
EmVasiSeinBruda
12531
steps82 schrieb:
russ 1mio
flum 2,2
prib 1,5
ginzek 1
ya konan 3
macht 7,7mio, mit ein wenig bruno gewürzt macht das 7, das passt.
Für Russ werden wir sicher nicht annähernd die Mio. bezahlen. Das wird irgendwo zwischen 0-0,5 Mio. liegen maximal, vermute ich. Russ will hier bleiben - also gibt es wahrscheinlich keine besseren/anderen Angebote, zumindest keine mit besseren Stammplatzaussichten - wir würden ihn bei niedrigen Kosten halten und Wolfsburg hat keine wirkliche Verwendung. Ein Schwaab wäre ablösefrei, Sobiech ist wohl nicht allzu teuer auf dem Markt, gäbe schon Alternativen, falls Allofs sich querstellt.
Prib für 1,5 Mio. wäre schon besser als für 2. Dann würde man mit den 7 Mio. schon hinkommen, aber wie gesagt, mir fehlt noch einer, der Aigner auf rechts Druck machen kann. Ob der dann noch zu finanzieren ist!?
Aber grundsätzlich finde ich die gehandelten Namen gut: Nicht zu teuer, noch jung und entwicklungsfähig (Ya Konan mal außen vor), aber trotzdem schon gut, dazu flexibel einsetzbar. Ich denke, das würde unseren Kader deutlich nach vorne bringen, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nach Masse statt Klasse aussieht. Aber diese Jungs sind zum einen nicht so schlecht, bringen uns auch bessere (vermeintliche) Ersatzspieler weiter und würden uns sichere Verstärkungen einfach zu viel kosten. Wir haben eigentlich alle der jetzigen Leistungsträger auch nicht teuer geholt und erst zu dem entwickelt, was sie jetzt sind, gute Bundesligaspieler mit einem Marktwert, der das 3-4fache oder mehr des ursprünglichen beträgt.
Und zu Ya Konan: Ich vermute, dass wir uns einfach keine Ablöse, die deutlich über 3 Mio. liegt, leisten können. Und für eine niedrigere Summe gibt es nur die Alternative auf eine mehr oder weniger große Wundertüte zu setzen und ein unbeschriebenes Blatt und/oder junges Talent zu holen. Das wird man ja auch versuchen (Ji, Helenius, Ginczek sind ja im Gespräch). Dazu dann einen zu holen, der gerade noch finanzierbar ist und seine Qualitäten schon nachgewiesen hat, sehr gut ins System passen würde und noch nicht kurz vor der Rente steht, halte ich nicht für die schlechteste Idee. Natürlich hat Ya Konan keine so gute Saison gespielt, aber sonst wäre er überhaupt nicht im Bereich des Möglichen - vor 1-2 Jahren war von einer Ablöse um die 8 Mio. die Rede. Und man darf auch nicht vergessen, dass er bei Hannover sehr große Konkurrenz hat. Hannover hat in meinen Augen nach den Bayern eigentlich die beste Sturmbesetzung der Bundesliga, gerade von einem Diouf verdrängt zu werden, ist kein Beweis schlechter Qualität.
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
wenn rode nicht noch geht, wüsste ich absolut nicht, was man mit demsoll. rode, schwegler und flum im dm und meier, stendera und rosenthal im om sinddoch absolut ausreichend.
Prib kann links spielen und somit Inui Druck machen
naja sonderlich oft hat der da aber net gespielt. da wär mir einrichtiger flügelspieler lieber, sonst braucht man dann ja noch einen für rechts.
Hat Hochscheidt zunächst auch nicht, ist da aber bei Aue durchgestartet.
Überraschen tut mich das Prib nur 2Mio€ kosten soll, hätte mit mehr gerechnet, wenn man ihn für den Preis bekommen kann, dann bitte schnell zuschlagen.
Ich finde 2 Mio. schon ziemlich happig und wirklich das Maximum der Gefühle. So überragend hat er den Sprung von der 2. auch nicht in die 1.Liga geschafft. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag und ist mit 23 in der heutigen Zeit ja auch kein ganz junger Spieler mehr. Man kann ihn für 1-2 Mio. holen, ich hoffe aber, dass dann noch genug Geld da ist für die 1-2 Stürmer, die wir holen müssen.
achim1111 schrieb:
Bei Russ habe ich ein wenig Bauchschmerzen. Wir kennen ihn schon lange. Für mich hat er zur Zeit das "Willy-Sagnol-Syndrom" - volle Leistung nur wenn es um Verträge oder deren Inhalte geht. Seine nicht gerade "schweißtreibenden" Auftritte der Jahre zuvor sind mir noch bestens in Erinnerung. Nur verpflichten als Back-Up, wenn er nicht allzuviel Geld kostet, denn ich befürchte sobald er hier wieder unter Vertrag ist wird auch die Leistung wieder nachlassen.
Russ spielt zurzeit ordentlich, ich glaube aber auch nicht unbedingt "absichtlich" gut, nur weil es um die Vertragsverlängerung geht. Zum einen, muss man ihm nach der langen Zeit ohne Spielpraxis bei Wolfsburg einfach eine gewisse Zeit zugestehen, um wieder ein gutes Niveau zu erreichen. Zum anderen, macht er nachwievor seine bekannten 2-3 Fehler pro Spiel bzw. hat seine Konzentrationslücken. Beispiel gestern: Die einzige Mainzer Chance in Hälfte 1 entsteht, weil er das Abseits aufhebt. Im 2.Durchgang klär er einen Ball nicht weit genug flach in die Zentrale. Diese Fehler wurden nur glücklicherweise nicht bestraft.
Trotzdem: Ich würde ihn behalten, wenn er (nahezu) ablösefrei kommt. Ich denke, man kann ihm vermitteln, dass er zunächst mal IV Nr. 3 ist nach Zambrano und Anderson. Sollte er natürlich besser spielen oder in Form sein als einer der beiden hat er jederzeit die Chance reinzurücken. Er dürfte also nicht zu teuer sein, ist in einem guten Alter, blockiert Kempf nicht völlig, ist eingespielt mit den anderen und ein ordentlicher Bundesligaspieler. Und v.a. er hat gegen Schalke bewiesen - auch wenn er da genauso wenig fehlerfrei war - dass er auf die defensive Rolle im DM übernehmen kann. Hier bringt er ein Aggressivität, Willen und einen Einsatz mit, den ich bei den anderen Spieler für diese Position (Schwegler, Rode oder die potentiellen Neuen Flum, Prib) nicht haben - einzig Lanig könnte man hier vielleicht mit großen Abstrichen anführen, aber der hat nicht Russ' Qualitäten im Defensivzweikampf.
Ich sehe ohnehin nicht viele Gründe in der Defensive etwas zu verändern. Nikolov, Celozzi, Russ, (Kempf, ) und Djakpa sind ordentliche-gute Backups. Sollten Flum (IV) und Prib (LV) kommen, hätten wir weitere Alternativen. Außerdem würde ein Schwegler-Ausfall nicht mehr so schwer wiegen und Rode-Ersatz hätte man eigentlich auch noch. Die Spieler, die in dieser Saison bzw. spätestens in der Rückrunde sowieso keine Rolle gespielt haben, kann man bedenkenlos abgeben: Amedick, Butscher, Demidov.
Blieben meiner Meinung nach 2-3 offene Baustellen - immer vorausgesetzt Flum & Prib kommen tatsächlich. Einmal ein Spieler, der Aigner Druck macht und im Sturm 1-2 Spieler. Im Sturm sucht man wohl nach einem Talent (Ginczek, Ji, Helenius) und einem Erfahrenen (Ya Konan, Helmes) bzw. einem schnellen, technischen beschlagenen Volland-Klon (den man selbst wohl abgeschrieben hat, weil zu teuer) und einem Mann, der den Alleinunterhalter vorne geben kann. Hier war zu vernehmen, dass Veh keinen Strafraumstürmer mehr möchte, da die zu langsam sind für unseren Spielstil. Das muss in meinen Augen nicht unbedingt gegen einen größeren, kopfballstarken Spieler sprechen, solange er schnell ist und sich auch technisch in unser Spiel einbinden kann.
Von den aktuellen Spielern würde dann nur Lakic bleiben. Er wäre dann der Stoßstürmer, falls man doch mal einen braucht. Aber ich glaube, Veh dürfte inzwischen auch erkannt haben, dass er Lakic (und speziell sein Spielvermögen) etwas überschätzt hat und wenn man eine Wahl hätte, sein Verbleib wohl auch auf der Kippe stehen dürfte. So wird man sich darum bemühen, für Occean einen Abnehmer zu finden. Auch Matmour würde ich gehen lassen. Ich finde, es reicht einfach nicht, um Aigner wirklich Druck zu machen und im Sturm sollte er nächste Saison auch nicht mehr benötigt werden.
Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
wenn rode nicht noch geht, wüsste ich absolut nicht, was man mit demsoll. rode, schwegler und flum im dm und meier, stendera und rosenthal im om sinddoch absolut ausreichend.
Prib kann links spielen und somit Inui Druck machen
naja sonderlich oft hat der da aber net gespielt. da wär mir einrichtiger flügelspieler lieber, sonst braucht man dann ja noch einen für rechts.
Prib - wie Flum oder Rosenthal - kann gerne kommen, wenn die Ablöse im Rahmen bleibt, maximal zwischen 1-2 Mio. Aber ich gebe Kadaj auf alle Fälle Recht, mir fehlt auch noch ein "richtiger", guter Außenbahnspieler. Denn diese Spieler haben eigentlich alle 3 zuletzt überwiegend zentral gespielt - das wird ja auch seine Gründe gehabt haben. Sollte Prib kommen, fehlt insbesondere auf rechts noch jemand.
Matmours Vertrag würde ich nicht verlängern, Kittel sollte verliehen werden, Stendera fehlt auch etwas die Geschwindigkeit scheint mir, weshalb ich ihn zentral oder auf der Halbposition besser aufgehoben sehe. Celozzi ist als Jung-Backup für 4-5 Spiele plus einige Kurzeinsätze in Ordnung, aber mehr auch nicht. Ich weiß nicht so recht, ob Rosenthal für diese Rolle in Frage kommt, schnell und technisch begabt ist er ja, aber hat er da überhaupt schon mal gespielt!?
burzel schrieb:
Bei der Gelegenheit fällt mir Fährmann ein: War bei der Eintracht eigentlich gesetzt, mit der beste Spieler in der karastrophalen Rückrunde 2011. Wollte aber unbedingt nach Schalke (zurück). Und, wo ist er heute? Ist er überghaupt noch im Kader?
Fährmann hatte entscheidenden Anteil am Abstieg. Mit der beste Spieler wohl nur, weil nahezu alle schlecht waren. Aber gerade weil wir hier im Rode-Thread sind, der war einer der wenigen Lichtblicke damals, kurz noch Kittel, viel mehr fällt mir nicht ein. Der Vergleich hinkt ein wenig. Fährmann war ein Talent, das den Sprung nie geschafft hat. Rode hat schon mehr drauf. Bei dem Kader, den die Bayern allerdings momentan haben und für die nächsten Jahre wohl haben werden, sind seine Aussichten auf Einsätze auch nicht wirklich besser.
Schweinsteiger ist ein Bayern-Urgestein, und ja auch nicht ganz schlecht, eigentlich gesetzt. Martinez hat 40 Mio. gekostet und als Spanier wird er bei Pep auch eher einen Bonus haben. Gustavo hat auch 20 Mio. gekostet, dazu die eigenen Talente. Also selbst wenn Rode tatsächlich für 9 Mio. wechseln sollte, symbolisiert die Ablöse ja schon mal die Ansprüche, die jemand stellen kann/sollte. Wenn es so läuft wie diese Saison wird er im Saisonendspurt den Lückenbüßer geben und eine Rolle irgendwo zwischen Rafinha und Pizarro, bestenfalls Shaqiri, aktuell einnehmen.
Ich halte sehr viel von Rode, aber diesen Schritt verstehe ich nicht. Martinez sehe ich defensiv stärker und er wird die erste Wahl für die defensivere 6 sein. Und als offensivere 6 ist eindeutig Schweinsteiger gesetzt, der wird - wenn nicht verletzt - 80-90% der Spiele machen (wollen). So viel älter als Rode sind beide ja auch noch nicht, dass er davon ausgehen kann, in 2-3 Jahren an deren Stelle zu treten.
Naja, aber wenn er es probieren möchte, von mir aus. Ich bin auch der Meinung, sollte ein vernünftiges Angebot kommen, sollten wir ihn gehen lassen. 3-4 Mio. wären in meinen Augen zu wenig, 6 Mio. müssten da mindestens bei rum kommen, sonst würde ich ihn behalten. Rode ist ein Spieler, der 1-2 Tabellenplätze ausmachen kann und im "teuersten" Fall kann das über Champions League-Teilnahme oder nicht entscheiden, was mindestens 15 Mio. ausmacht. Die Hälfte sollte man etwa als Ablöse ansetzen. Damit könnten wir 2-3 gute Spieler kaufen. Außerdem hätte ein Wechsel 2013 den Vorteil, dass er früher zurückkommen könnte, wenn er einsehen muss, dass er nur sporadisch zum Einsatz kommt.
Helmes hat damals, als wir kurz davor waren, ihn zu verpflichten, glaube ich, klar gemacht, dass er absolut kein Interesse daran hat, ins Ausland zu gehen. Damals gab es aus Frankreich Interesse, wenn ich mich nicht irre. Das wird sich inzwischen auch nicht geändert haben und Russland kann ich mir beim besten Willen für ihn nicht vorstellen, auch wenn es lukrativ sein mag. Das wäre wohl nur eine Option, wenn sich in der Bundesliga absolut niemand für ihn interessiert.
Wenn Allofs eine vernünftige Ablöse - um die 3 Mio. - verlangt, glaube ich mittlerweile, dass er im Sommer bei uns landen wird. Hübner hat wiederholt gesagt, dass er nachwievor Kontakt hält und das würde er kaum, wenn er nicht immer noch daran interessiert wäre, Helmes zu verpflichten. Wir waren damals mit Helmes gehaltstechnisch einig, seine Ausgangslage hat sich kaum gebessert - im Gegenteil, der gute Vertrag in Wolfsburg läuft nun nur noch 1 Jahr, er muss umso mehr an die Zeit danach denken, auch mit Hecking scheint es kein optimales Verhältnis zu geben, aus familiären Gründen würde sich ein Wechsel zu uns auch anbieten.
Uneingeschränkt begeistert wäre ich aufgrund seiner Verletzungsakte zwar nicht, aber er hat einfach eine brutale Abschlussqualität, von der wir unter anderen Umständen nur träumen könnten. Noch vor einem Jahr hat er die Runde trotz langer Verletzung und Schickanierung durch Magath mit 10 Toren in 10 Spielen beendet! Deshalb würde ich ihn trotz aller Risiken trotzdem holen. Mit einem Arbeiter wie Meier oder etwas anders auch Ya Konan an seiner Seite, könnte ich ihn mir in unserem System auch ganz gut vorstellen, auch wenn er jetzt nicht der defensivstärkste, lauffreudigste Spieler ist.
Wenn Allofs eine vernünftige Ablöse - um die 3 Mio. - verlangt, glaube ich mittlerweile, dass er im Sommer bei uns landen wird. Hübner hat wiederholt gesagt, dass er nachwievor Kontakt hält und das würde er kaum, wenn er nicht immer noch daran interessiert wäre, Helmes zu verpflichten. Wir waren damals mit Helmes gehaltstechnisch einig, seine Ausgangslage hat sich kaum gebessert - im Gegenteil, der gute Vertrag in Wolfsburg läuft nun nur noch 1 Jahr, er muss umso mehr an die Zeit danach denken, auch mit Hecking scheint es kein optimales Verhältnis zu geben, aus familiären Gründen würde sich ein Wechsel zu uns auch anbieten.
Uneingeschränkt begeistert wäre ich aufgrund seiner Verletzungsakte zwar nicht, aber er hat einfach eine brutale Abschlussqualität, von der wir unter anderen Umständen nur träumen könnten. Noch vor einem Jahr hat er die Runde trotz langer Verletzung und Schickanierung durch Magath mit 10 Toren in 10 Spielen beendet! Deshalb würde ich ihn trotz aller Risiken trotzdem holen. Mit einem Arbeiter wie Meier oder etwas anders auch Ya Konan an seiner Seite, könnte ich ihn mir in unserem System auch ganz gut vorstellen, auch wenn er jetzt nicht der defensivstärkste, lauffreudigste Spieler ist.
JohanCruyff schrieb:
Wenn du den Emre Can zuletzt hast spielen sehen, dann überzeuge mich doch bitte mal, dass ich falsch liege: Das ist ein körperlich starker, lauffauler, arroganter Fußballer, der technisch stark und im Zeikampf rabiat, aber teilweise zu ungestüm oder ungeschickt ist.
Ich habe viel von Can gehalten. Das, was ich zuletzt von ihm gesehen habe, hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ich würde ihn da nach ein paar Einsätze noch nicht abstempeln / abschreiben. Gerade das Zweikampfverhalten entwickelt sich ja auch noch. Was mir bislang nicht so gut gefällt, dass er überhaupt keine Anstalten macht, eine - zumindest kurzfristig - bessere sportliche Heimat zu suchen, was Einsatzchancen betrifft. Wenn er gefragt wurde, hat er immer erklärt, sich bei den Bayern durchsetzen zu wollen. Spätestens für die Rückrunde hätte ich mich an seiner Stelle ausleihen lassen. Selbst Leverkusen hat ja schon mal die Fühler ausgestreckt. Dieses Verhalten spricht durchaus auch für eine gewisse Arroganz, die ich nicht unbedingt bei uns brauche. Allerdings ist er noch jung, überdenkt seine Situation und eventuell Einstellung vielleicht nochmal. Das müssten und würden Veh & Hübner in Gesprächen mit ihm auch herausfinden.
steps82 schrieb:
bei can bin ich vollkommen bei dir. nur wäre dieser für mich persönlich der wunschkandidat nr.1 aus den genannten.
wer weiß vielleicht ist der bruno ja auch gerade in der verhandlung mit den bayern bezüglich tausch rode/can.
zum thema umbruch:
ich sehe die kommende transferperiode nicht als umbruch, dafür verlässt uns (bis auf eventuell rode) ja kein stammspieler. die transfers bis auf den sturm werden alle in die richtung mannschaftsbreite und konkurrenzdruck hinauslaufen.
was meiner meinung nach genau der richtige und notwendige weg ist.
Zu Can: Wie ich die Bayern einschätzen, wird es ihnen vielleicht ganz Recht sein, Rode noch ein Jahr bei uns reifen zu lassen und danach dann ablösefrei zu bekommen. Bei Can hingegen würden sie bei einem vorzeitigen Wechsel sicher eine hübsche Summe verlangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir aus einem Tausch Can-Rode jetzt im Sommer 2013 großartig mit Transferplus gehen würden bzw. glaube ich nicht, dass dieser Tausch von den beiden Vereinen angestrebt wird. HB hat sich ja recht stark aus dem Fenster gelehnt. Für uns wäre es wohl auch besser, Rode noch ein Jahr zu behalten, da er momentan noch besser einzustufen ist als Can. Vermutlich würde der bei einem Wechsel auch ein Jahr lang deutlich mehr Gehalt kassieren. Also müsste die Ablöse, die die Bayern zu Can dazulegen doch recht hoch sein und das glaube ich einfach nicht.
Ok, Umbruch ist vielleicht übertrieben formuliert. Mir ging's nur darum, dass wir noch sehr viele andere Baustellen haben und nicht nur die zentrale Defensive IV/DM. Wenn wir da schon drei Neue holen (und uns dafür vielleicht versuchen von Lanig und Rode vorzeitig zu trennen), wird es doch auf einen recht großen Umbruch hinauslaufen: Rostenthal steht schon fest, 2 Stürmer, denke ich, werden noch kommen, dazu fehlt uns noch mindestens ein Spieler für die Außenposition im Mittelfeld, wenn Matmour und/oder Kittel geht, eigentlich eher 2, bei Djakpa steht ein Abgang im Raum - dann bräuchten wir einen LV: Macht zusammen 8-9 Spieler. Die wollen ja auch finanziert werden, bekommen Gehalt und wollen eine Perspektive.
Ich denke, lieber "nur" 5-6 Verstärkungen/Spieler für die Breite, gerade wenn Spieler wie Flum oder Schwaab in der Verlosung sind, die ja auch auf mehreren Positionen einspringen können. Aus dem engeren Kreis werden uns maximal Matmour, Occean und vielleicht noch Rode oder Lanig verlassen. Von den Neuen erwartet man ja nicht nur eine quantitative Verbesserung, sondern auch eine qualitative. Und quantitativ fand ich uns diese Saison gar nicht so schlecht besetzt: Veh hat eben nur relativ schnell Occean aussortiert, Kittel keine Chance gegeben, Djakpa erst im letzten Spiel berücksichtigt und Stendera "erst" jüngst richtig eingebunden.
Für die Meier-Position hätten wir jetzt z.B. schon 3-4 gute Alternativen: Meier selbst, Stendera, Rosenthal und Inui. Sollte Ya Konan kommen, könnte der im 2-Spitzen-System diese Rolle auch einnehmen. Dafür fehlen uns auf den Außen die richtigen Alternativen zu Aigner & Inui: Matmours Vertrag läuft angeblich aus und hier sollte man die Chance zu einem Upgrade unbedingt nutzen und bspw. Bellarabi (oder Caliguri, dessen Wechsel zu Wolfsburg scheinbar immer noch nicht bestätigt ist) holen. Kittel ist verletzt und kommt hier einfach nicht voran, so dass man ihn verleihen sollte. Aber gerade Inui & Aigner bräuchten mehr Konkurrenz und Verschnaufpausen, die man meiner Meinung nach, den Offensiven sowieso eher zugestehen kann als den Defensive. Im Sturm ist es sowieso klar, dass was passieren muss. Da würde ein Ya Konan allein auch nicht reichen.
Mainhattener schrieb:
Wenn man Schwaab nicht bekommt, sollte man sich doch um Julian Koch bemühen.
Wie oben geschrieben, für diese Position IV/DM würde ich maximal zwei Spieler holen: Russ will man wohl behalten, wenn Wolfsburg die Ablöse reduziert, an Flum ist man stark interessiert. Ich würde auf Flum erstmal verzichten, wenn Freiburg da nicht eine sehr humane Ablöse fordert (um 1 Mio.). Dann lieber bis 2014 warten und ihn wenn Rode geht ablösefrei holen. Jetzt mit Stark (ablösefrei) oder eben Koch (um die 0,5 Mio., viel teurer wird er nicht) versuchen.
Man sollte sich parallel auch schon um Can bemühen, um ihn dann ebenfalls 2014 ablösefrei zu haben. Bei dem, was die Bayern transfertechnisch momentan abziehen (Kirchhoff, Rode, Götze und dabei wird es kaum bleiben), wird ihm schon bald dämmern, dass er kaum Spielpraxis bekommen wird. Da könnten wir mal die Bayernmasche ausnutzen und deren Überbesetzung ausnutzen.
Wenn man für Lanig einen Abnehmer findet, könnte man ihn verkaufen und dann vielleicht tatsächlich 3 dieser Spielertypen holen. Allerdings würde ich Lanig nicht um jeden Preis loswerden. Wir brauchen eben auch auf einigen anderen Positionen ein paar Neue und einen zu großen Umbruch würde ich vermeiden.
Durch die Ablösefreiheit und Flexibilität wäre er natürlich kein schlechter Spieler für die Breite (gewesen). Allerdings aus der Gruppe Flum, Russ & Schwaab sollten maximal 2 kommen, da sie von den Positionen her zu ähnlich sind und wir noch andere Baustellen haben (Sturm und Mittelfeld-Außen).
fastmeister92 schrieb:
Seine beste Saison bei Hannover hatte Ya Konan 2010/11!
2010/11: 28 Spiele - 14 Tore / 7 Assists
2011/12: 28 Spiele - 6 Tore / 2 Assists
2012/13: 25 Spiele - 5 Tore / 2 Assists
Es könnte also durchaus sein, dass die Saison 2010/11 der Leistungshöhepunkt in seiner Karriere war. Was wollen wir mit einem Stürmer, der in dieser Saison weniger Tore geschossen hat als Super-Alex?
Diese Statistik relativert sich ja auch etwas, wenn man ein wenig genauer hinschaut und z.B. nicht die Spiele sondern die Spielzeit berücksichtigt:
2010/11: 28 Spiele (2446min) - 14 Tore / 7 Assists (175min/Tor)
2011/12: 28 Spiele (1755min) - 6 Tore / 2 Assists (293min/Tor)
2012/13: 25 Spiele (1784min) - 5 Tore / 2 Assists (357min/Tor)
Dazu kommt diese Saison, dass er oft als rechts Außen spielen musste, was zum einen nicht seine Idealposition ist und zum anderen, machen Außenstürmer i.d.R. weniger Tore als Zentrumstürmer. Und, nach 10/11 gab es sehr hohe Angebote für Hannover für Ya Konon, mindestens im hohen einstelligen Bereich. Wenn er diese Quote gehalten hätte oder jetzt annähernd wieder erreicht hätte, wäre er für uns absolut nicht erschwinglich.
2-3 Mio. müssen wir einfach mindestens rechnen, wenn wir eine gewisse Sicherheit haben wollen, dass wir einen ordentlichen, nicht zu alten, Stürmer bekommen, der in unser System passt und zu uns kommen will. Und bei solch einer Ablöse halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass noch genug Geld übrig ist, um nochmal eine ähnlich hohe Summe in einen zweiten, anderen Typ Stürmer zu investieren (Helmes, Helenius oder dergleichen).
etienneone schrieb:bils schrieb:SaarAdler81 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:SaarAdler81 schrieb:etienneone schrieb:
The Naivität is groß in this Forum...
-Yoda
weil?
Weil Veh nach Schalke ging.
aha ... naiv ist, zuglauben, das jeder spieler zu uns will und wir jeden spielen halten können ...
spieler kommen spieler gehn, Identifikation gibts im profifussball nur noch bei wenigen ausnahmen ... jeder spieler versucht in seiner karriere das beste rauszuholen ... wenn er geht, dann geht er, aber für wenig werden wir ihn eh nicht ziehen lassen ...
Nur warum sollte Schwegler gerade jetzt, und dann auch noch zu VW, gehen? Er ging mit in die 2.Liga, hat dann dort sogar den Vertrag verlängert und jetzt, wo es viel besser aussieht, soll er auf einmal wechseln? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumindest nicht, wenn er sich sportlich verschlechtern würde.
Was für ein Käse. Wolfsburg hatte sicher zwei schlechte Jahre hinter sich. Aber mit Allofs und Hecking ist weht da doch ein komplett neuer Wind. Diese Saison mussten sie noch den Dreck von Magath auffangen. Ansonsten gehört Wolfsburg mit ihrem Geld-Cheat immer zum Kreise der Mannschaften, die oben mitspielen. Allofs und Hecking werden die überteuerten und satten Stars austauschen und gegen entsprechend hungrige und willige Spieler ersetzen.
Davon ab weiss doch keiner, was einem Schwelger nach der Abstiegssaison von anderen Vereinen geboten wurde. Vielleicht hat man ihm damals nicht genug geboten und jetzt bekommt er ein absolutes Traumgehalt? Wer weiss das schon. Ist ja nicht so, dass Schwegler jünger wird und Wolfsburg keine Kohle locker macht.
Aber klar. Schwegler ist Kohle ja egal und bestimmt wird ihm Russ abraten. Der hat sich durch sein Intermezzo beim VFL mal eben drei neue Häuser gekauft, aber bestimmt wir der dem SChwegler voll davon abraten...
Naja, Allofs hat in Bremen zuletzt auch häufig daneben gelegen transfertechnisch - ein Perisic hat bislang auch noch keine Rolle gespielt - und sie in den letzten Jahren mit einigen riskanten Transfers ziemlich nach unten gewirtschaftet. Nachdem es bei Diego & Özil mit damals schwierigen, aber talentierten Spieler gut geklappt hat, hat man auf Teufel komm raus weitere schwierige Spieler geholt, die allerdings die spielerische Klasse nicht hatten und damit mehr Probleme verursacht haben als genützt.
Auch Hecking ist kein Übertrainer. Wiesinger hatte keine Probleme in seine Fußstapfen zu treten. Noch 2 Punkte fehlen, um die 20 von Hecking aus der Hinrunde zu egalisieren.
Deshalb: Einen Wechsel von Schwegler würde ich nicht grundsätzlich ausschließen, aber zu Wolfsburg kann ich es mir absolut nicht vorstellen. Dafür läuft Wolfsburg im Prinzip seit der Meisterschaft schon zu lange den eigenen Ansprüchen hinterher. Nur ums Geld geht es Schwegler nicht, sonst wäre er schon längst weg. Kurzum: Wenig wirkliche Gründe ausgerechnet nach Wolfsburg zu wechseln.
Einige Vorredner haben schon Recht, Petersen passt absolut nicht in unser Spielkonzept. Lasst euch mal von der ordentlichen Torquote nicht zu sehr blenden. Er nimmt kaum am Spiel teil und ist technisch schwach. Dafür dass das ganze Spiel der Bremer darauf ausgerichtet ist, ihm Tore aufzulegen sind 11 Tore auch nicht so überragend.
mickmuck schrieb:GnarR schrieb:Basaltkopp schrieb:GnarR schrieb:Basaltkopp schrieb:
hr-offline mal wieder. Wenn die nicht irgendwo abschreiben, bekommen die auch gar nichts hin. Wann hat DJ Akpa denn die 2. unnötige rote Karte gesehen?
War das nicht letzte Saison als er dem Gegenspieler auf den Bauch getreten hat?
Dafür gabs aber nur eine rote Karte.
Is schon klar. Das war ja auch die 2. rote. Zumindest meine ich mich daran erinnern zukönnen, dass er früher in der Saison schonmal rot-gesperrt war.
Jedenfalls erinnere ich mich an den Bauchtritt, der ihn Saisonübergreifend sperrte.
nein, er hat nur eine bekommen. allerdings hätte er mindestens zwei verdient.
Für die andere Aktion gegen Duisburg wurde er doch nachträglich gesperrt!?
Basti-SGE91 schrieb:
und die rote Karte wegen der Tätlichkeit werde ich nie vergessen.
Meinst Du die wegen dem Foul/der Tätlichkeit gegen Volland? Falls ja, ganz ehrlich, auch wenn fast alle das hier anders zu sehen scheinen und man mir vielleicht eine übertriebene Fanbrille unterstellen mag, für mich war das keine absichtliche Tätlichkeit, sondern ein unglückliches Foulspiel - das man aufgrund von Fahrlässigkeit und der Folge daraus mit Rot ahnden kann. Volland ist sehr schnell und ich glaube, Djakpa wollte den Ball spielen, kommt aber einen Tick zu spät bzw. verschätzt sich. Schlimmer fand ich die Aktion gegen Duisburg, wobei er da wohl vorher provoziert wurde.
Wegen der Volland-Sache kann man ihn mal ein paar Spiele rausnehmen und wenn Oczipka so gut wie in der Hinrunde spielt, gibt's auch wenig Gründe ihn aufzustellen oder einzuwechseln. Aber ihn mehr oder weniger deswegen komplett auszusortieren, halte ich für übertrieben. Ich würde ihn jetzt in dieser Saison auf jeden Fall nochmal eine Chance geben, entweder mit einer längeren Einwechslung wie gestern oder einem Einsatz von Anfang an. Wenn er ähnlich gut spielt wie gestern (und sich natürlich keine weiteren unsportlichen Vergehen erlaubt), sehe ich wenig Grund, ihn vor Vertragsende 2014 abzugeben und einen im Gehalt sicherlich teureren und technisch schwächeren Rausch als Ersatz zu holen.
Also ich weiß nicht so recht. Ja, er ist jung, deutschsprachig, kennt die Bundesliga, ist ablösefrei und sehr schnell. Er kann LV & LM spielen. Aber technisch halte ich ihn für nicht so gut. Torgefährlich ist er auch nur sehr bedingt, da sollte man sich vom Doppelpack gegen Augsburg nicht zu sehr täuschen lassen. Er wirkt mir wie ein zweiter Ochs und den könnte ich mir in der aktuellen Mannschaft auch nur bedingt vorstellen.
Speziell nach heute, frage ich mich sowieso immer mehr, warum man Djakpa unbedingt loswerden zu wollen scheint. Wenn man bedenkt, dass er fast ein Jahr keine Spielpraxis auf Bundesliganiveau mehr hatte, fand ich das eine sehr gute Leistung. Natürlich hat er taktische Defizite, aber für eine Nr. 2-Besetzung finde ich ihn fast optimal und technisch ist er für mich besser als Rausch.
Speziell nach heute, frage ich mich sowieso immer mehr, warum man Djakpa unbedingt loswerden zu wollen scheint. Wenn man bedenkt, dass er fast ein Jahr keine Spielpraxis auf Bundesliganiveau mehr hatte, fand ich das eine sehr gute Leistung. Natürlich hat er taktische Defizite, aber für eine Nr. 2-Besetzung finde ich ihn fast optimal und technisch ist er für mich besser als Rausch.
PitderSGEler schrieb:
Der Spieler macht für einen zweitklassigen Verein gegen Vereine Tore, die Drittliga-Niveau haben. Keine Ahnung, wie man da auf 4 Millionen kommen kann. Die Hälfte ist schon ein stolzer Preis bei einem Jahr Vertragslaufzeit.
Völlig richtig. Um die 2 Mio. wären noch akzeptabel, viel mehr sollte es nicht. Im Zweifelsfall muss man eben damit damit drohen, ihn ein Jahr später ablösefrei zu holen. Wenn man sich - inoffiziell natürlich - mit dem Spieler einig ist, hat man gute Argumente.
sgevolker schrieb:
Wann merkt die Eintracht eigentlich, dass man hier mit Agent Zero einen echten Asien Experten an Board hat? Schade, dass man sich wohl zu fein ist, darauf zurück zu greifen.
Ja, leider. Die jüngsten Äußerungen (suchen nach bundesligaerprobten Verstärkungen) geben mir auch keinen Grund zur Hoffnung, dass sich das bald bessert. Wenn man nur 1-2 (neben Inui, der nur über den Umweg Bochum genügend in den Fokus gerückt ist) von den allesamt guten und (zum Zeitpunkt der ersten Erwähnung hier) finanzierbaren Vorschlägen geholt hätte, hätte sich das schon extrem bezahlt gemacht.
Tube schrieb:
Seit Veh der Mut verlassen hat, und lieber versucht hinten besser zu stehen, funktioniert die Mannschaft nicht mehr. Zumindest deutlich schlechter.
Ich verstehe das schon nahezu die komplette Rückrunde nicht, wie wir uns taktisch verhalten. Nachdem die Mannschaft mit der Harakiri-Taktik der Hinrunde wirklich fantastisch klar gekommen ist.
Auch wenn ich im Gegensatz zu Veh kein gelernter Fußballlehrer bin, aber die Aussage, wir würden so spielen wie in der Vorrunde, es würden nur Kleinigkeiten fehlen.. das stimmt nicht. Einfach mal exemplarisch in das Spiel gegen Dortmund aus der Vorrunde reinschauen und z.B. 3 Minuten auf die Position der Außenverteidiger achten. Das sind himmelweite Unterschiede.
Sicher, die Leistungslöcher einiger Spieler kommen dazu, mag aber vielleicht auch an der Ausrichtung liegen, die Veh der Mannschaft nach dem Wintertraininslager mit gibt.
Ganz genau, das schien mir auch aufgefallen zu sein. Gerade das Hamburg-Spiel, in dem die abwartende Kontertaktik so gut funktioniert hat, könnte sich im Nachhinein als negativ herausstellen. Denn seitdem scheint man es häufig mit dieser Taktik zu versuchen. Nur nicht alle Gegner passen so gut auf diese Taktik, sind so wenig durchschlagskräftig wie der HSV damals und so schlecht im Umschaltspiel auf Defensive.
Das Hauptproblem ist in meinen Augen daneben noch, dass wir noch keine Taktik gegen aggressive, Pressing spielende Gegner wie Stuttgart, Mainz oder jetzt Augsburg gefunden haben. Warum kein Gegenpressing spielen? Wo sind überhaupt die Pressingansätze der Hinrunde hinverschwunden - die sieht man leider nur noch sehr sporadisch. Dagegen hätte ich mir gewünscht, dass man das noch forciert.
Gerade in einem Spiel wie gestern hätte man doch so fast nur besser aussehen können. Wir hatten keine Sicherheit im Passspiel und die Defensive stolperte auch von einer Verlegenheit in die nächste. Wir hätten versuchen sollen, Augsburg tief in deren Hälfte zu attackieren. Dann wäre für uns der Weg nicht mehr so weit zum Tor gewesen und Augsburg hätte sich nicht so mehr oder weniger ungestört durchkombinieren können.
Ich verstehe auch nicht, warum man überhaupt gesteigerten Wert auf die Defensive legt? Bis zum Dortmund-Spiel hatten wir, glaube ich, mit Anderson & Zambrano über die gesamte Spielzeit kein Spiel verloren. Die Viererkette sollte auch immer eingespielter sein als zu Beginn der Saison. Wenn überhaupt, wären das eher Gründe noch mutiger und offensiver aufzutreten. Ok, man muss es natürlich nicht übertreiben, die Ausrichtung vom Saisonbeginn würde ja reichen, aber diesen höheren Augenmerk auf die Defensive kann ich nicht nachvollziehen.
Bellarabi wäre natürlich eine Traumverpflichtung. Aber gut, die beiden (Spielertypen) müssen sich ja nicht ausschließen und können beide noch kommen, wer weiß. Bei Bellarabi habe ich allerdings keine große Hoffnung, dass Bayer ihn abgibt - selbst auf Leihbasis. Da er eigentlich nahe am Stammplatz war und den nur nicht hatte, weil er verletzt war.