonbon ist aber: Der Kreditrahmen (und nicht etwa das was man ausschöpft!) steht in Deiner Schufa und kann Dir schon beim nächsten Autokauf zum Verhängnis werden...auch wenn Du keinen Euro schuldig bist...

DA
#
zwerg_nase schrieb:
wowo schrieb:
....... mir würde ein Stück Lebensqualität fehlen, wenn es das alles nicht gäbe!



wieso? wenn es das nicht geben würde, würde keiner was zum vergleichen haben....  

freu mich wieder auf die proleten vom gd.  

Kommst Du etwa auch wieder?

DA
#
niemiec schrieb:
stefank schrieb:
Dessen ungeachtet halte ich den Begriff "Stolz" (ähnlich wie den Begriff "Ehre" ) auch im privaten Bereich für problematisch, aus den o.g. Gründen.



Aber dafür eine 170 Antworten debatte (nicht die erste hier)?
Wer Raideg kennt der weiss wie er den''Stolz '' gemeint hat.
Und genau die sind es die ihn hier an die Wand nageln wollen.

Er hält sich weder für was besseres als ein Ausländer , noch fühlt er sich überlegen. Im gegeteil, mehrfach hat er darauf hingewiesen wer seine freunde sind.



Hier wird halt sehr selektiv gelesen. Vor allem bei Leuten, die man persönlich gar nicht kennt. Das ist durch die WM nicht besser geworden: Jetzt werden auch bei Bekannten Dinge hereininterpretiert, dass sich einem die Fußnägel aufkrempeln.

Ist es einfach nur zu heiß, dass sich jeder angepisst fühlt? Kann das ganze Testostreron nicht raus, weil die Eintracht nicht spielt (hier war die WM für einige die willkommene Ersatzbefriedigung, für andere offenbar nicht, wie mir scheint)?

Und nun diese Stolzdebatte. Unsäglich. Wer Raidegs Beitrag nicht verstehen kann, ok. Wer ihn versteht und trotzdem Mist reininterpretiert, schade. Wer ihn versteht, aber eine Stolzdebatte vom Zaun bricht, au weia, unnötig.

Ich bin froh, in diesem Land zu leben. Und das dürfte auf die meisten hier zutreffen sonst wären sie ja nicht da. Und das heißt nicht, dass man alles toll finden muss. Wobei das wiederum eigentlich etwas ist, worauf man stolz sein könnte, unsere, zumal vergleichsweise junge, Demokratie und Verfassung. Die meisten Länder haben größere Probleme, und die Leute erst, weiß Gott.

Naja, ich schweife ab. Ich bin stolz auf das was ich privat und beruflich erreicht habe, besonders auf meine lieben Kinder.
Und wenn jemand meine Frau, meine Mutter, meine Töchter oder meine Schwester zutiefst beleidigt, kommt er mit einem Kopfstoß noch gut weg. Das ist dann eine Frage der Ehre.
Denkt darüber was ihr wollt.

DA
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich fand die kanadische immer schön, aber die hört man ja in Verbindung mit Fußball eher selten...
Die spanische gefällt mir auch sehr gut...

   

DA
#
Beverungen schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Schöner beitrag, kannst Du nicht früher aufstehen?

Aber auch bei dir klingt's so ein bisschen, als ob es was schlechtes sei, Spaß dran gehabt zu haben ... selbst dann, wenn man auch sonst immer Spaß hat. Warum?

DA


ich hab nen riesen spaß gehabt, hab die engländer erst gefeiert, nach crouchs haarzupfer beschimpft . hab ein holland shirt, ein portugal shirt und sogar nen grünen holland hut getragen - mit argentinien button, und war nach dem wm aus der deutschen im halbfinale geknickt. ich hab spiele mit freunden in der kneipe, mit meinem papa zuhause, im stadion, bei mir und in der main arena geguggt. ich bin durch die stadt geschlendert, hab brasilianer und franzosen, südkoraner und togolen gesehen und mich mit australiern bestens verstanden. zwischendrin führte ich meinen eintracht-adler durch die stadt. unter anderem bei einer demo für menschenrechte und menschenwürdiges leben. nebenbei habe ich bis auf drei alle spiele gesehen.

schön wars, schade, dass es vorbei ist.

nur stolz, stolz bin ich nicht und ich lasse mir meine wahrnehmungsfähigkeit auch nicht schwarz-rot-gold verkleistern. und schon gar nicht gemeinsam mit merkel, bild und konsorten, die mich generell verscheissern.

d'accord

DA
#
Beverungen schrieb:
also da hammers, kiffer, andersdenkende und nörgler: verpisst euch. argumente haben wir keine - aber wir sind die mehrheit und können uns alles erlauben. neuanfang, was bist du eigentlich für ein nichts, dass du im forum der eintracht wahlweise little.nick, brady und miep auf diese art und weise anfährst. hat dir keiner die deutsche tugend respekt beigebracht? na, dann wirds aber zeit.

gott, was gehen sie mir auf den sack, die ganzen gute laune schauspieler, deren deutschbedürfnis endlich gestillt wird. hackevoll, nachts um zwei in sachsenhausen: deutschlaaaaaand. geil. und dann: guck mal, die anderen finden uns ganz doll. steht auch in der zeitung.

ei ward ihr nie auf der love-parade? christopher street day? millionen feiern in bunten klamotten und keiner fragt nach nation oder vaterland. ist also so neu nicht, die ausgelassenheit in deutschland. und ich kenne haufenweise leute, die alles andere als misesepetrig sind, wenn sie feiern. oder wenn sie nicht feiern. es gab bands wie sportreunde stiller, element of crime, tocotronic, wolfsheim, reverend schulzz, sven väth, danceIItrance, cosmic baby, goethes erben, rammstein, seeed, zweiraumwohnung - coole deutsche musik - brauch ich da erst ne wm, um festzustellen, dass ich nicht scheiße bin? wo lebt ihr eigentlich?

glaubt ihr alles, was die bild euch flüstert? von hartz4 in die armut gedrängt, schnell ne kiste billigbier und im schrebergärtchen die deutschland-fahne im winde. ändert zwar nix am großen beschiss, aber wenigstens muss ich jetzt nicht mehr geduckt umherschleichen. klasse, wieso seid ihr denn vorher geduckt umhergeschlichen? schonmal was vom aufrechten gang gehört? und was habe ich davon, wenn ich jetzt stolz bin? kann mir das mal jemand erklären? wir sind wir. ei, nein! arm ist arm und mann ist mann. ich bin stolz auf deutsche vollidioten? auf offenbach? auf vandreike? auf was bin ich denn da stolz? und wozu? ich begreifs nicht... sorry.

klar, war ne geile zeit - so schön bunt. war ein reggae festival bei köln im jahr 2001 aber auch. muss ich jetzt stolz auf köln sein? und wenn nein, wieso nicht?

Schöner beitrag, kannst Du nicht früher aufstehen?

Aber auch bei dir klingt's so ein bisschen, als ob es was schlechtes sei, Spaß dran gehabt zu haben ... selbst dann, wenn man auch sonst immer Spaß hat. Warum?

DA
#
Shmiddy schrieb:
ich hab 2 Kreditkarten (Master und Visa) bei Barclays - kostet insgesamt 12 EUR im Jahr und sonst nix bei 1000 EUR Kreditrahmen. Hat bisher prima geklappt - benutz ich vorallem im Ausland.

Das ist eher keine Kreditkarte sondern eine Debitkarte.
Will jemand den gefährlichen Unterschied wissen?

DA
#
Ziemlich höhlzerner Dialog meiner Meinung nach.

DA
#
Schobberobber72 schrieb:
Stolz hin oder her. Die massivste Randerscheinung dieser WM ist in meinen Augen die Tatsache, dass man plötzlich Gott und die Welt gegen sich hat, wenn man nicht in die allgemeine Lobhuddlei einstimmt. Und das nervt ganz gewaltig!

4 Wochen Heiterkeit aus der Retorte und plötzlich gehen die Uhren anders? Im Lebe net!  

Quatsch!!!

Genau andersherum wird ein Schuh draus. Wenn man Spaß dran hatte ist man automatisch ein Eventfan, (Neo-)Patriot, Partyot oder gar Partyidiot. Von dieser Seite werden doch die ganzen unnötigen Diskussionen aufgerollt und provoziert.

Lasst Euch doch einfach gegenseitig in Ruhe, die denen es Spaß machte, und die anderen auch ... da treffen eben Welten aufeinander.

DA
#
DerNeuAnfang schrieb:
Alter: 32 Jahre
Wohnort:Maintal
Beruf: Car-Verchecker

muss man mehr sagen?    

An Deiner Stelle würde ich jetzt mal langsam einen Gang zurückschalten...

DA
#
SemperFi schrieb:
wie kann man sich etwas wünschen, daß man nicht kennt?

Hmmm, bis letzte Woche habe ich mir z.B. eine Aprilia Tuono gewünscht, ohne sie gefahren zu haben. Jetzt will ich sie nicht mehr...
Apropos: Braucht jemand einen Alfa und ein Italienisch-Wörterbuch?

DA