>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Das war es heute für den HSV, da braucht man sich keine Illusionen mehr machen. Wer so blöde ist und einen Elfer so dermaßen schwach verschießt, dass selbst ein B-Jugend-Torwart den noch gehalten hätte, dem gehört es auch nicht anders.
Dann in Überzahl nichts spielerisch zustande kriegen, die Flanken ins Nichts dreschen - ich hab noch nie so spielerische Armut gesehen. Vielleicht bei H96, als sie vorletzte Saison runter gingen.

Was die aus ihren Mitteln gemacht haben, ist echt ne Lachnummer der ganzen Liga. Sie können's halt nicht besser. Wenn die absteigen, gibt es auch wirklich keinen einzigen Spieler, den wir auf der Liste haben sollten. Nicht mal André Hahn, der ja lange Zeit auch bei uns gehandelt wurde.

Nächste Woche gegen Bayern wird es mit 5-6 Toren Abstand ausgehen. Eine Mannschaft, die hinten drin steht, erkämpft ein 0:0.
Aber eine Mannschaft, die spielen kann, die zerlegt diesen Haufen.

Und die Offensive findet bei HSV ja überhaupt nicht statt, das hat man heute auch wieder gesehen. 18 mickrige Tore, der mit Abstand schlechteste Sturm der Liga, das ist echt sowas von übel...
#
Ich bin wirklich von den Socken.
Wie die das runtergespielt haben, wie eine ganz große Mannschaft.
So eine Souveränität - bis zur letzten Minute. Tolle Abgeklärtheit, am Schluss Ecken und Freistöße am gegnerischen Strafraum am Fließband rausgeholt.
Kovac kann mit dem Lerneffekt echt zufrieden sein, das ist in den Schlussminuten was ganz anderes als vor einem oder zwei Jahren.

Alle haben bis zur Grenze der Erschöpfung alles gegeben, Wolf und Rebic konnten irgendwann nicht mehr, da kam Jovic und war sofort auf Betriebstemperatur.
Die Leistung war insgesamt von allen wirklich spitze.

#
Also, ich hab mir das Spiel HSV-LEV angesehen.
Unglaublich spannend...also der HSV hat den Abstiegskampf wirklich angenommen. Aber nur mit Kampf kann man die mittlerweile spielerische Klasse von LEV nicht parieren.

Das sollte uns auch zu denken geben, falls wir wirklich mal gegen die im Finale stehen sollten. Was LEV spielt, vor allem im Umschaltspiel, ist teilweise Barcelona-like. Gegen die hast du kaum eine Chance.
Die haben auch die Mittel, Bayern rauszukicken.

Aber der HSV hat zumindest leidlich dagegen gehalten. Wenn es aber selbst mit diesem Fight nicht mal zu einem Punkt reicht, dann wird es wirklich extrem schwer.

Für Köln noch mehr, die hätten zumindest auf 6 Punkte rankommen können und nun das. Abseitstor in der Nachspielzeit. Bitter, bitter.
Schade, dass Mainz gestern gewonnen hat.

#
Hyundaii30 schrieb:

Um 50 Punkte zu erreichen brauchen wir aus den letzten 12 Spielen 14 Punkte.
Das ist der Schnitt einer Mannschaft, die um den Abstieg spielt.
Platz sieben könnte eventuell reichen, da hatte Freiburg letzte Saison 48 Punkte und ein Torverhältnis von minus 18 !!!
Der achte hatte nur 45 Punkte !


Platz 7 wäre für mich das schlimmst mögliche Szenario. Dann lieber nur 8. werden, denn der 7. hat die komplette Vorbereitung versaut, weil er Ende Juli 2 Qualispiele hat. So etwas kann sich im Laufe der Hinrunde sehr negativ auswirken, u.a. im Bereich Ausdauer.

Aber das ist mir trotzdem noch immer alles zu viel Kaffeesatzleserei mit diesen Hochrechnungen.
Wir können im Prinzip jedes Spiel bis zum Saisonende gewinnen und genauso jedes Spiel bis zum Saisonende verlieren.
Deshalb, wie es unsere Verantwortlichen immer betonen, einfach von Spiel zu Spiel denken.
#
Wuschelblubb schrieb:
Platz 7 wäre für mich das schlimmst mögliche Szenario. Dann lieber nur 8. werden, denn der 7. hat die komplette Vorbereitung versaut, weil er Ende Juli 2 Qualispiele hat. So etwas kann sich im Laufe der Hinrunde sehr negativ auswirken, u.a. im Bereich Ausdauer.


Vor zwei Jahren hätte ich gesagt, ja, aber bei dem unglaublich breiten Kader, den wir haben, vor allem, wenn alle gesund sind, sind selbst mehrere Qualispiele gegen Neftschi Baku oder Bodö Glimt jederzeit drin.
Wir haben noch viel Qualität im Hintergrund, ob Meier oder Blum, Kamada oder Hrgota, die alle ranwollen.
Selbst Platz 7 mit Mehrbelastung würde mich da nicht pessimistisch stimmen.
#
Ist ja hochnotpeinlich, was Neapel da gespielt hat.
Anstatt das Ergebnis in Schadensbegrenzung zu halten, spielt man allen Ernstes im Hinspiel beim Stand von 1:2 Alle Mann nach vorne und lässt ohne Not eine 3:2 Überzahl-Situation über die gesamte Spielhälfte zu, wo dann eigentlich das Tor nur noch Formsache ist, wenn Plörre an den Ball kommt.
Sieht fast so aus, als wäre das Ausscheiden gewollt.
Für uns natürlich megaschlecht, wenn die (editiert, Matzel) mit Rückenwind kommen.
#
Ist schon wirklich ein feiner Ball, den Liverpool da spielt.
Klares Konzept, durchdachte Spielzüge, lassen dem Gegner keinen Meter Luft.
Mané haut das Ding zum 0:5 wuchtig in die Maschen.
Wär net schlecht, wenn Klopps Truppe mal so den FCBäh verkloppen würde.
#
noch vor der Auslosung erledigt inkl. Storno Möglichkeit
#
Oh weh oh weh...lasst das lieber sein.
Mit oder ohne Stornomöglichkeit...seit ich das mal gemacht hab und es voll in die Hose ging, gammel ich lieber zur Not eine Nacht im McDonalds rum.
#
Erstens sind wir auswärts recht gut, zweitens liegt der Druck jetzt auf Schalke. Nicht bei uns. Das heißt, wir können etwas die Underdog-Rolle machen. Und wie Schalke daheim sich präsentiert, hat man gegen Bremen (1:2) und Hannover (1:1) erst kürzlich gesehen. Natürlich 60:40 für Schalke. Aber ein Remis kannste da immer holen. Und Verlängerung / Elfmeterschießen könne mer.
#
So ist es mal.
Entscheidend ist vor allem, dass nichts auf die leichte Schulter genommen wird.
Zum Glück ist uns Bayern erstmal erspart geblieben. Schön wärs ja gewesen, wenn Leipzig die gekickt hätte, aber die sind nicht gänzlich unschlagbar. Wenn Leverkusen volle Power gibt und das Team gut eingestellt ist, dann haben die durchaus die Klasse das zu lösen.

Leverkusen im Finale wäre natürlich was. Jeder, der hinwill käme an Karten.
#
Ganz schwer zu tippen.
Realistisch ist ein Unentschieden, ich hoffe auf ein 3:1.
Interessant wird zu sehen, wie sich die Teams verhalten, wenn das 1:0/0:1 fällt. Ich schätze, wer das schießt, zerstört dem Gegner das Konzept und kann nachlegen.
Entweder es geht aus, wie jetzt gegen Gladbach oder so wie letzte Saison gegen Ingolstadt.
Es wird auf jeden Fall das knackigste Spiel der Rückrunde, danach kommt ein boykottiertes Leipzig unter Trauerstimmung und Hoffenheim, Hannover...
#
Sturzbetrunke Leute sind leider kein Einzelfall im Stadion.
#
Leider. Und es scheint drastisch zuzunehmen. Mit der entsprechenden Aggressivität.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Jaroos schrieb:
Unterschätzt mal die Kölner nicht. Die haben 1. nix zu verlieren und 2. in den letzten 5 Spielen mehr als vier mal so viele Punkte geholt wie in den vorherigen 16 Spielen zusammen.


Genau darin liegt der Reiz des Spiels. Vermutlich eines der spannendsten der ganzen Rückrunde.
Köln hat kaum was zu verlieren und selbst wenn wir 2:0 führen sollten, werden die alles reinschmeißen.
Liegen sie hinten, wird selbst in der 90. noch deren Torwart mit nach vorne gehen. ^^
Mal sehen, ob wir die Lücken finden und tatsächlich die besiegen. Gewinnen die anderen, ist der Abstieg praktisch besiegelt, erst recht, weil die Teams vor denen auch noch gegeneinander spielen und dort ganz sicher Punkte verteilt werden.
Köln kann sich nur retten, wenn es konsequent mit 3ern punktet.
Gewinnen wir morgen und 2, 3 Teams vor denen auch, dann tun denen die "Absteiger, Absteiger"-Rufe dreifach weh. Weil es dann praktisch wirklich gelaufen ist. ^^


Naja, Minimum braucht der FC noch 24 Punkte für die Relegation. Also 8 Siege, 5 Niederlagen. Oder 6 Siege und 6 Unentschieden. Also je nach Spielverlauf könnten die am Ende auch mit einem Remis leben.
#
24 Punkte Minimum und mit remis leben können schließt sich mMn nach fast aus. Wo sollen die denn noch die Punkte alle herholen?
Die werden heute auf Teufel komm raus 3 Punkte holen wollen und auch müssen, sonst schätz ich fast, war's das.
#
Diegito schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

47000 Karten gegen Köln verkauft. Im Gästebereich wurden knapp 2000 Karten nicht verkauft, ungewöhnlich für Köln. Naja deren Tabellenstand macht auch viel aus.



Einmal das. Und es ist Karnevalssamstag. In Köln der dritthöchste Feiertag nach Weiberfastnacht und Rosenmontag.
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren


Wir schaffen es ja nicht einmal unser Karten zu verkaufen. Bereits das vierte Heimspiel in der Rückrunde, was nicht mal annähernd ausverkauft ist.
#
Die Preise sind zu teuer. Für Gästeblöcke, einfacher Sitz oben zahlt keiner mehr 43 Euro und mehr, außer vielleicht Bayern und Dortmunder, aber nur deshalb, weil sie mehr Fans haben und davon einige besser betucht sind.
Die Kat.3/Kat.4-Plätze der Ostkurve bleiben zu 90% immer leer.
Von der Preisstruktur müsste man so langsam mal das überdenken.
Es ist auch völlig unlogisch, dass die NWK durchweg gelbe Preiskategorie ist und genau gegenüberliegend mit gleicher Sicht und weniger Stimmung durchweg orange/rot.
#
Erfurt besiegt den Tabellenersten...Donnerwetter.
Für Chemnitz natürlich bitter, das 6-Punktespiel zu verlieren.

#
Verkleidete wütende Mainz-Fans sind unfassbar witzig: Mainzer Hassenacht http://m.11freunde.de/galerie/verkleidete-wuetende-mainz-fans-sind-unfassbar-witzig?utm_source=socialbar
#
Die Bilder sind genial.
Wollten die Kölner nicht auch verkleidet kommen?
#
Unterschätzt mal die Kölner nicht. Die haben 1. nix zu verlieren und 2. in den letzten 5 Spielen mehr als vier mal so viele Punkte geholt wie in den vorherigen 16 Spielen zusammen. Und gegen Dortmund hätten die auch locker nen Punkt holen können, sind dann aber volles Risiko gegangen, da sie der Meinung sind, dass ein Unentschieden nicht hilft.

https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1
#
Jaroos schrieb:
Unterschätzt mal die Kölner nicht. Die haben 1. nix zu verlieren und 2. in den letzten 5 Spielen mehr als vier mal so viele Punkte geholt wie in den vorherigen 16 Spielen zusammen.


Genau darin liegt der Reiz des Spiels. Vermutlich eines der spannendsten der ganzen Rückrunde.
Köln hat kaum was zu verlieren und selbst wenn wir 2:0 führen sollten, werden die alles reinschmeißen.
Liegen sie hinten, wird selbst in der 90. noch deren Torwart mit nach vorne gehen. ^^
Mal sehen, ob wir die Lücken finden und tatsächlich die besiegen. Gewinnen die anderen, ist der Abstieg praktisch besiegelt, erst recht, weil die Teams vor denen auch noch gegeneinander spielen und dort ganz sicher Punkte verteilt werden.
Köln kann sich nur retten, wenn es konsequent mit 3ern punktet.
Gewinnen wir morgen und 2, 3 Teams vor denen auch, dann tun denen die "Absteiger, Absteiger"-Rufe dreifach weh. Weil es dann praktisch wirklich gelaufen ist. ^^
#
Ist ja wirklich ungeheuerlich.
Dem Jungen hätte ja sonstwas passieren können.
Mit dem Kopf mit Wucht auf die Steinplatten aufschlagen kann durchaus auch tödlich ausgehen, denke da z.B. an die Studentin Tugce, die in OF so ums Leben kam.
Ich hoffe, dass die Verursacherin ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Dem Jungen alles Gute und schnelle Genesung!
#
Ja, echt tolle Anstoßzeit.
Mit Hängen und Würgen war ich gestern um 18:30 Uhr am Eingang, um zehn nach halb im Stadion.
Gemeinsam mit mir sind Tausende zu spät gekommen.

Ich kann einer solchen Uhrzeit unter der Woche nichts aber auch gar nichts abgewinnen, und ich vermute, ich bin damit nicht ganz alleine.

Davon ab hätte man das Spiel nun wirklich auch eine Viertelstunde später anpfeifen können, aufgrund der vielen Zuschauer, die noch draußen waren.
#
Naja, so verkehrt fand ich die Anstoßzeit trotzdem nicht, 19:00 wär besser gewesen, ok.
Aber ich war leider auch einer der Tausenden, die zu spät kamen wegen der unmöglichen Kontrollen.
Ich hatte auch gehofft, dass sie das Spiel etwas später anpfeifen, wie so viele, aber was will man machen?
#
Und da waren noch 11 Pappnasen Fans auf dem Rasen, die sich alle als Berufsfußballer verkleidet hatten. Originell. Sehr originell. Nur ist der Preis für das beste Kostüm nicht mit 2,5 Mio Euro dotiert. Der Einzug ins Halbfinale aber schon.
#
Basaltkopp schrieb:
Nur ist der Preis für das beste Kostüm nicht mit 2,5 Mio Euro dotiert. Der Einzug ins Halbfinale aber schon.


Das ist wirklich schon ein echter Gewinn heute gewesen.
Wenn man bedenkt, wie früh wir sonst ausgeschieden sind...gegen Aue oder sogar Lautern vor nicht allzu ferner Zeit früh rausgeflogen...und jetzt erreichen wir 2x im Folge das Halbfinale.
2,5 Mio. nur Prämie, dazu die Zuschauereinnahmen.
Die Entwicklung ist wirklich enorm.
#
Hab's mir anders überlegt. Im Halbfinale hätte ich gerne Wolfsburg und im Finale Leverkusen
Und von unseren Europapokal-Millionen "verpflichten" wir dann Mascarell.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Und von unseren Europapokal-Millionen "verpflichten" wir dann Mascarell.


Was meinst du mit verpflichten? Die Kohle können wir für was anderes ausgeben. Mascarell ist nicht von Real geliehen, er ist schon fest gekauft.
#
Positiv: Unsere Stimmung war super, wir nutzten deren Comedy-ähnliche Fehler sehr gut aus, Mascarells toller Lupfer, usw.
Mit ein bisschen mehr Übersicht hätte es 4:0 oder 5:0 ausgehen können.

Wir standen heute hinten sauber, Kovac hat, wie ich schon vermutet hatte, zum Glück Wolf gebracht und ihn nicht für einmal schwaches Spiel bestraft. Jovic brachte er wieder als Joker, in der Rolle fühlt er sich irgendwie anscheinend wohler und kann mehr Akzente setzen.
Rebic auch toll wieder gekämpft, überhaupt das Bälle abfangen war segr gut.

Dieses Spiel zeigte klar, warum Kovac so viel Wert auf körperliche Fitneß und Robustheit legt. Hier war das unglaublich nötig. Viele Zweikämpfe wurden über hartes Tackling und robustes Auseinandersetzen gewonnen.

Negativ: Obwohl man schon um 17:15/17:30 Uhr vor Ort war, kamen wir bzw. tausende (!) Fans erst um 18:45 Uhr in die Kurve.
Was soll der Unfug, die Leute über 1 Stunde an den Eingängen zu kontrollieren?
Die Leute haben bei rechtzeitiger Anfahrt ein Anrecht darauf, die volle Leistung, die sie mit der teuren Karte bezahlt haben, auch zu erleben.
Dann macht noch mehr Eingänge und auch einen FastLane-Eingang am Gleisdreieck. Eine Viertelstunde vom Spiel weggenommen zu kriegen, ist alles andere als schön.