>

eintrachtfrankfurt2005

19600

#
Shit...ich hab das Ding schon drin gesehen...
#
Benfica stellt sich vielleicht dusselig an...können in so einer Situation nicht mal umschalten.
#
Die Stimmung find ich saugeil... Gegner auspfeifen, jede halbwegs gelungene Aktion frenetisch bejubeln - so muss das! Und gefühlt zieht das ganze Stadion mit.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Die Stimmung find ich saugeil... Gegner auspfeifen, jede halbwegs gelungene Aktion frenetisch bejubeln - so muss das! Und gefühlt zieht das ganze Stadion mit.

Genau das brauchen wir gegen Mainz auch. Gegen HOF haben wir das versäumt.
#
Coole britische Kommentatoren - "one Wolfsburg goal silences the Bernabeu..."
#
Real lässt sich auch leider nicht mehr verunsichern.
Ich kann diese Fresse Ronaldo übrigens nicht mehr sehen.
#
Die Strategie Wolfsburg ging ja so gar nicht auf.
Ihnen bleibt nix anderes, als jetzt voll nach vorne zu gehen.
Entweder man macht das 1:3 oder ist so oder so weg.
#
etienneone schrieb:

Naja blutleer war der Auftritt sicher nicht. Es waren zwei drei individuelle Fehler die das Spiel entschieden haben. Kämpferisch war das in Ordnung und tausend Mal besser als gefühlt jedes Spiel unter Veh. Ich behaupte mal, wenn wir so in jedem Spiel diese Saison aufgetreten wären, dann müssten wir nicht für Liga 2 planen.

Das sehe ich auch so. Gerade die erste HZ war in Sachen Einsatz und Kampf bärenstark, da wurde kein Ball verloren gegeben und auch in der 2. HZ war der Wille eigentlich da, nur hat man halt fußballerisch keine Mittel mehr gefunden. Mit der Auswechslung von Carlos war die defensive Stabilität dahin. Zumindest weiß man jetzt warum Ayhan unter Breitenreiter keine Rolle mehr gespielt hat, das Stellungsspiel ist einfach eine Katastrophe. Vorm 1:0 kam der entscheidende Fehler natürlich von Stendera, aber CZ hätte Amiris Alleingang vermutlich schon im Keim erstickt, weil der besser gestanden hätte.

Yeboah_11 schrieb:

Ausmisten den Saustall...von den Anti Fußballern Russ bis hin zu der Fehleinschätzung Hühner.

Verrate mir mal was Russ für die Niederlage gestern konnte? Wer ist als nächstes schuld, David Kinsombi?! Ein Marco Russ hätte uns gestern richtig gut getan, denn der hätte seine Kollegen noch mal wach rütteln können nach dem 1:0, stattdessen verliert Stendera komplett den Faden, lässt den Kopf hängen und niemand geht hin und baut ihn wieder auf. Abraham ist ein guter Spieler, scheint aber auch keine Lust auf die Binde gehabt zu haben (die ich übrigens eher Hasebe oder Aigner geben hätte). Russ hätte die Führungsqualität gestern vermutlich gehabt, um Stendera wieder aufzurichten.

ChaosAdler schrieb:

Wieder einmal merkt man wie wichtig ein Carlos zambrano in der Innenverteidigung ist

Sehr wahrer Satz!

omg_87 schrieb:

Ich wünschte ich könnte sauer auf die Mannschaft oder den Schiri sein, aber die Mannschaft hat nicht prinzipiell schlecht gespielt und man konnte Brych schon fast einen "unparteiischen" nennen. So bleibt einfach nur Resignation.

Das trifft es eigentlich ganz gut. Von Brych halte ich generell nicht all zu viel, weil er für mich keine Linie hat. Aber das hat mit dem Spiel gestern eher wenig zu tun. Die Mannschaft war gerade in der 1. HZ tonangebend und hätte wenigstens einen Punkt für ihre couragierte Leitung verdient gehabt. Stattdessen nehmen die Kicker vom Plastikclub die 3 Punkte mit zurück aufs Dorf, weil ihr Haufen einfach gnadenlos effektiv war. Die wissen vermutlich heute noch nicht warum sie den Dreier mitgenommen haben.

hbh64 schrieb:

Holt von mir aus Berthold und [...] keine Selbstdarsteller!

Sarkasmus?

SGE_Werner schrieb:

Dieses Team hat m.E. ein riesiges mentales Problem, nämlich den Abstiegskampf überhaupt nicht auf der Agenda gehabt zu haben. Ich sehe keinen Führungsspieler in dieser Truppe. Ich hab immer das Gefühl, wir suchen Spieler aus, die emotional null gefestigt sind und mit unerwarteten Krisen, Verletzungsmiseren etc. nicht umgehen können.

Das kann schon sein. Wie oben geschrieben: Vielleicht hätte Russ uns gestern gut getan, er ist am ehesten noch ein Führungsspieler bei uns. Hasebe sollte auch einer sein, aber der kommt durch die ganzen Positionswechsel auch nicht recht in Tritt in dieser Saison und hat genug mit der eigenen Leistung zu tun. Carlos macht's mit der Binde im Moment eigentlich ganz gut, aber es kommt mir so vor als dürfte er ruhig ein bisschen mehr mit seinen Kollegen reden während dem Spiel. In der jetzigen Situation wäre Schwegler oder einer wie Spycher für uns gold wert, stattdessen hockt Pirmin bei Hopp in der Reha und auf der Tribüne.
#
Zicolov schrieb:  


Verrate mir mal was Russ für die Niederlage gestern konnte? Wer ist als nächstes schuld, David Kinsombi?!

Wir haben so einen Tick, ständig an Graupen festzuhalten oder - noch schlimmer - unterdurchschnittliche Spieler wieder zurückzuholen, weil wir es mal wieder versäumt hatten, adäquaten Ersatz zu verpflichten.

Russ wieder zurückzuholen war für uns kein Gewinn.

Und egal, wer gegangen ist, immer stand derjenige im Gespräch wieder zurückgeholt zu werden, egal, ob das Ochs, Jung, Rode, usw. sind.
Oft haben die bei uns ja auch nur durchschnittliche Spiele gemacht.
Klar, sie hatten weitaus mehr drauf, als ein Thurk, Mahdavikia, Altintop und wie die ganze drittklassige Riege noch hieß.
Bei der Eintracht sorgten sie nur manchmal für glanzvolle Momente.

Klar hätte ein Seferovic für 12 Mio. unbedingt verkauft werden müssen. Ich wäre da viel offener für. Er hatte eine gute Saison hinter sich, da muss man die Gunst der Stunde nutzen.

Mainz hat das extrem oft gemacht. Ich glaube einfach, die Scouting-Abteilung weiß um ihre schlechte Arbeit und vermeidet Verkäufe von einigermaßen solide agierenden Spielern grundsätzlich, weil sie nicht imstande ist, guten Ersatz zu scouten und zu verpflichten.

Eine Verpflichtung, die uns damals gut getan hatte, war die von Madlung. Dafür, dass er vereinslos war, etablierte er sich bei uns zur festen Größe.

Wir sollten einfach mehr ausprobieren. Ruhig Spieler verpflichten, die woanders keine Chance mehr bekamen. Selbst wenn sie einen schwierigen Charakter haben, muss das für uns kein Nachteil sein. Bei Maik Franz hat es damals auch geklappt.

Aber wir halten bis zur völligen Vertragsaussitzung an den Spielern fest, wie bei Caio und verbrennen gewaltige Summen, anstatt die Reißleine zu ziehen, wenn man merkt, es funktioniert nicht.

Russ hätte gar nicht zurückgeholt werden dürfen.
#
Uwe Bein schrieb:

Ja, das Ergebnis war bescheiden heute. Richtig enttäuschend war aber für mich wieder der Support aus der Fankurve. Ich habe ja gedacht nach dem Weggang von Armin Veh würde wieder Einigkeit herrschen und die Fans die Eintracht unterstützen. Anstattdessen wurde wieder nur die eigene Choreografie gesungen und die Eintracht gerade in der zweiten Halbzeit kein einziges Mal spielbezogen angefeuert. Ich kann nur sagen, es wäre leicht gewesen, die Eintracht nach vorne zu brüllen und die Hoffenheimer zu verunsichern. Das war vor 10 Jahren definitv noch anders.
Auch die Stehränge sollten sich Mal hinterfragen, ob es ausreicht, sich selbst zu feiern.


Uwes Bein

Vom Grundtenor muß ich dir zustimmen. Mich nervt das Dauergesinge auch schon seit längerem. Den "Hexenkessel" Frankfurt gibts schon lange nicht mehr, und wenn nur noch selten. Und die Nr.1 in Deutschland sind wir auch nicht mehr...

ABER...

Für heute trifft das nicht zu. Die Stimmung war lange nicht mehr so gut. Fast alle Tribünen haben mitgezogen. Und es gab heute durchaus auch spielbezogenen Support.
Das nach dem Rückstand viele frustriert waren ist normal, ich hatte dann irgendwann auch kein Bock mehr... der Funke von der Mannschaft auf's Publikum springt zu selten über, eigentlich fast nie... thats the Problem
#
Die Stimmung war guter Durchschnitt, aber Hexenkessel ist echt was anderes. Den hatten wir nur 1x, nämlich gegen Bayern und halfen so das Unmögliche möglich zu machen, nämlich immerhin einen Punktgewinn.
Gegen MZ kann man's ja nochmal probieren.
#
Das wars...
Düstere Wolken ...naja,wenigstens kann man in Liga 2 wieder motiviere Spieler und Verantwortliche sehen.
Offensiv sind wir absolut tot
#
Was immer alle mit der zweiten Liga haben.
Da kommen wir nie mehr raus. Oder glaubt ihr, Kaiserslautern, und Bochum versuchen nicht seit Jahren wieder anzuknüpfen? Es gelingt nur nicht.

Die zweite Liga ist nicht mehr SV Meppen, VfB Lübeck, Oldenburg und Ulm.

Heute sind das gestandene, robuste Teams mit viel Kampferfahrung, wo ein direkter Wiederaufstieg extrem unrealistisch ist. Ich hab das Gefühl, dass wir dann wie Lautern ewig in der 2. Liga versauern werden, wenn man einmal oben nicht mehr dabei ist.
#
Ich bin fassungslos. Wieder ein blutleeres Heimspiel.
#
Nein, blutleer war es nicht. Kampfunlust kann man der Mannschaft nicht vorwerfen.

Ändert aber nix an der Tatsache, dass wir einen grottigen Graupensturm haben, der nix, aber auch gar nix kann.

29 Tore, der drittschlechteste Sturm der Liga, so man den überhaupt als solchen bezeichnen kann.

Guckt euch mal an, wieviele Tore wir seit dem HSV-Spiel geschossen haben. Seit acht Spielen ein einziges Tor, ich glaub, das dürfte schon Negativrekord sein.

Wir haben einfach keinen Sturm und wenn man die Tore von Meier abzieht, der offiziell OM ist, dann sollte man die Leute entlassen, die für dieses fantastische Scouting verantwortlich sind.
Man hat so den Eindruck, die Verantwortlichen wollen gar keinen echten Sturm, sondern richten ihre Einkaufspolitik auf dieses komische 4-5-1-System aus, wo dann ein Seferovic oder Castaignos vorne als einziger gegen 4 Verteidiger sich totlaufen darf.

Echte Vollblutstürmer, die RA, LA oder gar als MS eingesetzt werden, da war der letzte wohl Gekas oder Amanatidis. Das war zu Zweitligazeiten.

Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.

Unser ganzes Spiel konzentriert sich die ganze Rückrunde nur noch darauf, sich keines einzufangen, was eben bitter in die Hose geht, wenn grandios dumme individuelle Fehler wie der von Stendera heute das ganze Unterfangen binnen Sekunden zum Kippen bringen.

Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?

Ist doch ein Armutszeugnis!
#
Wenn ich mir so die Formkurve der unteren Teams anschaue, dann ist unsere leider die schlechteste.

Darmstadt hat viel Pech gehabt, das könnte sich noch rächen.

Hoffenheims Formkurve zeigt derzeit deutlich nach oben.

Bremen ist schwer einzuschätzen.

Und Augsburg in etwa so wie wir.

Mut macht unser Bayern-Auftritt. Ein fantastischer Fight.
#
Wenn tatsächlich noch Gästekarten verfügbar sind, dann auf jeden Fall morgen Richtung Gästekasse pilgern. Notfalls mit ner blauen Jacke, die man nach dem Kartenkauf ins Auto legt .
Der weiße Schal, wo 1899 draufsteht, da verdeckt man das schwarz-rote einfach ein bisschen .

Und sicher stehen auch wieder vereinzelt Abgeber vor den Kassen und halten ihre Karten hoch. Da dürften sicher auch noch zig Fans reinkommen.

Ich kann mich noch erinnern, wie damals beim Saisonabschluss gegen Bremen wir auswärts einen Bombensupport hingelegt haben und es für Bremen auch um noch was ging.

Wir hatten ein geiles Spiel gemacht. Im Steherblock stand neben mir die ganze Zeit irgendein Typ, der überhaupt nie mitsang, obwohl alles sich die Seele aus dem Leib brüllte.
Als dann die Eintracht in der Schlussphase den 1:2 Siegtreffer machte und ich völlig ausrastete, rief ich dem laut zu: "Mensch, was ist denn los, Mann? 2:1 für uns! Jetzt ist Freuen angesagt!"

Als er dann stattdessen die Hände entsetzt vor's Gesicht schlug, begriff ich erst, was Sache war .

Macht es morgen genauso! Wär net verkehrt, wenn sich viele Ultras Karten für Block 20 besorgen und dann ganz friedlich Wechselgesänge von Block 38/40 zu 20/21 kommen: Eintracht! --- Frankfurt! --- Eintracht! --- Frankfurt!!!
#
Es lohht sich diesmal vor allem auch für Fans, die von weiter her anreisen.

Vor dem Spiel kann man nämlich auf die Musikmesse gehen.
Um 14:30 Uhr in Richtung Stadion aufmachen.
Und abends nach dem Spiel noch auf die Dippemess.

Wer also den Samstag voll auskosten will, hat hier alle Möglichkeiten. Und das bei hoffentlich gutem Wetter.
#
nix da. Wer mir gutes tut, zu dem halt ich auch. WOB nächste Runde. Shice Schuldenverein Real.-
#
Ja! Kann Real auch nicht ausstehen.
WOB zwar auch nicht, aber hier haben sie echt mal gefightet.
Ahja, Glückwunsch zum Gewinn.
#
Hab auf der CeBIT leider kaum 3D-Drucker entdecken können.
Aber es wird zweifelsohne etliche Märkte revolutionieren.

Wenn man bedenkt, dass Miniaturmodelle, wie sie im Eingangsbereich der Goethe-Uni vom Campus stehen, bis zu 20.000 Euro kosten, dann werden sich diese Kosten auf 1% reduzieren.

Modelleisenbahn-Bauer können damit am PC ganze Städte designen und dann als Landschaft nachahmen.
#
SGE_Werner schrieb:

schwarz-rot-grün

so wirds kommen, Test für 2017.
#
Nennt sich Afghanistan-Koalition.
#
Wir brauchen in unserer desolaten Situation wirklich eine Art Hexenkessel. Keine 3 Punkte gegen Hannover = zu 90% Abstieg!

Aber das geht net mit dem eintönigen Dauersingsang "Forza SGE, schwarz und weiß wie Schnee..."
Ich erwarte 90 MInuten Auspfeifen des Gegners, wenn der am Ball ist.
Wir hatten bisher nur 1x echten Hexenkessel in dieser Saison - das war gegen Bayern. Und da haben wir tatsächlich einen Punkt mitgenommen.
#
Ist ein ganz gefährliches Ergebnis. Denn das Spiel war grottig. Und dann hat auch noch einer der schlechtesten Spieler das Tor gemacht.
Russ ist imho nicht bundesligatauglich.
Huszti kann man ebenfalls vergessen.
Und die Offensivleute fanden heute allesamt nicht statt.

Selbst wenn wir das hier mit Hängen und Würgen überstehen sollten, können wir im Prinzip den halben Kader auswechseln.
#
Der Spieltag heute kann einem wirklich Angst machen. Hab mal den Tabellenrechner bemüht, selbst wenn wir 4-7 Punkte in den nächsten Spielen holen, bleibt der Abstieg akut nah.

Wir brauchen im Prinzip 37 Punkte für die sichere Seite - das sind noch 5 Siege bei 10 verbleibenden Spielen.
Glaubt da jemand dran? Weniger dürfen es kaum sein.

Gegen wen sollen wir die Punkte holen? Auswärts in Gladbach? In München? Am letzten Spieltag, wo der BVB alles daran setzt, evtl. noch Meister zu werden?
Allein diese 3 Spiele drohen zum Debakel zu werden. D.h., wir dürften uns zu diesen sicheren Niederlagen noch genau 2 solcher Spiele leisten, wenn wir alle anderen gewinnen, nicht mal remis spielen.

Der Abstieg ist für uns wahrscheinlicher als der Nichtabstieg geworden, vor allem, weil Hoffenheim und Bremen jetzt in die Spur wieder kommen.

Steigen wir ab, droht uns im schlimmsten Fall ein zweites Lautern zu werden. Denn die Härte, die da inzwischen gefordert ist, der halten wir nicht stand.
Das ist nicht mehr SV Meppen und SSV Ulm. Das sind alles solide Teams, die gelernt haben, Dreck zu fressen, um in dem Haifischbecken bestehen zu können.

Wir haben keinen Maik Franz oder damals der noch relativ gute Amanatidis, wir haben keinen Rode oder Schwegler, die das Spiel gestalten können.
Meier ist die letzte Bastion, sonst wüsste ich keinen, der mit Durchsetzungskraft ausgestattet ist.

Die Eintracht-Führung sollte dringend aufwachen. Der Abstieg ist leider um Längen näher gerückt, weil die schweren Brocken ohne Punktaussicht kommen noch.
Das Interesse der Zuschauer lässt durch den sportlichen Anfall natürlich auch noch nach. Gegen Schalke wäre normal ausverkaufte Hütte gewesen, am Sonntag waren 43.000 Leute da.
Hab mich erschrocken, dass an meinem Bahnhof Sonntag um 17:30 Uhr kein einziger Fan mit Schal am Gleis stand.
Hatte schon Schiss, dass das Spiel um 17:30 Uhr war und ich mich verlesen hatte.

Alles was aufgebaut wurde, könnte diese Saison den Bach runtergehen. Und mit dem Rivalen Mainz können wir uns quasi kaum noch messen. Da liegt mittlerweile ein Klassenunterschied vor.
Hoffen wir stark, dass der nicht zum Ende der Saison nicht auch noch tabellarisch sichtbar wird.
#
Außerdem: eBay Karten kannst du nicht so einfach sperren, weil du erst mal den Platz und / oder die Ticketnummer brauchst. Und du müsstest jemandem nachweisen, dass er die Karte von vornherein zwecks Weiterverkauf erworben hat und eine böse Absicht dahintersteht. Wenn ein normaler Fan seine Tickets nicht nutzen kann und er diesen Artikel - für den er bezahlt hat und der damit sein Eigentum ist - dann auf eBay verkaufen will, damit die Kohle nicht verschenkt ist, dann fände ich das ein starkes Stück von der SGE oder jedem anderen Verein, wenn sie diesen Leuten noch die Karte sperren oder sonstwas. Abgesehen davon: Wie oft hat der VVK Wochen und Monate im voraus begonnen, als die tolle DFL noch nicht dazu in der Lage war einfach mal die Spiele konkret zu terminieren? Wenn du als Fan zB ne Anfahrt von 250 km zu einem Heimspiel hast und das Spiel, für das du Karten hast, auf Sonntagabend gelegt wird und du Mo. zur Frühschicht musst - hossa, dann wird's ambitioniert.

Ich verstehe natürlich worauf du hinaus willst, denn es gibt reihenweise schwarze Schafe. Das ist allerdings auch ein Problem, das du nicht nur im Fußball hast, sondern auch bei Konzerten, Festivals und anderen Großveranstaltungen wie Conventions (GamesCon etc.). Das Ding ist, dass du schwerlich so filtern kannst, dass du nur die "bösen" Verkäufer triffst. Die Thematik ist bei weitem nicht so einfach zu lösen wie manche meinen - sonst wäre das kein seit zig Jahren bekanntes Phänomen.
#
Zicolov schrieb:

Außerdem: eBay Karten kannst du nicht so einfach sperren, weil du erst mal den Platz und / oder die Ticketnummer brauchst. Und du müsstest jemandem nachweisen, dass er die Karte von vornherein zwecks Weiterverkauf erworben hat und eine böse Absicht dahintersteht.

Tickets dürfen nie gesperrt werden, wenn sie unpersonalisiert sind. Sind sie bezahlt, muss der Veranstalter denjenigen reinlassen, der sie besitzt. Das gilt uneingeschränkt, egal unter welchen Umständen jemand an die Karten gelangt ist.

Zicolov schrieb:

Wenn ein normaler Fan seine Tickets nicht nutzen kann und er diesen Artikel - für den er bezahlt hat und der damit sein Eigentum ist - dann auf eBay verkaufen will, damit die Kohle nicht verschenkt ist, dann fände ich das ein starkes Stück von der SGE oder jedem anderen Verein, wenn sie diesen Leuten noch die Karte sperren oder sonstwas.

In der Tat, wenn Tickets personalisiert sind, hat der Veranstalter die Pflicht, eine Rückgabe zu ermöglichen. Das ist allerdings für die Vereine ein hohes Risiko.
Während der FCB und BVB damit keine Probleme hat, weil eh immer ausverkauft ist und die Warteliste lang, kann das schon für die Eintracht blöd sein, wenn das Spiel nicht ausverkauft ist und noch 4000 Karten an den Tageskassen zur Verfügung stehen, aber dann noch am Spieltag hunderte Rückläufer kommen, die man schon als "verkauft" gebucht hat.