>

EmVasiSeinBruda

12531

#
PitderSGEler schrieb:
Wir wissen ja gar nicht, wie hoch die AK sind. Allerdings wäre alles unter 7 mio bei Trapp schon eine Frechheit.    

Das stimmt. Man muss bei solchen AKs immer differenzieren, um welche Höhe es geht und ob es bestimmte Bedingungen gibt (z.B. Abstieg). Solche AKs wie im Falle von Jung sind in der heutigen Zeit leider ein Witz: 2,5 Mio. sind nämlich Peanuts. Der Vertrag läuft dann eigentlich schon ein Jahr weniger, da man schon 1,5-2 Jahre vorher unter Druck steht, was einen Verkauf betrifft, da man nur noch dann die Ablöse frei verhandeln kann. Dass es anders geht haben Vereine wie Gladbach (Reus Ablöse) und Mainz (bei Szalai) bewiesen. Wenn sie solche, hohen AKs haben bei unseren Spielern reingeschrieben haben, ist alles in Ordnung, falls nicht, in meinen Augen ein großer Fehler, so würden wir nie entscheidend vorankommen.
#
wurstbraterei schrieb:
Stimmt, Helmer war der erste Climax in der Beziehung.

Aber ich meinte vor 10 oder 20 Jahren, nichts dergleichen.

Oder es hat einfach nicht jeder seinen Senf dazugegeben.

Vor 20 Jahren war's im Forum noch relativ ruhig, hab ich mal wo gehört...
#
chrispuck schrieb:
...Teemu Pukki hat sich gerade an der Geschäftsstelle angemeldet.

     

Mach mir keine falschen Hoffnungen.

Esswein ist in meinen Augen eher ein Außenstürmer und seine Entwicklung war diese Saison nicht wirklich positiv - keine Torbeteiligung bei 15 Spielen und 787 Minuten. Er passt zwar aufgrund seiner Schnelligkeit besser zum System als Köhler, aber Pukki ist auch schnell und für die Zentrale meiner Meinung nach besser geeignet. Natürlich kann er sich in seinem Alter noch entwickeln, aber ich bezweifle, dass er uns wirklich weiterhilft.
#
BigMacke schrieb:
Bild berichtet: Wechsel von Bender zum BER ...

Ablösesumme? Ich hoffe, wir kassieren richtig ab und er hatte keine billige Ausstiegsklausel. Also unter 2-3 Mio. für solch einen erfahrenen Mann wären ein Witz. Dann reicht das Geld vielleicht auch für einen richtigen Kracher im Sturm  
#
Rhaegar schrieb:
Mainhattener schrieb:
Laut **** war Kacar (800T€ Gehalt) unserern Obersten zu teuer.


Wenn sich da der Veh nicht mal wieder beschwert, dass bei uns scheinbar einiges anders läuft.

Ich finde das sowieso seltsam. Für Hannover hätte er auf 20% verzichtet. Bei Tesche zahlt der HSV für die Rückrunde weiter die Hälfte des 1,2 Mio.-Jahresgehalts, Düsseldorf nur 50%. Warum sollen wir dann das komplette Gehalt von Kacar übernehmen, zumal jetzt bald überhaupt keine Möglichkeit mehr für den HSV besteht, sein Gehalt für die Rückrunde einzusparen - da sollte man uns eigentlich noch mehr entgegenkommen!? Naja, kommt er im Sommer  ,-)
#
Kadaj schrieb:
in der blöd gibts wohl nachher was zu dem thema.

Steht eigentlich nur nochmal das mit der Dortmund-Absage drin. Garniert mit der typischen Bild-Kaffeesatzleserei, dass die Bayern die Nase vorne haben. Klingt eher nach zusammengereimt aus der Dortmund-Absage und der noch nicht erfolgten Vertragsverlängerung denn nach Insiderinformationen.
#
sCarecrow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
EisernSGE schrieb:
Vorgriff auf Rodes Wechsel im Sommer?    

Vielleicht hat man einfach erkannt, dass Lanigs und Rodes Stärken eher in der Offensive sind,  


...oder man hat festgestellt, dass Lanig kein echter Ersatz für Rode bzw. Schwegler ist...

Ich weiß ja, dass Du kein Lanig-Fan bist, aber Lanig kam in erster Linie als Lehmann-Ersatz und da musst doch inzwischen selbst Du zugeben, dass sich dieser Tausch gelohnt hat. Losgelöst vom Lehmann-Abgang kann man ihn meiner Meinung nach nicht beurteilen. Er hat in den Spielen gegen Leverkusen, Nürnberg und jetzt Hoffenheim durchaus seinen Beitrag zum Sieg geleistet. Man merkt natürlich, dass er eher ein 8er oder 10er als ein 6er ist, und er ist kein Kandidat für einen Stammplatz und mittelfristig wohl auch keiner für die Position 12-14, aber er ist durchaus ein solider Kaderspieler, der natürlich weder Schwegler noch Rode adäquat ersetzen kann, aber allemal Bundesliganiveau hat und v.a. macht er keinen Stunk, obwohl er nur Ersatzspieler ist und von der Effektivität erreicht er schon fast Meier-Niveau.
#
Mainhattener schrieb:
Zicomania schrieb:
sehr seltsam, dass man eigentlich angeblich mit allen Parteien konform ist und dann doch noch absagt


Ich schätze das man mehrene Kandidaten hat und es jetzt mit der besseren Lösung klappt.

Exactly, also alle brav weiterspekulieren, Marsch, Marsch!  
#
Pfalzadler schrieb:
Wenn ich diesen Artikel hier so lese würde ich vorschlagen Er soll bleiben wo der Pfeffer wächst.

http://www.mopo.de/hsv/aussortierter-bleibt-beim-hsv-gojko-kacar--4-35-millionen-euro---fuer-nichts-,5067038,21398172.html


Er selbst hat dazu erklärt, dass er auf 20% Gehalt verzichtet hätte, größere Einbußen wollte er nicht akzeptieren. Er hätte mit diesem Modell z.B. für 3,5 Jahre Hannover weniger bekommen als 2,5 Jahre HSV. Da muss jetzt jeder selbst entscheiden, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Voll, weil er wenigstens auf 20% verzichtet hätte und nicht grundsätzlich alles abgelehnt hat, das ihm auch nur einen Euro weniger bringt, oder leer, weil er nicht auf noch mehr verzichtet hat...

Wie schon im anderen Thread geschrieben: Könnte Sinn machen. Veh kennt ihn vom HSV, der damals immerhin 5,5 Mio. Ablöse bezahlt hat. Auch wenn ich die letzten Jahre nicht mehr viel von ihm sehen konnte, habe ich ihn als defensivstarken Spieler in Erinnerung, der ja auch schon in der IV ausgeholfen hat. Von demher könnte er für die Defensive ein besserer Schwegler-Backup als Lanig oder Rode sein, deren Stärken ich eher in der Offensive bzw. Umschaltspiel sehe, denn im Zerstören des Spiels des Gegners. Gerade sollten wir irgendwann international spielen, brauchen wir auch weitere gute Ersatzspieler und da wäre ein Mann für diese Position nicht verkehrt.
#
EisernSGE schrieb:
Vorgriff auf Rodes Wechsel im Sommer?    

Vielleicht hat man einfach erkannt, dass Lanigs und Rodes Stärken eher in der Offensive sind, die zwar gut neben einen Spieler wie Schwegler passen, der defensiv viele Wege macht und frühzeitig zustellt, aber wenn dieser eben fehlt, sind die Ersatzkandidaten zu offensiv ausgerichtet. Dann wäre in der Zukunft Lanig eher der Rode-Ersatz und Kacar der Schwegler-Backup. Wir testen ihn günstig bis zum Sommer, um bis dahin zu sehen, ob eine längere Verpflichtung Sinn macht und er wirklich Schwegler halbwegs vertreten kann. Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollen, brauchen wir einfach weitere Ergänzungsspieler. Beim HSV spielt er absolut keine Rolle und man spart etwas Gehalt und der Spieler hat zumindest leicht größere Einsatzchancen als in Hamburg.

Wie an anderer Stelle schon geschrieben, Lanig und auch Rode könnten bei Bedarf auch weiter nach vorne rücken, wenn dort einer ausfällt. Bei Lanig habe ich mir auch schon mal überlegt, ob man ihn nicht vielleicht sogar zum Stürmer umschulen sollte, so schlechte Voraussetzungen hat er dazu gar nicht, aber gut, das führt jetzt zu weit, das weiter auszuführen.  
#
Kadaj schrieb:
wo zieht es denn kacar aufeinmal hin?

Wollte ich auch gerade schreiben. Kam der nicht unter Veh zum HSV? Würde zur Aussage passen, dass es kein Stürmer sein müsste. Lanig bspw. würde mir eh besser etwas offensiver gefallen, dann könnte Kacar Schwegler ersetzen, wenn er fehlt. Kacar wäre aber wohl eine ziemliche Wundertüte, wie sein aktuelles Leistungsvermögen wirklich einzuordnen ist, und v.a. wird sein Gehalt recht hoch sein.
#
steps82 schrieb:
bei köhler sparen wir das komplette gehalt, sagen wir fürs halbe jahr ca. 400t, eine kleine ablöse haben wir glaub ich auch noch bekommen.

Das mit Köhler stimmt wohl leider, wenn man den Medien hier glauben darf, nicht. Wir haben zwar eine Ablöse (wohl um die 300000 Euro) bekommen, aber mussten Köhler auch eine Abfindung zahlen - die wahrscheinlich kaum von der Ablöse abweicht. Einziger Sinn ist wohl, dass Köhler so ins Lauterer Gehaltsgefüge passt. Also vielmehr als das Rückrundengehalt von knapp 0,4 Mio. sparen wir hier nicht.

Friends Jahresgehalt lag wohl etwas niedriger als das von Lakic, es waren so Summen zwischen 0,9-1 Mio. zu lesen - wieviel 1860 davon übernimmt bzw. auf wieviel Friend zusätzlich verzichtet, keine Ahnung. Ich fürchte viel wird es nicht gewesen sein, das wir von den 0,4-0,5 Mio. für die Rückrunde sparen, die Verzweiflung des Beraters war ja schon mal nachzulesen beim HR. Bei Kouemaha war von 0,35 Mio. Leihgebühr inkl. Gehalt für das Jahr die Rede, Ersparnis dann 0,175 Mio.
#
steps82 schrieb:
wieviel geld in den ganzen erlösen der verkäufe für lakic draufgeht ist reine spekulation. ich bezweifel aber das die kohle von friend, dorge, köhler und hoffer alles durch lakic aufgefressen wird. vondaher wird noch einiges vorhanden sein.
wenn man sararer gegen olli tauscht wäre das wohl ein null-geschäft.
bleibt immer noch etwas für livaja übrig.

und was die positionen angeht:

sturm: lakic, livaja, matmour,sararer
om:inui,aigner,meier,,matmour,sararer,kittel

wo ist hier ein unterschied zu:

sturm:olli,hoffer,matmour
om:inui,aigner,meier,matmour,köhler,kittel???

außer das wir uns qualitativ verstärkt haben und im om/st durch sararer&livaja noch gute alternativen dazu bekommen haben, gibt es keine.

Ich stimme Dir doch im Prinzip zu, WENN dann eben noch 2 (z.B. Sararer & Livaja) kommen und nicht nur einer... Meine Hauptaussage war, wenn Occean auch noch geht brauchen wir 2 neue Spieler und da glaube ich, dass es so kurzfristig nicht möglich sein wird, mit unserem (dann freien) Budget 2 vielversprechende zu finden. Wie die genaue Konstellation mit Gehaltsersparnissen durch die Abgänge und Bilanztricksereien (siehe Friend- oder Köhler-Abgang) aussieht, da können wir eh nur spekulieren. Viel wird nicht mehr übrig sein, sonst hätte sich der Lakic-Transfer nicht so hingezogen und wäre erst nachdem der letzte der 3 Abgänge wirklich fix weg war, realisiert worden.
#
Ich geb's auf...    Es geht um den Fall, dass sich die Bayern schon jetzt mit Rode einig sind, anders macht es ja auch überhaupt keinen Sinn, denn ohne Einigung können sie ihn nie holen. Die 8 Mio. (oder zumindest einen großen Teil davon), die die Bayern sparen, würde dann Rode als Handgeld oder zusätzliches Gehalt bekommen. Wenn er sich eh schon mit den Bayern einig ist, warum sollte er darauf verzichten, nur um uns eine Ablöse zu sichern? Fazit: So schön es auf der einen Seite für uns wäre, für die Bayern und Rode selbst macht es keinen Sinn (und auf der anderen Seite wäre es natürlich für uns sowieso besser er bleibt).

Hier noch ein Zitat zur Neuer-Sache von damals - der entscheidende Unterschied, die Bayern wollten ihn schon ein Jahr vor Vertragsende. Ohne Einigung mit Schalke wäre er aber ein Jahr später ablösefrei gekommen, genau das war das Druckmittel der Bayern:
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/neuer-wechsel-zu-bayern-ende-einer-komoedie-a-766273.html
Spiegel schrieb:
Denn was damals bereits für die meisten fußballaffinen Menschen klar war, traute sich zunächst keiner der Betroffenen offen auszusprechen: Neuers Wechsel zu den Bayern war schon zu diesem Zeitpunkt beschlossene Sache. Der 25-Jährige werde seinen bis 2012 laufenden Vertrag nicht verlängern, lautete dagegen die offizielle Sprachregelung.
#
woschti schrieb:
da müssten sie, soweit ich weiss, bis neujahr 2014 warten - wenn sich alle an die regeln halten.  ,-)  

Ja, WENN sie sich an die Regeln halten und nicht ein Schlupfloch finden. Wie war's denn damals bei Neuer? Da stand doch der Wechsel nach Vertragsende ein Jahr später auch schon für alle eigentlich im vorigen Sommer fest, als sie in die Verhandlungen mit Schalke um einen früheren Wechsel getreten sind oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?
#
Ich kann es nur nochmal wiederholen, warum sollten uns die Bayern 8 Mio. schenken, ohne wirklich einen Vorteil zu haben? Die Bayern werden sich schon was einfallen lassen, um sicherzugehen, dass Rode keinen Rückzieher machen kann, falls er ihnen die Zusage gibt bzw. schon gegeben hat. So bescheuert sind die Bayern nicht, dass sie völlig unnötig eine derartig hohe Summe ausgeben, um den Spieler dann doch erst 2014 zu bekommen, wo er dann ablösefrei zu haben gewesen wäre.

Wenn Rode zu den Bayern will, wird es so ablaufen: Rode einigt sich mit den Bayern und wenn die ihn schon 2013 wollen, wird er erklären, dass er den Vertrag nicht verlängern wird. Dann melden sich die Bayern bei der Eintracht und machen ein Angebot für einen vorzeitigen Wechsel. Dann bekommen wir entweder Geld dafür, dass Rode schon 2013 geht oder er geht 2014 ablösefrei. Weil man mit dem Spieler vorzeitig noch keinen Vertrag schließen darf vor Januar 2014 ohne Einverständnis der Eintracht, trifft man halt eine schriftliche Vereinbarung mit dem Berater oder Vater oder was weiß ich, gibt sicher Möglichkeiten. Der Moritz-Wechsel zu Mainz war auch schon im Dezember klar, fragt mal nach bei Horst Heldt.
#
steps82 schrieb:
wie wäre es denn gewesen wenn sich olli in der hinrunde verletzt hätte, bzw wie wars es gewesen? da hat matmour vorne gespielt.
wäre also kein unterschied zur hinrunde.

Und Köhler habe ich noch vergessen. Durch seinen Abgang wird ja auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Matmour im Mittelfeld braucht. Also ich würde dann mit/ohne Occean so rechnen:

Hinrunde Sturm- und Außenbesetzung (Rückrunde):

Stürmer Nr. 1: Occean (Lakic)
Stürmer Nr. 2: Hoffer (Sararer/Livaja)
Stürmer Nr. 3: Kouemaha (Livaja/Occean)
Stürmer Nr. 4: Friend (ohne Ersatz)
Mittelfeld Nr. 1: Aigner (bleibt)
Mittelfeld Nr. 2: Inui (bleibt)
Mittelfeld Nr. 3: Matmour (bleibt)
Mittelfeld Nr. 4: Kittel (bleibt)
Mittelfeld Nr. 5: Köhler (ohne direkten Ersatz)

wären trotzdem nur 7 statt 9 Spielern, 6 für diese 3-4 Positionen wären mir zu wenig, insbesondere da es doch auch sehr viele Fragezeichen sind/wären: Wie schlägt Lakic ein, könnte Sararer wieder an bessere Zeiten anknüpfen, wie schlägt sich ein Talent wie Livaja (oder wer auch immer sonst günstig kommen würde)...?
#
steps82 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Was bringt es denn Occean jetzt abzugeben? Mal ganz zu schweigen davon, dass Hack sich nicht sehr positiv über ihn geäußert hat und die Mitspieler vermutlich auch nicht gerade begeistert wären, bräuchten wir dann noch einen neuen Stürmer. Wenn Lakic nicht einschlägt oder sich langfristig verletzt, könnten wir ihn noch gut gebrauchen. Das würde Veh bestimmt nie mitmachen, auch wenn mit Matmour und dann Sararer zwei Alternativen im Kader wären, die da mal spielen könnten, aber eben ganz andere Typen sind als Lakic und eben Occean.


wie wäre es denn gewesen wenn sich olli in der hinrunde verletzt hätte, bzw wie wars es gewesen? da hat matmour vorne gespielt.
wäre also kein unterschied zur hinrunde.

Da waren aber zumindest noch Kouemaha, Friend & Hoffer da. Sararer würde Hoffer ersetzen, aber für Occean fehlt dann noch einer. Du hast ja selbst Livaja angesprochen, den ich aber ehrlich gesagt, überhaupt nicht beurteilen kann. Auch wenn Hübner einiges zuzutrauen ist, denke ich, wird es schon schwer genug so kurzfristig günstigen Ersatz für Hoffer zu finden, einen zweiten, auch guten und günstigen Ersatz auch noch für Occean zu kriegen, wird sehr, sehr schwer.

Man darf ja nicht vergessen, dass wir bei Hoffer nicht so viel Geld sparen und Occeans Marktwert ist auch im Keller. Für Lakic mussten wir drei Spieler abgeben, jetzt wären das alles 1:1-Geschäfte, da bleiben eigentlich nur günstige Ausleihen oder eventuell einen im Sommer ablösefreien wie Sararer vorziehen. Aber sie sollten halt gleichzeitig auch, in meinen Augen wenigstens, mehr versprechen als bei Kouemaha im Sommer.
#
Was bringt es denn Occean jetzt abzugeben? Mal ganz zu schweigen davon, dass Hack sich nicht sehr positiv über ihn geäußert hat und die Mitspieler vermutlich auch nicht gerade begeistert wären, bräuchten wir dann noch einen neuen Stürmer. Wenn Lakic nicht einschlägt oder sich langfristig verletzt, könnten wir ihn noch gut gebrauchen. Das würde Veh bestimmt nie mitmachen, auch wenn mit Matmour und dann Sararer zwei Alternativen im Kader wären, die da mal spielen könnten, aber eben ganz andere Typen sind als Lakic und eben Occean.
#
So viel Geld würde Fürth glaube ich nicht mehr verlangen für die restlichen 15 Spiele, zumal sie jetzt wohl selbst langsam einsehen müssen, dass es mit Klassenerhalt nichts mehr wird und Sararer nicht mehr der Leistungsträger ist momentan. Deshalb könnte es durchaus eine Überlegung wert sein. Den Hauptvorteil, den ich bei Sararer sehe, ist die Flexibilität vorne und da v.a., dass er bei Fürth auch schon zweite Sturmspitze gespielt hat (mit Occean also auch schon eingespielt   ).