>

Unbekannt

12

#
Stand heute wäre sicherlich ein weiterer erfahrener, guter Innenverteidiger wichtig. Wenn Russ geht, dann halt zwei. Man kann aber jetzt nicht erwarten, dass wir in der 2. Liga mit einem Kader auflaufen, der in der 1. Liga um die Plätze 1-10 mitspielt.

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an den letzten Aufstieg zurück, da sind wir auch mit dem einen oder anderen jungen Hüpfer aufgestiegen. Jedenfalls hatten wir keine 4 starken IVs.

Sicher der jetzige Kader hat ebensowenig eine Aufstiegsgarantie wie der aus 04/05. Aber - vom Status Quo ausgehend - mit 1-2 gezielten Verstärkungen haben wir einen Kader, der auch locker im Mittelfeld der 1. Liga mithalten könnte. Garantien gibt es so und so nicht.


#
Vasi, Du warst ein echter Glücksgriff. Leider mit einer Pechsträhne in den letzten Jahren. Möge Dir die Gesundheit künftig besser mitspielen!
#
Ich finde diesen Hübner leider widerlich und sein Dampfgeplaudere unerträglich. Aber solange er mit fußballerischer Kompetenz, dem richtigen Näschen und guter Vernetztung die Mannschaft (mit) richtig zusammenstellt, soll es mir recht sein. Wir werden sehen, ob er das tut.
#
Ich finde Hübner nach seinen ersten Interviews ebenso unsymapthsich wie Skibbe nach dessen ersten Interviews.

Aber wenn er was drauf hat und die richtigen Spieler/Trainer holt, soll mir das egal sein.
#
4evereagle schrieb:
Warum zum Teufel bemüht man sich nicht um einen Trainer wie Mike Büskens, dessen Erfolgsquote in Liga 1 und 2 (in Deutschland immerhin !) schon eine ganz andere Sprache spricht als die von Herrn Foda. Warum engagiert man nicht einen Manager à la Beiersdorf, der nicht nur bereits erfolgreich bei einem Bundesligisten gearbeitet hat, sondern der, und das dürfte für uns in Zukunft auch nicht ganz unwichtig sein, mit Sicherheit über weitreichende Kontakte verfügen dürfte.(  


Vielleicht weil etwa ein Beiersdorf nicht zu uns will. Davon abgesehen weiß keiner, ob der in der 2. Liga wirklich auch was reißen würde.

BiebererAdler
#
subway schrieb:
MrBoccia schrieb:
mir scheint, man hat jeden gefragt, der noch nicht in der Kiste liegt. Also jeden im Fussball beschäftigten und bekannten, bis auf Lattek.

Da ist mancher bei der Ü-40-Party wählerischer.


Bei der Ü-40 ist genug Erfahrung aber garantiert




Im ernst: ich würde eher mit einem Nachwuchsmann rechnen. Nicht mit einem SD aus der Liga Beietsdorfer. Denn die Bekannten werden entweder nicht wollen (2. Liga, mögliche Bezahlung) oder wir werden sie nicht wollen (Meier)
#
Die morgige FAZ berichtet: "Die Entscheidung ist gefallen, die Frankfurter Eintracht bekommt bald einen neuen Sportmanager: „Die Gespräche sind geführt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen am Rande des Pokalendspiels in Berlin. Er werde den Vorschlag nun kurzfristig mit dem Hauptausschuss des Aufsichtsrates, also mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Bender und Präsident Peter Fischer besprechen. Befürwortet der neun Personen umfassende Aufsichtsrat den neuen Manager, wird dieser in den kommenden Tagen in Frankfurt offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit Vorstandschef Bruchhagen, aber durchaus in Eigenverantwortung soll der neue Mann dann als Erstes einen neuen Trainer suchen und finden. (...)
"
#
Ich habe den - irgendwo letztens im Forum - als Vollproll diskreditierten Gerry Ehrmann mal Kennen gelernt als ich ihn im Rahmen einer Eventreihe für einen Sportartikelhersteller interviewte. Man warnte mich vor: der ist ein Schweiger. Das Interview war allerdings dann doch sehr sympathisch und inhaltsvoll, wenn er auch nicht ein Redner (und Selbstdarsteller) war wie Manni Burgsmüller. Ein Proll ist er übrigens ganz sicher nicht, um mal die Chance zu nutzen, das richtig zu stellen.

Was ich eigentlich sagen will: Ein guter Torwarttrainer braucht sicher nicht der Rhetor sein. Wahrscheinlich gibt es - wie bei Trainern auch - viele Wege, die nach Rom führen. Ich könnte mir Oka, ohne ihn näher beurteilen zu können, durchaus als Torwarttrainer vorstellen. Weiß aber nicht, ob er etwa die Fähigkeiten wie Garry hat, Talente zu entdecken, ob er ein guter Psychologe ist etc. Jedenfalls scheint er mir charakterlich in Ordnung und kein schwieriger Mensch. Ob letzteres auf unseren Torwartgott Ulli zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Behalten wir ihn lieber als Supertorwart in Erinnerung.

Ob Menger ein Supertorwarttrainer ist, können wir wahrscheinlich ebensowenig beurteilen wie die anderen Vereine. Wahrscheinlich ist er halbwegs intelligent, bildet sich weiter, kann sich ausdrücken und tritt souverän auf. Dazu ist er ja auch recht smart. Das reicht ja manchmal schon, damit er als "gut" gilt. Vor allem wenn das mal jemand behauptet hat, das er´s ist. Die Ergebnisse jedenfalls waren bei Oka ja nicht so berauschend.
#
Das mit der Leihspieler-Theorie nervt. Vor Jahren wurde HB für seine Politik "keine Leihspieler ohne Kaufoption" hier hochgejubelt. Ich glaube übrigens, dass er das im Zweifel nie ideologisch gesehen hätte, sondern nach seinem Motto "die Strategie gilt bis sie nicht mehr gilt", oder so ähnlich - wenn es ein ihn wirklich interessierendes Leihspieler-Angebot gegeben hätte. Unsere Probleme liegen im übrigen sicher nicht in der Leihspielerfrage...
#
Weil ich immer mal lese, HB hätte Skibbe früher eingrefen müssen, da er so unmotiviert gewesen und immer unpunünktlich gewesen sei...

...den Sturm der Entüstung hätte ich mal gerne gelesen, wenn HB da wirklich Abmahnungen oder Kündigungen deshalb verschickt hätte, nachdem der angebliche "Super-Skibbe" gerade für die beste Rückrunde seit 17 Jahren verantwortlich war.

Alles postoperative Klugsch..erei hier.
#
Ich würde den Weggang Jungs sehr bedauern. Man sollte ihn jetzt aber mal auch nicht überschätzten. 10 Mio. ist er sicher nicht wert. Und selbst in 7,5 Mio wäre Hoffnung in seine Entwicklung eingepreist.
#
Mik schrieb:
Der letzte KICKER Artikel ist sehr interessant. Wundert mich, das HB sich gegen einen Sportdirektor wehrt und weiter auf seinen Posten verweilen will. Ihm muß doch klar sein, das sich was ändern muss.[/b]


Die Formulierung "Bruchhagens Kritiker wollen den Doppelfunktionär auf die Funktion des Vorstandschefs reduzieren und ihm einen Sportdirektor zur Seite stellen. Dieses Ansinnen hat der jetzige Chef wiederholt abgelehnt." halte ich nach den Äußerungen Bruchhagens nicht für den letzten Stand.
#
SemperFi schrieb:

Geholte Punkte nach dem 7. Spieltag:
Mainz 28
Frankfurt 25
Man muss sich mal überlegen, wir haben einen schlechteren Rückrundenstart als Tasmania Berlin hingelegt, nach Köln die längste Zeit in der BuLi ohne eigenen Treffer und trotzdem hat diese junge hungrige Mannschaft der Bonbonwerfer in den letzten 24 Spieltagen nur 3 Punkte mehr als wir geholt.
Bei einem Sieg in Mainz wären wir in den letzten 25 Spieltagen punktgleich.
Nur so nebenbei.


Was es jetzt alles für Tabellen gibt: Die Tabelle der letzten 7 Spieltage (Daum), die Tabelle nach dem 7. Spieltag (SemperFi)

Aber Du hast recht: Mainz ist wirklich keine Übermannschaft
#
Shlomo schrieb:
AKUsunko schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Laut Bild verlängert Daum "definitiv nicht". Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass HB oder Daum das irgendwem jetzt erzählen, wenn dem so wäre.


BILD-Zeitung...

enough said    


Lieber BiebererAdler, wenn Du den Link schon reinstellst dann lies doch bitte auch den Artikel. Da steht "bei Abstieg".


Shlomo, Du hast recht. Sorry. Lesen BILDet. Mea culpa.
#
Laut Bild verlängert Daum "definitiv nicht". Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass HB oder Daum das irgendwem jetzt erzählen, wenn dem so wäre.
#
Bild

http://www.bild.de/sport/fussball/christoph-daum/vor-dem-scherbenhaufen-17524668.bild.html
Daum vor dem Scherbenhaufen
Daum wird "bei Abstieg definitiv nicht verlängern"
#
etienneone schrieb:

Die Wahrheit liegt in der Mitte. Bei der Verpflichtung von neuen Spieler ist nicht nur eine Person beteiligt. Holz, HB, Trainer.. die werden sich da schon rege austauschen und ihre Überlegungen zum Besten geben. Der Unterschied ist, dass HB nun mal der Haupverantworliche ist. Er ist es der letztendlich "nein" zu Lincoln und "ja" zu Caio sagt.

Überall hat natürlich jmd. die Letztverantwortung. HB betont aber immer wieder, dass er im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, die Wünsche der Trainer erfüllt, der Trainer also bei der sportlichen Einschätzung das letzte Wort hat. Nicht auszuschließen natürlich, dass er die Ansage, ob noch was geht, auch mal an dem von ihm vermuteten Preis-Leistungsverhältnis festmacht. Dass er dies ausnutzt, um seine sportlichen Einschätzungen durchzusetzen, dafür sehe ich aber keine Beispiele.
#
Ich finde die Videos einen netten Versuch. Ok, ziemlich amateurhaft. Aber sie versuchen es wenigstens. Natürlich könnte man mehr draus machen. Aber zur besseren Vorbereitung werden die sicher keinen Etat und damit keine Zeit haben.

Zu den Artikels von Durstewitz - klar, die tragen kampagneartige Züge. Aber sowohl ihre Auffassungen zu Skibbe als auch zu Funkel empfand ich als berechtigt...

Das Interview mit Koch. Klasse. Seitdem Daum und Koch hier sind, weht hier der neue Wind, den Skibbe immer nur angekündigt hat. Ok, das war jetzt auch tendenziös. Sehe ich aber so. Endlich Profis.
#
Wer ein Taktikgott ist und welche Trainingsmethoden sind, können wir nur schlecht beurteilen. Ich kann jedenfalls nur beurteilen wie ein Trainer wirkt. Persönliche Authenzität bringt auch Autorität.

Funkel empfand ich immer als sehr authentisch (und in sich ruhend).
Skibbe empfand ich immer total aufgesetzt und künstlich (ich gebe zu, Skibbe hatte als Funkel-Nachfolger bei mir schwer
Daum empfinde ich ebenfalls als sehr authentisch (wenn auch alles andere als in sich ruhend).

Ich kann mir vorstellen, dass das mit Daum funktioniert. Einen Spinner als Partner des rationalen Bruchhagen, das kann eine gute Kombi sein. Es kann aber natürlich auch grandios scheitern. Ein Mittelding wird schwer

Daum ist da. Die Diva ist zurück.
#
etienneone schrieb:
Schwegler wirkt dadurch, ich weiss nicht ob es das passende Wort ist: "elitär". Man könnte auch sagen "er hält sich für zu gut für den Rest". Dazu passt, dass er auch öffentlich in Interviews die Kollegen angeprangert hat.

Wir bekommen ja alle die Internas nicht wirklich mit. Während manche Schweglers Interviews/Zeitungszitate gut, weil ambitioniert fanden, gefielen sie mir überhaupt nicht. Ich empfand sie regelmäßig als anmaßend und hochnäsig (insfern passt er zu meinem Eindruck unseres Trainergurus). Meine Arbeitshypothese wäre, dass er sich auch so in der Mannschaft verhält. Das ginge natürlich dann nach hinten los, wenn die Leistung nicht mehr stimmt. Das ist aber alles zugegeben reine Spekulation, die sich eigentlich nicht gehört...