
Eintracht-Laie
20068
Auch hier gilt - könnte man ja einfach mal erläutern im Vorfeld. Also im Sinne von:
"Jede Mitgliedsnummer darf sich nur einmal bewerben, dabei ist es unerheblich ob als Besteller oder Begleitperson. Bestellungen bei denen eine Mitgliedsnummer zum zweiten Mal angegeben wird, werden automatisch storniert. Der Besteller bekommt darüber eine Information per E-Mail"
Oder, mal angenommen wir hätten ein ideales Digitalsystem, man würde die Mitgliedsnummer gleich bei der Eingabe ins Formular prüfen. Und sofort die Rückmeldung geben "Diese Mitgliedsnummer hat sich bereits auf ein Paket beworben und kann damit an dieser Stelle nicht mehr verwendet werden"
OK, völlig abwegig und unrealistisch - ich bin ein naiver Träumer
"Jede Mitgliedsnummer darf sich nur einmal bewerben, dabei ist es unerheblich ob als Besteller oder Begleitperson. Bestellungen bei denen eine Mitgliedsnummer zum zweiten Mal angegeben wird, werden automatisch storniert. Der Besteller bekommt darüber eine Information per E-Mail"
Oder, mal angenommen wir hätten ein ideales Digitalsystem, man würde die Mitgliedsnummer gleich bei der Eingabe ins Formular prüfen. Und sofort die Rückmeldung geben "Diese Mitgliedsnummer hat sich bereits auf ein Paket beworben und kann damit an dieser Stelle nicht mehr verwendet werden"
OK, völlig abwegig und unrealistisch - ich bin ein naiver Träumer
Eintracht-Laie schrieb:
Oder, mal angenommen wir hätten ein ideales Digitalsystem, man würde die Mitgliedsnummer gleich bei der Eingabe ins Formular prüfen. Und sofort die Rückmeldung geben "Diese Mitgliedsnummer hat sich bereits auf ein Paket beworben und kann damit an dieser Stelle nicht mehr verwendet werden"
Ich würde eher sagen: Humor hast du
Kennt irgendjemand irgendeinen Kanal, über den eintrachtrech erreicbar ist und vielleicht auch mal 'ne Rückmeldung gibt?
Hier rührt sich ja keiner und auf FB und anderen Social Media gibt's nur Werbung und sich-selbst-auf-die-Schulter- klopfen.
@Mods, ich weis Ihr seid da nicht im Kreis der Verantwortlichen, aber vielleicht könnt Ihr wenigstens die Botschaft weiter tragen?
Gestern kurz vorm Eingang waren alle Tickets weg.
Also DK, Einzelticket gegen Köln und bei meiner Frau das Einzelticket.
Ich konnte die Tickets wieder herstellen, indem ich die Dreggs App neu installiert habe.
Neuanmeldung hat nicht funktioniert.
Bei meiner Frau ging zeitweise nicht mal die Neuinstallation.
Sowas hab' ich noch bei keiner App erlebt.
Dann am Tickethäuschen waren die Tickets wieder sichtbar, nachdem sie zwischenzeitlich wieder weg waren.
Und die Kollegen im Häusschen waren offensichtlich angewiesen, wo immer möglich keine Papiertickets auszustellen.
Da ging's dann auch erstmal um neu starten, neu einloggen und so.
Ich musste echt laut werden, bis ich da die beiden Printtickets bekommen habe.
Um mich rum geschätzte 200 Menschen mit dem gleichen Problem.
Am Bierstand vor mir dann einer, bei dem Mainpay nicht ging.
Es kann echt nicht sein, dass eintrachttech alles versaubeutelt und nach über einem Jahr die App nicht auf die Kette bekommt. Immer wieder handwerkliche Fehler, Aussetzer, Verbindungsprobleme.
Seit über einem Jahr!
Wenn ich die App-Programmierer in meinem Jobumfeld beauftragt hätte, dann wären die schon vor Monaten rausgeflogen.
Und dann gibt es keinen sauberen Feedbackkanal.
Nur die info@ Mailadressen und da erreicht man eben auch nur Menschen, die nix dafür können und die die Info nicht weiter nach oben tragen können.
Man sollte meinen, dass sich von eintrachttech wenigstens mal jemand zu den nicht funktionierenden DK's am ersten Spieltag äussert oder irgendwo mal veröffentlicht wird, wie man plant dieses digitale Desaster in den Griff zu bekommen.
Alternativ halt Printtickets, bis man alles gelöst hat.
Aber nein, da kommt nix und als Sitz-DKler kannst Du nicht mal die Tickets ausdrucken, sondern bist 100% auf die Stümper-App angewiesen.
Es nervt einfach nur noch und von den Verantwortlichen kommt kein Wort.
Hier rührt sich ja keiner und auf FB und anderen Social Media gibt's nur Werbung und sich-selbst-auf-die-Schulter- klopfen.
@Mods, ich weis Ihr seid da nicht im Kreis der Verantwortlichen, aber vielleicht könnt Ihr wenigstens die Botschaft weiter tragen?
Gestern kurz vorm Eingang waren alle Tickets weg.
Also DK, Einzelticket gegen Köln und bei meiner Frau das Einzelticket.
Ich konnte die Tickets wieder herstellen, indem ich die Dreggs App neu installiert habe.
Neuanmeldung hat nicht funktioniert.
Bei meiner Frau ging zeitweise nicht mal die Neuinstallation.
Sowas hab' ich noch bei keiner App erlebt.
Dann am Tickethäuschen waren die Tickets wieder sichtbar, nachdem sie zwischenzeitlich wieder weg waren.
Und die Kollegen im Häusschen waren offensichtlich angewiesen, wo immer möglich keine Papiertickets auszustellen.
Da ging's dann auch erstmal um neu starten, neu einloggen und so.
Ich musste echt laut werden, bis ich da die beiden Printtickets bekommen habe.
Um mich rum geschätzte 200 Menschen mit dem gleichen Problem.
Am Bierstand vor mir dann einer, bei dem Mainpay nicht ging.
Es kann echt nicht sein, dass eintrachttech alles versaubeutelt und nach über einem Jahr die App nicht auf die Kette bekommt. Immer wieder handwerkliche Fehler, Aussetzer, Verbindungsprobleme.
Seit über einem Jahr!
Wenn ich die App-Programmierer in meinem Jobumfeld beauftragt hätte, dann wären die schon vor Monaten rausgeflogen.
Und dann gibt es keinen sauberen Feedbackkanal.
Nur die info@ Mailadressen und da erreicht man eben auch nur Menschen, die nix dafür können und die die Info nicht weiter nach oben tragen können.
Man sollte meinen, dass sich von eintrachttech wenigstens mal jemand zu den nicht funktionierenden DK's am ersten Spieltag äussert oder irgendwo mal veröffentlicht wird, wie man plant dieses digitale Desaster in den Griff zu bekommen.
Alternativ halt Printtickets, bis man alles gelöst hat.
Aber nein, da kommt nix und als Sitz-DKler kannst Du nicht mal die Tickets ausdrucken, sondern bist 100% auf die Stümper-App angewiesen.
Es nervt einfach nur noch und von den Verantwortlichen kommt kein Wort.
Danke für die Beschreibung der aktuellen Leidensgeschichte. Puh...da muss man starke Nerven haben.
Aktuelle Lösung: Screenshots (am besten noch ausdrucken), wenn Du keine Plastikkarte bestellt hast. Ich habe die € 15,- zähneknirschend abgedrückt für meine DK.
Der Lösung durch die App ist schlicht nicht zu trauen.
Was die Kontaktaufnahme betrifft, sehr schwierig.
In der App gibt es ja keinerlei Rückmeldemöglichkeit, Feedback ist vermutlich nicht vorgesehen - vielleicht nicht einmal erwünscht. Wieso man diesen einfachen Weg nicht anbietet...keine Ahnung, eigentlich ein Unding.
Im Impressum halt gleich zwei Geschäftsführer, aber eben nur die allgemeine info Mailadresse der EintrachtTech GmbH. Habe ich einmal versucht, da musste ich aber hinterher telefonieren. Die haben mir dann mal eine direkte Durchwahl gegeben ("Versuchen Sie es in 10 Minuten da einmal") - danach kam dann eine Antwort.
Durchwahl habe ich nicht mehr, würde ich auch nicht weitergeben. Außerdem ging es damals eher um Fragen des Datenschutzes.
Bist Du in der FuFA?
Dann versuch es ruhig noch einmal über die. Dort ist man zwar nicht Schuld an dem Mist und die Problematik ist denen garantiert bekannt, aber sicher nicht verkehrt es auch auf diesem Weg mal anzusprechen.
Ansonsten noch zwei Links zum Thema - eigentlich ist ja alles tutti:
https://klub.eintracht.de/news/mainaqila-fuer-gute-gestaltung-ausgezeichnet-138340/
"Mainaqila für gute Gestaltung ausgezeichnet" (29.01.2021)
https://klub.eintracht.de/news/preisgekroente-innovationskraft-auch-2022-wieder-top-100-innovator-139879
"Eintracht Frankfurt holt das Double und wird zum zweiten Mal in Folge als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet." (10.03.2022)
Ich lasse es einmal unkommentiert so stehen...
Aktuelle Lösung: Screenshots (am besten noch ausdrucken), wenn Du keine Plastikkarte bestellt hast. Ich habe die € 15,- zähneknirschend abgedrückt für meine DK.
Der Lösung durch die App ist schlicht nicht zu trauen.
Was die Kontaktaufnahme betrifft, sehr schwierig.
In der App gibt es ja keinerlei Rückmeldemöglichkeit, Feedback ist vermutlich nicht vorgesehen - vielleicht nicht einmal erwünscht. Wieso man diesen einfachen Weg nicht anbietet...keine Ahnung, eigentlich ein Unding.
Im Impressum halt gleich zwei Geschäftsführer, aber eben nur die allgemeine info Mailadresse der EintrachtTech GmbH. Habe ich einmal versucht, da musste ich aber hinterher telefonieren. Die haben mir dann mal eine direkte Durchwahl gegeben ("Versuchen Sie es in 10 Minuten da einmal") - danach kam dann eine Antwort.
Durchwahl habe ich nicht mehr, würde ich auch nicht weitergeben. Außerdem ging es damals eher um Fragen des Datenschutzes.
Bist Du in der FuFA?
Dann versuch es ruhig noch einmal über die. Dort ist man zwar nicht Schuld an dem Mist und die Problematik ist denen garantiert bekannt, aber sicher nicht verkehrt es auch auf diesem Weg mal anzusprechen.
Ansonsten noch zwei Links zum Thema - eigentlich ist ja alles tutti:
https://klub.eintracht.de/news/mainaqila-fuer-gute-gestaltung-ausgezeichnet-138340/
"Mainaqila für gute Gestaltung ausgezeichnet" (29.01.2021)
https://klub.eintracht.de/news/preisgekroente-innovationskraft-auch-2022-wieder-top-100-innovator-139879
"Eintracht Frankfurt holt das Double und wird zum zweiten Mal in Folge als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet." (10.03.2022)
Ich lasse es einmal unkommentiert so stehen...
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/champions-league-eintracht-frankfurt-scheitert-an-ajax-amsterdam-18259397.html
Aus der Traum für die Eintracht-Frauen
Nach dem unglücklichen 1:2 gegen die Niederländerinnen wird es nichts mit der Teilnahme an der Champions League. Die Eintracht-Frauen scheitern trotz vieler Chancen durch ein spätes Gegentor.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/champions-league-eintracht-frankfurt-scheitert-an-ajax-amsterdam-18259397.html
Aus der Traum für die Eintracht-Frauen
Nach dem unglücklichen 1:2 gegen die Niederländerinnen wird es nichts mit der Teilnahme an der Champions League. Die Eintracht-Frauen scheitern trotz vieler Chancen durch ein spätes Gegentor.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-tal-der-traenen-91737991.html
Eintracht Frankfurt im Tal der Tränen
Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verpassen Qualifikation zur Champions League durch eine 1:2-Niederlage gegen Ajax Amsterdam.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-tal-der-traenen-91737991.html
Eintracht Frankfurt im Tal der Tränen
Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verpassen Qualifikation zur Champions League durch eine 1:2-Niederlage gegen Ajax Amsterdam.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wieder-schiri-aerger-wieder-kein-sieg-91738534.html
Eintracht gegen Köln: Wieder Schiri-Ärger, wieder kein Sieg
Die Frankfurter Eintracht hadert nach dem 1:1 gegen Köln erneut mit dem Schiedsrichter und tritt weiterhin auf der Stelle.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wieder-schiri-aerger-wieder-kein-sieg-91738534.html
Eintracht gegen Köln: Wieder Schiri-Ärger, wieder kein Sieg
Die Frankfurter Eintracht hadert nach dem 1:1 gegen Köln erneut mit dem Schiedsrichter und tritt weiterhin auf der Stelle.
Ich bin erstaunt wie geduldig manche mit Leuten diskutieren, die seit 15 und mehr Jahren immer und immer wieder das Gleiche machen.
Andere nicht ernst nehmen, relativieren, wirklich lächerlich dämliche Vergleiche heranziehen und wenn es eng wird, dann wird sich aus der Diskussion zurückgezogen. Aber natürlich immer mit dem Verweis, dass beim Gegenüber Hopfen und Malz verloren ist, weil es doch nur ein Internetheld ist, gelle 😘
Dass die Rhetorik über die Jahre besser geworden ist verbessert trotzdem letztendlich den Inhalt nicht.
Gruß
tobago
Andere nicht ernst nehmen, relativieren, wirklich lächerlich dämliche Vergleiche heranziehen und wenn es eng wird, dann wird sich aus der Diskussion zurückgezogen. Aber natürlich immer mit dem Verweis, dass beim Gegenüber Hopfen und Malz verloren ist, weil es doch nur ein Internetheld ist, gelle 😘
Dass die Rhetorik über die Jahre besser geworden ist verbessert trotzdem letztendlich den Inhalt nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
…Andere nicht ernst nehmen, relativieren, wirklich lächerlich dämliche Vergleiche heranziehen und wenn es eng wird, dann wird sich aus der Diskussion zurückgezogen. Aber natürlich immer mit dem Verweis, dass beim Gegenüber Hopfen und Malz verloren ist, weil es doch nur ein Internetheld ist, gelle 😘
…
Schön & treffend beschrieben.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
was bleibt?
Eigentlich nur der konsequente Spielabbruch bei solchen Sachen. Wie gesagt, nicht wenn Pyro im Block gezündet wird, nicht bei Rauchtöpfen....aber eben wenn Sachen den Block verlassen.
Was ich an der Stelle nie verstehen werde ist, warum sich von Fanseite so viele Gedanken gemacht werden in Richtung "wie können wir das nur verhindern?" und es von absoluten law&order-Fantasien bis eben hin zu Vorschlägen wie deinem geht, der ja offensichtlich allen Stadionzuschauern den Tag versaut, während das Spiel in Magdeburg einfach recht unaufgeregt nach 2 Minuten weiterging. Anstatt dass man die Debatte in die andere Richtung dreht, womit man auch keine Dinge gutheißen muss, aber halt vielleicht in ihrer Schwere und Gefährlichkeit mal wieder in angemessene und differenzierte Bahnen lenkt.
Ja, alles was geworfen wird, ist unkontrollierbar, potentiell gefährlich und muss nicht sein. Ja, alles was in den Spielverlauf eingreift, hat da eher nix verloren. Man kann es verdammen, tadeln, bestrafen. Aber es ist auch nicht unkontrollierbarer oder gefährlicher als viele andere Dinge am Spieltag, über die es dann keine seitenlangen Abhandlungen oder Wutreden gibt. Weil keine "bestimmte Gruppe" dafür verantwortlich gemacht werden kann und weil man dann auch nicht in eine so schöne "pro-und-contra" und Feindbild-Debatte kommt. Oder?
Was ich an dieser Stelle nicht verstehe, wieso schreibt man unzählige Beiträge, wenn einem die Meinung der Fanszene doch eh egal ist und man dies auch schon mehrfach artikuliert hat. Na gut, lassen wir das.
Es passiert doch extrem selten, also sprechen wir ja nun nicht davon dass hier regelmäßig den Zuschauern der Tag versaut wird. Du möchtest dass die Debatte in eine andere Richtung dreht? OK, diesen Punkt kann ich gut nachvollziehen, deswegen meldest Du Dich in solchen Momenten ja auch immer regelmäßig und ausgiebigst zu Wort hier und anderswo.
"...Aber es ist auch nicht unkontrollierbarer oder gefährlicher als viele andere Dinge am Spieltag..."
Ich glaube hier liegt halt der Unterschied zwischen uns.
Du findest z.B. ne Leuchtspur jetzt nicht so gefährlich, weil man sieht ja die Flugbahn und kann ausweichen. Gut, hätte man jetzt den Leuten im Unterrang von San Siro sagen sollen, aber lassen wir das. Ich bewerte die Dinge eben anders, für mich ist ein fliegender Bierbecher im Block was anderes als ein Leuchtstift in Richtung anderer Menschen.
Ich mache keine Gruppen verantwortlich, wie könnte ich?
Am Ende sind es Einzelpersonen bzw. Einzelfälle wie bei den Bullen...bringt nichts, diese Debatte. Deshalb habe ich ja geschrieben die Lösung liegt nicht in der Kurve. Führungsfiguren wie Du hatten nie 100% Einfluss und inzwischen dürfte der Einfluss auf Einzelne noch geringer sein.
Deswegen ja auch mein Vorschlag aufzuhören irgendwelche Gruppen oder Feindbilder zu bemühen. Eine einfache Regel, für jeden verständlich und dann einfach schauen ob es etwas bringt.
Es passiert doch extrem selten, also sprechen wir ja nun nicht davon dass hier regelmäßig den Zuschauern der Tag versaut wird. Du möchtest dass die Debatte in eine andere Richtung dreht? OK, diesen Punkt kann ich gut nachvollziehen, deswegen meldest Du Dich in solchen Momenten ja auch immer regelmäßig und ausgiebigst zu Wort hier und anderswo.
"...Aber es ist auch nicht unkontrollierbarer oder gefährlicher als viele andere Dinge am Spieltag..."
Ich glaube hier liegt halt der Unterschied zwischen uns.
Du findest z.B. ne Leuchtspur jetzt nicht so gefährlich, weil man sieht ja die Flugbahn und kann ausweichen. Gut, hätte man jetzt den Leuten im Unterrang von San Siro sagen sollen, aber lassen wir das. Ich bewerte die Dinge eben anders, für mich ist ein fliegender Bierbecher im Block was anderes als ein Leuchtstift in Richtung anderer Menschen.
Ich mache keine Gruppen verantwortlich, wie könnte ich?
Am Ende sind es Einzelpersonen bzw. Einzelfälle wie bei den Bullen...bringt nichts, diese Debatte. Deshalb habe ich ja geschrieben die Lösung liegt nicht in der Kurve. Führungsfiguren wie Du hatten nie 100% Einfluss und inzwischen dürfte der Einfluss auf Einzelne noch geringer sein.
Deswegen ja auch mein Vorschlag aufzuhören irgendwelche Gruppen oder Feindbilder zu bemühen. Eine einfache Regel, für jeden verständlich und dann einfach schauen ob es etwas bringt.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
Ich bewerte die Dinge eben anders, für mich ist ein fliegender Bierbecher im Block was anderes als ein Leuchtstift in Richtung anderer Menschen.
Auch, wenn, sagen wir mal, der Bierbecher eine Platzwunde hervorruft und die Rakete in der Luft verglüht? Für mich ist da ehrlich gesagt in der Intention kein großer Unterschied, wenngleich das eine natürlich optisch deutlich wirkmächtiger ist. Schwere Verletzungen hervorrufen (gerade wenn der Bierbecher aus großer Höhe fliegt) kann aber beides.
Deine Sticheleien lasse ich an der Stelle mal unkommentiert. Bei dir gehört das vermutlich zum hier gepflegten "guten Diskussionsstil", wenn ich darauf reagieren würde, riskiere ich ja aber eine Sperre.
JimmyPage schrieb:
Sonst noch jemand keine E-Mail als Bestätigung bekommen? Gibts überhaupt eine?
Bei mir gestern praktisch sofort eine E-Mail mit einer Bestellbestätigung.
Und 3 Stunden später eine E-Mail mit der Rechnung über € 0,-
Wenn Du nichts bekommen hast und nichts im Spamordner ist, dann würde ich mal nachfragen.
Richtige Debatten gibt es doch eigentlich nur, wenn Dinge den Block verlassen. Klar gibt es auch Fans die generell keinen Bock auf Pyro haben, aber die meisten wären froh wenn wenigstens keine Böller, Pyro und Leuchtspur auf Rasen, bei Ordner und in anderen Blocks landen würden.
Üblicherweise, auch dieses Mal, wird die Debatte dann halt in Richtung "Wollt ihr Verhältnisse wie in England?" gelenkt und damit Dinge vermischt, die nur bedingt etwas miteinander zu tun haben. Kein dummer Move & verständlich (weil es funktioniert), aber irgendwie auch schade.
Und natürlich dreht sich das Karussell jedes Mal fleißig, auch wenn einige jedes Mal betonen sie seien müde und es wäre ihnen eh egal was die Sofapupser so denken
Bei der Frage was tun gegen Dinge die den Block verlassen liegt für mich inzwischen die Antwort nicht mehr bei Kurve und AG. Man kann, will und wird es nicht verhindern - machen wir uns nichts vor.
Einen schwachsinnigen Polizei-Einmarsch in den Block will auch keiner, Videoaufnahmen scheinen nichts zu bringen, Zeugen wird es nie geben, das übliche Gerede von "Ich tät die zahlen lassen, die werden nie wieder Kohle haben um eine Karte zu kaufen!!!1!" oder "Die Strafen sind zu gering!" ist ja auch Quatsch...was bleibt?
Eigentlich nur der konsequente Spielabbruch bei solchen Sachen. Wie gesagt, nicht wenn Pyro im Block gezündet wird, nicht bei Rauchtöpfen....aber eben wenn Sachen den Block verlassen.
Dann muss sich kein Hellmann / Reschke vor der eigenen Kurve rechtfertigen und der DFB ist es inzwischen ohnehin gewohnt als Mafia bezeichnet zu werden
Üblicherweise, auch dieses Mal, wird die Debatte dann halt in Richtung "Wollt ihr Verhältnisse wie in England?" gelenkt und damit Dinge vermischt, die nur bedingt etwas miteinander zu tun haben. Kein dummer Move & verständlich (weil es funktioniert), aber irgendwie auch schade.
Und natürlich dreht sich das Karussell jedes Mal fleißig, auch wenn einige jedes Mal betonen sie seien müde und es wäre ihnen eh egal was die Sofapupser so denken
Bei der Frage was tun gegen Dinge die den Block verlassen liegt für mich inzwischen die Antwort nicht mehr bei Kurve und AG. Man kann, will und wird es nicht verhindern - machen wir uns nichts vor.
Einen schwachsinnigen Polizei-Einmarsch in den Block will auch keiner, Videoaufnahmen scheinen nichts zu bringen, Zeugen wird es nie geben, das übliche Gerede von "Ich tät die zahlen lassen, die werden nie wieder Kohle haben um eine Karte zu kaufen!!!1!" oder "Die Strafen sind zu gering!" ist ja auch Quatsch...was bleibt?
Eigentlich nur der konsequente Spielabbruch bei solchen Sachen. Wie gesagt, nicht wenn Pyro im Block gezündet wird, nicht bei Rauchtöpfen....aber eben wenn Sachen den Block verlassen.
Dann muss sich kein Hellmann / Reschke vor der eigenen Kurve rechtfertigen und der DFB ist es inzwischen ohnehin gewohnt als Mafia bezeichnet zu werden
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
was bleibt?
Eigentlich nur der konsequente Spielabbruch bei solchen Sachen. Wie gesagt, nicht wenn Pyro im Block gezündet wird, nicht bei Rauchtöpfen....aber eben wenn Sachen den Block verlassen.
Was ich an der Stelle nie verstehen werde ist, warum sich von Fanseite so viele Gedanken gemacht werden in Richtung "wie können wir das nur verhindern?" und es von absoluten law&order-Fantasien bis eben hin zu Vorschlägen wie deinem geht, der ja offensichtlich allen Stadionzuschauern den Tag versaut, während das Spiel in Magdeburg einfach recht unaufgeregt nach 2 Minuten weiterging. Anstatt dass man die Debatte in die andere Richtung dreht, womit man auch keine Dinge gutheißen muss, aber halt vielleicht in ihrer Schwere und Gefährlichkeit mal wieder in angemessene und differenzierte Bahnen lenkt.
Ja, alles was geworfen wird, ist unkontrollierbar, potentiell gefährlich und muss nicht sein. Ja, alles was in den Spielverlauf eingreift, hat da eher nix verloren. Man kann es verdammen, tadeln, bestrafen. Aber es ist auch nicht unkontrollierbarer oder gefährlicher als viele andere Dinge am Spieltag, über die es dann keine seitenlangen Abhandlungen oder Wutreden gibt. Weil keine "bestimmte Gruppe" dafür verantwortlich gemacht werden kann und weil man dann auch nicht in eine so schöne "pro-und-contra" und Feindbild-Debatte kommt. Oder?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/souveraene-eintracht-frauen-91733752.html
Souveräne Eintracht-Frauen
Erste Hürde in der Qualifikation zur Champions League genommen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/souveraene-eintracht-frauen-91733752.html
Souveräne Eintracht-Frauen
Erste Hürde in der Qualifikation zur Champions League genommen.
Mich würde ja mal interessieren ob man gegen Anbieter wie viagogo vorgegangen ist.
In der Eintracht-Mitteilung heißt es dazu:
"...eBay, eBay Kleinanzeigen und andere Plattformen"
Klar, vermutlich ist es gegen einzelne Privatpersonen etwas einfacher.
Aber diese Plattformen sind ja fast die größere Pest und die bekommen die Tickets ja auch irgendwo her. Und der Teil "Die eingeleiteten Maßnahmen reichen je nach Einzelfall von Gewinnabschöpfung und Vertragsstrafen..." klingt ja mal richtig interessant.
In der Eintracht-Mitteilung heißt es dazu:
"...eBay, eBay Kleinanzeigen und andere Plattformen"
Klar, vermutlich ist es gegen einzelne Privatpersonen etwas einfacher.
Aber diese Plattformen sind ja fast die größere Pest und die bekommen die Tickets ja auch irgendwo her. Und der Teil "Die eingeleiteten Maßnahmen reichen je nach Einzelfall von Gewinnabschöpfung und Vertragsstrafen..." klingt ja mal richtig interessant.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-frauen-wollen-in-champions-league-18250803.html
Die Eintracht schuftet viel und lange
Die Frankfurterinnen wollen wieder in den Kreis der besten europäischen Fußballteams: Mit Fortuna Hjørring wartet nun die nächste Herausforderung auf dem Weg der Eintracht in die Champions League.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-frauen-wollen-in-champions-league-18250803.html
Die Eintracht schuftet viel und lange
Die Frankfurterinnen wollen wieder in den Kreis der besten europäischen Fußballteams: Mit Fortuna Hjørring wartet nun die nächste Herausforderung auf dem Weg der Eintracht in die Champions League.
Nein, die Auswahl gab es nicht.
Ist aber auch nicht nötig, in der E-Mail hieß es ja:
• Alle Tickets werden als Mobile Ticket und Print@Home-Ticket ausgestellt (Ausnahme: Stehplätze, hier erhältst du ausschließlich Print@Home Tickets.)
Habe ohnehin nie verstanden wieso man print-at-home explizit auswählen musste. Einfach immer schicken und fertig. Wer es nicht braucht muss es ja nicht ausdrucken.
Ist aber auch nicht nötig, in der E-Mail hieß es ja:
• Alle Tickets werden als Mobile Ticket und Print@Home-Ticket ausgestellt (Ausnahme: Stehplätze, hier erhältst du ausschließlich Print@Home Tickets.)
Habe ohnehin nie verstanden wieso man print-at-home explizit auswählen musste. Einfach immer schicken und fertig. Wer es nicht braucht muss es ja nicht ausdrucken.
Fand das Nachfragen der FR (die ja gerne kritisiert wird) bezüglich der Aktion gegen den Schwarzmarkt sehr gut. So etwas bringt Mehrwert und ohne würde man Details nicht erfahren, dafür braucht es Medien halt.
Knapp 100 Abzocker - nur 8 davon Dauerkartenbesitzer.
Bestätigt die These dass es dann doch primär die Mitgliederkäufe sind, die Probleme machen.
150 mal ist man tätig geworden und in knapp 100 Fällen war man erfolgreich. Dabei hat man eine Menge Arbeit reingesteckt, die logischerweise halt anfällt. Aber man hat es sich wohl auch nicht zu leicht gemacht, sondern jeden Fall eingehend betrachtet und den Mitgliedern die Chance gegeben sich zu erklären.
Mühsam, aber ich finde es gut und es hat sich wohl auch gelohnt. Hoffe zumindest es hat einen abschreckenden Effekt.
Knapp 100 Abzocker - nur 8 davon Dauerkartenbesitzer.
Bestätigt die These dass es dann doch primär die Mitgliederkäufe sind, die Probleme machen.
150 mal ist man tätig geworden und in knapp 100 Fällen war man erfolgreich. Dabei hat man eine Menge Arbeit reingesteckt, die logischerweise halt anfällt. Aber man hat es sich wohl auch nicht zu leicht gemacht, sondern jeden Fall eingehend betrachtet und den Mitgliedern die Chance gegeben sich zu erklären.
Mühsam, aber ich finde es gut und es hat sich wohl auch gelohnt. Hoffe zumindest es hat einen abschreckenden Effekt.
@ € 0,-
Wieso erklären sie es nicht gleich in der E-Mail / Infoseite?
"Nicht wundern, aus abwicklungstechnischen Gründen steht da überall € 0,-, die Rechnung kommt später mit dem Betrag"
Dann weiß man Bescheid und wundert sich nicht.
Mal ganz abgesehen davon heißt es in der Checkbox ganz unten:
"Hiermit bestätige ich verbindlich, meinen Stammplatz von der Gruppenphase bis zu möglichen K.o.-Runden in der CL als auch der EL zu den angegebene Konditionen abzunehmen"
Darunter ein grüner Button mit "Gewählte Tickets jetzt kaufen"
Tja, die angegebene Kondition ist € 0,-.
Lasst es mich mal vorsichtig formulieren, wäre es nicht die Eintracht wäre ich spätestens hier sehr misstrauisch geworden. Oder man würde auf Einhaltung der angegebenen Konditionen klagen
Wieso erklären sie es nicht gleich in der E-Mail / Infoseite?
"Nicht wundern, aus abwicklungstechnischen Gründen steht da überall € 0,-, die Rechnung kommt später mit dem Betrag"
Dann weiß man Bescheid und wundert sich nicht.
Mal ganz abgesehen davon heißt es in der Checkbox ganz unten:
"Hiermit bestätige ich verbindlich, meinen Stammplatz von der Gruppenphase bis zu möglichen K.o.-Runden in der CL als auch der EL zu den angegebene Konditionen abzunehmen"
Darunter ein grüner Button mit "Gewählte Tickets jetzt kaufen"
Tja, die angegebene Kondition ist € 0,-.
Lasst es mich mal vorsichtig formulieren, wäre es nicht die Eintracht wäre ich spätestens hier sehr misstrauisch geworden. Oder man würde auf Einhaltung der angegebenen Konditionen klagen
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-erfolgreicher-kampf-gegen-ticket-schwarzmarkt-91731118.html
Erfolgreicher Kampf gegen Ticket-Schwarzmarkt – viele Vereinsmitglieder abgestraft
Eintracht verhängt Strafen gegen knapp 100 Abzocker. Vor allem Vereinsmitglieder unter den Sündenböcken. Euro-League-Heimspiele gegen Barcelona und West Ham im Fokus.
Zusatzinfos, da die FR bei der Eintracht nachgefragt hat, z.B. genaue Anzahl wie viele DK-Besitzer betroffen sind.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-erfolgreicher-kampf-gegen-ticket-schwarzmarkt-91731118.html
Erfolgreicher Kampf gegen Ticket-Schwarzmarkt – viele Vereinsmitglieder abgestraft
Eintracht verhängt Strafen gegen knapp 100 Abzocker. Vor allem Vereinsmitglieder unter den Sündenböcken. Euro-League-Heimspiele gegen Barcelona und West Ham im Fokus.
Zusatzinfos, da die FR bei der Eintracht nachgefragt hat, z.B. genaue Anzahl wie viele DK-Besitzer betroffen sind.
Es wird, wenn wieder Tickets verkauft werden dürfen, auf Wunsch auch weiterhin physische Dauer- und Tageskarten geben.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Es wird, wenn wieder Tickets verkauft werden dürfen, auf Wunsch auch weiterhin physische Dauer- und Tageskarten geben.
Nicht einmal 1,5 Jahre ist es her und schon als...ich sag mal...nicht ganz so langhaltige Aussage entlarvt.
Tja... scheint fast so, als ob die Eintracht Ballast abwerfen möchte.
Ich hatte jahrelang zwei Dauerkarten. Es hat mir großen Spaß gemacht, Freunde, Bekannte, Angehörige zu einem Bundesligaspiel einzuladen, ihnen die Eintracht näherzubringen und mit immer wechselnden Begleitpersonen die Spiele zu sehen. Manch einer von ihnen ist heute Eintrachtfan und regelmäßiger oder sporadischer Besucher der Heimspiele, trotz der 120 km Anreise.
Championsleague mit der Eintracht wäre wieder so etwas, wofür ich mich als Mitglied für zwei Karten bewerben würde. Geht leider nicht, da auch die Begleitperson Mitglied sein muss. Ich könnte also noch nicht einmal meine Frau oder eines meiner Kinder mitnehmen. Dass ich schon bei der Bewerbung wissen muss, wer mich begleitet, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
mainaqila habe ich auch nicht. Ein dritter Hinderungsgrund. Ganz abgesehen davon, dass mich tiktok, facebook und wie sie alle heißen, dreimal kreuzweise können.
Weiß gar nicht, warum ich noch Mitglied bin. Vermutlich doch eher Ballast.
Ich hatte jahrelang zwei Dauerkarten. Es hat mir großen Spaß gemacht, Freunde, Bekannte, Angehörige zu einem Bundesligaspiel einzuladen, ihnen die Eintracht näherzubringen und mit immer wechselnden Begleitpersonen die Spiele zu sehen. Manch einer von ihnen ist heute Eintrachtfan und regelmäßiger oder sporadischer Besucher der Heimspiele, trotz der 120 km Anreise.
Championsleague mit der Eintracht wäre wieder so etwas, wofür ich mich als Mitglied für zwei Karten bewerben würde. Geht leider nicht, da auch die Begleitperson Mitglied sein muss. Ich könnte also noch nicht einmal meine Frau oder eines meiner Kinder mitnehmen. Dass ich schon bei der Bewerbung wissen muss, wer mich begleitet, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
mainaqila habe ich auch nicht. Ein dritter Hinderungsgrund. Ganz abgesehen davon, dass mich tiktok, facebook und wie sie alle heißen, dreimal kreuzweise können.
Weiß gar nicht, warum ich noch Mitglied bin. Vermutlich doch eher Ballast.
So, die Zügel werden angezogen, was das Drängen der Fans / Kunden in Richtung App angeht.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/
2. Phase - Bewerbung für Mitglieder
...
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
...
Keine Mainaqila-App, keine Champions League wenn man keine Dauerkarte hat.
War ja absehbar, früher oder später kommt man ohne die App nicht mehr ins Stadion. Gewöhnen wir uns lieber schon einmal daran.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/
2. Phase - Bewerbung für Mitglieder
...
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
...
Keine Mainaqila-App, keine Champions League wenn man keine Dauerkarte hat.
War ja absehbar, früher oder später kommt man ohne die App nicht mehr ins Stadion. Gewöhnen wir uns lieber schon einmal daran.
Preise sind top, in der Tat.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Eintracht-Laie schrieb:
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
OK, gilt nur für die Mitglieder. Etwas kompliziert:
- Stehplätze nur print-at-home...also keine Papiertickts
- Sitz-DK digital und print-at-home
- Mitgliederverkauf: Nur digital
Preise sind top, in der Tat.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Eintracht-Laie schrieb:
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
OK, gilt nur für die Mitglieder. Etwas kompliziert:
- Stehplätze nur print-at-home...also keine Papiertickts
- Sitz-DK digital und print-at-home
- Mitgliederverkauf: Nur digital
Eintracht-Laie schrieb:
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Gilt das jetzt nur für den Mitgliedsverkauf? Würde ich jetzt so verstehen, denn bei Dauerkartenabonnenten steht was anderes:
Nach Auslosung der Gegner und der genauen Terminierung der Spieltage werden die Tickets für alle Heimspiele der Gruppenphase (Package) inklusive Rechnung per Mail zugesandt.
2. BEWERBUNG FÜR MITGLIEDER
Mitglieder (ab dem Alter von 7 Jahren, Stichtag Eintrittsdatum bis zum einschließlich 18. Mai 2022) können sich auf bis zu zwei Tickets pro Gruppenphasen-Heimspiel von Freitag, 26. August, 10 Uhr, bis Montag, 29. August, 20 Uhr, via Bestellformular, bewerben. Der Link zum Bewerbungsformular steht erst ab Freitag, 26. August an dieser Stelle zur Verfügung.
Bitte beachten: Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben.
Ausgeschlossen bei der Bewerbung für Mitglieder sind Dauerkarten-Abonnenten sowie Dauerkarten-Inhaber.
Alle ausgelosten Mitglieder werden gesondert per E-Mail zum Kauf informiert. Nicht ausgeloste Mitglieder erhalten eine Absage.
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
Die Auslosung der Gegner findet am 25. August 2022 statt. Es ist daher möglich, dass die konkreten Spieltage zum Bewerbungsstart noch nicht feststehen und man sich daher "blind" für die Spiele bewirbt.
Bitte beachte:
Um an der Ticketbewerbung und/oder am Ticketverkauf als Mitglied teilnehmen zu können, muss dein Kundenkonto mit deiner Mitgliedschaft verknüpft sein. Diese Verknüpfung kannst du in der Wallet deiner mainaqila-App unter dem Reiter „Mitgliedsausweis“ selbstständig vornehmen, wenn deine persönlichen Daten mit denen in den Mitgliedsdaten hinterlegten Informationen übereinstimmen. Bei Rückfragen wende dich unter der Angabe deiner EF-Nummer und der im Kundenkonto verwendeten E-Mail-Adresse an mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de. Eine kurzfristige Bearbeitung vor und während der Bewerbungsphase und/oder des Vorverkaufs kann nicht gewährleistet werden.