>

eintrachtfrankfurt2005

19599

#
Wirklich eine äußerst traurige Sache.
So lange versucht, sich wieder ranzukämpfen und dann das.

Ein hochprofessioneller Spieler, der was konnte.
Ich drücke ihm die Daumen für eine Karriere nach der Sportlerkarriere.
#
Bin angenehm positiv überrascht.
Ich hatte zwar die ganze Zeit für Makaay plädiert, aber u.a. auch deshalb, weil ich nicht davon ausging, daß wir überhaupt einen Altintop bekommen können.

Ist auf jeden Fall eine super Sache!
#
Privat kannste machen, was du willst. Du darfst es nur nicht kommerziell verwenden. Google mal nach der Geschichte von Robert Furtak und seinem Mercedes SLR. Ist dasselbe Beispiel.  
#
complice schrieb:

Er hat sich hier immer sehr sportlich verhalten, hat sich nie hängen lassen. Er wollte immer spielen und hat sich dafür reingehängt.  Einige gute Einsätze möchte ich in Erinnerung behalten, letzte Saison Heimspiel gegen Dortmund und auswärts gegen Hoppenheim fallen mir ein.  Hat leider nicht mehr gereicht.

Alles Gute Mehdi, sportlich und privat.


Schließe mich an. Leider hat es in der Bundesliga nicht mehr gereicht; ich drücke ihm die Daumen, dass er in Teheran so einschlägt, wie Thurk zum Beispiel bei Augsburg.
#
Schmidti.82 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:


Fenin hat nur ein einziges (!), wirklich gutes Spiel gemacht. Das war das erste Spiel, in dem er eingesetzt wurde (auswärts gegen Hertha BSC Berlin), wo er gleich 3 Treffer machte. Was danach kam, war eine mehr als durchwachsene Leistung, bei der am Schluss seine ewige Fallsucht hängen blieb.  
In England hätten sie ihm allein dafür schon gezeigt, wo der Hammer hängt.


Du hast wirklich Null Ahnung!!! Selten so einen Schwachsinn gelesen! Wenn Gute Spiele für dich nur solche sind, wo ein Spieler 3 Tore schießt, dann hat seit Jahren kein Stürmer von uns ein gutes Spiel mehr gemacht...      
Um deinen Schwachsinn zu widerlegen füge ich gleich noch diesen Link an.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2008-09/14/863536/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_hannover-96-58.html
Wenn das Spiel nicht gut war, dann weiß ich nicht was du sonst noch willst...


Is klar. Du kennst das Ding mit dem Glashaus, oder?
Du kannst noch 2 oder 3 solcher Beispiele posten, was nichts an meiner Meinung ändert.
Ein Stürmer wird nun mal an seinen Toren gemessen, erst recht, wenn er eine der tragenden Säulen der Mannschaft sein soll. Was bringt es, einzelne gute Partien zu suchen, wo die Leistung mal passabel war? Es geht um konstante gute Leistungen. Und du willst nicht wirklich allen Ernstes behaupten, dass Fenin sich im Sturm nach vorne gespielt hat?

Back to the topic: Da kriegen wir einen von Europas besten Stürmern quasi auf dem Silbertablett serviert, der zudem motiviert ist und was ist?
Nürnberg hat schon Breno und Ottl, da werden die vermutlich sich nicht übernehmen wollen. Bei uns wäre Makaay absolut eine Verstärkung.
#
DM-SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der hat den Simulanten doch kaum getroffen, schon gar nicht an seinem Kopf! Und die anderen wollten ihn nicht hinlassen, damit er sich entschuldigen konnte. So wars und nicht anders!  


Mensch Betonkopp, du und dein trockener Humor.
Mich würde mal brennend die Meinung des von dir Zitierten interessieren, wenn ein am Boden liegender Eintracht-Spieler so "liebkost" würde.  
Jedenfalls stehe ich diesem Neuzugang erstmal... na, sagen wir äußerst reserviert gegenüber.
Wenn sich herausstellen sollte, glaubwürdig, daß dieser Clark aufrichtig bereut und sowohl in Canossa als auch in Rom zur Beichte war, dann sei ihm dieser unfassbare Ausraster verziehen.
Ansonsten können ihn die Amis meinetwegen behalten. Wir haben schon genug Schmutz in diesem Sport.


Und ich kann nicht glauben, dass wir den verpflichtet haben.  
Es hieß doch immer, dass der Eintracht schon Spieler suspekt sind, die zu extrovertiert jubeln.
Hoffentlich hebt er sich sportlich hervor und nicht durch solche Aktionen.  :neutral-face
#
bernie schrieb:
Bitte Abpfiff. Dann hätte ich wenigstens einen 3er im Tippspiel.


Zum Glück hat der BVB in letzter Minute das 2:3 gemacht und mir damit den Toto nicht ganz vermasselt.
Eintracht hat wahrscheinlich dafür gesorgt, dass der Jackpot noch weiter ansteigt und der 13er unbesetzt bleibt.

concordia-eagle schrieb:
Sehr nice, habe die ketzten 20 Minuten im Brett life mitgelesen. Jetzt sind sie so richtig ferdisch. Herrlich.  


 
Das nächste Heimspiel wird was. Überhaupt werden die nächsten 2 Duelle hitzig. Wär super, wenn wir da 6 Punkte mitnehmen könnten.
#
Stolzer_Adler schrieb:
9,2 Mio pro Jahr - seit dem Jahr 2005! Es sind also schon 46 Mio. bezahlt in 5 Jahren, damit wir dort spielen dürfen! Bis zum Jahr 2025 haben wir dann 184 Mio. bezahlt und dann gehört das Stadion immer noch nicht der Eintracht!

Für einen Kredit über 150 Mio. hätte sich die Eintracht einen eignen Tempel bauchen können, den sie dann 20 Jahre abzahlt. Der Umbau der CommerzbankArena hat insgesamt 126 Mio. gekostet.
Bei einem eigenen Tempel hätten die Sitzreihen auch rot-schwarz sein können mit weissem Eintracht-Adler und nicht dunkelblau-weiss mit komischem Stadtwappenadler.

Wie lange läuft denn der Mietvertrag?

Eigentlich müsste die Eintracht ja dann nach 8/9 Jahren, also 2018/19 den Betrag des Baus ausgeglichen haben. Seit 2005 sind wir Mieter. Was passiert dann. Gehören tut der Eintracht als Mieter dann nichts. Wie geht es dann weiter?

Bin mal gespannt wie hoch danach die Miete sein wird. Schlimm ist nur, dass der Eintracht im Gegenstatz zu vielen anderen Vereinen nichts gehört.

Vll. kann ja mal einer eine Liste drucken, wem alles Stadien gehören oder irgendwann gehören werden und wer ewig Miete zahlen muss.

MfG.

Stolzer_Adler

All die Vereine, die ein eigenes Stadion haben oder haben werden sind uns irgendwann noch weiter entrückt. Soviel zum Thema Zukunft!


Ich finde den Thread sehr diskutabel. Entgegen allen Spottes. Die Überlegung kam hier ja schon manches mal auf. Was mich entsetzt, ist die Zahl 9,2 Mio. EUR. Ich ging bisher fest davon aus, daß Eintracht "nur" 6,2 Mio. EUR/p.a. zahlt.

Nachdem die Galaxy abgezogen ist und der FSV raus ist, hält die Eintracht quasi das Nachfragemonopol. Ohne die Eintracht macht ein Stadion keinen Sinn und wäre für die Stadt nur ein riesiger Kostenfresser, denn mit ein paar Konzerten rentiert sich das Ding nicht.

Und ich gebe allen Vorpostern recht, die schreiben, daß uns die Vereine davoneilen, die in Eigentum spielen.

Ganz abgesehen von der Tatsache, daß - sollte Berlin tatsächlich mit dem großen Olympiastadion absteigen - in der 2. Liga bald mehr Stadionkapazität vorhanden wäre, als in der ersten Liga. Diese wird allerdings überhaupt nicht beansprucht.

Es gibt noch mehr Vereine, die darüber nachdenken, Spiele in verkleinertem Rahmen auszutragen. Hertha mit seinen 10.000 Besuchern pro Eurocup-Spiel könnte international wirklich schon eine Mini-Schüssel in der Stadt anmieten.
1860 will zurück an die Grünwalder.

Spiele wie gegen WOB, Bochum oder H96 würden sich wahrscheinlich schon jetzt rentabler in einem kleineren 25.000er Stadion austragen lassen, das vielleicht nur 100.000 EUR Miete kostet, statt 500.000. Denn man muß ja schließlich auch leere Ränge mitmieten.

Leider kam der Stadionbau und die Planung für die WM 2006 zu einem Zeitpunkt, als nicht mal klar war, ob die Eintracht überhaupt noch die Lizenz für den Profifußball erhält. Das war das Hauptproblem. Denn bei 9,2 Mio. EUR Miete - wenn die Zahlen wirklich stimmen - ist das Stadion für den Betreiber dann eine echte Goldgrube. Zumal noch Sondereinnahmen dazukommen, wie beispielsweise der Namensverkauf an die Commerzbank für ~ 15 Mio. EUR.
Davon sieht die Eintracht offenbar keinen Cent.
Knackpunkt ist aber: Sie ist die einzige Institution, die den Mehrwert überhaupt generiert und dafür sorgt, daß der Stadionname montags in allen Zeitungen zu lesen ist. Ohne die Eintracht wäre der Stadionname vielleicht nicht mal ein Drittel wert, da die Medienpräsenz fehlt.

Sprich: Die Eintracht schöpft quasi 90% des Mehrwerts, der sich überhaupt aus dem Stadion erzielen läßt, legt dabei aber noch einen satten Betrag hin.

Der Thread hat also durchaus seine Berechtigung. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann eine Art Leasingmodell zum Erwerb.
#
SgeBasti85 schrieb:
Mal was ganz anderes.
Wo findet ihr die Bratwürste am Leckersten und wo gibt es die miesesten Würste der Liga?
TOP:
1. Frankfurt (Feuerwurst vorm Stadion)
2. Bochum
3. Freiburg
4. Gladbach


Das kann ich so gar nicht unterschreiben. Frankfurt hat eher mehr als durchschnittliche Qualität, einzig die 1/2 Meter Wurst bei der Brücke ist wirklich prima.

Die Gladbacher Wurst - ein künstliches Stück Industriefleisch. Nee, nee, also wirklich.

In Dortmund gab's prima Fleisch, aber das war auch net im Stadion, sondern davor.

Definitiv beste Bratwurst war beim Auswärtsspiel im DFB-Pokal gegen Union Berlin. Qualität 1+, dazu noch mit 1,50 EUR günstig (hab 3 Stück gegessen), man konnte mit Bargeld bezahlen.
#
Basaltkopp schrieb:
Mit 15 Scorerpunkten ist ein gerade mal 22-jähriger (kurz vor Saisonende) wirklich ein absoluter Totalversager, da muss ich dem mod(zenden) Gx aus Offenbach schon recht geben.  

Wenn der Volltrottel nicht ständig (7 oder 8mal) Latte oder Pfosten getroffen hätte, wäre sein Leistungsnachweise nur noch katastrophal gewesen und nicht völlig erbärmlich    


Fenin hat nur ein einziges (!), wirklich gutes Spiel gemacht. Das war das erste Spiel, in dem er eingesetzt wurde (auswärts gegen Hertha BSC Berlin), wo er gleich 3 Treffer machte. Was danach kam, war eine mehr als durchwachsene Leistung, bei der am Schluss seine ewige Fallsucht hängen blieb.  
In England hätten sie ihm allein dafür schon gezeigt, wo der Hammer hängt.

Ich will nicht bestreiten, dass er sich in der letzten Spielzeit einigermaßen gefangen und zu Punkten beigesteuert hat, aber wenn man mal vom ersten Spiel mit den 3 Toren absieht, dann ist die Rest-Ausbeute über die ganzen weiteren Saisons verteilt schon mager.

Ich bleib jedenfalls dabei: Mit einem Makaay können wir nicht allzu viel verkehrt machen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und so einer ist Makaay immer noch, der in 11 Spielen sagenhafte 2 Treffer anhäufen konnte?

... zumindest eher, als alles, was wir im augenblick vorne so rumlaufen haben ...  

der hat nämlich zumindest in der vergangenheit mehrfach unter beweis gestellt, dass er die von skibbe vom potentiellen neuzugang geforderten 15 saisontore tatsächlich schiessen kann (sogar noch etwas mehr als das:
http://www.vi.nl/Spelers/Speler.htm?dbid=15681&typeofpage=84137 )
und eben nicht bloss auf dem papier (oder im wunschdenken einiger forumsmitglieder).

denn von der kategorie wenn er mal "sein talent abrufen würde"/ "verletzungsfrei wäre"/ "nicht immer so viel pech hätte"/ "abgebrühter vor dem tor wäre" oder "mal 10 spiele hinterneinander machen könnte" - wie das bei unseren jetzigen (etatmäßigen!) stürmern der fall ist, die nach 17 spielen eben zusammen nur auf 5 tore kommen, egal, womit man das jetzt entschuldigen möchte - haben wir schon genug.  

und von den leuten, die bereits bewiesen haben, dass sie tatsächlich in einer respektablen liga wiederholt für 15 tore gut sind, wäre makaay noch einer der wenigen realistischen kandidaten - oder sollen wir es eher mal bei gomez oder pizarro versuchen, die schaffen das vermutlich auch...

was die einsatzzeiten betrifft:

makaay hat 511 einsatzminuten, dabei 2 tore.
liberopoulos hat 920 einsatzminuten bei einem tor.



Ich kann dem Beitrag nur absolut zustimmen.
Wenn ich schon höre, Makaay sei zu alt.  
Wen juckt's? Wir brauchen eine gute Lösung für die nächsten 12-18 Monate, bis wir evtl. andere finanzielle Möglichkeiten haben oder einer aus der Jugend mal sich bewiesen hat.

Und Makaay mit Libero zu vergleichen ist ja wohl der größte Unfug überhaupt. Die beiden haben aber auch nur gemeinsam, daß sie jenseits der 30 sind.

Basaltkopp schrieb:
Nochmal - die Tore der Vergangenheit zählen in der kommenden Rückrunde nichts mehr!


Der wird seine Buden schon machen.
Verschlechtern können wir den Kader mit ihm jedenfalls nicht, das steht außer Frage. Aber mit Granaten wie Mahdavikia und Köhler sind wir ja bestens aufgestellt! Mann, Mann, Mann.

Und Fenin...der Kerl ist ein FLOP! Es traut sich nur keiner auszusprechen, weil dieser Goalgetter 3,5 Mio. gekostet hat. Da hätte man auch wirklich jeden x-beliebigen aus der U23 für ihn auflaufen lassen können und die Kohle auf nem Tagesgeldkonto geparkt zu damals 5,5%. Hätten wir mehr von gehabt.

Makaay ist ablösefrei, er kostet nur Gehalt. Und wenn man den Vertrag stark leistungsbezogen ausrichtet, dann ist das Risiko echt überschaubar. Wenn man für nen Fenin 3,5 Mio. auf den Tisch legen kann, dann kann man das Risiko Makaay erst recht eingehen.
#
Ich wär dafür, wenn das Gehalt passt. Und er hat ja gesagt, dass er auf einen Großteil des Gehalts bereit wär, zu verzichten.
Immerhin hat er ein Ziel vor Augen, warum er möglichst viele Tore schießen will (WM).

Bevor Hertha oder Nürnberg zuschlagen, sollte Eintracht ihm ein Angebot unterbreiten. Caio könnte ihm zuspielen, evtl. auch Schwegler und Steinhöfer.

Der hat immerhin letzte Saison bei Rotterdam in 31 Spielen 16 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Diese Saison in 11 Spielen 2 Tore und eine Vorlage.

Er ist eine bekannte Marke in der Bundesliga. Kiddies würden sicher kräftig Merchandise von ihm kaufen. Wie gesagt, wenn das Gehalt passt, sollte die Eintracht wirklich überlegen, ihn ablösefrei mit einem 1,5-Jahres-Vertrag holen, der sich automatisch um 1 Jahr verlängert, wenn beide Seiten zustimmen.

Makaay könnte ich mir gut noch 2-3 Jahre hier vorstellen. Manche Gelegenheiten sollte man eben mal riskieren. Gleichzeitig sollte man den Kader um Spieler reduzieren, die uns nachweislich nicht weitergebracht haben.
#
tz-online.de

Am 1. Januar öffnet das Transferfenster und die Profi-Vereine können wieder neue Spieler verpflichten. Um das nötige Kleingeld zusammenzubekommen, muss aber vielerorts der Kader erst einmal ausgemistet werden.

Alleine bei Eintracht Frankfurt stehen sechs Spieler auf der Streichliste.

Mahdavikia, Pröll, Zimmermann, Steinhöfer, Heller und Toski.
Wer hat sich das ausgedacht?  

http://www.tz-online.de/sport/fussball/artikel-streichlisten-bundesliga-vereine-spieler-570413.html
#
Ist ja unglaublich.  
Sieht so aus, als wollten wohl alle Gross'sche Halbzeitansprachen und Rabatz in der Kabine vermeiden.  
#
Man muß leider sagen, daß die Bayern das einzige Team sind, was eine relative Verläßlichkeit auf ein Weiterkommen bietet.  

Wolfsburg hat es sich im Spiel davor vermasselt und Stuttgart stellt sich in der CL sowieso dusselig an.
#
EvilRabbit schrieb:
Sei doch froh. Auch wenns langfristig natürlich nicht zu halten sein wird, sind wir jetzt sogar in Schlagdistanz zu Platz 6. Irgendwie kommt die komplette Liga nicht so richtig vom Fleck.


Köln im übrigen das dritte Spiel in Folge ohne Treffer, das zweite Mal in Folge 0:0. Die Tormaschine Nova/Prinz Pipi läuft wie geschmiert.


#
Frankfurter-Bub schrieb:
den schaden könnte man durch höhere studiengebühren begleichen lassen. mal schauen wie lange es dauert, bis die täter entlarvt werden.  


Tja, wahrscheinlich auch dann nicht. Denn die Täter, die die Zerstörungen anrichten sind wahrscheinlich gar keine Studenten, sondern von irgendwelchen linksradikalen Strömungen (Antifa, Antideutsche). Denen geht es auch nicht um Bologna oder Studiengebühren, sondern nur darum Krawall zu machen und Zerstörung anzurichten.

Diese Banden scheißen sich deshalb nicht in die eigene Wohnung, sondern in andere und ziehen dann weiter, um ihre Parolen woanders mit Gewalt unter die Leute zu bringen.
#
Ich kann congstar Prepaid mit 9ct./min. in alle Netze gut empfehlen.
Preis gilt auch für SMS in alle Netze.
Mobilbox kann man kostenlos abrufen.
Gab vor kurzem das 10 EUR-Startpaket mit 10 EUR guthaben drauf.
Zur Zeit sind es 5 EUR bzw. 500 Freiminuten.
#
Ausnahmsweise mal 10.

Aber der 3er gegen Berlin war ordentlich. Jetzt muß zu Hause richtig was gerissen werden.

Vielleicht gibt's ja wieder ne kleine Choreo oder so. Ausverkauft is ja.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich befürchte durch die kategorisch Ablehnung des Kompromiss wird jetzt Kind der direkte Weg zum Gericht wählen. Ich glaube damit haben sich die Vereine keinen Gefallen getan.


Dann steht den Vereinen aber auch frei, kollektiv Spiele gegen H96 zu boykottieren. Soll H96 doch alleine gegen sich selbst spielen oder gegen die eigenen Amateure. Wie stehen eigentlich die 96-Anhänger dieser aggressiven Haltung von Kind gegenüber?
Der sollte wegen grob vereinsschädigenden Verhaltens seines Vereinsamts enthoben werden.