>

etienneone

73498

#
Hertha verlangt 12 Mio für Lasogga?
Hab ich was verpasst oder haben wir ne Inflation ?
#
PitderSGEler schrieb:
Auch wie er gerade den Elfer geschossen hat  - Charles Aranguiz ist für mich die Entdeckung der WM.


Ja der hat mir auch gut gefallen!
#
Doch nicht kaufen!!!
#
KAUFEN!

#
Soeben eingewechselt worden.
#
MrBoccia schrieb:
etienneone schrieb:
Was ein bisschen gegen Marin spricht, sind die Behauptungen, dass man auf ein Wiederstarken von Inui hofft. Marin ist schon ein ziemlich vergleichbarer Spieler und wenn man so viel Geld ausgibt um ihn zu bekommen, dann macht ein Inui eigentlich keinen Sinn mehr. Mal sehen was dran ist...

könnte Marin denn auch RA spielen? Vielleicht will man sich damit den Aigner-Ersatz holen.


Hab gerade mal geschaut bei TM. Er hat bei Gladbach fast nur LM/LA gespielt. Unter Schaaf  in Bremen wurde er sehr variabel auf allen offensiv Positionen eingesetzt. Zuletzt meistens OM, aber auch RA und MS....
ich denke er KANN das schon, ob er da bock drauf hat, kann ich natürlich nicht sagen.
#
bils schrieb:


Nach deiner Argumentation bzgl. Trapp, Aigner und Zambrano hätte man zu Saisonbeginn Meier verkaufen müssen.


Im Gegenteil. Ich sagte ja, wenn man einen Leistungsträger langfristig binden kann, dann sollte man das tun. Bei Meier ging es und man hat es getan. Hätte er nicht verlängern wollen UND es wäre ein lukratives Angebot gekommen, DANN hätte man durchaus einen Verkauf in Erwägung ziehen müssen.


Siehe auch Rode, auch wenn Bruchhagen einen Verkauf immer ausgeschlossen hat, so hat Rode auch mehrfach gesagt dass er bis zum Vertragsende bleiben möchte.


Das sagte er aber erst, nach dem HB einen Verkauf kategorisch ausgeschlossen hatte. Und er sagte auch nicht, dass er bleiben möchte, sondern dass er seinen Vertrag erfüllen wird. Ein kleiner aber feiner Unterschied.



Zurück zu Aigner, Trapp und Zambrano, wenn sie nicht gehen wollen, können Hübner und Co sich auf den Kopf stellen, ein Verkauf kommt dann nicht zu Stande.


Das ist sicher richtig. Aber im Fall von Aigner (und so sind wir ja drauf gekommen) wurde ja gemunkelt, dass er auch mit einem Wechsel liebäugelt. Wenn ein Spieler nicht verlängern will, weil er seine Zukunft bei einem anderen Verein sieht, dann ist der Spieler idR auch bereit schon früher zu wechseln, wenn die Vereine sich einigen können. Macht ja für den Spieler dann auch Sinn.
Ausserdem geht es mir nicht darum auf Teufel komm raus Leistungsträger zu verkaufen. Mir wäre es natürlich lieber, wenn Trapp, Zambrano und Aigner langfristig bei uns bleiben. Aber wenn sie das nicht wollen, dann muss die Eintracht eben auch schauen, dass sie nicht mit leeren Händen dasteht.

Dass man ein Jahr später wieder vor einer ähnlichen Situation steht, ist für alle mittelklasse Vereine gleich, nicht einmal Dortmund dann seine Spieler behalten wenn geldscheisser Vereine mit den Scheinen wedeln.


Richtig. Nur ein Verein wie Dortmund kann so was kompensieren und sich leisten. Die konnten auch Lewandowski halten und auf die Ablöse verzichten.
Andere Vereine verkaufen die meisten ihrer Spieler für gutes Geld. Siehe Freiburg und Gladbach. Dass das nicht immer klappt ist mir auch klar. Aber es geht ja auch darum, dass es gemacht wird, WENN es geht.


Der Abstieg hat uns wohl mindestens 10 Mio gekostet, je mehr Spieler man abgibt desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit dass man Schlüsselpositionen, und Rode, Schwegler, Jung, Joselu, Aigner, Trapp und Zambrano sind aufgrund ihrer gezeigten Leistungen Schlüsselpositionen, nicht adequat ersetzt bekommt.


Kommt natürlich immer darauf an, wie man es formuliert. "Kapitän, Ersatzkapitän, Antreiber, bester Torschütze..."
Das klingt geschrieben erst mal gut. Wenn man sich näher mit den Spielern beschäftigt wird man sehen, dass von den Genannten keiner über die gesamte letzte Saison überzeugen konnte.
Schwegler war nur verletzt.
Rode ein Schatten früherer Tage.
Joselu hat genau eine halbe Runde sein Talent angedeutet und auch viele Spiele absolut durchgehangen.
Einzig Sebi Jung würde ich da rausnehmen, der eigentlich fast immer konstante Leistungen gebracht hat.
Wir haben nun mal keine unersetzbaren Spieler im Kader. Wir sind ja nicht umsonst im grauen Mittelfeld gelandet. Nicht weil wir überall so überragende Spieler haben, sondern weil unsere Spieler halt eher so durchschnittliches Bundesliga-Niveau haben, mit Ausreissern in beide Richtungen dann und wann.
#
Was ein bisschen gegen Marin spricht, sind die Behauptungen, dass man auf ein Wiederstarken von Inui hofft. Marin ist schon ein ziemlich vergleichbarer Spieler und wenn man so viel Geld ausgibt um ihn zu bekommen, dann macht ein Inui eigentlich keinen Sinn mehr. Mal sehen was dran ist...
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Selbst wenn die Seite Bendtner und der Trainer wollen wird er Gründe suchen die dagegen sprechen. Bendtner passt nunmal so überhaupt nicht in die Spielerkategorie die Bruchhagen bevorzugt.

das geht den, im Grunde, einen Scheissdreck an. Der hat dafür zu sorgen, dass Kohle da ist, für die Mannschaft ist Bruno und der Trainer zuständig.


So sieht's aus.
Aber wir wissen auch alle, dass das Lord Bruchhagen anders sieht.
#
Interview mit Bendtner von vor zwei Monaten. Ich finde er kommt sehr abgeklärt und sympathisch rüber.

https://www.youtube.com/watch?v=IILgJS_NLS8
#
mickmuck schrieb:
gibt es, außer mir, noch jemanden, der bendtner nicht haben möchte?


Ich würde den gerne bei uns sehen. Glaube der hat was auf dem Kasten und wenn Schaaf den hinbekommt, könnte der ein Glücksgriff sein.
1,5 Mio Handgeld... ajo... dafür isser halt Ablösefrei. Sollen aufhören rumzuzicken da oben!  
#
steps82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
bils schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.


Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können.



Wir haben im Vergleich zu den mittelmäßig konstituierten Vereinen mit Sicherheit keine eklatant schlechtere finanzielle Situation aufzubieten gehabt.
Wir hatten im Vergleich zu eben diesen Vereinen einen europäischen Wettbewerb zu bieten gehabt.
Doch diese Ausgangssituation wurde nicht genutzt. Eher im Gegenteil, man hat alles verschlafen. Dass hier und da mal ein Spieler ablösefrei abhaut, der eine große Stütze war, das passiert ständig in der BL, keine Frage. Dass aber gleich 4 Leistungsträger nahezu zum Nulltarif wechseln, das ist wohl eine Geschichte für sich.

Selbst das kleine Mainz schafft es seine Leistungsträger besser beisammen zu halten und schaltet und waltet statt ein Spielball seiner Vertragsspieler und Konkurrenten zu sein.

Dass man nichts dagegen machen konnte ist kolossaler BS. Leider denken zu viele Anhänger so wie Du.  


Wir haben also die EL-Teilnahme nicht genutzt?
Ohne dies Teilnahme wären Schwegler und Jung letzte Saison schon weg gewesen, ein Joselu wäre wahrscheinlich auch nicht zu uns gekommen. Rode wäre so oder so weg.
Mainz kann also seine Leistungsträger halten? Chupo geht dieses Jahr auch ablösefrei.
Aber was Rede ich hier, ist ein Kampf gegen Windmühlen.



Er hat doch recht. Wir haben den Stillstand durch die EL um ein Jahr verzögert, das war's. Ansonsten lässt sich nicht erkennen, wo uns die Qualifikation als Verein auch nur einen Jota weiter voran gebracht hat. Im Gegenteil, eigentlich wurde ziemlich deutlich, dass selbst eine Qualifikation für die EL kein wirkliches Weiterkommen von Dauer bedeutet. Nüchtern betrachtet ist die Eintracht auf dem gleichen Stand, auf dem sie auch schon unter Funkel war, wenngleich der Fussball ab und zu etwas attraktiver ist. Ansonsten kann man der Eintracht leider nicht attestieren, dass sie ein Konzept hat, mit dem es stetig voran geht.
#
bils schrieb:
etienneone schrieb:
bils schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.


Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.

Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.


Kann man so sehen. Man kann aber auch sagen, lieber jetzt den Umbruch sinnvoll machen, als nächstes Jahr vor ähnlichen Problemen stehen wie jetzt.
Viele der jetzigen Probleme liegen ursächlich noch im Abstieg/Aufsteig. Dadurch musste man viele Kompromisse bei den Verpflichtungen (Leihen) oder den Verträgen (AKs) eingehen.
Wenn man viel Geld für Spieler wie Trapp, Aigner und Zambrano bekommt, muss man das eben in Erwägung ziehen, zumindest wenn man sie ohnehin nicht mittel- bis langfristig an den Verein binden kann. Alles andere ist nur Augenwischerei und bringt uns perspektivisch gar nichts. Dann lieber mit Geld die Mannschaft komplett neu-basteln als ohne und wieder Kompromisse eingehen zu müssen.


Je mehr Stammspieler wir abgeben, desto mehr Risiko geht man ein. Wenn es dumm läuft, steht man genau da wo man vor Hübner und Veh stand, in der zweiten Liga, mit einer Mannschaft die das Wort nicht verdient. Ausserdem düften sich zumindest Russ und Meier ziemlich verarscht vorkommen, wenn man freiwillig noch einmal 3 Stammspieler abgibt.

Welcher Verein gibt nach Abgängen vom Kapitän, Ersatzkapitän, einem Antreiber im Mittelfeld und dem besten Torschützen des Vorjahres, noch freiwillig den Torhüter, den Abwehrchef und den besten Scorer ab?

Das wäre nur nur Wahnsinn und ein unkalkulierbares Risiko, das wäre sau blöd und man müsste jeden Verantwortlichen hochkannt rauswerfen.


Ich finde ich habe es ganz gut erklärt warum es sinnvoll sein kann. Warum du darauf nicht eingehst, bleibt dein Geheimnis.
Noch mal: Wenn die genannten Spieler nicht mittel- bis langfristig zu binden sind, dann verlassen sie uns spätestens nächsten Sommer für lau oder sehr wenig Geld. Dann hast du exakt die Situation, die du jetzt hast, nur ein Jahr später und mit weniger Geld.
Die Verantwortlichen sollte man rauswerfen, wenn sie die gleichen Fehler immer und immer wiederholen ohne daraus zu lernen.

Zumal ist das Beispiel 2. Liga mit Veh und Hübner selten dämlich, denn die beiden haben eigentlich ganz gut bewiesen, dass man ne halbe Mannschaft auswechseln und dabei trotzdem eine Einheit formen kann.
#
bils schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.


Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.

Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.


Kann man so sehen. Man kann aber auch sagen, lieber jetzt den Umbruch sinnvoll machen, als nächstes Jahr vor ähnlichen Problemen stehen wie jetzt.
Viele der jetzigen Probleme liegen ursächlich noch im Abstieg/Aufsteig. Dadurch musste man viele Kompromisse bei den Verpflichtungen (Leihen) oder den Verträgen (AKs) eingehen.
Wenn man viel Geld für Spieler wie Trapp, Aigner und Zambrano bekommt, muss man das eben in Erwägung ziehen, zumindest wenn man sie ohnehin nicht mittel- bis langfristig an den Verein binden kann. Alles andere ist nur Augenwischerei und bringt uns perspektivisch gar nichts. Dann lieber mit Geld die Mannschaft komplett neu-basteln als ohne und wieder Kompromisse eingehen zu müssen.
#
naggedei schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Momentan halte ich Namen wie Marin, Bendtner, Caliguiri leider noch für
zu groß.

Dafür wird uns die nötige Risikobereitschaft fehlen.

Zumal diese Spieler total überbezahlt sind.
Glaube ich kaum das die für Frankfurt auf sehr viel Geld verzichten würden.

Und selbst wenn, müßte man sich bei Marin mit seinem Verein einigen.
Das sind noch zuviele Stolpersteine


Fragen kostet doch nichts! Ein bisschen mehr Selbstvertrauen kann wirklich nicht schaden. Das standing unserer Eintracht ist besser als viele glauben!

Grüße Eintr8myclub


Bendtner wäre finanzierbar. Durch ein höheres Handgeld und dafür ein niedrigeres Grundgehalt. Caliguri war stark in Freiburg, aber sehe ich jetzt nicht als Hochkaräter. Dementsprechend sollte er auch finanzierbar sein. Der wird in WOB nicht mehr als 2,5 Mio bekommen. Obwohl man bei den Wölfen ja nie weiß. Marin wird am schwierigsten da er eben MW von 7 Mio hat dazu verdient er bestimmt selbe 3-4 Mio im jAhr. Eine Ausleihe mit halben Gehalt erscheint mir schon als unmöglich. Da gibt ihn Chelsea lieber an einen Premier League Verein der ihn für 5 Mio läuft. Dann haben sie ihn von der Gehaltsliste.


Da muss sich aber auch erst mal jemand finden, der diese Summen für Marin hinblättert. Der Bub stagniert seit mindestens 2-3 Jahren. Konnte die in ihn gesteckten Erwartungen auch was seine Entwicklung angeht, eigentlich nicht erfüllen. 5Mio Ablöse und 3-4 Mio Gehalt das war mal... da muss sowohl er als auch Chelsea kleinere Brötchen backen.
Was natürlich nicht heissen soll, dass ich ihn nicht gerne hier sehen würde...  
#
Biotic schrieb:
Sach ja der und sein Berater muessen erstmal auf die Fresse fallen.
Klar waer es toll, wenn er kommt und richtig einschlaegt, aber genausogut kann er auch ein teurer Flop sein, wenn er sich auch weiterhin nicht auf den Fussball konzentriert. Da wird ein Fenin runtergeputzt, aber der Niklas rockt natuerlich Nightlife und Fussball. Sorry, aber das geht 99% nach hinten los.

Von der zwischenmenschlichen Seite, die in nem Team wichtig ist mal ganz abzusehen. Als Mitspieler wuerd euch ein Bendtner sicher tierisch auf den Senkel gehen, wenn er denn nicht grad mal die Eintracht in die EL schiesst. Das macht er aber nur dann, wenn er sich aufs Fussballspielen konzentriert.

Bin momentan echt skeptisch. Solange er nicht ein bischen Demut zeigt und wirklich einen Neuanfang sucht, sehe ich die Gefahr, dass er ein richtig teurer Fehlgriff wird. Nur weil er prinzipiell genau der Spielertyp ist, den wir brauchen und er die Qualitaet hat, die wir brauchen, heisst das noch lange nicht, dass er diese bei uns auch abruft. Das macht er erst, wenn es nicht mehr ums Kohle abzocken geht, sondern um harte Arbeit.

Denke Niklas ist auf seine Art genauso weit vom Ernst des Lebens entfernt, wie es Caio damals war. Was er drauf hat zeigt er ja auch erst jetzt, nachdem er geschnallt hat, dass es bei GC seine letzte Chance ist. Glaube NB braucht die selbe Erfahrung und kann dann nochmal aufbluehen. Leider vermute ich mal, dass es in diesem Jahr noch zu frueh ist...


Naja, ich glaube das die Medien sich auch auf solche privaten Eskapaden auch draufschmeissen und dann biste ganz schnell der unseriöse Typ der nur Flausen im Kopf hat. Ich kann es nicht beurteilen, aber wer weiß schon was die ganzen Profis privat für Schwachsinn machen und einfach nur nicht erwischt werden. Die sind halt alle Anfang 20, haben Millionen auf dem Konto... das die nach dem Training alle brav Zuhause sitzen und Fußballtaktiken pauken glaub ich irgendwie nicht.
Klar der Bendtner ist ein Extrovertierter Typ, der auch nicht gegen ein bisschen Boulevard hat, aber letztendlich sagt das gar nichts darüber aus, ob er trotzdem eine professionelle Einstellung zum Fussball hat.
Die Eintracht ist irgendwie so langweilig geworden, da fände ich so ein "Experiment" zur Abwechslung mal ganz nett. Immerhin hat er ja auch schon gezeigt DAS er es kann. Das kann bei viele Verpflichtungen, die wir sonst so holen nicht sagen..
#
Es wird wirklich Zeit dass er jetzt kommt. Einfach damit wir Klarheit haben und das Forum sich endlich wieder anderen Themen widmen kann.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Pfeifer ist ja ne Granate, der hat Marin entdeckt!!!  

Der war mal bei uns, scheinbar ist er so klein, das Ihn leider keiner unserer Verantwortlichen entdeckt hat!!!    


Das ist aber lange her. Vielleicht isser mittlerweile gewachsen?
#
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.


Ich will ja nicht wissen was wäre, wenn keiner bei der WM Vorort wäre.
Das gebe ein riesen Geschrei, wie schlecht hier alles ist.    


Naja, dann wäre es wie immer
#
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.