![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
etienneone
73256
#
etienneone
bin ich eigentlich der einzige, der die kleinen aber feinen "in diesem sinne" kommentare von monk toll findet? musste mal gesagt werden
weiss einer, warum der heute nicht im UEFA CUP gespielt hat? laut sevilla website ist er weder gesperrt noch verletzt.
evtl. stress mit dem trainer? direkt mal an HB faxen...
evtl. stress mit dem trainer? direkt mal an HB faxen...
Franco Foda als Trainer holen und Rudi Assauer als Manager...
her damit!
scarecrow hat vollkommen recht, brasilianer bedeutet ja nicht gleich flop. wir brauchen nach wie vor einen kreativen mann im mittelfeld, der unser offensiv-spiel ankurbelt. ob der jetzt camilo heisst und aus brasilien kommt, oder pepone aus italien ist mir schnurz. irgendwann werden wir auch wieder einen coup landen. evtl. hilft es sogar, wenn ein gleichaltriger brasilianer mitmacht und z.b. viel besser trainiert als caio. dann würde er sehen, dass er auch was machen muss...
scarecrow hat vollkommen recht, brasilianer bedeutet ja nicht gleich flop. wir brauchen nach wie vor einen kreativen mann im mittelfeld, der unser offensiv-spiel ankurbelt. ob der jetzt camilo heisst und aus brasilien kommt, oder pepone aus italien ist mir schnurz. irgendwann werden wir auch wieder einen coup landen. evtl. hilft es sogar, wenn ein gleichaltriger brasilianer mitmacht und z.b. viel besser trainiert als caio. dann würde er sehen, dass er auch was machen muss...
sCarecrow schrieb:Al_Baker schrieb:
da stimme ich zu und deswegen bin ich auch dafür ihn zu bringen, wenn es denn sinn macht wie gegen hannover und jetzt gegen bochum. für sein selbstvertrauen ist es aber besser gegen teams wie bremen oder dortmund nicht zu spielen. außerdem sollte er erstmal auf außenpositionen ran, im zentrum brauchen wir gestandene profis. in einem jahr ist caio vielleicht in der lage die rolle im zentralen offensiven mittelfeld dauerhaft zu übernehmen, als leitfigur.
Naja.
Was heisst denn hier Teams wie Bremen oder Dortmund?
Sicherlich hat Bremen einen um Längen besseren Kader als die Eintracht.
Nur haben die eine augenscheinlich sehr schlechte Verfassung, belegbar nicht nur über den nationalen sondern auch internationalen Wettbewerb!
Dortmund?
Letzte Saison noch konnte die Eintracht vor dem BVB landen.
Einer der Gründe warum der BVB der Eintracht enteilen konnte ist doch gerade der Faktor, dass Caio noch nicht so viel (positiven) Einfluß hatte.
(Selbstverständlich ist der neue, kompentere Trainer ein Faktor, aber den wollte ich mal außen vor lassen).
Außerdem sehe ich keinen Grund warum in der Zentrale keine jungen Spieler spielen sollten.
Vor allen Dingen wenn sie doppelt abgesichert werden (von etablierten Spielern).
Der BVB hat vor allem stark investiert. Subotic und Hajnal sind sofort zu Säulen geworden. Mit Lee hat man sogar anständigen Ersatz für Dede gefunden und Zidan scheint auch unter Klopp immer besser in Tritt zu kommen. Dazu gibt es mit Klopp einen Trainer, der mehr als Ziel ausgibt als "seid Froh dass ihr im Mittelfeld seid". Von einem Jürgen Klopp würdest du niemals so ein Starkreden der Gegner vor dem Spiel hören.
Vael schrieb:etienneone schrieb:Container-Willi schrieb:etienneone schrieb:
warum geht ihr auf pedro eigentlich noch ein? das entbehrt doch jeder diskussionsgrundlage. da kann ich mich nicht mal drüber aufregen, weil es so fern ab von gut und böse ist.. dann lieber heinz gründel...
Geht mich ja eigendlich nichts an,aber was hast Du gegen Pedro und Heinz Gründel?
Also Deine Aussage hinkt,ganz gewaltig,Sorry,meine Meinung! :neutral-face .Wenn erläutere es genauer und setzte nicht einfach Namen in die Welt. ,-)
Ich hab nichts gegen sie, ich finde es nur erstaunlich mit wie wenig Inhalt und Argumenten man hier Diskussionen anzetteln kann... Und von den beiden kommt halt außer Pöbeleien, Polemik und zynischen Kommentaren, wenig verwertbares. Macht ja nichts, kann ja nicht nur Leuchten im Internet geben
Wie man in den Wald rein ruft hm?
Lern die drei mal besser kennen dann wirst du erkennen das da mehr ist als nur Polemik.
Ich will sie nicht kennenlernen. Mag ja sein, dass das super Leute sind. Was sie hier im Forum und in Diskussionen mit mir bislang abgegeben haben, entbehrt jeder Diskussionsgrundlage. Vielleicht sind sie einfach zu emotional bei der Sache um rational zu argumentieren. Ich bin sicher keiner von denen, die einfach nur pöbeln wollen. Ich denke sonst wären meine Beiträge auch gelöscht worden. Das man anderer Meinung ist, damit habe ich kein Problem. Ich habe ein Problem, wenn man es nicht für nötig hält, diese Meinung mit Argumenten zu untermauern und ich habe ein Problem, wenn Leute mit vermeindlich coolen Sprüchen beeindrucken wollen, aber wenn es um konkrete Inhalte geht, kommt leider nicht viel. Die beiden genannten sind da ganz super drinne. Vielleicht glauben sie, weil einige Leute sie hier kennen, müssten sie sich gar nicht mehr herablassen und das was sie sagen in irgendeiner Form erklären. Newsflash: Mich interessiert nicht der Bohne wer sich hier kennt, mag oder privat Butterbrote schmiert. Mich interessiert der Austausch zum Thema Eintracht und es gibt genug Leute hier, die anderer Meinung sind als ich, die das aber auch vertreten können, ohne den Macker raushängen zu lassen oder mit Polemik und zynischen Einwürfen auf sich aufmerksam zu machen. Das war jeztz schon wieder viel zu viel zu dem Thema. Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben. Also zurück zum Thema.
Container-Willi schrieb:etienneone schrieb:
warum geht ihr auf pedro eigentlich noch ein? das entbehrt doch jeder diskussionsgrundlage. da kann ich mich nicht mal drüber aufregen, weil es so fern ab von gut und böse ist.. dann lieber heinz gründel...
Geht mich ja eigendlich nichts an,aber was hast Du gegen Pedro und Heinz Gründel?
Also Deine Aussage hinkt,ganz gewaltig,Sorry,meine Meinung! :neutral-face .Wenn erläutere es genauer und setzte nicht einfach Namen in die Welt. ,-)
Ich hab nichts gegen sie, ich finde es nur erstaunlich mit wie wenig Inhalt und Argumenten man hier Diskussionen anzetteln kann... Und von den beiden kommt halt außer Pöbeleien, Polemik und zynischen Kommentaren, wenig verwertbares. Macht ja nichts, kann ja nicht nur Leuchten im Internet geben
warum geht ihr auf pedro eigentlich noch ein? das entbehrt doch jeder diskussionsgrundlage. da kann ich mich nicht mal drüber aufregen, weil es so fern ab von gut und böse ist.. dann lieber heinz gründel...
Auch wenn ich finde, dass unser Scouting besser werden muss, so muss ich auch sagen, dass Hoffenheim auch einfach ein unfassbar geiles Umfeld samt einem genialen Trainer hat. So leid es mir tut, ein Salihovic oder ein Ibisevic, wären unter Funkels Fußballschule niemals zu dem geworden, was sie jetzt sind. Stellt mal den Fenin in die Mannschaft von Hoffenheim und dann sehen wir mal, ob der weniger als 15-20 Treffer macht... aber so wie unser Spiel ausgerichtet ist, kann man eben auch nicht Fußball wie aus Hoffenheim erwarten...
Spieler mögen einen rausgeschmissenen Trainer vermissen, aber wenn der neue kommt und frischen Schwung mitbringt und die ersten Erfolgserlebnisse kommen, dann kann auch wieder was neues gutes entstehen. Funkel hatte ja auch irgendwann seinen ersten Tag bei der Eintracht. Ein neuer Trainer ist für ALLE immer auch eine neue Chance. Man kann einen "alten" Trainer gut gefunden haben, und trotzdem voll Engagement und Freude unter einem neuen Trainer Gas geben. Ich finde nicht, dass sich Loyalität zum alten und Motivation beim neuen Trainer ausschließen!
Dann frage ich mal anders: Was deutet denn bei einem Verein darauf hin, dass die Symbiose zwischen Trainer und Mannschaft nicht funktioniert?
Und gleich noch eine Frage: Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, das nur Funkel diese Fähigkeiten mitbringt? Vielleicht kann ein anderer Trainer den Spielern ganz neue Herangehensweisen beibringen? Vielleicht kann er sie viel besser motivieren? Vielleicht haben sie noch mehr Respekt vor einem neuen Trainer? Vielleicht kann er individuell viel mehr aus jedem einzelnen herausholen? Vielleicht kann er Talente besser integrieren?
Soll ich weiter machen? Ihr tut fast so, als ob Funkel der einzige Trainer ist, der weiß was richtig und was falsch ist? Leider hat er noch nie wirklichen Erfolg in der Bundesliga gehabt (wenn man vom "Nicht-Abstieg" mit kleineren Team mal absieht). Und er wird auch nach der Eintracht NIEMALS einen Top-Verein trainieren. Friedhelm Funkel ist ein mittelmäßiger Trainer. Es gibt bessere. Und es gibt bessere für unsere Mannschaft. Davon bin ich überzeugt. Ich glaube nicht, dass wir mit Funkel das Ende der Trainer-Fahnenstange erreicht haben. Ich danke ihm für alles was er für den Verein getan hat, aber es wird Zeit für frischen Wind, für eine neue Philosophie, für einen anderen Fußball und eine andere Mentalität.
Und gleich noch eine Frage: Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, das nur Funkel diese Fähigkeiten mitbringt? Vielleicht kann ein anderer Trainer den Spielern ganz neue Herangehensweisen beibringen? Vielleicht kann er sie viel besser motivieren? Vielleicht haben sie noch mehr Respekt vor einem neuen Trainer? Vielleicht kann er individuell viel mehr aus jedem einzelnen herausholen? Vielleicht kann er Talente besser integrieren?
Soll ich weiter machen? Ihr tut fast so, als ob Funkel der einzige Trainer ist, der weiß was richtig und was falsch ist? Leider hat er noch nie wirklichen Erfolg in der Bundesliga gehabt (wenn man vom "Nicht-Abstieg" mit kleineren Team mal absieht). Und er wird auch nach der Eintracht NIEMALS einen Top-Verein trainieren. Friedhelm Funkel ist ein mittelmäßiger Trainer. Es gibt bessere. Und es gibt bessere für unsere Mannschaft. Davon bin ich überzeugt. Ich glaube nicht, dass wir mit Funkel das Ende der Trainer-Fahnenstange erreicht haben. Ich danke ihm für alles was er für den Verein getan hat, aber es wird Zeit für frischen Wind, für eine neue Philosophie, für einen anderen Fußball und eine andere Mentalität.
duschhaube00 schrieb:etienneone schrieb:niemiec schrieb:
Tja , was wünsche ich mir vom Weihnachtsmann?
Einen neuen Trainer? Slomka / Veh ? Wird dann alles besser? (bsp Meier Gladbach)
...Das reicht an Information um etwas Neues zu probieren.
Exakt damit habe ich ein Problem - so gravierende Entscheidungen darf man eben nicht "ausprobieren".
Und warum nicht? Ist ja nicht so, dass man einen sprechenden Schimpansen auf die Bank setzt, der mit dem Thema Fußball noch nie was zu tun hatte...
Welche unfassbare Risiko geht man mit einem Trainerwechsel denn ein?
Christoph44 schrieb:etienneone schrieb:
Will Frankfurt mal um die Uefacup Plätze mitspielen muss neuer Wind her!
Wir müssen imu klar die Ziele herunterschrauben es hat nich sollen sein ist schade aber wir sollten zufrieden sein mit dem wo wir jetzt stehen ist immer noch besser als ein Abstiegsplatz.
Gegen Bochum können die Adler mal zeigen ob sie doch noch was aufm kasten haben den die haben heute gegn Hamburg ein beachtliches 1 : 1 geholt.
wo hast du eigentlich zitieren gelernt? von mir stammt das mit dem wind jedenfalls nicht...
niemiec schrieb:
Tja , was wünsche ich mir vom Weihnachtsmann?
Einen neuen Trainer? Slomka / Veh ? Wird dann alles besser? (bsp Meier Gladbach)
Das ist immer diese komische Argument, das ich nicht nachvollziehen kann. Nur wer auf dem Boden liegt kann nicht auf die Fresse fallen... Das ist als ob man in einer nicht funktionierenden Beziehung ist und sich nicht trennt mit dem Argument "wer garantiert mir denn, dass die nächste Beziehung besser funktioniert?!". Mit der Einstellung kann man sich gleich beerdigen...
Niemand weiß, ob es mit nem anderen Trainer besser läuft, aber was wir wissen ist, dass es mit dem jetzigen eben nicht mehr besonders läuft. Das reicht an Information um etwas Neues zu probieren.
Natürlich ist die Diskussion darüber erlaubt, ob es mit Funkel läuft oder nicht. Aber niemand, wirklich niemand, der zur Erkenntnis kommt, dass es mit Funkel nicht läuft, kann als Argument bringen, dass es mit nem anderen auch nicht unbedingt besser laufen muss. Das ist ein argumentativer Offenbarungseid.
HeinzGründel schrieb:
Tu tust Funkel aber Unrecht.
Er hat in der Pressekonferenz davon geredet das 1 bis 3 Punkte möglich sind.
Er hat weiter davon geredet das die Bremer einen Durchhänger haben. Das hat man gesehen.
Also schwach reden sieht anders aus.
Die von dir zitierte Aussage bezog sich auf die Gesamtentwicklung von Bremen und Frankfurt in den letzten Jahren. Da könnte ja auch was dran sein. Aber wahrscheinlich habe ich das mißverstanden. Ich lese halt nicht so genau.
Es ist mir schon klar, dass es um die langfristige Entwicklung geht. Aber eventuell gibt es ja einen Zusammenhang, zwischen langfristiger Perspektive und Abeitsmoral? Wenn mein Arbeitgeber mir sagt, egal was ihr leistet, aus uns wird nie ein Topunternehmen, dann hilft mir das auch am nächsten Tag beim Daily-Buisness nicht unbedingt weiter...
Eventuell solltest Du vor allem mal "zwischen den Zeilen" genauer lesen und dir Deine Polemik sparen, wenn Du mal wieder nichts zu sagen hast?
http://lighthousepatriotjournal.files.wordpress.com/2008/02/change-obama.jpg
[Bilder, an denen man keine Rechte hat, nur verlinken!]
YES WE CAN!
[Bilder, an denen man keine Rechte hat, nur verlinken!]
YES WE CAN!
Heute wirkte die Mannschaft blutleer, emotionslos und pomadig. Und irgendwie hatte ich vor dem Spiel auch ein ungutes Gefühl. Nicht weil wir so viele Verletzte haben, oder weil Bremen eine Top-Mannschaft ist. Auch nicht weil Toski statt Caio in der Startelf war. Was mich am meisten verwirrt hat, war die Aussage von Funkel, an eine Mannschaft wie Bremen "niemals" ranzukommen.
Ich frage mich, ob so eine Aussage - es sei mal dahin gestellt, ob das stimmt oder nicht - nicht der totale "Downer" ist. Da sind lauter junge Spiele im Kader, die in jedem Interview betonen, dass man viel Potenzial in der Mannschaft hat, dass Entwicklungspotenzial da ist. Und dann liest man sowas über seine eigene Mannschaft. Wer will sowas eigentlich hören? Zukünftige Talente und Spieler? Aktuelle Spieler im Kader, deren Verträge auslaufen oder die von anderen Vereinen abgeworben werden (Fink, Ochs, Galindo...)?! Fans, die viel Geld zahlen um ihren Verein anzufeuern?
Ich empfand die Aussage als extrem deprimierend und niederschmetternd und ich kann mir vorstellen, dass sowas zumindest nicht den Kampfgeist in einer jungen Truppe weckt. Wie so oft, vermisse ich die berühmte "Grauzone" bei Funkels öffentlichen Ansagen. Ich erwarte nicht, dass er sagt "wir stehen in fünf Jahren auch da oben", ich erwarte nicht, dass er uns stärker redet als wir sind, aber diese geprädigte Perspektivlosigkeit, diese Hochachtung vor den Gegnern und die ständige Betonung der Stärke der Anderen, das kenne ich nicht. In keiner anderen Sportart, könnte ein Coach/Trainer sowas von sich geben. In der NBA, könnte nicht mal der Coach der Washington Wizards sowas über seinen Verein sagen ("wir werden niemals die Playoffs-Erreichen"). Klar der Vergleich hinkt, mir gehts nicht um NBA vs. Bundesliga, mir gehts darum, wie man Spieler motiviert, wie man aus ihnen Leistung rauskitzelt. Ich will Funkel kein Unrecht tun, denn "eigentlich" war Leidenschaft und Motivation bisher wirklich nicht unser Problem - Aber ich sehe die desolate Leistung heute als unmittelbare Reaktion auf so eine Aussage.
Ich frage mich, ob so eine Aussage - es sei mal dahin gestellt, ob das stimmt oder nicht - nicht der totale "Downer" ist. Da sind lauter junge Spiele im Kader, die in jedem Interview betonen, dass man viel Potenzial in der Mannschaft hat, dass Entwicklungspotenzial da ist. Und dann liest man sowas über seine eigene Mannschaft. Wer will sowas eigentlich hören? Zukünftige Talente und Spieler? Aktuelle Spieler im Kader, deren Verträge auslaufen oder die von anderen Vereinen abgeworben werden (Fink, Ochs, Galindo...)?! Fans, die viel Geld zahlen um ihren Verein anzufeuern?
Ich empfand die Aussage als extrem deprimierend und niederschmetternd und ich kann mir vorstellen, dass sowas zumindest nicht den Kampfgeist in einer jungen Truppe weckt. Wie so oft, vermisse ich die berühmte "Grauzone" bei Funkels öffentlichen Ansagen. Ich erwarte nicht, dass er sagt "wir stehen in fünf Jahren auch da oben", ich erwarte nicht, dass er uns stärker redet als wir sind, aber diese geprädigte Perspektivlosigkeit, diese Hochachtung vor den Gegnern und die ständige Betonung der Stärke der Anderen, das kenne ich nicht. In keiner anderen Sportart, könnte ein Coach/Trainer sowas von sich geben. In der NBA, könnte nicht mal der Coach der Washington Wizards sowas über seinen Verein sagen ("wir werden niemals die Playoffs-Erreichen"). Klar der Vergleich hinkt, mir gehts nicht um NBA vs. Bundesliga, mir gehts darum, wie man Spieler motiviert, wie man aus ihnen Leistung rauskitzelt. Ich will Funkel kein Unrecht tun, denn "eigentlich" war Leidenschaft und Motivation bisher wirklich nicht unser Problem - Aber ich sehe die desolate Leistung heute als unmittelbare Reaktion auf so eine Aussage.
ich fand Caio heute richtig mies. keinen einzigen gewonnen zweikampf. nach vorne keine gute aktion... ich sag verkaufen den bub!
selten so einen dämlichen elfer gesehen... unglaublich. un fucking glaublich
und wieder katastrophaler ballverlust auf der linken seite von toski...