>

EmVasiSeinBruda

12529

#
Container-Willi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Container-Willi schrieb:
Als weg und ich hoffe,dass es mehr sind wie 1,5Mille Ablöse,die ja nur galt,für die zweite Liga.!


Wo hast du denn die Info nun her?








H.B. hat die Aussage gestern oder vorgestern in einer Tageszeitung glaube FR.selbst getätigt.
Er sagte wortwörtlich,diese Summe wäre aus der Luft gegriffen und ich glaube und vertraue da,ganz H.B.
mfg
Container-Willi.

Die Ausstiegsklausel galt für Liga 2 und die Ablösesumme auch,wenn wir absteigen,sind wir aber nicht.
mfg
Container-Willi. ,-)  


Naja, wobei aus der Luft gegriffen auch bedeuten könnte, er kann für viel weniger gehen. Aber sollte Chris wirklich gehen - irgendwie hoffe ich immer noch - werden wir kaum so viel bekommen, dass wir uns davon einen wirklichen Ersatz leisten können. Chris war ja sowohl im DM als auch zur Not als IV eingeplant...
#
Also mein Tag - eigentlich meine Woche, mein Monat, mein Jahr - ist schon gelaufen. Zuerst scheint Chris nun endgültig in Wolfsburg und als "Ersatz" sind dann auch noch Namen wie Madlung & Wolf im Gespräch.

Nicht nur, dass ich beide für sportlich schlechter halte wie unsere 3 verbliebenen Alternativen, von denen eine - Vasi - wohl auch das Weite suchen würde, sollte eine entsprechende Neuverpflichtung kommen. Sowohl Madlung als auch Wolf würde eine nicht unerhebliche Ablöse kosten (mindestens 2-3 Mio), mit der man ohne Probleme das Gehalt von Chris oder zur Not Kyrgiakos hätten so anheben können, dass sie gerne geblieben wären/bleiben würden.

Hinzu kommt auch noch, dass die wichtigste Position von Chris, das defensive Mittelfeld auch nichts davon hätte. Inamoto ist sicher sehr solide, aber an Chris konnte er trotz dessen Verletzungspech nie heranreichen. Fällt der aus, müsste man Russ oder Fink von deren angestammten Positionen abziehen...
#
Uerdinger schrieb:
MerkDirDas schrieb:
RichardKress schrieb:
Vasoski steht noch zwei Jahre unter Vertrag. Falls er geht, wird es nicht günstig.

Von daher fände ich es spannend wenn ein englischer Verein für ihn mitbieten würde.


Da Vasoski länger als drei Jahre bei uns ist, dürfte er für die ausstehenden Gehälter der restlichen Vertragslaufzeit wechseln. Daher fände ich das nicht spannend!  



Dafür müsste Vasi schon gegen uns klagen, das halte ich eher für unwahrscheinlich.


Meines Wissens zählt das doch nur für die jeweilige Vertragsdauer, oder nicht? Da Vasis Vertrag erst vor einem Jahr, glaube ich, verlängert wurde, greift die Regel doch dann erst in zwei Jahren - vielleicht täusche ich mich. Außerdem glaube ich auch nicht, dass Vasi das tun würde.
#
sCarecrow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Vasi muss bleiben, keine Frage! blablabla


Dem ist nichts zuzufügen!  
Schön, dass du wieder da bist, altes Haus!


War ja nie wirklich weg. Aber meinem Nick zuliebe, habe ich mal kurz meine Passivität der letzten Monate aufgegeben...

Und falls Vasi das irgendwann liest, sieht er hoffentlich, dass ihn die wahren Fans keinesfalls vergessen haben und ihn auf keinen Fall gehen sehen wollen! Es gibt immer mal schwierige Phasen, aber Vasi war immer ein Kämpfer und ich bin mir sicher, wenn er den Kampf hier annimmt, wird er auch seine Einsätze bekommen...

...und Caio hoffentlich auch *duckundweg*
#
Vasi muss bleiben, keine Frage! Ich hoffe, Funkel hat nicht vergessen, dass Vasi hier jahrelang nahezu fehlerfrei gespielt hat - wenn er nicht mit Soto spielen musste. Vasi & Soto, das hat nicht gepasst, da Vasi immer aufpassen musste/wollte, was Soto als nächstes macht, statt sich in erster Linie auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Leider hat Funkel immer auf Soto gesetzt, obwohl er sich im Gegensatz zu Vasi außerhalb des Platzes nie vorbildlich verhalten hat, und obwohl ich Vasi auch für den deutlich besseren Innenverteidiger halte. Abgesehen vom Offensivkopfball ist Vasi eindeutig überlegen, selbst die Paradedisziplin Kopfball nützte Soto beim Abwehrverhalten durch sein schwaches Stellungsspiel - insbesondere bei Standards (seltsamerweise eine seiner großen Schwächen im Defensivverhalten) - des häufigeren nix. Aber genug zu Soto...

Warum man sich nach einem neuen Spitzen-IV umsehen sollte, könnte ich nicht verstehen. Denn sollte neben Russ, Galindo und Chris ein weiterer gleichwertiger Spieler Vasi vor die Nase gesetzt werden, könnte ich einen Wechsel nachvollziehen. Auch wenn ich es natürlich überhaupt nicht hoffe. Ein Abgang Vasis wäre in vieler Hinsicht ein herber Verlust, sportlich, aber auch menschlich.

Ich würde als Soto-Ersatz ein junges Talent holen, das langsam aufgebaut wird und nur bei großem Verletzungspech häufig zum Einsatz kommen sollte. Bleibt Vasi, haben wir vier mehr als bundesligataugliche IVs. Ich erinnere mich an eine Zeit, in der wir froh gewesen wären zwei zu haben und bei jeder Neuverpflichtung spielt auch immer ein gewisses Risiko mit, dass der Neue nicht die Leistung wie in seinem alten Verein bringt.

Es ist schade, dass die letzte Saison sicher alles andere als gut gelaufen ist für Vasi. Leider hat es Funkel auch nie sonderlich eilig, wenn es um den Wiedereinbau von Langzeitverletzten geht und da Russ und Galindo gut gespielt haben und Soto einen Freifahrtschein hatte, blieb leider kein Platz mehr für Vasi. Seine Tacklings waren immer klasse und in der Regel sogar noch fair, sein Kopfballspiel insbesondere bei seiner Größe, Weltklasse, sein Einsatz vorbildlich, zudem verfügt er auch über eine gewisse Schnelligkeit und über eine akzeptable Spieleröffnung.

Kurzum, Vasi ist ein (fast) kompletter Innenverteidiger und ich kann nur hoffen, er bleibt uns noch lange erhalten.  
#
Also bevor ich mir ernsthafte Gedanken über einen Verzicht auf diesen super Service in der nächsten Saison machen würde, müssten wir schon noch einige Siege mehr im Verlauf der Saison einfahren. Noch (!) haben wir gerade mal 2 Punkte mehr sicher wie letztes Jahr! Dass im Endspurt wirklich alles passieren kann, sollten wir auch am besten wissen. Gegen keinen der letzten 8 Gegner wäre eine Niederlage eine Sensation.

Aber, zur Veranschaulichung wie großartig die bisherige Punkteausbeute ist, noch ein Blick auf das letzte Aufstiegsjahr. Damals hatten wir nach 26.Spieltagen nur einen Punkt mehr wie jetzt - nämlich 43. Was sogar nur an den relativ vielen Unentschieden aktuell liegt, denn nach 2-Punkte-Regel hätten wir jetzt sogar einen Punkt mehr wie damals.

Ich verzichte jetzt darauf, darauf hinzuweisen, welchen Platz wir am Ende der damaligen Saison mit 4 Punkten Vorsprung (4-1 macht immer noch 3) belegten und was das am Ende dieser Saison bedeuten würde.    Ich fürchte nämlich auch, dass Nürnberg ausgerechnet gegen uns seine Sieglosserie beenden wird. Soweit ich weiß, konnten wir unter Funkel in der Bundesliga noch nie mehr wie 3 Spiele in Folge gewinnen...

Aber selbst wenn es wirklich so kommt, richtig unzufrieden, das kann ich schon jetzt sagen, brauchen wir mit dieser Saison egal wie sie endet, nicht mehr sein.

Auch von mir großen Dank an Echzell-Adler und Theesi!
#
pallazio schrieb:
Solange Chris verletzt ist, kommt Russ ja auch als sehr guter Sechser infrage. Und sollte Chris wieder gesund sein, würde ich ehrlich gesagt für den Rest der Saison in der IV auf Russ statt Kyrgiakos setzen - einfach der Perspektive wegen...

Bei unserem derzeitigen Verletzungsglück hat sich bis Inamoto und Chris wieder fit sind, schon der nächste verletzt, der dann für Russ weichen kann...
#
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Maddin!
Du kämpfst ja wie ein Löwe hier und im anderen Mantzios-Thread.
Wehe dir, die Eintracht verpflichtet nun den Griechen und er ist ne Pflaume. Dann hänge ich dir mindestens die nächsten 3 Jahre in den Ohren bzw. Augen.
Wirst schon sehen!  ,-)  


Da irrst Du Dich Daniel,
ich kämpfe nicht wirklich für Mantzios sondern eher gegen das ignorante abkanzeln seiner Person und seiner Leistung ohne ihn jemals spielen gesehen zu haben!
Das ist doch so ähnlich wie Du im Özil-Thread, alle behaupten er ist ein geldgeiler Möchtergern-Superstar, nur weil er den angebotenen sehr gut dotierten Vertrag abgelehnt hat.
Ich habe keine Ahnung ob Mantzios ne Pflaume oder ne Granate ist und solange ich ihn nicht ein paar mal spielen gesehen habe, werde ich das auch nicht beurteilen können.
(Ausserdem mußt Du Dir erstmal 3 Jahre lang von mir unsere Wette bzzgl. Benny Lauth immer vorführen lassen!!!! Ich suche schon den alten Thread raus, keine Angst!       )


Ist es denn gleich "abkanzeln", wenn man nicht sofort vor Begeisterung in die Luft springt? Ich gebe zu, ich kann Mantzios nicht richtig einschätzen - wie wahrscheinlich 99% oder mehr hier. Ich kann auch Galm, Hess & Co nicht richtig einschätzen - wie wahrscheinlich auch 99% oder mehr hier.

Wie man hier tagtäglich sieht, gehen selbst bei eigenen Spielern, die man teilweise seit Jahren wöchentlich beobachtet hat, die Meinungen weit auseinander. Wenn man also selbst in diesen Fällen Probleme hat, wie will man überhaupt Spieler "beurteilen" können? Und nun, darf man deswegen jetzt nicht mehr seine Bedenken äußern?

Dann nehme ich neben meinem - momentan nicht logisch verifizierbaren - "Gefühl" die Ablöse von geschätzten 1,5 bis 2 Mio. dazu und dann würde ich mich eben lieber für die andere Unbekannte (Galm, Hess, Tsoumou...) entscheiden. Nicht mehr und nicht weniger.

Und ist jede "Wertschätzung" von Mantzios + zu erwartende Ablöse nicht auch gleichzeitig eine "Geringschätzung" von Galm, Hess & Co? Denkt mal drüber nach...  ,-)
#
Djabatta schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Djabatta schrieb:
Was ist wenn sich Ama verletzt. Die Stärke von Fenin kann man noch garnicht beurteilen. Die genannten Alternativen sind Not-Lösungen (!!!) und teilweise verletzt oder bei der U23 bzw U19 im Einsatz und werden da gebraucht.


Aber Du kannst schon beurteilen, dass Mantzios dann ein richtiger/besserer Ersatz für Ama ist wie Fenin?


Nein, ich muss mich da wohl oder übel auf die fachkenntniss von Funkel, HB und Holz verlassen. Ich bin in Richtung Mantzios vom gehörten auch skeptisch, pfege jedoch Hörensagen nicht direkt als bare Münze zu nehmen, sondern sich selbst erstmal ein Urteil zu erlauben, wenn man den Spieler auch schon ein paar mal gesehen hat und nicht vor zu verurteilen. Desweiteren waage ich trotzdem zu behaupten, dass Mantzios eher eine Alternative für den Sturm ist, als die genannten Alternativen. Nationalspieler (wenn auch nicht Stamm) wird man nicht durch Nasepopeln.

MfG Djabatta


Vielleicht haben die handelnden Personen auch nach der Vorbereitung einen besseren Eindruck von den jungen Alternativen gewonnen. Kurz nach den Wechseln von Taka & Thurk wollten Funkel & HB noch um jeden Preis einen neuen Stürmer verpflichten, zuletzt hörte sich das ganz anders an. Kann natürlich auch Taktik sein, um den Preis zu drücken. Aber Funkel hat auch "zugegeben", dass Galm & Hess zuletzt einen Sprung nach vorne gemacht haben.

Letztendlich kann hier niemand vorhersagen, ob Mantzios einschlagen würde oder ob das aktuelle Personal ausreicht - auch Funkel, HB und Holz nicht. Natürlich haben sie bessere Voraussetzungen wie gewöhnliche Fans wie wir. Ich kann nur mein Gefühl wiedergeben und das wäre bei Mantzios nach allem was ich mitbekommen habe, nicht das beste.

Man muss sich auch fragen, wann die Jugendspieler eine Chance bekommen sollen, wenn Ama & Fenin gesetzt sind, dazu an Nummer 3 Mantzios, und Heller kommt auch irgendwann zurück. Alles Spieler, die noch eine lange Karriere vor sich haben. Das heißt über Jahre hinweg stünden 3 hoffnungsvolle Talente an Position 5-7 für maximal 2 Plätze, selbst die Chance sich über Kurzeinsätze in die Mannschaft zu spielen wäre gleich Null...
#
Djabatta schrieb:
Was ist wenn sich Ama verletzt. Die Stärke von Fenin kann man noch garnicht beurteilen. Die genannten Alternativen sind Not-Lösungen (!!!) und teilweise verletzt oder bei der U23 bzw U19 im Einsatz und werden da gebraucht.


Aber Du kannst schon beurteilen, dass Mantzios dann ein richtiger/besserer Ersatz für Ama ist wie Fenin?
#
Sehe die Sache ähnlich. Vor allem Meier sehe ich als gute Alternative in einer Art hängende Spitze. Sollte Meier zurückkehren, kann ich mir nämlich auch kaum vorstellen, dass Funkel häufig gleichzeitig Meier, Fenin, Ama und Caio aufstellt... Sollten wir wirklich einen Stürmer verpflichten müssen, dann bitte einen, von dem wir wirklich überzeugt sind. Die Äußerungen von HB und Funkel machen mir da bislang einen etwas anderen Eindruck.

Und zu guter letzt wird Funkel auch gerne mit nur einer Spitze spielen, sollten dann Caio und Meier dahinter spielen, wäre das auch noch relativ offensiv.
#
Bigbamboo schrieb:
allcredi schrieb:
... und heute um 23:00 Uhr !!!!



Erst war Wahlkampf und jetzt halt Fasching...  


Nee, Fasching ist nächste Woche, da verzichtet der HR lieber gleich ganz auf das Heimspiel. Wer interessiert sich schon für den Rückrundenauftakt, wenn Fasching ist...    
#
SGErob schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hat das schon jemand von Fenins Web-Side

Der 20-jährige Fußballspieler Martin Fenin spielt im Frühling in Eintracht Frankfurt, zu der er von FK Teplice wechselt. "Die Vereine sind einig. Morgen fliegt Martin nach Deutschland, um den Vertrag zu unterschreiben. Wir wünschen ihm in seinem neuen Club viel Erfolg," so der Kommunikationsmanager Petr Heidenreich aus FK Teplice, der die Ablösesumme nicht nennen wollte. "Die Vereine haben die Entscheidung getroffen, die Ablösesumme nicht zu veröffentlichen," sagte er. Martin, der in Frankfurt den Vertrag bis Juni 2011 unterzeichnet, ist vom Wechsel begeistert. " Ich habe Eintracht bevorzugt, da ich regelmäßig spielen will und bei EURO 2008 teilnehmen möchte. Auf Webseiten von Eintracht Frankfurt habe ich erfahren, dass es da ein schönes Stadion und die besten Fans in Deutschland gibt. Der Trainer und der Verein wollen mich haben, ich freue mich sehr auf den neuen Club," sagte der tschechische Nationalspieler.


wo steht das denn? find es leider net...!


http://www.martinfenin.cz/v-klubovem-dresu/martin-wechselt-zu-frankfurt-morgen-wird-der-vertrag-unterzeichnet/254/




Hmmh, bei mir steht auf der Seite "...Juni 2012..."  
#
ZoLo schrieb:

Hier mal ein kleiner Vergleich der Zweikampfstatistik der letzten 5 Spiele (Spieltage 17 - 13 / alle spielten von Anfang an):

Spycher: 88%, 83%, 57%, 66%, 37% = gewann 66,6% seiner Zweikämpfe  (26/39)

Ochs: 53%, 80%, 80%, 50%, 30% = gewann 58,5%  Seiner Zweikämpfe (31/53)

Köhler: 60%, 36%, 44%, 40%, 30% = gewann 40% seiner Zweikämpfe  (16/40)

Denk dran, es geht hier um die Position eines Verteidigers, da sollte man möglichst mehr Zweikämpfe gewinnen als verlieren, meinste nicht?

In der Regel ist es ja so, dass Offensivspieler immer schlechtere Zweikampfwerte haben wie Defensivspieler. Da ich davon ausgehe, dass die angeführten Werte keinen Unterschied zwischen Zweikampf bei Ballbesitz bzw. ohne machen, hängen die Werte auch sehr stark an der jeweiligen Position. Natürlich fehlt Köhler die Erfahrung auf dieser Position und in gewisser Weise damit auch im Defensivverhalten, aber das kann er ja nur lernen, wenn er dort spielt. Zudem werden bei Zweikampfstatistiken nie die Stellungsfehler berücksichtigt, bei denen es zu gar keinem Zweikampf kommt, z.B. weil Spycher zu langsam ist, um hinterher zu kommen.

Nebenbei, die Anforderungen an einen guten modernen Außenverteidiger, die Du anführst, mag Köhler vielleicht nicht zu 100% erfüllen, aber Spycher sicher noch weniger. Oder würdest Du Spycher als laufstärker und schneller wie Köhler bezeichnen? Von den nicht vorhandenen Offensivbemühungen ganz zu schweigen. Ich fand auf jeden Fall Köhlers Ausflug auf die LV-Position gut genug, um ihm weitere Chancen zu geben, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es nur eine Eintagsflieg war.
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Vasi, wünscht Dir auch Dein verschollener Zwillingsbruda. Werde schnell wieder gesund, damit Du bald wieder zu Siegen unserer Eintracht beitragen kannst...
#
Es ist wirklich traurig, wieviel Energie und Zeit manche dafür verschwenden jedliche Diskussionskultur schon im Keim zu ersticken, indem man sich auf Banalitäten konzentriert, jedes Wort auf die Goldwaage legt und sich keine Sekunde bemüht mal über die (gemeinsame!?!) Sache zu diskutieren.

Okay, vielleicht war Maggos Ansatz nicht optimal, hier zu versuchen, nur ein (Zu-)Stimmungsbild zu erhalten und keine Diskussion zu führen. Nachdem dieser Versuch allerdings gescheitert war, hätte man vielleicht auch mal versuchen können etwas zum Thema beizutragen. Stattdessen stehen hier bald 100 Antworten von denen sich nur eine Handvoll mit dem eigentlichen Threadthema beschäftigt.

Und nun will ich versuchen wenigstens noch ein bißchen etwas zum Thema beizutragen:

Mir sagt die Spielweise der Eintracht in dieser Saison nicht wirklich zu. Es begann ganz ordentlich. Aber in den letzten Spielen steht zwar die Defensive (Ausnahme Nürnberg) ganz gut, so wenige Chancen der Gegner allerdings hat, so wenig haben auch wir. Wenn man sich dann noch unser (verhältnismäßig einfaches) Auftaktprogramm ansieht, dann macht sich bei mir schon sehr große Ernüchterung breit. Nur Rostock und Cottbus haben weniger Treffer erzielt, durch das Nürnberg-Debakel ist auch die Defensive nicht unter den besten der Liga. Was sich gebessert hat, ist dass man von Gegnern wie Bochum und Cottbus nicht mehr ausgekontert wurde. Dass es allerdings 2x zu einem Unentschieden reichte, bringt im Endeffekt auch nicht viel mehr.

Ich bin auch der Meinung, dass man durch ein (kontinuierlich) offensive(re)s Spiel mittel- und langfristig auch erfolgreicher spielt, vor allem wenn es eigentlich in der Natur der Mannschaft liegt - wovon ich bei uns ausgehe. Natürlich riskiert man eine Klatsche gegen gute Teams und wird womöglich auch mal von schwächeren Teams ausgekontert. Aber mit der Zeit sollte sich die Harmonie zwischen Offensive und Defensive und vor allem zwischen normalem Offensivspiel und (schnellem) Umschalten auf Defensive verbessern. Außerdem denke ich auch, dass sich die Offensivharmonie schneller weiterentwickelt und damit verbessert, was Laufwege, Zusammenspiel usw. betrifft, da man viel häufiger in solche Situationen kommt wie im jetzigen System.

Die Erfolge in dieser Saison würde ich nun auch wirklich nicht als so berauschend ansehen, dass sie alles rechtfertigen. Die bisherigen Ergebnisse waren okay, nicht mehr aber auch nicht weniger. Deshalb, um abschließend die Frage zu beantworten, auch wenn wir in der weiteren Hinrunde keine Punkte mehr holen sollten, wäre ich für eine offensivere Spielweise. Die aktuelle Taktik ging schon in dieser Saison gegen gleichwertige und schwächere Gegner (Bochum, Cottbus, Hannover) häufig nicht auf, so dass wir unter allen Umständen offensivstärker werden müssen, denn mit Unentschieden wird man auf Dauer nach unten durchgereicht.

Vor nicht allzu langer Zeit war es mal unsere Stärke, dass wir gegen die Gegner auf Augenhöhe und insbesondere darunter stets spielerisch bzw. von unserer Offensivkraft überlegen waren, davon ist in letzter Zeit immer weniger zu sehen und diese Entwicklung stimmt mich schon sehr nachdenklich.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Kommt das Spiel jetzt nochmal auf Premiere am Do/Fr oder nicht? Bei der Diskussion hier...  

Auch hier nochmal der Hinweis, dass man Hertha TV bis zum 20.8. kostenlos testen kann und nach der Anmeldung dort jederzeit das komplette Spiel SGE-Hertha in guter Qualität nochmal ansehen kann.

http://www.herthatv.de/
#
Mittelbucher schrieb:
Bei FF und Opera kommen bei mir immer noch keine Links zu "Posteingang, Freunde, etc.". Irgendwie funktioniert das Ajax.Update scheinbar aus irgendeinem Grund nicht.
Anmelden kann ich mich und die Anmeldung merkt er sich auch.
Mit IE 6 funktioniert es.

Was könnte der Grund sein ?

Bei mir funktioniert das Einloggen mit IE 7 seit dem 06.08. nicht mehr, davor wurde ich - wie vor dem Update - automatisch eingeloggt, jetzt habe ich nicht mal mehr die Felder für Nick und Passwort. Mit Firefox geht's, da bleibe ich aber auch nach 20 Minuten nicht mehr angemeldet...
#
rira schrieb:
geht bei irgendwem schon hertha tv ???

Heute Morgen ging's bei mir (gestern konnte ich es nicht mehr testen): Das komplette Spiel in sehr guter Qualität (750Kb) ohne Ruckeln oder Nachladen. Wäre wirklich nicht schlecht, wenn es so ein Angebot in Zukunft auch von der SGE gäbe. Schlecht fand ich nur, dass die Spielzeit nicht eingeblendet wurde, aber das war auch nicht weiter tragisch.

Also, wer das Spiel noch nicht komplett gesehen hat oder es nochmal sehen will, dem kann ich es nur empfehlen! Nur kostenlos dort anmelden und die nächsten 1,5 Wochen kann man jederzeit das ganze Spiel sehen.
#
Priester6 schrieb:
Hab genau dieselbe Fehlermeldung bei Hertha TV erhalten. Hilft aber anscheinend sowieso net viel, da es die Spiele erst nach Abfiff zeigt :"Auf HERTHA TV können die Fans ab sofort alle Bundesligaspiele der Herthaner direkt nach Spielschluss im Internet anschauen"

Gruss Priester

Deswegen schrieb ich ja, für alle, die im Stadion sind oder während dem Spiel keine Zeit haben. Trotz der Fehlermeldung hoffe ich, dass ich das Spiel nach Abpfiff über den Service komplett sehen kann. Besser zeitversetzt wie gar nicht, denn ich komme erst heute Nacht wieder zurück und andersweitig aufnehmen kann ich es mir auch nicht.