>

edmund

17630

#
Gerad sind zwei Plätze in der Ticketbörse..
#
Arya schrieb:

Gerad sind zwei Plätze in der Ticketbörse..

Noch einer, beim Draufklicken steht dann, dass es in diesem Block keine Plätze mehr gibt.
😊
#
Es ist schön dass sie verlängern, nur ein automatischer Schutz dass sie nicht weggekauft werden ist es trotzdem nicht..

Wenn die „großen“ Vereine einen Spieler haben wollen dann kaufen Sie den auch egal was es kostet.
Lange Verträge bringen halt eine noch höhere Ablösesumme für die Eintracht...

Es kann uns trotz allem blühen dass sie im Sommer alle weg sind: Rebic Jovic Haller da Costa...

Dann sind wir zwar einer der reichsten Vereine haben aber keine Büffel mehr...

Aber darüber denke ich jetzt nicht groß nach sondern genieße die Saison...

Schaun mer mal...
#
Guten Morgen der ganzen Runde,
frage für einen Freund, der heute Abend noch ohne Ticket zum Spiel will.
Welche Erfahrungen habt Ihr und was meint Ihr, was von den Tickets und Ticketverkäufern zu halten ist, die vorm Stadioneingang stehen?
Über die Ticketbörse wird ja nix mehr reinkommen...
😊
#
... und der nächste im Adventskalender der Vertragsverlängerungen: Danny! Super Arbeit der Verantwortlichen!
Bin schon gespannt wer morgen im Station verkündet wird ...
#
sgever schrieb:

... und der nächste im Adventskalender der Vertragsverlängerungen: Danny! Super Arbeit der Verantwortlichen!
Bin schon gespannt wer morgen im Station verkündet wird ...

Wäre zwar geil, aber Fredi sagt, das wäre es erstmal.
#
Der Lukebakio ist schon nicht schlecht.
Vor allem fürs Konterspiel.
Hatte gg uns glaub ich auch getroffen.
Aber da hats knapp nicht gereicht.
#
grossaadla schrieb:

Der Lukebakio ist schon nicht schlecht.
Vor allem fürs Konterspiel.
Hatte gg uns glaub ich auch getroffen.
Aber da hats knapp nicht gereicht.


Ich erinnere mich.
Das war sauknapp.
Beinahe noch ein verdientes Unentschieden.
😊
#
NX01K schrieb:

Ordentliches Los! Leider im Februar sehr kalt. Das Gejammere nervt. Hinfahren, frieren, gewinnen, fertig!
In der Ukraine war ich noch nicht, also alles gut.

Ein Gutes hat die Sache allemal. So geil die großen Invasionen ja zweifelsfrei sind, bei Spielen wie in Bordeaux oder Rom ist der Anteil reiner Touristen, die sonst keine Auswärtsspiele besuchen einfach furchtbar hoch. Speziell diese Sufftouristen, die sich verhalten wie besoffene Junggesellenabschiede und dann noch Kumpels mitnehmen, die (so gut wie) nichts mit der Eintracht zu tun haben, nerven.
Das wird in der Beziehung dann eher so wohltuend wie 2013 in Baku. Eine große Völkerwanderung darf es dann in der Runde drauf gerne wieder sein, bzw. dann hoffentlich mal in einem ausverkauften Stadion mit ordentlich Stimmung drin.

Alles richtig.
Dennoch verstehe ich nicht, wieso das Spiel nicht für den früheren Termin angesetzt wird.
Über irgendwas muss ich ja wohl jammern können.
Ist halt nervig, dass es kurzfristig verlegt werden könnte und so spät ist.
#
reggaetyp schrieb:

Dennoch verstehe ich nicht, wieso das Spiel nicht für den früheren Termin angesetzt wird.
Über irgendwas muss ich ja wohl jammern können.
Ist halt nervig, dass es kurzfristig verlegt werden könnte und so spät ist.

Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Leverkusen und unsere Eintracht nicht parallel laufen lassen wollten.. .
Anstoßzeit fürs Rückspiel ist dafür top.
😊
#
edmund schrieb:

Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊

Wenn die Haftpflichtversicherung des Helfers, wie Stefan ausführt, sogenannte Gefälligkeitsschäden nicht abdeckt, nützt das ja nichts.
Wenn sie diese abdecken würde, würden die Prämien vermutlich exorbitant steigen, da dann jeder kleine Schaden im Haushalt von irgendjemandem übernommen werden kann, da ja alle die Pflicht-Haftpflicht haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

edmund schrieb:

Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊

Wenn die Haftpflichtversicherung des Helfers, wie Stefan ausführt, sogenannte Gefälligkeitsschäden nicht abdeckt, nützt das ja nichts.
Wenn sie diese abdecken würde, würden die Prämien vermutlich exorbitant steigen, da dann jeder kleine Schaden im Haushalt von irgendjemandem übernommen werden kann, da ja alle die Pflicht-Haftpflicht haben.

Geht aber nicht um diesen Fall, sondern prinzipiell.
Von mir aus ohne Gefälligkeitsklausel.
Wenn einer einen massiven Schaden an Dir oder Deinem Eigentum verursacht, aber nicht zahlen kann noch versichert ist, biste neese.
😊
#
Hit-Man schrieb:

Hit-Man schrieb:

Düsseldorf, Stuttgart gewinnen und Hoffenheim spielt unentschieden


Wow...die Nörgler bitte festhalten.

Hannover steigt übrigens so ab. Die sind schlechter als fast jedes andere Team.

Ich finde auch...
Mir machen Eure Tipps meistens Spaß.
Adventliche Grüße
#
Und bitte nicht wieder den Spruch mit dem blinden Huhn raus hauen
#
Hit-Man schrieb:

Düsseldorf, Stuttgart gewinnen und Hoffenheim spielt unentschieden


Wow...die Nörgler bitte festhalten.

Hannover steigt übrigens so ab. Die sind schlechter als fast jedes andere Team.
#
Hit-Man schrieb:

Hit-Man schrieb:

Düsseldorf, Stuttgart gewinnen und Hoffenheim spielt unentschieden


Wow...die Nörgler bitte festhalten.

Hannover steigt übrigens so ab. Die sind schlechter als fast jedes andere Team.

Ich finde auch...
Mir machen Eure Tipps meistens Spaß.
Adventliche Grüße
#
Wäre es zuviel Staatssozialismus, wenn man die private Haftpflichtversicherung zur Pflichtversicherung machen würde?
😊
#
Die ewig falschen tips finde ich ganz hilfreich. Hitman fragen und das Gegenteil tippen
#
J_Boettcher schrieb:

Die ewig falschen tips finde ich ganz hilfreich. Hitman fragen und das Gegenteil tippen

Was ist das Gegenteil von Unentschieden?
😊
#
Auf hessenschau.de
über das Tor von Gacinovic:
"Ein kleines Kunstwerk, das man auch gut und gerne in den Vatikanischen Museen ausstellen könnte."
#
Fortuna
Freiburg
Frankfurt
F gewinnt 😊
Rest Unentschieden
#
edmund schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!

Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊

Naja. eher nicht. Er wurde vor der WM vor allem aufgrund seines sensationellen Auftritts im Landesmeistercup-Finale gegen Athletico als voraussichtlicher WM-Superstar gefeiert, enttäuschte aber weitestgehend. Nach dem DDR-Spiel war er sogar aus der Startelf geflogen und gegen Polen vergab er einen Elfer.
An seine Leistungen bei der EM 72 und im Europacup (z. B. auch gegen Dresden) konnte er eigentlich nie wieder so richtig anknüpfen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

edmund schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!

Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊

Naja. eher nicht. Er wurde vor der WM vor allem aufgrund seines sensationellen Auftritts im Landesmeistercup-Finale gegen Athletico als voraussichtlicher WM-Superstar gefeiert, enttäuschte aber weitestgehend. Nach dem DDR-Spiel war er sogar aus der Startelf geflogen und gegen Polen vergab er einen Elfer.
An seine Leistungen bei der EM 72 und im Europacup (z. B. auch gegen Dresden) konnte er eigentlich nie wieder so richtig anknüpfen.

Danke für die Geschichtsstunde. 🤗
Ich war neun während der WM.
Und ich habe bloß aus meinen Erinnerungen gesprochen.
Ich weiß, dass ich Bonhof und Hoeneß überraschend fand. Dass das womöglich Fehleindrücke waren, hast Du mir verdeutlicht.
Vielleicht kannte ich sie vorher gar nicht. 😅
Anders als Maier, Beckenbauer, Müller, Grabowski, Holz etc.
😁
#
Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!
Nur in erfolgreichen Zeiten traut sich keiner, solchen Leuten die Stirn zu bieten.
Da wird immer schön gekuscht, oftmals schon des Geldes wegen.
Ist doch in der Politik nicht viel anders.
#
Hyundaii30 schrieb:

Uli Hoeneß war schon immer das was er heute ist !!

Also, ich erinnere mich an die Weltmeisterschaft 1974.
Da war eher enorm stark und vielleicht die große Überraschung (neben Bonhof)
😊
#
zu martin solveig ist zu sagen....warum müssen die medien immer aus allem gleich einen SKANDALL!!!! und EKLAT!!! machen.

Faux-Pas hätte auch gereicht.

Es gibt bedeutend Schlimmeres.
#
Gibraldo schrieb:

zu martin solveig ist zu sagen....warum müssen die medien immer aus allem gleich einen SKANDALL!!!! und EKLAT!!! machen.

Faux-Pas hätte auch gereicht.

Sehr ich komplett anders.
😊
#
Bei Sport1 gibt es im Video auch noch das Gesicht von Hoeneß bei fast jedem Spruch.

https://www.sport1.de/tv-video/video/fc-bayern-fan-attackiert-uli-hoeness-auf-jahreshauptversammlung__33DqsEWvzaEvOwjfAMwk7G7jSNKAE0sf

Ein Wunder, dass der Fan noch lebend raus gekommen ist (hat heute morgen im TM-Forum geschrieben).
#
Sehr starker Auftritt.
Hoeneß ziemlich peinlich.
Hoffe sehr, dass sie es mit Kahn versemmeln.
Also, dass sie so peinlich agieren, dass Olli keine Lust mehr hat.
#
Attila67 schrieb:

Die EL-Spiele haben regelmäßig den Nachteil, dass ich danach total aufgedreht bin und mir noch ein paar Bier gönnen muss.
Dann bin ich aber am nächsten Morgen so müde.
Kann mir jemand helfen?


Seit Anfang der Saison wird davon gesprochen, dass die Mehrfachbelastung zum Nachteil werden könnte. Jetzt wissen wir, dass damit die Fans gemeint waren und weniger die Spieler.
#
°o° schrieb:

Attila67 schrieb:

Die EL-Spiele haben regelmäßig den Nachteil, dass ich danach total aufgedreht bin und mir noch ein paar Bier gönnen muss.
Dann bin ich aber am nächsten Morgen so müde.
Kann mir jemand helfen?


Seit Anfang der Saison wird davon gesprochen, dass die Mehrfachbelastung zum Nachteil werden könnte. Jetzt wissen wir, dass damit die Fans gemeint waren und weniger die Spieler.

🤣😊😄😂
#
Ich lese den Thread etwas wehmütig.
So viele, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr hier sind.
😥
#
Ich könnte wetten, dass wir eine dieser Mannschaften zugelost bekommen und dann auch wieder die Deppen sind, die es erwischt, wie beim Spiel in Marseille.
#
Wobei ich finde, dass die Umkehrung der Heim - Auswärtsspieltermine nicht mit dem Geisterspiel zu vergleichen ist.
😊
#
Jedenfalls ist es erstaunlich, daß Leipzig nicht gewinnen durfte/sollte.
jetzt ist Celtic in der besseren Ausgangsposition.

Mit dem "richtigen" Konzernergebnis gestern, hätten sie Celtic gut ausbremsen können.

Staun, staun.
#
Für mich eine positive Überraschung.
Dass die Wettquoten so deutlich runter gingen, ließ mich schlimmes befürchten.
Sorry, Basalti, aber so finde ich es besser.
Wünsche Dir beim Meister-Tipp viel Glück! 😉