
eintrachtfrankfurt2005
19596
Cool, was dein erstes Spiel war, war mein zweites.
Es war echt denkwürdig.
Mein Foto von damals:
https://community.eintracht.de/uploads/7575/splash.jpg
Es war echt denkwürdig.
Mein Foto von damals:
https://community.eintracht.de/uploads/7575/splash.jpg
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Cool, was dein erstes Spiel war, war mein zweites.
Es war echt denkwürdig.
Mein Foto von damals:
https://community.eintracht.de/uploads/7575/splash.jpg
danke für das Foto!
um Gottes Willen ist das lang her 🙈
Der nächste Spieltag wird die Weichen stellen.
Der BVB kann LEV zu Hause schlagen und eine Trotzreaktion auf heute ist nicht unwahrscheinlich.
Und dass Köln zu Hause das Spiel seines Lebens macht, um rechnerisch noch mit dabei zu sein, ist auch nicht ausgeschlossen.
RBL-HOF kann nur einen Sieger kennen, der andere wird zurückgeworfen. Ein Remis nützt keinem wirklich.
Der BVB kann LEV zu Hause schlagen und eine Trotzreaktion auf heute ist nicht unwahrscheinlich.
Und dass Köln zu Hause das Spiel seines Lebens macht, um rechnerisch noch mit dabei zu sein, ist auch nicht ausgeschlossen.
RBL-HOF kann nur einen Sieger kennen, der andere wird zurückgeworfen. Ein Remis nützt keinem wirklich.
Außer de Guzman kann von unseren Jungs eh kaum jemand den Ball sauber annehmen.
Willems hat gestern die Bälle vor allem bei langen Flügelwechseln hervorragend angenommen.
Ja, stimmt. Zufall, dass auch der Holländer ist?
Hier wird inzwischen ab der D-Jugend 4-4-2 oder 3-4-3 gespielt, aber die Basics werden unserem Nachwuchs wohl kaum noch beigebracht.
Hier wird inzwischen ab der D-Jugend 4-4-2 oder 3-4-3 gespielt, aber die Basics werden unserem Nachwuchs wohl kaum noch beigebracht.
Wie wärs mit Otto Rehhagel?
Wenn Heynckes mit 72 noch bei Bayern darum machen kann, dann ist 79 bei uns kein Alter.
Wenn Heynckes mit 72 noch bei Bayern darum machen kann, dann ist 79 bei uns kein Alter.
So, zurück aus LEV.
War ne trotzdem schöne Auswärtsfahrt bei tollem Wetter.
Die Eintracht hat sagenhaft gut gespielt - zumindest bis zum 1:1.
Erst nach dem 2:1 machten sie zu stark auf, ein riskanter Wechsel Haller für Boateng ließ die Offensive leider qualitativ nicht besser erscheinen.
Bei Hradecky hatte ich beim ersten Gegentor im ersten Moment den Eindruck, dass der wirklich LEV in die CL bugsieren will. Aber schon bei der Wdh. auf der Anzeigetafel sah man, dass das einfach Pech war. Danach machte er den Gedanken obsolet. Er hielt saustark.
An den Gegentoren trifft ihn keine Schuld - alle waren rausgespielt, wie aus dem Lehrbuch. Mustergültig quer vorgelegt. Mit einer Souveränität, die man sonst nur noch von der ersten HZ D-BRA vom 7:1 kannte.
Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Spiel, weil wir in der 1. HZ von LEV praktisch nur 1 echten Torschuss zugelassen haben (plus das Pechtor).
Matchwinner: Wolf und Fabian. Inzwischen unsere besten Leute generell.
Auch fantastisch: Hasebe. Hat ein paar Traumpässe nach vorne gespielt, u.a. auf Wolf.
Anfangs schwach: De Guzman und dann aber fing er sich und machte insgesamt ein tolles Spiel.
Auch hinten sehr aufmerksam: Falette.
Die SGE hat unglaublich schön die Bälle erobert und ging ohne Angst voll in die Zweikämpfe. Teilweise sah LEV kein Land, zumindest in HZ 1.
Das Ergebnis fiel zu hoch aus, es spiegelt nicht den Kampfgeist wider, den die Eintracht bot. Wir waren auf Augenhöhe.
Aber wenn es 2:1 ausgegangen wäre, dann hätte ich mich vermutlich wirklich geärgert, weil ich dem einen Punkt hinterhergetrauert hätte. So aber war es eine logische Konsequenz, weil wir ins Risiko gehen mussten und die Räumen hinten offen waren. Deshalb konnte LEV 3x mit dem gleichen Querpass-Geschiebe eins reinwürgen.
Hätten wir durch ein unglückliches Tor 2:1 verloren, dann würde die ganze Woche versaut sein. So ist es halt gekommen, wie es gekommen ist.
Kovac hat nur bei der Namenserwähnung ein paar Pfiffe zu hören gekriegt, ansonsten wurde das Thema fast ignoriert.
Erst auf dem Ende der Rückfahrt, zwischen Wetzlar und Gießen diskutierten einige im Zug mal. Dass er zu Bayern geht, nimmt keiner krumm. Vermutlich würde jeder so handeln. Wie er es kommuniziert hat hingegen schon. Aber das Thema ist anscheinend abgehakt.
Wo man hinhört, wer Nachfolger werden soll, fiel oft der Name David Wagner.
Das Thema CL ist übrigens noch nicht durch. Am nächsten Spieltag muss jedoch gewonnen werden und LEV 3 Punkte einbüßen. Nicht unmöglich .
War ne trotzdem schöne Auswärtsfahrt bei tollem Wetter.
Die Eintracht hat sagenhaft gut gespielt - zumindest bis zum 1:1.
Erst nach dem 2:1 machten sie zu stark auf, ein riskanter Wechsel Haller für Boateng ließ die Offensive leider qualitativ nicht besser erscheinen.
Bei Hradecky hatte ich beim ersten Gegentor im ersten Moment den Eindruck, dass der wirklich LEV in die CL bugsieren will. Aber schon bei der Wdh. auf der Anzeigetafel sah man, dass das einfach Pech war. Danach machte er den Gedanken obsolet. Er hielt saustark.
An den Gegentoren trifft ihn keine Schuld - alle waren rausgespielt, wie aus dem Lehrbuch. Mustergültig quer vorgelegt. Mit einer Souveränität, die man sonst nur noch von der ersten HZ D-BRA vom 7:1 kannte.
Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Spiel, weil wir in der 1. HZ von LEV praktisch nur 1 echten Torschuss zugelassen haben (plus das Pechtor).
Matchwinner: Wolf und Fabian. Inzwischen unsere besten Leute generell.
Auch fantastisch: Hasebe. Hat ein paar Traumpässe nach vorne gespielt, u.a. auf Wolf.
Anfangs schwach: De Guzman und dann aber fing er sich und machte insgesamt ein tolles Spiel.
Auch hinten sehr aufmerksam: Falette.
Die SGE hat unglaublich schön die Bälle erobert und ging ohne Angst voll in die Zweikämpfe. Teilweise sah LEV kein Land, zumindest in HZ 1.
Das Ergebnis fiel zu hoch aus, es spiegelt nicht den Kampfgeist wider, den die Eintracht bot. Wir waren auf Augenhöhe.
Aber wenn es 2:1 ausgegangen wäre, dann hätte ich mich vermutlich wirklich geärgert, weil ich dem einen Punkt hinterhergetrauert hätte. So aber war es eine logische Konsequenz, weil wir ins Risiko gehen mussten und die Räumen hinten offen waren. Deshalb konnte LEV 3x mit dem gleichen Querpass-Geschiebe eins reinwürgen.
Hätten wir durch ein unglückliches Tor 2:1 verloren, dann würde die ganze Woche versaut sein. So ist es halt gekommen, wie es gekommen ist.
Kovac hat nur bei der Namenserwähnung ein paar Pfiffe zu hören gekriegt, ansonsten wurde das Thema fast ignoriert.
Erst auf dem Ende der Rückfahrt, zwischen Wetzlar und Gießen diskutierten einige im Zug mal. Dass er zu Bayern geht, nimmt keiner krumm. Vermutlich würde jeder so handeln. Wie er es kommuniziert hat hingegen schon. Aber das Thema ist anscheinend abgehakt.
Wo man hinhört, wer Nachfolger werden soll, fiel oft der Name David Wagner.
Das Thema CL ist übrigens noch nicht durch. Am nächsten Spieltag muss jedoch gewonnen werden und LEV 3 Punkte einbüßen. Nicht unmöglich .
Komme gerade in LEV Mitte an. Mal sehen, was es gibt. Wo man so hinhörte, auf der ganzen Hinfahrt thematisierte niemand Kovac.
Vielleicht hat jetzt auch Hradecky den Kopf frei. Ich hoffe jedenfalls, dass er sich keine Patzer mehr erlaubt. Gerade nicht in diesem Spiel.
Vielleicht hat jetzt auch Hradecky den Kopf frei. Ich hoffe jedenfalls, dass er sich keine Patzer mehr erlaubt. Gerade nicht in diesem Spiel.
Also ehrlich gesagt, besser so als wenn das Gerücht noch Wochen sich gezogen hätte. Die Mannschaft hätte es geahnt und das wär viel übler gewesen. Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch und jeder weiß, was er zu tun hat.
Für Rønnow ist es komisch. Unterschreibt am Vortag unter der Prämisse, dass er unter Kovac spielt und jetzt tritt er seinen Dienst an, ohne zu wissen, wer Teamchef sein wird.
Für Rønnow ist es komisch. Unterschreibt am Vortag unter der Prämisse, dass er unter Kovac spielt und jetzt tritt er seinen Dienst an, ohne zu wissen, wer Teamchef sein wird.
ich glaube der Deal ist folgender: Bayern schenkt uns die Punkte zwischen den HF in der CL und wird uns den Pokal auch überlassen, dann könnte ich damit leben.
Da es aber unwahrscheinlich ist, bin ich sauer hoch 3.
Ich finde sogar, dass bis zum Ende der Saison ein anderer Trainer übernehmen soll, das Ding geht nach hinten los.
Wir verlieren in Leverkusen und auf Schalke und dann das Heimspiel gegen Hertha ist auch noch nicht gewonnen.
Übrigens ist es bei meinem Arbeitgeber so, wenn jemand bei einem Mitbewerber anfängt, wird er freigestellt.
ich habe ein ganz schlechtes Gefühl und bin sauer und traurig ob der Verlogenheit in diesem Geschäft.
Da es aber unwahrscheinlich ist, bin ich sauer hoch 3.
Ich finde sogar, dass bis zum Ende der Saison ein anderer Trainer übernehmen soll, das Ding geht nach hinten los.
Wir verlieren in Leverkusen und auf Schalke und dann das Heimspiel gegen Hertha ist auch noch nicht gewonnen.
Übrigens ist es bei meinem Arbeitgeber so, wenn jemand bei einem Mitbewerber anfängt, wird er freigestellt.
ich habe ein ganz schlechtes Gefühl und bin sauer und traurig ob der Verlogenheit in diesem Geschäft.
Super-Adler schrieb:
ich glaube der Deal ist folgender: Bayern schenkt uns die Punkte zwischen den HF in der CL und wird uns den Pokal auch überlassen, dann könnte ich damit leben.
Also, die Punkte von ihrem Heimspiel evtl.
Beim Pokalspiel hingegen müssten sie erst mal Leverkusen das Halbfinale im Vorfeld abkaufen, damit sie definitiv was zum Verschenken haben.
Nicht ganz ausgeschlossen, dass ein superstarkes LEV die Sensation auf die Kette kriegt.
Von daher - höchstens Spiel in München mit Auflaufen der C-Elf mit der netten Begründung: Schonung für CL.
Die Verpflichtung von NK war ein absoluter Glücksfall. Und ein Musterbeispiel für das, was Bobic vorbetet: Leute günstig einkaufen (in dem Fall für Null), entwickeln und teuer abgeben. 2,2 Millionen sind für eineinhalb Jahre doch ein toller Ertrag.
Und nun lasst den Mann bitte in Ruhe seinen Job zu Ende machen. Der Tabellenplatz am Ende dieser Saison ist zehnmal wichtiger als wer nächste Saison bei uns Trainer ist. Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
Und nun lasst den Mann bitte in Ruhe seinen Job zu Ende machen. Der Tabellenplatz am Ende dieser Saison ist zehnmal wichtiger als wer nächste Saison bei uns Trainer ist. Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
lego57 schrieb:
Es gibt viel mehr gute Trainer als bezahlbare gute Spieler.
Deswegen hat Bayern ja auch so viel Auswahl. Im Moment gibt es keinen einzigen guten freien Trainer auf dem Markt.
Wir sind leider jetzt der Verein, den als letztes die Hunde in den ***** beißen. Wir dürfen jetzt zusehen, wie wir innerhalb von 12 Wochen irgendwie einen Trainer irgendwo herbekommen, der einigermaßen passt, nur um nicht in der Saisonvorbereitung ganz ohne dazustehen.
Erfolgstypen wie Gisdol, Weinzierl oder Jonker sollen dann mit Boateng oder Rebic arbeiten und dazu jungen Nachwuchs wie Barkok entwickeln, dem ein vereinsnaher Ex-Funktionär indirekt schwierige Formbarkeit nachsagte.
Es zieht einem die Schuhe aus, es ist so frustrierend, dass einem die sehr zufriedenstellende und begeisternde Saison mit ein paar Eingriffen so kaputt gemacht wird.
„Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass ich im kommenden Jahr hier Trainer bin!“
Nach dem Satz war für mich das Thema vom Tisch. Zusammen mit seinem Auftritt auf der Eintracht e.V. Mitgliederversammlung hatte ich ein durch und durch gutes Gefühl, dass Kovac frühestens Ende 2019 geht. Und jetzt? Ich hoffe ja immer noch, es stimmt nicht.
Nach dem Satz war für mich das Thema vom Tisch. Zusammen mit seinem Auftritt auf der Eintracht e.V. Mitgliederversammlung hatte ich ein durch und durch gutes Gefühl, dass Kovac frühestens Ende 2019 geht. Und jetzt? Ich hoffe ja immer noch, es stimmt nicht.
Unglaublich traurig, wenn es wirklich so wäre.
Und es kommt zur absoluten Unzeit. Wir hätten die Möglichkeit, diese Saison wirklich alles zu erreichen. Und dann sowas.
Schon der Abgang von Hradecky ist schade, weil er wirklich stark ist, aber mit der Bekanntgabe der neuen Torwartverpflichtung heißt es eben auch, dass indirekt ein Fanliebling geht.
Und wenn man schon emotional auf Abschied und Umbruch ab Vormittag eingestellt ist, dann schiebt man abends den Hammer noch hinterher.
Schwer verdaulich, wenn es wirklich stimmen sollte.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es nicht stimmt. Aber SportBild hat leider in der ersten Bayern-Etage einen Maulwurf sitzen, der vieles mit Hand und Fuß durchsticht. Die sitzen direkt an der Quelle. Und wenn die das melden, dann ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr sehr gering, dass es eben keine Ente ist, auch wenn es ein Produkt der Blöd ist.
Und es kommt zur absoluten Unzeit. Wir hätten die Möglichkeit, diese Saison wirklich alles zu erreichen. Und dann sowas.
Schon der Abgang von Hradecky ist schade, weil er wirklich stark ist, aber mit der Bekanntgabe der neuen Torwartverpflichtung heißt es eben auch, dass indirekt ein Fanliebling geht.
Und wenn man schon emotional auf Abschied und Umbruch ab Vormittag eingestellt ist, dann schiebt man abends den Hammer noch hinterher.
Schwer verdaulich, wenn es wirklich stimmen sollte.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es nicht stimmt. Aber SportBild hat leider in der ersten Bayern-Etage einen Maulwurf sitzen, der vieles mit Hand und Fuß durchsticht. Die sitzen direkt an der Quelle. Und wenn die das melden, dann ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr sehr gering, dass es eben keine Ente ist, auch wenn es ein Produkt der Blöd ist.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unglaublich traurig, wenn es wirklich so wäre.
Und es kommt zur absoluten Unzeit. Wir hätten die Möglichkeit, diese Saison wirklich alles zu erreichen. Und dann sowas.
Schon der Abgang von Hradecky ist schade, weil er wirklich stark ist, aber mit der Bekanntgabe der neuen Torwartverpflichtung heißt es eben auch, dass indirekt ein Fanliebling geht.
Und wenn man schon emotional auf Abschied und Umbruch ab Vormittag eingestellt ist, dann schiebt man abends den Hammer noch hinterher.
Schwer verdaulich, wenn es wirklich stimmen sollte.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es nicht stimmt. Aber SportBild hat leider in der ersten Bayern-Etage einen Maulwurf sitzen, der vieles mit Hand und Fuß durchsticht. Die sitzen direkt an der Quelle. Und wenn die das melden, dann ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr sehr gering, dass es eben keine Ente ist, auch wenn es ein Produkt der Blöd ist.
Hradecky Fanliebling ?
Also bei mir ist der Zug schon längst abgefahren..
Ich gehe einfach mal davon aus, dass LH die Eintracht über seinen Abgang bereits seit längerem informiert hat, evtl. auch dass er vertragseinig geworden ist und man daraufhin Rønnow fest verpflichtete.
Aussagen Hradecky: "Und natürlich ist es normal, dass Eintracht nach einem anderen Torwart schaut."
B**D: Kennen Sie Frederik Rönnow?
Hradecky: „Klar, ein guter Torwart und ein guter Junge. Er hat schon zwei Mal in den gleichen Vereinen gespielt wie ich (Esbjerg und Bröndby/d. Red.), er ist also immer auf meinen Spuren (lacht). Es wäre jetzt das dritte Mal, und es freut mich, dass er sich so gut entwickelt hat.“
B**D: Ist er gut genug für die Bundesliga?
Hradecky: „Ich war auch nicht gut genug... Wenn er hierher kommt, hängt es an ihm, was er aus dieser Chance macht. Und an Moppes (Torwarttrainer Petz/d. Red.).“
==> Er wusste wohl schon Bescheid und wenn er wirklich hierbleiben wollte, dann würde er das nicht so locker nehmen, wie man das rausliest. Es würde mich mehr als wundern, wenn er nicht längst seine Unterschrift gesetzt hätte.
Aussagen Hradecky: "Und natürlich ist es normal, dass Eintracht nach einem anderen Torwart schaut."
B**D: Kennen Sie Frederik Rönnow?
Hradecky: „Klar, ein guter Torwart und ein guter Junge. Er hat schon zwei Mal in den gleichen Vereinen gespielt wie ich (Esbjerg und Bröndby/d. Red.), er ist also immer auf meinen Spuren (lacht). Es wäre jetzt das dritte Mal, und es freut mich, dass er sich so gut entwickelt hat.“
B**D: Ist er gut genug für die Bundesliga?
Hradecky: „Ich war auch nicht gut genug... Wenn er hierher kommt, hängt es an ihm, was er aus dieser Chance macht. Und an Moppes (Torwarttrainer Petz/d. Red.).“
==> Er wusste wohl schon Bescheid und wenn er wirklich hierbleiben wollte, dann würde er das nicht so locker nehmen, wie man das rausliest. Es würde mich mehr als wundern, wenn er nicht längst seine Unterschrift gesetzt hätte.
Ich gehe davon aus, dass die Eintracht unabhängig von Hradeckys Zukunft nach einem Torwart gesucht hat. Und zwar vermutlich spätestens seitdem man das Angebot zurückgezogen hat.
Auch von mir: Herzlich Willkommen Frederik Rønnow.
Auf super Leistungen und geniale Spiele bei dem tollsten Fußballverein im Herzen von Europa .
(Beim Nachnamen fällt mir gerade auf, dass ich mal wieder den Polyphony Keyboard Manager installieren könnte ^^. ø)
Auf super Leistungen und geniale Spiele bei dem tollsten Fußballverein im Herzen von Europa .
(Beim Nachnamen fällt mir gerade auf, dass ich mal wieder den Polyphony Keyboard Manager installieren könnte ^^. ø)
War das nicht das Spiel, wo Joselu noch kurz vor dem Anpfiff den Elfer verschossen hat?
Wenn, dann aber nur, weil er irgendwie ahnte, dass dieser 11er eh nicht gezählt hätte.
Welche Spiele waren das denn so?
Letzter Sieg in Lev 15.12.2013 mit 1:0
Sehr schade, wenn es wirklich so kommt.
Der Biergarten hat eine sehr schöne Naturatmosphäre, gerade im Sommer.
Der Biergarten hat eine sehr schöne Naturatmosphäre, gerade im Sommer.
Die Rechnerei kann man sich eigentlich schenken. Alles, was jetzt kommt, ist imho nicht berechenbar.
Jeder kann wirklich jeden schlagen, selbst die Spiele gegen Bayern sind ab jetzt nicht mehr eindeutig.
Wichtig für uns sind eigentlich nur 2 Dinge:
Dass wir unsere Punkte machen, möglichst viel davon.
Und dass möglichst der Klassenerhalt für sämtliche Teams unten so lange wie möglich offen ist, damit die kämpfen wie die Löwen. Bis auf den HSV haben wir alle Teams da unten gut bewältigt, was nie selbstverständlich war. Noch vor 2 Jahren hieß es regelmäßig, dass die Eintracht der ideale Aufbaugegner sei. WOB, MNZ, KOE gewonnen und FRE remis. Das ist schon allerhand.
Jeder kann wirklich jeden schlagen, selbst die Spiele gegen Bayern sind ab jetzt nicht mehr eindeutig.
Wichtig für uns sind eigentlich nur 2 Dinge:
Dass wir unsere Punkte machen, möglichst viel davon.
Und dass möglichst der Klassenerhalt für sämtliche Teams unten so lange wie möglich offen ist, damit die kämpfen wie die Löwen. Bis auf den HSV haben wir alle Teams da unten gut bewältigt, was nie selbstverständlich war. Noch vor 2 Jahren hieß es regelmäßig, dass die Eintracht der ideale Aufbaugegner sei. WOB, MNZ, KOE gewonnen und FRE remis. Das ist schon allerhand.
Wobei man sagen muss, dass Freiburg zu der Zeit als sie bei uns spielten eine echt starke Phase hatten.
Das ist schon eine echte Demonstration, was LEV da macht.
Und für uns Samstag eine Mammutaufgabe.
Und für uns Samstag eine Mammutaufgabe.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Und für uns Samstag eine Mammutaufgabe.
Hm. Finde ich nicht. Leverkusen spielt nur so, wenn man ihnen die Räume lässt. Und das passiert bei denen im heimischen Stadion recht selten und da tun sie sich diese Saison durchaus schwer.
Offensiv ist Leverkusen für mich vielleicht sogar die zweitbeste Mannschaft der Liga. Aber sie finden eben noch keine Lösungen, wenn die Gegner ihnen auf den Füßen stehen und pressen. Hat man ja in den ersten 40 Minuten heute gesehen.
War gestern im Waldstadion und habe ein taktisch gutes und extrem spannendes Spiel gesehen, das gerechterweise unentschieden endete. Mit Pech liegen wir zur Pause schon mit zwei Toren hinten und dann geht nicht mehr viel gegen die pfeilschnellen Hoffenheimer Angreifer.
Dass die Trainer ein wunderbares Fußballspiel gesehen haben wollen und von Werbung für unseren Sport sprachen, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu gab es zu viele Fehlpässe auf beiden Seiten, zu viel Ballhalten und Abwarten. Und wir waren auch schon mal bissiger, wenn ich da an Leipzig denke.
Fabian und Haller auf dem aufsteigenden Ast; Jovic, Willems, Russ und de Guzman gut, mit Licht und Schatten Abraham, Hasebe, Wolf, Boateng und Da Costa. Hradecky erfreulich selbstkritisch, dass er seine alte Form nach dem Bock in Bremen noch nicht wiedergefunden habe. Ich kriegte fast einen Herzschlag als er schon nach zwei oder drei Minuten am Strafraum einen Hoffenheimer anschoss.
Dass die Trainer ein wunderbares Fußballspiel gesehen haben wollen und von Werbung für unseren Sport sprachen, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu gab es zu viele Fehlpässe auf beiden Seiten, zu viel Ballhalten und Abwarten. Und wir waren auch schon mal bissiger, wenn ich da an Leipzig denke.
Fabian und Haller auf dem aufsteigenden Ast; Jovic, Willems, Russ und de Guzman gut, mit Licht und Schatten Abraham, Hasebe, Wolf, Boateng und Da Costa. Hradecky erfreulich selbstkritisch, dass er seine alte Form nach dem Bock in Bremen noch nicht wiedergefunden habe. Ich kriegte fast einen Herzschlag als er schon nach zwei oder drei Minuten am Strafraum einen Hoffenheimer anschoss.
Struwwel schrieb:
Dass die Trainer ein wunderbares Fußballspiel gesehen haben wollen und von Werbung für unseren Sport sprachen, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu gab es zu viele Fehlpässe auf beiden Seiten, zu viel Ballhalten und Abwarten.
Es waren teilweise sehr merkwürdige Fehler auf beiden Seiten.
Erst Hradecky in der Anfangsminute, wo allen kurz mal der Atem stehen blieb, dann der Pfostentreffer von HOF, wo nur pures Glück half und dann der Abwehrpatzer von den Dörflern, wo Fabian an der Strafraumgrenze das Ding wieder an sich nahm und fast per Kopfball wir ein Slapsticktor gefeiert hätten, das in dutzenden YouTube Zusammenschnitten bei "Die 20 kuriosesten Tore der BuLi" aufgetaucht wäre.
Taktisch war es sicher ein Leckerbissen. Aber das ist halt was, das die Trainer begeistert, die Zuschauer wollen was anderes.
Tafelberg schrieb:hijackthis schrieb:
Mit einm knappen Sieg wäre es - für mich - weiter richtig spannend geworden. Der Zug ist jetzt abgefahren.
so pessimistisch?
Ja. Leider. Wünschte, es wäre anders. Natürlich ist Hoffenheim derzeit gut drauf, keine Frage. Mich ärgern noch immer masslos die Punktverluste in Dortmund und in Bremen. Völlig unnötig und mit bißchen mehr Cleverness (DO) und nicht mit dem Bock in Bremen wäre Platz 4 noch immer gut möglich gewesen. Die Chance auf Platz 4 abzuschliessen und an die ganz großen Geldtöpfe zu kommen, kommt vielleicht alle 20, 30 Jahre mal. Wenn überhaupt. Dafür ist man doch Fan, um ein einziges mal von Spielen gegen Madrid, Liberpool, Juventus etc. etc. zu träumen. Diese Saison könnte der Traum wahr werden. Ich glaube aber nicht mehr dran. Dafür haben wir aus den letzten 2 Spielen zuwenig draus gemacht. Und ganz ehrlich: auch heute fand ich unsere Nr. 1 im Tor alles andere als souverän. Im direkten Vergleich Baumann / Hradecky ist Baumnann ne ganze Klasse besser. Bei mir hat Hrady wegen dem seit Ewigkeiten andauernden Theater u n d der deutlich nachlassenden Leistung bei exorbitant hohen Gehaltsansprüchen keinen Kredit mehr und ich bin froh, wenn wir in der kommenden Saison einen anderen als Nr. 1 im Tor haben sollten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung und ich respektiere alle, die eine andere, bessere Haltung zu Hradecky haben.
hijackthis schrieb:
wäre Platz 4 noch immer gut möglich gewesen. Die Chance auf Platz 4 abzuschliessen und an die ganz großen Geldtöpfe zu kommen, kommt vielleicht alle 20, 30 Jahre mal. Wenn überhaupt.
Der ist auch immer noch da, vor allem, wenn es heute Abend remis ausgeht.
Es muss neben Hertha noch 2 Spiele geben, wo wir über uns hinauswachsen. Der verlorene Sieg gestern tut doppelt weh, weil man bei sicherer EL-Teilnahme in den Folgespielen viel mehr ins Risiko hätte gehen können.
Wir haben es schon allein in den beiden Spielen gegen Schalke in der Hand, die Saison zu vergolden.
Die nächsten 2 Auswärtsspiele, die werden immens wichtig.
Und besser jetzt einen Dämpfer gegen Bremen und HOF, um das als Weckruf zu sehen und sich dann nochmal richtig zusammenzureißen. Ich hoffe, Jovic ist diese Woche dabei.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:hijackthis schrieb:
wäre Platz 4 noch immer gut möglich gewesen. Die Chance auf Platz 4 abzuschliessen und an die ganz großen Geldtöpfe zu kommen, kommt vielleicht alle 20, 30 Jahre mal. Wenn überhaupt.
Der ist auch immer noch da, vor allem, wenn es heute Abend remis ausgeht.
Es muss neben Hertha noch 2 Spiele geben, wo wir über uns hinauswachsen. Der verlorene Sieg gestern tut doppelt weh, weil man bei sicherer EL-Teilnahme in den Folgespielen viel mehr ins Risiko hätte gehen können.
Wir haben es schon allein in den beiden Spielen gegen Schalke in der Hand, die Saison zu vergolden.
Die nächsten 2 Auswärtsspiele, die werden immens wichtig.
Und besser jetzt einen Dämpfer gegen Bremen und HOF, um das als Weckruf zu sehen und sich dann nochmal richtig zusammenzureißen. Ich hoffe, Jovic ist diese Woche dabei.
Es ist relativ einfach, wir benötigen noch mindestens 9 Punkte für die Championsleague. 3 Gegen Leverkusen könnten es da schon einfacher machen, 3 gg. HSV und/oder Hertha und 3 in Schalke. Gegen die Bayern haben wir übrigens auch noch nicht verloren, selbst da könnte mit etwas Mut ein Pünktchen drin sein, alles muss erst einmal gespielt werden. Daher mache ich mir keine Sorgen und glaube, dass die Teilnahme ob CL oder EL auf Schalke entschieden wird. Und ich habe Karten
Gruß
tobago
Das 2-5 gegen deb FC Bayern, das hinterher mit 2-0 für uns gewertet wurde.
http://eintracht-archiv.de/1994/1995-04-15st.html
ACHTUNG Bayernquelle, dafür mit Beschreibung des Tathergangs und paar Zitaten (und so lustigen Begriffen wie "Meppen"): http://www.bayernbaeda.de/statistik/9495/spielberichte/eintracht_frankfurt_bl_a_0_2.htm