>

Endless

10652

#
ghostinthemachine schrieb:
Ich schaue n-tv.

Die Berichterstattung wird immer schlimmer: gerade wird [ausgerechnet] ein junger Deutscher vor Ort live interviewt. Als ob der etwas wüßte. Nicht blutverschmiert, sondern wie aus dem Ei gepellt.

Er berichtet u.a. darüber, das in Tokyo gestern abend sogar Bars geöffnet hatten und diese gut besucht waren.

Sowas sollte man nicht ausstrahlen. Das ist sehr störend im allgemeinen Schrecken.


Willst du nur den puren Schrecken sehen? Oder warum beschwert du dich über Normalität?

Ich halte es nicht für verkehrt, wenn man neben dem Schrecken auch ein wenig Normalität zeigt. Was sollen die Japaner deiner Ansicht nach tun? Vor Schrecken erstarren? In nicht stark betroffenen Gebieten muss das Leben so normal wie möglich weitergehen! Und genau so sollte man es auch zeigen.

Als hätten sie es nicht schon schwer genug.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
womeninblack schrieb:

Wer bitteschön schießt bessere Ecken?


Bessre Ecken als Köhler zu schießen, ist nun wirklich keine Kunst. Wobei...doch...wir haben überhaupt niemanden, der Ecken treten kann.


Was ist mit Caio.... oder Tzavellas?


Köhlers Ecken waren schon immer grottig   .
#
SGE_Werner schrieb:
Ah, jetzt kommt die Moralkeule.

Von mir aus mag sensationell das falsche Wort sein angesichts der Toten. In jedem anderen Land wären es aber ein Vielfaches an Toten! Die Japaner betreiben großen Aufwand zur Erdbebenvorsorge und es freut mich, wenn am Ende dadurch "nur" einige Hundert Menschen sterben, statt 100.000. Ich freu mich doch nicht über die Toten und das Erdbeben. Aber letzteres ist eh nicht zu verhindern und bei einem 8,8er-Erdbeben ersteres auch nicht. Nur zu verringern.

Wenn natürlich da jetzt ein AKW Probleme macht, ist das scheisse. Bau nie ein Schloss auf Sand. Noch weniger ein AKW in einer seismisch aktiven Region.    


Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Wen würde es denn wirklich stören, wenn es durch eine Naturkatastrophe auf der Welt einige 100.000 Menschen weniger gäbe?
#
Hyundaii30 schrieb:
Endless schrieb:
Den Alleinherrscher Magath? Diesen Fehler sollten wir nicht begehen. Hat doch damals schon nicht gepasst.

Warum sollen wir uns bei den alten Herren bedienen?

Wie wärs mal mit einem neuen, frischen Trainer, der seine Schäfchen noch nicht im Trockenen hat. Jemanden der noch bereit ist für sein Geld hart zu arbeiten (auch an sich selber!) und nicht einfach sein Programm abspult.


Tja aber wen??
Kennst du einen guten.
Vielleicht sogar aus den unteren Ligen??
Habe mich damit noch nicht beschäftigt.
Ich denke HB wird auch keinen unbekannten nehmen.


Eben, genau hier liegt das Problem. Ich kenne da auch keinen.

Warum also den aktuellen Trainer feuern?

Das ist wie bei vielen Menschen bei der Partnersuche. Ist der eine nicht mehr gut genug bzw. gibt es zuviele Probleme, suchen sie sich einfach einen neuen- anstatt die (großen) Probleme gemeinsam zu lösen. Das neue Verliebtheitsgefühl wird sie schnell vergessen lassen, dass sie hier nur ein Übel gegen ein neues (vielleicht noch schlimmeres?) Übel eintauschen. Objektiv ist das nicht mehr.
#
Den Alleinherrscher Magath? Diesen Fehler sollten wir nicht begehen. Hat doch damals schon nicht gepasst.

Warum sollen wir uns bei den alten Herren bedienen?

Wie wärs mal mit einem neuen, frischen Trainer, der seine Schäfchen noch nicht im Trockenen hat. Jemanden der noch bereit ist für sein Geld hart zu arbeiten (auch an sich selber!) und nicht einfach sein Programm abspult.
#
FredSchaub schrieb:
Endless schrieb:
FredSchaub schrieb:
und wieder ein Beispiel für das miese Spiel mit jungen Menschen bei diesen Castingsendungen

http://web.de/magazine/musik/dsds/12306290-zickenkrieg-und-zusammenbruch-bei-dsds.html



Mal ganz davon abgesehen, das es unnötig gepusht wird, bin ich sehr verwundert darüber, das die Betroffenen so uneinsichtig sind.
Man kann sich doch nicht wie die Axt im Walde benehmen und hoffen das keiner es mitbekommt.

Wenn man sich aufregt zeigt man allen anderen Mitmenschen gegenüber Schwäche.Und genau diese Schwäche wird dann von vielen gnadenlos ausgenutzt. Das ist Fakt und daran wird sich nie etwas ändern. Entweder man passt sich an oder geht mit wehenden Fahnen unter.

Das ist so eine typische Situation mit einer roten/grünen Ampel.Wenn mir gegenüber jemand behauptet die Ampel sei grün, obwohl sie gerade rot ist, werde ich noch 1-2 mal versuchen, denjenigen auf die richtige Fährte zu bringen. Klappt das nicht soll er glauben was er will. Das bedarf dann keiner weiteren Diskussion oder gar Aufregung.

Wenn nun Klamotten in der Bude rumliegen beschwert sie sich mit Recht. Dabei sollte sie es allerdings belassen und nicht außer Kontrolle geraten. Rumschreien und Beleidigen  hat noch niemandem etwas gebracht.

Nicht zuletzt müssen sie sich an die eigene Nase packen, denn immerhin haben sie die Steilvorlage gegeben. Aber einige merken halt nichts....   .


bin nicht ganz sicher, worauf du anspielst??


Auf das was die da veranstalten.

Das ist ein hausgemachtes Problem und RTL hat da im Grunde genommen nichts damit zu tun. Wenn die sich vor laufenden Kameras so gehen lassen sind sie es selber Schuld. Und mit diesen Menschen habe ich auch kein Mitleid.
Hoffentlich machen sie es durch diese schmerzhafte Erfahrung in Zukunft besser.
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn man sich das anschaut, dann hätte ich Lust, selbst in einen Kampfjet einzusteigen und Gaddafi fertig zu machen.


Das habe ich auch schon oft gedacht....

Im Endeffekt sieht man dort, was auch hier in Deutschland irgendwann passieren wird- wenn man nicht umdenkt. Davor darf man die Augen nicht verschließen.

Ärger mich irgendwie die Doku "Collapse" gestern gesehen zu haben. Denn bei dieser ganzen Scheiße vergeht mir die Lust Kinder in die Welt zu setzen. Man wird ja leider immer wieder bestätigt.

Was ist bloß aus uns geworden?
#
concordia-eagle schrieb:
War Euch das so drastisch in Erinnerung?


“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”


http://www.stern.de/sport/fussball/trainerentlassung-leverkusen-feuert-skibbe-621090.html

Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.


Wenn man so an die Sache rangeht dürften wir keinen neuen Trainer verpflichten. Denn fast jeder dieser Trainer hat solche Phasen gehabt, alle Jahre wieder!
#
FredSchaub schrieb:
und wieder ein Beispiel für das miese Spiel mit jungen Menschen bei diesen Castingsendungen

http://web.de/magazine/musik/dsds/12306290-zickenkrieg-und-zusammenbruch-bei-dsds.html



Mal ganz davon abgesehen, das es unnötig gepusht wird, bin ich sehr verwundert darüber, das die Betroffenen so uneinsichtig sind.
Man kann sich doch nicht wie die Axt im Walde benehmen und hoffen das keiner es mitbekommt.

Wenn man sich aufregt zeigt man allen anderen Mitmenschen gegenüber Schwäche.Und genau diese Schwäche wird dann von vielen gnadenlos ausgenutzt. Das ist Fakt und daran wird sich nie etwas ändern. Entweder man passt sich an oder geht mit wehenden Fahnen unter.

Das ist so eine typische Situation mit einer roten/grünen Ampel.Wenn mir gegenüber jemand behauptet die Ampel sei grün, obwohl sie gerade rot ist, werde ich noch 1-2 mal versuchen, denjenigen auf die richtige Fährte zu bringen. Klappt das nicht soll er glauben was er will. Das bedarf dann keiner weiteren Diskussion oder gar Aufregung.

Wenn nun Klamotten in der Bude rumliegen beschwert sie sich mit Recht. Dabei sollte sie es allerdings belassen und nicht außer Kontrolle geraten. Rumschreien und Beleidigen  hat noch niemandem etwas gebracht.

Nicht zuletzt müssen sie sich an die eigene Nase packen, denn immerhin haben sie die Steilvorlage gegeben. Aber einige merken halt nichts....   .
#
figaro schrieb:
Name und Herkunft des Trainers ist für mich völlig zweitrangig.
Von mir aus auch Marcel Koller...
Hauptsache der Neue lässt dann endlich wieder mit zwei echten Sturmspitzen spielen !


Was `ne stumpfsinnige Begründung.
#
Habe bis zum Ende gehofft, dass es eine Ente ist.

Koller empfände ich als einen üblen Rückschritt. Wenn er es schafft die Klasse mit uns zu halten, schafft dies Skibbe auch.
#
Hessi schrieb:

Im überigen für mch ein grund, niemals per S-bahn zum Stadion zu fahren. Da latsche ich lieber ein paar Kilometer mehr und komme mit der Straßenbahn! Habe noch nie erlebt, dass es dort zu Ausschreitungen gekommen ist und kann das allen Fans, die Spaß am Fußball haben wollen nur empfehlen, so zum Stadion zu fahren!
Außerdem is da der Bratwurstwalter, noch ein Argument für diesen Weg!


Bitte mal alle eine Scheibe abschneiden, auch der TE. So kann man diese Probleme geschickt umgehen.

Ist alles eine Sache der Risikoeinschätzung.

Mir wäre das Risiko für meine Kinder viel zu hoch, als das ich sie in eine S-Bahn mit teilweise betrunkenen Fans mitschleppen würde. Ausschreitungen sind da vorprogrammiert. Ist es das wert? Für ein Fußballspiel?

Warum also ein unnötiges Risiko eingehen? Ist doch alles bekannt!

Und wie immer:
Erst fliegen die Flaschen, Stühle usw. und dann schreitet die Polizei ein.  Und dann darüber wundern???

Da ziehen die Lauterer die Notbremse und plötzlich ist die Polizei Schuld am Schlamassel? Verdrehte Welt.

Nach den Ausschreitungen kam Verstärkung. Warum ist das so verwunderlich?
#
voyage schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Autolobby ihre Finger da mit ihm Spiel hat: Je älter das Auto ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die Suppe nicht verträgt. Ergo: Die Leute sollen angeregt werden, sich ein neues Auto zu kaufen.

Ist ein wenig weit hergeholt, aber so ganz von der Hand weisen kann man es auch nicht.


Diese Gedanken sind auch schon im meinem Kopf aufgetaucht  

Es wird letztendlich einfach die Gewinnabsicht sein welche auf Kosten der Bevölkerung geht.
#
Haefe schrieb:
Ralfe schrieb:
Oh Gott nicht diese Schlaftablette!!!


Solche a-priori Einschätzungen sind nicht gerade konstruktiv; es sei denn, ein Name wie Neururer wird erwähnt. Koller hat in Bochum keine schlechte Arbeit geleistet. Neben Gross fällt mir ansonsten noch Hrubesch als mögliche Alternative ein. Wurde dieser hier schon irgendwo erwähnt?  


Wenn du schon so anfängst, erwähne bitte auch Kollers absolut unterirdische Arbeit in Köln (0,67 Punkte pro Spiel).
Und im Vergleich liegen Koller in Bochum und Skibbe in Frankfurt gleichauf (1,33PPS/1,34PPS).
Wenn Koller in Bochum deiner Meinung nach keine schlechte Arbeit geleistet hat, dürftest du von Skibbe in Frankfurt keine andere Meinung haben, wenn du objektiv bleibst.

Auch interessant ist hierbei die Tatsache, das Koller FFs Arbeit in Köln (1,62PPS) übernommen hat.

Es stellt sich also die Frage, ob Koller überhaupt der richtige Mann für eine völlig verunsicherte Mannschaft ist.

Vielmehr würde ich begrüßen, die Sache mit Skibbe bis zum Saisonende durchzuziehen um dann eine Entscheidung zu fällen. Denn wie man sieht kann so ein Trainerwechsel auch in die Hose gehen. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, ob Köln auch mit FF am Ruder abgestiegen wäre.
#
3zu7 schrieb:
smoKe89 schrieb:

Fake-Accounts können keinen Demonstrationen beiwohnen.  

Falscher Link. Hier ist der richtige:
ab 99 Euro...



Das ist doch ein Scherz, oder?

Es gibt echt verdammt kranke Menschen!
#
Ich denke wir wollen uns verbessern?!

Koller wäre ein klarer Rückschritt zu Skibbe.


Was hat er denn mit Bochum großartig erreicht? Sie sind am Ende abgestiegen, nachdem sie ihr Dasein jahrelang im Tabellenkeller gefristet haben.

Mit Skibbe hat man die beste Hinrunde seit langem gespielt. Nun stecken wir in einem großen Tief und Skibbe muss deswegen gehen? Das wäre eine völlig neue Herangehensweise der Eintracht, die ich absolut nicht nachvollziehen könnte, zumal hier eine klare Verschlechterung ins Haus steht!
#
Flyer86 schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Ein scheinbar mal nicht ganz so "geblendeter" Bericht:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/usk-polizisten-die-schlaeger-bleiben-unerkannt-1.1065116  



Nur nochmal dazu, was ich denke und was nicht, und auch wegen dem Hopfen und Malz und so: wenn ich sehe, dass da en Haufen "Fans" sich vor den Polizisten positionieren erweckt dies nicht den Eindruck bei mir, dass alle in dieser Gruppe ganz friedlich da stehen und "Oh happy day" singen!


Und eben genau das muss man auch betrachten, Wieso halten sich diese Personen hartnäckig in der Menschenmasse und dann sogar noch direkt vor den Polizisten auf? Da muss nur ein Stein fliegen und schon ist das Drama perfekt!

Natürlich kann man damit argumentieren das die Fans dasselbe Recht haben wie die Polizei dort zu stehen. Doch um auf dieses Recht zu pochen ist das Risiko, wie die Realität zeigt, zu hoch, jedenfalls wenn es zu Massenansammlungen kommt. Das zeigt sich ja bei zahleichen Fußballveranstaltungen oder Demos.

Und ich werde den Eindruck nicht los, das es immer wegen dem Fehlverhalten einiger Personen zu den Eskalationen kommt.
Warum fliegen denn Steine und Flaschen? Weil die Polizei ankommt und direkt wahllos auf die erstbeste Person einprügelt? Oder ist es einfach pure Aggression gegenüber der Polizei?

Ich kann mir durchaus vorstellen, das einige der Polizei einfach eins "auswischen" wollen, und sei es einfach Widerstand zu zeigen, ihr Verstand aber nicht so weit reicht  um die möglichen Folgen für sich und andere abzuschätzen. Diese Menschen sind nicht nur gefährlich für die Polizei, sondern auch für alle anderen.

Das Auftreten der Polizei ist nur ein Symptom, die Ursache liegt bei den Menschen selber.
#
Hat ihm der Doktortitel zu seiner Position verholfen?

Für mich ist das eine entscheidende Frage, die nach zahlreichen Diskussionen noch nicht beantwortet wurde. Denn wenn es so ist, wäre für mich ein Comeback absolut unvorstellbar.
#
War schon jemand da und wie sind die Erfahrungen der letzten Jahre?

Habe vor mit meiner PArtnerin hinzugehen, bloß ist es dann mein nächster Besuch nach 15 Jahren und ich bin mir nicht sicher ob es sich für uns als Endverbraucher und Technikinteressierte noch "lohnt".
#
ChristianW. schrieb:
Flyer86 schrieb:
Zu den Schlagstöcken will ich nur mal folgendes sagen: mir isses total egal, ob die Polizei die alten Gummischlagstöcke benutzt oder neue Alu Teleskopschlagstöcke.

Ich hatte in der Vergangenheit keine Probleme mit der Polizei gehabt und keine Gummiknüppel abbekommen, daher ist es mir auch egal, wenn die Polizei nun mit Aluknüppeln durch die Gegend rennt.


Ob du wohl immer noch so denkst, wenn du mal unverschuldet in eine dumme Situation gerätst? Lass es uns wissen, wenn es mal soweit ist.

Wie schnell man in was dummes reingeraten kann, ohne etwas dafür zu können? Sehr schnell. Frag mal diejenigen, die vor ein paar Jahren in Nürnberg waren. Auf dem Weg zum Zug darf man vorne nicht weitergehen, sondern muss stehenbleiben und von hinten schiebt die Polizei gleichzeitig die Masse nach vorne. Und sowas ist kein Einzelfall.


Du beschreibst hier eine Situation die ich hin und wieder in ähnlicher Form erlebt habe. Allerdings habe ich hier NIEMALS Agressionen der Polizei gegenüber den Bürgern mitbekommen. Es waren ausschließlich die Bürger, die schrien, pöbelten und sich asozial verhielten. Trotz dieses teilweise extrem aggressiven Verhaltens blieben die Polizisten ruhig und bestimmt, waren hilfsbereit.

Es ist schon verwirrend zu sehen, wie anscheinend einige Personen in den Fankreisen so ihre Probleme mit der Polizei haben.

Ich bezweifel nicht, das es auch einige schwarze Schafe unter Polizisten gibt, aber deshalb sollte man doch nicht direkt alle über einen Kamm scheren und das schlechte annehmen, falls Polizisten auftauchen. Vielmehr sollte man sich fragen welche Gründe es für die Polizei gibt anzurücken. Und dort findet man letztlich immer was. Und wenn dies bei einer Masse von Menschen passiert ist es höchste Eisenbahn das Weite zu suchen und nicht zu schauen was noch passiert.

Also erst überlegen und dann handeln. Leider ist das nicht jedermanns Sache.

Oder kannst du mir erklären warum auf der Loveparade zahlreiche Menschen an den Absperrungen zu aggressiven Monstern wurden? Absperrung heisst Absperrung und nur weil sich einige Leute extrem aufregen und sogar spucken wird die Absperrung sicher nicht aufgehoben. Die Entscheidungsgewalt liegt hier nicht bei den einzelnen Polizisten.

Es halten sich wohl zu viele Leute für den Nabel der Welt und meinen sie könnten sich über Regeln hinwegsetzen nur weil sie ihnen nicht passen.