>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Bin ein bisschen enttäuscht, wie es gelaufen ist.

Das positive: Wolf fantastisch, Willems saustark, Fabian ebenfalls, beide haben ein richtig geiles Spiel gemacht, auch Jovic und Russ super.

Negativ: Hallers Leistung war unterirdisch, man kann schon fast von einer Formkrise sprechen. Falette verschlief das Spiel an einigen Stellen.
Auch die Wechsel verstand ich nicht, warum werden Boateng und Russ rausgenommen? Hatten doch keine Verletzung.

Das Spiel war von Taktik geprägt, keiner wollte ins offene Messer laufen und hinten dicht halten.

Insgesamt wurmt mich, dass wir viel zu viel Sicherheit gespielt haben, vor allem am Schluss, wo so offensichtlich war, dass die SGE zufrieden ist, wenn das Team nur das 1:1 hält und es dann auch Pfiffe gab.
Den Gegentreffer so durchmarschierend zuzulassen tat auch alles andere als Not.
Hoffenheim war natürlich sehr stark und kein Mainz oder Köln. Das war qualitativ schon gut. Insofern ist der Punkt gerecht.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, wir wären mehr ins Risiko.
Außer Fabian, der sich in der 1. HZ mal ein Herz fasste und schön abzog, traute sich doch kein einziger, mal aus mehr als 5 Metern Entfernung aufs Tor zu schießen.
Die 8:2 Ecken bringen uns nix, wenn sie eh alle auf den Torwart kommen.

Um jetzt noch in die CL zu kommen, müssen Punkte her, die nicht eingeplant sind, z.B. Siege gegen LEV und BAY. Dass das nicht gerade realistisch ist, ist ja klar. Deshalb wird es wohl mit noch ein bisschen Spucke Europa League, was auch schön wäre.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

@littlecrow: Aber das ist jetzt auch nur eine Einschätzung von dir, oder? Weil du schreibst meines Wissens nach.
Entscheidend ist ja am Schluss, was gemäß Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen schriftlich geregelt ist. Mir ist ein solcher Passus bislang zumindest unbekannt.

Ich habe heute leider keine Zeit das nachzulesen, da ich gedenke ein Fußballspiel zu besuchen.

Ich weiß ganz sicher, dass bisher auf jeder regulären Fahrkarte die ich gekauft habe "ohne Umweg" stand - außer es handelte sich um Zeitkarten oder Ländertickets (die ja im Grunde auch Zeitkarten sind).
Weiterhin verstehe ich die Begriffe "Hinfahrt" und "Rückfahrt" (die sich in den Beförderungsbedingungen für das Kombitiket finden) schon so, dass da eine Richtung vorgegeben ist, nämlich dass man sich vor dem Spiel ZUM Stadion bewegt und nach dem Spiel VOM Stadion WEG - nicht umgekehrt.

Es steht selbstverständlich jedem frei, hier die Probe aufs Exempel zu machen,  persönlich rate ich von solchen Experimenten aber ab, zum Einen da man tatsächlich irgendwo stranden könnte wo man nicht hin wollte, zum Anderen weil es mir schlicht den Stress nicht wert wäre - und die 60 EUR Strafe.

Was DU machst ist DIR überlassen. Anderen zu empfehlen von dir womöglich entdeckte Schlupflöcher zu testen halte ich zumindest für kritisch.




#
littlecrow schrieb:
Ich weiß ganz sicher, dass bisher auf jeder regulären Fahrkarte die ich gekauft habe "ohne Umweg" stand


Korrekt, auf den regulären Karten steht das auch so. Zu den Kombitickets ist aber m.E. nichts diesbzgl. geregelt. Aber ich kann was überlesen haben.

littlecrow schrieb:
 Was DU machst ist DIR überlassen. Anderen zu empfehlen von dir womöglich entdeckte Schlupflöcher zu testen halte ich zumindest für kritisch.


Genau das hab ich nicht gemacht.
Ich empfehle anderen fast nie etwas bestimmtes zu tun. Ich hab wörtlich geschrieben "Ich würd's probieren", d.h. ich sage nur, was ich persönlich machen würde. Aber ich hab nicht geschrieben "Mach es!" Ob jemand anderes auf den Zug aufspringt und für sich entscheidet, das zu tun, was ich tun würde, das muss derjenige für sich entscheiden und auch die Konsequenzen des Handelns dann für sich selbst verantworten.
#
@littlecrow: Aber das ist jetzt auch nur eine Einschätzung von dir, oder? Weil du schreibst meines Wissens nach.
Entscheidend ist ja am Schluss, was gemäß Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen schriftlich geregelt ist. Mir ist ein solcher Passus bislang zumindest unbekannt.
#
Gude

Ich bin zwar seit mehr als 10 Jahren DK Inhaber, habe morgen aber einen Fall den ich bislang noch nicht hatte und würde gerne mal wissen, ob jemand von euch das schon mal gemacht hat.

Also, ich wohne in FFM. Vor dem Spiel trifft sich unser EFC aber in der Wetterau. Nach dem Spiel auch. Am (späten) Abend müsste ich dann noch zurück nach Frankfurt.

Kann ich da mit der Dauerkarte (und dem RMV Ticket) alle Wege fahren oder gibt es da Probleme?

Wäre über Erfahrungsberichte (kurz) dankbar.

Schöne Grüße
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Also, ich wohne in FFM. Vor dem Spiel trifft sich unser EFC aber in der Wetterau.  

Kann ich da mit der Dauerkarte (und dem RMV Ticket) alle Wege fahren oder gibt es da Probleme?


Ich kann dir nur meine persönliche Einschätzung geben, ohne Gewähr.

Fakt: Auf der Karte steht lediglich:
"Gilt zur Hinfahrt (ab 5 Stunden vor Spielbeginn) zur Commerzbank-Arena Frankfurt" und zur Rückfahrt (bis Betriebsschluss) auf allen Linien im RMV, NVV und VRN.
Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen."

Das ganze ist ein Kombiticket. In den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen ist imho nicht geregelt, dass du vom Startbahnhof das genannte Ziel "ohne Umwege" ansteuern musst.
Es ist dir freigestellt, wie du in den 5 Stunden dort hin kommst.
Auch bist du nicht verpflichtet, die Veranstaltung, für die ein Kombiticket gilt, überhaupt zu besuchen. Die Leistungen aus der Veranstaltungskarte hingegen darfst du nutzen, weil sie bezahlt sind.

Da das Ticket auch zur Rückfahrt gilt, kannst du erstmal nach dem Spiel in die Wetterau fahren. Wieder zurück nach Frankfurt wäre eine untypische Strecke, aber auch hier ist nichts bzgl. Umwegen geregelt. Wie du zurückkommst, ist dir freigestellt.
Das Kombiticket legt in diesem Fall bzgl. Gültigkeit nur die Rahmenzeiten fest (13:00 Uhr - 03:00 Uhr), die Verkehrsmittel (alle Linien) sowie das Streckennetz (RMV, NVV, VRN).

Gerätst du allerdings an einen Zugbegleiter, der eine andere Meinung durchsetzen will, bekommst du eine Fahrpreisnacherhebung ausgestellt (bitte dann nicht direkt zahlen). Die kannst du natürlich dann anfechten, mit dem Hinweis darauf, dass du zum Zeitpunkt der Kontrolle im Besitz einer gültigen Fahrkarte warst und diese gemäß den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen eingesetzt hast. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, wäre dir der Verstoß im Wortlaut und Sachverhalt nachzuweisen.
Auf diese Begründung wäre ich dann auch gespannt.
Insofern würde ich's probieren, wie gesagt, ohne Gewähr.
#
Nächste Woche übrigens Mainz gegen Freiburg. Gewinnt Mainz, könnte Freiburg auf die 16 fallen.
#
Für die Scheiße, die die heute abgezogen haben, wäre das gerechtfertigt.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

mal ehrlich wie oft hast du Pollersbeck spiele sehen?


Nur wenig. Aber in den wenigen Malen überraschte er dann doch mit starken Leistungen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

mal ehrlich wie oft hast du Pollersbeck spiele sehen?


Nur wenig. Aber in den wenigen Malen überraschte er dann doch mit starken Leistungen.


Jetzt hab ich Pollersbeck wieder spielen sehen .
Sollte der HSV doch die Biege machen, sollten wir zusehen, dass wir uns um ihn bemühen. Der Reflex in der 88 min. war Bombe, so wie Hradecky die auch oft auspackt. Das 2:2 unglücklich, ein bisschen mitverschuldet. Aber sonst Top-Leistung heute.
#
Richtig schön spannend wäre es ja gewesen, wenn WOB nicht gewonnen hätte.
Aber was Freiburg heute abgeliefert hat, war eine Frechheit. Hab fast das ganze Spiel gesehen (vorher Magdeburg-KSC geguckt; das war ein schönes Spielchen! ) und was Freiburg da abzog, vor allem in der Offensive, unfassbar. Petersen noch nen 11er verschossen, unglaublich.
#
Leider hochverdiente Führung.
#
Also ich hab ja schon viel gesehen, aber das war kein Fußball-Krimi mehr sondern ein Thriller.
Mit dem Mut der Verzweiflung dann die grandiose Bombe von Hunt (wenn auch ganz leicht abgefälscht).

Aber egal wie man zum HSV steht und denen den Abstieg gönnt - DAS Spiel muss man anerkennen. So stark hätt ich die nie vermutet.
Beim 2:1 dachte ich mir, wenn der HSV das gewinnt, dann schaffen wir das gegen Schalke doch 2x.
Aber man sieht auch in diesem Spiel, wie unglaublich effektiv S06 ihre Spiele macht. Denen reicht, wenn der Gegner denen 3x den Ball im eigenen 16er vor die Füße spielt. Einen schnellen Konter oder gefährlichen Ball über die gegnerische Abwehr und schon sind die vorm Tor.

Wenn wir wirklich eine Chance auf Berlin und höhere Bundesliga-Ambitionen haben wollen, dann müssen wir nicht nur fighten, sondern uns wirklich alle Beine ausreißen und laufen, laufen, laufen.
Immer wieder zurück, Räume dichtmachen und das entscheidende Bein dazwischen haben.

Hinten ist Schlacke schwach, immer wieder konnte der HSV den Ball quer reingeben. Der nicht allzustarken Offensive ist es geschuldet, dass die die Dinger nicht reinmachen.
Aber ein Jovic oder Haller hat nen Zacken mehr Schusssicherheit als z.B. ein Waldschmidt. Das Ding zum 3:1 da mit Schmackes drüber zu feuern war ja auch ne Knalleraktion.

Die Knappen gewinnen meist nur knapp und sind knackbar. Das hat das Spiel gezeigt. Aber es ist kein Selbstläufer. 95 Minuten fighten, mehr laufen, näher am Ball sein, dann klappt's.
Chapeau HSV, das Spiel war auf jeden Fall Hammer und wohl eines der spannendsten, die ich in den letzten Jahren Bundesliga gesehen habe.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Etliche Leute, die früher qualitativ gute Beiträge posteten, hatten irgendwann die Schnauze voll.

Und Du glaubst ernsthaft, dass diese Leute weggebissen wurden? Von wem denn bitte? Gerade diese User haben doch selten bis nie Widerworte bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:
Und Du glaubst ernsthaft, dass diese Leute weggebissen wurden? Von wem denn bitte? Gerade diese User haben doch selten bis nie Widerworte bekommen.


Von jenen Usern, die in subtil-aggressiver Form mit Beleidigungen und vor allem  (sehr häufiges Mittel) Unterstellungen und (bewussten?) Falschauslegungen des Geschriebenen die Provokationsspirale immer weiter nach oben schrauben.
Die Angegriffenen ziehen sich dann zurück, weil die meisten keinen Bock auf Konfrontation haben und schreiben zunächst nur noch gelegentlich in Spieltagsthreads, wo jeder nur seine aktuelle Stimmung hinkritzelt und nach 90 min. wieder verschwindet.
Manche findet man auch bei sge4ever.de, transfermarkt.de oder anderen Seiten wieder, bis der eine oder andere Foren-Pitbull nachkommt, weil ohne Publikum an dem man sich abarbeiten kann, die Trollerei gar keinen Spaß macht.
#
Wen Anwälte "bedrohen", der sollte echt mal überlegen was er schreibt und ob sein Verhalten vielleicht doch nicht so fein ist.

Ist mir seit der 56k Modem Zeit noch nie passiert und ich lehne mich ganz weit aus dem Fenster und tippe mal drauf, dass das auch nie passieren wird.
#
Jaroos schrieb:
Wen Anwälte "bedrohen", der sollte echt mal überlegen was er schreibt und ob sein Verhalten vielleicht doch nicht so fein ist.


Es gibt auch profilierungssüchtige Anwälte. Wenn Beiträge strafrechtlich relevant sind, ist die Handhabe leicht. Ansonsten gilt die freie Meinungsäußerung.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich schreibe in einer dreistelligen Anzahl Foren (in manchen schon seit fast 20 Jahren).

Du schreibst in 100+ Foren?
Ernsthafte Frage - welche Foren sind das? Mir fielen keine 100 Webseiten mit Forum ein, wo ich Interesse hätte mitzudiskutieren.
#
Wenn man inkl. Beruf zwischen 10 und 15 Stunden täglich im Internet verbringt, dann kommt das zusammen.
Den letzten Beitrag schrieb ich hier um viertel vor 2, halbe Stunde später Bett und jetzt bin ich wieder online. 3,5 Std. Schlaf und bin jetzt auf dem Weg zur Arbeit.
heise.de, welt.de, t-online.de, faz.net, spiegel.de, eintracht.de, tagesspiegel.de sind die häufigsten, wo ich poste.
Früher mit Abstand shortnews.de, das ja kaputt gemacht wurde.
Dann Fachforen wie chip.de, phpforum, office-loesung.de.

Das einzige, was ich gar nicht nutze sind Social Media Kanäle. Hab noch nie einen Tweet versendet oder bei Facebook was gepostet.
Aber online bin ich eigentlich permanent.
#

sgevolker schrieb:

Fehlt die Lust vernünftig zu diskutieren oder warum muss Du das ins lächerliche ziehen?


Der war gut. Echt gut. Ernsthaft.

In diesem Forum geht es nicht ums diskutieren. Es geht darum den Platzhirschen nach dem Mund zu reden oder man wird entweder "weggebasht" oder es wird versucht einen lächerlich zu machen.

Hier geht es nur darum, dass sich eine Gruppe von maximal zwei Handvoll Membern ihr Ego pushen können. In dem sie andere klein halten und andere Meinungen erst gar nicht zulassen.

Fällt niemand auf, dass hier nur noch die immer gleichen am Meinungsaustausch sind, alle anderen nahezu komplett "weggebissen" werden? Mir schon.

Bringt man diese Leute dann an die Grenzen ihrer Argumentation, dann wird man bedroht. Man sei Anwalt und würde einem eine Klage auf den Hals hetzen. - Wie armselig ist dies denn? Da wird nichts unversucht gelassen das eigene Ego zu pushen und andere klein zu halten. Traurig, dass man eine solche Vorgehensweise im Internet braucht um sein Ego aufzubauen.

Ehe ein Mod mir jetzt eine PN schreibt: Ich liefere keine Beweise. Diese sind für alle deutlich einsehbar öffentlich lesbar. Bis gestern waren sie es noch und sind sie es auf einmal nicht mehr, dann war wieder der Zauberstab unterwegs. Die Beiträge auf die ich mich beziehe wurden seinerzeit von mindestens einem Mod gelesen und durchgewunken. - Würden sie mit "nachvollziehbaren" Argumenten mit Sicherheit erneut, weshalb ich mir die Arbeit spare die Beiträge zu suchen.

Wie armselig muss man als Rechtsanwalt sein in einem öffentlichen Forum anderen User mit Klagen zu drohen? Obwohl (in dem Fall ich) nichts geschrieben hatte, was einer Klage auch nur halbwegs standhalten könnte. - Sollte dieser Member wirklich Rechtsanwalt sein, dann wirft dies ein sehr deutliches Bild auf diesen und kein Gutes.

In diesem Forum darf man den Platzhirschen nur zustimmen, wird ansonsten der Lächerlichkeit preis gegeben, wird "weggerüpelt" oder bedroht. - Alles wird einer Gruppe von Membern durchgehen lassen. Wohl weil man sich privat kennt und keine Lust hat bei den Bekannten anzuecken. Wäre schön, wenn hier mal Mods wären, die keine User persönlich kennen. Vielleicht wäre dann mal eine wirkliche, faire Beurteilung aller User gegeben.

Nur aus Interesse hatte ich mir mal einen Zweitaccount gemacht und ähnlich aggressiv gepostet wie ein uns allen bekannter Member hier. Es dauerte keine 15 Posts lang bis die erste Verwarnung kam. - Messen mit zweierlei Maß hier? Niemals.

Vor nicht all zu langer Zeit wurde hier rumgeheult, dass nicht genug neue Member im Forum erscheinen. Dies liegt nicht an potentiellen neuen Membern, es liegt am Verhalten der Platzhirsche.

Im Lauf der letzten Jahre wurden alle Diskussionsversuche in diese Richtung sofort unterbunden. Wird auch diesmal so sein. Da gebe ich mich keinen Illusionen hin. Würde mich sogar wundern, wenn man dieses Post stehen lassen würde. Es könnte ja eine Diskussion über das Verhalten mancher Member entstehen. Bei einer Löschung wäre ich aber auf die Begründung sehr neugierig. - Aber es musste einfach mal raus.

So, jetzt kann die nächste Mod-PN kommen, die üblichen Platzhirsche können sich über mich amüsieren und ihre Claquere ihnen zustimmen. Auch darf  der nächste Anwalt und mich bedrohen.

Sollte das Post stehen bleiben, dann viel Spaß den üblichen Platzhirschen beim "abarbeiten" an meiner Meinung. Mich juckt das nicht. Vielleicht meldet sich auch noch einmal der Herr Rechtsanwalt um eine neuerliche Drohung auszustoßen.
#
rhoischnook schrieb:
Fällt niemand auf, dass hier nur noch die immer gleichen am Meinungsaustausch sind, alle anderen nahezu komplett "weggebissen" werden? Mir schon.


Das ist zahlenmäßig auch belegbar. Früher gab es mal ein Display, wo 100.000 User angezeigt wurden. Die Karteileichen wollte man partout nicht löschen, um das Label "Deutschlands größtes Fußballforum" tragen zu können.
Heute sind oft nicht mal mehr 100 Leute gleichzeitig online. Man kann ja sehen, wann wer zuletzt einen Beitrag schrieb. Etliche Leute, die früher qualitativ gute Beiträge posteten, hatten irgendwann die Schnauze voll.

rhoischnook schrieb:
Bringt man diese Leute dann an die Grenzen ihrer Argumentation, dann wird man bedroht. Man sei Anwalt und würde einem eine Klage auf den Hals hetzen. - Wie armselig ist dies denn?


Ich kenne weder Beitrag noch Vorkommnis, aber fing der User zufällig mit s an und hört mit k auf? Würde mich nicht wundern.

rhoischnook schrieb:
Wie armselig muss man als Rechtsanwalt sein in einem öffentlichen Forum anderen User mit Klagen zu drohen?


Das ist nix neues. Gibt ne ganze Reihe profilierungssüchtiger Egomanen, da kann auch der eine oder andere Anwalt dabei sein.
Ich schreibe in einer dreistelligen Anzahl Foren (in manchen schon seit fast 20 Jahren). Bei heise.de war auch ein Typ namens GvG, der meinte, er müsse sich mit allen restlichen Usern anlegen. Vor allem freitags drehte er auf und meinte wirklich alles und jeden dissen zu müssen.
Früher konnte man solchen Trollen einfach einen Fisch hinschmeißen und gut war. Heute wird das Ganze aggressiver ausgefochten, weil die bornierten Egomanen ums Verrecken die Deutungshoheit im Forum behalten wollen.

rhoischnook schrieb:
In diesem Forum darf man den Platzhirschen nur zustimmen, wird ansonsten der Lächerlichkeit preis gegeben, wird "weggerüpelt" oder bedroht. - Alles wird einer Gruppe von Membern durchgehen lassen.


Das ist harmlos, wenn die Mods neutral sind. In einigen anderen Foren agierten die Egomanen durchaus cleverer und nutzten die Gunst der Stunde, wenn ein Mod ausschied, dessen Rolle zu übernehmen. Nicht nur mit dem Ziel, unliebsame Beiträge verschwinden zu lassen, sondern gleich die Useraccounts dichtzumachen, wenn einem was nicht in den Kram passte.
Zahlreiche extrem erfolgreiche Foren gibt es heute nicht mehr.
wetto.de war super, später ist sogar die Domain verloren gegangen.
politikforum.de war jahrelang eine exzellente Plattform mit zehntausenden Usern - kaputtgemacht von einer Handvoll Spinnern.
Am heftigsten hat es die Plattform shortnews.de erwischt, weil die wenigen Mods den vielen provokanten Beiträgen von einigen Knallschoten nicht mehr hinterrräumen konnten.
Am Schluss gibt's das Forum halt nicht mehr. Dieses hier ist auch nicht davor gefeit. Ich hab bislang in kaum einem Forum einen derart rapiden Abfall der User-Interaktion beobachtet.

rhoischnook schrieb:
Es könnte ja eine Diskussion über das Verhalten mancher Member entstehen.


Schon im Gange .
#
Kovac ist vertragstreu und wird nur einvernehmlich mit dem Eintrachtvorstand vorzeitig gehen. Verstehen würde ich ihn, eine Chance wie die Bayern zu trainieren gibt es nicht oft. Hier kann er internationale Meisterschaften holen. Bei uns auf Sicht wohl kaum.
Seine Familie lebt in Salzburg. Er hier im Hotel. Auch ein Argument für München.
Wenn die Bayern ihn haben wollen, dann kriegen sie ihn auch.
Und die Eintracht lässt sich das dann hoffentlich fürstlich entlohnen.
#
hawischer schrieb:
eine Chance wie die Bayern zu trainieren gibt es nicht oft.


Das ist der Punkt, der für mich am gewichtigsten für einen Abschied spricht, wenn das FCB-Interesse da ist.
Das Trainerkarussell dreht sich jetzt auf leergefegtem Markt. In 2, 3, Jahren können gleich mehrere gute auf dem Markt sein, selbst wenn Kovac sich weiterentwickelt hat könnte er dann wieder nur dritte oder vierte Wahl sein bei vorhandener Konkurrenz, die jetzt nicht da ist.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Brodowin schrieb:
Ich will hier keine Moral-Keule schwingen und dich auch wirklich nicht anpissen. Aber deine  Argumentation finde ich zynisch.

Zynisch gegenüber wem?


Zum Beispiel gegenüber den hunderten Arbeitern, die auf den Baustellen für die WM ihr Leben gelassen haben. Oder denen, die dort unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen.
#
Brodowin schrieb:
Zum Beispiel gegenüber den hunderten Arbeitern, die auf den Baustellen für die WM ihr Leben gelassen haben. Oder denen, die dort unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen.


Also wenn ich zynisch bin, dann nur bewusst. Und gegenüber diesen Betroffenen will ich es definitiv nicht sein, bin es auch nicht, weil ich diese grundlegende Problematik nicht als Katar-WM-spezifisch ansehe.
#
Was Lautern und Darmstadt zuletzt leisteten, ist schon aller Ehren wert. Vor allem Lautern...so weit abgeschlagen und jetzt ist die Rettung wieder in Sichtweite. Respekt, wenn die das noch schaffen.
#
Wir haben Ostern und deshalb fehlt noch:
https://www.youtube.com/watch?v=hqicYdSbLJU

#
Titel zu gewinnen, die ohnehin schon so gut als sicher gelten? Spannend...
#
Naja, so sicher als Selbstläufer sind sie ja nicht, weil wenn 100% sicher und man bräuchte einfach nur einen Trainer als Aufpasser, dann hätte Ancelotti auch weitermachen können.
Ich behaupte, wenn der geblieben wäre und man hätte mit ihm auf Biegen und Brechen weitergemacht, dann wäre Bayern diese Saison nicht Meister geworden.

Der neue Bayern-Trainer muss sich im Prinzip in diese Bayern-Riege integrieren. Er muss nicht nur mit Hoeneß und Kalle gut auskommen, sondern auch noch mit anderen wie Doc Müller-Wohlfahrt.
Deutschsprachig und Bayern-Vergangenheit allein reicht da nicht (siehe Klinsmann). Er muss formbar sein und sich an den Club anpassen und nicht versuchen, diesen zu verändern.

Veränderungen wird es in den nächsten Jahren trotzdem geben müssen, wie Ersatz für Neuer, Robben, Ribery und noch 2, 3, andere, die mit einem Wechsel liebäugeln, wie Alaba. Es müssen neue Identifikationsfiguren geschaffen werden.
Der nächste FCBäh-Trainer hat eine Mammutaufgabe vor sich, die das große Ganze betrifft, nicht nur Titel.

#
Ebenfalls Absage.
#
So, bin jetzt aus Bremen zurück.
Support war nicht schlecht. Die Leistungen der Spieler leider durchwachsen.

Meine Beobachtungen zu den einzelnen Spielern:

Hradecky: Mittlere erste Halbzeit (in den ersten 2 Minuten gleich zwei unnötige Abschläge ins Seitenaus á la Trapp gg. Brasilien, dann einmal im spitzen Winkel gut gehalten), in der zweiten HZ...klar...indiskutabel, der Bock hat uns im Prinzip den Punkt gekostet.

Russ: Hab ich stärker gesehen als viele andere.

Chandler: Eines der schwächsten Spiele von ihm im Adler-Trikot. Wurde zurecht ausgewechselt. Neben Hrady der schwächste Mann auf dem Platz.

Boateng: unauffällig, die Bissigkeit im Zweikampf heute nicht da, oft einen Schritt zu spät, in der Offensive stand er am langen Eck immer ungünstig.

Rebic: Bärenstark. Scheiße, dass er raus musste.

Jovic: Tolles Tor, aber bitte, das war doch er, der das 1:2 im 1:1 (Achtung, Wortspiel) auf dem Fuß hatte und das Ding auf den Torwart brachte. Die Abgebrühtheit muss da sein, wenn wir in gut einem Jahr 12 Mio. hinblättern sollen.

De Guzman: Fand ich auch nicht schlecht heute.

Da Costa: Der fiel mir irgendwie so kaum auf, kann ich wenig zu sagen.

Wolf: Leidlich gespielt auf der Außenbahn, aber der Burner war das auch nicht. Da gibt's Spiele, da bringt er die doppelte Leistung.

Hasebe: Fand ich nicht schlecht, verteilt manchen Ball geschickt.

Tawatha: Kam ins Spiel, machte seinen Job. Hatte irgendwie den Eindruck, dass auf seiner Seite die Bremer deutlich zu viel Raum hatten.

Insgesamt wäre ein Punkt für beide Seiten verdient gewesen, aber ganz strenggenommen lag der Vorteil auf Bremer Seite. Die haben gut gekontert, wir haben oft gut vor dem Strafraum verteidigt, aber solche individuellen Böcke, wie sich unsere Leute erlaubt haben, haben die sich nicht geleistet. Deswegen ist der Sieg der Fische nicht unverdient.
#
Wenn ich hier geschrieben hätte, dass Hrady gerade Leverkusen den Rücken frei hält, wäre ich von mind. 2 hier wieder mit entsprechenden Anti-Kommentaren angezischt worden.
Also, LH tut sich mit der Hängepartie keinen Gefallen. Wenn es jetzt Leverkusen wird, dann kriegt die Sache ein Gschmäckle.

Allerdings, Jovic bleibt noch mind. 1 Jahr bei uns. Wie kann man das 1:1 so versemmeln?? Das gab Bremen erst Auftrieb.