>

Eintracht-Er

8391

#
Somborn2 schrieb:
Hmm, also ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass verkündet wurde, die Spieler hätten das Training abgesagt. Nein, es wurde gesagt, Eintracht Frankfurt habe sich dazu entschieden.

Ich will jetzt beileibe nichts von dem, was gestern in Mainz passiert ist, rechtfertigen, und auch nicht diese Entscheidung mit der Trainingsabsage gutheissen, aber das man jetzt hier wegen allem, was passiert, auf die Spieler einschlägt, finde ich nicht wirklich gelungen.



Windhof schrieb:
gereizt schrieb:

Wie soll das denn weiter gehen? Noch sind 2 Spiele. Und die Relegation ist noch nicht verloren. Werden sie dann wieder gefeiert oder bleiben sie jetzt die blöden XXX.



Nein. Werden sie nicht. Zumindest nicht von mir und ich glaube auch von vielen anderen nicht.
Die Spieler die gestern auf dem Platz standen gehören nun zum elitären Club "Schande von Mainz".  
Deren Mitglieder müssen sehr viel mehr bringen als zwei gewonnene Spiele um wieder Kredit zurück zu gewinnen.
Sehr viel mehr.
Aber den Weg den sie mit dieser Trainingsabsage einläuten deutet nicht darauf hin.  




Auf wen soll man denn sonst einschlagen, wer hat die Rückrunde denn verbockt????
Wie oft ist angeblich der Trainer schuld, nein, es trifft genau die Richtigen. Normalerweise hätte einigen nach gestern fristlos gekündigt werden müssen.
#
Das wird nicht komisch, haben sie sich aber selber eingebrockt. Mit halbwegs erkennbarer Gegenwehr in MZ würde so etwas nicht stattfinden.
#
Bei unserer unterirdischsten Scout-Abteilung ein Neuaufbau????
HUAAAHUAAAHAAAHAHA            
Die holen einen 1.65 Mann fürs Tor oder eben nur Leute mit nachgewiesenen entscheidenden Schwächen auf ihrer Position...
#
Die müssen erfahren, wie weh das einem echten Fan tut, was sie heute abgeliefert haben. Dass es nomalerweise nicht der Schaden der Spieler ist, wenn ein Verein runtergeht, führt dazu, dass es den besseren Spielern am ***** vorbei geht. Dass der Gegner heute Dreck05 war spielt da kaum eine Rolle.
Ich hoffe, dass keiner von den Stümpern heute Nacht ein Auge zu macht (feiern u. U. in der Disco.... )
Jeder Arbeitnehmer hätte für so etwas mindestens eine Abmahnung kassiert.
Die Mannschaft hat nur eine Chance, wieder bei den Fans anzukommen : Es gegen Köln besser machen und siegen.
Nur, will sie das?????  
#
Und Tschüss Endstand 6:0
#
LEISTUNGSVERWEIGERUNG
#
Das WARS

D A N K E   F Ü R   N I C H T S !!!!!!!
#
Diesen dreckigen Fußball-Gott müßte man....."§$%&/()=)(/&%en
Clark, MANNOMANN
Aber was die Jungs da bis jetzt abliefern, Skibbe-like
#
@Tube

Auch massenhaft vorherige Nichtwähler, die dann Grün gewählt haben, haben die Wahl so ausgehen lassen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

...Da hier das politische Lindenstrassen-Spektrum anzutreffen ist (97% SPD+Linke+Grüne, alle moralisch einwandfrei - 3% CDU+FDP+rechter Rest, alle von den 97 % als mit verwerflicher Einstellung angesehen) ...
.....Die Grünen profitieren sichtbarst davon. Aber die werden runterknallen ähnlich wie die FDP nur eben noch von höher. ...

SO, FEUER FREI!!!!!



Uiuiuiuiui!

Warum so angefressen?

Ich glaube, da müssen wir mal drüber reden, Du!
(EFC "Lindenstraßenspektrum"       )

Lindenstraße ist peinlich.

Dein bemüht klassenkämpferischer Ton auch. Lagerwahlkampf allez.

Die Grünen werden nicht auf diesem Niveau sich halten können. Aber sie werden nicht abstürzen wie die FDP.

Die Grünen sind längst nicht mehr die pollundertragenden langbärtigen weltfremden Körnerfresser, als die Du sie hier nur mäßig unter vorgehaltener Hand darzustellen versuchst.
Sie sind von alten Naiven längst zu Alternativen geworden für
[ulist]
  • FDP-Wähler, was die Bürgerrechte anbelangt;
  • für CDU-Wähler, was die Bewahrung einer lebenswerten Umwelt anbelangt und
  • für SPD-Wähler, was soziale Gerechtigkeit anbelangt.

    Und zwar in dem Maße, wie die vorgenannten Parteien Ihre angestammten Ideale mehr und mehr verraten.

    Da nützt es auch nix, dass die vorgenannten Parteien plötzlich ihr "grünes Herz" enddecken und damit genau das tun, was Du den Grünen vorwirfst:
    Dem Trend hinterherzulaufen bzw. von Ihm zu profitieren.
    Die Leut' wählen halt lieber das Original.

    Und auch wenn es Dir schwerfällt:

    Für die Zukunft wird es eher zu Koalitionen zwischen CDU und Grünen kommen, als z.B. zwischen Grünen und der Linken.

    Soviel zum "Lagerkampf". "Mutti", die Beimer der CDU
  • (um an dein Wortspiel anzuknüpfen) wird sich schon rechtzeitig hübsch machen für die "Wirtschaftsvernichter", wenn die FDP weiter abkackt (wovon ich doch stark ausgehe    ).

    SO! WATTEBÄUSCHCHEN ZURÜCKWERF !


    Hoppala AUUUAAA hast mich troffen pöser pube......

    Ich kann in Bezug auf die Grünen gerne deutlicher werden:
    Es sind z. T. wieder die öko-Gurus von früher, es kristallisiert sich allerdings eine hier auch schon genannte Tendenz heraus : ÖKO-FASCHISMUS
    Ich konnte nach der Japan Katastrophe die Kommentare der Öko/Greenpeace Leute nicht mehr ertragen. Ich spürte einen:
    "AAAAh, hoffentlich kommts zum Schlimmsten"-Unterton hinter den zum Teil nur "besorgten" aber z. T. auch aggressiven Statements.
    Claudia Roth (Genauso ein ***brocken wie Gabriel) und Renate Künast wären die perfekten "Führer" dieser Partei.
    Dass die Hauptteilnehmer hier das Lindenstraßen-Spektrum fast perfekt abbilden, davon gehe ich nicht ab.
    Klassenkampf : Bei Linken oberOk, sonst verboten.
    Die Grünen werden in dem Maße abstürzen, wie sie aus ihrer populistischen Verweigerung heraus müssen, wenn sie Verantwortung tragen. sie werden wohl nicht unter 5 aber knapp um 10% zurückschrumpfen.
    Ich frage aber : "Warum hört man von Özdemir so wenig, ist er die pragmatische Tarnfigur an der Spitze?
    Emotionen bestimmen die Politik, in dem Fall sind es Leute gewesen, die nie gewählt haben und damit NUR deutlich gemacht haben, aus der Kernkraft aussteigen zu wollen, was ja auch nachvollziehbar ist. Sonstige Inhalte waren fast nebensächlich. Ich finde auch, dass das Einschwenken von CDU, besonders der FDP unglaubwürdig ist. Aber Merkel hätte egal wie Nachteile bekommen. Wenn sie nicht reagiert hätte :
    "Der ist das egal, akzeptiert die Volksmeinung nicht"
    was aber ehrlicher gewesen wäre. Was die Opposition, besonders unseren Oberfalschen Gabriel (vordergründig auf fair machen, unten treten, was das Zeug hält) zu Höchstleistungen aufgestachelt.
    Für die Linke war die Japan-Sache sehr schlecht, es gräbt ihnen Wähler ab, jedenfalls profitieren sie keinesfalls.
    Diese Partei wird aufgrund nicht existierender Lösungsansätze (wenn Ansatz, dann ohne "wie machen wir es") oder nur Benennung von Problemen schwächer, immer mehr Leute werden sie durchschauen.
    CDU-Grüne : wäre mit Özdemir denkbar, mit den Chefideologen ala Künast oder Roth unmöglich. Hoffentlich schlägt Wowereit die Künast in Berlin. Daraus folgt nicht, dass ich Wowereit schätze.....
    Die FDP wird glaube ich auch, besonders ergrünt, fast zu NULL werden, selber Schuld....

    Hab a bissi patsche patsche Wassa in Watte, uiuiui es artet jetzt aus............
    #
    Der Bessermensch Finke, na Klasse, das kann gut oder schlecht für uns sein. Nur hat der Bessermensch anscheinend den Schäfer weggemobbt, aber aber Herr Meister Proper sind wir denn zum Drecksack mutiert????
    Am Besten die Besserfans-TaschenTuchelCombo schlagen, danach den (ex?) Bessertrainer, dann iss alles klar. Dann wird dem Gute Laune Onkel noch die Meisterschaft versaut .
    4P, das sollte die Rettung sein, wobei der Sieg eher gegen Köln günstiger wäre, weil es unser Konkurrent ist (6P)
    #
    Joker269 schrieb:
    SGE_Werner schrieb:
    Äh Joker269, ich hab nix gegen andere Meinungen, aber gegen dahin gestellte Aussgen ohne Begründung.

    - Schwächung der Wirtschaft

    Ja, die bricht jetzt in BaWü ein. Ein konservativer !!! Grüner, der auch zur CDU passen könnte, übernimmt die Macht mit einem SPD-Mann, der Wirtschaftsexperte ist. Alle werden sie auswandern. Ich frag mich ernsthaft, welche Maßnahmen die Grünen und die SPD vor haben, was die Wirtschaft in Baden-Württemberg schwächt. Und vor allem, welche Maßnahmen überhaupt möglich sind. Das ist ne Landesregierung mit eingeschränkten Spielräumen, was die Entscheidungsbefugnisse angeht, keine Diktatur. Die erneuerbaren Energien? Ich glaub, da gibts mehr Arbeitsplätze zu holen als in den AKW´s. Wo ist denn die Wirtschaft schwächer geworden durch rot-grün? Ich wüsste nicht, dass wir zwischen 1998 und 2005 einen Wirtschaftsabschwung erlebt haben. Ich glaub, die Agenda, von der die Wirtschaft heute profitiert ohne Ende, wurde auch von rot-grün beschlossen und kostet noch heute der SPD 10 % der Wähler.

    - AKW und Erdbeben im Rheingraben

    Es geht niemandem, wirklich niemandem darum von den AKW-Gegnern, dass eine Erdbebengefahr in Deutschland besteht. Wir sind nicht Japan. Wir sind Deutschland. Aber auch hier gibt es Gefahren. Einige AKW´s sind gerade mal dafür ausgelegt, einen Aufprall mit einem Militärjet zu überstehen. Stell Dir mal vor, da stürzt ein A380 rein. Vollgetankt. Zerstört die Stromzufuhr, die Kühlungssysteme. Nicht möglich? War der 11. September auch nicht. Und Fukushima sowieso nicht. Am 10. März sah das die Mehrheit noch so.

    Willst Du es verantworten, dass ein Gebiet in der Größe Hessens für zehntausende von Jahren unbewohnbar bleibt? Hunderttausende Tote, Millionen Evakuierte. Es bedarf 250000 Jahre, um 99 % der Strahlung zu verlieren. Es hat nur ein Zehntausendstel dieser Zeit gebraucht, um zwei Landstriche dieser Welt für eben tausende von Jahren unbewohnbar zu machen.

    - Beeinträchtigung der Zivilisation

    Sorry, das ist für jeden Kämpfer der grünen Idee eine Frechheit.

    Die Grünen sind nicht das Ende der Zivilisation, sie sind das Ergebnis unserer Zivilisation. Haben sich die Grünen nicht gegründet, weil sie Angst hatten, in einer Welt zu leben, die von Profitgier, Unsicherheit und Gewalt geprägt ist, welche eben jene Zivilisation gefährden. Atomkrieg, Super-Gau, Krieg generell. Sind dies nicht die Geiseln der Menschheit der letzten Jahrzehnte gewesen? Dass die Grünen dagegen sind, ist eine Beeinträchtigung der Zivilisation? Na dann sollen halt die anderen so weiter machen. Wen juckts denn, ob die übernä. Generation noch eine Welt vorfindet, in der man leben kann.

    - Kriegsgefahr durch USA

    Sogar nicht unmöglich, seitdem man sich Russland und China annähert in der Meinung und sich vom Westen abkapselt und isoliert. Ach ja... Wer hat das getan?

    Also wirklich: Diese Untergangsszenarien. Es gibt für mich keine Beweise, dass rot-grün oder grün-rot irgendwie deutlich schlechter wäre für ein Land als schwarz-gelb. Höchstens gleich schlecht.

    Es hat noch nie eine von den Grünen geführte Landesregierung gegeben und manche wissen schon, dass damit der Untergang des Abendlandes bevorsteht, der Untergang unserer Zivilisation. Woher kommt dieses Wissen? Mit was wird das begründet? Ich glaube sogar, dass die CDU in BaWü das nicht mal so sieht.

    Gebt den Grünen doch einfach mal die Chance, sich zu beweisen. Die Bevölkerung Baden-Württembergs hat entschieden und dies ist verdammt noch mal zu respektieren. Genauso wie es zu respektieren war, dass sie 60 Jahre lang zufrieden mit der CDU waren. Und ich behaupte stark, dass die CDU immer noch ordentliche Politik in BaWü gemacht hat. Aber es kommt auch drauf an, wie man Politik macht. Nicht nur welche. Da hat sich nach 60 Jahren eine gewisse Macht-Arroganz eingestellt. Wenn ich mir Mappus so angehört habe oder an S21 denke, dann ist mir nur eins eingefallen als Gedanke: "Joa, wir als CDU in Baden-Württemberg werden auch noch die nächsten 200.000 Jahre hier regieren und uns kann keiner was. Also warum mit Leuten anderer Meinung reden". Dafür haben sie heute die Quittung gekriegt.

    Anderes Thema: Geißler ist wirklich über alles erhaben. Ich mag Politiker, die gegen die eigene Partei auch mal Wort erheben, aber er ist halt raus aus dem Geschäft, daher kann er das wohl auch so machen.

    @ EFCB, also das mit Koch und Kellner würd ich nicht so abstrakt sehen. Soweit sind Rot und Grün noch nicht auseinander. Es ist eher wie Küchenchef und Koch. Ich denke mal, dass die SPD am Ende gleich viele Ministerien kriegt wie die Grünen unter Führung von Grün. Ich weiß aber, was du meintest, und das ist natürlich richtig.    



    So, jetzt will ich mich nochmal damit auseinandersetzen. Nach einem Tag Ruhe ist das vielleicht auch besser  

    Ich muss zugeben, dass ich eigentlich nur meinen Frust abgelassen habe. Trotzdem sehe ich große Probleme durch einen Wechsel zu den Grünen:
    Ich habe mich schon mit den unterschiedlichen Parteiprogrammen auseinandergesetzt und bin kein blinder Ideologe. Ich muss sagen, dass die CDU ein sehr durchdachtes Parteiprogramm hat. Und auch von der CDU wurden die Zeichen erkannt, man sattelte ja seit langem auf erneuerbare Energien um, aber die Energiewende war über einen längeren Zeitraum geplant. Ich will nicht für 100000e Tote verantwortlich sein, aber zur Not übernehme ich auch diese Verantwortung, weil die Wahrscheinlichkeit für einen Super-GAU dermaßen gering ist und einfach große Vorteile vorhanden sind (keine CO2-Emission, ordentlich Energie). Das ist und bleibt eine Brückentechnologie, aber Deutschland schadet sich, wenn diese AKWs abgeschaltet werden.

    Weiterhin geht es mir hier ums Wahlprinzip. Da wird eine Riesenhetzkampagne der Medien gegen die Atomkraft betrieben und der Bürger glaubt das auch noch. Wenn ich Greenpeace-Aktivisten als Experten sehe, wird mir einfach speiübel. Und deswegen ist die Wahlbeteiligung so hochgegangen. Das macht mir große Gedanken, dass wegen einer Hetzkampagne Wahlen entschieden werden. Wenn in den USA ein größerer Skandal passiert, dann kommt es womöglich noch zu einer "Machtübernahme" (Dreckswort) durch die Linken. Die Politik wird für Dinge verantwortlich gemacht und abgestraft, die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen.
    Das ist kein erfreuliches Ergebnis, dass die Wahlbeteiligung gestiegen ist und dass rot-grün so stark gewählt wurde, weil es nicht um das Wahlpogramm, sondern vielmehr um eine Laune der Bevölkerung geht.
    Ich hoffe, das konnte das so ein bisschen klären. Ich wollte anmerken, dass man über einzelne Aspekte das Wesentliche aus den Augen verliert. Und das bis jetzt schwarze Baden-Württemberg ist eine große wirtschaftliche Stütze des Landes.

    Zu der Bemerkung, dass die Regierung von den Entscheidungen von rot-grün profitiert: Die haben auch genug politische Leichen hinterlassen. So zum Beispiel der Afghanistan-Einsatz fiele mir da ein. Also das ist schon ambivalent zu sehen.


    Respekt, abgesehen von der CO2 - Sache endlich mal Einer, der es auch so sieht, dass diese Wahlen ausschliesslich durch die Folgen der Tektonik entschieden wurden. Das ist auf Emotionen aufgebaut und BW wird schon noch sehen, wie sie in kürzester Zeit vom Geberland zum Nehmerland werden. Schon Scheisse, dass in Hessen die Weichen noch nicht in diese Richtung gestellt sind... :neutral-face
    Die obertollen Grünen, deren Vorsitzender so überhaupt nicht zum totalen Anti-Kurs passt, werden in BW aus dieser Verweigerungsrolle heraus müssen und auf die leider immer größer werdende Bevölkerungsgruppe, die ebenfalls gegen alles ist hintere ihnen verzichten müssen. Aber hier ist "Ich bin dagegen." ja ein Zeichen von Intelligenz.
    Dieser Kurs wäre von Frau Roth oder Herr Trittin oder anderen an der Spitze besser repräsentiert. Ja, ich bin sogar ein Özdemir-Fan. Von ihm hört man ja seltsamerweise auch relativ wenig.
    Da hier das politische Lindenstrassen-Spektrum anzutreffen ist (97% SPD+Linke+Grüne, alle moralisch einwandfrei - 3% CDU+FDP+rechter Rest, alle von den 97 % als mit verwerflicher Einstellung angesehen) Ist die Reaktion natürlich dementsprechend. Auch ich freue mich schon.....
    Die Kernkraft-Gefahr ist aber wenigstens auch eine. Meiner Meinung nach die CO2 Emissionen aber scheissegal, ich weiss, ich bin ein Ungläubiger damit. Nur muss sich das Anti-Volk dann mal entscheiden, woher die Energie denn kommen soll, man ist gegen Windräder, gegen Stromtrassen. Die Grünen in den betroffenen Gebieten ganz vorn dabei ????
    Vielleicht ist das AKW-Poblem eine Chance, dass die CO2 - Lüge hinterfragt wird, natürlich nur von Leuten, die sich nicht dieser Religion blind verschrieben haben. In Deutschland ist es anscheinend mit Abstand am leichtesten, Hystherie zu erzeugen. Die Grünen profitieren sichtbarst davon. Aber die werden runterknallen ähnlich wie die FDP nur eben noch von höher. Denn selbst das deutsche Volk wird irgendwann wieder mal halbwegs klar und bewertet die durchaus existierenden Probleme deutlich rationeller, Spock würde es freuen...
    Das emotionale Feuer (Hystherie) muss also am brennen gehalten werden, dafür haben wir ja genug Spezialisten.
    SO, FEUER FREI!!!!!
    #
    Horst Heldt:
    "Wir haben nicht 250 Mio Schulden, aber über 200 schon."
    Mein Gott, dann ist´s ja gar nicht so schlimm....
    Vielleicht 247 oder gar 276???.
    Mit der Einstellung wäre er der ideale Partner von M. Meier.
    Also brauchen sie auch die Neuer-Millionen nicht. Wenn das ein Bielefeld-Fan hört, reagiert der u. U. etwas mit Unverständnis.
    #
    gereizt schrieb:
    Absoluter Mist, dass es kein verdienter Sieg war. Was für ein Kampf. Eintracht!

    Aber hey, 1 Punkt. Wer hätte das vorher gedacht? St. Pauli hat verloren. Das war der Weg zum Klassenerhalt. Gekas schießt Mainz dafür in den Rhein.


    der schiesst die in die Nordsee mit Umweg über ihr neues Stadion   das dem Boden gleichgemacht wird, als hätte da nie etwas derartig ekelerregendes gestanden. Selbst die Erde hat sich mit einem Erdbeben gewehrt.....
    #
    Basaltkopp schrieb:
    Bleibt mal alle locker. Hätte man uns vorm Spiel ein 1:1 angeboten, hätten wir wohl alle sofort angenommen. Ein Punkt gegen den Abstieg und vielleicht sollten wir morgen über unseren Schatten springen und den Ziegenfreunden die Daumen drücken!


    Genau, in der Not drückt man den sogar den tollen Mainzern den Daumen, was schon mega pervers ist. (Mz-Gladbach)
    Köln ist zwar auch widerlich aber Dreck05 setzt allem die Krone auf. Köln kann sich mit einem 3er fast retten, daher werden sie hoffentlich dem Medizinballfetischisten einen reinhaun....
    #
    Wen treten die "befreiten" Bayern vom Feld?
    Vor 10-15 Jahren wäre das mit Täter Maddäus oder Effenberg nicht mahl geahndet worden. Wenn wir unsere 2-3 Chancchen, die wir bekommen werden 134%ig ausnutzen, können wir knapp gewinnen. Möglichst keine Klatsche, das Torverhältnis könnte noch wichtig werden.Fährmann muß den Oka von München machen beim 0:0 damals nur daß wir dann noch mit dem Schlusspfiff treffen.
    Wahrscheinlich 0:3 mit Glück Remis.
    Unter Van Gaal wäre sicher mehr drin gewesen.
    #
    Aceton-Adler schrieb:
    Was geht denn eigentlich ab????

    Scheiße hoch 10!!!

    Ich kann mich nicht daran errinnern, das Franz jemals einen Gegenspieler außer Gefecht gesetzt hat und sein Gegenspieler aus H macht das gleich zweimal in einer Saison.

    Aber ist klar, Franz ist der Böse...

    Danke Schaaf, danke Frings, danke für die Kampagne, ich hoffe die Fischköpfe gehen unter!!!


    Genau, der Fairness-Guru von der Weser sollte in Zukunft den Rand halten. Wenn es umgekehrt gelaufen wäre, Franz gefoult hätte, ojeojeojeoje da wären Tonnenweise auch Rassismusbeschuldigungen über uns ausgegossen worden, aber so, naja da darf man ja nur gaaaanz wenig sagen. Das war ein pures Frustfoul, ohne jegliche Gefahr in der Situation für die Geldfresser. Diesen Kerl müßte man dafür noch drankriegen können, geht aber wohl nicht. Und die gelbe Karte für Franz wirkt danach noch absurder. Aber Fairness-Pabst Schaf hat gesprochen : "Der Franz ist ein gaaanz Bösa!!!" wahrscheinlich hat er den **** noch provoziert und ist daher selber Schuld. Wenn dieser Hoppteam-Stinker uns damit entscheidend geschwächt hat, ..............  
    wird ihm der Werder-Fairnesspreis verliehen.
    #
    Ich sehe die Chance mit einem Sieg gegen die Domtreter diese noch einzuholen. 4 Punkte sollten die Rettung sein.
    #
    Irreversibel schrieb:
    Was mich richtig aufreget ist, dass die Torhüter immer gegen uns das Spiel ihres Lebens machen müssen, Ulreich, Wiese, und jetzt auch noch Starke. Bin mir sicher Butt wird nächste Woche auch über sich hinauswachsen....  


    Der Lahm geht ins Tor und hält 8 Elfmeter in die oberen Winkel....
    #
    Eintracht23 schrieb:
    Cass schrieb:


    Diese Ansicht habe ich ebenfalls, spätestens nach diesem Spiel. Objektiv betracht sollte man sich jetzigen Stand mehr Sorgen um uns, als um VW, Stuttgart oder Bremen machen...


    Was befähigt denn bitte VW otimistisch zu sein?


    Das ist die Hoffnung, dass die mit einer nie und nimmer abstiegsgefährdet sein dürfende Golfsburgtruppe mit dem Spielerverheizer nur noch 6 Punkte holen, dann reichts mit einem 3er für uns. Wenn Pauli und Gladbach halbwegs normal spielen auch vorausgesetzt.
    Magath pack die Medizinbälle aus !!!!!! oh großer Motivator.