
double_pi
7142
SemperFi schrieb:double_pi schrieb:
italien steht am anfang einer großen zeit. sie haben alles richtig gemacht um schon bald die früchte für gute arbeit und mutige entscheidungen einzufahren.
Wie kommst Du denn auf den Trichter?
Also bei allem respekt gegenüber den aktuellen Leistungen, aber ein nachfolger von Pirlo ist nirgendwo am Horizont, die paar Talente sind mühsam zusammengekratzt und die Vereine sind auch nicht gerade voll von U23 Italienern, die zu höherem berufen sind.
Unterm Strich sehe ich Italien auf einer Stufe mit Frankreich, wobei die Franzosen einen Tick talentierter sind, die Italiener aber als Gemeinschaft besser funktionieren.
Aber beide Länder haben in der Nachwuchsarbeit massiv gepennt (so wie wir bis 2000) und zahlen im Kollektiv den Preis dafür.
naja, so richtig erklären kann ichs mir auch nicht. aber du hast es ja gestern gesehen, oder? oder fandest du england etwa besser? ich zumindest nicht.
also wieso ist italien unter den top4 in europa? ist das alles einfach nur prandelli und die spieler können alle nicht gradeaus laufen? irgendwas müssen sie richtig gemacht haben, sonst würden wir am donnerstag gegen england oder kroatien spielen. erklär dus mir...
unglaublich wieviele zeitungen wohl ungenutzt weggeworfen wurden. aber so ist unsere pervertierte, verschwenderische gesellschaft mittlerweile. es geht nicht mehr um nutzen oder sinn, es geht oft nicht mal mehr um profit. es geht nur noch darum sich irgendwie durchzusetzen - womit auch immer.
das wird hoffentlich irgendwann vorbei sein. spätestens wenn ne wichtige ressource knapp wird, wie öl oder holz.
wer hat denn wiedersprochen? habt ihr auch nen roten umschlag bekommen, wie auf bildblog beschrieben?
http://www.bildblog.de/
das wird hoffentlich irgendwann vorbei sein. spätestens wenn ne wichtige ressource knapp wird, wie öl oder holz.
wer hat denn wiedersprochen? habt ihr auch nen roten umschlag bekommen, wie auf bildblog beschrieben?
http://www.bildblog.de/
Hackentrick schrieb:
Nach dem bisherigen EM-Verlauf bin ich mir fast sicher, dass Portugal und unsere Elf im Endspiel aufeinandertreffen!
Aber mal eine weiterführende Frage, zu der ich gerne Eure Meinung wissen würde...
In meinem Blog habe ich heute morgen einen Gedanken geäussert: Kann es sein, dass die vier Teams, die sich als die spielstärksten der EM herausgestellt haben und jetzt um den Einzug ins Finale kämpfen, jene Nationalverbände mit dem grössten Anteil eigener Jugendspieler in den obersten Ligen sind?
Anders gefragt: Haben die Top-Ligen in Deutschland, Spanien, Italien und Portugal einen geringeren 'Söldner'-Anteil als andere europ. Spitzenligen (Frankreich, England, usw...)?
Wenn ja, könnte das etwas zu tun haben mit dem spielerisch stärkeren und geschlosseneren Auftreten dieser Teams?
Wen meine generellen Eindrücke zum Viertelfinale interessieren: Hackentricks EM-Splitter III
nette seite...
ich glaube nach wie vor an den klassiker der neuzeit: deutschland - spanien.
italien steht am anfang einer großen zeit. sie haben alles richtig gemacht um schon bald die früchte für gute arbeit und mutige entscheidungen einzufahren. eine tolle, junge mannschaft die richtig fussball spielen kann und nicht permanent mit ekeliger art und weise versucht der ball zu erobern. ich bin wirklich überrascht, aber ich glaube das finale bzw. deutschland kommt einfach noch zu früh. deutschland wird gut spielen und verdient weiter kommen.
portugal hat bisher das beste turnier gespielt, was ich jemals von ihnen gesehen habe - besser noch als die heim-em. sie haben mittlerweile eine hervorragende verteidigung und mit pepe einen ausserirdich guten verteidiger im zentrum, der vielleicht zum besten verteidiger des turniers gewählt werden wird, aber auch die flügelverteidiger sind absolute sonderklasse. dazu kommen mit mereilles und joao moutinho super zentrale mittelfeldspieler dazu. zu cr7 braucht man wohl nichts mehr zu sagen. wie gesagt, ein traumhaftes team. aber es geht nun mal gegen spanien.
wenn man die positionen eins zu eins vergleichen würde, wäre es insgesamt wohl recht ausgeglichen, aber wenn man die mannschaften als ganzes gegenüberstellt, ist spanien für mich vorne. diese spanische generation spielt seit jahren zusammen... nicht nur in den jugend- und a-nationalmannschaften, sondern eben auch im verein. den zwist zwischen real- und barcaspielern würde ich nicht so hoch hängen. del bosque wird die richtigen worte finden und aus dem team eine einheit formen, wie in den jahren zuvor.
wie gesagt, beim eins gegen eins ausgeglichen, aber das besser das bessere team hat spanien.
insofern tippe ich auch eine finale deutschland - spanien und bin mir sehr sicher dabei. und da gewinnt dann deutschland, denn ich tippe nie gegen deutschland!
Meeresspiegel legt trotz Klimaschutz stark zu
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-prognose-meeresspiegel-legt-trotz-klimaschutz-stark-zu-a-840679.html
Berlin kauft Elekrobusse aus China
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,839933,00.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-prognose-meeresspiegel-legt-trotz-klimaschutz-stark-zu-a-840679.html
Berlin kauft Elekrobusse aus China
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,839933,00.html
aufrichtige glückwünsche an miami, ihr habt es euch verdient! mal schaun wie es mit miami jetzt weitergeht. ich hoffe nicht, dass jetzt ne miami-ära beginnt. das wäre nicht gut für die liga, denke ich.
und okc? ganz großer sport - mit soeinem jungen team, was ohne starallüren auskommt. die wären dallas' würdiger nachfolger gewesen, aber es ist wohl nicht mehr die zeit für leise helden. irgendwie glaube ich aber, dass es nicht das letzte mal war, dass diese beiden teams im finale standen.
und okc? ganz großer sport - mit soeinem jungen team, was ohne starallüren auskommt. die wären dallas' würdiger nachfolger gewesen, aber es ist wohl nicht mehr die zeit für leise helden. irgendwie glaube ich aber, dass es nicht das letzte mal war, dass diese beiden teams im finale standen.
propain schrieb:double_pi schrieb:
das ist aber auch nur ne meine persönliche meinung und es sollte sich niemand deswegen aufregen oder angegriffen fühlen.
Warum angegriffen, jeder denkt und tickt halt anders und das sollte man auch äussern dürfen. Aber bei dem Thema kommen wir nicht zusammen, vermutlich weil ich auch sehr eingefahren bin was die Wertung von sowas angeht.
ich meinte damit auch eher den singenden hessen... es ist wichtig, dass man in einer diskussion die position des anderen akzeptiert. bei soeinem thema wo es um die eigene meinung und wahrnehmung geht, gibt es kein falsch oder richtig nur unterschiedliche meinungen. und deine meinung ist völlig okay.
propain schrieb:double_pi schrieb:propain schrieb:double_pi schrieb:
es gewinnt auch nicht immer das beste team oder denkst du das vestenbergsgreut besser als bayern war?
Die waren in dem Spiel besser, die Bayern sind doch selbst Schuld wenn sie ihr Können nicht abrufen.
haargenau, und genau das selbe sage ich über russland. die direkter vergleich-variante finde ich persönlich besser, weil sie gerechter ist. russland hat es nicht verdient weiterzukommen, weil sie den griechen nicht mal ein unentschieden abtrotzen konnten.
wie will man einer mannschaft sagen, die genau soviele punkte wie eine andere mannschaft hat und die auch noch besiegt hat, dass sie es nicht verdient hat weiterzukommen?
die fifa sollte sich ein beispiel an der uefa nehmen.
Was den Russen passiert ist ist einfach nur ungerecht! Die haben die gleiche Punktzahl und die bessere Tordifferenz und es kommt jemand weiter der über 3 Spiele gesehen schlechter gespielt hat. Ich hoffe das dieser Quatsch wieder abgeschafft wird.
ob die über drei spiele besser waren, geht nicht in die wertung mit ein. ist aber nen neues kriterium, über das man mal nachdenken könnte. die frage ist nur, wer das bewerten soll und ob italien fast immer als das schlechtere, weil defensivere team rausfliegen soll.
der punkt in diesem konkreten fall ist doch aber der, dass es dir nie was bringt, wenn du besser warst und trotzdem verlierst. das absolute kriterium bei der bewertung eines spiels ist das ergebnis. und wenn du dann auch noch das entscheidende duell gegen den direkten und punktgleichen konkurrenten verlierst, dann bist du nun mal raus. darüber kann sich auch keiner beschweren, weil die regeln vor dem turnier für alle gleich waren.
ich sage nur, wenn griechland russland schlägt und beide punktgleich bleiben, dann finde ich es persönlich gerecht, wenn die griechen auch weiterkommen. denn normalerweise gewinnt das bessere team. war in diesem fall nun mal nicht so - so grausam kann fussball sein. trotzdem sollte diese wertung in der regel gerechter sein, auch wenn die tagesform mal zu unerwarteten ergebnissen führt. denn die tagesform vom tabellenletzen (siehe beispiel auf der vorseite) kann ebenfalls schwanken und dann hast du wieder den zufall als den entscheider. beide varianten können ungerecht sein, aber der direkte vergleich bietet meiner meinung nach mehr sicherheit, dass das richtige team weiterkommt.
klick dich doch noch mal durch den thread. hier wurden schon andere meinungen geäußert und auch andere beispiele durchgespielt, bzw. aus der geschichte benannt. ich persönlich bleibe dabei, dass die uefa-variante besser weil gerechter ist. das ist aber auch nur ne meine persönliche meinung und es sollte sich niemand deswegen aufregen oder angegriffen fühlen.
singender_hesse schrieb:double_pi schrieb:singender_hesse schrieb:
nachtrag:
dein bsp. (russlandgruppe) zeigt die absurdität sehr gut, es haben sich eben nicht die stärksten durchgesetzt, sondern mit griechenland die glücklicheren.
wieso ist griechenland das glücklichere team? sie haben angemessen verteidigt und ihr direktes duell gegen russland gewonnen. sonst würden doch die griechen wieder auf die defensivschwachen tschechen schimpfen.
es ist doch auch nicht immer das bessere team vorne oder denkst du das tschechien besser als russland ist? es gewinnt auch nicht immer das beste team oder denkst du das vestenbergsgreut besser als bayern war? neenee, das ist kein argument für mich, so ist fussball und jeder, der den sport kennt sollte sich im klaren darüber sein. die russen hatten es selber in der hand ein unentschieden zu holen und haben es gegen die griechen vergeigt. der gerechte lohn ist die heimreise - so passt es.
ah und wo ist der gerechte lohn der russen, die den gruppensieger abgewatscht haben?
du drehst es dir immer so, wie du es grade brauchst.
das, was du willst, kommt jetzt, ko-runde.
vorher ist gruppenphase, und da hat verdammt noch mal auch die ganze gruppe zu zählen.
aber stimmt schon, man sollte uns auch in liga2 versetzen, weil wir gegen die top5 schwach waren.
wenn, dann musst du schon konsequent sein.
die tabelle lügt nicht, wer da vorne steht, hats verdient.
es geht doch nicht mehr um tschechien. die haben mehr punkte und sind durch. es geht nur noch um griechenland und russland.
ja genau, weil es gerecht ist, dass griechland weiter ist muss frankfurt absteigen. sorry, aber mit dir kann man nicht vernünftig diskutieren.
propain schrieb:double_pi schrieb:
es gewinnt auch nicht immer das beste team oder denkst du das vestenbergsgreut besser als bayern war?
Die waren in dem Spiel besser, die Bayern sind doch selbst Schuld wenn sie ihr Können nicht abrufen.
haargenau, und genau das selbe sage ich über russland. die direkter vergleich-variante finde ich persönlich besser, weil sie gerechter ist. russland hat es nicht verdient weiterzukommen, weil sie den griechen nicht mal ein unentschieden abtrotzen konnten.
wie will man einer mannschaft sagen, die genau soviele punkte wie eine andere mannschaft hat und die auch noch besiegt hat, dass sie es nicht verdient hat weiterzukommen?
die fifa sollte sich ein beispiel an der uefa nehmen.
ich lese gerne die bücher von frank schätzing, weil ich seine art zu schreiben und die tiefe mit der er manche themen angeht mag. hab jetzt "der schwarm" (realo-science-fiction), "lautlos" (spionagekrimi) und "limit" (realo-science-fiction) gelesen, wobei ich bei limit noch nicht ganz am ende bin. der schwarm war der absolute hammer, limit war bisher sehr gut und lautlos war insgesamt auch ziemlich gut.
sehr empfehlen kann ich auch noch don winslows "tage der toten" (buch über ein drogenkartell in südamerika) und den klassiker "der fänger im roggen" (buch über einen heranwachsenden jugendlichen).
sehr empfehlen kann ich auch noch don winslows "tage der toten" (buch über ein drogenkartell in südamerika) und den klassiker "der fänger im roggen" (buch über einen heranwachsenden jugendlichen).
FrancoforteAllez schrieb:
Auf geht's OKC! Macht es heute Nacht nochmal spannend.
Außerdem machen sich die Heat in die Hose, wenn die jetzt nicht den Sack zumachen
das wärs, wenn sie das noch aus der hand geben. ich glaube ja, dass das finale bereits gelaufen ist. und natürlich hat sich miami den titel mitlerweile auch verdient. ich muss nur noch ein bisl warm mit denen werden, aber das kann noch etwas dauern.
singender_hesse schrieb:
nachtrag:
dein bsp. (russlandgruppe) zeigt die absurdität sehr gut, es haben sich eben nicht die stärksten durchgesetzt, sondern mit griechenland die glücklicheren.
wieso ist griechenland das glücklichere team? sie haben angemessen verteidigt und ihr direktes duell gegen russland gewonnen. sonst würden doch die griechen wieder auf die defensivschwachen tschechen schimpfen.
es ist doch auch nicht immer das bessere team vorne oder denkst du das tschechien besser als russland ist? es gewinnt auch nicht immer das beste team oder denkst du das vestenbergsgreut besser als bayern war? neenee, das ist kein argument für mich, so ist fussball und jeder, der den sport kennt sollte sich im klaren darüber sein. die russen hatten es selber in der hand ein unentschieden zu holen und haben es gegen die griechen vergeigt. der gerechte lohn ist die heimreise - so passt es.
singender_hesse schrieb:double_pi schrieb:
auch wenns komplizierter ist, ich finde die em-variante besser.
nehmen wir mal an team 1, 2 und 3 besiegen team 4 und schlagen sich gegenseitig. dann wäre bei einer wm das team weiter, was den höchsten sieg gegen team 4 eingefahren hat. ich finde aber nicht, dass es darauf ankommen sollte, sondern es ist viel wichtiger, wie die ergebnisse gegen die direkten konkurrenten waren.
pro euro-wertung! die fifa soll dass übernehmen, nicht umgekehrt!
das mag in den 90ern noch stimmig gewesen sein, als bei mannschaften wie saudi-aribien mit 1:11 toren aus der gruppe gekickt wurden (in der deutschland einen anderen gegner mit 4:1 abfrühstückte und das dritte spiel mit angezogener handbremse ein 1:1 wurde), aber diese em ist das schlechteste vorrunden-team irland mit auch 1:9 toren, aber als gegner den letzten und den amtierenden weltmeister.
dazu die nicht schwachen kroaten, diese gruppe war fast so stark besetzt wie die gruppe b, in der bekanntlich der vizeweltmeister ohne punkt ausgeschieden ist.
nebenbei warum hätten denn spiele gegen den gruppenersten keine bedeutung, wenn der alle schlägt, und die übrigen 3 sich gegenseitig schlagen?
wäre ja auch denkbar.
ich finde die regel mist.
im vergleich über gruppen mag das stimmen, in der gruppe ham alle die selben gegner, und 4 oder mehr tore muss man gegen jeden teilnehmer einer endrunde, sei es wm oder em, erstmal schiessen.
an nem konkreten szenario kann man das besser erklären:
team1 - team2 1:0
team3 - team4 2:2
team1 - team3 0:1
team2 - team4 1:1
team1 - team4 1:0
team2 - team3 1:0
tabelle (Wertung nach torverhältnis):
team1 6 3:0
team3 4 4:2
team2 4 3:1
team4 2 3:4
tabelle (Wertung nach direktem Vergleich):
team1 6 3:0
team2 4 3:1
team3 4 4:2
team4 2 3:4
zum Vergleich kann man sich auch die diesjährige Russlandgruppe ansehen: http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2012/-1/2121/spieltag.html
wenn ein team ausscheidet, dann darf das ergebnis gegen diese mannschaft nicht das relevante sein, sagt mir mein sportverständnis. der direkte vergleich ist meiner meinung nach gerechter, weil es ja genau um den vergleich dieser beiden teams geht. darüberhinaus werden die gruppen somit auch spannender, wie wir in den letzten wochen gesehen haben.
auch wenns komplizierter ist, ich finde die em-variante besser.
nehmen wir mal an team 1, 2 und 3 besiegen team 4 und schlagen sich gegenseitig. dann wäre bei einer wm das team weiter, was den höchsten sieg gegen team 4 eingefahren hat. ich finde aber nicht, dass es darauf ankommen sollte, sondern es ist viel wichtiger, wie die ergebnisse gegen die direkten konkurrenten waren.
pro euro-wertung! die fifa soll dass übernehmen, nicht umgekehrt!
nehmen wir mal an team 1, 2 und 3 besiegen team 4 und schlagen sich gegenseitig. dann wäre bei einer wm das team weiter, was den höchsten sieg gegen team 4 eingefahren hat. ich finde aber nicht, dass es darauf ankommen sollte, sondern es ist viel wichtiger, wie die ergebnisse gegen die direkten konkurrenten waren.
pro euro-wertung! die fifa soll dass übernehmen, nicht umgekehrt!
ich tippe 1:3 für die deutschen.
holland ist zwar offensiv stark, aber wenn wir das erste tor schiessen sollten, halten wir holland bei einem tor. unsere abwehr hat sich ja im letzten spiel sehr gut präsentiert. unter der woche konnte man noch ein bisl standards zur regeneration trainieren und so bleibts dann bei einem gegentor.
und ich vermute... özil und schweini werden heute ein superspiel machen!
holland ist zwar offensiv stark, aber wenn wir das erste tor schiessen sollten, halten wir holland bei einem tor. unsere abwehr hat sich ja im letzten spiel sehr gut präsentiert. unter der woche konnte man noch ein bisl standards zur regeneration trainieren und so bleibts dann bei einem gegentor.
und ich vermute... özil und schweini werden heute ein superspiel machen!
ChristianW. schrieb:double_pi schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Naja, Poldi hatte keine gute Saison, seine Spielweise ist sehr dankbar für jeden Abwehrspieler, da durchschaubar. Und Müller ist nur dabei weil er bei den Bayern ist, aber nicht weil er wirklich gut wäre, seine Leistung ist sehr unbeständig.
Naja. Poldi hat 18 Tore gemacht in Köln in dieser Saison. Das ist bei einem Absteiger schon sehr viel. Das Problem war dort ja eher, dass nur er sie gemacht hat und das Spiel auf ihn zugeschnitten war. (Gekas-Effekt).
Da würde ich nicht von ner schwachen Saison reden. Er war halt im falschen Team.
Müller find ich seit Jahren gut, aber man merkt ihm einfach auch an, dass er wieder mal überspielt ist. Der Mann lebt von seiner Spritzigkeit und Ideenvielfalt. Beides geht nach gefühlt 50 Spielen verloren.
find ich auch. poldi hat ne sensationelle hinrunde gespielt - bei köln. damals hat solbaken aufgrund seiner form vom besten spieler der liga geredet und ich hatte einen ähnlichen eindruck - wie gesagt, bei köln.
und direktes spiel ist dankbar für die verteidiger? ich glaube poldi wird von den meisten verteidigern gehasst, weil egal wie gut du bist, du fast immer scheisse aussiehst gegen poldi. der hat den ball noch nicht mal unter kontrolle, da sucht er schon den nebenmann oder den torschuss. wie willst du gegen soeine spielweise verteidigen? du kannst höchstens versuchen zu verhindern, dass er den ball bekommt.
und wer soll sonst auf links spielen? schürrle? ich verstehe nicht, wieso poldi immer so schlecht bei allen weg kommt? er ist regelmäßig einer der spieler, die die schlechtesten noten bekommen. wenn man ne umfrage macht wer spielen soll, dann ist poldi aber auch immer dabei. schon strange die sache mit poldi. ich meine gomez hat auch nen sehr kleinen bewegungsradius, aber die kritik an ihn ist recht gering. klar, nach nem tor. trotzdem, es gibt gründe dafür, wieso poldi durchgespielt hat. von ihm geht zu jeder zeit gefahr aus und es gibt kaum einen spieler auf der welt, der auf links einen derartigen zug zum tor hat.
In der NM gibt es bei vielen Fans das Problem, dass sie denken, Podolski würde als Mittelstürmer auf dem Platz stehen und bewerten ihn deswegen ausschließlich auf Grund seiner Tore bzw. vergebenen Möglichkeiten. Gegen Portugal sah er doch nur deshalb so scheisse aus, weil Lahm dahinter nur Grütze gespielt hat. Was erwartet manch einer von Podolski? Soll er sich selbst den Ball links hinten holen, durch das gesamte Mittelfeld rennen und dann noch eben zum Tor abschließen? Der ist doch kein Caio. Aber es gibt halt auch immer so 2-3 Spieler, die man nicht mag und deswegen immer negativ sieht, wegen Nichtigkeiten. "Poldi ist so dumm bei Interviews! Und der singt die Nationalhymne nicht! Haha, stell dir den doofen mal bei Interviews in England vor LOL XD XD ^^ ^^ IKS DEH!!!" "Gomez wischt sich immer so durch seine Haare!" "Löw hat einen Schal um, haha!" "Wiese hat Gel in den Haaren!". Da wird dann regelrecht nur 90 Minuten lang darauf gewartet, über die entsprechenden Personen herziehen zu können, was sowohl schade, als auch unangebracht ist.
bin voll bei dir! ausser das mit caio! ,-)
3zu7 schrieb:double_pi schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/netz-urteil-naechste-preiserhoehung-fuer-strom-und-gas-kommt-a-837315.html
die ganze energiewende ist sowieso so unglaublich fehlgeplant. wenn ich als bürger den ausbau der netze finanzieren soll, wieso gehören die netze dann nicht auch mir? ich finanzier doch keinen netzausbau von nem netz, was nicht mir gehört.
und wieso soll ich das überhaupt bezahlen? wieso gibt es keine staatssubventionen über die das erstens einfacher zu regeln gewesen wäre und zweitens sehe ich diese auch in der verantwortung für solche kosten. wieso ist für banken, die hinterher sowieso pleite gehen geld da, aber für eine derartige zukunftsinvestition nicht?
es wäre sicherlich auch sinnvoller das stromnetz zuerst zurückzukaufen, dann auszubauen und hinterher wieder mit gewinn zu verkaufen und nicht private unternehmen zu subventionieren. wieso wird das nicht so gemacht? wieso lässt sich die bundesregierung dermaßen verarschen oder bin ich falsch informiert? ich vermute die cdu will, dass das volk genervt auf die energiewende reagiert und diese wieder kippt.
Lese ich jetzt erst. Danke.
gerne doch... ich lese oft mit, nur wird hier in letzter zeit viel zu viel komisches zeugs diskutiert, was oft zu sehr ins detail geht, von den bestehenden problemen ablenkt und letztlich keine zielorientierung besteht. dw kommt in letzter zeit weniger von mir. es macht leider keinen spaß mehr mitzudiskutieren...
naja, der 1.fc lebron hat zwar schon ne menge geleistet, aber er hat noch keinen titel. gemessen an den maßstäben der besten spieler muss auch er noch ne menge beweisen. ich denke auch, dass er erstmal noch ein teamplayer werden muss, bevor er den titel bekommt.
miami war individuell deutlich schlechter, als sie den titel gegen dallas gewonnen haben, aber sie waren ein besseres team. wenn ich mich an die sprüche und die seitenhiebe gegen dirk von der vorsaison erinnere, glaube ich, dass es noch etwas dauern wird, bis die jungs erwachsen sind.
1:0 für okc - 1:0 für den teambasketball! so kanns weitergehen!
miami war individuell deutlich schlechter, als sie den titel gegen dallas gewonnen haben, aber sie waren ein besseres team. wenn ich mich an die sprüche und die seitenhiebe gegen dirk von der vorsaison erinnere, glaube ich, dass es noch etwas dauern wird, bis die jungs erwachsen sind.
1:0 für okc - 1:0 für den teambasketball! so kanns weitergehen!
Siegestaumel schrieb:SGE_77 schrieb:
Grottenkicks... nie in Frankfurt gesehen!!! Und was hatten wir immer fuer Prachtkerle in Frankfurt! Vor allem letztes Jahr. So sympathisch, man musste sie einfach lieb haben.
Diese Doppelmoral bei einigen ist mit naiv/betriebsblind noch wohlwollend umschrieben.
Was hat es mit Doppelmoral zu tun, wenn man die Eintracht mag und die Nationalmannschaft nicht?
naja, wenn man von der eintracht nix erwartet und man mit einer astronomischen erwartungshaltung in die deutschlandspiele geht, kann man durchaus von doppelmoral sprechen. ich glaube das meinte er.
ja, mit dem durchschnittsalter hab ich mich geirrt. ich dachte viele von denen wären weit aus jünger, sind es aber nicht. nur ballotelli ist 21.
okay, dann habe ich dich falsch verstanden. es klang so als wüsstest du woran es liegt. denn ich versteh es nicht wirklich. die italiener haben gestern klasse gespielt und ich kann es mir auch nicht wirklich erklären. aber sicherlich übertreibst du auch etwas. denn wenn eine clubmannschaft nicht mehr weit in europa kommt, dann hat das in der regel etwas mit den finanziellen mitteln zu tun (siehe neureiche clubs).
die griechen und die dänen sind so oder so sicherlich ausnahmen. die hatten auch noch nie wirklich einen großen europäischen club. und ob du mit deinen lichtjahren recht hast, werden wir am donnerstag sehen. ich hoffe, dass du recht hast. bei mir ist es nur so, dass ich seit turnierbeginn die italiener auf der rechnung habe und das zum ersten mal ohne drecksfussball oder faule tricks. ich gucke plötzlich gerne italienspiele - ich hatte nie gedacht, dass ich das mal sage. aus meiner sicht haben die zum ersten mal überhaupt das recht an einem großen turnier mitzuspielen. daher meine positiven äußerungen zu italien.