>

EvilRabbit

15165

#
Sag zum Abschied leise
"DANKE FÜR DIE KOHLE(N) IHR DÄMLICHEN USCHIS!"    
#
NX01K schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Aus Sicht der Verantwortlichen kann man das Capo-Problem in meinen Augen schon nachvollziehen. Da steht einer, der die Stimmung im Fanblock zum Gutteil in der Hand hat. Der sich von oben her kaum oder gar nicht kontrollieren lässt.

Und dann kommt es, in aufgeheizter Stimmung, im Block zu Ausschreitungen, Kloppereien oder was auch immer. Zu Verbalattacken gegen die eigene Mannschaft etc pp. Da muss man nicht besonders kreativ sein, um auf den Gedanken zu kommen dass der Mann mit dem Megaphon da vielleicht seinen Teil dazu beiträgt.


Was für ein Blödsinn. Wenn es einen stört, dass dort Leute eine gewisse "Kontrolle" ausüben, die man nicht unter Kontrolle hat, dann soll man das wenigstens als Grund auch vertreten. Es ist eben nur noch Schafsvolk gewünscht. Wann bitte jemals einer der Anstimmer Randale angeheizt haben soll, kannst du ja mal erklären.

Und ja, er zeigt Unkenntnis, wieso muss man die suchen oder ihm unterstellen. Auch mit den Gegebenheiten in Italien scheint er nicht wirklich vertraut zu sein. Das ist nichtmal ein oberflächliches Wissen. Macht ungefähr soviel Sinn, wie die Zustände in Syrien mit den Vereinten Arabischen Emiraten zu vergleichen. Sind beides undemokratische arabische Staaten, kann man schonmal in einen Topf werfen.


Was ist an meinem Post Blödsinn? Das trifft vorrangig auf deine Interpretation zu. Ich versuche nur die Sichtweise zu erläutern, die zu diesen Aussagen führt, und habe nirgendwo geschrieben dass ich die in welcher Form auch immer teile. Wann jemals via Megaphon zur Randalde angestiftet wurde, muss ich hier schonmal gar nicht erklären - es erfordert nicht besonders viel Intellekt zu erkennen, dass ich das in der Form nicht geschrieben habe. Das ist reine Zuschreibung deinerseits.
#
Ohne Streit macht der vorne auch keinen mehr rein. Seine Treffer in der ersten Spielzeiten haben, ähnlich wie bei Franz drei Jahre später, durchaus dazu beigetragen den Fokus (auch in den Medien) etwas zu verschieben. Weg von der fußballerischen Limitierung hin zu den Offensivqualitäten. Ohne die Tore stehen sie jetzt beide dann doch wieder in einem etwas anderen Licht da.
#
Aus Sicht der Verantwortlichen kann man das Capo-Problem in meinen Augen schon nachvollziehen. Da steht einer, der die Stimmung im Fanblock zum Gutteil in der Hand hat. Der sich von oben her kaum oder gar nicht kontrollieren lässt.

Und dann kommt es, in aufgeheizter Stimmung, im Block zu Ausschreitungen, Kloppereien oder was auch immer. Zu Verbalattacken gegen die eigene Mannschaft etc pp. Da muss man nicht besonders kreativ sein, um auf den Gedanken zu kommen dass der Mann mit dem Megaphon da vielleicht seinen Teil dazu beiträgt.
#
Diegito schrieb:
Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)  

Wir haben doch noch Bellaid. Mehr Bundesligapartien als Anderson, Schildenfeld und Bell zusammen, mit 26 kommende Saison zudem so langsam im besten Fußballeralter
#
Bell, endlich mal einer der vernünftig Langholz spielen kann
#
Glückwunsch an die, die diese Berührung zweifelsfrei erkennen können. Ich kann sie bestenfalls erahnen, die Zeitlupen sind einfach zu schnell.
#
Bei der aktuellen Besetzung unserer IV kann man sich schon glücklich schätzen. Das hätte nach dem Abstieg auch ganz anders kommen können. Blöd sind jetzt nur die Kaufoptionen, über die wir uns anfangs so gefreut haben - Schildenfeld ist der einzige unserer drei ersten IV, der uns tatsächlich gehört. Bei der finanziellen Situation darf man (leider) gespannt sein, ob der Verein in der Lage ist auch die anderen beiden zu bezahlen.

Ansonsten: Schön, endlich mal einen IV zu haben, der auch international was zeigt. Das Spekulieren auf seine Erstligatauglichkeit halte ich zwar für etwas verfrüht, in der Zweiten ist er jetzt aber immerhin langsam angekommen.
#
Finde es ganz amüsant, in welchem Umfang die Geschichte hier teilweise weitergesponnen wird. Bisher geht es doch eigentlich nur um eine Zerstörung der iranischen Atomanlagen - woher kommen diese ganzen Fantasien von einer Einbeziehung der Türkei oder einem großflächigen Engagement arabischer Staaten? Von einer israelisch-amerikanischen Bodenoffensive im Iran? Ich für meinen Teil finde, man muss nicht wirklich auf alles eingehen, was hier durch den einen oder anderen Hobbygeneral ausgebrütet wird.
#
Im Keller ist die Situation, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen, relativ ähnlich:

Platz 13 hat 12 Punkte. Einsamer Rekord für den 14. Spieltag. Es gab zwar immer wieder Teams mit einstelligen Punktzahlen auf den Abstiegsplätzen, aber die Breite an punktschwachen Teams da unten drin ist einzigartig.
Von daher stellt sich angesichts der Tabelle auch die Frage, wer eigentlich die Ursache für diese Entwicklung gesetzt hat? Sind die Top Five wirklich so stark? Oder sind es vielmehr die Teams im Keller, die zu schlecht sind? Und was passiert, wenn sich die Situation unten in der (gekürzten) Rückrunde doch nochmal normalisiert, sprich wieder "normal" gepunktet wird?

Auffällig auch, in dem Fall aber zwangsläufig, dass relativ klar abgegrenzte Mittelfeld: Sechs Teams, von Braunschweig bis Bochum, zwischen 17 und 22 Punkten. Zumindest in diesem Bereich ist die 2. Liga absolut im Durchschnitt.
#
Und nächste Woche ist er in Duisburg.
#
AltbierExperte schrieb:
Dazu ist zu sagen, daß die Bank was den Sturm angeht, richtig gut besetzt ist. Mit Ilsö, Grimaldi und Jovanovic sitzt da eine sehr gute 2. Reihe auf der Bank. Sorgen würde ich mir eher in der Abwehr machen. Da sind wir bedeutend schmaler aufgestellt. Da die Winterpause naht und der Kader momentan annähernd komplett ist, bin ich da eher gelassen.
Allerdings habe ich wenig Lust auf Beister und Rösler momentan zu verzichten...  

Islö fällt doch aktuell schonmal auf unbestimmte Zeit aus. Der einzige der drei genannten, der bisher etwas mehr Spielzeit hatte. Getroffen hat er aber nicht.
Jovanovic befindet sich in meinen Augen seit dem Aufstieg auf dem Weg nach unten. Einen Rösler oder Bröker wird er nicht voll ersetzen können.
Grimaldi kann ich nicht wirklich einschätzen. Potential scheint da zu sein, aber wohl eher Typ Ergängzungsspieler.


Verglichen mit dem was wir an erstligaerfahrenem Material auf der Bank haben bleibe ich dabei, dass das nicht reicht um längerfristige Ausfälle zu kompensieren.

Und klar, das Spiel kann man auch auf andere Mannschaftsteile ausweiten. Und da wird sich weitgehend das selbe Bild ergeben.
#
HessiP schrieb:
DerGeyer schrieb:
Neues von Achtzehneuroneunundneunzig

http://www.der-betze-brennt.de/spiele/20112012/bl_hoffenheim_a/fanfotos/tsg-hoffenheim-1-fc-kaiserslautern-bundesliga-2011-2012-19.jpg

Man regt sich über späte Anstoßzeiten auf, was denkt ihr wie viele fahren hin?

15? 20?

 

zumindest hängen schonmal die Banner falschrum!  

Ich befürchte, das ist mal wieder nur ein Versehen
#
Magath will Wollscheid und zeigt Interesse an Chandler. Damit stehen steht schon ein IV auf der Liste, Russ wird sich freuen über noch mehr Ansporn.
#
Ich bin gespannt was passiert, wenn sich bei Düsseldorf z.B. Rösler und/oder Beister verletzten sollten. Die können nicht einfach einen Gekas oder Matmour reinwerfen und trotzdem noch brauchbare Optionen auf der Bank belassen, die Alternativen sind begrenzt und bringen durch den dünneren Kader schnell ein Defizit an individueller Klasse mit sich.

Finde es ohnehin auffällig, dass die vier (fünf) Toppteams bisher fast vollständig von schwereren Verletzungen verschont geblieben sind. Keine Mannschaft musste bisher insbesondere Führungsspieler längerfristig ersetzen. Man kann aber davon ausgehen, dass das (insbesondere bei zunehmend unfreundlicher Witterung sowie daraus resultierenden Platzverhältnissen) nicht so bleibt. Nicht zu vergessen, dass die Hinrunde diese Saison faktisch zwei Spieltage länger geht und damit womöglich den einen oder anderen "Durchgeschleppten" schon an seine Grenzen bringt.
#
Ajo, Magath hätte selbst den Ama noch fit bekommen!
#
Nikolov


Jung - Anderson - Schildenfeld - Tzavellas


Schwegler

Rode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Köhler

Lehmann


Hoffer - - - - - Friend





Erhoffe mir die eine oder andere Veränderung:

Djakpa braucht dringend eine Pause, was der bringt wird von Spiel zu Spiel schlimmer. Tzavellas ist endlich im Kader angekommen, im Gegensatz zu seinem Kollegen dürfte er hinten links konsequent dicht machen und auch nach vorne wesentlich sauberer aufbauen. Sollte auch die IV entlasten wenn da jemand disziplinierteres und kopfballstärkeres steht. Als weiteres Plus könnten seine Standards helfen, den nächsten tief stehenden Gegner zu knacken.

Idrissou wirkt auf mich momentan nicht fit. Vieles scheint gewollt, aber nicht gekonnt. Friend hat für meine Begriffe eine Chance verdient.

Meier läuft sich momentan tot, ohne viel zu bewegen. Die Gegner wissen um seine Stärken und stellen sich auf ihn ein, während er selbst ein wenig seiner Form hinterherläuft. Aachen wird das nächste eklige Kampfspiel, vielleicht sollte man die Dominanz in der Luft opfern um dafür am Boden kompakter aufzutreten - mit Lehmann als offensiverem von zwei zentralen Mittelfeldspielern.

Den Wechsel Tzavellas für Djakpa würde ich mir im übrigen dauerhaft wünschen, ob Friend oder Idrissou ist mir persönlich egal solange einer die Tore macht. Meier dürfte auch wenn er mal ein Spiel pausiert weiter gesetzt sein.



Tipp: 3:1, und endlich mal wieder ein frühes Tor
#
Chandler hat sich doch auch nicht beklagt hinterher...

Mir wärs ja lieber, solche Spieler würden sich hinterher schön über den Ex-Verein lustig machen. Wäre definitiv angebrachter, und der womöglich gemachte Fehler wird dadurch nicht weniger deutlich
#
Zunächst benötigst du ein zweites Paar Ohren.