
Unbekannt
12
Basaltkopp schrieb:Seinfeld82 schrieb:
Arthur Wichniarek wird wohl kommen! HB und er sitzen gerade im Frankfurter Haus....
Klar, weil kein Stürmer mehr kommen soll, sondern nur noch Mittelfeldspieler wird dann zuerst doch noch ein Stürmer verpflichtet.
Na ja Basalti, das hätte ja Tradition:
"Es kommt kein Linksverteidiger" -> 2 Tage später unterschreibt Petcovic
"Kormaz - kenne ich nicht!" -> 1 Woche später hat er unterschrieben.
BiebererAdler
womeninblack schrieb:
Und die Affäre Chris: der kam doch wie Nascimento kurz davor aus Pauli + war ein mittelmäßiger Zweitligakicker und was ist aus ihm (unter Funkel) geworden?
Chris war schon unter Willi stark. Ob er nur ein mittelmäßiger 2./3.-Liga-Kicker war vermag ich nicht zu beurteilen. Er (und noch mehr Nasicmento) wurden aber medial damals ziemlich gehypt.
Aus unserer gemeinsamen "Pro-Funkel"-Sicht finde ich eher FF Äußerungen zu Spielern & Disco (ähnliche wie übrigens Skibbe jetzt) sowie sein sehr offensives "Eintracht gehört in die erste Bundesliga" aus gereizts Artikel ganz nett. Weil FF ja manchmal in die Schublade Spaßbremse und mutlos gesteckt wurde.
War nach miserablen Beginn, eine tolle 2.-Liga-Saison mit teils schönem, schnellen Fußball! Wollen wir hoffe, dass wir solchen Fußball dieses Jahr auch in der 1. sehen.
sCarecrow schrieb:bils schrieb:sCarecrow schrieb:Ebifix schrieb:
Sie werden sich dabei schon was denken.
Das tat HB bei Mehdi und Thurk auch.
Waren das nicht absolute Wunschspieler von Funkel?
Schon!
Aber das impliziert doch nicht, dass HB seinen Kopf bei diesen Verpflichtungen abgeschaltet hat!
Es gibt aber doch ein bewährtes Sujet im Forum. Die TOP-Einkäufe haben uns HB, HB II oder BH beschert. Für die Graupen ist FF zuständig.
Black_Robe schrieb:
Zu ändern wäre das nur, indem man die Scoutingabteilung endlich mal anders besetzt. Wieso konnte Wolfsburg Dezeko verpflichten und nicht wir, wieso haben wir nicht Gekas verpflichtet damals, Fragen über Fragen. HB bitte mal kritisch das ganze hinterfragen.
Weil der Spielerberater von Dzeko Magath angerufen hat, so erzählte Magath das letztens im Interview.
Gerster-Zögling Gekas war bei uns in der Diskussion noch bevor er zu Bochum ging. Ich meine, wir wären noch in der 2. Liga gewesen. Warum wir uns nicht für ihn entschieden, weiß ich nicht mehr. Vielleicht hat man sich für jmd. anders (Jones???) entschieden, vielleicht für eine andere Position. So was kommt immer wieder vor. Solche "Fehlentscheidungen" gibt es immer wieder und sicher auch bei Leverkusen etc. mit einmal ausgefeilten Scouting-System.
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob unser Scouting-System ein System ist oder eher zufällig agiert. Ob die Leute wirklich einen guten Blick haben oder nicht. Ob die Vernetzung mit Spielerberatern eine Rolle spielt und ob die gut ist oder nicht. Aber eine interessante Fragestellung ist es.
@ Tobago: Ich gebe Dir ja recht. Die Außendarstellung unter Skibbe ist eine andere als unter Funkel, er wird auch andere Trainingsmethoden, ein anderes Spielsystem und eine andere Form der Menschenführung haben. So ist das mit neuen Trainern. Manches wird anders werden, manches auch besser, manches vielleicht auch schlechter. Vieles wird aber auch gleich bleiben.
Ich mochte Funkel, seine Art und halte ihn für einen sehr guten Trainer. Auch wenn das Spiel zusehends unattraktiver wurde und in der letzten Saison - warum auch immer - nicht mehr so erfolgreich war. Und Friedhelm auch zusehends weniger rüberkam. Skibbe bringt einen neuen Schwung. Macht auch einen sympathischen, ruhigen, gelassenen Eindruck, ist halt der geschliffenere Typ von beiden. Der neue Schwung war von der Mehrheit gewünscht. Wollen wir hoffen, dass er anhält.
BiebererAdler
Ich mochte Funkel, seine Art und halte ihn für einen sehr guten Trainer. Auch wenn das Spiel zusehends unattraktiver wurde und in der letzten Saison - warum auch immer - nicht mehr so erfolgreich war. Und Friedhelm auch zusehends weniger rüberkam. Skibbe bringt einen neuen Schwung. Macht auch einen sympathischen, ruhigen, gelassenen Eindruck, ist halt der geschliffenere Typ von beiden. Der neue Schwung war von der Mehrheit gewünscht. Wollen wir hoffen, dass er anhält.
BiebererAdler
Matzel schrieb:pupap schrieb:MikeA schrieb:mickmuck schrieb:
Wie erklären Sie sich dann aber den Einbruch nach dem 0:1? Lag es nur an der Tatsache, dass ihre Mannschaft nach dem Platzverweis für Ochs ein Mann weniger war?
Nein. Es lag auch daran, dass wir versucht haben, sofort den Ausgleich zu erzielen und nach vorne gespielt haben. Dies haben wir in der Hinrunde beim 0:1 auf Schalke anders gemacht. Da haben wir nach der roten Karte für Chris sehr defensiv weiter agiert und uns so bis zum Schluss die Möglichkeit offen gehalten, den Ausgleich zu erzielen.
das ist doch satire - oder? ich habe ein verwalten des 0:1 in erinnerung.
Keine Satire wenn man gesehen hat, dass Bellaid vor dem 0:2 an der gegnerischen Eckfahne den Ball verloren hat.
Ich glaube, ich lese nicht richtig. Das kann nicht sein ernst sein. Die Mannschaft hat den Bremer Strafraum nach dem 0:1 nicht mehr gesehen und erzhählt was von Angreifen. Aber die Krönung ist doch tatsächlich, dass er das unsägliche Spiel gegen Schalke als Beispiel dafür anführt, wie es besser wäre. Ein Spiel in dem er eine Niederlage halten wollte, als Erfolg darzustellen, das ist der Hammer.
Oh doch, aber genau in dieser Szene verlor Bellaid da vorne den Ball und das 2:0 fiel. Funkel redete ja auch nur vom Versuch anzugreifen und nicht von den Angriffen selbst.
Ich muss gestehen, dass ich mich auch über das recht offensive Verhalten der Eintracht nach dem 1:0 gewundert habe. Ein etwas abwarterendes Verhalten, mit dann stoßartigen Angriffen nach vorne wäre sinnvoller gewesen. Aber die Mannschaft wollte mit aller sehr individuell limitierten Macht das 1:1. Ich befürchte aber, dass es auch wenn man hinten alles Dicht gemacht hätte, nicht viel besser geworden wäre.
1. ist die Abwehr objektiv unterdurchschnittlich
2. ist die Mannschaft zu Konter-Fußball wie in der der letzten 2.Liga und der ersten 2.Liga-Saison leider nicht mehr in der Lage.
Objektiv haben wir eben zur Zeit eine absolut unterdurchschnittliche Mannschaft.
Pepe2010 schrieb:
Wir können den Threat eh schliessen. Caio wird diese Saison nicht mehr spielen und dann auf Funkels WEunsch verkauft.
Er möchte fertige spieler (Was für mich eher gleichbedeutend damit ist, dass Funkel Talente nicht entwickeln kann)
Ich denke Caio wird wohin er auch immer gehen wird eine gute Kariere machen (Nehme auch geren Wetten um ne kiste Äppler an)
Hoffe das ich falsch liege aber das wird nichts mehr, wo hätte sonst das Problem bestanden Ihn heute zu nominieren.
Pepe
schön, dass Du den BILD-Artikel von heute widergibst. Das macht den Artikel aber nicht besser.
Wie die BILD & Du auf die Idee kommen, Funkel möchte grundsätzlich fertige Spieler, weiß ich nicht. Muss ich jetzt wirklich all die Talente nennen, die er weiterentwickelt hat, nur weil es bei Caio bisher noch nicht geklappt hat??? er hat sich lediglich jetzt auch mal fertige Spieler gewünscht. Das ist doch eher eine Ansage, dass er mit der eintracht schneller, höher raus will. Mann kann aber auch alles negativ sehen.
Ruben schrieb:
also ich denke, dass jeder Trainer es in Frankfurt schwer hat und hatte. Da ist Funkel in keiner besonderen Situation. Und wenn einem das nicht passt, dann kann man ja immer noch Bielefeld oder Bochum trainieren, und selbst da hat man Druck aber natuerlich nicht so wie in FFM. Mir tut deshalb kein Trainer leid, und bei dem neuen kommt es an, ob HB dann noch da ist.
Leid tun ist ist relativ. Jeder, der den Job übernimmt, kennt das Geschäft.
Aber es kommt doch darauf an, ob man Funkels Leistung mit Form und Intensität der Kritik recht oder Unrecht tut. Und ob er der Druck Probleme löst. Oder nicht vielmehr Probleme schafft.
Natürlich ist der Druck
1. überall in der Buli hoch.
2. in Frankfurt höher als in Bielefeld.
trotz allen Medienspektakes in München glaube ich, dass der Druck hier sogar höher ist als in München, weil man in Bayern "nur" die Meisterschaft als Minimum erwartet, was man in der Regel auch schafft. Hier ist man aber - auch wenn man es sich selbst nicht zugibt - irgendwo doch enttäuscht, wenn man keinen Kontakt zu UEFA-Cup-Plätzen hat. Die Erwartungshaltung ist von der Realität und von den aktuellen Möglichkeiten weiter entfernt als anderswo. Das ist hier das Problem. Deshalb verdiente so mancher Funkel-Raus-Schreier einfach eine Trainer-Marke-Blender (Neururer oder so). Der würde das Gefühl bedienen, doch Teil einer anderen Liga zu sein. Wenn das dann ausbleibt, wäre der Blender in kurzer Zeit weg. Diesem Mechanismus versucht vor allem Bruchhagen entgegenzutreten. Und das finde ich eben gut so. Denn sonst hätten wir aufgrund des Drucks schnell ein paar finanzielle Probleme mehr!
BiebererAdler
facedownhero schrieb:BiebererAdler schrieb:AllaisBack schrieb:djaid schrieb:team-adler schrieb:djaid schrieb:
Er meinte auch bestimmt die ganzen Verletzten, die wir diese Saisoin hatten. Und er hat recht! Ich denke auch hätten wir keine oder nur wenig Ausfälle gehabt würden wir jetzt sogar noch besser da stehen, obwohl ich auch schon zufrieden bin, dass wir einiges gerissen haben trotz der vielen verletzten. Die nörgler werden das natürlich wieder anders sehen weil wir nicht auf einem UEFA Cup Platz stehen
Wer hat das gesagt? Wo hier im Gebabbel hat das denn jmd geschrieben außer dir?
Es geht mir einfach darum, dass du unnötig provozierst und das trägt nicht zur Diskussionskultur bei. Es wäre schön, wenn man solche Aussagen einfach weg lässt.
Wen provozier ich denn? Dich etwa?
Es geht um Heldt seine Aussage wie oft denn noch. Er sagte, dass hier sehr gut gearbeitet wird aber viele sehen das nicht so. Und frag jetzt nicht wer denn du hast ja sicherlich die letzten Tage fleißig hier im Forum mitgelesen.
Also ich verstehe Heldt`s Aussage eher dahingehend, dass auch er der Meinung ist, dass wir besser stehen müssten. Zumindest Punktetechnisch weiter weg von den Abstiegsrängen.
Also ist Heldt der Nörgler?
Heldt meinte, dass hier nur von Bruchhagen gut gearbeitet wird. Dass der Funkel aber nichts kann und dafür sorgt, dass sich die Spieler verletzen und dass wenn Veh hier Trainer wäre, die Eintracht um die Meisterschaft mitspielen würden. Klare Kritik an unserem Hütchenaufsteller!
Also schon abenteuerlich wie du da eine negative Aussage an Funkel rausliest...
Lies das nochmal, was ich geschrieben habe. Vielleicht kannst Du daraus auch eine andere Aussage herauslesen
AllaisBack schrieb:djaid schrieb:team-adler schrieb:djaid schrieb:
Er meinte auch bestimmt die ganzen Verletzten, die wir diese Saisoin hatten. Und er hat recht! Ich denke auch hätten wir keine oder nur wenig Ausfälle gehabt würden wir jetzt sogar noch besser da stehen, obwohl ich auch schon zufrieden bin, dass wir einiges gerissen haben trotz der vielen verletzten. Die nörgler werden das natürlich wieder anders sehen weil wir nicht auf einem UEFA Cup Platz stehen
Wer hat das gesagt? Wo hier im Gebabbel hat das denn jmd geschrieben außer dir?
Es geht mir einfach darum, dass du unnötig provozierst und das trägt nicht zur Diskussionskultur bei. Es wäre schön, wenn man solche Aussagen einfach weg lässt.
Wen provozier ich denn? Dich etwa?
Es geht um Heldt seine Aussage wie oft denn noch. Er sagte, dass hier sehr gut gearbeitet wird aber viele sehen das nicht so. Und frag jetzt nicht wer denn du hast ja sicherlich die letzten Tage fleißig hier im Forum mitgelesen.
Also ich verstehe Heldt`s Aussage eher dahingehend, dass auch er der Meinung ist, dass wir besser stehen müssten. Zumindest Punktetechnisch weiter weg von den Abstiegsrängen.
Also ist Heldt der Nörgler?
Heldt meinte, dass hier nur von Bruchhagen gut gearbeitet wird. Dass der Funkel aber nichts kann und dafür sorgt, dass sich die Spieler verletzen und dass wenn Veh hier Trainer wäre, die Eintracht um die Meisterschaft mitspielen würden. Klare Kritik an unserem Hütchenaufsteller!
facedownhero schrieb:realdeal schrieb:
Die FR ist an der Entwicklung mitschuld, weil sie einseitige Hofberichterstattung betreibt. Und jetzt wird als Ablenkungmanöver auf die Fans eingedroschen die gegen Funkel sind.
Das die FR Meister der Anti Stimmung sind ist ja bekannt - aber die Fans haben in der Art und Weise wie sie sich vorallem am Smastag präsentiert haben genauso zum negativ Bild beigetragen. Aber OK - fehler passieren - Fußball ist halt auch Emotion - nur sollten wir akls ehemalig besten Fans der Liga auch endlich wieder unserem ehemalig guten Ruf gerecht werden !!
die Geister, die sie riefen, werden sie nicht los. Möglicherweise ist das ein Stück weit schlechtes Gewissen, über das, was sie mit der Suche nach der Skandalisierung angerichtet haben.
facedownhero schrieb:
ich könnte mir Labbadia auch gut vorstellen in Frankfurt irgendwann oder halt Andersen - aber Funkel ist nunmal der aktuelle Trainer der auch gute Arbeit abliefert. Wo wir hinkommen wenn wir nen Trainer trotz guter Arbeit rausschmeissen haben wir in den 90ern gesehen.... Berger weg..und was kam dann ? richtig - nix gescheites mehr !
Finde Labbadia sympathisch. Aber kann der was, wenn es mal nicht so läuft?
Mag Andersen, weil er gut für die Eintracht war. Aber reicht es Argument, die Kickers mit einem falschen, nicht passenden Spielsystem, endgültig in die 3. Liga versenkt zu haben und ein Halten der Mainzer quasi auf dem Status Quo als Bewerbungsunterlage für die Eintracht?
BiebererAdler
FNP schrieb:
"Immer mehr Zuschauer beschweren sich nun auch in den Internetforen darüber, dass die Mannschaft kaum noch unterstützt wird. Über Wochen waren die Funkel-Gegner im offiziellen Forum der Eintracht deutlich in der Mehrzahl, seit Montag hat sich dies geändert. Die Aufforderung eines Users mit dem Namen «Korn», es sei an der Zeit, sich beim Trainer für das Verhalten zu entschuldigen, bekam großen Zuspruch."
"Über Wochen waren die Funkel-Gegner im offiziellen Forum der Eintracht deutlich in der Mehrzahl" => Weil die schweigende Minderheit schon lange keine Lust mehr hat, sich an dieser Diskussion zu beteiligen.
"Die Aufforderung eines Users mit dem Namen «Korn», es sei an der Zeit, sich beim Trainer für das Verhalten zu entschuldigen, bekam großen Zuspruch" => Danke, Korn!
"Immer mehr Zuschauer beschweren sich nun auch in den Internetforen darüber, dass die Mannschaft kaum noch unterstützt wird. Über Wochen waren die Funkel-Gegner im offiziellen Forum der Eintracht deutlich in der Mehrzahl, seit Montag hat sich dies geändert. Die Aufforderung eines Users mit dem Namen «Korn», es sei an der Zeit, sich beim Trainer für das Verhalten zu entschuldigen, bekam großen Zuspruch."
"Über Wochen waren die Funkel-Gegner im offiziellen Forum der Eintracht deutlich in der Mehrzahl" => Weil die schweigende Minderheit schon lange keine Lust mehr hat, sich an dieser Diskussion zu beteiligen.
"Die Aufforderung eines Users mit dem Namen «Korn», es sei an der Zeit, sich beim Trainer für das Verhalten zu entschuldigen, bekam großen Zuspruch" => Danke, Korn!
Liga offenbar doch zementiert:
Das Ziel UEFA-Cup-Platz hat Rangnick erstmal ad acta gelegt. "Vor uns stehen Mannschaften, die schon von ihrem Budget her dorthin gehören", sagte der 50-Jährige. Quelle: FR
Dieser Tiefstapler! Erst hielt er die 1. BL zementiert, zumindest in ihrer Durchlässigkeit gegenüber der Eintracht und jetzt die Verlierer-Cup-Plätze.
BiebererAdler
Das Ziel UEFA-Cup-Platz hat Rangnick erstmal ad acta gelegt. "Vor uns stehen Mannschaften, die schon von ihrem Budget her dorthin gehören", sagte der 50-Jährige. Quelle: FR
Dieser Tiefstapler! Erst hielt er die 1. BL zementiert, zumindest in ihrer Durchlässigkeit gegenüber der Eintracht und jetzt die Verlierer-Cup-Plätze.
BiebererAdler
Tiefstapeln...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2009/04/20/felix-magath/wirbel-um-seine-meister-wette.html
Wenn so unser Trainer tiefstapeln würde, wenn er in vergleichbarer Situation wäre. Dann hieße es auch noch, dass er bestenfalls ein guter Zweitligatrainer ist.
Zugegeben: es ist Tiefstapeln auf hohem Niveau, auf das wir ja sicherlich nach Meinung der Kritiker wegen Funkel nie kommen können, selbst wenn uns VW sponsern sollte...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2009/04/20/felix-magath/wirbel-um-seine-meister-wette.html
Wenn so unser Trainer tiefstapeln würde, wenn er in vergleichbarer Situation wäre. Dann hieße es auch noch, dass er bestenfalls ein guter Zweitligatrainer ist.
Zugegeben: es ist Tiefstapeln auf hohem Niveau, auf das wir ja sicherlich nach Meinung der Kritiker wegen Funkel nie kommen können, selbst wenn uns VW sponsern sollte...
Ganz hervorragender Beitrag. Dein bester seit vielen Jahren.