
etienneone
73498
vonNachtmahr1982 schrieb:etienneone schrieb:
Äh... das halte ich für ein Gerücht. Man könnte so einen Gegner ja auch einfach mal weghauen, so wie Hoffenheim oder Leverkusen.
Oder wie Mainz oder Stuttgart...
Warum sollte man sich an Vereinen orientieren, die es schlechter machen?
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, das Spiel hatte doch nur besseren Trainingsspiel-Charakter. Da war keiner unserer Jungs bei 100%. Sollte nicht so sein, ist lässt sich aber wohl gegen einen solche schwachen Gegner nicht vermeiden.
Äh... das halte ich für ein Gerücht. Man könnte so einen Gegner ja auch einfach mal weghauen, so wie Hoffenheim oder Leverkusen. Wer glaubt, dass wir eigentlich viel mehr gekonnt hätten aber "nur nicht wollten", der lügt sich mMn in die Tasche...
dj_chuky schrieb:
Da hätte Piazon mit Rechts draufziehen müssen.
oder wahlweise Inui das Ding einfach rein zwierbeln...
Da muss der AM abspielen!
Das Tempo ist schon bedenklich. Bin mal gespannt wie das in der Bundesliga wird... wirkt doch arg behäbig und durchschaubar alles.
Kämpferisch absolut in Ordnung. Spielerisch hat man immer noch das Gefühl, dass sie mehr Zeit brauchen für die Automatismen. Aber es wird langsam...
Also prickelnd ist das nicht, was die da spielen...
TOR!
1:0 (Seferovic)
Krasser Fehler von Berlin.
1:0 (Seferovic)
Krasser Fehler von Berlin.
Einfach nen offenen Brief an die Eintracht im Forum aufsetzen. So was lesen die bestimmt. Da drinne wird dann der Agent angepriesen und der Pena auch.
Wer macht's ?
Wer macht's ?
Bundesliga Latest @BL_Latest 4m
Der ehemalige Nationalspieler Marko #Marin (25) steht laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien vor einem Wechsel zum AC Florenz.
Der ehemalige Nationalspieler Marko #Marin (25) steht laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien vor einem Wechsel zum AC Florenz.
Korrektur:
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Bamba
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Bamba
Guter Trainer. Aber Umbruch plus neues System ist schon ein ordentlicher Rucksack... könnte am Anfang holprig werden. Und am Ende auch...
WEnn es wirklich so ist, wie im Kicker geschrieben, sofort Aigner verkaufen. Marin holen. Thema erledigt.
Nach dem Thread hier würde mich mal das Durchschnittsalter der aktiven User hier im Forum interessieren.... ist ja der Wahnsinn wie al.. ERFAHREN hier einige schon sind.
HeinzGründel schrieb:
Der Verlauf verschiedener Threads zeigt ja, dass die Meinungen über Führung ,Mannschaft, Umfeld etc. mitunter doch recht heftig aufeinanderprallen. Finde ich jetzt auch gar nicht schlimm, zeigt es doch nur, dass der Herrgott einen großen Tiergarten hat. Ich bin ja mitunter auch ein merkwürdiger Geselle. Geschenkt.
Insofern fände ich es interessant mal zu erfahren, wie so ein jeder die Eintracht in 5 oder 10 Jahren sieht. Gibt es eine Perspektive für die Mannschaft in Zeiten zunehmenden Kapitaleinsatzes ?
Soll man zum bloßen Ausbildungsverein werden um zu überleben ? Ist man wirklich treu bis in den Tod, auch wenn dies unter Umständen bedeutet 10 Jahre Fahrstuhl zu fahren?
Gibt es noch so etwas wie Titelgeilheit in der Gemeinde oder hat man sich das komplett von der Backe geputzt ?
Speziell an die Jüngeren hab ich noch die Frage , was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt ?
Es wäre nett wenn der eine oder andere mal seine Gedanken übermittelt, wenn möglich ohne den jeweiligen Vorschreiber als böswilligen Vollhonk, Depp oder Ahnungslosen abzuqualifizieren.
Naja, Hoffnung, Wunsch und Erwartung gehen bei mir doch arg auseinander.
Ich bin in Frankfurt geboren, seit ich einigermaßen denken kann bin ich Eintracht-Fan. Mein Umfeld, meine Familie, die Stadt... das ist halt so. Ich kann und will mich davon auch nicht freisprechen, auch wenn mir oft mehr "Leid" als Spaß gebracht hat. Als Eintracht-Fan ist es halt schwer, wenn man wie ich noch die goldene Zeit von Bein, Stein, Yeboah und co mitbekommen hat. Es ist selbst nach so langer Zeit immer noch schwer für mich zu akzeptieren, dass man keine "große" Rolle mehr spielt, dass man eigentlich kein großer Verein, von der Tradition abgesehen mehr ist. Mein Selbstverständnis ist da irgendwie immer noch anders. Auch weil Stadt, Stadion und Fans eigentlich nach mehr schreien. Sich mit Vereinen wie Hannover, Augsburg oder Mainz auf Augenhöhe zu bewegen nervt mich irgendwie. Sorry, aber es ist so.
Mein Wunsch? Dass wir irgendwie aus dieser ZEMENTIERUNG rauskommen, dass wir mehr richtig als falsch machen. Vor allem mehr richtig machen, als andere Vereine. Das wir eine Perspektive haben, sei es erst in Jahren, wieder zu den vermeintlich großen Clubs aufschließen können. Eine Entwicklung wie z.B. Gladbach in den letzten Jahren genommen hat, würde ich mir für die Eintracht wünschen. Eine gute Jugend- und Talentförderung. Gutes Scouting und damit einhergehend gute Transfers, die uns entweder sportlich nach oben schießen oder aber Geld in die Kassen spülen, damit man sich langsam aber sicher nach oben entwickeln kann.
Einfach nur "Teil" der Bundesliga zu sein, egal ob 9er oder 14er reicht mir eigentlich nicht. Diese Platzierungen bedeuten ja schließlich auch, dass man die meisten Spiele eher nicht gewinnt und mehr Tore fängt als man schießt.
Als jetzt Familienvater nimmt die Eintracht wie ein Hobby viel Zeit in Anspruch und wenn der Frust überwiegt, dann wird das irgendwann dafür sorgen, dass ich meine Zeit anders einteile. Natürlich werde ich immer Eintracht-Fan sein, aber der Grad an Aufmerksamkeit, den ich dem Verein widme, hängt auch von der Entwicklung ab.
Das Problem ist, dass sämtliche Vereine um uns rum finanziell aufrüsten. Egal ob Mäzen, potente Sponsoren, Gönner, Anteilverkäufe oder sonstiges Gemauschel. Es ist zwar klasse, dass wir positiv wirtschaften, aber ich sage auch ganz ehrlich, ich bin Fan von Fussball und nicht von einem Wirtschaftsunternehmen. Natürlich will ich, dass mein Verein gesund ist, dass er nicht Gefahr läuft irgendwann die Pforten schließen zu müssen, das hat natürlich immer die Priorität. Darüber hinaus ist es mir aber eigentlich egal, ob wir 100% oder 20% am Verein halten, ob wir ein Minus in der Bilanz haben oder drei Subunternehmen gründen müssen um Geld zu waschen. Ganz ehrlich, mich interessiert der wirtschaftliche Teil nur marginal, das ist mein Vorteil als Fan gegenüber den Verantwortlichen. Wenn wir morgen 40% Anteile verkaufen würden, oder ein potenter Geldgeber 50 Mio pro Jahr in den Verein pumpt, aber das bedeutet die Eintracht spielt in der Championsleague, hat Chancen auf den Titel und man sieht auch mal wieder den einen oder anderen Superstar im Eintracht-Trikot... tja, ich könnte damit ganz gut leben denke ich. Zumindest dann, wenn um eine rum alle das Gleiche machen und die Alternative heisst, in Schönheit zu sterben, sprich ein Fahrstuhl zu werden oder in der zweiten Liga zu kicken.
Meine Hoffnung ist daher, dass sich spätestens mit HBs Ende 2016 einiges ändert, dass neue "Ideen" aufkommen, wie man den Verein auf potentere Beine stellen kann, ohne seine Identität komplett zu veräußern. Ich hoffe, dass wir nicht die ewig gestrigen bleiben und den realen Entwicklung im Profifussball nun mal Rechnung tragen. Don't hate the player, hate the game.
Erwartung: In den nächsten Jahren rechne ich mit wenig Entwicklung nach oben, ganz einfach weil uns das Geld fehlt. Ein bisschen Hoffnung auf Veränderung nach der Ära HB hab ich schon, aber wie genau das aussehen könnte weiß ich auch nicht. Eigenes Stadion? Stendera für 40 Mio an den BVB verticken. Wahrscheinlich hat er ne Ausstiegsklausel für 2.5 Mil...
Keine Erwartungen... hoffentlich Klassenerhalt, alles andere ist Bonus. Und während ich das schreibe, macht es mich traurig.
AdlerWien schrieb:reihe14 schrieb:
3:2 gegen ein ital. 3 Liga Club !
Puh, da muß noch viel passieren, sonst gibt`s gegen Freiburg eine Klatsche.
So, dann fang ich mal das Schönreden an. Hast du das Spiel gesehen? Unwahrscheinlich. aber schön den Stab brechen.
Die 2 Gegentore waren ein Freistoß und ein Elfmeter. Sagt jetzt erstmal gar nix über den Spielverlauf aus, oder?
Naja... unsere Tore waren zwei Eigentore und ein krasser Torwartfehler....
yeboah1981 schrieb:etienneone schrieb:
Wäre jetzt -unabhängig von der ganze Geschichte bei uns- exakt der Spielertyp, den wir neben Hasebe gebrauchen könnten.
Nur mal so...
Finde ich gar nicht. Wenn wir einen für das DM/ZM holen würden, bräuchten wir einen spielerisch starken Spieler, der notfalls auch die Halbpositionen in der Raute spielen könnte. Mit Lanig, Russ und Hasebe haben wir genug "Zweikämpfer". Beim geordneten Spielaufbau habe ich da so meine Zweifel.
Hasebe ist eigentlich klassischer Zweikämpfer. Und Russ und Lanig sind zu langsam und technisch schlechter als Jones. Aber naja, Thema ist ja eh erledigt...
Wäre jetzt -unabhängig von der ganze Geschichte bei uns- exakt der Spielertyp, den wir neben Hasebe gebrauchen könnten.
Nur mal so...
Nur mal so...
****
„Wir hätten als Verein mehr dagegen halten müssen“
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-bruno-huebner-37089370.bild.html
Interview mit Hübner
„Wir hätten als Verein mehr dagegen halten müssen“
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-bruno-huebner-37089370.bild.html
Interview mit Hübner
Irgendwie wirkte das gestern aber arg lustlos und "verwaltend". So richtig hungrig wirkten sie nicht auf mich. Naja, kann ja noch kommen...