
Unbekannt
12
#
Unbekannt
@ Tobago Na, sicher wird er HB erläutert haben, welchen Fußball er spielen will und welche Fußballer er dazu künftig sucht. Ich befürchte nur in der Tat, dass Skibbe seine großen Forderungen seiner "Wut-Rede" unter dem Motto "alles muss sich ändern" nicht wirkllich fundieren kann.
tobago schrieb:
Der Versuch ist nicht gescheitert, denn wir gehen ja keinen schlechten Weg, wenn man die Art betrachtet wie die Eintracht gerade im finanziellen Bereich dasteht.
Mit dem gescheiterten Versuch meinte ich, den Leuten auf ebene rationaler Erwartungen die Welt zu erklären.
Aber wenn ich mir Skibbes Weg anhöre, der immer wieder sagt, dass er Dinge verändern möchte und das ohne die Millionenbeträge in die Hand zu nehmen, dann sollte man zumindest mal ins Auge fassen, dass da einer ist der einen Versuch starten möchte. (...)
Den Versuch muss man aber starten und einfach mal neue Wege gehen, wenn damit verbunden ist die bisherigen Strukturen in Frage zu stellen, dann muss man das zumindest prüfen
Sicher. Ich weiß nur nicht, was die neuen Wege sein sollen. Und habe dazu außer ein paar netter Äußerungen (mutig, Heimmacht, Offensiv, Pressing, Forechecking) auch nix Verwertbares gehört. Habe ja gar nichts gegen diese Ziele. Aber der Weg ist mir bislang nicht klar. Ich verstehe HB so, dass er auch nicht mehr Verwertbares gehört hat...
BiebererAdler
Fair_mann schrieb:
Scouting nicht vorhanden bzw. völlig ineffektiv. Scouting abhängig von den Einflüsterern im Berater Umfeld (z.B. Koutzolakis) und Hörensagen.
Keine connections (auf Altintop und Gekas komme ich auch wenn ich Stürmer suche aber wo ist die Perle in Osteuropas Ligen, in Holland (warum haben wir eigentlich immer nur Griechen und keine Holländer)
Ob das scouting im Vergleich wirklich so schlecht ist will ich mal nicht diskutieren. Mein Gefühl sagt mir: wir liegen da im Mittelfeld. Dramatisch ist halt, dasss gerade teure Neuzugänge nicht so funktionierten.
Für interessant halte ich den Aspekt des fehlenden Netzwerks. Dass mit gerster/Koutzolakis hat ja übrigens ganz gut funktioniert. Aber möglicherweise werden andere Vereine von den wichtigen Spielerberatern bevorzugt. Ob das stimmt, ob das - wenn es stimmt - an Provisionen liegt, an mangelnder Vernetzung etc. - kann ich nicht beurteilen. Das wäre aber mal ein interessanter Aspekt.
BiebererAdler
tobago schrieb:BiebererAdler schrieb:Da muss ich widersprechen. Dieser gelebte Minimalismus mit zugehörigem Kleinreden, das hatte wenig mit Visionen zu tun, mit Strategie vielleicht, nur was war der Zweck und das hinterliegende Ziel?
Auch Heribert hat seine "Visionen", oder sagen wir besser: Strategien. Auch Funkel hatte sie. Nur haben beide daraus nicht so ein Bohai darum gemacht.
Ich halte das, was Du als Kleinreden bezeichnest, für eine Taktik, die Erwartungen und die mit dem Versuch der Erfüllung dieser verbundenen finanziellen Risiken nicht ins Unermässliche steigen zu lassen. Und damit eine Verbesserung "Step by Step" zu realisieren. Meines Erachtens ist dieser Versuch leider gescheitert.
BiebererAdler
Klinke schrieb:
Es fehlt meiner Meinung nach etwas die Fantasie das man auch mal daran glaubt einen vermeintlich besseren Spieler zu bekommen. Es zu versuchen kostet doch nichts. Deswegen finde ich es gut, dass Skibbe zumindest Visionen hat um dem Heribert mal seinen Pessimimus auszureden.
Auch Heribert hat seine "Visionen", oder sagen wir besser: Strategien. Auch Funkel hatte sie. Nur haben beide daraus nicht so ein Bohai darum gemacht.
Starke Worte wie "ich will die Mannschaft jeden Tag ein Stückchen besser machen" (Klinsmann) oder Skibbes Ankündigungen beim Amtsantritt oder seine markigen Worte, dass er jetzt nur aufrütteln will oder so ähnlich, machen halt nichts besser, wenn sie nicht mit Fundament unterlegt werden. Und davon sehe ich bisher nicht viel (Sieht man mal von der besseren Zusammenarbeit zur U 23 und niedriger ab). Mir bleibt das alles zu hohl. Sorry. Mir fällt dazu nur die Frage ein "where ist the beef?" Man kann nur hoffen, dass Skibbe intern mehr Fleisch beibringt.
BiebererAdler
Ruben schrieb:
(...)Skibbe ist kein Idiot, er wusste schon vorher wie bescheiden die SGE im scouting und in anderen wichtigen Bereichen aufgestellt ist. Er kennt auch HB seit ewig und weiss auch, dass dieser innerlich nicht wirklich an einen Anschluss der SGE an die Spitze glaubt und mit einem Erhalt des Status Quo absolut zufrieden ist. (...) st er in Wirklichkeit vom AR engagiert worden uber HB's Kopf hin? lauter Fragen zu denen ich mir Gedanken mache..
1. ich glaube nicht, dass Bruchhagen keine Weiterentwicklung wünscht. Als Realist weiß er aber, dass um an die Spitze anzuschließen, schon Einiges zusammen kommen muss
2. ich glaube nicht mal, das Bruchhagen mit dem Status Quo zufrieden ist. Dass mit Caio, Bellaid, Kormaz und Fenin die teuren Einkäufe bisher nicht so funktioniert haben wie man das erhofft hat, wird ihn sicher ebenso ärgern wie der zu große Kader. Als Realist weiß er aber auch, dass eben immer ein nicht unbeachtlicher Anteil der Einkäufe nicht den Erwartungen entspricht. Kann mir nicht vorstellen, dass Bruchhagen einer Professionalisierung des Scoutings im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Eintracht ablehnen würde. Hier kann ich mir schon vorstellen, dass Skibbe da was anderes gewohnt ist (kann mich an ein Interview mit dem Leverkusener Chefscout? erinnern, in dem dieser das systematische Vorgehen beim Vergleich von Spielern mit Bepunktungen etc. beschrieb und mir nicht vorstellen, dass dies so bei uns passiert). Aber die meisten Änderungen sind wahrscheinlich keine Patentrezepte...
BiebererAdler
PS An die Verschwörungstheorie mit dem AR glaube ich nicht.
Ich gehe einerseits schon fest davon aus, dass ein neuer und durchaus erfahrener Trainer, neue Gedanken, neue Methoden, neue Herangehens - und Vorgehensweisen mitbringt. Das ist ja auch in Ordnung und soll so sein.
Andererseits glaube ich, dass Bruchhagen Änderungen durchaus offen gegenüber steht solange sie nicht mit größerem Risiko verbunden sind.
Mir ist außer - Lincoln - kein interessanter Vorschlag Skibbes bekannt, der irgendwie auf Ablehnung gestoßen wäre. Vielleicht gibt es die. Vielleicht aber auch nicht. Wir wissen es nicht, von daher können wir die Vorgänge schlehct beurteilen.
Seine öffentlichen Phrasen interessieren mich jetzt nicht so.
Bieberer Adler
Andererseits glaube ich, dass Bruchhagen Änderungen durchaus offen gegenüber steht solange sie nicht mit größerem Risiko verbunden sind.
Mir ist außer - Lincoln - kein interessanter Vorschlag Skibbes bekannt, der irgendwie auf Ablehnung gestoßen wäre. Vielleicht gibt es die. Vielleicht aber auch nicht. Wir wissen es nicht, von daher können wir die Vorgänge schlehct beurteilen.
Seine öffentlichen Phrasen interessieren mich jetzt nicht so.
Bieberer Adler
Ich gönne Funkel die Arbeit bei einer guten Adresse des deutschen Fußballs, hoffe, dass er dort ordentliche Arbeitsbedingungen, wenigstens noch einen gewissen finanziellen Spielraum und einen guten Co-Trainer bekommt. Dann wird das schon wieder mit der von mir nicht wikrlich geschätzten Hertha!
Alles Gute, Friedhelm!
Alles Gute, Friedhelm!
Endless schrieb:
Aber im Endeffekt hängt er uns auf der Tasche und denkt garnicht daran sich einen neuen Verein zu suchen. In dieser Hinsicht ist er nicht besser wie Streit und Konsorten.
Streit ist ein unangenehmer Typ, der aber auch nix dafür kann, dass ihn irgendwelche TOP-Manager in Zusammenarbeit mit irgendwelchen TOP-Trainern mit einem völlig überhöhten TOP-Vertrag ausgestattet haben.
Und Mehdi ist im Gegensatz zu Streit offenbar wenigstens pflegeleicht.
Tuess schrieb:BiebererAdler schrieb:
>"Linkliste von livetv.ru - Übertragung ab ca. 30 Min. vor Beginn sichtbar!"
>http://livetv.ru/de/eventinfo/26958/
Dazu muss man einen Live-Player runterladen -> da warnt mein Antivirenprogramm wg. eines trojanischen Pferdes... Kann man das ignorieren?
wenn du das pferd haben willst, kannstes ignorieren.
Ich hoffte, es sei ein Fehler des Programms ....
Max_Merkel schrieb:
Also, mall ganz ehrlich. Die FNP hat doch einen an der Latte ?? Noch keine neue Handschrift sei da zu erkennen gewesen ? Stimmt, in den ersten 20 Minuten steckte noch die Funkelsche Fussballphilosophie in den Köpfen der Spieler - bloß kein Risiko eingehen und erst einmal hinten drin stehen.
Aber was ich in der zweiten Halbzeit von unserer Seite gesehen habe war ein teils sehr schnelles Kombinationsspiel mit teils sehr schönem Spielaufbau. Klar, dass es an der ein oder anderen Stelle noch hakte, aber ich denke, dass man deutlich erkennen konnte, dass die Mannschaft gewillt ist ein schnelles Kombinationsspiel aufziehen zu wollen.
Man, was bin ich froh, dass Skibbe bei uns ist.
Naja. Im letzten Derby haben wir erheblich besser gespielt. Will damit nicht sagen, dass das ein Argument pro Funkel ist (dann schon eher die Endspielteilnahme im Pokal zuvor). Aber auf jeden Fall sollte man sich davor hüten, aufgrund einer leidlich guten 2. Halbzeit (eigentlich genauer genommen einer leidlich guten Zeit nach dem 1:0) irgendwelche Prognosen auf einen "besseren Fussball" oder "größeren Erfolg" abzugeben.
BiebererAdler
[big]OP[/big]
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/eintracht-boeller-gegen-beamte-427837.html
Eintracht-Böller gegen Beamte
"150 Fans verloren Eintrittsberechtigung, 2 gesuchte Straftäter festgenommen, Autos zerkratzt, Antennen abgeknickt und Außenspiegel abgetreten, Attacken auf die Uniformierten"
Muss das sein?
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/eintracht-boeller-gegen-beamte-427837.html
Eintracht-Böller gegen Beamte
"150 Fans verloren Eintrittsberechtigung, 2 gesuchte Straftäter festgenommen, Autos zerkratzt, Antennen abgeknickt und Außenspiegel abgetreten, Attacken auf die Uniformierten"
Muss das sein?