
Unbekannt
12
Ich gebe zu, das ist das ERSTE Interview von Bruchhagen, das ich wirklich grottig finde. Die Aussage zu Vasoski und Clark finde ich eine Unverschämtheit. Davon abgesehen, war Clark ja nicht so schlecht und ist Vasoski zumindest total wettbewerbsfähig - innerhalb der Eintracht und der Liga.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir auf Dauer mit der doppelten Sechs spielen wollen, brauchen wir sogar dringend einen weiteren 6er und/oder einen weiteren IV.
Vielleicht warten wir aber auch mal ab wie sich ggf. Sebastian Rode entwickelt, wenn er wieder gesund ist? (und bezüglich IV, ob Vasoski gesund bleibt)
Exil-AdlerBln schrieb:womeninblack schrieb:Morphium schrieb:
Vor 2 Jahren haette es nach so einem Spiel keine Diskussionen gegeben, man waer einfach nur froh.
Na gut, 3 Jahre her.....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2007-08/7/0/spieltag.html
Mir ist unerfindlich, was der Link mit der vorangegangenen Aussage zu tun haben soll.
Ich glaube WIB wollte uns sagen, dass früher alles besser war. Ihre Fakten belegen dies zumindest auf die Dimensionen Punktausbeute und Platzierung nach 7 Spieltagen.
Bigbamboo schrieb:
Liest sich hier komplett anders.
Der Artikel ist korrekt.
Die Sparda-Bank Hessen wird ab 1. Mai 2010 Namensgeber des neuen Stadions in Offenbach, das mindestens bis 2019 Sparda-Bank Hessen Stadion heißen wird. Dafür zahlt die Bank pro Jahr 500.000 Euro. Nicht an die Kickers, sondern an die Sport und Freizeit GmbH Offenbach (SFO)
(...)
Mit den 500.000 Euro sowie der Miete der Kickers als Hauptnutzer (450.000 Euro jährlich) will die SFO als Stadionbetreiber die Betriebskosten decken. Die SFO kann im Stadion weiterhin die Tribünennamen separat vermarkten.
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/noch-spiele-dann-wird-gebaut-559297.html
Bigbamboo schrieb:
Die Offenbacher haben's da übrigens geschickter gemacht: Die zahlen 450.000,- Jahresmiete für den Neubau, bekommen aber alleine von der Sparda 500.000,- für die Namensrechte.
Nein, nein, nein. Die Namensrechte und manches mehr gehören der Stadiongesellschaft. Damit hat sich die Stadt auch für den Fall ein Stück weit abgesichert, das die Kickers mal nicht ganz so zahlungskräftig sind oder sich lieber einen überteuerten Spieler kaufen. Die Kickers müssen ihre Stadionmiete aus dem Verkauf der Sitzplätze, Stehplätze, Logen etc. erwirtschaften.
Okocha hatte geile Tricks drauf. In seiner Zeit bei der Eintracht war aber kein besonders wertvoller Spieler. Wenn er zu Zeiten von Fußball 2000 schon 5 Jahre älter gewesen wäre, hätte er uns vielleicht wirklich geholfen. So war er dazu noch nicht reif genug. Gerade nicht im Abstiegsjahr. Auch wenn er sicherlich auch zu den besseren gehörte.
NicheHo schrieb:
Der Herr Pröll hat halt lieber dick die Kohle kassiert, als sich ein wenig um seine Karriere zu kümmern.
In Schalke spielt der ALbert Streit ja schon ewig im Regionalligateam rum. Berater ist Gerster. In Bochum gibts nun Ärger mit Gerster-Schützling Mimoun Azaouagh (--> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/07/07/vfl-bochum/wird-mimoun-azaouagh-der-neue-streit-fall.html )
Und Pröll hat ja den gleichen "tollen" Berater.
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber ich gönns dem Pröll. Der hätte mal schön zur Winterpause wechseln und Spielpraxis sammeln können. Dann würds jetzt vielleicht das ein oder andere Angebot mehr geben. Und Geld hätten wir auch noch gespart. Aber nö, die Gersters hocken lieber Geld zählend auf den Tribünen rum. Und dann noch wundern, wenn nicht jeder sofort HIER schreit, wenn die Verträge auslaufen...
Bei Azaouagh und Streit ist das wohl eher dem Charakter der Spieler als dem Berater geschuldet, schau Dir die Liste der von Gerster beratenen Spieler an http://www.transfermarkt.de/de/gerster-koutsoliakos/details/berater_60.html und Du wirst sehen, dass es da nicht zwangsläufig Ärger gibt, wo Gerster ist. Hier werden leider vielfach aus der Vergangenheit herrührende Klischees kultiviert.
Toller Beitrag. Auch wegen der kleinen, schönen Geschichten über die Menschen Z.B. Der jugoslawische Zöllner, der Berger durchlässt.
Diesen Beitrag müsste es auch als Druckversion geben. Er hätte es verdient!
(und jetzt noch besserwissmodus: vor dem Druck aber bitte aus dem Parteivorsitzenden den Fraktionsvorsitzenden Mischnick machensmile:
Diesen Beitrag müsste es auch als Druckversion geben. Er hätte es verdient!
(und jetzt noch besserwissmodus: vor dem Druck aber bitte aus dem Parteivorsitzenden den Fraktionsvorsitzenden Mischnick machensmile:
mickmuck schrieb:
ich interpretiere mal, dass er den hauptausschuss konsultieren muss, um die vertragsverlängerungen absegnen zu lassen. der artikel ist imho unglücklich geschrieben.
Ich lese in dem Artikel eher etwas Süffisanz gegenüber Skibbe. Und glaube, dass Skibbe etwas arg optimistisch war. Ganz verschwörungstheoretisch will HB nicht so viel Geld geben wie Skibbe ausgeben will und Skibbe versucht Druck zu machen. Das wäre ja nicht das erste Mal. Aber das ist nur eine Verschwörungstheorie. Wir werden sehen. Hinterherrennen würde ich Altintop jedenfalls sicher nicht...
FAZ: "Heribert Bruchhagen wird in dieser Woche den Hauptausschuss des Aufsichtsrates von Eintracht Frankfurt konsultieren müssen. (...) Grund: Bruchhagen wurde zu Beginn der Woche einmal mehr von einer Aussage des Cheftrainers Michael Skibbe überrascht. „Marcel Heller und Halil Altintop bleiben bei der Eintracht“, verkündete Skibbe am Montag reichlich überraschend, „ich habe mit beiden Spielern und ihren Beratern übers Wochenende gesprochen.“ Alle Beteiligten hätten ihre Zustimmung gegeben, die auslaufenden Verträge bei der Eintracht zu verlängern. „Ich rechne mit einer Umsetzung in dieser Woche“, sagte Skibbe.
Bruchhagen wusste davon am Montagnachmittag freilich offiziell noch nichts. „Mit Heller und seinem Berater habe ich noch nicht einmal über finanzielle Aspekte gesprochen“, sagte der Eintracht-Boss. Dennoch geht auch er davon aus, dass jetzt ein einvernehmliches Ende zum Greifen nahe ist. „Wenn die Spieler sich gegenüber dem Trainer so geäußert haben, wird es schon stimmen.
(...)"
Bruchhagen wusste davon am Montagnachmittag freilich offiziell noch nichts. „Mit Heller und seinem Berater habe ich noch nicht einmal über finanzielle Aspekte gesprochen“, sagte der Eintracht-Boss. Dennoch geht auch er davon aus, dass jetzt ein einvernehmliches Ende zum Greifen nahe ist. „Wenn die Spieler sich gegenüber dem Trainer so geäußert haben, wird es schon stimmen.
(...)"
MrBoccia schrieb:
Bruchhagen und Funkel haben ihn rausgeschmissen, weil er zu klein ist und weil sie nicht auf Schwalbenkönige stehen.
Außerdem hat Marin den IQ-Test nicht bestanden und nicht gewusst, dass das Waldstadion nicht auf dem Bieberer Berg steht. Daraufhin hat Funkel ihn persönlich mit der Schubkarre nach Gladbach gebracht, genau wie vorher Reimann den Kneissl und den Neumeyer nach England.
Offenbach-die-schönste-Stadt-der-Welt-Post
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/rode-eintracht-790103.html
Rode zur Eintracht
Quelle: gut unterrichte Kreise (o.T.: Kickers-Fans erwarten Mintal oder Charisteassmile: [/quote]
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/rode-eintracht-790103.html
Rode zur Eintracht
Quelle: gut unterrichte Kreise (o.T.: Kickers-Fans erwarten Mintal oder Charisteassmile: [/quote]
sotirios005 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Fänd ich gut. Wir haben super Erfahrungen mit Oxxen gemacht.
Gab es da überhaupt mal einen Flop in den letzten 30 Jahren?
Der letzte Flop war Egon Bihn, bereits über 30 Jahre her. Der hat damals richtig viel Ablöse gekostet und null gebracht.
http://www.fussballdaten.de/spieler/wuerzburgerfrank/
war auch nicht so die Granate. Ich meine der Wechsel damals sei unter ziemlich dubiosen Umständen zustande gekommen.
Ansonsten sind Offenbacher einfach die besseren Frankfurter.
J_Boettcher schrieb:
Bei den anderen Vereinen sieht man halt auch eher die spektakulären Neulinge, die eingeschlagen haben, als die vielen Fehleinkäufe.
Letztlich ist aus bisherigen Eindrücken, was Preis- und Leistungsverhältnis betrifft, in den letzten Jahren hauptsächlich Bellaid ein Flop. Bei allen anderen geht das - zumindest einigermaßen - ok oder es sieht so aus als könne es ok gehen.
Wir haben halt keinen Spieler für 5 Mios oder mehr verkaufen können oder wollen, den wir "kostenlos" bekommen haben. Das ist vielleicht der Grund auch für die etwas schlechte Stimmung dem Scouting gegenüber.
Wuschelblubb schrieb:Rahvin schrieb:grätsche schrieb:
angeblich hoffnungsvolle jungstars haben wir genug. wir sollten in gestandene spieler investieren. ein altintop oder franz ist mir lieber als 5 chihis, bellaids, oder petkovics.
jaja, gestandene Spieler.Die haben ja Mannschaften wie Hannover soooo viel weitergebracht. Mit den 'gestandenen' Spielern, die wir uns leisten koennen, spielen wir um Platz 11-16. Unsere einzige Hoffnung wirklich nach oben zu kommen ist, junge Spieler zu Stars zu entwickeln...
Das ist doch quatsch!
Gerade Spieler wie Franz, Kyrgiakos, Takahara, Libero (letzte Saison, wobei er schon wirklich etwas alt war), haben doch gezeigt, dass uns solche Spieler weiterbringen können. Im aktuellen Kader sind mit Köhler und Chris zwei der aktuell am stärksten spielenden Spieler gestandene Spieler.
Was uns die tollen Nachwuchstalente gebracht haben, sieht man an Millionengräbern wie Bellaid, Caio & co.
Es helfen in der Regel nur Spieler weiter, die wo anders keine Chance haben (wie Takahara), aus dem Ausland kommen und irgendwie bei der Finanzstärkeren nicht aufgefallen oder nicht für gut befunden wurden (Kyrgiakos) oder eben Nachwuchsspieler (Fenin, Kormaz, jeweils ohne Verletzung..., seinerzeit Chris), die noch nicht auf ihrem Zenit sind. Dass wir einen Franz bekommen haben, erstaunt mich immer noch.
Wenn wir aus dem Mittelfeld ausbrechen wollen, müssen uns 1-2 echte Glücksgriffe gelingen - im Sinne eines neuen "Chris" oder eines neuen "Yeboah", die beide damals noch nicht fertig geschliffen waren. Ein fertigen Uwe Bein können wir uns heute wohl nicht mehr leisten.
Ich glaube eher, Skibbe will einen größeren Einfluss, um notfalls Verpflichtungen auf Pump durchsetzen zu können. Ihn nervt es eben, dass er nicht wie bei anderen Vereinen X gegen Y ausspielen kann.
Übrigens: Natürlich wird es auch mal Meinungsunterschiede hier zwischen Skibbes Ansprechpartnern (Bruchhaben, Holz etc.) geben.
Und natürlich wird HB auch Skibbe jeden möglichen Wunsch erfüllen.
Nur entscheidet halt hier HB alleine, was noch geht. Und das ist gut so.
Übrigens: Natürlich wird es auch mal Meinungsunterschiede hier zwischen Skibbes Ansprechpartnern (Bruchhaben, Holz etc.) geben.
Und natürlich wird HB auch Skibbe jeden möglichen Wunsch erfüllen.
Nur entscheidet halt hier HB alleine, was noch geht. Und das ist gut so.
Hyundaii30 schrieb:
Thurk ist schon unglaublich.
Schon wieder 2 Tore gegen Bielefeld.
Wie kann man mit 33 Jahren nochmal so abgehen ??
Der hat dann 19 Spiele und 19 Tore.
Und in der 1 Liga bei seinem Traumverein geht gar nichts und das im besten Alter.
Vielleicht auch weil ihm einige seinen Traum ein Stück weit verleidet haben. Treffen hat halt auch was mit der mentalen Verfassung zu tun. Fußballer wollen Helden sein, wenn sie dies nicht sein dürfen und ihnen etwa trotz Bröndby Abneigung, ja Hass entgegenschlägt, braucht man sich nicht wundern.
Das mag jetzt zu monokausal sein. Aber das können andere ja auch.
Deinem zweiten Satz kann man zustimmen. Aber ich bin mir bis heute nicht sicher, wie groß seine Rolle dabei war. War ja sonst nicht sonderlich erfolgreich.