
EvilRabbit
15167
Ich glaub ja fast eher dass der noch schnell international spielen soll und erst dann kommt...
aldesogge schrieb:EvilRabbit schrieb:
http://www.gidf.de/
Es gibt keine dummen Fragen (in diesem Fall Unterstellungen)
sondern nur dumme Antworten !!
Aber ich verzeih Dir, Du Unwissender.
Ich fand insbesondere letztere schon hinreichend dämlich, aber ich unterwerfe mich natürlich gerne deinem Urteil
PS: In Kassel gibts das selbe Problem wie in Leipzig, die spielen Sonntag gegen Düsseldorf. Dass Halle nach Magdeburg ausweicht halte ich für mehr oder weniger ausgeschlossen.
Erfurt wäre auch mein Tipp gewesen, die Frage ist allerdings ob das Stadion nicht ähnliche Probleme birgt wie das in Dessau.
Frag mich wann der zuletzt mal regelmäßig IV gespielt hat.
Wenns ja wenigstens optisch ansprechend gemacht wäre, aber sowas kriegt doch jeder Fünfjährige mit seinem Spielzeug-PC besser hin.
Was man der Polizei als Institution an sich in dem Fall zu Gute halten muss: Die haben damit vermutlich nix zu tun. Das ist Lobby/Gewerkschaftskram und innerhalb der Gewerkschaft wohl dann auch noch sowas wie die JU. Von denen kommt in der Regel ja auch selten was vernünftiges.
Was man der Polizei als Institution an sich in dem Fall zu Gute halten muss: Die haben damit vermutlich nix zu tun. Das ist Lobby/Gewerkschaftskram und innerhalb der Gewerkschaft wohl dann auch noch sowas wie die JU. Von denen kommt in der Regel ja auch selten was vernünftiges.
Hach schön wirds. Jetzt werden die Testspiele schon danach ausgesucht, wo sich die Assis untereinander am besten verstehen Mal sehen ob sie es dann vielleicht gemeinsam schaffen, den Ruf beider Vereine dauerhaft zu ruinieren. Kleiner Randalemarsch nach LU...
Mir wären die Lilien nach wie vor bedeutend lieber. Aber was solls, solange die Kiddies bei der UF beim Transparente hochhalten ihren Spaß haben kanns mir recht sein. Fußballfans trinken aus Bechern!
Mir wären die Lilien nach wie vor bedeutend lieber. Aber was solls, solange die Kiddies bei der UF beim Transparente hochhalten ihren Spaß haben kanns mir recht sein. Fußballfans trinken aus Bechern!
Wenn man Bern im Hinblick auf die kommende Saison als "Warmlaufen" eines kleinen Teils der Fanszene deuten will, und ich denke diese Einschätzung ist nicht völlig von der Hand zu weisen, kann ich die Verantwortlichen sowohl hinsichtlich des Testspiels gegen die Lilien als auch in Sachen Dessau verstehen. Anfang der vergangenen Saison wäre in meinen Augen beides, wenn auch mit Bauchschmerzen, durchgewunken worden. Aber die Situation hat sich spätestens mit dem Kölnspiel eben soweit verschärft, dass selbst die auf diesem Auge des öfteren blinde Vereinsführung inzwischen die Hosen voll hat. Dass externe Verantwortliche da nochmal wesentlich mehr Bedenken haben (müssen), dürfte keine Überraschung sein.
Fragt sich nur, wie die Alternativen zu Dessau aussehen. Dass man das Heimspiel nach Frankfurt gibt halte ich für unwahrscheinlich, eher wird man vielleicht noch versuchen den Neubau in Halle zu beschleunigen bzw. im halbfertigen Stadion zu spielen. Für wahrscheinlicher halte ich allerdings eine terminliche Verlegung um ein oder zwei Wochen, und dann ab nach Leipzig. Vom Stadion her optimal wäre wohl die Alternative Magdeburg. Dort wird Halle allerdings sicher nicht spielen, während im Gegensatz dazu dass in Frage kommende Stadion in Erfurt zu alt sein dürfte.
Fragt sich nur, wie die Alternativen zu Dessau aussehen. Dass man das Heimspiel nach Frankfurt gibt halte ich für unwahrscheinlich, eher wird man vielleicht noch versuchen den Neubau in Halle zu beschleunigen bzw. im halbfertigen Stadion zu spielen. Für wahrscheinlicher halte ich allerdings eine terminliche Verlegung um ein oder zwei Wochen, und dann ab nach Leipzig. Vom Stadion her optimal wäre wohl die Alternative Magdeburg. Dort wird Halle allerdings sicher nicht spielen, während im Gegensatz dazu dass in Frage kommende Stadion in Erfurt zu alt sein dürfte.
Die Story mit Drpic ist nicht von schlechten Eltern Und die Aussage von Sonnleitner am Ende spricht für mich eher dafür, dass der selbst ein wenig unflexibel ist...
Was mich aber etwas irritiert, ist dass HB davon ausgeht dass Schieldenfeld uns kommendes Jahr womöglich nicht mehr weiterhilft. Dafür wird er andererseits doch erheblich mit Lob überschüttet, wenn das alles so stimmt (Zweikampfstärke, Lufthoheit, Passspiel, variabel einsetzbar, kaum verletzt) klingt das für mich fast schon nach einem Chris auf den man mehr als nur die halbe Saison setzen kann
Was mich aber etwas irritiert, ist dass HB davon ausgeht dass Schieldenfeld uns kommendes Jahr womöglich nicht mehr weiterhilft. Dafür wird er andererseits doch erheblich mit Lob überschüttet, wenn das alles so stimmt (Zweikampfstärke, Lufthoheit, Passspiel, variabel einsetzbar, kaum verletzt) klingt das für mich fast schon nach einem Chris auf den man mehr als nur die halbe Saison setzen kann
Hyundaii30 schrieb:
Träumt weiter.
Wovon? Fast alle schreiben, dass es nix wird...
Scheint ganz OK zu sein. Was ich gut finde, ist dass man sich anscheinend nicht mehr nur auf den ohnehin leergeputzten deutschen Markt konzentriert. Wenn BH da auch noch eine Kaufoption zustande bekommt, obwohl er klar verkauft werden soll, hat er sich meinen Respekt verdient. Allerdings denke ich schon, dass man im Zweifel auch eine Mio reinvestieren kann wenn Russ tatsächlich mehr als drei bringt - ich denke es ist kein Zufall, dass beide Namen gleichzeitig heißlaufen.
Fummler schrieb:AllaisBack schrieb:Fummler schrieb:
Bis jetzt ist Bell eine Wundertüte (siehe Vertrag)
Was hat ein Arbeitspapier mit dem tatsächlichen Leistungsvermögen eines Spielers zu tun????
BH traut Ihm erstmal nur 1 Jahr (Leihe) so war das zu verstehen.
Nö, wir haben nur nicht das Geld ihn zu kaufen.
Dieses Meckern von Veh wirst man vermutlich im Halbjahresturnus erleben können. HB lacht sich sicher eins, dass er im Gegensatz zu Skibbes Zeiten jetzt nicht mehr derjenige ist, der sich das anhören muss.
Hoffentlich jemand der im Forum nicht so viel Scheiße schreibt
PS: Dieser Fred wird niemals sterben
PS: Dieser Fred wird niemals sterben
Nickenig ist Einzelkind
Verrückter Sport dieser Frauenfußball, da nimmt eine Spielerin einfach den Ball im eigenen Strafraum in die Hand und wirft ihn zur Torhüterin, und nix passiert
Clark ist für mich der erste Backup für alles, was zentral und zentral-defensiv ausfällt. Auf der 6 sowieso, aber auch auf den beiden 8er-Positionen sowie für einzelne Partien in der IV. Der wird seine Einsatzzeiten bekommen, und es ist gut dass wir so jemanden in der Hinterhand haben. Ansonsten würde unser schönes Mittelfeld schon beim ersten Ausfall anfangen zu bröckeln.
Immerhin noch kein Knorpelschaden
Ich für meinen Teil hoffe, die Vereinsführung lässt sich auf solche Parolen wie "Selbstreinigungsprozess der Fanszene" nicht ein. Für die Sicherheit im Stadion ist der Sicherheitsdienst zuständig, es kann nicht auf die Capos abgewälzt werden für Ruhe in der Kurve zu sorgen wenn die Geschichte schon derart eskaliert ist. Genauso wie es kaum im Sinne der Eintracht sein dürfte, wenn die Fans untereinander anfangen gegeneinander vorzugehen und sich in den Blöcken Kloppereien liefern wenn aus irgendeiner Ecke mal wieder ein Feuerzeug fliegt.
Der Dialog mit den "zielgruppenrelevanten" Fangruppierungen ist zwar zwingend geboten, insbesondere weil man das Gefühl bekommt dass die Eintracht da möglicherweise schon seit längerem lieber das Prinzip Hoffnung walten lässt als nachhaltig an diesen Problemen zu arbeiten. Aber Reden allein dürfte gerade angesichts der anstehenden Saison mit dem einen oder anderen kribbeligen Spiel sicher nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Für mich bietet diese Saison allerdings auch eine Chance. Man hat sich den Ruf versaut (wobei ich mir ziemlich sicher bin dass ein gar nicht so kleiner Teil der Fanszene das womöglich anders sieht), jetzt kann es nicht mehr so viel schlimmer kommen. Wenn es die Eintracht schafft, ein vernünftiges Konzept auf die Beine zu stellen, sprich mit Kompetenz und Konsequenz an die Sache herangeht und die Fans inklusive der Problemfälle mit ins Boot holen kann, kann man innerhalb einer Spielzeit vieles wieder gutmachen. Niemand erwartet von uns, dass wir fröhlich winkend in den Gästeblöcken stehen, den Ruf als dominante und nicht immer nette Fanszene haben wir zu Recht und der steht uns auch zu. Wenn wir diese Dominanz (und zumindest in der zweiten Liga garantiert auch Arroganz) aber anstatt mit Gewalt und Schwachsinnsaktionen mit Kreativität und Leidenschaft rüberbringen, wird man in einem Jahr vielleicht schon wieder sagen, ah die Eintracht hat die Kurve bekommen, trotz des Stresspotentials in der Liga.
Wenn es der Verein in der aktuellen Situation versaut, sehe ich schwarz. Dann geht mit den ersten Niederlagen und Nichtaufstiegsangst das Gekloppe von vorne los. Und dann kümmern sich andere um unsere Probleme.