
Eintracht-Laie
20068
Adler-Woerth schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Kollektivstrafen sind immer falsch.
Dem kann man zustimmen. Aber was kann man den tun wenn alles andere nicht gefruchtet hat? Von Dir kam noch kein Vorschlag. Deine Beiträge beschränken sich nur darauf andere zu kritisieren.
Man kann natürlich alles so weiterlaufen lassen wie bisher. Ist das Deine Idee?
Keine Ahnung, wie oft du hier liest. Allzu oft scheint es nicht zu sein, sonst würdest du meine Haltung zu diesem Thema kennen. Ich wiederhole sie aber gerne für dich nochmal in der Kurzfassung:
1. Keine Kollektivstrafen
2. Intensivierung der Einzeltäterverfolgung
3. Dialog
Zu allen Punkten habe ich mich seit etlichen Jahren hier ausführlich erklärt. Bis du kamst und behauptet hast, ich würde nur kritisieren.
WürzburgerAdler schrieb:
1. Keine Kollektivstrafen
2. Intensivierung der Einzeltäterverfolgung
3. Dialog
Zu Punkt 2.
Ich weiß nicht ob man überhaupt "Einzeltäterverfolgung" betreibt. Daher bin ich unsicher ob man da etwas intensivieren könnte.
Interessant wäre ja z.B. einmal der Umgang mit der Situation beim Bayernspiel. Als die Ordner einen Fan auf dem Spielfeld festhalten wollten und Leute aus dem Block ihm zur Hilfe gekommen sind. Sicher könnte man da Einzelne belangen, keine Notwendigkeit für unsinnige Kollektivstrafen.
Passiert da was? Keine Ahnung.
Vielleicht sieht die AG diese konkrete Situation auch nicht so eng, kann alles sein. Wäre aber halt auch interessant ob es so ist - weil man dann etwas genauer wüsste was im Stadion toleriert wird.
Was mir in Bezug auf das Thema Einzeltäter fehlt, ist das konsequente Aufzeigen einer Grenze. Ja, in den Stehern ist es immer schon etwas anarchisch und das ist auch gut so.
Aber Dinge wie das Beispiel mit dem Ordner gehen einfach nicht. Das überschreitet jegliche Grenzen dermaßen weit. Und da ist die Eintracht gemeinsam mit den Sicherheitskräften gefordert. Das funktioniert derzeit überhaupt nicht. Genauso wenig geht es, dass man keine Hilfe von Ordnern erwarten kann, wenn man im Stadionumlauf(!) eins auf die Nase bekommt. Dafür können die einzelnen Ordner wenig, wohl aber die Organisation, die dafür zuständig ist, ausschließlich unprofessionelle Ordner dahin zu stellen.
Ich könnte da jetzt noch viele weitere Beispiele aufzählen, es geht am Ende darum, eine klare Grenze aufzuzeigen, denn sonst werden die Zustände immer schlimmer.
Würde ich meiner Klasse alles durchgehen lassen, würden die logischerweise auch immer mehr Unsinn anstellen. Möglicherweise sind die 8-Jährigen auch vom Intellekt her eine gute Vergleichsgruppe in Bezug auf den ein oder anderen Kandidaten im Block.
Aber Dinge wie das Beispiel mit dem Ordner gehen einfach nicht. Das überschreitet jegliche Grenzen dermaßen weit. Und da ist die Eintracht gemeinsam mit den Sicherheitskräften gefordert. Das funktioniert derzeit überhaupt nicht. Genauso wenig geht es, dass man keine Hilfe von Ordnern erwarten kann, wenn man im Stadionumlauf(!) eins auf die Nase bekommt. Dafür können die einzelnen Ordner wenig, wohl aber die Organisation, die dafür zuständig ist, ausschließlich unprofessionelle Ordner dahin zu stellen.
Ich könnte da jetzt noch viele weitere Beispiele aufzählen, es geht am Ende darum, eine klare Grenze aufzuzeigen, denn sonst werden die Zustände immer schlimmer.
Würde ich meiner Klasse alles durchgehen lassen, würden die logischerweise auch immer mehr Unsinn anstellen. Möglicherweise sind die 8-Jährigen auch vom Intellekt her eine gute Vergleichsgruppe in Bezug auf den ein oder anderen Kandidaten im Block.
Reschke kam natürlich sympathisch rüber - aber seien wir mal ehrlich, er hatte auch ein Heimspiel. Er war schon angespannt, aber eigentlich hatte er wenig zu befürchten. Wirklich nachgefragt wurde ja nicht vom HR.
Man hätte ja mal konkret fragen können, was jetzt z.B. rechtlich nach dem Bayern-Spiel und der Aktion auf dem Spielfeld gegen die Ordner gemacht wird. Da war er genau der richtige Ansprechpartner.
War im eigenen Stadion, es ist sicher möglich da jemanden zu identifizieren und für mich wäre es halt auch ein Gradmesser was man zuhause akzeptiert.
So etwas hätte mal Mehrwert gehabt - vermutlich wäre dann auch nur "Wir stehen im Dialog" gekommen, aber man hätte es wenigstens angesprochen. Man muss ihn ja nicht "grillen" und ins Kreuzverhör nehmen, aber so hat man das Gefühl man wollte nicht zu kritisch sein. Schade, eine verpasste Chance.
Man hätte ja mal konkret fragen können, was jetzt z.B. rechtlich nach dem Bayern-Spiel und der Aktion auf dem Spielfeld gegen die Ordner gemacht wird. Da war er genau der richtige Ansprechpartner.
War im eigenen Stadion, es ist sicher möglich da jemanden zu identifizieren und für mich wäre es halt auch ein Gradmesser was man zuhause akzeptiert.
So etwas hätte mal Mehrwert gehabt - vermutlich wäre dann auch nur "Wir stehen im Dialog" gekommen, aber man hätte es wenigstens angesprochen. Man muss ihn ja nicht "grillen" und ins Kreuzverhör nehmen, aber so hat man das Gefühl man wollte nicht zu kritisch sein. Schade, eine verpasste Chance.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kristijan-jakic-der-dazwischenfeger-91800027.html
Kristijan Jakic - der Dazwischenfeger
Eintracht-Abräumer Kristijan Jakic verteidigt in Frankfurt nun hinten rechts – das macht er mit einiger Inbrunst und immer besser - hat ihn aber seinen Platz im Auswahlteam gekostet
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kristijan-jakic-der-dazwischenfeger-91800027.html
Kristijan Jakic - der Dazwischenfeger
Eintracht-Abräumer Kristijan Jakic verteidigt in Frankfurt nun hinten rechts – das macht er mit einiger Inbrunst und immer besser - hat ihn aber seinen Platz im Auswahlteam gekostet
Eintracht-Laie schrieb:Flummi schrieb:
...Der hr hat sich da bestimmt abgesichert.
Wie soll so eine Absicherung aussehen?
Ernstgemeinte Frage.
Das sind Medien Profis. Da wird es hoffentlich jemand in der Redaktion geben, der recherchiert. Sonst würde es doch keinen Sinn machen, was sie Hinti wegen seiner Unbedachtheit (richtigerweise) um die Ohren gehauen haben. Wenn der dj zu einem fragwürdigen Kreis gehören würde, hätten sie ihn nicht eingeladen. So zu mindest sehe ich das.
Danke für die Antwort.
Denke auch es wird eher keiner sein der da massiv mitmacht, eher so Bewunderer. Einfach auch weil der harte Kern sich vermutlich eher nicht in so eine Sendung setzt.
Denke auch es wird eher keiner sein der da massiv mitmacht, eher so Bewunderer. Einfach auch weil der harte Kern sich vermutlich eher nicht in so eine Sendung setzt.
Übel waren aber seine Aussagen in dem Sinne, dass sich einige in Marseille "gewehrt" hätten, als sie mit Pyro zurückgeschossen haben und er das scheinbar als eine normale Reaktion angesehen hat. Das ist schon ziemlich blöd.
Adler-Woerth schrieb:
Wenn man schon nicht Handeln kann/will, dann sollte doch der zukünftige Dialog zumindest eine klare Ansage bezüglich der Konsequenzen beinhalten.
Wie soll die Eintracht denn auch handeln? Die Idioten wird sie ohne Hilfe nicht identifizieren können. Da bleibt ja dann nur der Dialog. Und da wird dann sicher auch (sinngemäß) gesagt werden "Wenn ihr nicht Ross und Reiter nennen wollt, dann passt wenigstens besser auf die Leute auf". Zudem hat Reschke ja gestern auch recht deutlich gemacht, wieso es ohne die Kommunikation nicht geht.
Letztlich ist das nicht nur ein Problem der Kurve, sondern wir gestern auch betont, ein allgemeines Problem in der Gesellschaft. Die Hemmschwelle bei Gewalttaten sinkt einfach immer mehr.
Basaltkopp schrieb:
Wie soll die Eintracht denn auch handeln? Die Idioten wird sie ohne Hilfe nicht identifizieren können. Da bleibt ja dann nur der Dialog.
In Marseille sicher eher nicht...in Magdeburg...da könnte es mehr Möglichkeiten geben...aber was ist zuhause?
Ganz konkret:
Die Aktion mit dem Ordner beim Bayernspiel. Ich will hier keine Strafforderungen stellen oder ähnliches.
Aber ich frage mich zwei Dinge: Kann man da tatsächlich niemanden identifizieren? Und was ist in dieser Sache inzwischen eigentlich passiert?
Schon klar dass die Eintracht weder Namen noch Gesichter veröffentlichen soll, aber ich denke es wäre schon einmal interessant zu wissen ob und was da in der Folge passiert ist. Kann man niemanden identifizieren? Oder sieht man die Sache nicht als so schlimm an? Oder aber hat man etwas getan / macht aktuell etwas?
Wie hier https://www.deutschebankpark.de/datenschutz/ zu lesen ist, scheint ausreichend Technik im Stadion zur Verfügung zu stehen um Personen zu identifizieren. In wie weit davon Gebrauch gemacht wird, weiß ich nicht aber vielleicht rechtfertigt der Einsatz von Pyro auch gar nicht die Aufnahmen aus zu werten, sondern es müssen strafrechtliche Vergehen begangen werden, damit auf das Material zugegriffen werden darf.
Vielleicht kennt sich damit jemand besser aus und kann mal beschreiben, was es für Möglichkeiten gibt.
Vielleicht kennt sich damit jemand besser aus und kann mal beschreiben, was es für Möglichkeiten gibt.
Flummi schrieb:
...Der hr hat sich da bestimmt abgesichert.
Wie soll so eine Absicherung aussehen?
Ernstgemeinte Frage.
Eintracht-Laie schrieb:Flummi schrieb:
...Der hr hat sich da bestimmt abgesichert.
Wie soll so eine Absicherung aussehen?
Ernstgemeinte Frage.
Das sind Medien Profis. Da wird es hoffentlich jemand in der Redaktion geben, der recherchiert. Sonst würde es doch keinen Sinn machen, was sie Hinti wegen seiner Unbedachtheit (richtigerweise) um die Ohren gehauen haben. Wenn der dj zu einem fragwürdigen Kreis gehören würde, hätten sie ihn nicht eingeladen. So zu mindest sehe ich das.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ruhe-vor-dem-drahtseilakt-bei-eintracht-frankfurt-91797846.html
Ruhe vor dem Drahtseilakt bei Eintracht Frankfurt
Die auf Kurs liegende Frankfurter Eintracht nutzt die Bundesligapause, um sich auf harte sechs Wochen vorzubereiten
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ruhe-vor-dem-drahtseilakt-bei-eintracht-frankfurt-91797846.html
Ruhe vor dem Drahtseilakt bei Eintracht Frankfurt
Die auf Kurs liegende Frankfurter Eintracht nutzt die Bundesligapause, um sich auf harte sechs Wochen vorzubereiten
Eintracht-Laie schrieb:
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Naja, nachher ist es wie bei Winnetou und die Leute beschweren sich, dass man bei den ÖR links und woke ist, wenn es nicht auf beiden Sendern läuft. Da geht man besser auf Nummer sicher.
Nicht schlecht
Wenigstens sind da keine zwei Kamerateams rüber und man hat primär Kapazität bei den Mannschaften in Deutschland verschwendet. Dämlich, aber vermutlich wollte schlicht keiner zurückstecken, bei diesem Ereignis.
Wenigstens sind da keine zwei Kamerateams rüber und man hat primär Kapazität bei den Mannschaften in Deutschland verschwendet. Dämlich, aber vermutlich wollte schlicht keiner zurückstecken, bei diesem Ereignis.
Salecha schrieb:Mich hätte vor allem interessiert, was Herr Dietrich damit meint und was da evtl. noch so auf uns zukommt...
falls du damit u.a. die Eröffnungsschau meinst, mit u.a Singen der Nationalhymne, Zeigen der Flaggen aller Mannschaften der FlyerAlarm Bundesliga, dann muss ich dir sagen, dass das schon immer so war.
Fantastisch schrieb:
Mich hätte vor allem interessiert, was Herr Dietrich damit meint und was da evtl. noch so auf uns zukommt...
Vermutlich werden wir es bald sehen.
Dumm wäre so eine Strategie ja leider nicht, auch bezogen auf den Männerfußball. Bei den Frauen kann man vermutlich eine Menge Dinge ausprobieren, ohne das nennenswerter Protest zu befürchten ist.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-daichi-kamada-der-lieber-mit-den-fuessen-spricht-91795808.html
Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada - der lieber mit den Füßen spricht
Eintracht-Spielmacher Daichi Kamada bestätigt in Stuttgart seine Topform, weshalb ihn dessen Landsmann Makoto Hasebe ermahnen muss: „Wichtig ist Konstanz“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-noten-spieler-kamada-macht-den-unterschied-91795308.html
Eintracht: Die Einzelkritik zum Sieg beim VfB Stuttgart - Kamada macht den Unterschied
Eintracht Frankfurt wirft in Stuttgart alles rein und verabschiedet sich mit einem verdienten 3:1-Sieg beim VfB in die Bundesligapause. Die Spieler in der Einzelkritik.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-daichi-kamada-der-lieber-mit-den-fuessen-spricht-91795808.html
Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada - der lieber mit den Füßen spricht
Eintracht-Spielmacher Daichi Kamada bestätigt in Stuttgart seine Topform, weshalb ihn dessen Landsmann Makoto Hasebe ermahnen muss: „Wichtig ist Konstanz“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-noten-spieler-kamada-macht-den-unterschied-91795308.html
Eintracht: Die Einzelkritik zum Sieg beim VfB Stuttgart - Kamada macht den Unterschied
Eintracht Frankfurt wirft in Stuttgart alles rein und verabschiedet sich mit einem verdienten 3:1-Sieg beim VfB in die Bundesligapause. Die Spieler in der Einzelkritik.
Ich hoffe das nach der heutigen Beerdigung man im Fernsehen in den Nachrichtensendungen wieder was anderes sieht wie die Queen, es endlich aufhört mit den vielen sinnlosen Sondersendungen. Das Thema nervt, was geht uns die Queen an. Heute wird tagsüber gleich auf 4 Sendern nur die Queen gezeigt, die haben doch en Dubbe.
propain schrieb:
Heute wird tagsüber gleich auf 4 Sendern nur die Queen gezeigt, die haben doch en Dubbe.
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Ist schon ziemlich bescheuert, stimmt.
Ob es nervt....wer nicht will, der muss es ja nicht schauen.
Eintracht-Laie schrieb:
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Das machen die zum Spaß, weil die intern vorher wetten, wer mehr Zuschauer bekommen wird für die selbe Übertragung.
Eintracht-Laie schrieb:
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Naja, nachher ist es wie bei Winnetou und die Leute beschweren sich, dass man bei den ÖR links und woke ist, wenn es nicht auf beiden Sendern läuft. Da geht man besser auf Nummer sicher.
Wenn Du Grippe- und Erkältungssymptome hast, macht das was Du im bisherigen leben bei einer Grippe oder Erkältung sonst auch gemacht hast. Und wie bei einer richtigen Grippe auch, sich danach 2 Wochen etwas schonen ist durchaus angebracht (und kein Long-COVID oder so).
Es ist einfach generell eine gute Idee.
Es ist einfach generell eine gute Idee.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gegen-bayern-0-0-in-frauenfussball-bundesliga-18323250.html
Rekord ohne Tore zum Start der Frauen-Bundesliga
Die Begeisterung der Fußball-EM der Frauen wird in die Bundesliga getragen. 23.200 Zuschauer sehen das Auftaktspiel zwischen der Eintracht und dem FC Bayern. Nur Tore fallen in Frankfurt nicht.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gegen-bayern-0-0-in-frauenfussball-bundesliga-18323250.html
Rekord ohne Tore zum Start der Frauen-Bundesliga
Die Begeisterung der Fußball-EM der Frauen wird in die Bundesliga getragen. 23.200 Zuschauer sehen das Auftaktspiel zwischen der Eintracht und dem FC Bayern. Nur Tore fallen in Frankfurt nicht.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-rode-als-fuehrungsfigur-mit-torinstinkt-18325339.html
Führungsfigur mit Torinstinkt
Sebastian Rode überzeugt als kämpferischer Kapitän auch beim 3:1-Sieg der Frankfurter beim VfB Stuttgart. Der König im Eintracht-Spiel ist jedoch ein anderer.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-besteht-charaktertest-in-cannstatt-18326023.html
Charaktertest in Cannstatt
Der Aufwärtstrend hält, die Eintracht gewinnt auch beim VfB. „Wenn wir die Schritte gehen, die weh tun, können wir viel erreichen.“
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-rode-als-fuehrungsfigur-mit-torinstinkt-18325339.html
Führungsfigur mit Torinstinkt
Sebastian Rode überzeugt als kämpferischer Kapitän auch beim 3:1-Sieg der Frankfurter beim VfB Stuttgart. Der König im Eintracht-Spiel ist jedoch ein anderer.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-besteht-charaktertest-in-cannstatt-18326023.html
Charaktertest in Cannstatt
Der Aufwärtstrend hält, die Eintracht gewinnt auch beim VfB. „Wenn wir die Schritte gehen, die weh tun, können wir viel erreichen.“
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-jetzt-im-rocky-stil-91795943.html
Eintracht jetzt im Rocky-Stil
Der blutender Verteidiger Evan Ndicka als Sinnbild für widerstandsfähige Frankfurter, die nach oben kraxeln.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/all-eintracht-kolumne-ballhorn-klarer-fall-aus-dem-91795492.html
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Klarer Fall – aus dem All
In Schwaben spielt Eintracht Frankfurt zeitweise einen Fußball, der verdächtig wenig an Eintracht Frankfurt erinnert. Haben Außerirdische das Team ausgetauscht?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-jetzt-im-rocky-stil-91795943.html
Eintracht jetzt im Rocky-Stil
Der blutender Verteidiger Evan Ndicka als Sinnbild für widerstandsfähige Frankfurter, die nach oben kraxeln.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/all-eintracht-kolumne-ballhorn-klarer-fall-aus-dem-91795492.html
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Klarer Fall – aus dem All
In Schwaben spielt Eintracht Frankfurt zeitweise einen Fußball, der verdächtig wenig an Eintracht Frankfurt erinnert. Haben Außerirdische das Team ausgetauscht?
Wieso Lafontaine?
Eintracht-Laie schrieb:
Wieso Lafontaine?
Der sowieso.
Bei ihm ist immer die USA schuld. In einem Artikel für die Berliner Zeitung hat er das auch deutlich gesagt:
"Und die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges beginnt mit dem Selbstverständnis der USA, sie seien eine auserwählte Nation mit dem Anspruch, die einzige Weltmacht zu sein und zu bleiben.
Daher müsse die USA alles unternehmen, um das Aufkommen einer anderen Weltmacht zu verhindern. Das gilt nicht nur für China und Russland, sondern ebenso für die EU oder in Zukunft vielleicht für Indien oder andere Staaten."
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/oskar-lafontaine-deutschland-handelt-im-ukraine-krieg-als-vasall-der-usa-li.261471
Frage mich, warum die Diktatoren, die letzt in Usbekistan tagten und eine neue Weltordnung schaffen wollen, Lafontaine nicht als Gastredner eingeladen haben. Er hätte sich sicher gefreut.
Kritik an der Auswahl der Ehemänner von Frau Wagenknecht steht mir allerdings nicht zu.
Weiterhin 10 % mehr Neuinfektionen als an den Vorwochentagen. Hospitalisierungen / Intensivpatienten weiterhin stagnierend. Die Todeszahlen heute sehr hoch, aber da gab es wohl auch Nachmeldungen...
Heute natürlich wieder ein neuer Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-09-15.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
169 … 90+
168 … 85 - 89
145 … 80 - 84
140 … 75 - 79
176 … 70 - 74
182 … 65 - 69
261 … 60 - 64
283 … 55 - 59
277 … 50 - 54
301 … 45 - 49
335 … 40 - 44
331 … 35 - 39
309 … 30 - 34
282 … 25 - 29
252 … 20 - 24
244 … 15 - 19
229 … 10 - 14
181 … 5 - 9
86 … 0 - 4
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
3% … 90+
1% … 85 - 89
2% … 80 - 84
4% … 75 - 79
2% … 70 - 74
0% … 65 - 69
3% … 60 - 64
2% … 55 - 59
3% … 50 - 54
5% … 45 - 49
3% … 40 - 44
1% … 35 - 39
-2% … 30 - 34
-5% … 25 - 29
-6% … 20 - 24
2% … 15 - 19
2% … 10 - 14
3% … 5 - 9
-3% … 0 - 4
Wieder keine größeren Ausreißer.
Ansonsten ist spannend, dass BA.4 und BA.2 als kaum noch vorhandene Varianten sogar wieder minimal anteilig zulegen können.
Heute natürlich wieder ein neuer Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-09-15.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
169 … 90+
168 … 85 - 89
145 … 80 - 84
140 … 75 - 79
176 … 70 - 74
182 … 65 - 69
261 … 60 - 64
283 … 55 - 59
277 … 50 - 54
301 … 45 - 49
335 … 40 - 44
331 … 35 - 39
309 … 30 - 34
282 … 25 - 29
252 … 20 - 24
244 … 15 - 19
229 … 10 - 14
181 … 5 - 9
86 … 0 - 4
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
3% … 90+
1% … 85 - 89
2% … 80 - 84
4% … 75 - 79
2% … 70 - 74
0% … 65 - 69
3% … 60 - 64
2% … 55 - 59
3% … 50 - 54
5% … 45 - 49
3% … 40 - 44
1% … 35 - 39
-2% … 30 - 34
-5% … 25 - 29
-6% … 20 - 24
2% … 15 - 19
2% … 10 - 14
3% … 5 - 9
-3% … 0 - 4
Wieder keine größeren Ausreißer.
Ansonsten ist spannend, dass BA.4 und BA.2 als kaum noch vorhandene Varianten sogar wieder minimal anteilig zulegen können.
SGE_Werner schrieb:
Ansonsten ist spannend, dass BA.4 und BA.2 als kaum noch vorhandene Varianten sogar wieder minimal anteilig zulegen können.
Mal sehen wie die nächsten zwei Wochen sind.
Eine Frage an Dich Coronadatenexperte, bezüglich der Rohdaten aus der Exceldatei VOC_VOI:
In KW35 (Letzte Woche der RKI Daten) gab es insgesamt 3153 Sequenzierungen = 100%
BA.2 waren 33 davon => 1,04%
In der Vorwoche waren es 0,92% der Proben.
Wären in KW35 gerade einmal 4 Proben weniger BA.2 gewesen, dann hätte es keinen Anstieg gegeben.
Diese Gesamtzahl 3153 sind gleichzeitig deutlich weniger als in den Wochen zuvor (jeweils 4000 bis 6000).
Laut Wochenbericht ist mit einer Veränderung aufgrund von Nachmeldungen zu rechnen. Weißt Du zufällig wie hoch die üblicherweise sind? Also wird die Gesamtzahl für die KW35 (mit dem bisher minimalen Anstieg) noch in den Bereich 4000 ansteigen (und damit dann eine bessere und vergleichbarere Datenlage liefern)?
Xaver08 schrieb:
Der Blogger Jan Hegenberg aka der Graslutscher seziert und widerlegt den Tagesschau und mdr Bericht auf seinem Blog
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
Im zitierten Link wird auch eine Stellungnahme des Autors Michael Houben von der ARD aufgeführt. Der sagt z.B., dass es die strengen Vorschriften, die Xaver08 zum Recycling von SF6 angibt, überhaupt nicht gibt, sondern nur eine Selbstverpflichtung der Industrie, die nicht geprüft werde.
Das Ministerium für Umwelt hat in einem Bericht 2018 geschrieben:
"Seit der ersten Implementierung der F-Gase-Verordnung arbeitet die Industrie daran, ihre SF6-Emissionen sowohl in den Produktionsprozessen als auch in der Nutzungsphase in Mittel- und Hochspannung zu reduzieren. In Deutschland mündete dies in einer freiwilligen Selbstverpflichtung der Industrie (erstmals 1997, erneuert 2005) [SOLVAY et al., 2005]. Diese führte zu einer Reduktion der SF6-Emissionen im Zusammenhang mit elektrischen Betriebsmitteln von 50 t SF6 im Jahr 1997 auf 17 t SF6 im Jahr 2015."
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2503/dokumente/endbericht_sf6_de.pdf
Danke für die Einordnung, bzw. Hinweis auf die Antwort des ARD-Autors.
Wahrscheinlich bin ich zu blöd für twitter & co....aber hat dieser Graslutscher nicht vor 12 Tagen eine Antwort angekündigt?
Ich finde nur eine Menge neuer Sachen von ihm...
Irgendwie ja auch exemplarisch für die Empörungsmaschine.
Da antwortet der Kritisierte noch am selben Tag im Blog...erst 3 Tage später schnallt der Blogger es und kommentiert:
"vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe sie in all dem Social-Media-Chaos tatsächlich übersehen und antworte Ihnen deswegen so spät, aber im Laufe des Tages noch mal ausführlich darauf."
Vielleicht mal weniger per social media raushauen und dafür mehr das machen, was man bei anderen angeblich so vermisst: Gründlich arbeiten. Und mal antworten, aber gut möglich dass ich da etwas übersehe.
Wahrscheinlich bin ich zu blöd für twitter & co....aber hat dieser Graslutscher nicht vor 12 Tagen eine Antwort angekündigt?
Ich finde nur eine Menge neuer Sachen von ihm...
Irgendwie ja auch exemplarisch für die Empörungsmaschine.
Da antwortet der Kritisierte noch am selben Tag im Blog...erst 3 Tage später schnallt der Blogger es und kommentiert:
"vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe sie in all dem Social-Media-Chaos tatsächlich übersehen und antworte Ihnen deswegen so spät, aber im Laufe des Tages noch mal ausführlich darauf."
Vielleicht mal weniger per social media raushauen und dafür mehr das machen, was man bei anderen angeblich so vermisst: Gründlich arbeiten. Und mal antworten, aber gut möglich dass ich da etwas übersehe.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-lehren-champions-league-spiel-marseille-91789962.html
Eintracht Frankfurt: Der Griff in die Wundertüte
Die Eintracht sollte sich auf das besinnen, was sie stark gemacht hat: den Frankfurt-Style
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-lehren-champions-league-spiel-marseille-91789962.html
Eintracht Frankfurt: Der Griff in die Wundertüte
Die Eintracht sollte sich auf das besinnen, was sie stark gemacht hat: den Frankfurt-Style
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-youth-league-ist-das-sahnehaeubchen-eintracht-frankfurt-fussball-news-91802557.html
Eintracht-Nachwuchs: Die Youth League ist das Sahnehäubchen
Jugendchef Alexander Richter sieht die Talente von Eintracht Frankfurt auf dem richtigen Weg und fordert: „Die Besten sollen noch besser werden.“