
EintrachtOssi
7377
Wenn ich an das Spiel denke wird mir schlecht.
Ich tippe mal auf ein 0:4 . Wir spielen zwar die ersten 15 minuten ordentlich mit, werden dann aber mehrfach ausgekontert.
Ein (überzeugender) Sieg der SGE würde mich noch mehr über den Charakter dieser Mannschaft zweifeln lassen....(und das die ganze Winterpause!)
Ich tippe mal auf ein 0:4 . Wir spielen zwar die ersten 15 minuten ordentlich mit, werden dann aber mehrfach ausgekontert.
Ein (überzeugender) Sieg der SGE würde mich noch mehr über den Charakter dieser Mannschaft zweifeln lassen....(und das die ganze Winterpause!)
Die Gesprächsrunde hätte ich gerne im HR anstatt des Heimspiels gesehen.
Die sind mal für ne richtige Packung fällig und wir müssen die Hoffenheim Pleite noch ausbessern.
4:0.
Rot für Holtby.
Dreierpack für Gekas und 1 Mainzer Eigentor (Noveski )
4:0.
Rot für Holtby.
Dreierpack für Gekas und 1 Mainzer Eigentor (Noveski )
Ich habe grad den Thread entdeckt.....
Ich habe zu dem Thema eine eigene Meinung.
Ich geh davon aus, das wir in spätestens 25 Jahren Strom selber auf dem Haus produzieren und (ganz wichtig) speichern können. Die Forschung zeigt hier (auch wegen der Elektroautos) erste gute Ergebnisse. Leider hängt es hier noch an den für solche Batterien wichtigen Rohstoffe die wohl sehr knapp sind.
Aber da ist ja noch Zeit hin.
Bis dahin sollte man Atomkraftwerke abschalten, weiter Windräder bauen,Solarkraftwerke weiterentwickeln und lieber auf Braunkohle setzen. Was ist ein großes Tagebauloch das später mit Wasser geflutet wird gegen strahlenverseuchten Erdboden und Grundwasser über Jahrtausende?? Ganz zu schweigen von den jährlichen Demos gegen Castor Transporte, die nur Geld verschlingen und nix bringen.
Ich meine das Braunkohle hier der deutlich bessere Weg ist.
jaja, Jetzt kommt wieder das Argument des CO2....
Da wo ich herkomme, ist ein Braunkohlekraftwerk und mit vielen Tagebauen (Oberlausitz - südlich von Cottbus). Dort steht mittlerweile das modernste Braunkohlekraftwerk Deutschlands (oder Europas) und die sind grad dabei das Kraftwerk auf CO2 frei umzurüsten (mit Filtern etc.)
Das ist technisch und Finanziell alles HEUTE machbar.
Das ist also kein Argument.
Und wer mir jetzt mit Stromkosten kommt weil Atomstrom so billig ist, der hat den Thread nicht gelesen, weil der Steuerzahler seit Jahren einen Großteil zahlt und die Lagerung des Mülls auch in Zukunft zahlen wird. Mit dem Geld könnte Deutschland seine Schulden tilgen.
Solange Stromkonzerne 30 Mrd. Gewinn machen und mir noch ne Strompreiserhöhung schicken, ist das kein Argument - der Strom ist jetzt schon total überteuert (gemacht). Die sollen mal den Stromkonzernen regulierend über die Schulter greifen und dann wirds auch ohne Atomstrom bezahlbar sein.
Ich habe zu dem Thema eine eigene Meinung.
Ich geh davon aus, das wir in spätestens 25 Jahren Strom selber auf dem Haus produzieren und (ganz wichtig) speichern können. Die Forschung zeigt hier (auch wegen der Elektroautos) erste gute Ergebnisse. Leider hängt es hier noch an den für solche Batterien wichtigen Rohstoffe die wohl sehr knapp sind.
Aber da ist ja noch Zeit hin.
Bis dahin sollte man Atomkraftwerke abschalten, weiter Windräder bauen,Solarkraftwerke weiterentwickeln und lieber auf Braunkohle setzen. Was ist ein großes Tagebauloch das später mit Wasser geflutet wird gegen strahlenverseuchten Erdboden und Grundwasser über Jahrtausende?? Ganz zu schweigen von den jährlichen Demos gegen Castor Transporte, die nur Geld verschlingen und nix bringen.
Ich meine das Braunkohle hier der deutlich bessere Weg ist.
jaja, Jetzt kommt wieder das Argument des CO2....
Da wo ich herkomme, ist ein Braunkohlekraftwerk und mit vielen Tagebauen (Oberlausitz - südlich von Cottbus). Dort steht mittlerweile das modernste Braunkohlekraftwerk Deutschlands (oder Europas) und die sind grad dabei das Kraftwerk auf CO2 frei umzurüsten (mit Filtern etc.)
Das ist technisch und Finanziell alles HEUTE machbar.
Das ist also kein Argument.
Und wer mir jetzt mit Stromkosten kommt weil Atomstrom so billig ist, der hat den Thread nicht gelesen, weil der Steuerzahler seit Jahren einen Großteil zahlt und die Lagerung des Mülls auch in Zukunft zahlen wird. Mit dem Geld könnte Deutschland seine Schulden tilgen.
Solange Stromkonzerne 30 Mrd. Gewinn machen und mir noch ne Strompreiserhöhung schicken, ist das kein Argument - der Strom ist jetzt schon total überteuert (gemacht). Die sollen mal den Stromkonzernen regulierend über die Schulter greifen und dann wirds auch ohne Atomstrom bezahlbar sein.
wann wollen wir gewinnen wenn nicht jetzt.
1. Die M1 haben dort gewonnen.
2. Die Bayern spielen meist nur 45 Minuten Fussball.
3. Van Gaal steht auf der Kippe.
4. Nach nem Championsleague Spiel haben die noch nicht gewonnen.
5. Wir besser als in den letzten 17 Jahren.
6. Wir haben Gekas.
7. 2 schlechte Spiele reichen. Jetzt wird wieder Fussball wie gegen Schlake und HSV gespielt.
Tipp: 0:2
1. Die M1 haben dort gewonnen.
2. Die Bayern spielen meist nur 45 Minuten Fussball.
3. Van Gaal steht auf der Kippe.
4. Nach nem Championsleague Spiel haben die noch nicht gewonnen.
5. Wir besser als in den letzten 17 Jahren.
6. Wir haben Gekas.
7. 2 schlechte Spiele reichen. Jetzt wird wieder Fussball wie gegen Schlake und HSV gespielt.
Tipp: 0:2
Aufstellung ist mir eigentlich egal.
Vasi für Franz, Köhler für Tzavellas, Meier für Köhler im DM.
Falls Schwegler noch ausfallen sollte, sollten wir das Herz in die Hand nehmen und ama als zweite (hängende und spielende) spitze aufbieten. Dazu Caio raus und irgendjemand anderes rein. Egal wer, hauptsache er spielt mit und kämpft.
Realistisch ist wohl ein 2:0 für die Bayern. Hoffen tue ich auf ein 1:2.
Respekt habe ich bei Bayern sowieso nur vor Schweinsteiger und einem Starken Gomez. Der Rest ist Durchschnitt und nicht besser als wir.
Vasi für Franz, Köhler für Tzavellas, Meier für Köhler im DM.
Falls Schwegler noch ausfallen sollte, sollten wir das Herz in die Hand nehmen und ama als zweite (hängende und spielende) spitze aufbieten. Dazu Caio raus und irgendjemand anderes rein. Egal wer, hauptsache er spielt mit und kämpft.
Realistisch ist wohl ein 2:0 für die Bayern. Hoffen tue ich auf ein 1:2.
Respekt habe ich bei Bayern sowieso nur vor Schweinsteiger und einem Starken Gomez. Der Rest ist Durchschnitt und nicht besser als wir.
Lieber einmal 0:4 als 4 mal 1:0 verlieren. *3 € ins Schwein*
Apropo Schwein:
Die Hoffenheimer hatten Schwein das der Schiri heute bei SAP auf der Gehaltsliste stand. Den Elfer nicht geben, Fouls werden nur auf SGE Seite gepfiffen.
Und dazu ne SGE Mannschaft die nur die ersten 10 Minuten auf dem Platz war....
Egal!
Am besten gleich vergessen und Hoffen das in München unsere Mannschaft besser spielt und Gekas wieder mal trifft.
Apropo Schwein:
Die Hoffenheimer hatten Schwein das der Schiri heute bei SAP auf der Gehaltsliste stand. Den Elfer nicht geben, Fouls werden nur auf SGE Seite gepfiffen.
Und dazu ne SGE Mannschaft die nur die ersten 10 Minuten auf dem Platz war....
Egal!
Am besten gleich vergessen und Hoffen das in München unsere Mannschaft besser spielt und Gekas wieder mal trifft.
jetzt sind es nur noch 36% Schwegler und 34 % Sam.
Auf gehts.... abstimmen!!!
Auf gehts.... abstimmen!!!
nachdem wir letztes Jahr Bremen mit ÖZIL und einer guten Truppe (die waren dritter!!) 2x geschlagen haben und vorallem das Auswärtsspiel in Bremen sehr gut war glaube ich nicht an einen Punktverlust für uns.
Zudem sind wir deutlich weiter entwickelt und Bremen hat genau das Gegenteil durchgemacht - Qualität verloren.
und die ganzen Schwarzmahler im Werder Forum werden alle Recht behalten....
Zudem sind wir deutlich weiter entwickelt und Bremen hat genau das Gegenteil durchgemacht - Qualität verloren.
und die ganzen Schwarzmahler im Werder Forum werden alle Recht behalten....
Ama werden wir noch brauchen und alle die jetzt schon denken er sei auf dem Abstellgleis werden sich eines besseren Belehren müssen.
Ich denke er wird spätestens am Anfang der Rückrunde wieder eine Form haben die es Skibbe abnötigen wird, das er ihn zumindest mal für 20 Minuten einwechselt. Und einen Ama als zweiten Stürmer mit Torgarantie haben nicht viele Teams.
Und das wir ihn nächste Saison brauchen wenn wir Eurobbapokal (*träum*) spielen ist ja auch mehr als klar
Ich denke er wird spätestens am Anfang der Rückrunde wieder eine Form haben die es Skibbe abnötigen wird, das er ihn zumindest mal für 20 Minuten einwechselt. Und einen Ama als zweiten Stürmer mit Torgarantie haben nicht viele Teams.
Und das wir ihn nächste Saison brauchen wenn wir Eurobbapokal (*träum*) spielen ist ja auch mehr als klar
jung. Solange er hinten war kam nichts durch. War er einmal nicht da (weil er vorn das Tor nicht gemacht hat) wurde es gefährlich. Der ist schon ziemlich abgezockt....
Gekas, und Oka sowie Schwegler waren sehr gut.
Gekas, und Oka sowie Schwegler waren sehr gut.
Ich geh mal davon aus das gekas nur mit Ama zusammen kommt, damit der übersetzen kann.
Hr. Skibbe und H.B. sind ein absoluter GLücksfall für die SGE.
Skibbe hat das Potenzial der Mannschaft die vor 5 Jahren aufgestiegen ist erkannt, die Spieler verbessert und gezielt Schwächen durch Transfers beseitigt.
Das die Mannschaft und Leute wie Ochs, Köhler, Caio, MEier, Franz und Russ etc. genug Klasse und Potenzial haben wir in den letzten Jahren immer wieder gesehen (S04 6:0, immer mehr Siege bei starken Teams wie Dortmund, BRemen etc.).
Jetzt ist wird es abgerufen!
Ich denke das dies keine Eintagsfliege oder nur ein HOCH ist, sondern Konsequenz aus Entwicklung der letzten Jahre.
Und die ist maßgeblich von HB gebaut worden....
Dazu kommt ein ausgereifter und Verinnerlichter Spielplan für die Mannschaft, den die Mannschaft auch weiß und umsetzt. Sie glaubt daran, das sie jeden Schlagen kann wenn SIe Fussball spielen und als Mannschaft agieren.
Danke H.B. - dir sollte man ein Denkmal bauen. Auch weil man sieht wie man es schnell falsch machen kann (Köln, Gladbach, Hannover etc.)
Skibbe hat das Potenzial der Mannschaft die vor 5 Jahren aufgestiegen ist erkannt, die Spieler verbessert und gezielt Schwächen durch Transfers beseitigt.
Das die Mannschaft und Leute wie Ochs, Köhler, Caio, MEier, Franz und Russ etc. genug Klasse und Potenzial haben wir in den letzten Jahren immer wieder gesehen (S04 6:0, immer mehr Siege bei starken Teams wie Dortmund, BRemen etc.).
Jetzt ist wird es abgerufen!
Ich denke das dies keine Eintagsfliege oder nur ein HOCH ist, sondern Konsequenz aus Entwicklung der letzten Jahre.
Und die ist maßgeblich von HB gebaut worden....
Dazu kommt ein ausgereifter und Verinnerlichter Spielplan für die Mannschaft, den die Mannschaft auch weiß und umsetzt. Sie glaubt daran, das sie jeden Schlagen kann wenn SIe Fussball spielen und als Mannschaft agieren.
Danke H.B. - dir sollte man ein Denkmal bauen. Auch weil man sieht wie man es schnell falsch machen kann (Köln, Gladbach, Hannover etc.)
Der Mann gehört gesperrt. Das hat auch was mit Fairness un Vorbildfunktion zu tun. So was ist schlimmer als ein Grobes Foul für das man Gelb oder Rot bekommt. Hier muss der DFB handeln und ihn mal 2 Spiele sperren. Zumal es vom Schiri nicht geahndet worden ist.
Momentan ist der echt unersetzbar. Ich hoffe das der Höhenflug die ganze Saison anhält
Die einzige Krise die ich momentan sehe ist eine Ergebniskrise, die von teilweise navivem Verhalten und extremen Pech mit Schiris verursacht wurde.
von Spiel her hätten ALLE Spiele dieser Saison auch gewonnen werden können.
Ich gehe davon aus das wir in den nächsten Spielen wieder Schiris und Linienrichter mit Augen haben werden und das das Glück wieder zurückkommt.
Bei einer Pleite gegen Nürnberg glaube ich allerdings das es für M. Skibbe sehr sehr heiß wird in Frankfurt.
Vorerst gilt es aber ruhig zu bleiben.
von Spiel her hätten ALLE Spiele dieser Saison auch gewonnen werden können.
Ich gehe davon aus das wir in den nächsten Spielen wieder Schiris und Linienrichter mit Augen haben werden und das das Glück wieder zurückkommt.
Bei einer Pleite gegen Nürnberg glaube ich allerdings das es für M. Skibbe sehr sehr heiß wird in Frankfurt.
Vorerst gilt es aber ruhig zu bleiben.
Ich muss da jetzt auch mal was schreiben:
Beim Thema Talente fallen mir immer 2 Leute ein.
1. Benjamin Auer - hat in allen Jugendauswahlen (inkl. U21) immer getroffen und mußte sich eigentlich in der Buli durchsetzen.
Am Ende war er froh wenn er mal 1 oder 2 Jahre Buli spielen durfte und dort nie richtig überzeugt hat. Spielt jetzt in Aachen. Das sagt alles.
2. Ansgar Brinkmann
Bei weitem kein guter Fussballer oder Riesentalent. Aber er hatte willen und sich in der Buli durchgesetzt. Ich glaube jeder (auch Außerhalb von Frankfurt und Bielefeld) kennt den Ansgar als Bulispieler.
SO gesehen ist ein U17 Talent nix wert.
Wer es in den Kader der Buli Mannschaft schafft und aufgrund von Können oder Verletzungspech Anderer auch Buli spiele machen darf und sich durchsetzt (dazu gehört auch ein entsprechender Gegner, ein guter Trainer, Glück und Tagesform, Psychologische Stärke) kann man heute nicht sagen.
Sebastian Jung oder auch Marco Russ sind für mich ein gute Beispiele, die zeigen das es nicht nur Talent braucht.
Ein Heller oder Toski sind Gegenbeispiele.
Der nächste Kanidat meinerseits ist wohl Sebastian Rohde. Was ich bis jetzt von ihm gesehen habe hat mich überzeugt, aber es war halt nur dritte Liga.
Ich bin gespannt.
Sonny Kittel ist noch zu jung um da etwas zu sagen. Wenn M. Skibbe meint der Junge ist so weit wird er ihn sicher bringen (wenn auch nur mal im Freundschaftsspiel). Dann werden wir sehen obs was werden kann.
Beim Thema Talente fallen mir immer 2 Leute ein.
1. Benjamin Auer - hat in allen Jugendauswahlen (inkl. U21) immer getroffen und mußte sich eigentlich in der Buli durchsetzen.
Am Ende war er froh wenn er mal 1 oder 2 Jahre Buli spielen durfte und dort nie richtig überzeugt hat. Spielt jetzt in Aachen. Das sagt alles.
2. Ansgar Brinkmann
Bei weitem kein guter Fussballer oder Riesentalent. Aber er hatte willen und sich in der Buli durchgesetzt. Ich glaube jeder (auch Außerhalb von Frankfurt und Bielefeld) kennt den Ansgar als Bulispieler.
SO gesehen ist ein U17 Talent nix wert.
Wer es in den Kader der Buli Mannschaft schafft und aufgrund von Können oder Verletzungspech Anderer auch Buli spiele machen darf und sich durchsetzt (dazu gehört auch ein entsprechender Gegner, ein guter Trainer, Glück und Tagesform, Psychologische Stärke) kann man heute nicht sagen.
Sebastian Jung oder auch Marco Russ sind für mich ein gute Beispiele, die zeigen das es nicht nur Talent braucht.
Ein Heller oder Toski sind Gegenbeispiele.
Der nächste Kanidat meinerseits ist wohl Sebastian Rohde. Was ich bis jetzt von ihm gesehen habe hat mich überzeugt, aber es war halt nur dritte Liga.
Ich bin gespannt.
Sonny Kittel ist noch zu jung um da etwas zu sagen. Wenn M. Skibbe meint der Junge ist so weit wird er ihn sicher bringen (wenn auch nur mal im Freundschaftsspiel). Dann werden wir sehen obs was werden kann.
Und jetzt noch einen starken IV oder DM damit entweder jemand starkes neben Schwegler spielt oder Chris ins DM vorrücken kann.
Leider ist ja Pogatetz bei H96 gelandet. Der hätte mir mit Franz zusammen gefallen . Vielleicht sehen wir ja Soto mal wieder *Hoffnung an*...
Leider ist ja Pogatetz bei H96 gelandet. Der hätte mir mit Franz zusammen gefallen . Vielleicht sehen wir ja Soto mal wieder *Hoffnung an*...
schrieb:
8 Tore in einer Halbserie (wenn man die beiden zu unrecht aberkannten mal großzügig mitzählt) würden hochgerechnet 16 Buden pro Saison bedeuten. Das hat bei uns seit Yeboah keiner mehr geschafft.
und wenns nur Abstaubertore sind nach einem Caio Gewaltschuss oder einem Dribbling vom ÜÜÜÜmit...
Als Taktik schlage ich irgendwas mit 2 Stürmern vor.
Dazu eine gesunde Aggressivität von der ersten bis zur letzten Minute.
Was haben wir schon zu verlieren???