
eintrachtfrankfurt2005
19600
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Das hört/liest man ja immer wieder. Grund da mal eine kleine Statistik zu erstellen der letzten 10 Jahre.
Wobei...in Rückrunden waren wir ja noch nie gut.
2005/2006
Hinrunde 21 Punkte
Rückrunde 15 Punkte
2006/2007
Hinrunde 20 Punkte
Rückrunde 20 Punkte
2007/2008
Hinrunde 23 Punkte
Rückrunde 23 Punkte
2008/2009
Hinrunde 19 Punkte
Rückrunde 14 Punkte
2009/2010
Hinrunde 24 Punkte
Rückrunde 22 Punkte
2010/2011
Hinrunde 26 Punkte
Rückrunde 8 Punkte
2011/2012
Hinrunde 38 Punkte
Rückrunde 30 Punkte
2012/2013
Hinrunde 30 Punkte
Rückrunde 21 Punkte
2013/2014
Hinrunde 15 Punkte
Rückrunde 21 Punkte
2014/2015
Hinrunde 23 Punkte
Rückrunde 20 Punkte
In 5 Saisons war die Punkteausbeute stark schwankend, in den anderen liegt sie recht nah beieinander. Durchschnittlich sind es 23,9 Punkte in der Hinrunde und 19,4 Punkte in der Rückrunde. Vielleicht lernt man es in dem Verein ja mal das die Saison 34 Spieltage hat.
Was war denn nu mit Schäfer?Kann jemand den Wortlaut in etwa wiedergeben?
grossaadla schrieb:Erst unterhalten sich Schäfer und Sky Moderator (ungefährer Inhalt):
Was war denn nu mit Schäfer?Kann jemand den Wortlaut in etwa wiedergeben?
Schäfer: Ich hoffe für Veh, dass er die nächsten Spiele gewinnt!
Dann wird Veh zugeschaltet.
Moderator zu Veh: Winfried Schäfer hat eben im Gespräch gemeint, dass er hofft, dass Sie die nächsten Spiele gewinnen!
Veh: Das glauben aber nur Sie, dass er das hofft!
Moderator: Klingt, als wären Sie sich nicht so grün.
Veh: Der Schäfer braucht gar keine Bewerbung abgeben! Der hat ja schon paar Mal versucht in der Bundesliga anzuklopfen, das wird ihm hier nicht gelingen!
Moderator: Können Sie das aufklären?
Veh: Wollen Sie noch was zum Spiel fragen? Ansonsten...
Nachdem Veh weggeschaltet ist:
Moderator zu Schäfer: War da mal was zwischen Ihnen und Veh?
Schäfer: Öhm...vielleicht mal als Spieler.
Moderator: Scheint, als hätte Veh 'n gutes Gedächtnis.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Oder wir wünschen uns vom Weihnachtsmann n neuen Trainer
Wir Fans müssen es richten.
Es bleibt uns nix anderes übrig, als gegen Bremen einen Hexenkessel zu entfachen, bei dem die Bremer es mit der Angst bekommen.
So wie das bei Bayern der Fall war. Sobald ein Bremer am Ball ist, müssen wir die Wahnsinnigen ohrenbetäubend pfeifen, jeden Ballgewinn von uns beklatschen.
Sobald wir in der Vorwärtsbewegung sind, nach vorne brüllen und Unruhe schaffen. Bei Gleichstand die letzten 10 Minuten emotional aufdrehen, als hätte man Drogen bis zum Anschlag genommen.
Anders wird's nicht gehen...
Den Weihnachtsmann gibt's aber nicht .
Es liegt an uns...sagen wir einfach, dass wir Schuld sind, dass es Scheiße läuft.
Machen wir uns nix vor - ich hab gegen Bremen so viel Bock ins Stadion zu gehen, wie mir die Partie Heidenheim gegen Sandhausen anzugucken.
Aber wenn ich jetzt wüsste, das wir endlich mal kein Dauersingsang machen, und der Ultra-Kern im 38/40er so ne Art Konzept entwickelt, das ganze Stadion stimmungsmäßig mitzureißen, wo sich jeder fragt: Was is'n hier los? - ja, dann wär das was anderes.
Das Spiel wird wahrscheinlich die allerletzte Grütze, weil am Trainer wird sich nix ändern, an der Mannschaft wird sich auch nix ändern - bleibt nur noch eine Komponente übrig.
Es gibt nur eine Chance: Sobald nächsten Samstag ein Grüner am Ball ist, Pfeifkonzert, dass einem die Ohren wegfliegen. Bleibt er dann immer noch am Ball, "Eeeeey" brüllen und am Zaun rütteln, so als hätte er einem von uns von hinten in die Beine gegrätscht.
Erinnert sich noch jemand an das Spiel Türkei-Schweiz in der WM-Quali 2006? Sowas in der Art wär mal was...
Es liegt an uns...sagen wir einfach, dass wir Schuld sind, dass es Scheiße läuft.
Machen wir uns nix vor - ich hab gegen Bremen so viel Bock ins Stadion zu gehen, wie mir die Partie Heidenheim gegen Sandhausen anzugucken.
Aber wenn ich jetzt wüsste, das wir endlich mal kein Dauersingsang machen, und der Ultra-Kern im 38/40er so ne Art Konzept entwickelt, das ganze Stadion stimmungsmäßig mitzureißen, wo sich jeder fragt: Was is'n hier los? - ja, dann wär das was anderes.
Das Spiel wird wahrscheinlich die allerletzte Grütze, weil am Trainer wird sich nix ändern, an der Mannschaft wird sich auch nix ändern - bleibt nur noch eine Komponente übrig.
Es gibt nur eine Chance: Sobald nächsten Samstag ein Grüner am Ball ist, Pfeifkonzert, dass einem die Ohren wegfliegen. Bleibt er dann immer noch am Ball, "Eeeeey" brüllen und am Zaun rütteln, so als hätte er einem von uns von hinten in die Beine gegrätscht.
Erinnert sich noch jemand an das Spiel Türkei-Schweiz in der WM-Quali 2006? Sowas in der Art wär mal was...
Wir Fans müssen es richten.
Es bleibt uns nix anderes übrig, als gegen Bremen einen Hexenkessel zu entfachen, bei dem die Bremer es mit der Angst bekommen.
So wie das bei Bayern der Fall war. Sobald ein Bremer am Ball ist, müssen wir die Wahnsinnigen ohrenbetäubend pfeifen, jeden Ballgewinn von uns beklatschen.
Sobald wir in der Vorwärtsbewegung sind, nach vorne brüllen und Unruhe schaffen. Bei Gleichstand die letzten 10 Minuten emotional aufdrehen, als hätte man Drogen bis zum Anschlag genommen.
Anders wird's nicht gehen...
Es bleibt uns nix anderes übrig, als gegen Bremen einen Hexenkessel zu entfachen, bei dem die Bremer es mit der Angst bekommen.
So wie das bei Bayern der Fall war. Sobald ein Bremer am Ball ist, müssen wir die Wahnsinnigen ohrenbetäubend pfeifen, jeden Ballgewinn von uns beklatschen.
Sobald wir in der Vorwärtsbewegung sind, nach vorne brüllen und Unruhe schaffen. Bei Gleichstand die letzten 10 Minuten emotional aufdrehen, als hätte man Drogen bis zum Anschlag genommen.
Anders wird's nicht gehen...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Oder wir wünschen uns vom Weihnachtsmann n neuen Trainer
Wir Fans müssen es richten.
Es bleibt uns nix anderes übrig, als gegen Bremen einen Hexenkessel zu entfachen, bei dem die Bremer es mit der Angst bekommen.
So wie das bei Bayern der Fall war. Sobald ein Bremer am Ball ist, müssen wir die Wahnsinnigen ohrenbetäubend pfeifen, jeden Ballgewinn von uns beklatschen.
Sobald wir in der Vorwärtsbewegung sind, nach vorne brüllen und Unruhe schaffen. Bei Gleichstand die letzten 10 Minuten emotional aufdrehen, als hätte man Drogen bis zum Anschlag genommen.
Anders wird's nicht gehen...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Das ist die Polemik über die du bei nem Rotwein mit Hellmann drüber reden kannst.
Wir Fans müssen es richten.
Wir Fans können gar nix machen außer ohnmächtig zuzugucken. Mannschaft, Trainer, Vorstand sind gefragt.
Die Fans geben immer alles und trotzdem ändert sich auf dem Platz nix. Gegen Darmstadt war es auch lange ein Hexenkessel...und nicht nur da!
Boah...Veh gegen Winnie Schäfer auf Sky.
"Das glauben aber nur Sie, dass er das hofft!" (weil Schäfer äußerte, dass er hofft, dass Veh die nächsten Spiele gewinnt)
Was ist das denn? Harter Tobak.
Veh nimmt das ganze im Moment sehr locker.
"Das glauben aber nur Sie, dass er das hofft!" (weil Schäfer äußerte, dass er hofft, dass Veh die nächsten Spiele gewinnt)
Was ist das denn? Harter Tobak.
Veh nimmt das ganze im Moment sehr locker.
Das Schlimme ist, wenn wir absteigen, kommen wir da unten nicht so schnell wieder hoch. Nicht in dieser unglaublich starken 2. Liga. Wir werden dann das nächste Lautern. Jahrelang unten versauern.
Die Rückrunde ist leider kein Hoffnungsschimmer, denn in Rückrunden waren wir noch nie gut. Bisher haben wir immer passabel mitgehalten, weil wir eine starke Hinrunde gespielten und vom angesammelten Winterspeck zehren konnten.
Diesmal allerdings wird es ein Hängen und Würgen bis zum letzten Spieltag und wir können froh sein, wenn es Platz 15 ist!
Um das zu erreichen, fehlen uns noch gut 22 Punkte. Gegen wen sollen wir die holen?
Wenn wir nicht gegen Bremen mit wenigstens 17 Punkten in die Winterpausen gehen, also knapp der Hälfte der notwendigen Nichtabstiegspunkte, dann können wir wirklich schon für die 2. Liga planen.
Die Rückrunde ist leider kein Hoffnungsschimmer, denn in Rückrunden waren wir noch nie gut. Bisher haben wir immer passabel mitgehalten, weil wir eine starke Hinrunde gespielten und vom angesammelten Winterspeck zehren konnten.
Diesmal allerdings wird es ein Hängen und Würgen bis zum letzten Spieltag und wir können froh sein, wenn es Platz 15 ist!
Um das zu erreichen, fehlen uns noch gut 22 Punkte. Gegen wen sollen wir die holen?
Wenn wir nicht gegen Bremen mit wenigstens 17 Punkten in die Winterpausen gehen, also knapp der Hälfte der notwendigen Nichtabstiegspunkte, dann können wir wirklich schon für die 2. Liga planen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Du bist aber pessimistisch!
Das Schlimme ist, wenn wir absteigen, kommen wir da unten nicht so schnell wieder hoch. Nicht in dieser unglaublich starken 2. Liga. Wir werden dann das nächste Lautern. Jahrelang unten versauern.
Die Rückrunde ist leider kein Hoffnungsschimmer, denn in Rückrunden waren wir noch nie gut. Bisher haben wir immer passabel mitgehalten, weil wir eine starke Hinrunde gespielten und vom angesammelten Winterspeck zehren konnten.
Diesmal allerdings wird es ein Hängen und Würgen bis zum letzten Spieltag und wir können froh sein, wenn es Platz 15 ist!
Um das zu erreichen, fehlen uns noch gut 22 Punkte. Gegen wen sollen wir die holen?
Wenn wir nicht gegen Bremen mit wenigstens 17 Punkten in die Winterpausen gehen, also knapp der Hälfte der notwendigen Nichtabstiegspunkte, dann können wir wirklich schon für die 2. Liga planen.
Mensch, guck doch, Sie kämpfen doch!
Da kann man doch jetzt echt nix sagen......
Spaß beiseite, das gibt ein knochenbitterer Abstieg......
In so einem wichtigen und ausverkauften Spiel eine solche Leistung zu bringen, ist eine bodenlose Unverschämtheit!!
Auch wenn die Schlussszenen hitnerher alles andere als schön waren, ich kann jeden verstehen, der danach Luft ablassen wollte.
Egal, wohin man hörte, Sitznachbarn, Freunde, Familie - keiner hat mehr Bock, sich das noch anzutun. Veh gehört entlassen, da führt kein Weg mehr daran vorbei. Er erreicht die Spieler entweder nicht oder aber hat ein Motivationsproblem.
Das war heute so blutleer, das man nur noch schreien konnte. Ich dachte schon, der scheiß Kick gegen Leverkusen konnte nicht mehr unterboten werden. Falsch gedacht.
Und das in einem waschechten Hessen-Derby, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab, wo alle sich den ***** aufrissen - ausverkaufte Hütte, eine geile Choreo, nur die Spieler warten auf Vehs Lichtlein. Es ist so traurig.
Auch wenn die Schlussszenen hitnerher alles andere als schön waren, ich kann jeden verstehen, der danach Luft ablassen wollte.
Egal, wohin man hörte, Sitznachbarn, Freunde, Familie - keiner hat mehr Bock, sich das noch anzutun. Veh gehört entlassen, da führt kein Weg mehr daran vorbei. Er erreicht die Spieler entweder nicht oder aber hat ein Motivationsproblem.
Das war heute so blutleer, das man nur noch schreien konnte. Ich dachte schon, der scheiß Kick gegen Leverkusen konnte nicht mehr unterboten werden. Falsch gedacht.
Und das in einem waschechten Hessen-Derby, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab, wo alle sich den ***** aufrissen - ausverkaufte Hütte, eine geile Choreo, nur die Spieler warten auf Vehs Lichtlein. Es ist so traurig.
In so einem wichtigen und ausverkauften Spiel eine solche Leistung zu bringen, ist eine bodenlose Unverschämtheit!!
Auch wenn die Schlussszenen hitnerher alles andere als schön waren, ich kann jeden verstehen, der danach Luft ablassen wollte.
Egal, wohin man hörte, Sitznachbarn, Freunde, Familie - keiner hat mehr Bock, sich das noch anzutun. Veh gehört entlassen, da führt kein Weg mehr daran vorbei. Er erreicht die Spieler entweder nicht oder aber hat ein Motivationsproblem.
Das war heute so blutleer, das man nur noch schreien konnte. Ich dachte schon, der scheiß Kick gegen Leverkusen konnte nicht mehr unterboten werden. Falsch gedacht.
Und das in einem waschechten Hessen-Derby, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab, wo alle sich den ***** aufrissen - ausverkaufte Hütte, eine geile Choreo, nur die Spieler warten auf Vehs Lichtlein. Es ist so traurig.
Stimme Dir absolut zu!!!!
Auch wenn die Schlussszenen hitnerher alles andere als schön waren, ich kann jeden verstehen, der danach Luft ablassen wollte.
Egal, wohin man hörte, Sitznachbarn, Freunde, Familie - keiner hat mehr Bock, sich das noch anzutun. Veh gehört entlassen, da führt kein Weg mehr daran vorbei. Er erreicht die Spieler entweder nicht oder aber hat ein Motivationsproblem.
Das war heute so blutleer, das man nur noch schreien konnte. Ich dachte schon, der scheiß Kick gegen Leverkusen konnte nicht mehr unterboten werden. Falsch gedacht.
Und das in einem waschechten Hessen-Derby, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab, wo alle sich den ***** aufrissen - ausverkaufte Hütte, eine geile Choreo, nur die Spieler warten auf Vehs Lichtlein. Es ist so traurig.
Stimme Dir absolut zu!!!!
Ich wünsche Dir das Beste Johannes Flum, dass alles wieder so wird, wie es war.
Eine grausame Verletzung, aber lass Dich nicht unterkriegen und kämpf Dich zurück auf den Platz! Ich drück Dir dafür die Daumen.
Eine grausame Verletzung, aber lass Dich nicht unterkriegen und kämpf Dich zurück auf den Platz! Ich drück Dir dafür die Daumen.
Ich muss mich ehrlich gesagt mittlerweile auch aufraffen, um zu Spielen zu gehen.
Das ist kein schöner Zustand, wenn man länger überlegen muss, ob man bei dem Scheißwetter überhaupt den Weg aufbrechen soll oder lieber die zweite Hälfte in einem Stream guckt.
Letztendlich überwiegt dann doch der Gang zum Stadion, aber nicht, weil man sich sagt: "Ach, heute spielen sie bestimmt mal richtig gut", sondern eher wegen des Gedankens "man hat ja bezahlt dafür".
Das Spiel gegen LEV war wieder so ein Dreck. Die Einwechslungen alleine...Gerezgiher kann nicht mal nen Ball annehmen.
Man merkt, dass es mit Ach und Krach wieder nur Platz 12 oder 14 wird; aus dem Pokal kläglich gegen nen Drittligisten ausgeschieden, das macht alles keinen Spaß.
Vor allem unter dem Aspekt, dass wir längst zu mehr in der Lage fähig sein sollten. NIKE statt JAKO, ALFA statt Fraport, allein hier kamen zusätzliche Millionen rein.
Aber wir schaffen es einfach nicht, effizient zu arbeiten.
Wir verballern für drittklassiges Spielermaterial Millionen.
Kein Wunder, dass über die Kadlec-Ablöse beide Parteien Stillschweigen vereinbarten.
Ist vermutlich die nächste Irrsinnsabschreibung von 2-3 Mio., und reiht sich ein bei Caio, Fenin & Co.
Das Scouting kriegt's einfach nicht gebacken, echte gute Leute zu holen und die wenigen, bei denen ein Lichtblick da ist, wie z.B. Castaignos, wird von Veh lange auf die Bank gesetzt.
Das Ergebnis aus all den Fehlentscheidungen ist unser sportliches Abschneiden.
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als in der Winterpause nochmal zu schauen auf dem Markt.
Das ist kein schöner Zustand, wenn man länger überlegen muss, ob man bei dem Scheißwetter überhaupt den Weg aufbrechen soll oder lieber die zweite Hälfte in einem Stream guckt.
Letztendlich überwiegt dann doch der Gang zum Stadion, aber nicht, weil man sich sagt: "Ach, heute spielen sie bestimmt mal richtig gut", sondern eher wegen des Gedankens "man hat ja bezahlt dafür".
Das Spiel gegen LEV war wieder so ein Dreck. Die Einwechslungen alleine...Gerezgiher kann nicht mal nen Ball annehmen.
Man merkt, dass es mit Ach und Krach wieder nur Platz 12 oder 14 wird; aus dem Pokal kläglich gegen nen Drittligisten ausgeschieden, das macht alles keinen Spaß.
Vor allem unter dem Aspekt, dass wir längst zu mehr in der Lage fähig sein sollten. NIKE statt JAKO, ALFA statt Fraport, allein hier kamen zusätzliche Millionen rein.
Aber wir schaffen es einfach nicht, effizient zu arbeiten.
Wir verballern für drittklassiges Spielermaterial Millionen.
Kein Wunder, dass über die Kadlec-Ablöse beide Parteien Stillschweigen vereinbarten.
Ist vermutlich die nächste Irrsinnsabschreibung von 2-3 Mio., und reiht sich ein bei Caio, Fenin & Co.
Das Scouting kriegt's einfach nicht gebacken, echte gute Leute zu holen und die wenigen, bei denen ein Lichtblick da ist, wie z.B. Castaignos, wird von Veh lange auf die Bank gesetzt.
Das Ergebnis aus all den Fehlentscheidungen ist unser sportliches Abschneiden.
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als in der Winterpause nochmal zu schauen auf dem Markt.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Für mich gibt es drei mögliche Varianten für die nächsten beiden Spiele.
Man merkt, dass es mit Ach und Krach wieder nur Platz 12 oder 14 wird; aus dem Pokal kläglich gegen nen Drittligisten ausgeschieden, das macht alles keinen Spaß.
Eher zwei.
Wir werden weder beide Spiele weder verlieren noch gewinnen.
Das kann man fast sicher ausschließen.
Entweder spielen wir in Mainz unentschieden und gewinnen gegen Darmstadt knapp.
Oder wir verlieren in Mainz, dafür spielen wir Darmstadt an die Wand und gewinnen mit mindestens
2-3 Toren Unterschied.
Meier und Aigner werden bald wieder treffen.
Das beide Partien unentschieden ausgehen wäre die ungünstigste Variante für uns.
Dann würde sich die Führung wieder für Veh aussprechen können, obwohl kaum was erreicht wurde.
An einen Sieg in Mainz glaube ich übrigens auch nicht.
Ich halte die Variante Niederlage in Mainz und starker Sieg gg. Darmstadt am wahrscheinlichsten.
Dazu kommt dann eine Niederlage in Dortmund und ein Punkt gegen Bremen.
18 Punkte wäre aber deutlich zu wenig.
Wir aber nichts ändern, unseren Verantwortlichen wird das reichen.
Außerdem haben wir ja jetzt tatsächlich mehrere Verletze für Ausreden, nur hätte man halt diese Punkte für schlechte Zeiten vorher sammeln müssen.
Aber vielleicht vermisst ja jemand außerhalb von Erkenschwick, PornKing und Harsewinkel einen Schal.
Wobei das Verlangen, den Zurückhaben zu wollen vermutlich nach dem Spiel heute gesunken sein dürfte, schätze ich..
Wobei das Verlangen, den Zurückhaben zu wollen vermutlich nach dem Spiel heute gesunken sein dürfte, schätze ich..
Auf dem Schal, den ich vermisse, steht: "Deutscher Meister Forever Spvgg Erkenschwick".
Stimmt das mit dem von dir gefundenen Schal überein? Dann isses meiner.
Finderlohn ist Ehrensache.
Stimmt das mit dem von dir gefundenen Schal überein? Dann isses meiner.
Finderlohn ist Ehrensache.
@WuerzburgerAdler: Leider nein, der Schal ist es nicht.
vermisst, meinte ich
Es wurde ein Schal gefunden beim Spiel gegen Gladbach.
Nichts weltbewegendes, aber vielleicht will der-/diejenige den ja gerne wiederhaben statt neu zu kaufen.
Sofern jemand einen vermissen, bitte kurz hier reinschreiben, was draufsteht und ich schau dann nach, ob's passt .
Nichts weltbewegendes, aber vielleicht will der-/diejenige den ja gerne wiederhaben statt neu zu kaufen.
Sofern jemand einen vermissen, bitte kurz hier reinschreiben, was draufsteht und ich schau dann nach, ob's passt .
Eine ganz traurige Entwicklung, die nächsten Wochen werden ja nicht einfacher.
Wer aus den letzten 3 Spielen ein mageres Pünktchen holt, der wird gegen die richtig großen Kaliber sowieso scheitern. Die anfängliche Spritzigkeit ist dahin.
Wer aus den letzten 3 Spielen ein mageres Pünktchen holt, der wird gegen die richtig großen Kaliber sowieso scheitern. Die anfängliche Spritzigkeit ist dahin.
Gut, dass ich da nicht runter gefahren bin.
Wollte es mit dem Oktoberfest verbinden, aber besser so.
Wollte es mit dem Oktoberfest verbinden, aber besser so.
Ich finde, man sollte sehr genau beleuchten, wem was nützt.
Fakt 1: VW stand bis zum 2 Quartal 2015 glänzend da, gilt in vielen Ländern weltweit als Synonym für "Made in Germany" und Qualität, vor allem im wichtigen Absatzmarkt China.
Fakt 2: Die US-Autoindustrie konnte seit 2008 nur mit staatlicher Hilfe am Leben erhalten werden, vor allem G.M.
Die Rangfolge nach Marktkapitalisierung stand bis vor wenigen Wochen so:
Bei VW spricht man schon heute von bis zu 18 Mrd. US-$ Strafe.
Plus etliche Zivilklagen - schon 40 wurden eingereicht. Bleibt allein die spannende Frage, welchen effektiven Schaden die Käufer hatten?
VW bietet derzeit an, sämtliche verkauften Neufahrzeuge wieder zum Originalpreis zurückzunehmen, das Beste wohl, was sie machen können. Weil wer den Wagen nicht zurückgeben will, ist im Nachhinein mit dem Kauf unter den jetzigen Bedingungen einverstanden.
Seit der VW-Schlacht mit den Hedgefonds um die Stammaktien urteilten deutsche Gerichte ausnahmslos zugunsten von VW. Denn der VW-Prozess stellte die USA ziemlich bloß. Piech, Porsche, Wiedeking, etc. verwendeten ausschließlich abhörsichere Telefone.
Das wurde von der NSA sogar bestätigt und von den Hedgefonds-Anwälten im prozess ausgesagt. Woher wussten sie das? Offenbar spioniert die NSA so wie Merkel auch deutsche Unternehmen aus und verschafft den US-Unternehmen so Informationsvorsprünge, mit denen sie dann Aktien short oder long kaufen können.
Bei VW ging das schief. So schief, dass etliche Hedgefonds kippten. Aber die USA lassen sich das natürlich nicht gefallen. Man hat - so wie beim FIFA-Skandal - die gesammelten informationen solange zurückgehalten, bis man den Konzern im richtigen Moment geeignet schwächen kann.
Das war einen Tag, nachdem die IAA begann und die Vorstellung des neuen Passat in den USA anstand.
Denn mit jeder Modellpalettenerweiterung geraten GM und Ford weiter in die Defensive. Ein starker Volkswagen-Konzern ist für die US-Wirtschaft Gift. Und VW drohte davonzulaufen. Sie waren im Ranking sozusagen schon auf Nummer 2 und der einzige Konkurrent, mit dem die sich noch messen konnten, war Toyota. Stückzahlenmäßig lag man schon auf Rang 1.
Am 05. Januar 2015 kam die News, dass VW größter Autokonzern der Welt sei. Zwar nicht nach Marktkap., aber nach Stückzahlen.
Ab da wurde es für die USA spätestens Zeit, dem Konzern einen Dämpfer zu verpassen. Denn in 2-3 Jahren wäre der Vorsprung VWs so groß, dass er für die US-Konzerne völlig außer Reichweite läge.
Also packte man pünktlich zum Beginn der wichtigsten Automobil-PR-Show den Skandal aus. Der Effekt hat gesessen. Wie man oben in Tabelle 2 sieht, fiel VW dramatisch bis jetzt zurück. Geht der Aktienkurs noch auf 90 oder 85 EUR, dann rangiert VW wieder hinter den US-Konzernen. Dabei musste GM noch vor 5 Jahren mit Staatsknete gerettet werden.
Derzeit ist man dabei, die ganz große Finanzkeule auszupacken. Denn weil niemand weiß, wie hoch die US-Strafe sein werde, schwebt aus Anlegersicht das Damoklesschwert über VW. Die US-Ratingagenturen argumentieren, dass die vielen Betrugsklagen VW sogar in die Insolvenz treiben könnten und versehen schon die Bonität des Konzerns mit negativem Ausblick. Fällt die Aktie weiter, drohen noch weitere Herabstufungen, was die Zinslast des Konzerns massiv nach oben treibt.
Wegen einem Abgasschwindels, der nicht ein einziges Todesopfer forderte.
Es ist die späte Rache der Hedgefonds, in Deutschland mit ihren vielen Klagen gegen VW und Porsche auf Grundeis gelaufen zu sein.
Die Ergebnisse, mit denen man bei VW für den exorbitanten Kursrutsch sorgte, die lagen schon seit Monaten in der Schublade. Das bestätigt auf Journalisten-Anfrage sogar Peter Mock, der die Abgas-Testergebnisse der EPA übermittelte.
Zeit genug für die Hedgefonds, bei der VW-Aktie short zu gehen. So holt man sich das verlorene Kapital zurück. Und die Milliardenstrafzahlungen, die noch an die USA zu zahlen sind, fließen ja auch noch über den Teich.
Fakt 1: VW stand bis zum 2 Quartal 2015 glänzend da, gilt in vielen Ländern weltweit als Synonym für "Made in Germany" und Qualität, vor allem im wichtigen Absatzmarkt China.
Fakt 2: Die US-Autoindustrie konnte seit 2008 nur mit staatlicher Hilfe am Leben erhalten werden, vor allem G.M.
Die Rangfolge nach Marktkapitalisierung stand bis vor wenigen Wochen so:
- Toyota (182 Mrd. EUR)
- Volkswagen (110 Mrd. EUR)
- Daimler (75 Mrd.)
- BMW (50 Mrd.)
- Ford (48 Mrd.)
- GM (46 Mrd.)
- Renault (20 Mrd.)
- Peugeot (10 Mrd.)
- Toyota (182 Mrd. EUR)
- Daimler (75 Mrd.)
- Volkswagen (52 Mrd. EUR)
- BMW (50 Mrd.)
- Ford (48 Mrd.)
- GM (46 Mrd.)
- Renault (20 Mrd.)
- Peugeot (10 Mrd.)
Bei VW spricht man schon heute von bis zu 18 Mrd. US-$ Strafe.
Plus etliche Zivilklagen - schon 40 wurden eingereicht. Bleibt allein die spannende Frage, welchen effektiven Schaden die Käufer hatten?
VW bietet derzeit an, sämtliche verkauften Neufahrzeuge wieder zum Originalpreis zurückzunehmen, das Beste wohl, was sie machen können. Weil wer den Wagen nicht zurückgeben will, ist im Nachhinein mit dem Kauf unter den jetzigen Bedingungen einverstanden.
Seit der VW-Schlacht mit den Hedgefonds um die Stammaktien urteilten deutsche Gerichte ausnahmslos zugunsten von VW. Denn der VW-Prozess stellte die USA ziemlich bloß. Piech, Porsche, Wiedeking, etc. verwendeten ausschließlich abhörsichere Telefone.
Das wurde von der NSA sogar bestätigt und von den Hedgefonds-Anwälten im prozess ausgesagt. Woher wussten sie das? Offenbar spioniert die NSA so wie Merkel auch deutsche Unternehmen aus und verschafft den US-Unternehmen so Informationsvorsprünge, mit denen sie dann Aktien short oder long kaufen können.
Bei VW ging das schief. So schief, dass etliche Hedgefonds kippten. Aber die USA lassen sich das natürlich nicht gefallen. Man hat - so wie beim FIFA-Skandal - die gesammelten informationen solange zurückgehalten, bis man den Konzern im richtigen Moment geeignet schwächen kann.
Das war einen Tag, nachdem die IAA begann und die Vorstellung des neuen Passat in den USA anstand.
Denn mit jeder Modellpalettenerweiterung geraten GM und Ford weiter in die Defensive. Ein starker Volkswagen-Konzern ist für die US-Wirtschaft Gift. Und VW drohte davonzulaufen. Sie waren im Ranking sozusagen schon auf Nummer 2 und der einzige Konkurrent, mit dem die sich noch messen konnten, war Toyota. Stückzahlenmäßig lag man schon auf Rang 1.
Am 05. Januar 2015 kam die News, dass VW größter Autokonzern der Welt sei. Zwar nicht nach Marktkap., aber nach Stückzahlen.
Ab da wurde es für die USA spätestens Zeit, dem Konzern einen Dämpfer zu verpassen. Denn in 2-3 Jahren wäre der Vorsprung VWs so groß, dass er für die US-Konzerne völlig außer Reichweite läge.
Also packte man pünktlich zum Beginn der wichtigsten Automobil-PR-Show den Skandal aus. Der Effekt hat gesessen. Wie man oben in Tabelle 2 sieht, fiel VW dramatisch bis jetzt zurück. Geht der Aktienkurs noch auf 90 oder 85 EUR, dann rangiert VW wieder hinter den US-Konzernen. Dabei musste GM noch vor 5 Jahren mit Staatsknete gerettet werden.
Derzeit ist man dabei, die ganz große Finanzkeule auszupacken. Denn weil niemand weiß, wie hoch die US-Strafe sein werde, schwebt aus Anlegersicht das Damoklesschwert über VW. Die US-Ratingagenturen argumentieren, dass die vielen Betrugsklagen VW sogar in die Insolvenz treiben könnten und versehen schon die Bonität des Konzerns mit negativem Ausblick. Fällt die Aktie weiter, drohen noch weitere Herabstufungen, was die Zinslast des Konzerns massiv nach oben treibt.
Wegen einem Abgasschwindels, der nicht ein einziges Todesopfer forderte.
Es ist die späte Rache der Hedgefonds, in Deutschland mit ihren vielen Klagen gegen VW und Porsche auf Grundeis gelaufen zu sein.
Die Ergebnisse, mit denen man bei VW für den exorbitanten Kursrutsch sorgte, die lagen schon seit Monaten in der Schublade. Das bestätigt auf Journalisten-Anfrage sogar Peter Mock, der die Abgas-Testergebnisse der EPA übermittelte.
Zeit genug für die Hedgefonds, bei der VW-Aktie short zu gehen. So holt man sich das verlorene Kapital zurück. Und die Milliardenstrafzahlungen, die noch an die USA zu zahlen sind, fließen ja auch noch über den Teich.
Wundervoll gelupft zur Vorlage. Das muss man den Kotz-Bayern lassen.
Warum kriegen die anderen Teams diese Leichtigkeit nicht hin? Warum traut sich das niemand sonst? Ist doch kein hexenwerk für gestandene Profis.
Warum kriegen die anderen Teams diese Leichtigkeit nicht hin? Warum traut sich das niemand sonst? Ist doch kein hexenwerk für gestandene Profis.
littlecrow schrieb:Das gleiche hab ich mich auch gefragt. Zumal das doch eh alles Serverseitig abläuft.eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Es soll angeblich Software geben, die die Ticketshops manipulieren kann. Bei der WM 2006 war das ja schon im FIFA-Shop passiert.
Soll es das angeblich geben oder ist es tatsächlich passiert?
Das soll es tatsächlich geben. Behauptet zumindest so ein Schwarzhändler.
Die Gauner setzen oft mehrere Software-Tools ein. Zum Beispiel "Ormus", ein Tool, das Alarm schlägt, sobald Karten wieder im Shop landen.
Damit hatten die Schwarzhändler gegenüber all jenen Fans einen Vorteil zur WM 2006, weil sie immer sekundengenau wussten, wann wieder Karten zur Verfügung stehen.
Beim Bayern-Spiel kamen ja jetzt auch Karten immer tröpfchenweise in den Shop, mal 50 mal 100. Wer da Software hat, die aufploppt, sobald sich da im Shop etwas tut, ist natürlich klar im Vorteil gegenüber allen anderen.
Und wenn man den Quelltext der PHP-Codes des Shops kennt, kann man auch die Queries manipulieren, wenn das nicht extrem gut abgesichert ist.
In der Warteschlange rückt man dann eben nach vorne oder kommt sofort dran.
Die Gauner setzen oft mehrere Software-Tools ein. Zum Beispiel "Ormus", ein Tool, das Alarm schlägt, sobald Karten wieder im Shop landen.
Damit hatten die Schwarzhändler gegenüber all jenen Fans einen Vorteil zur WM 2006, weil sie immer sekundengenau wussten, wann wieder Karten zur Verfügung stehen.
Beim Bayern-Spiel kamen ja jetzt auch Karten immer tröpfchenweise in den Shop, mal 50 mal 100. Wer da Software hat, die aufploppt, sobald sich da im Shop etwas tut, ist natürlich klar im Vorteil gegenüber allen anderen.
Und wenn man den Quelltext der PHP-Codes des Shops kennt, kann man auch die Queries manipulieren, wenn das nicht extrem gut abgesichert ist.
In der Warteschlange rückt man dann eben nach vorne oder kommt sofort dran.
Wahrscheinlich ist es so.
Bisher nur Frankfurter gelbbelastet. Damit gehen die natürlich auch nicht mehr so bissig in die Zweikämpfe. Denn bei einem Platzverweis ginge der eine Punkt auch noch verloren.
Vielleicht gelingt uns ja noch ein Glücksschuss. Wäre der ideale Spieltag, sich mal ein bisschen punktemäßig von den anderen abzusetzen.
Vielleicht gelingt uns ja noch ein Glücksschuss. Wäre der ideale Spieltag, sich mal ein bisschen punktemäßig von den anderen abzusetzen.
Vor dem Spiel hätte ich gesagt, selbst wenn Veh das Ding mit einer desolaten Leistung knapp gewinnt, den Rückhalt bei den Fans hat er nicht mehr. Da brauchte man sich nur auf den Tribünen und im Forum hier umschauen.
Nach dem kampfbetonten, starken Spiel zeigt die Mannschaft offenbar den Willen, den wir sehen wollen. Bremen war auch sehr schwach, keine Frage.
Aber wenn wir uns punktuell verstärken und auf dem Level weitermachen, dann sollten wir das Abstiegsgespenst im Zaum halten können.
Wobei...in Rückrunden waren wir ja noch nie gut. Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass die Mannscaft uns da mal ein halbes Jahr positiv überrascht.