
EvilRabbit
15167
#
EvilRabbit
Ja ne is klar, und mit so nem hochtrabenden Gequatsche wird hier son Kiste Wasser gegen Millionen Vergleich auch noch ernsthaft verteidigt
maro317 schrieb:
Ja diese Mannschaften hätten immer Heimrecht, wie z.B. der FSV Frankfurt letztes Jahr
Liest sich beim DFB und bei Wikipedia anders.
Aus dem Wiki-Artikel zur aktuellen Spielrunde:
"In der 2. Runde wird ebenfalls aus einem Amateur- und einem Profitopf gelost. Hier gelten aber auch die Mannschaften, die in die Zweite Bundesliga aufgestiegen sind, als Profimannschaften. Auch hier genießen die Amateurmannschaften Heimrecht. Ist einer der Töpfe ausgeschöpft, so wird aus dem verbliebenen Topf zu Ende gelost; hierbei erhält stets die zuerst in eine Paarung geloste Mannschaft Heimrecht.
Ab dem Achtelfinale wird nur noch aus einem Topf gelost. Heimrecht genießt eine Amateurmannschaft, wenn sie gegen eine Profimannschaft spielt, ansonsten die zuerst in eine Paarung geloste Mannschaft."
Ich bitte um Korrektur, falls ich da irgendwie was übersehen haben sollte.
Offenbach... ach ne
Würde mir für den Start sowas wie Braunschweig oder Dresden wünschen. Was vernünftiges, wo man auch Lust hat zuzuschauen. Auf solchen Rotz wie Oberneuland oder Eimsbüttel kann ich getrost verzichten, wer will sowas bitte sehen?
Würde mir für den Start sowas wie Braunschweig oder Dresden wünschen. Was vernünftiges, wo man auch Lust hat zuzuschauen. Auf solchen Rotz wie Oberneuland oder Eimsbüttel kann ich getrost verzichten, wer will sowas bitte sehen?
Mir gefällts besser als die aktuellen. Mehr aber auch nicht. War wohl zuviel verlangt, nach dem mehr oder weniger Wunsch-Heimtrikot jetzt auch ein vernünftiges Auswärtstrikot zu bekommen. Mal schauen, wie sie im realen Betrieb rüberkommen, vielleicht ebt die Kritik dann etwas ab - oder halt auch nicht
Wollt ich ja immer schonmal machen. Laut HR wird Kessler Anfang der Woche vorgestellt. Zu vertraglichen Details gibt es bislang nichts offizielles, es scheint jedoch klar zu sein dass Köln ihn wie schon an St. Pauli jetzt auch an uns verleiht. Im Raum stehende Leihgebühr 150.000€, zum Vorkaufsrecht oder was auch immer da mit dranhängen soll gibts die Tage sicher mehr.
Mich freuts, denke da hätte uns schlimmeres passieren können. Willkommen bei der Eintracht
Mich freuts, denke da hätte uns schlimmeres passieren können. Willkommen bei der Eintracht
AllaisBack schrieb:propain schrieb:
Was dabei raus kommt wenn man mit Spielern plant die dauernd verletzt sind hat man letzte Saison gesehen, aber das Risiko kann man ja eingehen, es kann ja nix passieren.
Naja es ist schon ein Unterschied ob man einen solchen sagen wir mal "Risiko"-Spieler im Kader hat oder eben deren 4!
Zumal sich Hübner da ja durchaus was bei zu denken scheint. Im Gegensatz zu den anderen Dauerverletzten muss man bei Chris schon sagen, dass er bisher leistungsmäßig sehr wohl noch in der Lage war, auch nach langen Ausfällen wieder anzugreifen. Die Spiele in der Hinrunde waren für mich sogar das stärkste, was er bei uns bisher überhaupt abgeliefert hat.
Das kann man von Ama nicht behaupten, bei Vasi schien es auch nicht mehr zu funktionieren. Bajramovic ist ohnehin ein Kapitel für sich. Chris sticht da raus, ob man allerdings das Risiko tragen sollte, ihn fast zwingend irgendwann wieder ersetzen zu müssen, ist allerdings der Knackpunkt. Ich für meinen Teil weiß es nicht.
Ok.
close
close
Ich seh hier bisher keinen Fred, sondern einen Monolog des Fredstarters zu einem Thema, das schon an diversen anderen Stellen wesentlich gründlicher beackert wurde. Dazu dann zwei, drei Einwürfe von anderen, die wohl nur mal nett sein wollten
Ein Fred ohne Diskussionsgrundlage, dazu noch falsche Infos zu Chris, ich bin begeistert
Mit Chris muss man sich jedenfalls dringend einen passenden Ersatz suchen. Der Reinfall mit Ochs zeigt, wie sehr man da daneben liegen kann.
Mit dem letzten SAW-Artikel kommt dann plötzlich doch noch ein für die meisten wohl brauchbarer Kandidat ins Blickfeld, auch wenn es noch etwas dauern dürfte bis Chris wieder auf den Beinen ist.
Wer sagt denn, dass wir nicht nach ihm geschaut haben?
Tja, für mindestens ein Jahr sind wir die Nummer eins in Rhein-Main ganz klar los. Wird nicht das letzt Mal sein, dass sich das bemerkbar macht.
Vorausgesetzt, die Eintracht war an dem tatsächlich (noch) dran. Weiß man ja ohnehin nicht.
Vorausgesetzt, die Eintracht war an dem tatsächlich (noch) dran. Weiß man ja ohnehin nicht.
MatzeGiessen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Caio war eine Wundertüte. Vom Können her ist er auf jeden Fall im Bereich guter Bundesligaspieler anzusiedeln. Seinen Charakter kann man schlecht scouten.
Caio war mit seinen 4 Mio ein Spieler, den man holen musste, bevor er für uns unbezahlbar wurde.
Aber sich nachher hinzustellen und Vorwürfe zu machen, ist einfach nur billige Besserwisserei. Aber die ist hier im Forum eh weit verbreitet!
vor allem bei einem hier
Vom Können her sehe ich ihn nicht als guten 4 Millionen-Mann.Bestenfalls durchschnitt.
Man hat ihn aber auch nicht als 4 Millionen-Mann, sondern als Talent geholt, von dem man sich nochmal eine erhebliche Wertsteigerung erhoffte. Hast du damals gewusst, wie er sich entwickelt?
Das ging jetzt allerdings fix. Für einen Drittligaspieler auch eine achtbare Ablöse, bin trotz allem gespannt wie der in Mainz zurecht kommt.
Baaaah der ist ja KATHOLISCH!!!
Ist nicht erst seit heute bekannt
Basaltkopp schrieb:
Ich bin Eintrachtfan!
Jo, die ganzen Spielerfans sind doch ungefähr auf einer Ebene mit Nationalelf-Fans anzusiedeln
Samuel Alete schrieb:
Da sowieso keiner das wahre Leistungsvermögen von ihm einschätzen kann ist die ganze Diskussion überflüssig.
Hier kann auch niemand das "wahre Leistungsvermögen" von sonstwem einschätzen. Wir reden trotzdem über Chris, wie gut der Trainer vielleicht passt, ob Kessler nochmal so eine Saison schafft, ob Hübner ein Medienprofi ist und wieviel Streit noch drauf hat. Mit solchen Totschlagargumenten wie "kann keiner richtig einschätzen" diskreditiert man sich höchstens selbst. Macht das Forum dicht
sternschuppen schrieb:EvilRabbit schrieb:Consigliere schrieb:korthaus schrieb:
(...)
Das mag für Amanatidis die beste Lösung sein, aber sicherlich nicht für unseren Verein. Ich zumindest denke in erster Linie an den Verein. Deswegen sollte Ama gehen und Platz für neue Kräfte frei machen.
Ich bin der erste, der zu denen gehört, die das Profi-Fußballgeschäft für völlig überbezahlt halten.
Aber das ist doch das Problem: Warum sollte der Arbeitnehmer Amanatidis jetzt freiwillig auf das verzichten, was sein Vertrag hergibt? Kein Arbeitnehmer würde dies tun, und da kann ich auch Sprüche wie "Es schadet dem Verein" nicht akzeptieren.
Das Problem ist doch, dass diese Verträge mit dieser Laufzeit und Vergütungshöhe überhaupt geschlossen werden.
Ich wünschte mir ohnehin, dass die Vergütungshöhe der Profi-Fußballer mal wieder real geerdet werden; ein frommer Wunsch, ich weiß....
Die Vergütungen SIND real geerdet, von den Scheich-Summen vielleicht mal abgesehen. Mit Fußball lassen sich über die Medien Millionenwerte generieren, dieses Geld ist nunmal real und die Leute bezahlen es. Es geht dabei ja allein in Deutschland um hunderte Millionen jedes Jahr.
Wie soll man den Protagonisten dieses Schauspiels dann Tarifverträge anbieten? DAS wäre unrealistisch.
real geerdet würde für mich bedeuten, dass vereine nur das ausgeben, was sie auch einnehmen. leider ist das nicht überall so und deshalb wird es noch das ein oder andere jahr dauern, bis die bruchhagenphilosophie greift.
...aber sie wird greifen!
hat aber nun nix mit ama zu tun...
Geld auszugeben was man nicht hat bzw was einem nicht gehört, ist kein Phänomen das es nur im Fußball gibt. Das liegt schlicht in der Natur des Geldes begründet, und ist in der der Wirtschaft gang und gäbe.