>

EvilRabbit

15167

#
Endgegner schrieb:
EvilRabbit schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
wenn der echt geht, ist der kein deut besser als Patrick      Oxx(burg)... Nach dem Kölnspiel stand er heulend auf dem Platz, gegenüber mehreren Fans und sagte, dass "er auf jeden Fall auch im Abstieg bleibt". Das wäre ja mal wieder typisch...  

Der Verein will die Kohle. Was du schreibst geht an der Realität vorbei.

Naja aber ich denke mal das er auch gehen will. Ich glaube nicht das sie ihn rauskehren würden wenn er unbedingt bleiben will.  

Sicher, aber es ist das eine zu behaupten der haut ab und lässt uns im Stich, oder zu sagen die Geschichte löst sich in einer Win-Win-Situation zum allseitigen Wohlgefallen auf.

Davon abgesehen ist der Vergleich zu Ochs auch ziemlich sinnfrei.
#
AquilaFrancoforte schrieb:
wenn der echt geht, ist der kein deut besser als Patrick      Oxx(burg)... Nach dem Kölnspiel stand er heulend auf dem Platz, gegenüber mehreren Fans und sagte, dass "er auf jeden Fall auch im Abstieg bleibt". Das wäre ja mal wieder typisch...  

Der Verein will die Kohle. Was du schreibst geht an der Realität vorbei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Relevanz zeigt für mich die Machart der JP-Kampagne aber schon: Unverhohlener Rassismus. Das sollte selbst der GdP zu denken geben.

Ja, aber vermutlich anders als du glaubst. Das ist die falsche Gewerkschaft...
#
DBecki schrieb:
bolze schrieb:
...
stadionverbote für sowas? ein wenig übertrieben....aber wenigsten sprechen die mal welche aus....bei uns muss ja erst weiss gott was passieren, bevor verbote kommen...  

Das ist ja wohl nicht Dein Ernst. Stadionverbot, weil man gegen einen Spieler ist? Geil, allen, die im Waldstadion oder im Forum gegen Fukel, Meier, Köhler, Altintop, Teber und wie sie alle heissen wetterten und wettern mal direkt Stadionverbot aufbrummen. Damit wenigstens mal eins ausgesprochen wird. Grundgütiger...

Die Eintracht hat ihre Quote für die Saison noch nicht erfüllt...
#
Willensausdauer schrieb:
Henk schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.


Bei Russ habe ich den Eindruck, dass er einen souveränen IV-Spieler neben sich braucht. Andere Spieler wie Chris, Franz oder Vasi scheinen das nicht zu brauchen, um selbst gute Leistung zu liefern. Schildenfeld scheint auch zu den "souveränen" Spielern zu gehören... deshalb könnte Bell davon profitieren.

Auch wenn Bell in den Testspielen schwach gespielt haben sollte, würde ich mal abwarten...

Veh will noch zwei IVs, wenn Russ gehen sollte. Dann hätten wir:

Spieler x
Spieler y
Schildenfeld
Bell

Das wäre eine gewöhnliche IV-Besetzung. Insofern scheint Veh ja auch mit Bell zu planen. (ich vermute mal, dass Bellaid und Dudda in der Hierarchie hinter Bell stehen).  


HB hatte in einen interview gesagt, dass veh nur zwei und nicht drei neue innenverteidiger bekommen kann (vor schildenfelds verpflichtung)


Ja. Aber ob man sich darauf jetzt verlassen kann?
Die Frage ist auch: bewertet HB Chris in diesem Zusammenhang als Neuzugang oder nicht?


Natürlich tut er das. Die Frage ist eher, ob Veh das dann genauso sieht wenn er einen IV bekommt der noch monatelang nicht einsetzbar ist
#
AlexUSA schrieb:
Ich glaube auch, dass man Russ als gestandenen IV in den ersten wichtigen Spielen gegen Fürth und St. Pauli einsetzen will. Mit GS zusammen sollte dass schon eine gute IV sein. Gerade diese zwei Spiele sind sehr wichtig. Also warum sollte man ohne Not Russ schon vorher abgeben?

So wirds nach aktuellem Stand wohl auch kommen, eventuell auch in der Kombi Russ/Bell falls der Neue nicht sofort klar kommt. WOB scheint allerdings sehr verzweifelt zu sein, wenn die sich das gefallen lassen. Für 4 Mio würde ich ja schon erwarten, dass der sofort kommt...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vor dieser Bombenabwehr ist es völlig wurscht, wer im Kasten steht.  
Hauptsache, er wirft die Bälle schnell raus.    

Aber nich so fest!
#
HarryHirsch schrieb:
BH sagte bei seiner Antritts-PK, dass uns unser TW pro Saison 4-5 Punkte bringen müsse. Da wir alle wissen, dass Oka mit seinen Tiefs innerhalb einer Saison nicht unbedingt dafür steht, sollte es Kessler sein. Oder BH lässt seinen Worten keine Taten folgen...

BH hat auf die Wahl des ersten Torhüters nur leider keinen Einfluss...
#
Also manche Leute haben echt Probleme. Will da jemand etwa bei den anderen Ultra-Kiddies gut ankommen?
#
SchwarzundWeiss schrieb:
SGE-Tobias schrieb:
Schlimm wenn da wirklich Menschen drunter sind.  
Man mag sich gar nicht vorstellen was wäre wenn das Dach bei einem Spiel zusammengebrochen wäre.

Es gab ja Umbauarbeiten und denke das es deshalb zu diesem tragischen Unfall gekommen ist.
Denke das sowas nie wärend eines Spiels passieren würde.

Das Dach selbst war Teil der Baumaßnahmen. Zudem wird hinter vorgehaltener Hand offenbar über steigenden Termindruck gesprochen. Das spricht schon sehr dafür, dass das Dach nicht "einfach so" runtergekommen ist.
#
Oh man...
#
Für mich ist Mama die Nummer 1!
#
Da steht inzwischen auch was von einem Toten
#
Willensausdauer schrieb:
sgedennis4 schrieb:
je nach angebot und dringlichkeit von transfereinnahmen könnt ich mir auch vorstellen, dass fenin gehen darf, sollte er einiges an geld in die kasse spülen. denn mit mittelstürmern sind wir mit hoffer (endlich ) gekas und ihm fast schon überbesetzt.  

Überbesetzt würde ich nicht sagen, da wir im 4-4-2 wohl mit zwei Mittelstürmern spielen würden.

Da Fenins Vertrag nächstes Jahr ausläuft und er momentan laut einer Zeitungsmeldung an dritter Stelle hinter Hoffer und Gekas stehen soll, würde ich ihn bei einem guten Angebot verkaufen und einen anderen gleichwertigen Spieler mit weniger Formschwankungen und weniger "Verletzungsrisiko" versuchen auszuleihen (mit Kaufoption).

Fenin ist aber von unseren drei Stürmern derjenige, mit dem man vorne drin variieren kann. Hoffer und Gekas scheinen sich da wesentlich ähnlicher zu sein, da einen gegen den anderen auszutauschen wenn man in der Offensive was ändern will dürfte wenig Wirkung haben. Zudem ist Fenin ein starker Vorbereiter, auch das geht den anderen beiden in meinen Augen ab.
Gäbe man ihn ab, hätten wir vorne das doppelte Lottchen. Da muss sich der Gegner wenigstens nicht so viele Gedanken machen
#
Bild... Spox schreibt von 10 Verletzten und zwei die noch drunter sind. Hoffen wir das Beste.
#
iran069 schrieb:
Sehn bis auf Nürnberg alle dermaßen scheiße aus    

Man muss es nicht schlechter machen als es schon ist, einige Trikots gehen schon und das von der Hertha stelle ich mir gut vor so es denn umgesetzt wird. Der ganz große Wurd ist jetzt natürlich nicht gerade dabei.

Für so ein Trikot wie es Freiburg jetzt bekommt hätten sich hier viele in den letzten Jahren übrigens die Finger geleckt...
#
Vielleicht versucht HB noch, denen Bellaid oder Petko ans Ohr zu nageln
#
So ganz erschließt sich mir der Sinn dieses Freds nicht. Kommt mir alles etwas wirr vor hier... ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
NX01K schrieb:
manu666 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Manche merken gar nicht, dass sie bereits Teil dessen sind, was sie am modernen Fußball verabscheuen.


Merken viele nicht.


Halte ich aber auch für einen der dümmsten Sprüche überhaupt. Ist oft einfach ein mieser Hinweis "Ihr seid ja Teil des Kommerzes". In dem Fall ist es doch einfach gewollt, dass man ein Teil des Erlebnisses "Stadiongang" ist. Neben dem Spiel ist die Atmosphäre doch der Grund warum wir alle hingehen. Und als Fan ist es erstrebenswert seine Mannschaft 90 Minuten so gut es geht zu unterstützen. In meinem Wunsch sollte diese Unterstützung noch aus der Kurve selbst kommen und völlig unabhängig sein, im Gegensatz zu Plastikstimmung nach eingespielter Musik, wie bei anderen Sportarten. Aber man kann es nicht ändern, dass Fußball jetzt eben ein Event ist und dass man dazugehört. Was will man dagegen tun? 90 Minuten Sachen aufs Spielfeld werfen und Böller zünden, dass die Kurve als "nicht zugehörig zum Event" gilt??

Da ist doch klar, dass in Zeiten von Events, die Stimmung auch ausgeschlachtet wird und versucht wird in diese Geldruck-Maschinerie einzubinden und zu kontrollieren. Naja gut, die Eintracht verkauft Ihre Fans nicht positiv, hat sie noch nie, man stellt nur Negatives heraus. Aber den handelnden Personen unterstelle ich eh weniger als garkeine Kompetenz im Bezug auf Fanthemen. Deshalb werden sie auch mit ihrem tollen Maßnahmenkatalog nichts gegen die Gewalt im Stadion tun, sondern nur Dinge einschränken, die sowieso positiv wirken.


Der dümmste Spruch ist es nur, wenn man ihn so interpretiert, wie Du es getan hast, NX. Denn so habe ich ihn gar nicht gemeint.

Denn ich meinte nicht, dass man an einem Event teilnimmt und somit Teil dessen wird. Dies ist kaum noch zu verhindern.

Nein, bestimmte Fans machen ihr eigenes Event draus.

Wenn ich mir anhören muss im Zug, wie Leute sich nach einer 0:3 Niederlage rühmen, dass sie heute 3 Schals gerippt haben und alle stolz sind, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn ich mir anhören muss, wie Alt-Ultras keinen Bock mehr auf Fahrten haben, weil ein größerer Teil der jungen Leute nach einer Niederlage fröhlich ist, weil sie einem Polizisten einen Böller vor die Füße geworfen haben, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn ich mir anhören muss, dass Leute nach einem Spiel sich nicht über die Leistung des Teams unterhalten, sondern vornehmlich über die tollen Dauergesänge, die null mit dem Spiel zu tun gehabt haben oder den generellen Support, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn hier jede 2. Diskussion sich um Fans und ihr Verhalten dreht und nicht um das Sportliche, dann denke ich, dass es nicht mehr um den Fußball geht.

Und diese Leute sagen mir dann ins Gesicht, dass sie gegen den modernen Fußball sind, weil DFL etc. den Sport kaputt machen, während diesen Leuten eben der Sport, um den es eigentlich geht, vollkommen scheissegal ist. Was der moderne Fußball ist, kann man ja definieren, aber was ist der traditionelle Fußball?

Gab es vor 20 Jahren die Fankultur, wie es sie jetzt gibt, auch von Seiten der Ultras? Nein, gab es nicht. Also was hat das mit traditionellem Fußball zu tun, denn den scheint man ja verteidigen zu wollen, wenn man gegen den modernen ist.

Sorry, das meinte ich mit "Sie sind Teil des modernen Fußballs". Dieser moderne Fußball zeichnet sich vornehmlich aus, dass es um Event geht, dass Freiräume der Fans beschnitten werden, dass es eben nicht ums Spiel geht. Warum also tun genau die Fans, die so gegen den modernen Fußball sind, all das, was sie am modernen Fußball hassen?

Es ist meine pers. Meinung, von mir aus könnt ihr mich zerfleischen. Aber ich ehrlich gesagt, gehe ins Stadion, weil ich das Zusammengehörigkeitsgefühl mit anderen Eintracht-Liebenden genieße, weil ich diesen Verein in meinem Herzen habe und will, dass er sportlich das Bestmöglichste zeigt und ich bin betrübt, wenn wir verlieren und gut gelaunt, wenn wir gewinnen. Das kann über das Gefühl einer ganzen Woche entscheiden.

Und dann kommt ein Halbstarker mit UF-Pulli und erzählt mir was nach einem 0:3 !, dass er nen Schal gerippt hat und alle waren glücklich strahlend in seiner Gruppe. Das ist Fußball?

Natürlich betrifft das nicht alle, keineswegs, das will ich auch nicht pauschalisieren, aber es gibt für mich einfach Tendenzen, dass es vielen Fans nicht um die Eintracht geht, sondern um ihr eigenes Ego, ihre eigene Selbstdarstellung, anderen Fans gegenüber, gegnerischen Fans gegenüber, den Medien gegenüber. Ich habe das Gefühl, dass einige froh sind, wenn sie als die bösen Hools abgestempelt werden. Ablehnung macht cool. Ablehnung und Verachtung sind Nahrung fürs Weitermachen. Das ist immer so, wenn man sich gegen eine Übermacht stellt.

Wie gesagt, ist meine pers. Meinung. Ich hab mal meine Gedanken niedergeschrieben. Aber ich bin kein hyperaktiver Fan und auch nicht Teil der aktivsten Szene. Daher werde ich kaum der Diskussion würdig sein, das müsste ich dann akzeptieren.

Ich habe einfach Angst, dass der Fußball, so wie ich ihn lieben gelernt habe und das Gefühl des Fan-Seins, sowohl von DFL etc. , wie auch von Fans, die ihn anders interpretieren, mit der Zeit immer weiter verloren geht.

Mich würde bei den anderen Fans interessieren, wie sie Fan-Sein und Fußball interpretieren und wie sie ihn gerne hätten. Wäre eigentlich einen neuen Thread wert.

Denn nur wenn man weiß, was man will und die Mehrheit der Fans will, kann man einen gemeinsamen Nenner finden.

So genug geschrieben.

Würde ich so direkt unterschreiben. Der Gedanke, dass Ultras viel mehr mit dem "modernen Fußball" zu tun haben als sie selbst meinen hat durchaus was für sich. Der Bewahrer irgendwelcher Traditionen außer ihren eigenen sind sie für mich zumindest nicht.
#
Geile Marktwertverläufe teilweise...