>

Unbekannt

12

#
Er war Eintracht! R.I.P.
#
Rode, der ist Klasse. Der ist schon bald Nationalspieler! 15 Millionen mindestens. Tottenham sollte aber gleich noch Caio für 10 Millionen mitkaufen.
#
DelmeSGE schrieb:
Vergib uns,Friedhelm!!

Tja. Er war irgendwie sein  Opfer. Aber auch natürlich Mittäter, weil mitverantwortlich für die Verpflichtung. Es sollte uns aber eine Lehre sein, dass unsere Trainer - bei allen ihren menschlichen Fehlern - nicht völlig blind sind...zumindest nicht blinder als irgendwelche dahergelaufenen Aufsichtsratsvorsitzenden von der Fraport (Becker: "Mein Caio")
#
Kann es eigentlich keinen Thread geben, der nicht in einen Hyundaii30-Bashing-Thread ausartet. Das ist ja schlimmer als jedes Mayer-Schwiegersohn-Blinder-Funkel-Krücke-Köhler-Bashing. Lasst ihm doch seine Meinung. Auch wenn ihr sie daneben oder komisch findet. Anders ausgedrückt: Auch Koreaner sind Menschen.
#
Tube schrieb:
Mir ist nicht ganz klar, was das soll, dass man hier bei jedem Thema immer zwingend irgendwen suchen muss, auf den man mit dem Finger zeigen kann und "der ist Schuld" sagen kann.


Sehr richtig. Es ist aber leider in der Gesellschaft weit verbreitet, einen Alleinschuldigen zu suchen. Umgekehrt gibt es aber auch häufig das gesellschaftliche Phänomen, dass einer schnell Erlöser-Status bekommt. Manchmal ist jemand, der heute noch Erlöser war, morgen schon der Schuldige - für den Gleichen wohl gemerkt. In Fußballforen tritt dieses Phänomen zweifelsohne besonders häufig auf.
#
Ich würde als einzelnen Zeilen jetzt aus dem wenig bekannten Vorwürfe gegen die Eintracht oder einzelne Angestellte zu konstruieren. Dass man vielleicht bei der Eintracht wusste, dass Fenin zu viel trinkt, heißt doch noch lange nicht, dass man der Eintracht einen Vorwurf machen kann. Wir alle wissen doch nicht, ob man Fenin für jemanden hielt, der es mal als junger Mann ein bisschen übertreibt und zu sehr krachen lässt oder für einen Suchtkranken bzw. psychisch Kranken. Und wir alle wissen nicht, mit welchen Maßnahmen der Eintracht, die Trainer darauf regierten. Und wie Fenin eventuelle Gespräche der Eintracht aufnahm.

Ich wage darüberhinaus mal die Prognose, dass von einer Depression nichts bekannt war, sonst hätte Veh wohl kaum zum Abschied von Fenin etwas despektierlich gesagt: "Wir haben jetzt einen I und einen Friend - zum gleichen Geld wie einen Petkovic und einen Fenin" oder so ähnlich...
#
Alles Gute Martin!
Mögest Du Deine Depression überwinden, suchtelmittelfrei bleiben und keine Schäden von der Hirnblutung davontragen.
Und Erfolg beim Fußball wünsche Dir auch. Viel mehr aber noch, dass Du Glück und Zufriedenheit findest!
BiebererAdler
#
Es ist nach einem solchen Abstieg ganz natürlich, dass die Autorität eines Vorstandsvorsitzenden lädiert wird.

Leider ist es im Fußball und auch sonst im Leben so, dass es den Handelnden nicht immer um eine ehrliche Analyse der wirklichen Gründe für eine schwierige Situation geht, sondern um eine versteckte Agenda. Die versteckte Agenda der "Vereinsmeier" scheint mir zu sein: "Ich will´s werden".

In Fußball ist es eben so wie in der Politik und der Wirtschaft: "Es ist der Kampf derjenigen, die einen Posten haben gegen diejenigen, die einen haben wollen" und umgekehrt.

Mein Eindruck ist: Bruchhagen hat der Eintracht (auch wenn das angesichts des Abstiegs paradox wirken mag) Halt und Stabilität gegeben. Bei ihm verbindet sich Seriösität, wirtschaftliche Solidität mit Ahnung vom Fußball und Fußballgeschäft. Das ist selten. Ich würde ihn behalten. Behält man ihn nicht, hoffe ich zumindest, dass ein seriöser Typ Nachfolger wird.

Noch ein Wort zur "Vereinsmehrheit". Natürlich hat der Verein letztlich das Sagen. Ob er es wagen wird, Bruchhagen abzuservieren - möglicherweise gegen die öffentliche Meinung und unter Inkaufnahme der Verunsicherung des Umfelds und des Vereins - das wird man sehen.

Meine Sozialprognose: Es wird - schneller als erwartet - einen weiteren 1-Jahres-Vertrag für HB geben, schon um fortgesetzte Unruhe zu vermeiden. Allerdings gebunden an eine 1. Liga-Zugehörigkeit; wie schon von anderen vermutet wird ein "ahnungsloser Vereinsmeier" im Vorstand Lötzebier ersetzen. Das ganze wird dann als große Eintracht verkauft und von der BILD auch so betitelt.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im Gegensatz zu anderen ordnet er sich dem Ziel "Aufstieg" unter und verzichtet darauf sich selbst zu profilieren in dem er Internas durch die Presse jagt die erst mal richtig Unruhe bringen.


Aha. Wer jagt denn Internas durch die Presse?





Da steht das er es nicht tut. Wo genau liest du das er oder jemand es tut?


Nun gut, natürlich wird HB auch kein Unschuldslamm sein. Irgendwer wird schon jüngst die FAZ - mit dem Ergebnis einer recht wohlwollenden Berichterstattung - gebrieft haben. Ob es HB war, Bender oder von ihnen Beauftragte wissen wir natürlich nicht. Auch wissen wir nicht, ob die Recherche der FAZ von den Veh-Bemerkungen, den Fischer-Bemerkungen oder durch das HB-Lager
initiiert wurden. Jedenfalls hat das HB-Lager sicherlich "Non-Gespräche" geführt und eine ganze Menge Infos "unter 2" (ohne Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben) oder "unter 3" (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) den Medien gesteckt. Alles andere wäre auch unprofessionell und eines Vorstands- oder Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht unwürdig. Abschlachten lassen würde ich mich auch nicht. Und ganz sicher nicht den Ahnungslosen das Feld überlassen
#
SemperFi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Warum spielt der Ehlert nicht. Ich verstehe Veh nicht mehr.  


Meinst Du so 5 Spiele am Stück?


Der Veh kann einfach nicht mit jungen Deutschen umgehen.
#
In der Tat ist es sehr wohl denkbar, dass er sich was anderes sucht. So viele seriöse Fußballmanager gibt es nunmal nicht.
Da wird sicher wo anders eine Planstelle frei. In der obersteb Spielklasse.

Seitdem die Zeiten vorbei sind als jede Superverpflichtung Bruchhagen zugeschrieben wurde und an jedem Flop Funkel Schuld war und es jetzt im Gegenteil seit längerem so ist, dass jede Superentscheidung allein früher Skibbe jetzt Hübner zugeordnet wird und an jedem Problem einschließlich des Abstiegs ausschließlich Bruchhagen Schuld ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es Bruchhagen auch mal reicht.

Dagegen spricht, dass er kein flatterhafter Typ ist und Kontinuität nicht nur bei anderen propagiert, sondern wohl auch lebt.

Wir werden sehen.
#
Ich würde aus dem Interview zu HB überhaupt nicht herauslesen. Auch nichts zwischen den Zeilen. Die Zeit ist zu solchen Entscheidungen einfach noch nicht reif - weder in die eine noch an die andere Richtung. Ich kann mir bei Wiederaufstieg schon vorstellen, dass Bender mit HB weiter zusammenarbeiten will. Er wird sehr dankbar sein, wenn es neben einem fordernden Trainer, einem hippeligen Sportdirektor und einem schrill-exotischen Vereinspräsidenten einen Vorstandsvorsitzenden gibt, der die viel bemühte "Unaufgeregtheit" repräsentiert. Diese meine Einschätzung hat aber mit dem Interview gar nichts zu tun.
#
Rombine schrieb:
BiebererAdler schrieb:

Ein Risiko ist für mich der etwas überdreht wirkende Sportmanager und der etwas selbstbezogene Trainer, die - wie oft wir Fans - eher den kurzfristigen Erfolg im Kopf im Sinn haben.


Ist das nicht die Vorgabe die beide bekommen haben?

Kurzfristiger Erfolg = Sofortiger Aufstieg, alles andere zählt im Moment nicht.


Gute Antwort Mein Eindruck ist nur: beide wollen ihn koste was es wolle... Während andere auch an die Zeit danach denken.
#
Nichts am Abstieg ist positiv. Positiv ist, dass dieser Abstieg in recht geordneten Verhältnissen über die Bühne ging. Die überlegte Finanzpolitik Bruchhagens hat dazu geführt, dass ausreichend Geld da ist, eine erstligataugliche Mannschaft in der zweiten Liga zu halten bzw. neu aufzubauen. Die Mannschaft ist wohl nicht besser und nicht schlechter als die letztjährige.  Das ist schon ein Erfolg. Mit wenigen, bei Abstiegen immer zu beobachteten Ausnahmen (Ama), gab es keine größeren Turbulenzen. Es wird wahrscheinlich dann auch Aufstiegs- und rücklagenbedingt Geld da, um in der ersten Liga nicht nur die gewünschten Optionen zu verlängern, sondern sich gezielt zu verstärken. Nur muss man dazu halt erst aufsteigen...einen Automatismus gibt es da nicht...  
Ein Risiko ist für mich der etwas überdreht wirkende Sportmanager und der etwas selbstbezogene Trainer, die - wie oft wir Fans - eher den kurzfristigen Erfolg im Kopf im Sinn haben.
#
Ich bin nun wirklich kein Anhänger der FR. Nicht mein Blatt. Aber dieses modische FR-Bashing im Forum finde ich nun wiederum daneben. Die Autoren erlauben sich eine Meinung, sind dabei etwas unjournalistisch-unausgewogen und journalistisch-oberlehrerhaft.   Für den Sportteil einer Zeitung machen die Jungs das aber nicht schlecht. Gerade weil man sich an ihnen reibt.
#
Meine These: Bruchhagen ist ein guter Fußballmanager - mit Stärken und Schwächen, mit Glücksgriffen und Fehlern, der wie alle anderen seiner Kollegen auch nur dann richtig funktioniert, wenn die Zusammenarbeit mit Trainer und Aufsichtsrat sehr gut ist.

Seit Skibbes Amtsantritt wirkt er seltsam fremdbestimmt und strategielos. Es war schon ein Fehler, Skibbe fast alle Wünsche zu erfüllen. Es erscheint mir als Fehler Hübner und Veh fast alle Wünsche zu erfüllen. Seit 2 Jahren lässt sich Bruchhagen von der Öffentlichkeit treiben - trotz aller Rhetorik. Ich befürchte: das geht schief.
#
Glaube auch nicht, dass er sich die "besten Fans der Liga" nochmal antut.

Auch wenn er natürlich wirklich schon alt ist: Seine Scorerpunkte in den letzten Saisons sind trotzdem phänomenal, muss bei uns erst mal einer hinbekommen...
#
Ob der kommt oder nicht ist doch egal. Wir haben doch jetzt wieder Ama.
#
Kadaj schrieb:
(...)
auch matmour halte ich für recht wahrscheinlich.

an diese Prognose habe ich mich gerade eben erinnert. Glückwunsch und die goldene Glaskugel für Kadaj!
#
Heute ist Freitag!