
Unbekannt
12
sotirios005 schrieb:
Der sportliche Leiter sollte schon der Chef des Trainers sein. Und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern auch faktisch Kompetenz und Autorität ausstrahlen.
Aktuell habe ich den Eindruck, dass FF im Innenverhältnis ein enormes Gewicht im sportlichen Bereich gewonnen hat. Das finde ich so nicht gut.
Von "Affront" würde ich nicht sprechen wollen, sondern ich möchte gerne eine Situation vom Kopf wieder zurück auf die Füsse gestellt wissen.
Nach allem was berichtet wird, ist es doch so, dass etwa neue Spieler nur geholt werden, wenn sich Bruchhagen, Holz und Funkel einig sind.
Ob bei diesen Diskussionen Funkel durch seinen überragenden Fußballsachverstand (das mag man je nach Sichtweise jetzt ernst oder ironisch nehmen) immer seine Positionen durchdrückt, vermag ich nicht beurteilen. Ich habe jedenfalls keinen Anhaltspunkt dafür, dass Bruchhagen nur genau das tut, was Funkel will. Es spricht jedenfalls vielmehr fast alles dafür, dass die 3 gemeinsam beraten und dann zu gemeinsamen Entscheidungen kommen. Für was wir da noch einen Sportdirektor brauchen erschließt sich mir nicht. Vielleicht ein systematischeres Scouting. Aber selbst das kann ich nicht beurteilen.
BiebererAdler
Wuschelblubb schrieb:
Weil er einen sehr langfristigen Vertrag hatte und ihn Hadjuk ihn damals noch garnicht abgeben wollte. HB hat damals nur wegen Rukavina verhandelt, den Holz damals in den Himmel gelobt hat und der heute bei Panathinaikos auch noch keine Bäume ausgerissen hat.
Dazu gab es unterschiedliche Darstellungen
Bieberer Adler
Copado hatte in der RR einfach schlecht gespielt. Die Eintracht insgesamt auch. Ob das daran lag, dass sich die anderen Mannschaften auf das Spiel der Eintracht eingestellt hatten oder dass bestimmte Figuren, einschließlich Copado, nicht 100% ihrer Leistungsfähigkeit erreichten, weiß ich nicht.
Jedenfalls war Copado in der Rückrunde schwach bis sehr schwach und trotzdem meist im Einsatz! Als er dann mal nicht spielte oder nicht durchspielte war er dann sauer und - auch nach Meinung einiger Fans - Funkel schuld.
Copado erzielte ab dem 21. Spieltag lediglich 1 mal eine bessere Kickernote als 4. Bei einem ordentlichen Gesamtschnitt von 3,64. Nur an der Spielumgebung kann es nicht gelegen haben. Alexander Meier hatte bei geringfügig besserem Notendurchschnitt auch in der 2. Saisonhälfte viele gute Spiele.
Jedenfalls war Copado in der Rückrunde schwach bis sehr schwach und trotzdem meist im Einsatz! Als er dann mal nicht spielte oder nicht durchspielte war er dann sauer und - auch nach Meinung einiger Fans - Funkel schuld.
Copado erzielte ab dem 21. Spieltag lediglich 1 mal eine bessere Kickernote als 4. Bei einem ordentlichen Gesamtschnitt von 3,64. Nur an der Spielumgebung kann es nicht gelegen haben. Alexander Meier hatte bei geringfügig besserem Notendurchschnitt auch in der 2. Saisonhälfte viele gute Spiele.
Pröll 4 (Leistungspotenzial*: 7)
Oka 4
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3
Chris 5 (Leistungspotenzial*: 7)
Ochs 7
Russ 4
Spycher 4
Petkovic 3
Vasi zu wenig Einsätze (Leistungspotenzial*: 5)
Krük zu wenig Einsätze
Caio 3
Fink 4
Inamoto 3
Köhler 5
Korkmaz 5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 3
Meier 3 (Leistungspotenzial*: 5)
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 7
Toski 3
Amanatidis 4
Fenin 5
Liberopoulos 5
Heller zu wenig Einsätze
Kweuke 3
* bereits gezeigtes Leistungspotenzial vor Verletzungen
Oka 4
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3
Chris 5 (Leistungspotenzial*: 7)
Ochs 7
Russ 4
Spycher 4
Petkovic 3
Vasi zu wenig Einsätze (Leistungspotenzial*: 5)
Krük zu wenig Einsätze
Caio 3
Fink 4
Inamoto 3
Köhler 5
Korkmaz 5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 3
Meier 3 (Leistungspotenzial*: 5)
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 7
Toski 3
Amanatidis 4
Fenin 5
Liberopoulos 5
Heller zu wenig Einsätze
Kweuke 3
* bereits gezeigtes Leistungspotenzial vor Verletzungen
Schobberobber schrieb:BiebererAdler schrieb:
Als Aufstellungsthreads entbehren schon grundsätzlich nicht einer gewissen Komik. Aufstellungsthreads zu Traingsspielen sind aber nun wirklich völlig sinnfrei.
na dann brauchst du ja auch deine wertvolle zeit nicht mehr mit dem lesen dieser sinnfreien ergüsse verschwenden
na also ein bisschen Belustigung kannst Du mir schon lassen.
vielleicht verstehst du ja, dass es fans gibt die sich auf die rr freuen, es nicht mehr abwarten können, megaheiss drauf sind dass der ball wieder rollt, die jeden fetzen neuer infos fressen, und ja, sogar ueber die aufstellung des spiels gg fuerth schwadronieren.
ok. vielleicht hast Du doch recht
peter schrieb:
hat funkel denen tatsächlich gesagt, dass er lieber einen iv hätte?
peter
Er hat wohl mal irgendwann gesagt, dass er
1. keinen LV will
2. einen Innenverteildiger will
Das wird jetzt halt, journalistisch unsauber, von der FR mit diesem Zitat, er äußert sich nur über die eigenen Spieler vermengt. Vielleicht gibt es ja auch einen realen Grund für Funkels Wunsch anch einem Innenverteidiger - z.B. einen Spieler, den er gerne haben würde und der auch gerne kommen würde. Manchmal ist der Wunsch nach einem neuen Spieler ja nicht positionsbedingt, sondern personebezogen.
Natürlich ist es grundsätzlich vernünftig, dass der Aufsichtsrat bei Ausgaben über eine gewisse Größenordnung Nein sagen kann. Schon um Verschwenderitis von Vorstaänden entgegen zutreten.
Aber darum geht es hier ja nicht. Diese "Verschwenderitits-Klausel" dient hier als Vorwand für eine Quasi-Trainerentlassung. Und wahrscheinlich für mehr als das - nämlich für eine Richtungsänderung. Es ist nämlich schon sehr unüblich, dass ein Aufsichtsrat offenbar dem Wunsch seines Vorstandsvorsitzenden widersprechen will, der mit seinem Führungspersonal sozusagen seinem Abteilungsleiter "Taktik + Training" weiterarbeiten möchte. Dies kann ein Aufsichtsrat eigentlich nur dann nun, wenn er den Eindruck hat, dass sein Vorstandsvorsitzender mit seinem Abteilungsleiter in die falsche Richtung arbeitet.
Dies kann aber nur zur Folge haben, dass der Vorstandsvorsitzende den Hut nimmt. Ich bin nicht davon überzeugt, dass nicht genau dies auch ein Ziel von Teilen des Aufsichtsrates ist. Längst träumen diese doch von einer expansiveren Politik, für die Bruchhagen trotz größerer Investitionen in den letzten Jahren nicht steht.
BiebererAdler
Aber darum geht es hier ja nicht. Diese "Verschwenderitits-Klausel" dient hier als Vorwand für eine Quasi-Trainerentlassung. Und wahrscheinlich für mehr als das - nämlich für eine Richtungsänderung. Es ist nämlich schon sehr unüblich, dass ein Aufsichtsrat offenbar dem Wunsch seines Vorstandsvorsitzenden widersprechen will, der mit seinem Führungspersonal sozusagen seinem Abteilungsleiter "Taktik + Training" weiterarbeiten möchte. Dies kann ein Aufsichtsrat eigentlich nur dann nun, wenn er den Eindruck hat, dass sein Vorstandsvorsitzender mit seinem Abteilungsleiter in die falsche Richtung arbeitet.
Dies kann aber nur zur Folge haben, dass der Vorstandsvorsitzende den Hut nimmt. Ich bin nicht davon überzeugt, dass nicht genau dies auch ein Ziel von Teilen des Aufsichtsrates ist. Längst träumen diese doch von einer expansiveren Politik, für die Bruchhagen trotz größerer Investitionen in den letzten Jahren nicht steht.
BiebererAdler
Man kann ja zu Funkel und seinem Fußball stehen wie man will. Ich persönlich finde z.B. Funkel gut. Der Fußball, den er spielen lässt gefällt mir oft nicht so gut. Aber: dieser lantente Wichtiguuer namens Fraport-Becker* sowie der Oberelektro-Intrigant namens Ehinger gehen mir echt auf den Keks.
BiebererAdler
*dadurch ist der auch schon bei Fraport aufgefallen.
BiebererAdler
*dadurch ist der auch schon bei Fraport aufgefallen.
Florentius schrieb:
Ist ja alles gut und schön. Dieser (sehr) kurzfristigen Entwicklung steht aber ein Jahr 2008 entgegen, dass eher ein Rückschritt war als ein Fortschritt - trotz der von Dir beschriebenen Investitionen!nicht.
Ich sehe auch einen Rückschritt und keinen Fortschritt in diesem Jahr. Anders als andere bin ich ich nicht von Transfers und der Transferstrategie überzeugt. Bin mir aber -zugegben - unschlüssig, ob es für die Investionsumme, die wir zur Verfügung haben, eine bessere gibt. Ich muss gestehen: bei allem Glück, dass wir die letzten 2 Spieltagen hatten, bewundere ich Friedhelm für seine Ruhe, die dieses Glück flankiert hat. Möchte nicht in seiner Haut stecken.
BiebererAdler.
HeinzGründel schrieb:
Man kann auch gegen Windmühlenflügel kämpfen.
Ich bin auch deswegen für eine Ablösung des Trainers weil ich keine Freiburger Verhältnisse im Waldstadion sehen (hören) möchte.
Nach Funkel bekommst Du aber vielleicht erst recht ein ziemlich großes Stück Freiburg
BiebererAdler
PS: Nach einer solchen Serie kann man sich schon - vielleicht als second best Lösung (Mannschaft auswechseln geht ja nicht) - einen Trainerwechsel vorstellen. Das sage ich als Friedhelm-Fan. Das Geschreie im Stadion geht aber gar nicht.
Trainersocuting? Ja. ich gehe aber davon aus, dass dies in einer für uns machbaren Form auch passiert. Ebenso gehe ich davon aus, dass man sich "in der Szene" kennt und trifft. Und dass wenn Eintracht-Vertreter irgendwelche Trainer treffen, sie sich auch mal über ein mögliches Engement irgendwannmal bei der Eintracht unterhalten. Bruchhagen ist ja durchaus gut vernetzt, die Eintarcht ein Bundesligist nicht mehr vor dem finanziellen Abgrund. Da muss man sich keine Sorgen machen wie bei irgendwelchen Trainersuchen zu Zeiten Von Woodkock oder so...
Lieber Jermi, von der Forderung nach Transparenz halte ich überhaupt nichts, die schafft keine Anreize, sondern trägt nur Unsicherheit in die Mannschaft.
BiebererAdler
PS: # 58 ist ein pedrograntenstarker Beitrag. Ich teile die Einschätzung des Kaders und der Neuverpflichtungen. Ich weiß nur nicht, ob man mit dem Geld, was wir haben im Durchschnitt nicht mehr erreichen kann. Vielleicht sollten wir mal Stepi als Jugendspieler-Scout verpflichten
Lieber Jermi, von der Forderung nach Transparenz halte ich überhaupt nichts, die schafft keine Anreize, sondern trägt nur Unsicherheit in die Mannschaft.
BiebererAdler
PS: # 58 ist ein pedrograntenstarker Beitrag. Ich teile die Einschätzung des Kaders und der Neuverpflichtungen. Ich weiß nur nicht, ob man mit dem Geld, was wir haben im Durchschnitt nicht mehr erreichen kann. Vielleicht sollten wir mal Stepi als Jugendspieler-Scout verpflichten
Stoppdenbus schrieb:BiebererAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Ich hätte ihn spätestens nach der Saison 06/07 entlassen
Glaub ich Dir. Und Reimann zurückgeholt.
Mit dem hätten wir dann super Offensiv-Fußball gespielt.
BiebererAdler
PS: ich bin froh, dass wir Bruchhagen und nicht SDB als Manager haben. Der macht auch Fehler - wie Funkel auch. Aber Bruchhagens Management kostet uns weder Abfindungen für Trainer noch müssen wir die spätere Erkenntnis, ertragen, dass Funkel doch besser war als der geholte Nachfolger.
Wenn Bruchhagen so weiter macht, kostet das uns viel mehr als die vergleichsweise läppische Abfindung für Funkel.
Und zum möglichen Nachfolger: Auch du traust also HB nicht zu, einen Trainer zu finden, der mehr aus der Mannschaft rausholt als FF?
Ist deine Meinung über den Kader so niedrig, oder traust du HB so wenig zu?
Ich glaube in der Tat:
1. Der Kader ist überschätzt - er ist durchschnittlich
2. Wir haben jetzt einfach Pech
3. HB wird schon der Lage einen guten Trainer zu finden. Allerdings halte ich FF weiter für einen guten Trainer. Und ob es nach einem möglichen Strohfeuer besser werden wird mit einem anderen Trainer, weiß ich wirklich nicht..
BiebererAdler
rotundschwarz schrieb:
PS: Wo wird lanciert, dass Caio gegen den Willen des Trainers durchgedrückt wurde? Von wem?
Ich möchte diese Frage noch einmal verstärken - obwohl ich den Eingangspost (vorallem, was den nicht gleichartigen - vielleicht aber gleichwertigen Ersatz für Jones, Streit und Kyri) interessant finde.
Ich kenne bisher nur eine Äußerung Funkels zum Zeitpunkt des Wechsels, dass er Caio nicht selbst beobachtet hat, aber 100prozentiges Vertrauen in bernd Hölzenbein und dessen Spielerbeobachtung hat.
Außerdem gab es vor einigen Tagen in einer Zeitung, die von Dir dargestellte These. Ich glaube - bis zur glaubwürdigen Widerlegung dieser nicht an sie. Ich glaube, dass Funkel keinen Ersatz für den auch damals verletzten Meier GEFORDERT hat. Die Behauptung, Caio sei gegen Funkels Widerstand verpflichtet halte ich entweder für eine Ente oder für eine gezielt gestreute Legende.
BiebererAdler
erikeasy schrieb:
Wieso wurde die linke Problemseite seit Jahren nicht stabilisiert? Korkmaz und Krük ist eindeutig zu wenig.
Vielleicht fand man niemand besseren für einen vernünftigen Preis. Ich bin mit Spycher auch nicht zufrieden. Mit Köhler, ggf. Toski, ggf. Kormaz sind wir aber links offensiv ausreichend besetzt. Mit Krük hat man zumindest die Option auf eine Besserung devensiv und notfalls noch Köhler.
Die Transferpolitik im Sturm wurde auch klar verfehlt. Liberopolous ist nicht fähig in der Sturmspitze bundesligatauglich zu spielen, nur hinter den Spitzen ist er gut.
Im Sturm haben wir ebenfalls bestenfalls Bundesligadurchschnitt. Und bestenfalls eben solche Reserve in der Hinterhand. Aber zum Durchschnitt wollen wir ja auch nur hin.
Wieso wurde Taka von Funkel vergrault?
Diese Behauptung halte ich für eine bodenlose Unverschämtheit. Taka war verletzt und spielte daher nicht gleich bzw. nicht gleich gut und musste daher ein wenig auf Einsätze warten. Und? Im übrigen war auch Taka nur Durchschnitt.
Die Transfers von Inamoto und Mehdi gingen auch in die Hose.
Richtig. Die sind auch bestenfalls Durchschnitt. Wahrscheinlich hat man etwas mehr erwartet. Aber Heilserwartungen (bei Inamoto) hatten wohl nur die Fans.
Punktuelle Änderungen in der Aufstellung und Taktik könnten einen riesen Schub bewirken.
Schade, dass Du nicht Trainer bist.
BiebererAdler
Stoppdenbus schrieb:
Ich hätte ihn spätestens nach der Saison 06/07 entlassen
Glaub ich Dir. Und Reimann zurückgeholt.
Mit dem hätten wir dann super Offensiv-Fußball gespielt.
BiebererAdler
PS: ich bin froh, dass wir Bruchhagen und nicht SDB als Manager haben. Der macht auch Fehler - wie Funkel auch. Aber Bruchhagens Management kostet uns weder Abfindungen für Trainer noch müssen wir die spätere Erkenntnis, ertragen, dass Funkel doch besser war als der geholte Nachfolger.
und ich im Print-Teil der FAZ.
BiebererAdler