>

Unbekannt

12

#
sotirios05 schrieb:
BiebererAdler schrieb:
sotirios05 schrieb:
In den letzten Tagen hat doch FF bereits die Claims abgesteckt. In einem Presseartikel (weiß nicht mehr, welcher) hab ich in etwa so gelesen:

"Doll, wie der Fenin bereits schon weit ist, wie der nach hinten arbeitet!"

Bei Caio hieß es gleich im nächsten Satz:"Muss noch das Nach-Hinten-Arbeiten üben."


Meine Güte. SO kann man das nicht machen. Die suchst Dir aus Äußerungen von FF das passende zusammen, überspitzt sie und stellst sie in Deinen Zusammenhang.

Für Caio und Fenin ist das ganze Neuland. Auch Fenin hat gesagt, sich an die Härte der Bundesliga gewöhnen zu müssen. Und so müssen sich beide Talente eben einiges gewöhnen. Da Caio später kam und mut ihm die größeren Hoffnungen verbunden sind, spricht überhaupt nichts dagegen, wenn ihm ein Trainer da für ein bisschen Normalität im Hype sorgt und dafür sorgt, dass bei aller Sonderbehandlung, die jeder einzelne Spieler bekommen muss, hier keiner anfängt Extrawürste zu braten. Der Junge ist ein solcher und soll daher noch was lernen. Es hilft dem und uns nichts, wenn der einen auf auf Straßenkicker und Ballzauberer macht - dann können wir auch den ein oder anderen von den Amas aufstellen.  Das heißt nicht, dass Caio keine Fernschüsse wagen soll wie hier schon fast unterstellt wurde. Jetzt wartet doch mal ab, was der kann und was nicht, was der darf und was nicht und macht nicht aus jeder Äußerung eine Grundsatzdiskussion.

BiebererAdler


Ich reiße nichts aus dem Zusammenhang. Im Gegenteil: Ich versuche, FF's jüngste Äußerungen in Zusammenhänge einzuordnen. Wir kennen FF in Ffm. seit 3,5 Jahren und wissen, wie er "tickt". Und das ist auch gut so, wie er tickt + hat uns viel Erfolg gebracht.

ABER: Jetzt holen wir einen Spieler, der ein enormes Potenzial hat, der kann z. B. Ecken direkt verwandeln, das habe ich hier seit Bernd Nickel nicht mehr gesehen!
Und da bin ich halt der Meinung, dass ein solch herausragender Mann nicht 90 Minuten seinem gegnerischen "6er" hinterherrennen kann und soll, sondern unser "10er" muss von den ganz weiten Wegen befreit werden, damit er seine Kreativität voll entfalten kann.

Ein Mann mit Caios Fähigkeiten IST keiner unter Vielen. Wenn Du den in die taktische Zwangsjacke steckst, hältst Du ihn künstlich klein und wirst ihn nie hier zur vollen Blüte bringen können.

Was ich damit sagen will: Die "Kompaktheit" wird mit Caio halt ein ganz kleines bissel leiden, aber der Zugewinn durch die tollen Fähigkeiten dieses Menschen und Spielers wird bei optimalem taktischem Einsatz ein Mehrfaches gegenüber dem Verlust an Kompaktheit sein.


ok. Das ist eine Argumentation, die ich nachvollziehen kann, aber nicht teile, weil ich die Zwangsjacke nicht sehe oder sehen will. Warten wir es ab

BiebererAdler
#
Der-Hesse schrieb:
Also einem Schlaudraff sollte man sowas aber sehr schnell vermitteln können, auch einem Hunt. Die würden hier auf jedenfall mehr Einsätze bekommen als bei Bayern oder Werder. Nur weil die bei diesen Vereinen unter Vertrag stehn, sind es noch lange keine super Fußballer.


Ich denke, wenn Bruchagen zitiert wird (und er das so gesagt hat), dass sie jemanden suchen, der sich verleihen lässt um hinter Fenin die zweite Geige zu spielen, dann wird
1. nicht nach einem Schlaudrauff oder Hunt gesucht, sondern nach einem weniger ambitionierten Spieler
2. würden Schlaudrauff und Hunt auch nicht kommen, denn Fenin ist auch noch kein "Super-Fußballer", hinter den die sich einordnen würden, sondern bestenfalls ein Super-Talent, mit dem sie bestenfalls bereit wären einen offenen Kampf sich zu liefern. Da ich eher Fenin-Skeptiker bin, glaube ich übrigens beide würden sich gegen ihn durchsetzen...

Aber vielleicht war´s ja auch nur eine Nebelkerze von HB.

BiebererAdler
#
Tokyoadler schrieb:
Isaakson schrieb:
sport1.ch schrieb:
"Wir wollen einen Angreifer ausleihen[...]"betonte Bruchhagen


Entweder ist Mantzios immer noch so teuer, dass mittlerweile nur noch ein Ausleihgeschäft in Frage kommt oder HB bastelt doch an einer Ausleihe eines anderen Stürmers.  


Wenn Mantzios ausgeliehen werden sollte, dann aber eher weil man nicht 100%ig von ihm überzeugt ist. So bleibt dann das Risiko geringer.  


Für Mantios spricht auch die Tatsache, dass Bruchhagen betont, dass der Stürmer sich hinter den beiden anderen einordnen soll. Das kann man einem Schlaudrauff oder Hunt natrülich nicht vermitteln....

Ob mich Mantzios begeistern würde, weiß ich aber noch nicht...

BiebererAdler
#
sotirios05 schrieb:
In den letzten Tagen hat doch FF bereits die Claims abgesteckt. In einem Presseartikel (weiß nicht mehr, welcher) hab ich in etwa so gelesen:

"Doll, wie der Fenin bereits schon weit ist, wie der nach hinten arbeitet!"

Bei Caio hieß es gleich im nächsten Satz:"Muss noch das Nach-Hinten-Arbeiten üben."

Also, da wird doch m. E. einer kleiner gemacht, als er in Wirklichkeit ist! Wenn Du da nicht sensibel bist als Trainer, kannst Du Dir in einem halben Jahr Deinen neuen Brasilianer sonst wo hin stecken, weil Du dem Mann die Freude und Lust am Fussball genommen hast.
Ich sage ausdrücklich nur "WENN"!


Meine Güte. SO kann man das nicht machen. Die suchst Dir aus Äußerungen von FF das passende zusammen, überspitzt sie und stellst sie in Deinen Zusammenhang.

Für Caio und Fenin ist das ganze Neuland. Auch Fenin hat gesagt, sich an die Härte der Bundesliga gewöhnen zu müssen. Und so müssen sich beide Talente eben einiges gewöhnen. Da Caio später kam und mut ihm die größeren Hoffnungen verbunden sind, spricht überhaupt nichts dagegen, wenn ihm ein Trainer da für ein bisschen Normalität im Hype sorgt und dafür sorgt, dass bei aller Sonderbehandlung, die jeder einzelne Spieler bekommen muss, hier keiner anfängt Extrawürste zu braten. Der Junge ist ein solcher und soll daher noch was lernen. Es hilft dem und uns nichts, wenn der einen auf auf Straßenkicker und Ballzauberer macht - dann können wir auch den ein oder anderen von den Amas aufstellen.  Das heißt nicht, dass Caio keine Fernschüsse wagen soll wie hier schon fast unterstellt wurde. Jetzt wartet doch mal ab, was der kann und was nicht, was der darf und was nicht und macht nicht aus jeder Äußerung eine Grundsatzdiskussion.

BiebererAdler
#
Maggo schrieb:
Hmm, also ich bin ja kein ausgewiesener Freund von Funkel. Aber in dieser Hinsicht mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Ich denke schon, dass Caio, wenn er spielt, quasi alle Freiheiten hat. Was natürlich nicht bedeutet und bedeuten darf, dass er bei gegnerischem Ballbesitz von der Defensivarbeit entbunden ist.


Und da bin ich mir - obwohl sicher eher Funkelfreund...- wiederum nicht sicher   . Funkel wird in der Tat ein gewisses Maß an Disziplin erwarten. Wahrscheinlich mehr als Dir lieb ist

Also so Uwe Bein-mäßig - ich glaube das geht mit Funkel nicht. Andererseits heißt das ja nicht, dass er keinen Freiraum kriegt. Und des soll ja auch Brasilianer geben, die durchaus taktisch diszipliniert und nach hinten arbeiten. Das hängt auch viel von Caio Charakter ab.

Aber auch von dessen Fähigekietn - Denn ob "ich als Trainer" bereit wäre ihm alle Freiheiten zu geben, weiß ich auch nicht. Wir haben keine Ahnung, ob er ein Balakov ist oder eher so ein Guie-Mien. Also bevor irgendjemand jetzt schon befürchtet, Caio könnte zu stark diszipliniert werden, sollte man seine Stärken und Schwächen vielleicht erst das ein oder andere Mal beobachten.

BiebererAdler
#
Feninist schrieb:
Ich ganz persönlich werte die offensive Transferpolitik dieses Winters in der Tat als Beginn einer neuen Zeitrechnung.


Und genau da unterscheiden wir uns. Ich bin da Funkelist:

Wir haben für einen guten Stürmer einen potenziell guten bekommen.

Wir haben für einen sehr guten Mittelfeldspieler einen potenziell sehr guten bekommen.

Wir haben einen bei uns bestenfalls durchschnittlichen, aber variabel einsetzbaren Spieler verloren. Und dafür noch nichts bekommen.

Ich sehe, dass wir mehr Geld in die Hand genommen haben. Und nicht Zweitligaspieler als Kompensation gekauft haben. Ich sehe aber (noch) nicht den Beginn einer neuen Zeitrechnung. Natürlich, wenn einer von beiden grandios einschlägt, dann kann das passieren. Aber erwarten sollte man es nicht.

Dein Träumen sei Dir vergönnt. Ich träume auch. Ich sehe aber noch keine Wiederkehr der goldenen Ende70er und auch nicht der goldenen Anfang90er. Erwarten sollte man es aber nicht.

Andererseits sehe ich auch nicht die Plätze 1-8 in Stein gemeißelt. Mit ein wenig Glück kann das klappen. Nur erwarten sollte man es halt nicht.

Ich sehe auch lieber Zauberfußball. Wenn wir aber mit 2 Uwe Bindewalds statt 1 Andy Möller - technisch vielleicht nicht ganz so brillliant - Meister werden, ist mir das lieber als Rostock. Ok - das ist jetzt ein wenig schief. Aber ich glaube in der Tat, dass es schon eines sehr teuren Teams braucht, die taktisch beschlagenen Ballzaubeer sind ja in der Regel keine Billigspieler, um gegen das Rasenschach des modernen Fussballs mithalten zu können.

BiebererAdler
#
Maggo schrieb:
Es ging hier nicht um den Erfolg, sondern darum, ob die anderen Mannschaften sich auf unser offensives Spielsystem eingestellt hatten oder nicht.


Ich frage nochmal, welches "offensive" Spielsystem. ich gebe zu, ich bin kein Super-Experte und habe sicher nicht jedes Spiel gesehen. Aber ich kann mich zumindest nicht an erfolgreiche Beispiele von Offensivfußball, sondern nur an tollen erfolgreichen Konterfußball erinnern.

BiebererAdler

PS: Übrigens bei allen Schwächen von Cha- Konterfußball, das konnte der !
#
Schoppenpetzer schrieb:


Wir haben dann eine halbe Rückrunde mit dem allerletzten Aufgebot gespielt.


Wir haben bereits ab dem 17. Spieltag aufgehört trotz offensiver Taktik zu punkten! . [/quote]

Allerletztes Aufgebot? Ich weiß nicht, sicher nicht mit dem besten. Aber allerletztes?

Offensive Taktik? Ich weiß nicht, ich habe tatsächlich in Erinnerung,
dass das Spiel in der damalige Saison teils sehr schön anzusehen war. Aber letztlich war das doch viel sehr guter Konterfußball. Irgendwann hat das der Gegner gemerkt und hat nicht mehr mit Mann und Maus gestürmt. Und seitdem haben wir eigentlich das Problem, "schön" zu spielen. Da wir niemanden hatten, der in der Lage war tiefer stehende Mannschaften auszuspielen. Auch Copado nicht, der eine beschissene Rückrunde spielte, trotzdem viele Einsatzzeiten hatte und zum Schluss hin weniger Berücksichtigung fand. Bis heute hat sich an der Grundproblematik wenig geändert. Das ist aber in der Tat weniger einer Frage des Systems als der Spieler.

BiebererAdler
#
DarkY88 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
DarkY88 schrieb:
Mich kotzt sowas an ... und ich kann auch einen schwarzen als [bad]******[/bad] beleidigen ohne ein nazi zu sein ! Ich beleidige ihn und das auffälligste an ihm ist halt in dem moment die hautfarbe ... und damit mein ich doch ned die ganze rasse/nation/volk (was auch immer)


Wenn man dich zitiert, sieht man was du bei ******geschrieben hast. In dem Fall bist du vieleicht kein Nazi, das ist Definitionssache, aber ein verdammter Rassist! Im Feninthread bist du mir sympathisch geworden, aber das ist jetzt komplett verflogen. Ich hoffe echt nur, dass das 88 bei dir für dein Geburtsjahr steht. Würg!


und damit merkt man wieder wie wenig manche leute den text verstehen denn ich geschrieben haben ...

1) ja das 88 steht für mein geburtsjahr
2) War der Text aus der sicht einer fiktiven Person geschrieben
3) hast du noch nie jmd. beleidigt auf eine art die du später bereut hast ? ...


ok. Auch "ohne Nazi zu sein" stimmt. Aber Deine "fiktive Person" muss dasnn schon sehr dumm und sehr proll sein, wenn sie sich so äußerst wie Du schreibst.

Sorry
BiebererAdler
#
Bruchhagen wechselt nicht?
Ich dachte immer Funkel wechselt nicht oder zu wenig.

BiebererAdler
#
HeinzGründel schrieb:
Sollte die Meldung der Prawda stimmen, dass  HB ein Angebot unterbreitet wurde ,das dermaßen deutlich unter dem von WOB liegt, dann halte ich das eigentlich für einen Affront gegenüber dem Architekten der Eintracht.


und mich würde dann zusätzlich besorgt machen, dass die Gehaltsverhandlungen quasi über die BILD-Zeitung geführt werden.

Wie überhaupt man den Eindruck hat, dass trotz aller Finten HBs, die Bild-Zeitung über neue Spielerverpflichtungen (Ciao, möglw. Hunt) recht gut informiert ist. Auch das macht mir Sorgen. Das ist eindeutig ein leichter Rückfall in alte Zeiten.

Ich bin gespannt, ob wir bald eine Steigerung des Drucks auf HB via BILD erleben werden und sich damit meine Verschwörungstheorien bezüglich der Bild-Quellen bestätigen..

BiebererAdler
#
tont85 schrieb:
Maggo schrieb:
tont85 schrieb:
Feninist schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Feminist - Bist du's CE?


CE?


Concordia Eagle




Wie man auf die Idee kommen kann, das verstehe ich nicht. Das passt doch gar nicht zusammen.


Meinste mich oder den Afrigaaner?


Er meint wohl den Afrigaaner, weil CE/ConcordiaEagle und Feninist von der Argumentation her nicht wirklich zusammen passen. Dafür passt Feninist von der Argumentation her mit hm, hm, hm, 100 Prozent zusammen.

BiebererAdler
#
duppfig schrieb:

Es wäre sonst der Supergau, wenn irgendwann an dieser Stelle
der Nickname Xxxxxist stehen würde.  



 
#
EvilRabbit schrieb:
Finde es interessant, dass Heller bei den Verantwortlichen einen so hohen Stellenwert hat, dass man lieber einen weiteren Stürmer ausleiht als ihm noch jemanden langfristig vor die Nase zu setzen. Bisher hat er in meinen Augen zwar nicht enttäuscht, aber Bäume ausreissen sieht dann halt doch etwas anders aus. Mal sehen, ob der Bub halten kann, was man sich in der Chefetage von ihm verspricht.


ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man die Worte Bruchagens oder die Interpretation des Journalisten der Worte Bruchhagen zu diesem Punkt so ernst nehmen sollte. Ich halte Heller bestenfalls für ein Hilfsargument zur Vorbereitung einer möglichen Ausleihe. Oder als nettgemeintes Signal an Heller, dass er nicht abgeschrieben ist.

BiebererAdler
#
Stoppdenbus schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Frankfurter Rundschau schrieb:
Da sich Fenin aber als reiner Stürmer und Caio als zentraler, offensiver Mittelfeldspieler sieht, spricht vieles für eine Mittelfeldraute und zwei Angreifern. Oder doch nicht? Funkel beteiligt sich an solchen Spielchen nicht. Wunschpositionen gibt es bei ihm nicht. Fenin etwa könne sehr wohl auch über Außen kommen. "Manchmal müssen Spieler zu ihrem Glück gezwungen werden", sagt er und erinnert an die von ihm initiierte Rückversetzung von Jermaine Jones ins Mittelfeld.


Schlafen die Panikmacher etwa noch oder warum hat das bislang noch keiner angesprochen?    



Muss man das noch ansprechen? Man sieht ja im Fall Jones, wohin es führt.





In die Nationalelf.

BiebererAdler
#
Feninist schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Feninist schrieb:
Vielleicht weil mich meine alte Liebe verlassen hat. Meine alte Liebe waren die "jungen deutschen Wilden" bei der Eintracht.  


so. zufällig NadW?


Lass uns lieber in die Zukunft schauen    


Wer die Vergangenheit kennt, kann besser die Diskussionen der Gegenwart verstehen...  

BiebererAdler
#
Maggo schrieb:
Wir haben in der 1. Bundesligasaison schon offensiver und attraktiver gespielt. Und das nicht ohne Erfolg.
Also entweder war unsere Mannschaft damals besser oder es ist einfach unerklärlich, warum das jetzt nicht mehr möglich sein soll.


was heißt besser? Wir haben ein paar Mannschaften überrascht, die auf uns nicht nicht eingestellt waren und hatten Chris, NadW, Jones, Copado, Alex (und Ama?) in Topform. Da passte irgendwie alles.

BiebererAdler

#
Feninist schrieb:
Vielleicht weil mich meine alte Liebe verlassen hat. Meine alte Liebe waren die "jungen deutschen Wilden" bei der Eintracht.  


so. zufällig NadW?
#
Des Feninisten Sicht der Dinge gefällt mir recht gut und ist zumindest sympathisch.

BiebererAdler
#
schusch schrieb:
Knueller schrieb:
schusch schrieb:
Mer sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass der von den "Investoren" hier ins Schaufenster gestellt werden soll. Der kann dann auch schnell wieder weg sein, wenn jemand richtig Kohle auf den Tisch legt, und nicht alles wird die Eintracht bekommen. Modell Detari halt.

Erläutern Sie Ihre Antwort und ordnen Sie sie in den Zusammenhang ein (ganze Sätze) [10 P].


?


weiß nicht: ich würde es mal so einordnen: "Detari war hat nur ein halbes Jahr sensatiell gespielt und die Eintracht wurde Pokalsieger. Caio wird auch nicht ewig hier sein und wir werden..."

ne, da gibt es von mir jetzt keinen ganzen Satz. Das dürfen andere erledigen. Bei mir überwiegt weiterhin die Skepsis, dass wirklich mehr drin ist als ein Platz knapp jenseits der "internationalen Ränge". Eine solche Ausgaben-Strategie kann eben auch grandios scheitern. Ich würde mal so sagen: mehrheitlich scheitern solche Perspektivverpflichtungen. Ich wäre glücklich, wenn von den 3 zu erwartenden Verpflichtungen eine voll einschlägt. Und vielleicht ist dann die günstigste Verpflichtung die beste. Wir werden es sehen.

Ich gebe aber zu, dass ich mich zu solchen euphoriefreien Sätzen zwingen muss....

BiebererAdler