>

Eintracht-Laie

20069

#
Interessant das man just nachdem man Blanco abgegeben hat einem gleichaltrigen Nachwuchsspieler der noch die gleiche Position spielt einen Profivertrag anbietet. Glasner hat ihn ja in der letzten Vorbereitung beobachten können, vielleicht hat er ihm besser gefallen?
Der Vertrag gilt ja ab sofort, d.h. Foti könnte schon die nächsten Wochen mal in den Kader rutschen.
Seine Scorerwerte sind nicht schlecht, hat ihn mal jemand beobachten können bei der U19?
Ich hatte zweimal die U19 im Stream geschaut, da war er aber glaub ich nicht dabei...
#
Also wenn er so gut ist, dass er uns sofort weiterhelfen könnte (Und dies müsste er, sonst wäre es schwachsinnig ihn auch nur in den Kader zu berufen) wieso hat man dann bis jetzt gewartet mit dem Vertrag?
(Kann man den nur in der Transferperiode unterschreiben)
#
Mal sehen, ob die neue Regierung intelligent genug ist, um Schulen und Kitas bis zum Herbst mit Luftfiltern auszustatten.
Ich würde ja keinen Cent darauf verwerten.
#
Was soll die neue Bundesregierung bei Schulen da jetzt anders machen?
#
Stimme Dir zu, gehe auch von einem längerfristigen Vertrag aus. Als Local Player geht er ja auch noch nicht durch.  Vielleicht gibt es noch mehr Infos irgendwo/irgendwann.
#
Local Player ab Anfang 2023.
#
Antonio Foti scheint sich in den Fokus anderer Klubs gespielt zu haben:

https://fussball.news/a/ajax-bayer-wollen-foti-verliert-die-sge-naechstes-talent

Wie ist euer Eindruck? Sollte die Eintracht sich um einen Verbleib bemühen?
#
https://profis.eintracht.de/news/profivertrag-fuer-antonio-foti-138604/
Profivertrag für Antonio Foti
Der Mittelfeldspieler aus der U19 erhält einen ab sofort gültigen Lizenzspielervertrag bei Eintracht Frankfurt.

Scheint erstmal zu bleiben.
#
Da die Ultras eine große Gruppe sind würde es mich wundern wenn alle die gleiche Meinung haben. Das ist nicht nur dort so, das ist in vielen Fanclubs und Fangruppierungen nicht anders.
#
propain schrieb:

Das ist nicht nur dort so, das ist in vielen Fanclubs und Fangruppierungen nicht anders.


Klar, aber bei einem Fanclub kann ein Teil ins Stadion gehen, der andere Teil macht dies nicht und fertig.
Auch wenn man verschiedener Meinung ist und vielleicht denkt die andere Haltung ist zu leichtsinnig / zu vorsichtig, man kann es sicher problemlos akzeptieren.
Schwierig wird es halt wenn man unbedingt nur mit einer Meinung auftreten will, bzw. einem eine einheitliche Haltung sehr wichtig ist. Will ich nicht bewerten - aber da liegt halt der Unterschied zu vielen anderen Gruppierungen.
#
Zur Vollständigkeit: Auch "mit Corona" aufegnommene Patienten stellen eine zusätzliche Belastung für die KH dar, da diese unter besonderen Bedingungen versorgt und isoliert werden müssen, von der Ansteckungsgefahr für das Personal ganz zu schweigen.
#
Klar, bezweifelt auch niemand.
Nur hat mich die Dauer halt schon sehr überrascht, die Mehrheit ist nach zwei Tagen wieder aus dem Krankenhaus, keiner muss mechanisch beatmet werden - hätte ich tatsächlich anders erwartet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sorry. Ich höre nun mit dem Off-Topic auf

Nö. War genau das Gegenteil, nämlich hart am Threadthema und dazu noch sehr aufschlussreich.
Ich hielt schon die These der "Angehängten" bei Pegida & Co. für eine Mär (zumindest teilweise), bei Corona erst recht.
Zur Karen kommt noch der - ich nenne ihn mal "Martin" - alternative Esoteriker, den man umso ernster nehmen muss, als er auch als gemäßigter Typ auftritt, der allerdings seine Theorien auch lebt: auch ohne Corona keinerlei Impfungen, Medizin in Form von Chemie nur bei drohendem Exitus, Krankheiten werden ausschließlich mit den Heilkräften der Natur oder des Geistes behandelt.

Sind schon mal zwei große Gruppierungen, die weder Verschwörungstheorien brauchen noch aus prekären Verhältnissen stammen.
#
Du meinst "Abgehängte"?
Wobei man die Martins wohl eher im (Süd)Westen findet.
Dazu passt auch was das RKI zu den Grippeschutzimpfungen festgestellt hat:
In der Saison 2019/20 ließen sich in westlichen Bundesländern 34,8% der über-60-Jährigen impfen, in den östlichen Bundesländern waren es hingegen 57,1%.
Zeigt wie aufgeschlossen man zumindest bezüglich dieser Impfungen war, während wir dämlichen Wessis auf diesen Schutz mehrheitlich verzichtet haben. Was ja auch völlig gaga ist, wenn man an die Wissenschaft glaubt und sich für rational hält.
Und ich glaube tatsächlich vielen die sagen "ich habe mich gegen alles impfen lassen, da jetzt aber nicht" Ist natürlich unlogisch, zeigt aber dass hier mitnichten eine generelle Impfskepsis besteht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Bei Omikron kommen die Menschen 2,6 mal weniger häufig ins Krankenhaus als mit Delta
Dazu ist der Aufenthalt 70% kürzer, dies bedeutet die Belastung der Krankenhäuser ist deswegen noch einmal 3,3 mal geringer.
Sehr grobe Rechnung, Werner wird mir vermutlich zurecht die Ohren lang ziehen.
Aber es gibt einigen Spielraum um die höheren Zahlen mit Omikron zu kompensieren. Ich schätze bzw. hoffe unter dem Strich wird die Belastung wohl nicht höher.

Ich hatte ja mal eine Beispielrechnung aufgezeigt, die von Werten ausging, die gar nicht allzu sehr von diesen hier abweichen.
Ich nahm z.B. Eine kürzere Aufenhaltsdauer von 66% an.
Was ich aber nicht verstehe, ist die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer, die gemäß der Angaben bei Delta bei ca. 5 Tagen und bei Omikron bei ca. zwei Tagen liegen müsste.

Wenn ich mit diesen Werten meine Rechnung aktualisiere, überholt Omikron die Krankenhausbelegung bereits nach zwei Wochen.

Vielleicht schaffe ich es später noch, das hier abzubilden und vielleicht findet jemand einen Fehler in meiner Rechnung.
#
Luzbert schrieb:

Was ich aber nicht verstehe, ist die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer, die gemäß der Angaben bei Delta bei ca. 5 Tagen und bei Omikron bei ca. zwei Tagen liegen müsste.


Nach den Daten der Studie sind es für Delta 4,85 und bei Omikron 1,45 Krankenhaustage. Delta kann man in den USA inzwischen vernachlässigen.
52.000 Infizierte mit Omikron
235 davon müssen ins Krankenhaus
0 werden mechanisch beatmet
1,5 Tage belegen sie ein Krankenbett im Durchschnitt

Klingt tatsächlich nicht gerade viel, aber natürlich macht es die Masse. Und die Frage wie gut ein Gesundheitswesen wie das in den USA damit zurecht kommt.
Interessant: Die New York Times hat New Yorker Ärzte befragt, die sprachen von einem Drittel bis zur Hälfte aller Aufgenommenen, die wegen anderer Gründe ins Krankenhaus kommen und bei denen dann die Covid-Infektion festgestellt wurde.
Bundesweite Statistiken dazu fehlen, diese Fälle gehen in die allgemeinen Hospitalisierungsdaten mit ein.

Am meisten hat mich bei der Studie tatsächlich das völlige Fehlen von mechanischer Beatmung verblüfft. Ich meine da ging es nicht um ne Stichprobe mit 30 Fällen, sondern um Zigtausende Infektionen und über 200 Krankenhausfälle.
#
2cvrs schrieb:

Hier kommen vorsichtig gute Nachrichten. Falls sich die Studie bestätigt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-omikron-verursacht-in-den-usa-nur-halb-so-viele-klinikeinweisungen-a-3b96dc45-a82e-48dd-b8aa-a023d7282845


"91 % geringeres Sterberisiko bei Omikron gegenüber Delta"- wenn sich das bewahrheitet könnte man das "vorsichtig" aus deiner Einschätzung wohl streichen...


Leider noch nicht ganz, da immer noch genug in die KKHs müssen und dort den Platz weg nehmen für andere Notfälle. Aber es schaut langsam besser aus.
#
Vael schrieb:

Leider noch nicht ganz, da immer noch genug in die KKHs müssen und dort den Platz weg nehmen für andere Notfälle. Aber es schaut langsam besser aus.


Ja, das Sterberisiko sagt nichts über die Belastung bei den Krankenhäusern.
Wenn 1.000 Menschen ins Krankenhaus kommen, 5 Tage bleiben und keiner stirbt, dann wäre dies trotzdem so gesehen schlimmer als 100 Menschen die 10 Tage bleiben und bei denen 25 sterben. Rein von der Krankenhausbelastung her.
Aber der Artikel sagt ja zumindest etwas aus:
Bei Omikron kommen die Menschen 2,6 mal weniger häufig ins Krankenhaus als mit Delta
Dazu ist der Aufenthalt 70% kürzer, dies bedeutet die Belastung der Krankenhäuser ist deswegen noch einmal 3,3 mal geringer.
Sehr grobe Rechnung, Werner wird mir vermutlich zurecht die Ohren lang ziehen.
Aber es gibt einigen Spielraum um die höheren Zahlen mit Omikron zu kompensieren. Ich schätze bzw. hoffe unter dem Strich wird die Belastung wohl nicht höher.

Was noch dazu kommen würde ist eine evtl. weniger aufwändige Behandlung. Im Artikel heißt es:
Nach Angaben der beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen musste kein Patient und keine Patientin aus der Gruppe der mit Omikron Infizierten an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden.

235 Omikron-Fälle im Krankenhaus, aber keiner davon mechanisch beatmet klingt fast zu gut um wahr zu sein.
Leider sagt der Artikel nichts dazu wie sich dies bei den Krankenhausaufenthalten mit Delta verhalten hat, ohne diese Zahl kann man nichts einschätzen, etwas dämlich. In der Studie findet man dann die Antwort:
Von den 222 Delta-Fällen mussten 11 mechanisch beatmet werden. Finde ich ehrlich gesagt jetzt auch nicht sooo viele, überrascht mich etwas.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-transfer-nantes-hickhack-um-muani-fifa-eingeschaltet-91229182.html
Eintracht Frankfurt: Ärger um Transfer von Randal Kolo Muani – Nantes-Boss schaltet Fifa ein
Der schillernde Nantes-Boss Waldemar Kita schaltet die Fifa ein, weil Eintracht Frankfurt einen Vorvertrag für den nächsten Sommer mit dem besten Stürmer geschlossen haben soll.
#
Da liegt es wahrscheinlich gar nicht am Trainer. Da ist eine charakterlose Truppe von Millionären die bei Abstieg womöglich (fast) alle ablösefrei wechseln dürfen und ein zusätzliches Jahresgehalt als Handgeld einstreichen.
#
Und die waren letzte Saison, als man Vierter wurde, alle noch nicht da?
Also Wolfsburg hat ne Menge Millionäre ohne Charakter eingekauft im Sommer?
#
Das kannste eigentlich schon wieder nicht verstehen:

„[…] Kurz nach Ende der Video-Schalte schert jedoch schon der erste Ministerpräsident aus: Sachsen-Anhalts Landeschef Reiner Haselhoff (67, CDU) gab bekannt, dass es in seinem Bundesland zunächst bei den derzeit geltenden Corona-Maßnahmen bleiben wird.

Heißt: In der Gastronomie wird dort nicht zusätzlich auf Tests für Genesene und Geimpfte (2G-plus) gesetzt. Haselhoffs Begründung: In Sachsen-Anhalt gebe es anders als in anderen Bundesländern fast nur die Delta-Variante des Coronavirus, deshalb seien neue Maßnahmen zunächst nicht nötig.“

Genau.. Um Sachsen-Anhalt wird Omikron einen großen Bogen machen.
#
anno-nym schrieb:

...Genau.. Um Sachsen-Anhalt wird Omikron einen großen Bogen machen.


Ach komm, in Bayern ists auch nicht so schlimm - auch hier gilt 2G plus nicht flächendeckend hat das bayrische Kabinett gerade beschlossen. Söder sagte ja schon vergangenen Freitag er sei bei der Frage "sehr sehr zurückhaltend". Da war schon klar was passieren würde.
#
RoboMarkets neuer Premium-Partner so titelt die Eintracht heute:
https://klub.eintracht.de/news/robomarkets-neuer-premium-partner-138552

Ein Online-Broker mit Hauptsitz auf Zypern....nunja....
Interessant bezüglich der App ist dieser Teil:
Neben diesen klassischen Dimensionen ergeben sich durch die angestrebte Partnerschaft mit EintrachtTech, der Digitaltochter der Eintracht, neue Ansatzpunkte, um gemeinsame Technologiefelder zu besetzen und Konzepte rund um die eigenentwickelte Plattform mainaqila zu realisieren.

Vermutlich wird es bald massiv Werbung für Finanzprodukte geben, sowie die Möglichkeit sie über die App direkt zu kaufen. Mir sind bei der einfachen Bezahlung via Eintracht - Mastercard - Deutsche Bank - ApplePay - Hausbank schon zu viele Stellen (und damit potenzielle Schwachstellen) mit drin. Und bei Investments der Fans holen wir jetzt jemanden mit Muttergesellschaft in Limassol mit ins Boot?
Klar, die Eintracht wird keine Bank und geht so direkt sicher kein Risiko ein.
Aber neben der Frage ob es sowas braucht...Zypern; Finanzgeschäfte; Steueroptimierung...so etwas kann einem imagemäßig u.U. auf die Füße fallen. BaFin-autorisiert hin oder her.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/2-3-gegen-dortmund-eintracht-frankfurt-wirft-big-points-weg-17723300.html
Die Eintracht wirft Big Points weg
Statt eines Achtungserfolgs gibt es für die Eintracht nur viele Komplimente. Eine Sache wiegt schwerer als die Niederlage gegen Dortmund. Dazu macht Corona dem Verein mehr zu schaffen als anderen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-amin-younes-vor-endgueltigem-abschied-91227479.html
Eintracht Frankfurt: Amin Younes vor endgültigem Abschied
Eintracht Frankfurt bastelt final an einer Vertragsauflösung, der alle Parteien zustimmen sollen.
#
Heute "nur" 48 % mehr als am Vorwochentag, was einen einfachen Grund hat.. Letzten Montag hatten wir einige Nachmeldungen.

Die Inzidenz steigt damit wieder über die 400er Marke. Neben Bremen ist jetzt auch Lübeck über Inzidenz 1000.
Ansonsten weiterhin mäßig sinkende Intensivpatientenzahlen und die Todeszahlen schwanken weiterhin bei 1.800 / Woche.

Positiv ist nur, dass die Impfungen gegen Ende letzter Woche wieder an Fahrt aufgenommen haben.

#
87,5% Vollimpfquote bei 60+ klingt viel,
bedeutet aber jede/r Achte ist ungeschützt.
Wahnsinn wenn man bedenkt wie hoch das Risiko ist. Hätten wir da > 95%, viele Probleme wäre weg.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Da die WELT bei einigen ja immer Schnappatmung erzeugt, hier aus der taz zu einem anderen Bundesland und anderer Regierungspartei
Beim betrachteten Stichtag in Bayern waren bei 67% also 2/3 der Infizierten der Impfstatus schlicht unbekannt.
https://taz.de/Debatte-um-Coronazahlen-in-Bayern/!5827140/


Erstens nicht neu und zweitens, tja wer wird wohl eher seinen Impfstatus nicht verraten, der Geimpfte oder Ungeipmpfte.

Bei den Unbekannten würde ich nen Hunni auf 90% Anteil ungeimpft setzen.

Stellungnahme des LGL
Zudem betonte Jonas: "Selbst nach einer Umstellung der Berechnung wird sich weder an der Tatsache etwas ändern, dass die Inzidenz bei den Ungeimpften um ein Vielfaches höher ist als bei den Geimpften. Noch wird sich an der Tatsache, dass Ungeimpfte einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt sind, schwer an Covid-19 zu erkranken, irgendetwas ändern."

https://www.nordbayern.de/politik/personen-mit-unbekanntem-impfstatus-wird-dadurch-die-statistik-verzerrt-1.11601592
#
Die Stellungnahme, also der Teil den Du zitierst, ist schon frech.
Klar ist es ein Vielfaches, zweifelt doch niemand an. Was man jetzt sagt ist also: „Was soll die Aufregung? Ob dreimal oder dreizehnmal - Hauptsache ein Vielfaches!“
Klar, kann man so sehen…vertrauenserweckend ist es halt nicht.
Und nein, natürlich ändert sich nichts daran dass Ungeimpfte ein deutlich höheres Risiko haben - auch dies zweifeln Leute die die Zahlen gerne halbwegs genau hätten nicht an.

Ich finde es halt schwierig zu sagen: „Die Zahlen die Söder präsentierte stimmten nicht, aber hey, die grobe Richtung passte schon!“
#
Mal ein Beispiel um zu zeigen wie leicht wir es den Verschwörungsanhängern leider auch machen:

Der Hamburger Senat hat aktuell auf eine Kleine Anfrage mitgeteilt:
77% aller Neuinfizierten in Kalenderwoche 45-2021 sind jetzt geklärt.
Gemäß dieser Angaben lag die 7-Tage-Inzidenz damals bei:
270 für Ungeimpften
93 für Geimpften
Also Faktor 4 dazwischen.

Wieso gerade diese Woche so interessant ist und angefragt wurde?
In der Woche danach hatte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) in einer Pressekonferenz gesagt, dass 90% der Neuinfektionen der Vorwoche auf Ungeimpfte zurückzuführen seien. Dazu eine Grafik die einen 30-fachen Unterschied zeigte. Die Inzidenz hätte bei
605 für Ungeimpften
22 für Geimpften gelegen.

Später wurde bekannt, dass der Senat Infektionsfälle mit unbekannten Impfststatus einfach den Ungeimpften zugeschlagen hat. In der betrachteten Kalenderwoche waren dies über 60% der Fälle.
Danach hatte der Bürgermeister angekündigt bis Ende des Jahres sämtliche Daten vorzulegen - was wohl bislang nicht passiert ist. Die Info oben stammt aus der Antwort des Senats an eine Bürgerschaftsabgeordnete, aufgearbeitet hat es die WELT.

Trotzdem ist natürlich die Inzidenz bei Ungeimpften größer, keine Frage.
Aber natürlich ist es auch Wasser auf die Mühlen von Zweiflern und auch ein Armutszeugnis wie lax mit der unklaren Datenlage umgegangen wurde. Statt sich um valide Zahlen zu bemühen, oder sich die Bemerkung zu verkneifen wurde halt was dramatisches rausgehauen. Und jetzt muss man mühsam zurück rudern.
Wenn der Faktor statt bei 6,5 halt bei 4 gelegen hätte - unschön und auch hier hätten Schreihälse von Manipulation geredet. Aber 4 statt 30 - gute Güte, deswegen haben Leute ja auch erst nachgefragt, weil es schon ein seeehr großer Unterschied ist.
Und 60% unklare Fälle einfach den Ungeimpften zuzuschlagen, statt intern zu sagen "Sorry, aber wir kennen nicht einmal bei der Hälfte der Infektionen die Situation, sowas kann man nicht veröffentlichen. Lassen wir es lieber Herr Bürgermeister!"ist einfach dämlich. Und natürlich drängt sich da der Gedanke auf man wollte unbedingt etwas bestimmtes transportieren - wegen mir mit guten Absichten...aber man hat genau das Gegenteil erreicht finde ich.
#
Da die WELT bei einigen ja immer Schnappatmung erzeugt, hier aus der taz zu einem anderen Bundesland und anderer Regierungspartei
Beim betrachteten Stichtag in Bayern waren bei 67% also 2/3 der Infizierten der Impfstatus schlicht unbekannt.
https://taz.de/Debatte-um-Coronazahlen-in-Bayern/!5827140/
#
Mal ein Beispiel um zu zeigen wie leicht wir es den Verschwörungsanhängern leider auch machen:

Der Hamburger Senat hat aktuell auf eine Kleine Anfrage mitgeteilt:
77% aller Neuinfizierten in Kalenderwoche 45-2021 sind jetzt geklärt.
Gemäß dieser Angaben lag die 7-Tage-Inzidenz damals bei:
270 für Ungeimpften
93 für Geimpften
Also Faktor 4 dazwischen.

Wieso gerade diese Woche so interessant ist und angefragt wurde?
In der Woche danach hatte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) in einer Pressekonferenz gesagt, dass 90% der Neuinfektionen der Vorwoche auf Ungeimpfte zurückzuführen seien. Dazu eine Grafik die einen 30-fachen Unterschied zeigte. Die Inzidenz hätte bei
605 für Ungeimpften
22 für Geimpften gelegen.

Später wurde bekannt, dass der Senat Infektionsfälle mit unbekannten Impfststatus einfach den Ungeimpften zugeschlagen hat. In der betrachteten Kalenderwoche waren dies über 60% der Fälle.
Danach hatte der Bürgermeister angekündigt bis Ende des Jahres sämtliche Daten vorzulegen - was wohl bislang nicht passiert ist. Die Info oben stammt aus der Antwort des Senats an eine Bürgerschaftsabgeordnete, aufgearbeitet hat es die WELT.

Trotzdem ist natürlich die Inzidenz bei Ungeimpften größer, keine Frage.
Aber natürlich ist es auch Wasser auf die Mühlen von Zweiflern und auch ein Armutszeugnis wie lax mit der unklaren Datenlage umgegangen wurde. Statt sich um valide Zahlen zu bemühen, oder sich die Bemerkung zu verkneifen wurde halt was dramatisches rausgehauen. Und jetzt muss man mühsam zurück rudern.
Wenn der Faktor statt bei 6,5 halt bei 4 gelegen hätte - unschön und auch hier hätten Schreihälse von Manipulation geredet. Aber 4 statt 30 - gute Güte, deswegen haben Leute ja auch erst nachgefragt, weil es schon ein seeehr großer Unterschied ist.
Und 60% unklare Fälle einfach den Ungeimpften zuzuschlagen, statt intern zu sagen "Sorry, aber wir kennen nicht einmal bei der Hälfte der Infektionen die Situation, sowas kann man nicht veröffentlichen. Lassen wir es lieber Herr Bürgermeister!"ist einfach dämlich. Und natürlich drängt sich da der Gedanke auf man wollte unbedingt etwas bestimmtes transportieren - wegen mir mit guten Absichten...aber man hat genau das Gegenteil erreicht finde ich.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ungezaehmt-und-kaltbluetig-91226649.html
Eintracht Frankfurt: Die guten Aspekte in der bitteren Niederlage
Eintracht Frankfurt bleibt vorne dran, weil die Offensiven Rafael Borré und Jesper Lindström funktionieren.