>

EmVasiSeinBruda

12529

#
sgefan@hamid schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:


Was ich nicht verstehe, warum spielen wir gegen einen Aufsteiger so abwartend.  



weil wir ein team aus dem mittelfeld sind, weil wir nicht soviel kohle haben wie hannover, weil wir weniger fernsehgeld kriegen als die andern, weil die ersten 6 für uns in den nächsten 100 jahren uneinholbar sind etc. pp.    

Stimmt natürlich, hatte ich in der Euphorie um die Caio-Einwechslung völlig verdrängt. Der große FC Köln, seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Bundesliga, während wir nur Fahrstuhlmannschaft waren. Dort der Weltmann, Christoph Daum, Meistertitel pflastern seinen Weg, bei uns, der biedere, grimmige Funkel, Meister maximal der Zweitklassigkeit. Bei uns Spieler mit Übergewicht, bei anderen Vereinen Gescheiterte und ein Schweizer, dort Petit, ein Torschützenkönig und Nationalspieler aus der ganzen Welt. Hier der solide, langweilige HB, beim FC der Visionär Meier, nicht umsonst CL-Sieger mit dem BVB, als HB mit Bielefeld (Wo ist Bielefeld?) von der 1. in die 2. und hin und zurück pendelte. Aber genug gealbert...  ,-)

Mein Tipp, wenn man Probleme mit dem Spielaufbau hat, ist es ja grundsätzlich gar nicht verkehrt, auf Fehler des Gegners zu lauern. Nur dann müsste man sie auch provozieren, indem man z.B. Pressing spielt. Denn wenn der Ball bereits in der Hälfte des Gegners erobert wird, ist der Weg zum Tor auch nicht mehr so weit wie wenn man erst am eigenen 16er den Fehlpass des Gegners aufnimmt.

Und bitte, die verletzten Spieler dürfen als Ausrede allein nicht zählen. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass dann von heute auf morgen alles besser wird. Ein Meier und ein Bajramovic haben (über) ein Jahr so gut wie nicht gespielt, Korkmaz muss sich wahrscheinlich auch erst an die Bundesliga gewöhnen. Wieder ohne alles zu dramatisieren, wir müssen uns möglichst schnell mit dem derzeit vorhandenen Personal fangen.

Zur Kritik an Ama: Ich finde die Kritik etwas überzogen. Klar zeigt er immer wieder deutliche technische Schwächen, aber er ist eigentlich selbst in der momentan schlechten Form dann aber auch immer trotzdem für 2-3 sehr torgefährliche Szenen gut, in denen er dann seltsamerweise auch teilweise überhaupt keine Probleme mit dem Ball zu haben scheint. Ich finde es auch gut, dass er nicht nur stur vorne drin steht. Zum Problem wird dies erst, wenn er der Einzige ist, der überhaupt vorne sein soll. Wenn wir mit unserem berühmten "Dreier-Sturm" auflaufen und die beiden Außen auch mit Defensivarbeit beschäftigt sind oder nur an der Linie kleben.

Was mit Toski und Chris los ist, kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Beide hatten doch eine gute Vorbereitung, blieben endlich verletzungsfrei und hatten im Pokal einen guten Auftakt, auch wenn, wie ich bereits schrieb, das nicht aus dem Spiel heraus geschah, aber Selbstvertrauen hätte es doch trotzdem geben müssen. Ist es eine Formkrise, kommen sie vielleicht selbst nicht mit dem aktuellen System zurecht?

PS: Ich finde es schon toll, wie dieser Funkel den Caio hingekriegt hat. Noch vor wenigen Wochen ging er kaum durch die Kabinentür - was auch der wahre Grund war, warum Funkel nie davon ausging, dass Caio im nächsten Spiel auflaufen würde - und heute ist er schon auffälligster Akteur in einem bis zu seiner Einwechslung leblosen Eintracht-Spiel. Vorher unbeweglich und träge, leitet er heute gewohnt brasilianisch elegant an zwei Gegenspielern vorbeitänzelnd den Ausgleichstreffer ein. Da sieht man eben wie sich die funkelsche Aufbau- und Trainingsarbeit bezahlt macht. Und ich hab's schon immer gewusst...

PPS: Sorry für die Polemik, aber nach diesem Auftakt hilft mir nur Galgenhumor, um nicht völlig in Depressionen zu stürzen. Bitte nicht zu Ernst nehmen!
#
Basaltkopp schrieb:
Was willst Du da groß diskutieren? Da war in allen Belangen nicht, rein gar nichts!    

Nur Dein Beitrag ist auch nicht besser wie das Spiel war. Schlechtes Spiel: Warum diskutieren, war halt nichts. Gutes Spiel: Warum diskutieren, haben doch gewonnen. Wollen wir hier gleich dicht machen oder noch ne Minute warten?  

Was ich nicht verstehe, warum spielen wir gegen einen Aufsteiger so abwartend. Selbst nach dem 0:1 hatte ich noch weitestgehend das Gefühl - zumindest bis Caio kam - dass wir weiter auf Abwarten spielen und hoffen die Kölner rauslocken zu können, um unser gefürchtetes Konterspiel aufzuziehen. Und darin liegt in meinen Augen unser Hauptproblem: Irgendwie hält sich seit Jahren hartnäckig das Gerücht, dass wir eine gute Kontermannschaft hätten und seitdem läßt FF in 80% der Spiele erstmal auf Abwarten spielen. Nur selten geht's selbst gegen Gegner auf Augenhöhe oder darunter offensiv zu, Gegner, die wir noch in der 2.Liga und im 1.Bundesligajahr versucht haben spielerisch und aktiv zu bezwingen.

Was wir spielerisch in den bisherigen 3 Pflichtspielen gezeigt haben, war wirklich gar nichts und darüber bin ich wirklich erschrocken. Klar es fehlen wichtige Spieler, aber Chancen aus dem Spiel heraus haben wir in 270 Minuten, u.a. gegen einen Viertligisten, vielleicht 3-4 herausgespielt. Ein Fortschritt ist überhaupt nicht zu erkennen, mit gutem Willen nicht mal ein Stillstand. Wir lauern nur auf Fehler der Gegner und werden selbst überhaupt nicht aktiv. Und wenn man eben mit diesem Vorsatz ins Spiel geht, braucht man sich nicht wundern, wenn die ohnehin wenigen Offensivbemühungen dann in die Hose gehen. Wie soll denn ein Spielfluss zustande kommen, wenn man nur 2-3x pro Halbzeit versucht, spielerisch, aktiv & offensiv zum Torerfolg zu kommen.

Ganz ehrlich, ich will hier nichts schwarzmalen, aber die 2 Auftakthürden waren nun wirklich nicht sonderlich hoch, leichter wird's kaum - im Gegenteil. Ich bin mir sicher, dass wir uns steigern können, aber das wird auch dringend nötig sein, denn wenn wir so weiterspielen, stehen wir in einem Jahr da, wo Nürnberg jetzt ist.

Vor 1,5 Jahren wurden wir Zuhause gnadenlos von Cottbus und Bochum ausgekontert. Bis heute habe ich nicht das Gefühl, dass die Mannschaft weiß, wie sich gegen tief stehende Gegner spielerisch zu verhalten hat. Die Antwort scheint zu sein, wir stehen einfach noch tiefer wie der Gegner und schauen mal, wie der darauf reagiert. Dumm nur, wenn man dann in Rückstand gerät. Dieses Pech hatten wir in der letzten Saison zum Glück nur äußerst selten.
#
pipapo schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

...und sitzt dafür zur Belohnung erst mal auf der Bank der 2.Mannschaft...

15 Minuten lang rachsüchtige, menschenfeindliche U23 Trainer?  

Na gut, wenn das geplant war, ihn zuerst 15 Minuten zu schonen, während sich der Gegner verausgabt, dann war das natürlich ein genialer Schachzug. Sicher von Fukel gelernt...
#
Container-Willi schrieb:
...schau Dir unsre Perle Juvhel an und Du hast den Unterschied,was Trainingsintensivität und Leistungsbereitschaft bedeutet.
LG

...und sitzt dafür zur Belohnung erst mal auf der Bank der 2.Mannschaft...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Außerdem würden die Zielsetzungen nach Siegen irgendwo bei 102 Punkten liegen und nach Niederlagen bei 0+x...

...was zu beweisen war...
#
Okocha222 schrieb:
Hoffenheim hat gezeigt das sie viel mehr Potenzial haben wie wir.

Wann denn? Gestern beim 3:0 gegen den mehrfachen Champions-League-Gewinner und Dauer-Europapokal-Teilnehmer aus Cottbus?

Hoffenheim hat eine Mannschaft und finanzielle Möglichkeiten mit sehr großer Perspektive. Dennoch, noch sind das überwiegend Talente. Eine Mannschaft, die nicht sooo souverän aufgestiegen ist, wie es jetzt manche darstellen. Auch die beiden bisherigen Neuverpflichtungen waren teuer und sind talentiert, aber es sind noch lange keine gestandenen Bundesliga-Spieler.

Hoffenheim kann wenn alles optimal läuft, eine ähnliche Rolle spielen wie wir letzte Saison, aber da die Mannschaft auch sehr unerfahren ist, ist da auch nach unten fast alles möglich. Den Anspruch müssen wir einfach haben, diese Mannschaft zumindest in dieser Saison noch auf jeden Fall hinter uns zu lassen.
Okocha222 schrieb:

Köln hat beim Championsleaguekandidaten nur 2-1 verloren.

Gegen den wir letzte Saison dort 1:1 gespielt haben. Die ganzen letzten Jahre hieß es doch immer, die Mannschaft XYZ ist schon vor 1,2,3,x Jahren aufgestiegen und uns damit 1,2,3,x Jahre voraus. Wir gehen in unsere vierte Bundesliga-Saison in Folge und die Neuverpflichtungen von allen Aufsteigern machen mir auch keine solche Angst, so dass ich nicht sagen würde, dass wir alle hinter uns lassen sollten.
Okocha222 schrieb:

Also holen wir doch lieber erst mal 40 Punkte. Wir können das ja dann immer
noch steigern wenn das Ziel erreicht ist.
Möchte wissen warum hier viele am Anfang der Saison schon so rumträumen.

Natürlich holen wir erst mal 40 Punkte. Aber die Ziele sollte man schon vor der Runde formulieren, sonst ist es wenig sinnvoll. Dann werden nämlich die Ziele immer mehr zu einem Abbild des Saisonverlaufs, d.h. sind wir zunächst erfolgreich, ist man am Ende mit 48 Punkten unzufriedener wie wenn wir zunächst nur verlieren und hier alle mit 40 Punkten über viele Monate zufrieden wären. Außerdem würden die Zielsetzungen nach Siegen irgendwo bei 102 Punkten liegen und nach Niederlagen bei 0+x...

Außerdem erfolgt der Vergleich hier ja auch immer anhand der einzelnen Spieltage in einer Art Etappenplan. Der Rest sind Hochrechnungen auf das Endergebnis, was insbesondere zu Beginn natürlich nicht immer sehr aufschlußreich sein muss. So richtig hast Du glaube ich den Sinn dieser Analyse nicht verstanden.
#
Also ich halte von Bajramovic einiges. Vor allem denke ich, hat er Qualitäten, die unsere anderen DM-Kandidaten abgesehen vielleicht von Chris nicht auszeichnen (Zug zum Tor, technische Fähigkeiten). Und wenn die Alternative ein ablösepflichtiger Ottl war, dann finde ich seine Verpflichtung gleich nochmal besser. Natürlich ist es schade, dass er noch seine Zeit brauchen wird, wenn er aber fit sein sollte, ist er in meinen Augen deutlich besser wie Fink und Inamoto.

Außerdem dürfte es HB unter den Umständen sicher gelungen sein, einen vernünftigen Vertrag abzuschließen, so dass sich der finanzielle Verlust selbst im Worst Case in Grenzen hält. Ich denke zudem, dass Bajramovic in einer Mannschaft wie unserer - ohne Sternchen mit Starallüren (wie bei Schalke, wo er unter den ganzen Möchtegernstars ein bisschen untergetaucht ist) - durchaus auch ein Leader, ein Antreiber im Mittelfeld sein kann, den wir in diesem Mannschaftsteil momentan eigentlich nicht haben. Amanatidis hat diese Rolle vorne, einem Ochs oder Russ traue ich sie in der Abwehr zu, aber im Mittelfeld sind mir Meier, Inamoto, Fink in dieser Hinsicht nicht sehr positiv aufgefallen, eventuell Chris, aber auch hier bin ich mir unsicher, ob er der Typ dazu ist.

Natürlich kenne ich Bajramovic nicht persönlich, so dass dies alles mehr oder weniger Vermutungen sind. Dennoch halte ich diesen Aspekt für sehr wichtig. Gerade in kritischen Situationen hatte ich in der Vergangenheit oft das Gefühl, dass uns solch eine zentrale Spielerpersönlichkeit noch fehlt. Auffällig ist doch, dass wir sehr häufig trotz einer Führung nicht gewinnen. Ich glaube nicht, dass es an konditionellen Problemen liegt. Auch Funkel hat des öfteren klar erkennbar moniert, wenn sich die Mannschaft in der Schlussphase zu defensiv verhalten hat. Hier wäre ein erfahrener Lenker auf dem Feld wichtig und das könnte Bajramovic sein.

Ok, jetzt habe ich doch ziemlich ausgeholt und es hört sich wie die reine Lobpreisung an... Sorry, ich wollte die Kirche im Dorf lassen...
#
Der_Nauheimer schrieb:
FR schrieb:

"Das ist absolut mein Wunschspieler", sagte Funkel am Nachmittag der FR. Seit langem habe man ein Auge auf den defensiven Mittelfeldspieler gehabt, der zuletzt beim FC Schalke 04 nur noch in zwölf Spielen zum Einsatz gekommen war.

Macht deshalb so ein Transfer überhaupt Sinn? "Ja, absolut", sagt Funkel. Anders hätte man solch einen klasse Spieler niemals bekommen. "Schon immer hatte ich ihn im Auge, schon als er noch in St. Pauli und Freiburg war. Doch er war zu gut, den konnten wir nicht kriegen." Jetzt, da er angeschlagen ist, hat die Eintracht zugeschlagen. "In Frankfurt bekommt er alle Zeit der Welt, um gesund zu werden". Dann werde er dieses Vertrauen mit Leistung zurückzahlen, sagte Funkel.


Warum hat man dann überhaupt mit Ottl geflirtet...? Ablenkungsmanöver?

Wohl nur eine weitere Episode von Münchhausen Funkel...
FR schrieb:

"Am Mittwochmorgen, nach dem Training, hatten die Journalisten den Frankfurter Trainer Friedhelm Funkel noch mal explizit gefragt, wie weit denn die Verhandlungen mit den neuen torgefährlichen Allrounder gediehen seien. Funkel winkte ab, das sei derzeit überhaupt kein Thema. Ein paar Stunden später flatterte eine E-Mail in die Redaktionsstuben, und siehe da: der Allrounder war schon da. Eintracht Frankfurt verpflichtete am Mittwoch den 28 Jahre alten Zlatan Bajramovic mit sofortiger Wirkung."

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?sid=bbc64cbe1a281a50c09394308d6b1639&em_cnt=1375965

...die Frage muss erlaubt sein: Ist solch ein Lügenbold - ich bin fast geneigt zu sagen: ist Friedhelm Flunkerer Fukel - überhaupt noch tragbar? Flunkler äh Funkel steht in der Öffentlichkeit, ist also praktisch Vorbild unserer Jugend, der Zukunft unseres Landes. Und es ist inzwischen einfach Fakt, dass sich alle vermeintlichen Fakten Fukels für faktisch falsch erwiesen. Wie will er so noch  seine Authorität in der Mannschaft aufrechterhalten? HB ist jetzt einfach zum Handeln gezwungen...
#
takeshi schrieb:
Laut Wigan-Seite sieht die Aufstellung so aus:

Frankfurt: Oka Nikolov; Patrick Occhs, Aaron Galdino, Michael Fink, Markus Steinhofer; Alexander Meier, Christop Spycher, Martin  Feinn, Aoannis Amanatidis; Marco Russ, Chris.

Naja, wenigstens haben sie Meier richtig geschrieben, freut sich zumindest ZoLo...
#
quantum-music.de schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1371107

FR schrieb:
...auf dem Übungsplatz in Hermagor trainiert der Brasilianer sehr ordentlich und auch engagiert.

Na, wer sagt's denn, wenigstens ein erster kleiner Lichtblick. Wenn wir schon jedes Wort der Presse über Caio fein säuberlich sezieren.

Wenn ihn Fukel jetzt nicht morgen durchspielen lässt, weiss ich auch nicht mehr...    *duckundweg*


ja und weiter heißt es im gleichen Artikel:

Dieses Mal droht ihm, im schlimmsten Fall, Ärger vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, seine Mietwohnung im Frankfurter Stadtteil Niederrad beim Auszug in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen zu haben. Die Schadenssumme soll sich auf 40 000 Euro belaufen. Die Sache liegt in Händen der Anwälte.

Aber im ernst, daran ist bestimmt dieEintracht schuld, weil ihm das keiner erklärt hat.....

oh man, was haben wir uns da eingekauft (mal vorausgesetzt hierbei handelt es sich nicht um eine dreiste Zeitungsente)

Der Mann kann nur besser werden. Bin mal gespannt wann (und ob) das sein wird.

Und? Das wurde doch heute schon den ganzen Tag durchgekaut. Aber wenn Dir solche Meldungen lieber sind, diskutiere nur weiter darüber...
#
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1371107

FR schrieb:
...auf dem Übungsplatz in Hermagor trainiert der Brasilianer sehr ordentlich und auch engagiert.

Na, wer sagt's denn, wenigstens ein erster kleiner Lichtblick. Wenn wir schon jedes Wort der Presse über Caio fein säuberlich sezieren.

Wenn ihn Fukel jetzt nicht morgen durchspielen lässt, weiss ich auch nicht mehr...    *duckundweg*
#

25.07.2008[/size]


ZDF

20.15 - 21.15 Uhr

Ein Fall für zwei - "Doppelpass"
Für alle, die die Erstausstrahlung vor einigen Jahren verpasst haben: Problem-Brasilianer Charinho* (Leonardo Nigro), neuer Hoffnungsträger der Eintracht, steht unter Mordverdacht. Detektiv Matula (Claus Theo Gärtner) traut dem sympathischen Brasilianer kein Verbrechen zu und ermittelt. Schließlich geht's auch um den Klassenerhalt. Gaststar: Friedhelm Fukel als Friedhelm Funkel und viele mehr.

*Bitte nicht gleich wieder einen Problem-Thread öffnen, die Geschichte ist völlig frei erfunden!
#
arti schrieb:
wieviel haben wir den noch zur verfügung für neue spieler?

6 Euro 50 Sicherheitsgebühr. Ach nee, das war was anderes... Wahrscheinlich weiß das nur HB. Es würde mich aber interessieren, ob jetzt das für Transfers zur Verfügung stehende Geld doch erhöht wird. Es war ja bereits vor der Korkmaz-Verletzung mal von diesem Gerücht die Rede.

Um wirklich völlig beruhigt in die neue Saison gehen zu können, würde ich mir schon noch zwei Spieler wünschen. Am besten einen flexiblen Mittelfeldspieler wie Bajramovic oder etwas weniger flexibel Munteanu bzw. Saenko sowie einen zentralen Stürmer Typ Larsen, sollte Amanatidis länger ausfallen.
#
Munteanu wäre durchaus interessant, auch wenn er in der letzten Saison nicht an seine Leistung bei Cottbus anknüpfen konnte. Von Radu habe ich noch nie viel gehalten. Ich war schon überrascht, wie er in der 2.Liga auf so viele Tore gekommen ist, außerdem ist er auch in einem nicht mehr sehr entwicklungsfähigen Alter - im Gegensatz zu Munteanu.

Da Korkmaz sicher auch auf rechts spielen könnte wäre die Verpflichtung auch nicht unbedingt ein Problem, wenn beide fit sein sollten. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, könnte man ihn ja auch erst mal mit Kaufoption ausleihen.
#
HB erklärt, dass man nicht mehr viele Reserven habe für weitere Neuverpflichtungen, da man von der Linie nicht abkommen will, nur das auszugeben, was man auch eingenommen hat und will dann angeblich einen 6. 31jährigen Innenverteidiger verpflichten? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

Ja, aber was ist, wenn Vasi nicht zurückkommt, Chris im DM spielen muss, Galindo verkauft wird, Bellaid nicht einschlägt und Russ sich auch noch verletzt? Dumm gelaufen, kann ich nur sagen. Aber was ist wenn Amanatidis sich langfristig verletzt, dann muss Fenin nur da weitermachen, wo er Mitte der Rückrunde war und schon ist Heller unsere einzige Hoffnung, der auch fast ein Jahr ausgefallen ist.

Also ernsthaft, wenn wir jetzt noch einen Abwehrspieler verpflichten und dadurch auch noch auf einen dringend benötigten Stürmer verzichten oder nur noch Kohle für eine Notverpflichtung übrig haben, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Es könnte auch sein, dass mal alle fit sind und dann sitzen entweder 2 auf der Tribüne oder die komplette Ersatzbank besteht aus Innenverteidigern...
#
minkaih schrieb:
Nach dem Abgang von Mantzios wäre Türker doch ein guter Sturmersatz. Ist zwar schon recht alt und kommt vom ungeliebten Nachbarn, aber ist ein guter Spieler mit dem richtigen Torricher! Wäre auch bestimmt billig zu haben. Was denkt ihr darüber? Oder sollte man einen jüngeren für die zweite Reihe holen...?

Tja, HB schreibt wohl doch auch im Forum zu schreiben und wollte damals wohl testen, wie ein Transfer ankommt. Nach den Reaktionen hier hat er davon Abstand genommen. Danke, ist das Forum also doch zu etwas gut!
#
Wenn ich das lese, bin ich mir plötzlich gar nicht mehr so sicher, dass ein guter Stürmer mit Zukunft verpflichtet wird. Ist mir schlecht...

"Und dann verrät Bruchhagen, dass er gern Kickers-Torjäger Suat Türker (32) geholt hätte: „Es war ein faszinierender Gedanke – aber leider nicht durchführbar. Die Leute hätten mich für verrückt erklärt.“"

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/09/heribert-bruchhagen/wollte-kickers-tuerker,geo=5092844.html
#
SemperFi schrieb:
Hier wird ein Staatstheater gemacht was nur noch lächerlich ist.
Weil in einen Spieler Erwartungen und Wünsche projeziert werden, die er gar nicht erfüllen kann.
Wenn Caio scheitert, dann nicht wegen denen, die sagen er soll halt seinen ***** bewegen, sondern wegen denen, die meinen er hat 7500 Extrabehandlungen verdient, weil er auf Youtube so ein geiles Video hat und er deswegen die Reinkarnation von Holz, Grab, Nein und Okocha in einem ist.

Das Staatstheater wurde doch hier von den Caio-Kritikern angefangen und die Stimmen, die das ganze mehr Pro Caio sehen - wobei ich eigentlich eher neutraler sagen würde - sind nur die Reaktion darauf. So wie auch immer eine Reaktion kommt, wenn man Kritik an Meier oder Funkel übt.

Mit Deinen anderen Ausführungen übertreibst Du maßlos. Wer hat hier denn eine 24-Stunden-Rundumbetreuung gefordert? Caio hätte nur schon viel früher auf den funkelschen Weg gebracht werden müssen, wie es jetzt scheinbar verstärkt probiert wird. Der Vergleich mit Fenin und Spycher passt hinten und vorne nicht. Menschen und damit auch Fußballspieler sind nunmal verschieden, dementsprechend muss man Sie auch ansprechen. Spieler haben eine unterschiedliche Erfahrung und Vergangenheit oder kulturellen Hintergrund usw. Das hat nichts mit Extrawürsten zu tun. Die Torhüter trainieren ja z.B. auch nicht die ganze Zeit das gleiche wie die Mittelfeldspieler...

Man macht es sich sehr einfach, wenn man die Schuld nur bei Caios Einstellung sucht. Man sollte auch andere Dinge hinterfragen, versuchen ihm zu helfen, später kann man Caio immernoch vorverurteilen und abstempeln.
#
Max_Merkel schrieb:
Ich kann Euch gar nicht sagen wie sehr Ihr mich hier anwidert. Und So Low, dass Du ordentlich auf Caio drischst ist doch verständlich - so kann man schön schlechte Stimmungen gegen einen Spieler schüren, der dem allseits geliebten Grobmotoriker in den eigenen Reihen gefährlich werden könnte.

Es ist einfach ekelhaft wie hier auf Caio eingedroschen wird. Es wird mich besonders freuen Eure dämlichen Beiträge zu lesen, wenn Caio den Durchbruch schaffen wird. Und ich bin mir sicher, dass er ihn schaffen wird.

Aber was hier gemacht wird ist pure Stimmungsmache aller Meiervergötterer und Funkelschreinbesitzer gegen einen Spieler, der einen Fehler begangen hat aber sicherlich dauraus lernen wird.

 

Stimmt leider. Bei einigen werde ich auch den Eindruck nicht los, dass sie sich freuen, wenn Caio hier nicht einschlägt. Man stelle sich nur mal vor, die Äußerungen, die hier teilweise über Caio getätigt werden, wären damals über Thurk gefallen. Sofort wären etliche empört aufgesprungen und wären eingeschritten. Auch über Toski verliert man kaum ein Wort und wenn doch, dann heißt es, kann ja mal passieren, hatte einfach nen schlechten Tag.

Und sollte Caio hier eines Tages doch noch Stammspieler werden, dann steht für viele hier sowieso schon fest, wem wir es zu verdanken haben. Wieder mal alles richtig gemacht. Ja, so kann man nur gewinnen... Der Verlierer heißt maximal Caio, aber der ist ja dann selber Schuld.  
#
@SemperFi:

Nun gut, nehmen wir an das stimmt. Wie erklärt sich dann, dass wir in der Rückrunde scheinbar keinen einzigen Schritt weitergekommen sind? Wurde es überhaupt versucht? Wenn ja, und es lag immer nur an Caio, dass es nichts geworden ist, dann braucht man jetzt auch nicht mehr darauf hoffen...

Ach nein, Moment, jetzt muss er ja Extraschichten absolvieren. Warum nicht früher? Warum kein individuelles Training von Anfang an, wenn er in allen Bereichen angeblich so hinterherhinkt? Wir lassen doch auch keinen hochveranlagen 11jährigen für ein paar Jahre mittrainieren, hoffen, dass er vielleicht freiwillig in seiner Freizeit weitertrainiert und irgendwann über Nacht einen Meter wächst, damit er eingesetzt werden kann.

Man kann sagen, es liegt nur an der Einstellung, wenn man dem Spieler klar vor Augen geführt hat, was von ihm verlangt wird. Dazu gehört der nahezu tägliche Dialog, der zumindest mit Funkel, dem Hauptverantwortlichen, nicht stattgefunden hat. Das Aufzeigen von Anforderungen im Spiel, z.B. durch komplette Einsätze, wenn auch nur vereinzelt. Anschließend das Aufarbeiten dieser (Test-)Spiele mit dem Aufzeigen von Fehlern: Sollte wohl erst jetzt in Angriff genommen werden, wenn ich mich richtig an eine Funkel-Aussage erinnere. Dazu gehört auch eine gemeinsame Sprache, zumindest das Verständnis der Intention des Gegenübers. Ob das ewige Wiederholen von Caio hat noch Zeit, das erste halbe Jahr ist nur zum Einleben oder so ähnlich, aber dann über Nacht (die Sommerpause) muss von Caio mehr/alles auf einmal kommen, sinnvoll ist, halte ich auch für fraglich.

Wenn Caio so eine mangelhafte Einstellung hätte, hätte man bereits nach wenigen Wochen Konsequenzen ziehen müssen. Sprich, keine einzige Bundesligaminute hätte er spielen dürfen, bevor er nicht die konditionellen Grundlagen gelegt hätte. Danach hätte er im Mannschaftstraining die ersten taktischen Schritte machen müssen, bis er irgendwann so weit wäre auch in Pflichtspielen länger als 5 Minuten aufzulaufen. Erst wenn dies alles versucht wurde, und er sich weigern würde, mitzuziehen, würde ich ihm eine mangelhafte Einstellung vorwerfen und die Schuld nur bei ihm suchen.

Ich bleibe dabei, Caio hat Fehler gemacht und hat vielleicht auch nicht die optimalste Einstellung. Dass er aber in keinster Weise die richtige Einstellung hat und von anderer Seite alles richtig gemacht wurde, glaube ich nicht - zumindest noch nicht. Ganz ohne Einstellung schafft man es auch in Brasilien nicht. Hinzu kommen die von mir erwähnten Versäumnisse in den ersten Monaten (Ernäherungsplan, Zusatztraining, Betreuung in den ersten Wochen etc.). An dem Punkt, an dem wir jetzt sind, hätte man schon vor 4-5 Monaten sein können, nein, sein müssen, diese Zeit wurde einfach verschenkt und das liegt nicht an Caio!

Das Problem ist, dass jetzt wohl wieder Monate vergehen werden, bis Caio an dem Punkt ist, an dem er jetzt sein müsste und wir stehen dann in der Liga wahrscheinlich nicht in solch einer komfortablen Position wie Ende der letzten Saison. Dass Funkel sich dann nicht auf ein Caio-Experiment einlässt, kann man ihm dann wohl auch nur schwer vorwerfen. Schwups sind aus einem halben Jahr 1,5 geworden und ob Caio dann noch so geduldig auf seine Chance hofft, bezweifle ich. Da haben selbst andere, denen man sicher keine mangelnde Einstellung vorwerfen kann, ihre Probleme...