>

etienneone

73498

#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die drei Jahre unter Armin Veh waren eine Ausnahme, nicht die Regel.

meinst jetzt das Jahr des Pflichtaufstiegs oder das Jahr mit gewürgtem Klassenerhalt oder das HJ mit Zehrung von einer tollen Hinrunde? Mir scheint, da wird die Veh-Zeit wegen paar Kicks gegen europäisches Fallobst schwerst verklärt gesehen.


Immerhin durften wir -sportlich qualifiziert. gegen das Fallobst spielen.

Und es geht mir auf den Sack, dass hier eine gefühlte Meinungshoheit glaubt, jeden Kritischen als Jammerer hinzustellen.

Klar und unstreitig besteht kein Grund Panik zu schieben aber es sollte erlaubt sein, zu hinterfragen, ob  die Personalpolitik -Stand heute- optimal ist.

Ich warte gerne den 1.9. ab, aber eine Mannschaft besteht nicht nur aus Einzelspielern sondern ganz besonders aus ihrer Hierarchie. Der Capitano und sein Stellvertreter sind weg, eine mögliche neue Führungsperson kommt wahrscheinlich erst nach dem 2. Trainingslager. Wer noch kommt, ist unbekannt.

Das letzte mal, als unser Capitano ging lief es eher suboptimal.

Kritik muss daher erlaubt sein, ohne dass man als Jammerlappen hingestellt wird.

Und jetzt geht mir bitte aus der Sonne ihr Schönredner.


Also ich bleib in der Sonne, ich bin nämlich 100% deiner Meinung.
Leider wird hier im Forum fast refelxartig mit der polemischen Panik-Keule geschwungen, sobald man nicht alles super gummi gut findet.
#
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!


Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.


Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert.
AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN!
Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!



Einmal? Du bist noch nicht so lange Eintracht-Fan, oder?


Ne erst seit gestern. Sorry.
Davon ab, verstehe ich deinen Einwand also richtig, dass "Schulden machen" das schlimmste ist, was uns passieren kann, ja?


Wo schreib ich das?


Du hast schon gesehen, dass ich ne Frage gestellt habe? Und um deine zu beantworten: Wie soll man deine Antwort auf den zitierten Text sonst deuten?
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
propain schrieb:
etienneone schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!


Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.


Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert.
AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN!
Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!



Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.


süß.


dumm!


#
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.


Da möchte ich auch noch drauf antworten.
Ich möchte eine Perspektive haben. Ich möchte als Fan das Gefühl haben, dass es eine positive Entwicklung gibt, dass man neue, höhere Ziele in Angriff nehmen kann. Eigentlich, auch wenn ich dafür ausgelacht werde, will ich einen Verein, der die Chance hat um die Meisterschaft zu spielen und sich für die CL zu qualifizieren. Ich möchte zumindest das Gefühl haben, das langfristig, und sei es in 20 Jahren, diese Möglichkeit besteht. Das ist für mich der Kern des Sports. Besser zu sein als die anderen und in einem fairen(!) Wettkampf zu bestehen. Im Gegensatz zu vielen hier, bin ich immer froh, wenn wir 3 Punkte haben, egal wie wir gespielt haben. Schöner Fußball ist schön, aber am Ende des Tages will ich in der Tabelle nach oben klettern.
Heisst natürlich im Umkehrschluss nicht, dass ich was gegen schönen Fußball habe. Aber für mich ist das eh ein Teufelskreis: Haste Erfolg, haste Geld. Haste Geld, haste gute Spieler. Haste gute Spieler, haste schönen Fussball. Simpel ausgedrückt.
Mir ist es wichtig, dass der Verein mehr richtig macht, als falsch, dass er auch auf der Ebene die nicht auf dem Rasen ist, der Konkurrenz zeigt wie es geht. Das ist mein Wunsch. Ich will, dass Eintracht Frankfurt einer der besten Vereine der Welt wird.
Realistisch gesehen und somit kurzfristig, würde ich mir wünschen, dass wir uns jede Saison ein Stück verbessern, auf allen Ebenen.
#
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!


Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.


Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert.
AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN!
Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!



Einmal? Du bist noch nicht so lange Eintracht-Fan, oder?


Ne erst seit gestern. Sorry.
Davon ab, verstehe ich deinen Einwand also richtig, dass "Schulden machen" das schlimmste ist, was uns passieren kann, ja?
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!


Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.


Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert.
AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN!
Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!



Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.


süß.
#
Eschbonne schrieb:
etienneone schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tenere schrieb:
Wenn ich das schon lese mit Investitionen. In der Wirtschaft wird in greifbare Werte investiert, die von den Gläubigern noch notfalls zu barem Geld gemacht werden können (Maschinen). Das ist bei Fußballerbeinen einen reines Spekulationsgeschäft. Versucht mal bei einer Bank einen Kredit für Personalkosten zu bekommen  :neutral-face  


Was meinst Du wer dem HSV oder dem Fc Köln, Dortmund oder Schalke Geld leiht?

Und man komme mir bitte nicht mit "eigenem Stadion", was bei Köln auch nicht zutreffend wäre. Aber ein Stadion käme ja erst bei Insolvenz des Vereins (oder AG oder KGaA) zur Verwertung und das Stadion ist ohne Profifußball ganz genau 0 Cent wert.

Der FC Köln hat mit seinen Töchtern wohl ca. 40 Mio Verbindlichkeiten, verbringt 2 Jahre in der 2. Liga und haut für 2014/15 bis heute gerade mal 7 Mio für Transfers raus. Die Verbindlichkeiten interessiert keine Sau.


So sieht's aus. Hertha hast du in der Aufzählung auch noch vergessen. Zusammen mit den Werksclubs oder Vereinen die von Mäzenen supportet werden (dazu zähle ich auch H96), kann man sagen, dass eigentlich fast die ganze Liga drauf scheisst und versucht 50+1 so gut es irgendwie geht zu umgehen.


Und nochmal frage ich. Wo ist die Grenze von "Ok" und "scheisse"? Wär es ok wenn ich der Eintracht morgen mit 100 Millionen unter die arme greife? Als Geschenk versteht sich. Keine Schulden. Oder wäre das für eich schon verwerflich? Gehts euch nur um Schulden oder um Geld von aussen allgemein?


Also ich fänd's super wenn du das machst.
Wenn ich Milliardär wäre, würde ich auch der Eintracht ein bisschen unter die Arme helfen ohne Mitbestimmungsrecht, selbstverständlich
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!


Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.


Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert.
AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN!
Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
#
concordia-eagle schrieb:
Tenere schrieb:
Wenn ich das schon lese mit Investitionen. In der Wirtschaft wird in greifbare Werte investiert, die von den Gläubigern noch notfalls zu barem Geld gemacht werden können (Maschinen). Das ist bei Fußballerbeinen einen reines Spekulationsgeschäft. Versucht mal bei einer Bank einen Kredit für Personalkosten zu bekommen  :neutral-face  


Was meinst Du wer dem HSV oder dem Fc Köln, Dortmund oder Schalke Geld leiht?

Und man komme mir bitte nicht mit "eigenem Stadion", was bei Köln auch nicht zutreffend wäre. Aber ein Stadion käme ja erst bei Insolvenz des Vereins (oder AG oder KGaA) zur Verwertung und das Stadion ist ohne Profifußball ganz genau 0 Cent wert.

Der FC Köln hat mit seinen Töchtern wohl ca. 40 Mio Verbindlichkeiten, verbringt 2 Jahre in der 2. Liga und haut für 2014/15 bis heute gerade mal 7 Mio für Transfers raus. Die Verbindlichkeiten interessiert keine Sau.


So sieht's aus. Hertha hast du in der Aufzählung auch noch vergessen. Zusammen mit den Werksclubs oder Vereinen die von Mäzenen supportet werden (dazu zähle ich auch H96), kann man sagen, dass eigentlich fast die ganze Liga drauf scheisst und versucht 50+1 so gut es irgendwie geht zu umgehen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wie kommt ihr denn auf Pizarro? Der hat doch schon vor Wochen bei Bayern einen neuen 1-Jahresvertrag unterschrieben.


Das Frage ich mich auch die ganze Zeit. Aber vielleicht wird ja auch noch der Keller Trainer bei uns...
#
Di Matthaeus schrieb:
Etienne, wenn es wirklich am Geld liegen würde..

30 Millionen Spieleretat sind Rang 11.  Vor M1, Augsburg, Freiburg, knapp hinter
Hannover, Gladbach und Werder.

Es kommt nicht wirklich darauf an, mehr Mittel zu generieren, sondern die vorhandenen richtig einzusetzen.

Deshalb stelle ich die Frage nach der richtigen Besetzung der Verantwortlichen, nicht nach einem Redbull Frankfurt.


Sorry, aber diese schwarz-weiß-malerei ist einfach so langweilig. Als ob es zwischen unserem Weg und Red Bull keine Grauzone gibt. Das ist einfach nur Quatsch.
Und ich stimme dir zu. Es bringt auf Dauer nichts mehr Geld für Transfers zu haben. Solange wir nicht auch höhere Gehälter zahlen wollen/können, wird sich an der genrellen Kader-Qualität nicht viel ändern. Also muss es zwingend auch um eine Erhöhung des Etats gehen.
Ausserdem gibt es noch ca. 10 andere Baustellen, bei denen die Eintracht aufholen muss um den Anschluss nicht zu verlieren.
#
Die Eintracht wird sich was einfallen lassen müssen, wenn sie auf Dauer eine Rolle in Deutschlands höchster Liga spielen will. Eigenkapital, schuldenfrei... das geht alles in Ordnung, aber wenn sich die Regeln des Spiels ändern, dann reicht es nicht, nach "alten" Regeln zu spielen. Sogar der BVB erwägt den Verkauf von Anteilen.
So oder so, muss die Eintracht ENDLICH neue Geldquellen erlösen. Denn offensichtlich sind wir selbst nach ordentlicher Teilnahme in zwei weiteren Wettbewerben und einem weit überdurchschnittlichen Zuschauerschnitt nicht in der Lage konkurrenzfähig zu sein.
Es ist ein wenig ernüchternd zur Zeit. Quo Vadis SGE?
#
sgrschmidt schrieb:
Bin mir ziemlich sicher unser Königstransfer in diesem Jahr wird in diesem Bereich liegen.


Ne, ich glaub nicht dass Mike Hanke 5 Mio kostet...
#
„Wir lagen schon bei den Gehaltsforderungen des Spielers weit auseinander“, sagte Hübner, (FR)

Tja, das H96 jetzt so viel bessere Gehälter als wir zahlt (oder zahlen will/kann), ist für mich schon ein bisschen überraschend. Was haben die eigentlich für einen Etat?

Es wird Zeit, dass die Deutsche Bank bei uns einsteigt und den jährlichen Etat um 15 Mio erhöht  
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
dj_chuky schrieb:
Wir sind da schon relativ gut aufgestellt. Haben die schlimmsten Verkäufe hinter uns und schon für Ersatz gesorgt. Jetzt werden höchstens noch aussortierte Spieler verkauft. Wir brauchen eigentlich nur noch einen Außenspieler und einen Stürmer, wobei die Positionen auch schon sehr solide besetzt sind. Also wir haben das Schlimmste schon überstanden.  


Puh. So unterschiedlich kann man es also bewerten. Für mein Gefühl spielen wir gegen den Abstieg, von Spieltag eins an.

Also wenn wir uns nicht -auf JEDER Position- deutlich verstärken, dann gute Nacht.
Den FC aus Köln sehe ich ohnehin vor uns.


mit leuten wie mavraj, vogt oder zoller, die teils völlig überteuert sind? naja ich weiß ja nich.... also die machen mir da eher weniger angst.
bei dem anderen stimme ich dir aber zu.


Ich bin tendenziell auch eher bei Scare. Zumindest wenn es so bleibt wie jetzt oder die weiteren Verpflichtungen nicht wirklich auch deutliche "Verbesserungen" sind, dann spielen wir nächstes Jahr wahrscheinlich bis zum Schluss gegen den Abstieg. Werden sicher auch wieder andere Teams mit dabei sein, aber uns zähle auch definitiv dazu. Aber mal sehen, kann sich ja noch einiges tun...
#
Nürnberg hat die Option nicht gezogen. Campana kehrt zu Crystal Palace zurück.
Ich halte es immer noch für ne gute Idee sich mit dem Bub zu beschäftigen, auch wenn natürlich auf seiner Position jetzt nicht mehr so der mega Bedarf herrscht...
#
Underfree schrieb:
DIVOCK ORIGI vom OSC Lille

19 Jähriger Neu Nationalspieler aus Belgien.
Kann im Sturmzentrum Spielen und auch wie für Belgien über Links kommen.

http://www.transfermarkt.de/divock-origi/profil/spieler/148368


Ja, der ist mir in der Länderspiel-Zusammenfassung gestern auch aufgefallen. Ganz schön dynamisch und trotz hoher Geschwindigkeit sehr gute Technik. Aber was sagt ein Spiel schon aus? Ausserdem werden das andere auch mitbekommen haben
#
Naja, angeblich stehen Veh 15 Mio zur Verfügung... da müssen sie schon noch einige Spieler holen um keine Gefahr mehr für uns darzustellen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
woschti schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
und kadlec ist eher der "ichkreiseldurchdenstrafraumstürmer" ...

Einfach erstaunlich, wie sehr sich Wahrnehmungen unterscheiden können.


der klassische knipser ist kadlec leider nicht!

Stürmer wie Klose oder Pizzaro, stehen da, wo ein Stürmer stehen muss/soll!
Kadlec und Joselu habend dafür ne bessere "technik" am ball und "rennen" noch über de platz ... oder seh ich das falsch?


Joselu ist Pizarro ganz ähnlich und absolut mit ihm zu vergleichen. Beide nahezu komplette Stürmer, bullig, guter Schuss, starker Kopfball, klasse Technik und für Mittelstürmer auch durchaus schnell.
Bzgl Kadlec ist das korrekt,der einzige von allen Dreien,der über die Flügel kommen kann.


das ist aber mutig. pizarro hat vielleicht 250 profitore gemacht. nun gut, er ist auch einiges älter, aber ich lehne mich sicher nicht zu weit aus dem fenster, wenn sich joselu am ende der laufbahn mit der hälfte zufrieden gäbe.  ,-)  


Moment, das eine sind ähnliche Stärken und das andere das, was man draus macht. Joselu wird sicher den Erfolg von Pizarro nicht erreichen, weil Stück Qualitätsunterschied schon vorhanden ist, wenn man beide mit Anfang/Mitte 20 vergleicht. Und Josef muss das Phlegma endgültig ablegen. Wobei genau das Pizarro jahrelang auch hatte, sonst wär aus dem noch mehr geworden.


Ausserdem hat bei den Bayern doch noch nie ein Stürmer weniger als 15 Buden gemacht oder? Okay, Pizza hat auch bei Bremen geknippst... just sayin...
Stell mal den Joselu zu den Bayern vorne, dann macht der auch mehr Buden.
#
Für max 3 Mio kaufen und dann 10% Gewinnbeteiligung bei Weiterverkauf für Hopp.

Etienne for Manager!