>

EvilRabbit

15167

#
Wir kaufen alle 6er die wir finden können und mauern uns in die erste Liga

Funkel ginge das Herz auf
#
Consigliere schrieb:
korthaus schrieb:
(...)

Das mag für Amanatidis die beste Lösung sein, aber sicherlich nicht für unseren Verein. Ich zumindest denke in erster Linie an den Verein. Deswegen sollte Ama gehen und Platz für neue Kräfte frei machen.  


Ich bin der erste, der zu denen gehört, die das Profi-Fußballgeschäft für völlig überbezahlt halten.

Aber das ist doch das Problem: Warum sollte der Arbeitnehmer Amanatidis jetzt freiwillig auf das verzichten, was sein Vertrag hergibt? Kein Arbeitnehmer würde dies tun, und da kann ich auch Sprüche wie "Es schadet dem Verein" nicht akzeptieren.

Das Problem ist doch, dass diese Verträge mit dieser Laufzeit und Vergütungshöhe überhaupt geschlossen werden.

Ich wünschte mir ohnehin, dass die Vergütungshöhe der Profi-Fußballer mal wieder real geerdet werden; ein frommer Wunsch, ich weiß....  

Die Vergütungen SIND real geerdet, von den Scheich-Summen vielleicht mal abgesehen. Mit Fußball lassen sich über die Medien Millionenwerte generieren, dieses Geld ist nunmal real und die Leute bezahlen es. Es geht dabei ja allein in Deutschland um hunderte Millionen jedes Jahr.

Wie soll man den Protagonisten dieses Schauspiels dann Tarifverträge anbieten? DAS wäre unrealistisch.
#
erwin stein schrieb:
Der Sohn sollte sich langsam von Vater abnabeln und seinen eigenen Weg gehen...

Er scheint zumindest einen normalen Berater zu haben, im übrigen den selben wie Tosun, Kittel und Kraus. Scheint also nicht (ausschließlich) in der Hand des Vaters zu liegen, was aus ihm wird.
#
Kam die Alvarez-Geschichte nicht bisher ausschließlich von seinem Vater, der die Eintracht quasi aufgefordert hat seinen ach so starken Sohnemann zurückzuholen? Von Seiten des Vereins ist mir da bisher nichts bekannt.
#
tomisl schrieb:
RTL Text sagt dass es fix ist

Die schreiben alle voneinander ab, und jeder interpretiert noch was dazu. Bei der Franz-Story hat man ja gesehen, wie das aufgeblasen wird...
#
So oder so ist das "Leistungsprinzip" letzten Ende das, was ihn zu Fall bringt. Hier wird so getan, als würde er weggejagt, weil er als Charakter nicht mehr gewollt ist - das ist schlicht und einfach blinde Legendenbildung und geht für mich an den Tatsachen vorbei. Würden seine Leistungen der letzten Spielzeiten, sowie das was man in der kommenden erwarten kann noch ansatzweise sein üppiges Gehalt rechtfertigen, bittesehr. Man wird sehen, wie viele Vereine sich darum reissen werden ihm dieses Gehalt weiterhin zu zahlen, wenn er sogar ablösefrei zu haben ist - ich sehe da im Moment niemanden.
#
#
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Bei Lehmann stellt sich halt direkt die Frage, ob er überhaupt spielt. Wenn Schwegler und Rode gehalten werden, bin ich mal gespannt was man mit drei 6ern auf dem Platz macht.

SemperFi meinte, dass Rode selbst mal sagte, dass er sich im Mittelfeld halbrechts sehen würde.

Lehmann und Schwegler sind auch keine reinen 6er aus meiner Sicht...

Zumindest Schwegler ist für die Außenpositionen in meinen Augen allerdings auch schon wieder etwas langsam. Bei Rode könnte ich mir das eher vorstellen, Lehmann kann ich nicht beurteilen.

"Reine 6er", meinst du damit den klassischen Abräumer? Für meine Begriffe reicht da eigentlich einer pro Team, mit Clark dürfte diese Stelle ganz gut besetzt sein.

Stellt sich natürlich auch wieder die Frage, welches System Veh spielen will. Raute mit Halbpositionen wäre für diese Spielertypen auf den Außen sicher sinniger, als ein 4-2-3-1 wo sie halbe Außenstürmer spielen müssten.
#
Bei Lehmann stellt sich halt direkt die Frage, ob er überhaupt spielt. Wenn Schwegler und Rode gehalten werden, bin ich mal gespannt was man mit drei 6ern auf dem Platz macht.
#
Mainhattan00 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ach menno  


So sind se halt die Studenten... :P


Verlaustes Pack
#
Ach menno
#
Habs schon, auch wenns natürlich etwas Interpretationsspielraum bietet:

Kessler ante portas

Ende von Absatz fünf:
BH schrieb:
Stefan Maierhofer von Hübners Ex-Verein MSV Duisburg wird als Kandidat für die dann eventuell vakante Position im Angriff gehandelt, doch laut Hübner ist der 2,02 Meter lange österreichische Nationalstürmer „im Moment bei uns kein Thema. Wir sind im Sturm mit Theofanis Gekas und Martin Fenin gut aufgestellt.“
#
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Gibt es eigentlich irgendeine Aussage von der Eintracht zu Fenin?

Ich kann mich nicht daran erinnern...

Wenn ich mich recht entsinne, sollen Gekas und er den ersten Sturm stellen. Hab aber grad keine passende Quelle im Kopf.

Kannst du dich daran erinnern, ob das ein Eintracht-O-Ton war oder ein Satz eines Journalisten?

Ich meine das kam von Hübner. Mal sehen ob ich was dazu finde, kann dazu im Moment keine Gewähr abgeben.
#
Willensausdauer schrieb:
Gibt es eigentlich irgendeine Aussage von der Eintracht zu Fenin?

Ich kann mich nicht daran erinnern...

Wenn ich mich recht entsinne, sollen Gekas und er den ersten Sturm stellen. Hab aber grad keine passende Quelle im Kopf.
#
maobit schrieb:
EvilRabbit schrieb:
...Ich finde es seltsam, dass hier teilweise so getan wird, als würden die sich in der Kabine ins Fäustchen lachen...

Komisch, ich habe das Bild des grinsenden Köhlers und anderer lächelnder Münder nach diversen Niederlagen noch vor Augen. Dieselben Gesichter sind aber ganz schnell starr vor Schreck, wenn verzweifelte Fans ihnen die Meinung geigen.

Für mich ist das reine Interpretation. Ich habe für meinen Teil keinen Spieler gesehen, der sich über eine Niederlage gefreut hat. Aber vielleicht habe ich das auch einfach nicht sehen wollen.
#
Wüsste nicht was wir mit Staffelt sollten. Hat auf wechselnden Positionen im Mittelfeld gespielt, zwar auch mal rechts in der Raute, aber mehr als ein durchschnittlicher Zweitligaspieler ist der für mich nicht.
#
maobit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
...
Wie du selbst schon schreibst... ich halte diese Aussage für Kalkül.

Trotzdem haben andere, die wahrscheinlich mehr zum Abstieg beigetragen haben, nicht mal so etwas über die Lippen gebracht.

Wenn man mit dem Kopf sowieso schon woanders ist, lässt sich sowas leicht sagen. Schwegler und Russ haben auch Verantwortung für den Absturz übernommen, stand jetzt bleiben die aber auch hier und versuchen die Geschichte wieder hinzubiegen. Bei Franz ist das für mich ein Lippenbekenntnis, mit dem er nochmal ein wenig Sympathie abgreifen will. Er wird sich daran im Gegensatz zu anderen aber nicht mehr messen lassen müssen.

Die Mannschaft wird wissen, was sie da angerichtet hat. Für viele der Spieler wird diese Rückrunde, das Gefühl des völligen Verlusts der Leistungsfähigkeit, der totale Absturz wahrscheinlich eine der bittersten Phasen in ihrer Karriere gewesen sein. Ich finde es seltsam, dass hier teilweise so getan wird, als würden die sich in der Kabine ins Fäustchen lachen, weil sie uns tolle erstklassige Fans so schön versenkt haben. Ich brauche da keine Spieler, die vor mir niederknien und sich entschuldigen. Ich will ab Juli ein Team sehen das am Wiederaufstieg keinen Zweifel lässt, alles andere interessiert mich herzlich wenig.
#
Kunterbunt schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Die große Ratlosigkeit bei der Frage nach dem zukünftigen Kapitän zeigt leider ziemlich gut das ganze Elend. Von den "charakterlich einwandfreien Spielern" der letzten Jahre fällt mir eigentlich fast gar niemand ein - die Abgänge eingeschlossen.

Ich frage mich gerade, wer der letzte "echte Kapitän" war, also einer, der sowohl mit Leistung und Einstellung vorangegangen ist...

Da sehe ich noch nicht mal Chris. Dafür war er leider zu wenig/zu selten an Bord.

Der letzte "echte Kapitän" war wohl Spycher, dessen Bedeutung für das Team erst deutlich wurde, nachdem er weg war.  

Und davor wohl leider Jones. Zwei komplett verschiedene Typen, was die Art angeht wie sie das Amt ausgefüllt haben.
#
Da geht sie hin die One-Maik-Show. Alles Gute.
#
Bei den Namen Meier und Nikolov würde ich ja selbst Köhler noch für realistischer halten


Die Frage ist halt, worauf Veh in der aktuellen Situation am meisten Wert legt. Schwegler wäre nicht unwahrscheinlich, wenn er jemanden will der besonnen und mit Leistung vorneweg geht. Will er einen Lautsprecher, fällt Schwegler raus, aber davon haben wir sowieso erstmal gar keinen mehr. Will er einen erfahrenen Spieler, setzt er eher auf einen Lehmann. Will er jemanden mit Stallgeruch, vielleicht Russ. Rode und Jung sind beide eindeutig noch zu grün hinter den Ohren, egal welche Option man wählt.