
edmund
17630
#
Arya
Gerad sind zwei Plätze in der Ticketbörse..
Es ist schön dass sie verlängern, nur ein automatischer Schutz dass sie nicht weggekauft werden ist es trotzdem nicht..
Wenn die „großen“ Vereine einen Spieler haben wollen dann kaufen Sie den auch egal was es kostet.
Lange Verträge bringen halt eine noch höhere Ablösesumme für die Eintracht...
Es kann uns trotz allem blühen dass sie im Sommer alle weg sind: Rebic Jovic Haller da Costa...
Dann sind wir zwar einer der reichsten Vereine haben aber keine Büffel mehr...
Aber darüber denke ich jetzt nicht groß nach sondern genieße die Saison...
Schaun mer mal...
Wenn die „großen“ Vereine einen Spieler haben wollen dann kaufen Sie den auch egal was es kostet.
Lange Verträge bringen halt eine noch höhere Ablösesumme für die Eintracht...
Es kann uns trotz allem blühen dass sie im Sommer alle weg sind: Rebic Jovic Haller da Costa...
Dann sind wir zwar einer der reichsten Vereine haben aber keine Büffel mehr...
Aber darüber denke ich jetzt nicht groß nach sondern genieße die Saison...
Schaun mer mal...
Der Lukebakio ist schon nicht schlecht.
Vor allem fürs Konterspiel.
Hatte gg uns glaub ich auch getroffen.
Aber da hats knapp nicht gereicht.
Vor allem fürs Konterspiel.
Hatte gg uns glaub ich auch getroffen.
Aber da hats knapp nicht gereicht.
edmund schrieb:grossaadla schrieb:
Der Lukebakio ist schon nicht schlecht.
Vor allem fürs Konterspiel.
Hatte gg uns glaub ich auch getroffen.
Aber da hats knapp nicht gereicht.
Ich erinnere mich.
Das war sauknapp.
Beinahe noch ein verdientes Unentschieden.
😊
Kam einfach ein klitzekleines bisschen zu spät, die Aufholjagd der Fortuna.
NX01K schrieb:
Ordentliches Los! Leider im Februar sehr kalt. Das Gejammere nervt. Hinfahren, frieren, gewinnen, fertig!
In der Ukraine war ich noch nicht, also alles gut.
Ein Gutes hat die Sache allemal. So geil die großen Invasionen ja zweifelsfrei sind, bei Spielen wie in Bordeaux oder Rom ist der Anteil reiner Touristen, die sonst keine Auswärtsspiele besuchen einfach furchtbar hoch. Speziell diese Sufftouristen, die sich verhalten wie besoffene Junggesellenabschiede und dann noch Kumpels mitnehmen, die (so gut wie) nichts mit der Eintracht zu tun haben, nerven.
Das wird in der Beziehung dann eher so wohltuend wie 2013 in Baku. Eine große Völkerwanderung darf es dann in der Runde drauf gerne wieder sein, bzw. dann hoffentlich mal in einem ausverkauften Stadion mit ordentlich Stimmung drin.
Alles richtig.
Dennoch verstehe ich nicht, wieso das Spiel nicht für den früheren Termin angesetzt wird.
Über irgendwas muss ich ja wohl jammern können.
Ist halt nervig, dass es kurzfristig verlegt werden könnte und so spät ist.
reggaetyp schrieb:
Dennoch verstehe ich nicht, wieso das Spiel nicht für den früheren Termin angesetzt wird.
Über irgendwas muss ich ja wohl jammern können.
Ist halt nervig, dass es kurzfristig verlegt werden könnte und so spät ist.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Leverkusen und unsere Eintracht nicht parallel laufen lassen wollten.. .
Anstoßzeit fürs Rückspiel ist dafür top.
😊
edmund schrieb:
Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊
Wenn die Haftpflichtversicherung des Helfers, wie Stefan ausführt, sogenannte Gefälligkeitsschäden nicht abdeckt, nützt das ja nichts.
Wenn sie diese abdecken würde, würden die Prämien vermutlich exorbitant steigen, da dann jeder kleine Schaden im Haushalt von irgendjemandem übernommen werden kann, da ja alle die Pflicht-Haftpflicht haben.
WuerzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:
Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊
Wenn die Haftpflichtversicherung des Helfers, wie Stefan ausführt, sogenannte Gefälligkeitsschäden nicht abdeckt, nützt das ja nichts.
Wenn sie diese abdecken würde, würden die Prämien vermutlich exorbitant steigen, da dann jeder kleine Schaden im Haushalt von irgendjemandem übernommen werden kann, da ja alle die Pflicht-Haftpflicht haben.
Geht aber nicht um diesen Fall, sondern prinzipiell.
Von mir aus ohne Gefälligkeitsklausel.
Wenn einer einen massiven Schaden an Dir oder Deinem Eigentum verursacht, aber nicht zahlen kann noch versichert ist, biste neese.
😊
Ja, schon verstanden. Ist ja im Kfz-Bereich so.
Dort ist es allerdings wesentlich einfacher: ein Unfall ist ein Unfall, meist wird die Polizei hinzugezogen, es gibt einen Verursacher, einen Halter und einen Geschädigten.
Im Privatbereich ist das wesentlich komplizierter, sprich: der Versicherungsbetrug wesentlich einfacher. Sobald du irgendeinen Schaden hast, suchst du dir einen Kumpel, dessen (Pflicht)Haftpflicht das übernimmt. Man kann sich vorstellen, wie hoch die Prämien für eine solche Versicherung sein müssten.
Dort ist es allerdings wesentlich einfacher: ein Unfall ist ein Unfall, meist wird die Polizei hinzugezogen, es gibt einen Verursacher, einen Halter und einen Geschädigten.
Im Privatbereich ist das wesentlich komplizierter, sprich: der Versicherungsbetrug wesentlich einfacher. Sobald du irgendeinen Schaden hast, suchst du dir einen Kumpel, dessen (Pflicht)Haftpflicht das übernimmt. Man kann sich vorstellen, wie hoch die Prämien für eine solche Versicherung sein müssten.
edmund schrieb:
Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊
Wenn die Haftpflichtversicherung des Helfers, wie Stefan ausführt, sogenannte Gefälligkeitsschäden nicht abdeckt, nützt das ja nichts.
Wenn sie diese abdecken würde, würden die Prämien vermutlich exorbitant steigen, da dann jeder kleine Schaden im Haushalt von irgendjemandem übernommen werden kann, da ja alle die Pflicht-Haftpflicht haben.
Die ewig falschen tips finde ich ganz hilfreich. Hitman fragen und das Gegenteil tippen
edmund schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!
Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊
Naja. eher nicht. Er wurde vor der WM vor allem aufgrund seines sensationellen Auftritts im Landesmeistercup-Finale gegen Athletico als voraussichtlicher WM-Superstar gefeiert, enttäuschte aber weitestgehend. Nach dem DDR-Spiel war er sogar aus der Startelf geflogen und gegen Polen vergab er einen Elfer.
An seine Leistungen bei der EM 72 und im Europacup (z. B. auch gegen Dresden) konnte er eigentlich nie wieder so richtig anknüpfen.
WuerzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!
Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊
Naja. eher nicht. Er wurde vor der WM vor allem aufgrund seines sensationellen Auftritts im Landesmeistercup-Finale gegen Athletico als voraussichtlicher WM-Superstar gefeiert, enttäuschte aber weitestgehend. Nach dem DDR-Spiel war er sogar aus der Startelf geflogen und gegen Polen vergab er einen Elfer.
An seine Leistungen bei der EM 72 und im Europacup (z. B. auch gegen Dresden) konnte er eigentlich nie wieder so richtig anknüpfen.
Danke für die Geschichtsstunde. 🤗
Ich war neun während der WM.
Und ich habe bloß aus meinen Erinnerungen gesprochen.
Ich weiß, dass ich Bonhof und Hoeneß überraschend fand. Dass das womöglich Fehleindrücke waren, hast Du mir verdeutlicht.
Vielleicht kannte ich sie vorher gar nicht. 😅
Anders als Maier, Beckenbauer, Müller, Grabowski, Holz etc.
😁
Bei Bonhof hast du vollkommen recht. Der war die Entdeckung der WM, machte erst kurz zuvor sein erstes Länderspiel.
Grabi und Holz taten sich zunächst auch schwer. Bei Grabi platzte der Knoten im Spiel gegen Schweden. Und der Elfer, den Holz im Finale rausholte, ist ja ohnehin legendärisch.
Grabi und Holz taten sich zunächst auch schwer. Bei Grabi platzte der Knoten im Spiel gegen Schweden. Und der Elfer, den Holz im Finale rausholte, ist ja ohnehin legendärisch.
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!
Nur in erfolgreichen Zeiten traut sich keiner, solchen Leuten die Stirn zu bieten.
Da wird immer schön gekuscht, oftmals schon des Geldes wegen.
Ist doch in der Politik nicht viel anders.
Nur in erfolgreichen Zeiten traut sich keiner, solchen Leuten die Stirn zu bieten.
Da wird immer schön gekuscht, oftmals schon des Geldes wegen.
Ist doch in der Politik nicht viel anders.
edmund schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!
Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊
Naja. eher nicht. Er wurde vor der WM vor allem aufgrund seines sensationellen Auftritts im Landesmeistercup-Finale gegen Athletico als voraussichtlicher WM-Superstar gefeiert, enttäuschte aber weitestgehend. Nach dem DDR-Spiel war er sogar aus der Startelf geflogen und gegen Polen vergab er einen Elfer.
An seine Leistungen bei der EM 72 und im Europacup (z. B. auch gegen Dresden) konnte er eigentlich nie wieder so richtig anknüpfen.
Bei Sport1 gibt es im Video auch noch das Gesicht von Hoeneß bei fast jedem Spruch.
https://www.sport1.de/tv-video/video/fc-bayern-fan-attackiert-uli-hoeness-auf-jahreshauptversammlung__33DqsEWvzaEvOwjfAMwk7G7jSNKAE0sf
Ein Wunder, dass der Fan noch lebend raus gekommen ist (hat heute morgen im TM-Forum geschrieben).
https://www.sport1.de/tv-video/video/fc-bayern-fan-attackiert-uli-hoeness-auf-jahreshauptversammlung__33DqsEWvzaEvOwjfAMwk7G7jSNKAE0sf
Ein Wunder, dass der Fan noch lebend raus gekommen ist (hat heute morgen im TM-Forum geschrieben).
Der Kahn (oder wer auch immer) wird dort erst anfangen wenn der Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler weg sind. Niemand, der auch nur halbwegs vernünftig ist, wird sich wie Brazzo als Marionette dort installieren lassn
Attila67 schrieb:
Die EL-Spiele haben regelmäßig den Nachteil, dass ich danach total aufgedreht bin und mir noch ein paar Bier gönnen muss.
Dann bin ich aber am nächsten Morgen so müde.
Kann mir jemand helfen?
Seit Anfang der Saison wird davon gesprochen, dass die Mehrfachbelastung zum Nachteil werden könnte. Jetzt wissen wir, dass damit die Fans gemeint waren und weniger die Spieler.
°o° schrieb:Attila67 schrieb:
Die EL-Spiele haben regelmäßig den Nachteil, dass ich danach total aufgedreht bin und mir noch ein paar Bier gönnen muss.
Dann bin ich aber am nächsten Morgen so müde.
Kann mir jemand helfen?
Seit Anfang der Saison wird davon gesprochen, dass die Mehrfachbelastung zum Nachteil werden könnte. Jetzt wissen wir, dass damit die Fans gemeint waren und weniger die Spieler.
🤣😊😄😂
Na welch Glück das ich (eine Frage zu Rotwein hatte) den Thread rausgekramt habe...🙄
Ich könnte wetten, dass wir eine dieser Mannschaften zugelost bekommen und dann auch wieder die Deppen sind, die es erwischt, wie beim Spiel in Marseille.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Wobei ich finde, dass die Umkehrung der Heim - Auswärtsspieltermine nicht mit dem Geisterspiel zu vergleichen ist.
ach
Jedenfalls ist es erstaunlich, daß Leipzig nicht gewinnen durfte/sollte.
jetzt ist Celtic in der besseren Ausgangsposition.
Mit dem "richtigen" Konzernergebnis gestern, hätten sie Celtic gut ausbremsen können.
Staun, staun.
jetzt ist Celtic in der besseren Ausgangsposition.
Mit dem "richtigen" Konzernergebnis gestern, hätten sie Celtic gut ausbremsen können.
Staun, staun.