>

Eintracht-Er

8392

#
Mit dem hats keinen Sinn....
mindestens 11,7 gegen 11,3 am Sonntag. Ich fürchte aber 12,2 gegen 11.
Obwohl es soll ganz vereinzelt Schiris geben, die uns wenigstens nicht konstant verpfeifen.......
#
SGE-URNA schrieb:
Aus Bild: "Streik trifft Bundesliga"

Rund 50 Wolfsburg-Fans wollten eigentlich mit dem Zug zum Auswärtsspiel nach Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr). Die müssen jetzt alle von Fanbetreuern abtelefoniert werden.

 


Wenn diese Golfsburg/Ho$$enheim Fan Massen die Autobahnen zumachen, oweh oweh!
RB-Fans nehmen den Flieger (der RotzKotz verleiht Flügel   )
Da sollten unsere Fans heute schon nach Paderborn abreisen!
#
Das kommt einer Kriegserklärung gleich, Wochenende + Ferienbeginn/ende.
Ich kann das nicht bewerten, ob die Forderungen gerechtfertigt sind aber diese Gewerkschaft will anscheinend absoluten Konflikt und will größtmöglichen Schaden anrichten. Zudem hetzt sie das Volk durch sowas absolut gegen sich auf, ob das so klug ist?
#
frunk schrieb:
Zudem bezahlen "laute" Flugzeuge mehr Gebühren.
Vielleicht könnte man an dieser Schraube noch etwas drehen...


Auch hier gilt, es müssten alle mitmachen.
#
woschti schrieb:
getriebe-fan, nebenstromanlage etc. es gäbe sicher viele möglichkeiten den lärm zu reduzieren. da muss ich propain schon recht geben. allerdings ist das hauptziel der airlines verständlicherweise (und da wird propain wir wiederum an die gurgel springen) kosten zu sparen. und da divergierts halt.  


Wirtschaftlichkeit und Gesundheit widersprechen sich eben öfters.
1972, als ich mit meiner Volkschulklasse einen Ausflug zum Flughafen Frankfurt machte, war das wohl nicht wirklich abzusehen, was ein Riesen-Monstrum das mal werden wird, wie wird die Entwicklung weiter gehen? Irgendwann wird eine flächenmäßige Ausdehnung nicht mehr stattfinden können. Es müssen dann andere Neuerungen wie größere Flugzeuge (mehr Lärm?)her. Da wird bestimmt mit Hochdruck geforscht, Flugzeuge bezahlbar viel leiser zu machen, weil es ja nur Nutznießer gäbe.
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Auf Dauer kann man ja die Hoffnung haben, dass die Flieger immer leiser werden könnten oder sonstige Lärm-Verminderungsmöglichkeiten entdeckt werden.


Den Scheiß hat man schon Anfang der 80er gehört, unternommen wurde garnix und das obwohl es die Möglichkeiten dazu schon sehr lange gibt.


Forschungserfolge treten mitunter sprunghaft auf, vielleicht hat jemand/eine Gruppe eine geniale Idee...
Sind sie leiser geworden seit 1980? weiß es nicht....
Es kann natürlich sein, dass es einfach zu teuer käme, bisherig erforschte Sachen einzubauen oder zu nutzen. Es muss sich für den Flugbetrieb natürlich rechnen, sonst ist das sinnlos.

Genau, für den Aktionär muss sich das rechnen, die Gesundheit der Bürger ist dabei egal. Es gibt schon seit langem leise Triebwerke, diese werden nur nicht eingebaut weil sie etwas teurer sind. Normalerweise müsste man den Flughafen an den Gesundheitskosten im Großraum Frankfurt beteiligen, dann würde sich da ganz schnell was ändern.


Genau! Die Gesundheit der Leute ist dem scheiß-egal! Dafür wird er nicht bezahlt, sich um die Gesundheit der Leute zu kümmern.
Die Kosten auf den Flughafen umlegen: Das wird sehr kompliziert, da kann man u. U. alles als Fluglärm-Folgen nehmen. Zudem müssten das alle Flughäfen der Welt machen, sonst wäre das das sichere Aus für den Frankfurter Flughafen.
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Auf Dauer kann man ja die Hoffnung haben, dass die Flieger immer leiser werden könnten oder sonstige Lärm-Verminderungsmöglichkeiten entdeckt werden.


Den Scheiß hat man schon Anfang der 80er gehört, unternommen wurde garnix und das obwohl es die Möglichkeiten dazu schon sehr lange gibt.


Forschungserfolge treten mitunter sprunghaft auf, vielleicht hat jemand/eine Gruppe eine geniale Idee...
Sind sie leiser geworden seit 1980? weiß es nicht....
Es kann natürlich sein, dass es einfach zu teuer käme, bisherig erforschte Sachen einzubauen oder zu nutzen. Es muss sich für den Flugbetrieb natürlich rechnen, sonst ist das sinnlos.
#
Die Gegner wie die Befürworter des Ausbaus haben gute Gründe für ihre Position. Man muss den Spagat Wirtschaftskraft  Lebensqualität hinkriegen, was sehr schwer ist. Ich kann auch nichts Verwerfliches daran erkennen, dass Bruno Hübner über die Existenz des Flughafens und die damit verbundenen Sponsorengelder freut. Der Flughafen ist die Basis des Wirtschaftszentrums Rhein-Main Gebiet. Man hat wohl 2 Möglichkeiten : a) die Expansion mitmachen  b) sie nicht mitmachen und nach und nach den Anschluss verlieren.
Ich kann alle sehr gut verstehen, die gegen den Ausbau sind und genauso gut alle, die dafür sind. Auf Dauer kann man ja die Hoffnung haben, dass die Flieger immer leiser werden könnten oder sonstige Lärm-Verminderungsmöglichkeiten entdeckt werden.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Na dass er in der Hinrunde net mehr spielt war ja leider eh schon zu befürchten. Ich hoffe nur, dass er wenigstens zur Rückrunde wieder voll angreifen kann, das wäre ja schonmal etwas. Eingangs hieß es ja irgendwas von bis zu 6 Monaten..


Dass man sich über 2 Monte Ausfall freuen muss ist ein Zeichen, wie schwer wir gebeutelt sind!
Jetzt ists aber Schluss mit den Hiobsbotschaften, wir schließen alle Spieler ein!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Und ueberdies wuerde ich stark annehmen, dass wenn wir wirklich alle aufnehmen wuerden, die wollen, dass das automatisch wieder grosse Mengen von Menschen dazu braechte zu sagen, ja, wir wollen jetzt auch. Und das kann wohl kaum im Sinne einer Loesung des Gesamtproblems (Zustaunde in den Laendern) sein. Das waere eine fatale Kettenreaktion.


Grundsätzlich gilt: für diese "Zustände" sind wir in erheblichem Maße mitverantwortlich. Das fängt bei Waffenlieferungen an und hört bei der Unterstützung von Diktatoren auf. Unter vielem anderen. Von unserer historischen Mitschuld beispielsweise am Ausbluten des afrikanischen Kontinents ganz zu schweigen. Falls du es noch nicht weißt: unser Wohlstand fußt zu einem Gutteil auf dem Elend der Entwicklungsländer. Jeden Tag, den Gott gibt, machen wir noch heute Geschäfte mit denen, bei denen es nur einen Gewinner gibt: uns, die reichen Industrienationen.

Wenn man sich genau das einmal vor Augen führt erscheint es grotesk, überhaupt darüber nachzudenken, ob man Flüchtlinge zurückweist.

Und eines hab ich noch nicht ganz verstanden: Was ist das "alles", was "wir" ohnehin schon "bezahlen"? Wir, die Exportweltmeister und Hauptnutznießer von EU, freiem Handel und Globalisierung?


Wenn dem so ware, dann muessten wir ALLE aufnehmen und dann ist alles geloest?. Was folgt fuer Dich aus dem von Dir gesagten, spendest du alles bis auf dein Existenzminimum an die jeweilige Adresse?
Es ist leider ein taktisches Mittel, uns Schuld an ALLEM einzureden, an genug haben wir auch Schuld. Das findet jahrelang statt und ist wie man sieht auf fruchtbaren Boden gefallen und praechtig gediehen. Dann sind aber alle anderen Staaten der 1. Welt mindestens genauso Schuld oder nur wir?
Ich mache mir auch oft Gedanken ueber die Ungleichverteilung der Lebensqualitaet auf der Welt. Man muss versuchen, die heiklen Staaten auf einen besseren Weg zu fuehren.


a) es geht um die prinzipielle Einstellung zu diesem Problem. Fest steht, dass wir insbesondere den afrikanischen Ländern gegenüber eine Schuld zu begleichen haben, die unermesslich ist. Aussagen wie "wir bezahlen eh schon genug" sind, wenn man sich die Historie anschaut, zynisch.

b) Mit "wir" meine ich alle großen Industrienationen, im speziellen Fall Europa

c) Ja, ich bin mir dieser Umstände auch persönlich bewusst und entsprechend auch persönlich engagiert.

Zufrieden?


Ja, ok. Das mit der unermesslichen Schuld sehe ich etwas anders.
Das ist ja "euer" Grundansatz, dass die 1. Welt an allem unermessliche Schuld traegt. Darauf bauen alle Forderungen auf.
Gerade Afrika wurde wohl von den Kolonialmaechten, zu denen wir ja am Ende kaum noch gehoerten, ausgepluendert.
Wenn man an nichts mehr Schuld sein will, darf man theoretisch nichts mehr kaufen, wer weiss denn, wo das Geld schlussendlich landet?
Einen weiteren Punkt, der genau in dieses Schuld & Suehne Programm passt, sprech ich lieber nicht an....
Zur Unterstuetzung von Diktatoren: Es ist wohl eher ein Tolerieren oft. Wenn man diese Staaten ausschliessen wuerde, haette das Volk es u. U. noch viel schlechter, das ist oft der Weg des kleineren Uebels und wohl zugegebenermassen auch der des Profits.


Sorry, wir sind da so unfassbar weit auseinander, dass eine Diskussion gar keinen Sinn macht.
Versuch mal einfach, ein paar Infos zur Thematik zu sammeln. Nur als Hinweis: die Kolonialzeit ist noch lange nicht zu Ende. Wir sind mittendrin.


So kann man auch reagieren Herr G.!
Ich bin in dieser Thematik auch kein Insider, meine aber, dass du (und eine Vielzahl anderer Leute) da zu sehr Schuldgefühle pflegen. Und aufgrund dieser Schuld werden einige übertriebene Konsequenzen gezogen.
#
giordani schrieb:
Sag doch einfach Klimawandel, Schatzi, Jeder hier weiß das du Weder Physik noch Chemie verstehst und deshalb glaubst von finsteren strippenziehenden Wissenschaftlern manipuliert zu werden.
Hast du eigentlich ein Meßdiener-Trauma oder woher kommt dein Schuld&Sühne Fetisch?


Und das ist genau der Diskussionsstil, der einige von euch Linken hier so auszeichnet. Leute, die eure GUTE Meinung nicht teilen sind dumm. Wenn solche  Leute wie du Meinungsfreiheit proklamieren, kriege ich gelinde gesagt Aggressionen. Ich werde auf keine deiner Absonderungen mehr reagieren, dazu ist mir die Zeit zu schade.
#
miraculix250 schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Wie kann es eigentlich sein, dass sich radikale islamische Gruppen in "ihren" Ländern ungehindert ausbreiten können? z.B. in Pakistan. Wird in diesen Ländern was unternommen oder werden diese Gruppen gerne dort geduldet?


Die werden dort in etwa so geduldet wie die Nazis bei uns. Der Unterschied ist: Die meisten Leute dort, speziell in ländlichen Gegenden, sind bettelarm und nicht gerade auf höchstem Bildungsniveau.

Du kannst dir sicher sein, daß bei entsprechenden Wohlstands- und Bildungsverhältnissen, auch Fakelmärsche in Deutschland wieder hochkonjuktur hätten.

Der Schlüssel zur langfristigen Lösung liegt mMn. also bei Bildung und Wohlstand, nicht bei Bomben. Die helfen höchstens kurzfristig, um die durch in der Vergangenheit unterlassene Hilfeleistung (siehe Bildung und Wohlstand) überbordenden Probleme (wie aktuell mit dem IS um Kobane) akut in den Griff zu bekommen. Ohne entsprechende Nachsorge (siehe Bildung und Wohlstand) allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder so weit ist, daß man abermals davon gebrauch machen muss.

Da frage ich mich zwangsläufig: Ist das so gewollt? Schließlich macht man mit Rüstungsgütern etc. Milliarden. Mit Bildung und Wohlstand für die Menschen dort nicht.  


Atta & Co. vom 11 September lebten selbst nicht in Armut und waren gebildet. Intelligenz & Bildung schützt nicht vor Verblendung. Es gibt da mehr als genug Scharfmacher, die auf Hass setzen. Die Intelligenten sind weitaus gefährlicher!
#
Free electric band.....
#
Beim 1. Spiel hat RTL noch den Schein wahren wollen, gestern haben sie ihre Werbefratze überdeutlich gezeigt. Halbzeit 90 Sekunden keine Werbung. Nach dem Spiel fast sofort die volle Dosis. Es ist also angesagt, beim Anpfiff einzuschalten, zur Halbzeit aus, Wiederanpfiff ein, Schlusspfiff aus.
Der Löw hat sich anscheinend zu Recht verbeten, ihn erstmal eine Werbepause da nach dem Spiel rumsitzen zu lassen....
#
Wie schon an anderer Stelle angemerkt wurde, sind die Linke und die AFD die einzigen Parteien, die aus der Mainstream-Konsens-Masse (CDU/CSU, SPD,Grüne) herausstechen.
#
Eintracht-Er schrieb:
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:
Was in diesen Protokollen bestimmt fehlt ist seine Bestechlichkeit und wie er es geschafft hat das deshalb nicht gegen ihn ermittelt wurde. Dann wird er angeben wie ein Sack voll Mücken wegen der Wiedervereinigung wo er garnet viel für kann.


Offensichtlich nicht:

'Die deutsche Einheit ist ihm eher unterlaufen. Er hat sie nicht bewirkt, aber auch nicht behindert. Kohl selbst sieht das nüchtern, seine eigene Rolle und auch die der Ostdeutschen. "Es ist ganz falsch, so zu tun, als wäre da plötzlich der Heilige Geist über die Plätze in Leipzig gekommen und hat die Welt verändert", sagt Kohl. Die Vorstellung, die Revolutionäre im Osten hätten in erster Linie den Zusammenbruch des Regimes erkämpft, sei dem "Volkshochschulhirn von Thierse" entsprungen: "Gorbatschow ging über die Bücher und musste erkennen, dass er am ***** des Propheten war und das Regime nicht halten konnte. Und wenn er den Kommunismus erhalten wollte, musste er ihn reformieren, so kam ja die Idee mit der Perestroika."'

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-augstein-ueber-vermaechtnis-die-kohl-protokolle-a-996187.html


Lafontaine hätte die Einheit mit Pauken und Trompeten verzockt.  


Lafo war schon immer an allem Schuld.


Was hat Lafontaine, der sich damals verpisst hat, als er gemerkt hat, dass er an Schröder doch nicht vorbeikam, in der Politik geleistet? Was hat er Positives erreicht? Er glänzte doch nur in Blockadepolitik und Wegbeißen von Konkurrenz.
Außer in seiner Frühzeit, wo er im Saarland (Ende 70er- frühe 80er) war, da war Radio Moskau ganz verzückt von diesem Politiker. Was seinen Grund gehabt haben wird, genau der Grund, wieso er auch hier bei euch  sehr hoch angesehen ist.


Desinformation, wohin man blickt.

Lafontaine verließ die Regierung weil er den plötzlichen Kurswechsel Schröders, Sozialdemokratie ---> Neoliberalismus, nicht mitgehen wollte.


Ach ja?, warum hat er sich nicht dagegen gestellt anstatt abzuhauen zur Linkspartei? Wenn Struck noch leben würde, der würde dir was erzählen!
Der hat im Willy Brandt Haus doch Hausverbot, oder?
Was hat er bei der Linkspartei bewegt? zum Glück nichts!


Lafontaine hat Hausverbot.....
#
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:
Was in diesen Protokollen bestimmt fehlt ist seine Bestechlichkeit und wie er es geschafft hat das deshalb nicht gegen ihn ermittelt wurde. Dann wird er angeben wie ein Sack voll Mücken wegen der Wiedervereinigung wo er garnet viel für kann.


Offensichtlich nicht:

'Die deutsche Einheit ist ihm eher unterlaufen. Er hat sie nicht bewirkt, aber auch nicht behindert. Kohl selbst sieht das nüchtern, seine eigene Rolle und auch die der Ostdeutschen. "Es ist ganz falsch, so zu tun, als wäre da plötzlich der Heilige Geist über die Plätze in Leipzig gekommen und hat die Welt verändert", sagt Kohl. Die Vorstellung, die Revolutionäre im Osten hätten in erster Linie den Zusammenbruch des Regimes erkämpft, sei dem "Volkshochschulhirn von Thierse" entsprungen: "Gorbatschow ging über die Bücher und musste erkennen, dass er am ***** des Propheten war und das Regime nicht halten konnte. Und wenn er den Kommunismus erhalten wollte, musste er ihn reformieren, so kam ja die Idee mit der Perestroika."'

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-augstein-ueber-vermaechtnis-die-kohl-protokolle-a-996187.html


Lafontaine hätte die Einheit mit Pauken und Trompeten verzockt.  


Lafo war schon immer an allem Schuld.


Was hat Lafontaine, der sich damals verpisst hat, als er gemerkt hat, dass er an Schröder doch nicht vorbeikam, in der Politik geleistet? Was hat er Positives erreicht? Er glänzte doch nur in Blockadepolitik und Wegbeißen von Konkurrenz.
Außer in seiner Frühzeit, wo er im Saarland (Ende 70er- frühe 80er) war, da war Radio Moskau ganz verzückt von diesem Politiker. Was seinen Grund gehabt haben wird, genau der Grund, wieso er auch hier bei euch  sehr hoch angesehen ist.


Desinformation, wohin man blickt.

Lafontaine verließ die Regierung weil er den plötzlichen Kurswechsel Schröders, Sozialdemokratie ---> Neoliberalismus, nicht mitgehen wollte.


Ach ja?, warum hat er sich nicht dagegen gestellt anstatt abzuhauen zur Linkspartei? Wenn Struck noch leben würde, der würde dir was erzählen!
Der hat im Willy Brandt Haus doch Hausverbot, oder?
Was hat er bei der Linkspartei bewegt? zum Glück nichts!
#
Brodowin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Was hat Lafontaine, der sich damals verpisst hat, als er gemerkt hat, dass er an Schröder doch nicht vorbeikam, in der Politik geleistet? Was hat er Positives erreicht?  

Bitte kläre mich mal auf, was denn Helmuth Kohl geleistet hat in der Politik und was er Positives erreicht hat?

Ach ja...hätte ich ja fast vergessen: Er war ja dieser berühmte Einheits-Kanzler! Dieser Kanzler,  der die deutsche Wiedervereinigung aus voller persönlicher Überzeugung vor allem für die Menschen in den neuen Bundesländern so glorreich, angenehm, ehrlich und aufrichtig gestaltet hat. Blühende Landschaften, Treuhandanstalt und so weiter...
Die Liebe und Dankbarkeit der Menschen in den "neuen Ländern" war ihm ja damals schon gewiss:

http://www.youtube.com/watch?v=gbBUj_VRA-Y



Für jemand, der deiner Meinung nach nichts geleistet hat, ist er aber verdammt lange Kanzler gewesen. Klar, das Volk ist eben zu dumm.......
#
Das darf doch nicht wahr sein, wenn das so weitergeht, stehen wir zur Winterpause ohne komplettes Team da....
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:
Was in diesen Protokollen bestimmt fehlt ist seine Bestechlichkeit und wie er es geschafft hat das deshalb nicht gegen ihn ermittelt wurde. Dann wird er angeben wie ein Sack voll Mücken wegen der Wiedervereinigung wo er garnet viel für kann.


Offensichtlich nicht:

'Die deutsche Einheit ist ihm eher unterlaufen. Er hat sie nicht bewirkt, aber auch nicht behindert. Kohl selbst sieht das nüchtern, seine eigene Rolle und auch die der Ostdeutschen. "Es ist ganz falsch, so zu tun, als wäre da plötzlich der Heilige Geist über die Plätze in Leipzig gekommen und hat die Welt verändert", sagt Kohl. Die Vorstellung, die Revolutionäre im Osten hätten in erster Linie den Zusammenbruch des Regimes erkämpft, sei dem "Volkshochschulhirn von Thierse" entsprungen: "Gorbatschow ging über die Bücher und musste erkennen, dass er am ***** des Propheten war und das Regime nicht halten konnte. Und wenn er den Kommunismus erhalten wollte, musste er ihn reformieren, so kam ja die Idee mit der Perestroika."'

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-augstein-ueber-vermaechtnis-die-kohl-protokolle-a-996187.html


Lafontaine hätte die Einheit mit Pauken und Trompeten verzockt.  


Verkohlt, verraten und verkauft ist ja soviel besser gewesen, gell.


In dem Fall ja, alles besser, als das, was der Zerstörer hinterlassen hätte.