
eagleadler92
5425
#
eagleadler92
Im Diskutieren ist diese Mannschaft Weltmeister. Das ist einfach die nächste klägliche Leistung. Unabhängig davon, ob das jetzt ein Elfer war oder nicht. Wir spielen gegen einen ABSTIEGSkandidaten, spielen hinten wie eine Kreisligamannschaft und haben vorne in 45 Minuten zwei Chancen. Das ist einfach unterirdisch.
Mein Gott, ist das hier ein Nörgel-Laden. Lustlos, Tiefpunkt, spielen gegen Glasner...
Die Mannschaft hat momentan kein Selbstvertrauen und spielt wegen Verletzungen dauernd mit einer anderen Aufstellung. In so einer Situation stimmen die Abläufe nicht und blindes Passspiel ebenso wenig. Und wenn man etwas verunsichert ist, dann traut man sich auch weniger Risiko zu. Der VfB macht das auch nicht schlecht. Ich frage mich, mit welcher Erwartungshaltung man teilweise an die Sachen ran geht. So ein destruktives Gelaber.
Die Mannschaft hat momentan kein Selbstvertrauen und spielt wegen Verletzungen dauernd mit einer anderen Aufstellung. In so einer Situation stimmen die Abläufe nicht und blindes Passspiel ebenso wenig. Und wenn man etwas verunsichert ist, dann traut man sich auch weniger Risiko zu. Der VfB macht das auch nicht schlecht. Ich frage mich, mit welcher Erwartungshaltung man teilweise an die Sachen ran geht. So ein destruktives Gelaber.
Djabatta schrieb:
Mein Gott, ist das hier ein Nörgel-Laden. Lustlos, Tiefpunkt, spielen gegen Glasner...
Die Mannschaft hat momentan kein Selbstvertrauen und spielt wegen Verletzungen dauernd mit einer anderen Aufstellung. In so einer Situation stimmen die Abläufe nicht und blindes Passspiel ebenso wenig. Und wenn man etwas verunsichert ist, dann traut man sich auch weniger Risiko zu. Der VfB macht das auch nicht schlecht. Ich frage mich, mit welcher Erwartungshaltung man teilweise an die Sachen ran geht. So ein destruktives Gelaber.
"Momentan" kein Selbstvertrauen? Wie lange geht denn dieses "momentan" jetzt schon?
saphiro schrieb:
Was mich mega ankotzt sind die Standards! Die sind doch schon Slapstick! Und kann mir jemand sagen, was die SGE in Lenz gesehen, dass man ihn verpflichtet hat?
Fast jeder Eckball ist zu kurz. Dabei ist ein Eckball echt nicht sonderlich schwer.
Kein Gegnerdruck, nichts. Ich erinnere mal kurz daran, dass Krösche Platz 4 als Saisonziel ausgegeben hatte.
eagleadler92 schrieb:saphiro schrieb:
Was mich mega ankotzt sind die Standards! Die sind doch schon Slapstick! Und kann mir jemand sagen, was die SGE in Lenz gesehen, dass man ihn verpflichtet hat?
Fast jeder Eckball ist zu kurz. Dabei ist ein Eckball echt nicht sonderlich schwer.
Kein Gegnerdruck, nichts. Ich erinnere mal kurz daran, dass Krösche Platz 4 als Saisonziel ausgegeben hatte.
Beim englischen Sky haben sie zwischendrin eine Standardtabelle eingeblendet:
Eintracht auf Platz 5
😆
Ist das eine schlechte Mannschaft geworden. Mit einem absolut hilflosen Trainer. Torwahrscheinlichkeit 0,67. Daheim gegen Augsburg! Und das einzige Tor von uns war sogar noch ein Eigentor. Ist am Ende auch Krösches Ding. Außer Muani kann so gut wie niemand treffen.
eagleadler92 schrieb:
Ist das eine schlechte Mannschaft geworden. Mit einem absolut hilflosen Trainer. Torwahrscheinlichkeit 0,67. Daheim gegen Augsburg! Und das einzige Tor von uns war sogar noch ein Eigentor. Ist am Ende auch Krösches Ding. Außer Muani kann so gut wie niemand treffen.
Einer, der es bereits in Leverkusen bewiesen hat, darf ja nicht ran. Da spielt man lieber ohne Stürmer weiter...
ChenZu schrieb:JayJayFan schrieb:
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.
Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.
Hier hast du nochmal was:
Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33
Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
Hier liegt der Hund begraben!
Kovac hatte halt Verein / Mannschaft aus einem Trümmerhaufen übernommen. Da gab es noch keine Götzes, Muanis, Trapps, Silvas etc. für ihn. Der musste das noch mit einem zusammengewürfelten Haufen mit vielen Leihspielern machen... und übersichtlicher Qualität ala Tawatha, Hrgota, Blum, Varela, Tarashaj etc.
Hütter hatte dann versucht, das Spielsystem weiterzuentwickeln. Unglücklicherweise ist er halt der Coach ohne Titel unter den 3en und durch den Abgang wohl auch der unsympathischste. Aber mit dem besten Punkteschnitt in der Liga. Er konnte die Eintracht zumindest zwei Mal durch die Tabellenplatzierung für Europa qualifizieren. Und der fünfte Platz 2021 war somit auch der Grundstein für den Erfolg Glasners, da nur dadurch der Lauf durch die EL und der wunderbare EL-Sieg möglich waren. Über 2 Jahre Glasner kann man aber schon einmal zum Resümee kommen, dass Entwicklung und Erfolg über die Liga rückläufig sind, obwohl die Qualität im Kader eine ganz andere als noch zu Kovac-Zeiten ist.
Adler_Steigflug schrieb:ChenZu schrieb:JayJayFan schrieb:
Hahahaha jetzt antworten sie wieder. Dann lasst uns doch mal die Performance anschauen - seltsamerweise wurde im STT nicht mehr geantwortet.
Weil es ein dummes Argument ist. Du biegst dir da irgendeine Fabelstory zusammen um dir das schonzureden statt einfach zu akzeptieren, dass die Behauptung mit den schlechten Rückrunden nicht stimmt. Die harten fakten sind die Punkte.
Hier hast du nochmal was:
Kovac Punkteschnitt = 1.34
Hütter Punkteschnitt = 1.56
Glasner Punkteschnitt = 1.33
Mal schaun wie du diesen Punkteschnitt in der Liga erklärst. Unter Hütter waren wir übrigens auch sehr weit international, bevor wieder dieses Argument mit der Ablenkung kommt. Und Kovac hätte gweint vor Freude einen Götze oder Muani zu haben.
Hier liegt der Hund begraben!
Kovac hatte halt Verein / Mannschaft aus einem Trümmerhaufen übernommen. Da gab es noch keine Götzes, Muanis, Trapps, Silvas etc. für ihn. Der musste das noch mit einem zusammengewürfelten Haufen mit vielen Leihspielern machen... und übersichtlicher Qualität ala Tawatha, Hrgota, Blum, Varela, Tarashaj etc.
Hütter hatte dann versucht, das Spielsystem weiterzuentwickeln. Unglücklicherweise ist er halt der Coach ohne Titel unter den 3en und durch den Abgang wohl auch der unsympathischste. Aber mit dem besten Punkteschnitt in der Liga. Er konnte die Eintracht zumindest zwei Mal durch die Tabellenplatzierung für Europa qualifizieren. Und der fünfte Platz 2021 war somit auch der Grundstein für den Erfolg Glasners, da nur dadurch der Lauf durch die EL und der wunderbare EL-Sieg möglich waren. Über 2 Jahre Glasner kann man aber schon einmal zum Resümee kommen, dass Entwicklung und Erfolg über die Liga rückläufig sind, obwohl die Qualität im Kader eine ganz andere als noch zu Kovac-Zeiten ist.
Sehe ich auch so. Wir sind beim Marktwert der Bundesliga-Vereine auf Platz 5. Manche tun hier so, als wären wir immer noch die "kleine Eintracht". Wir sind in den letzten 6 Jahren Pokalsieger und Europa-League-Sieger geworden und standen darüber hinaus noch einmal im Pokalfinale und im Halbfinale der Europa-League und nun im Achtelfinale der Champions League. Die Kader in den letzten 5 Jahren (und insbesondere in den letzten 3 Jahren waren wahrscheinlich die besten der letzten 30 Jahre Vereinsgeschichte. Ist doch klar, dass die Ansprüche da steigen.
Die letzte Rückrunde unter Glasner war schrecklich und nun ist sie es wieder. International war es super mit ihm, keine Frage. Aber mit dem Kader dürfte man nicht so sehr abbauen in den Rückrunde. Er wirkt seit Wochen etwas unsouverän. Mag menschlich sein, aber er scheint auch keine Lösung zu finden.
Krösche sollte man da aber nicht rausnehmen. Es kann nicht sein, dass wir mit so einer improvisierten Verteidigung spielen müssen. Da hätte definitiv noch ein Innenverteidiger geholt werden müssen. Und wenn man Platz 4 als Ziel ausgibt und dann so durchgereicht wird, muss man sich auch an den eigenen Erwartungen messen lassen.
Wenn man mich vor dem Spiel gefragt hätte "Kamada die Saison noch behalten, oder für 12 Mio. € abgeben?", wäre ich für das Geld gewesen. Nach dem Spiel bin ich mir nicht mehr so sicher - in der Doppel-10 mit Götze ergibt sich schon ein brutal starkes ZOM.
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Alphakeks schrieb:
Wenn man mich vor dem Spiel gefragt hätte "Kamada die Saison noch behalten, oder für 12 Mio. € abgeben?", wäre ich für das Geld gewesen. Nach dem Spiel bin ich mir nicht mehr so sicher - in der Doppel-10 mit Götze ergibt sich schon ein brutal starkes ZOM.
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Niemals abgeben! Kamada ist technisch ein überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler, der immer wieder für einen gefährlichen Pass, eine Vorlage oder ein Tor gut ist. Den brauchen wir definitiv. Selbst wenn man Ersatz finden würde, ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gering, dass sich derjenige erst einfinden müsste, Spielsystem verstehen, Taktik, in Frankfurt ankommen etc. Kamada ist jetzt schon einige Zeit hier und kennt alles.
eagleadler92 schrieb:Alphakeks schrieb:
Wenn man mich vor dem Spiel gefragt hätte "Kamada die Saison noch behalten, oder für 12 Mio. € abgeben?", wäre ich für das Geld gewesen. Nach dem Spiel bin ich mir nicht mehr so sicher - in der Doppel-10 mit Götze ergibt sich schon ein brutal starkes ZOM.
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Niemals abgeben! Kamada ist technisch ein überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler, der immer wieder für einen gefährlichen Pass, eine Vorlage oder ein Tor gut ist. Den brauchen wir definitiv. Selbst wenn man Ersatz finden würde, ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gering, dass sich derjenige erst einfinden müsste, Spielsystem verstehen, Taktik, in Frankfurt ankommen etc. Kamada ist jetzt schon einige Zeit hier und kennt alles.
Laut Glasner scheint Daichi zu bleiben. Berichtet zumindest der HR.
rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Sehe ich genauso. In Berlin wird über so einen mini Hand-Aufleger vom Torwart an Borrés Fuß diskutiert und heute über einen Kölner, der zwar leicht im Abseits steht, aber erstens nicht mal komplett vor Trapp steht, und zweitens ein Stück weg ist. Wäre jetzt keine absolute Fehlentscheidung, das Tor zurück zu nehmen aber ist auch absolut keine Fehlentscheidung, das zu geben. Und Trapp reagiert wahrscheinlich auch einfach nicht, weil der Ball so dermaßen ins Eck ging und auch noch hart geschossen war. War halt einfach ein sehr gutes Tor und fertig.
Wir spielen einfach nicht gut genug. Schon vor dem Tor zischt der Ball da von links nach rechts durch den 16er und wir bekommen es nicht geklärt, was dann mit dem Kopfball zentral in die Mitte endet. Das hätten wir davor schon klären können.
Letzten Endes ist es einfach Unverständlich solche unterschiedlichen Entscheidungen. Sowas wurde sonst eher abgepfiffen als stehengelassen.
Zu letzter Woche: mal als Vergleich, schau mal an wie Burkhardt beim Augsburgspiel in der 62. fällt. Nun muss mir mal einer erklären warum es bei Borré keinen Elfer und VAR Einsatz gibt und da gibts den Elfer. Der Treffer vom Gegenspieler war da genauso wenig ursächlich fürs Fallen, weil er da erst im nächsten Schritt theatralisch fällt, genau wie Borré.
Zu letzter Woche: mal als Vergleich, schau mal an wie Burkhardt beim Augsburgspiel in der 62. fällt. Nun muss mir mal einer erklären warum es bei Borré keinen Elfer und VAR Einsatz gibt und da gibts den Elfer. Der Treffer vom Gegenspieler war da genauso wenig ursächlich fürs Fallen, weil er da erst im nächsten Schritt theatralisch fällt, genau wie Borré.
Es passt einfach nicht so wirklich. Gegen Hertha und Köln 2 Punkte - das ist definitiv zu wenig. Ewig lang kein Sieg mehr in einem Heimspiel. Irgendwie hapert es überall. Hinten sind wir immer mal wieder anfällig (auch wenn wir heute sicherer standen und Pellegrini ein starkes Debüt gegeben hat). Im Mittelfeld ist mir unverständlich, wieso Götze immer so weit nach außen ausweicht/ausweichen muss (?). Kamada muss praktisch immer spielen (sofern er fit ist), weil es uns ohne ihn einfach an Technik und Kreativität fehlt. Und vorne haben wir durch Lindström und Jakic die guten Chancen, die wir hatten, verdaddelt. Lindström erinnert einfach ein bisschen an Gacinovic - schöne Technik aber vorne braucht er gefühlt 10 Großchancen, um mal einen reinzumachen. Können wir uns einfach nicht leisten. Beim Gegentor darf Knauff natürlich nie zentral in die Mitte köpfen.
Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Für die Liga reicht das im Moment einfach nicht wirklich und für die Champions League erst recht nicht.
Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Für die Liga reicht das im Moment einfach nicht wirklich und für die Champions League erst recht nicht.
Das ist doch wirklich Unsinn, bei aller Liebe. Borré bekommt da einen Fußstreichler und zieht danach so dermaßen das Bein weg, als ob ihm der Torwart da gerade im Vollsprint in die Beine gefahren wäre. Den Elfmeter wollte er einfach nur ziehen. Kontakt ja, aber niemals ein Foul. Und auch niemals ursächlich für sein Fallen. Versucht doch mal bitte objektiv zu sein. Den Elfer hätten wir gegen uns auch niemals gewollt.
eagleadler92 schrieb:
Das ist doch wirklich Unsinn, bei aller Liebe. Borré bekommt da einen Fußstreichler und zieht danach so dermaßen das Bein weg, als ob ihm der Torwart da gerade im Vollsprint in die Beine gefahren wäre. Den Elfmeter wollte er einfach nur ziehen. Kontakt ja, aber niemals ein Foul. Und auch niemals ursächlich für sein Fallen. Versucht doch mal bitte objektiv zu sein. Den Elfer hätten wir gegen uns auch niemals gewollt.
Und es war trotzdem keine klare Fehlentscheidung. Nur dann darf sich der VAR einschalten.
eagleadler92 schrieb:
Den Elfer hätten wir gegen uns auch niemals gewollt.
Ich will nie irgend einen Elfer gegen uns
Lauf Du mal mit Geschwindigkeit an mir vorbei und ich geb Dir mal nen Fußstreichler, kurz bevor du deinen Fuß aufsetzt. 😅 De Ashi Barai nennt man das im Judo, die kleine Außensichel. Respekt wenn Du dann grade weiterläufst 🙄
Unser Defensivverhalten war (wieder mal) schlecht. Es zieht sich jetzt durch alle vier bisherigen Spieler, dass unsere zentralen Mittelfeldspieler und Außenverteidiger teilweise zu hoch stehen bzw. nicht schnell genug nach hinten kommen und wir hinten dann 2 vs. 2, 2 vs.3, 3 vs. 2 usw. verteidigen. Das darf einfach nicht so häufig passieren. Das kann mal passieren, gerade wenn man kurz vor Schluss zurückliegt o.Ä. Aber niemals in der Menge.
Vorne Kolo Muani einfach ein absoluter Lichtblick. Hätte ihm ein Tor sehr gegönnt. Im Mittelfeld viel Licht und Schatten. Sow manchmal stark, manchmal mit Fehlpässen. Götze recht unauffällig. Lindström nach seiner Einwechslung ebenfalls recht unauffällig.
Und der Elfmeter wurde zurecht zurückgenommen. Dieser Mini-Wischer mit dem Torwand-Handschuh über Borrés Fuß soll ein Elfer sein? Da kannst du echt jeden klitzekleinen Kontakt pfeifen. Borré verdaddelt das Ding und fällt dann einfach bei diesem Mini-Kontakt.
Es liegt noch viel Arbeit vor Trainer-Team und Mannschaft...So sind wir auf jeden Fall noch weit von Champions-League-Tauglichkeit entfernt. Der Punkt heute war eher etwas glücklich für uns, Hertha hatte mehr klare Chancen (auch wenn wir auch einige riesigen Chancen hatten).
Vorne Kolo Muani einfach ein absoluter Lichtblick. Hätte ihm ein Tor sehr gegönnt. Im Mittelfeld viel Licht und Schatten. Sow manchmal stark, manchmal mit Fehlpässen. Götze recht unauffällig. Lindström nach seiner Einwechslung ebenfalls recht unauffällig.
Und der Elfmeter wurde zurecht zurückgenommen. Dieser Mini-Wischer mit dem Torwand-Handschuh über Borrés Fuß soll ein Elfer sein? Da kannst du echt jeden klitzekleinen Kontakt pfeifen. Borré verdaddelt das Ding und fällt dann einfach bei diesem Mini-Kontakt.
Es liegt noch viel Arbeit vor Trainer-Team und Mannschaft...So sind wir auf jeden Fall noch weit von Champions-League-Tauglichkeit entfernt. Der Punkt heute war eher etwas glücklich für uns, Hertha hatte mehr klare Chancen (auch wenn wir auch einige riesigen Chancen hatten).
Die Innenverteidigung macht einem einfach ein bisschen Sorgen. Man erkennt klar das Fehlen von Hinteregger.
Und vorne verdaddeln wir einfach Großchancen. Wobei wir nur zwei Chancen hatten in den ersten 45 Minuten.
Muani top.
Und vorne verdaddeln wir einfach Großchancen. Wobei wir nur zwei Chancen hatten in den ersten 45 Minuten.
Muani top.
Selten ein vercoachteres Spiel gesehen als gestern. Was hat sich Glasner dabei gedacht, dasselbe Spielsystem wie gegen Magdeburg auch gegen die Bayern zu verwenden? Defensiv war das schon gegen Magdeburg nicht gut aber die waren halt gegen uns glücklicherweise unfähig, ihre Chancen zu machen.
Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen. In der zweiten Halbzeit hat es dann gepasst, das war dann praktisch eine Fünferkette hinten, da die zwei äußeren Mittelfeldspieler defensiv mitverteidigt haben. Spätestens nach dem 0:2 hätte Glasner da schon umstellen müssen und nicht erst zur Pause. Dass wir gegen dieses Bayern von gestern wahrscheinlich in keinem System gewonnen hätten ist das eine aber dass man sich in der ersten Halbzeit 5 Dinger einschenken lässt, das andere.
Dass Muani zwingend Stammspieler sein muss, wenn er diese Form hat, ist klar.
Das Pyro-Abgefackel nervt einfach nur brutal.
Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen. In der zweiten Halbzeit hat es dann gepasst, das war dann praktisch eine Fünferkette hinten, da die zwei äußeren Mittelfeldspieler defensiv mitverteidigt haben. Spätestens nach dem 0:2 hätte Glasner da schon umstellen müssen und nicht erst zur Pause. Dass wir gegen dieses Bayern von gestern wahrscheinlich in keinem System gewonnen hätten ist das eine aber dass man sich in der ersten Halbzeit 5 Dinger einschenken lässt, das andere.
Dass Muani zwingend Stammspieler sein muss, wenn er diese Form hat, ist klar.
Das Pyro-Abgefackel nervt einfach nur brutal.
eagleadler92 schrieb:
Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.
Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.
Offensiv gerade in der ersten Halbzeit sehr stark. Gerade auch durch Götze. Defensiv war das teilweise sehr offen, nachlässig und fehlerbehaftet. Da hätten Mannschaften mit mehr Qualität das Potenzial für einige Tore gehabt.
Schade, dass die Ultras nicht mehr wegen irgendwas einen Boykott machen - war so friedlich und ruhig ohne sie. Und trotzdem war Stimmung da. Als sie wieder kamen, hatte man kurze Zeit später direkt wieder Pyro. Raketen aus dem Block zu schießen - einfach asozial. Da kann der Peter Fischer doch gerne mal reingehen, ist doch so ein Kumpeltyp, der sich sonst immer unter die Leute mischt.
Schade, dass die Ultras nicht mehr wegen irgendwas einen Boykott machen - war so friedlich und ruhig ohne sie. Und trotzdem war Stimmung da. Als sie wieder kamen, hatte man kurze Zeit später direkt wieder Pyro. Raketen aus dem Block zu schießen - einfach asozial. Da kann der Peter Fischer doch gerne mal reingehen, ist doch so ein Kumpeltyp, der sich sonst immer unter die Leute mischt.
Das schlimme ist halt wirklich, dass es bei uns nicht an der Chancenverwertung, Spielglück etc. liegt, sondern dass wir spielerisch einfach nicht bestehen. Kamada kann das Ding theoretisch reinmachen aber Bochum hatte ja auch noch zig Chancen.
Naja, dass der Gegner Konterchancen bekommt, wenn man all in geht, ist jetzt nicht so verwunderlich
Nach dem Piräusspiel haben fast alle hier dieselbe Mannschaft gefordert
Anscheinend hat die Regenerationszeit nicht gereicht
Schon während des Spiels haben hier ein paar Glasner vorgeworfen, wie er denn bitte nicht rotieren kann,
wo die doch alle am Donnerstag gerannt sind …
Zja, alles was Donnerstag ging, ist heute wieder verkehrt gelaufen
Es liegt aber nicht am Einsatzwillen, sondern da ist irgendwo mental ein Wurm drin
Wie man leider auch beim Elfer gesehen hat.
Ist halt wie immer: wenn der reingeht, läuft das Spiel anders
Auch dass dann Paciencia und Jakic verletzt runtermussten, kommt hinzu
Und dann setzt Kamada einen der wenigen ordentlichen Angriffe gegen den Pfosten
Ein unentschieden wäre aufgrund des Einsatzes unserer Jungs verdient,
auch um das auszugleichen, was der Schiri da heute zusammengeflötet hat
Die Bochumer haben das - leider - gut gemacht,
haben viel Druck gemacht und sich den unseren auf die Füße gestellt
Das ist etwas, dass wir schon lange nicht mehr gemocht haben, also seit Kovac von Bord ist
Und ehrlich gesagt fehlen uns da auch zwei drei mehr solcher Kämpfer wie Jakic und Rode
Dass der Schiri da bei fast allen Zweikampfbewertungen zugunsten der Bochumer entscheidet, nervt halt,
Ist aber letztlich wie das Wetter. Kannste nix gegen machen
Dass die Pfeifen aber dieses Nachtreten von Rexbeshaj nicht ahnden, ist allerdings ein Armutszeugnis für die Schiris aufm Feld wie auch für den VAR, der sich selbst mal wieder als komplett nutzlos herausgestellt hat
(Ja, ich weiß, irgendein Regelkundler wird mir das noch erklären, ich werde es aber trotzdem nicht einsehen, denn das ist eine spielentscheidende Szene …)
Nach dem Piräusspiel haben fast alle hier dieselbe Mannschaft gefordert
Anscheinend hat die Regenerationszeit nicht gereicht
Schon während des Spiels haben hier ein paar Glasner vorgeworfen, wie er denn bitte nicht rotieren kann,
wo die doch alle am Donnerstag gerannt sind …
Zja, alles was Donnerstag ging, ist heute wieder verkehrt gelaufen
Es liegt aber nicht am Einsatzwillen, sondern da ist irgendwo mental ein Wurm drin
Wie man leider auch beim Elfer gesehen hat.
Ist halt wie immer: wenn der reingeht, läuft das Spiel anders
Auch dass dann Paciencia und Jakic verletzt runtermussten, kommt hinzu
Und dann setzt Kamada einen der wenigen ordentlichen Angriffe gegen den Pfosten
Ein unentschieden wäre aufgrund des Einsatzes unserer Jungs verdient,
auch um das auszugleichen, was der Schiri da heute zusammengeflötet hat
Die Bochumer haben das - leider - gut gemacht,
haben viel Druck gemacht und sich den unseren auf die Füße gestellt
Das ist etwas, dass wir schon lange nicht mehr gemocht haben, also seit Kovac von Bord ist
Und ehrlich gesagt fehlen uns da auch zwei drei mehr solcher Kämpfer wie Jakic und Rode
Dass der Schiri da bei fast allen Zweikampfbewertungen zugunsten der Bochumer entscheidet, nervt halt,
Ist aber letztlich wie das Wetter. Kannste nix gegen machen
Dass die Pfeifen aber dieses Nachtreten von Rexbeshaj nicht ahnden, ist allerdings ein Armutszeugnis für die Schiris aufm Feld wie auch für den VAR, der sich selbst mal wieder als komplett nutzlos herausgestellt hat
(Ja, ich weiß, irgendein Regelkundler wird mir das noch erklären, ich werde es aber trotzdem nicht einsehen, denn das ist eine spielentscheidende Szene …)
Ein riesiger Lauf- und Kampfaufwand mit wenig Ertrag. Im letzten Viertel/Fünftel des Spiels wissen wir oft nicht mehr weiter oder machen die Dinger nicht. Der Schuss von Borré muss halt rein, das sind 11 Meter zum Tor.
Wir haben einen eigenen Freistoß und der wird von Hrustic so mies gebracht, dass wir wirklich in den direkten Konter laufen und das Tor fangen. Genauso wie die Ecken heute wieder arg dürftig waren. Seit Jahren haben wir gefühlt keinen, der über einen längeren Zeitraum gute Standards treten kann.
Mannheim hat uns heute über 90 Minuten dominiert. Es ist Kevin Trapp zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist. Waldhof war sehr stark aber bei aller Liebe - wir waren auf Regionalliga-Niveau. Wie das nach einer kompletten Vorbereitung sein kann, ist mir schleierhaft. Dass man im Pokal zwei Ligen Unterschied nicht merkt, kommt ja öfter mal vor. Aber wir waren über 90 Minuten zu jeder Zeit schlechter. Auch vor Hintereggers Platzverweis. Da hat von vorne bis hinten so gut wie nichts geklappt.
eagleadler92 schrieb:
Wie das nach einer kompletten Vorbereitung sein kann, ist mir schleierhaft. Dass man im Pokal zwei Ligen Unterschied nicht merkt, kommt ja öfter mal vor. Aber wir waren über 90 Minuten zu jeder Zeit schlechter. Auch vor Hintereggers Platzverweis. Da hat von vorne bis hinten so gut wie nichts geklappt.
Wie du schon sagst, es ist die erste Pokalrunde. Das haben wir doch schon oft gehabt.
Ein eingespielter, hochmotivierter Drittligist gegen eine schläfrige Bundesligatruppe die mental noch nicht angekommen ist in der Saison. Man sieht ja an den anderen Ergebnissen das wir nicht die einzigen sind die sich verdammt schwer getan haben.
Das es natürlich trotzdem ein mieser Einstand für Glasner ist steht außer Frage. Das rüttelt das ganze Team jetzt ordentlich durch. Manchmal kann so ein Schuß vor den Bug auch ein wichtiges Ereignis sein für den weiteren Saisonverlauf. Die Sinne sind jetzt geschärft.
Ich versuche mir das ganze schönzureden, ich weiß...
Weiß eigentlich jemand, was mit Hinteregger seit ein paar Wochen los ist?
Ich finde, es fällt halt unheimlich auf, dass jeder Spieler bei uns schlechter spielt als in den Wochen, in denen es gelaufen ist. Von Hinteregger sieht man kaum mehr seine senkrechten Bälle ins Mittelfeld, bei Kostic klappt wirklich so gut wie gar nichts, Kamada spielt zu viele Fehlpässe. Sow ist nicht so im Spiel. Der einzige, der Kreativität entfacht, ist Younes. Und wir tun uns unheimlich schwer, wenn wir das Spiel machen müssen. Younes reicht da offenbar nicht unbedingt als einziger Kreativspieler. Vielleicht sollte man Hrustic noch mit reinnehmen. Wenn wir das hier nicht gewinnen, wirds das wohl gewesen sein.
Was für ein unnötiger Elfmeter