
eintrachtfrankfurt2005
19600
Die anderen spielen für uns, aber wir sind mal wieder zu unfähig.
EintrachtLenz schrieb:
Spiel bis jetzt wie eine festgefahrene Beziehung. Viel geholze, bissl fummeln und keine Höhepunkte.
Tja, s'Lebe is hart. ,-)
Wenn wir weiter den Kack spielen kriegen wir definitiv noch 1-2.
Ohne Sieg nützen uns die ganzen Rechenspiele nichts.
Shit...11er für die Hummeln. Ausgleich.
Und der Dino lebt, die Stadionuhr tickt weiter.
Und der Dino lebt, die Stadionuhr tickt weiter.
Haliaeetus schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
WOB führt...1. Hürde auf dem Weg zum Eurobbabogaaal.
und schon ist Essig mit Stimmungsboykott auf Schalke
Was für ein Stimmungsboykott?
WOB führt...1. Hürde auf dem Weg zum Eurobbabogaaal.
KSV-Jens schrieb:SGE_Werner schrieb:Auch die Fans von Hessen Kassel machen sich so ihre Gedanken. Wen´s interessant mal ein Rückblick in sechs Akten:
Wenn man überlegt, dass die ohne die Oxxen in der Regionalliga gelandet wären und zwei Jahre später... Als Oxxenbacher wär ich angefressen, wenn man sieht, was möglich ist...
1. Akt. Hessen Kassel spielt im Auestadion gegen den FC Ingoladt und kassiert eine 0:5-Heimklatsche. Die Stimmung im Stadion ist bombastisch! Die KSV-Fans feiern den Gegner, ihr eigenes Team und sich selbst. Der FCI-Sponsor und damalige Namensgeber des Stadions in Ingolstadt ist ebenfalls vor Ort und ist ob der Atmosphäre völlig aus dem Häuschen. Und nicht nur das, er spendiert dem Ligakonkonkurrenten KSV Hessen Kassel später 50.000 Euro. Eins begriff man im armen Kassel, der FC Ingolstadt hatte richtig Asche. Aber es kam ein weiterer Verein ins Auestadion, und der hatte noch viel mehr Asche. Und war in Kassel damals schon so beliebt wie ein gut gesetzter Hundehaufen. Die TSG Hoffenheim sah sich übelsten Schmährufen ausgesetzt, ihr Trainer Ralf Rangnick kochte während und nach dem Spiel vor Wut. Im Rückspiel wurde es für die Hoffenheimer H**ensöhne nicht einfacher. Aus dem Kraichgau floss jedenfalls kein Geld in die Auestadt.
2. Akit. Darmstadt 98 gerät in finanzielle Nöte, es droht die Insolvenz. Die Lilienfans sammeln fleißig Geld ein, aber auch der damalige Präsident von Hessen Kassel erinnert sich an Ingolstadt und spendiert dem klammen Ligakonkurrenten 10.000 Euro. Ben den KSV-Fans fragten sich einige, ob Darmstadts Präsident umgekehrt wohl das Gleiche für Kassel getan hätte. Nun ja, Darmstadt ist gerettet und bleibt in der Liga.
3. Akt. Der KSV Hessen Kassel spielt eine Traum-Saison, bis, ja bis zwei Vereine in Insolvenz gehen. Nach Annullierung mehrerer Siege schmilzt der große Punktevorsprung des souveränen Winter-Tabellenführers aus Nordhessen auf einen übersichtlichen Wert. Hauptprofiteur ist Darmstadt, das am grünen Tisch fünf Punkte aufholt und plötzlich auf Rang 2 gespült wird und angesichts des deutlich verringerten Rückstands wieder fett ins Geld geht und einige spektakuläre Wintertransfers tätigt (Ahanfouf, Jan Zimmermann sowie die besten Spieler aus der Insolvenzmasse des SSV Ulm). Die Südhessen überholen den nervös werdenden Rivalen aus dem Norden und gewinnen die Liga am Ende mit einem Abstand, der größer ist als die am grünen Tisch verlorenen Punkte des KSV Hessen. Die KSV-Fans fragten sich aber zwei Dinge: Wären ihre Löwen auch bei einem wesentlich deutlicheren Punktevorsprung und einem Plus von zwei Nachholpartien noch nervös geworden? Und hätte Darmstadt überhaupt die tollen Transfers getätigt, wenn der große Punktevorsprung nicht am grünen Tisch eingestampft worden wäre? Auf beide Fragen gab es nur eine Antwort: Darmstadt spielte jetzt 3. Liga und Kassel nicht.
4. Akt. Darmstadt steigt aus der 3. Liga ab und RL-Meister Kassel steigt nicht auf (nach vergeigter Relegation gegen Kiel), also auf ein schönes Wiedersehen! Pustekuchen! Statt Darmstadt geht der OFC runter, der hatte seine Finanzen noch nie im Griff. So langsam dachte man in Kassel über die Stadt im Süden, dass sie den Papst im Darm hatte.
5. Akt. Kassel steigt wieder nicht auf, aber Darmstadt kann aufsteigen. Ach nee, doch nicht, 1:3 daheim in der Relegation gegen den Zweitligisten Bielefeld. Aber was ist das denn? Bielefeld macht im Rückspiel auf der Alm nichts klar, eher das Gegenteil. 1:3 nach 90 Minuten und Verlängerung. Hach, Arminia trifft zum 2:3, das muss es doch sein! Ist es auch. Bis zur 121. oder 122. Minute oder was auch immer. Darmstandt macht das 2:4. Und steigt auf. Für die Kassel-Fans stand fest: Den Darmstädtern musste mal dringend einer in die Auspüffe schauen...
6. Akt. Kassel steigt völlig souverän mal wieder nicht auf, die Lilien turnen wie üblich im Spitzenfeld ihrer Liga herum. Es ist angerichtet. Hmmmh....
Was für eine endgeile Story.
Aber ich gönn's den Darmstädterm. Besser als RBL allemal. Traditionsverein, ehrlich gekämpft und es sind ja auch einige Eintrachtler dabei.
Vor allem freut es mich für Heller, bei dem ich immer dafür plädiert habe, dass er noch Chancen bekommen sollte:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180383,12999947/goto/
Ob er doch ein Erstligaspieler ist, kann er jetzt bald zeigen.
Und mal sehen, vielleicht finden die großen Top-Spiele der Lilien ja im Waldstadion statt. Gegen Bayern, Dortmund und Schalke hätten die dann dreimal ausverkauftes Haus.
AnitaBonghit schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
1. WOB gewinnt DFB-Pokal
==> BVB zieht als Verlierer in Eurocup ein, Platz 7 geht doch dann leer aus, oder?
ohne das jetzt nachgucken zu wollen: das ist falsch. die regel das der verlierer dann EL spielt gibt es nicht (mehr)
Als was neues.
Wenn das so ist, wäre das ein klitzekleiner Vorteil für uns.
Unter diesen Voraussetzungen müssten wir also 2x den Wolfsburgern gegen den BVB die Daumen drücken ( ) - einmal nächste Woche und im Pokalfinale. (Chance ist nicht schlecht, dass die das schaffen)
Bremen darf maximal noch 2 Punkte holen (gegen Gladbach und BVB); ist recht wahrscheinlich, eher verlieren sie sogar beide Spiele.
Hoffenheim darf gegen Leverkusen und Berlin maximal 4 Punkte holen (auch recht wahrscheinlich, dass das eintreten kann).
Der BVB darf nur noch 1 Punkt holen (gegen Bremen); schwer für Bremen, da gegenzuhalten im ausverkauften gelben Hexenkessel.
Wir müssten gleichzeitig 6 Punkte holen; wir wahrscheinlich das ist, kann sich jeder selbst denken.
Europacup wäre so oder so ein Wunder. Scheiße, hätten wir uns doch mal nur 1-2 Spiele mehr zusammengerissen.
deichgraf schrieb:Deco7 schrieb:
Warum gewinnen?
Ergibt ja wenig Sinn, wenn wir an Dortmund vorbei ziehen.
Du hast recht, sie müssten das Finale verlieren.
Das versteh ich nicht.
Folgendes angenommen:
Wolfsburg Platz 2
Eintracht: Platz 7
Dortmund Platz 8
1. WOB gewinnt DFB-Pokal
==> BVB zieht als Verlierer in Eurocup ein, Platz 7 geht doch dann leer aus, oder?
2. BVB gewinnt DFB-Pokal
==> BVB zieht als Gewinner in Eurocup ein, trotz regulär verfehltem Tabellenplatz. Platz 7 geht doch dann auch leer aus.
Platz 7 ist nur relevant, wenn beide DFB-Pokalfinalisten sich in den Rängen 1-6 befinden.
Der 7. kommt nur dann in den Europacup, wenn der BVB auf Platz 6 kommt.
Egal, wie man es dreht und wendet - die Eintracht spielt nur noch dann international, wenn sie an Schalke in der Tabelle vorbeizieht und Bremen wie Hoffenheim abkacken. Dazu müssten wir in den kommenden 2 Spielen außerdem einen 10-Tore-Rückstand auf Schalke aufholen.
Schwer anzunehmen, daß ausgerechnet Paderborn und der HSV, die beide ausgerechnet die torgefährlichsten Mannschaften nach den Bayern sind die Schalker mit 3 Toren Differenz wegballern.
Da Schalke sowieso verlieren muss, was jeweils einem Tor Minus entspricht, heißt das, aus eigener Kraft müssen wir mal eben zweimal 4:0 gegen Hertha und Leverkusen gewinnen.
SGECocoNut schrieb:
Die Eintracht hat ganz klar den Zug nach Europa verpasst ...
Aber nicht heute. Sondern in zahlreichen Spielen davor! Unsere Abwehr verdient leider den Namen nicht. Absolut schlechteste der Liga.
Dauzieher schrieb:
Wie konnten wir nur gegen die verlieren?
Tjaaa, und wir haben gegen Porto 5 Tore gemacht.
Ich wette, Bayern kriegt in Hin- und Rückspiel keine 3 zustande.
2012 war teekanne spanische orange erhältlich aber vielleicht erschien es ja schon 2011. Frag mal beim hersteller.
horstihorsti1 schrieb:
BTW: Sehr nette, originelle Idee!!!
Aber hallo.
Surfe gerade das erste mal via smartphone auf der Seite. Wirklich ein tolles Responsive Design.
Bin ich froh, nicht nach Köln gefahren zu sein.
EL West schrieb:erwin stein schrieb:
Grippe vs. Stadionbesuch 1:0
Also bin ich heute bei euch...bin gespannt wann die Depressionen durchbrechen...
Gude Leidensgenosse. muss auch die Dauerkarte heute zuhause warmhalten. :neutral-face
Aber dafür kannste doch die Ticketbörse nutzen. Dann verfällt das wenigstens nicht.
Was gestern mal wieder lief, war so Eintracht-typisch. Solche Spiele wie gestern sind der Grund, warum wir vom Mitspielen in oberen Tabellenregionen noch stark zurückliegen.
Unsere Abwehr muss dringend reformiert werden. Vorne scheint es ja einigermaßen zu laufen, das elende Stürmerproblem scheint gelöst, jetzt brechen aber hinten alle Dämme. Mit 44 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der Liga.
Wo könnten wir stehen, wenn wir uns gestern und bei noch einem Spiel mal zusammengerissen hätten?
Ich meine, wir stehen immer noch passabel da, so ist es nicht, aber trotzdem.
Unsere Abwehr muss dringend reformiert werden. Vorne scheint es ja einigermaßen zu laufen, das elende Stürmerproblem scheint gelöst, jetzt brechen aber hinten alle Dämme. Mit 44 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der Liga.
Wo könnten wir stehen, wenn wir uns gestern und bei noch einem Spiel mal zusammengerissen hätten?
Ich meine, wir stehen immer noch passabel da, so ist es nicht, aber trotzdem.
Na, das nenn ich mal ein schönes Happyend.
Solche Aktionen bringen nicht viel.
Man hat es ja in München bei der Durchsuchungsaktion gesehen.
Die meisten Leute haben viel Geld schon allein für die Anreise bezahlt.
Man hat es ja in München bei der Durchsuchungsaktion gesehen.
Die meisten Leute haben viel Geld schon allein für die Anreise bezahlt.
War schon eine heiße Sache.
interessant auch zu sehen, wie die Ordner hinterher mit den Buchstaben kämpften. Das "T" durch den Ausgang zu bugsieren dauerte etwas.
interessant auch zu sehen, wie die Ordner hinterher mit den Buchstaben kämpften. Das "T" durch den Ausgang zu bugsieren dauerte etwas.
Leute, gebt endlich Gas, verdammt!