>

EvilRabbit

15169

#
Maxfanatic schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Maxfanatic schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Soviel nur zum Thema besondere Neigung, sowas betrifft wenn überhaupt eher die Führungskräfte oder speziellere Einheiten (BFE, USK).

Das Problem ist, dass mittlerweile nach meiner Erfahrung die meisten Polizisten, die beim Fussball eingesetzt werden, eben solche BFE-Kasper sind. Über den guten, alten "normalen" Polizisten wäre ich ja fast schon froh.

Denke ich eher nicht, da diese Einheiten ja auch "auf der Straße" gebraucht werden (Festnahmen, Observationen etc) und nicht unbegrenzt verfügbar sind. Wird eher daran liegen, dass man die bevorzugt da einsetzt wo es knallt, entsprechend verschiebt sich halt die Wahrnehmung.


Kannst du ja denken. Meine Eindrücke sind anders. Diese Saison fällt mir z.B. nur eine Zugfahrt ohne BFE ein. (Und da auch nur die Hinfahrt!) Da war aber sowieso überhaupt gar kein Polizist im Zug. Und bei Sonderzugankünften/ auswärts am Stadion stehen die ja eh überall rum.
Vor 2-3 Jahren war das anders. Da waren die tatsächlich nur bei "ausgewählten" Spielen, wenn meine Erinnerung nicht trügt. Und machen wir uns nix vor- die BFE wird "auf der Straße" hier in D. sonst nirgends gebraucht- außer bei der ein oder anderen Demo!
Observieren oder so tun die Jungs nicht- ist ja eine "Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit", also speziell für Demos & Fussballspiele gemacht.

Was deine Eindrücke angeht magst du Recht haben, auch wenn ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe ob bei denen jetzt BFE auf dem Helm steht oder woran man die sonst erkennt.

Unrecht hast du in meinen Augen, was das Aufgabenspektrum angeht. Abgesehen davon, dass ein kleinerer Teil ohnehin nur mit Kamera rumrennt und mit dem normalen Gekloppe wenig zu tun hat, besteht ein erheblicher Aufgabenschwerpunkt darin, im "Alltag" als eine Art abgespecktes SEK/MEK zu agieren. Mag sein, dass jemand vom Fach wie du das besser weiß, Schulfreund von mir ist zumindest bei der Truppe gelandet und hat mit Fußballspielen und Demos relativ wenig zu tun.
#
Gibt schlechtere. Aber hat hier irgendwer eine Ahnung, was der kosten würde? Nicht nur vom Gehalt her, auch was so Späße wie Leihgebühr etc betrifft? Allein die Liste seiner ehemaligen Vereine sagt mir, dass wir den nie werden bezahlen können.
#
Ist wirklich eine schwierige Situation, an sich schadet es aber nicht, derart viele Alternativen zu haben. Meine beiden Hauptprobleme:

- drei unserer absoluten Toppverdiener (Ama, Gekas, Halil) stehen sich da auf den Füßen, es sitzt immer mindestens ein Jahresgehalt von 1,5Mio aufwärts auf der Bank

- Tosun und Alvarez bekommen null Spielzeit

Für meine Begriffe läuft da, gerade wenn man bedenkt dass wir vorrangig mit nur einem echten Stürmer spielen, relativ viel Geld rum. Wenn jetzt noch Clark und der erheblich kostengünstigere Fenin ins Team drücken und Altintop demnächst auch noch auf der Bank sitzt, sollte man handeln. Ein tiefer Kader ist natürlich was schönes, aber das wäre für meine Begriffe etwas zuviel des Guten.

Gerade auch unter dem zweiten von mir genannten Gesichtspunkt. Ich weiß nicht, ob unsere beiden Nachwuchsstürmer wirklich so gut sind, wie sie auch in den Medien von vielen gemacht werden, aber sie haben in der aktuellen Situation ja nicht mal eine theoretische Chance auf Einsätze.
Dazu kommen noch unsere Mittelfeldjuwelen Kittel, Rode und eventuell Titsch-Rivero. Die drücken ebenfalls in den Kader, wollen Einsatzzeit und sitzen zumindest in Person von Kittel immerhin schon regelmäßig auf der Bank.


Ich bin mir selbst nicht sicher, ob man Altintop oder Amanatidis tatsächlich abgeben sollte. Beide haben absolut ihre Qualitäten, die ihr Gehalt rechtfertigen. Zumindest Ama hat aber schon gezeigt, dass sein Ego in dieser Situation zum Problem werden kann.
Bei Tosun und Alvarez geht für mich derzeit nichts an einer Ausleihe vorbei. Einen von beiden für lau in die zweite Liga und schauen was passiert. Wäre schade, wenn man die in der Regionalliga versauern lassen würde.
#
Maxfanatic schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Soviel nur zum Thema besondere Neigung, sowas betrifft wenn überhaupt eher die Führungskräfte oder speziellere Einheiten (BFE, USK).

Das Problem ist, dass mittlerweile nach meiner Erfahrung die meisten Polizisten, die beim Fussball eingesetzt werden, eben solche BFE-Kasper sind. Über den guten, alten "normalen" Polizisten wäre ich ja fast schon froh.

Denke ich eher nicht, da diese Einheiten ja auch "auf der Straße" gebraucht werden (Festnahmen, Observationen etc) und nicht unbegrenzt verfügbar sind. Wird eher daran liegen, dass man die bevorzugt da einsetzt wo es knallt, entsprechend verschiebt sich halt die Wahrnehmung.
#
Immerhin einstellig mit Platz 65, Glückwunsch mit dem Fernglas an die Spitzengruppe  
#
Eintracht-Laie schrieb:
tutzt schrieb:
zitrone schrieb:

Auf meine Nachfrage was er denn für Neigungen meint bekam ich folgende "Antwort": "Jeder kann sich ja aussuchen ob er auf Streife geht oder zu Fußballspielen."


Das ist so nicht richtig. Ein Bekannter von mir bei der Polizei musste am Anfang zur Breitschaftspolizei zu Einsätzen am Stadion und sogar zu dem Castor-Einsatz, bis er jetzt endlich in den "normalen" Dienst durfte.  

Stimmt, da wird viel Bockmist erzählt.
Natürlich gibt es Leute die sich ganz bewusst zu Demos/Fussballspielen melden, gerne als Gruppe die was erleben will.
Aber ganz sicher sind da nicht nur "Freiwillige" sonst würde viel mehr passieren wenn alle aggro drauf wären.
Die meisten Pozelisten haben keinen Bock Sa. Dienst zu tun, so einfach ist dass. Auch wenn es manche nicht glauben wollen.

Der Großteil der Bereitschaftspolizisten sind keine "Freiwilligen". Weiß nicht genau wie es in größeren Bundesländern wie NRW oder Bayern läuft, aber in Hessen oder Rheinland-Pfalz wird der Löwenanteil der Mannschaften, wie man beim Bund sagen würde, von den frisch ausgebildeten Kommissaren aus der Polizeischule/-akademie gebildet. Ein bis zwei Jahre Pflichtverwendung, vorher kommt da normalerweise niemand in den Streifendienst. Soviel nur zum Thema besondere Neigung, sowas betrifft wenn überhaupt eher die Führungskräfte oder speziellere Einheiten (BFE, USK).
#
Tja, hammer wohl zu laut gelacht  
#
Einmal unsterblich machen bitte  Alle!
#
Ach ne...
#
Hach was sieht des so schön aus  
#
Russ?  



Fährmann


Jung - Vasoski - Schwegler - Schorsch


Clark - - - - -
Ochs - - - - - - - -  - - Meier - - - - Köhler


Fenin - - - - -
- - - - - Gekas




Auch wenn viele ähnlich wie ich gerne die Doppel-6 Clark/Schwegler probieren würden, wird Skibbe meiner Meinung nach defensiv nicht mehr umstellen. Nach vorne wünsche ich mir zu Weihnachten ein offensives Dreier-Mittelfeld mit Fenin als Unterstützung für Gekas davor, um dem zu erwartenden zähen Gekloppe hinten drin möglichst effektiv begegnen zu können. Auch wenn Weiterkommen alles ist was zählt, ein paar Tore dürfen es schon sein. Deshalb:


4:1 und Überwintern im Pokal
#
Bissl wundern tuts einen ja schon, dass Skibbe den bisher so versteckt hat. Ein Clark in der Form hätte uns in München oder in der zweiten Hälfte von Köln gut getan. Hoffe das Spiel war jetzt kein einmaliger Ausreisser nach oben.

Kann mir zudem vorstellen, dass er mit Schwegler eigentlich ganz gut harmoniert. Kommt eher über Athletik und Dynamik, ist technisch aber trotzdem in der Lage, ein ordentliches Passspiel aufzuziehen. Würde die beiden gerne zum Rückrundenstart zusammen auf der 6 sehen.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Doomsday schrieb:
Schörmain, komm wech da von die Abraumhalde und tu ma nach VW.

   


Aber so lustig es klingt, genau so wirds am Ende kommen. Irgendein seelenloser Saftladen, der zuviel Geld hat und verzweifelt nach einem Leadertypen sucht der die Karre aus dem Dreck zieht, wird bei dem jetzt von Magath (mit Absicht?) ordentlich runinierten Marktwert zuschlagen. Wolfsburg ist da ja fast schon vorprogrammiert.

Meinste, Magath vermöbelt Jones, damit er für VW billiger wird?So Geschenke erhalten die Freundschaft    



Denke eher, der will ihn einfach von der Gehaltsliste haben, ohne dass die Konkurrenz auf die Idee kommt auf Schalke würden die Spieler jetzt verramscht. Also deklariert man den Engel Jones einfach als moralische Ausschussware, und schon kann man die zwei Millionen oder so die der noch wert wäre rechtfertigen.
Ist aber natürlich rein spekulativ. Davon abgesehen glaube ich nicht an 4 Mio Jahresgehalt, die bekommt er wenn überhaupt mit vollen Prämien bei 34 Saisonspielen plus ordentlich CL und Pokal. Bei uns wurden ihm damals an die zwei Mio angeboten wenn ich mich recht erinnere, ganz so bekloppt gleich das doppelte bei gleichzeitig wesentlich besseren Perspektiven für den Spieler zu bieten, entspricht nicht dem Markt und wäre selbst für Schalke ungewöhnlich. Streits Gehalt wurde ja auch nicht direkt vervielfacht, es hört sich in den Medien halt einfach besser an wenn die Summen ein wenig gepusht werden.
#
Doomsday schrieb:
Schörmain, komm wech da von die Abraumhalde und tu ma nach VW.

   


Aber so lustig es klingt, genau so wirds am Ende kommen. Irgendein seelenloser Saftladen, der zuviel Geld hat und verzweifelt nach einem Leadertypen sucht der die Karre aus dem Dreck zieht, wird bei dem jetzt von Magath (mit Absicht?) ordentlich runinierten Marktwert zuschlagen. Wolfsburg ist da ja fast schon vorprogrammiert.
#
Clark hat doch nicht mal in der IV gespielt, sondern die meiste Zeit Schwegler. Und der gehört nun wirklich ins Mittelfeld.
#
Wirklich viel scheint der norwegische Fußball derzeit ja nicht herzugeben. Spiegelt in meinen Augen irgendwie ein wenig die aktuelle Entwicklung in Skandinavien insgesammt wieder...
#
AgentZer0 schrieb:
Mein lapidares "so ein halber Pirmin" geht in keinster Weise in so eine Richtung wie dein "kleiner Schwegler" EvilRabbit.

Du hast aber dein "schon" unterschlagen   Damit hört sichs, je nachdem ob man dieses Wörtchen jetzt zeitlich auslegt (und nicht als reines Füllwort wie du es anscheinend meinst), durchaus ein wenig nach "der kommt noch" an. Da es aber offensichtlich nicht so gemeint war, ziehe ich meine Aussage zu diesem Punkt, zudem auch noch falsch zitiert, natürlich zurück  

Aber solangs kein Teber wird...
#
AllaisBack schrieb:
hbh64 schrieb:
Schwegler, sehr konstant in seinen guten Leisungen
Gekas, eiskalt vor dem Tor
Köhler,überall einsetzbar ( bis aufs Tor)

Frechheit!
Einfach unserem Benny seine Qualitäten im Tor abzusprechen!
,-)  

Als ob ers beurteilen könnte!  
#
Mik schrieb:
Wedge schrieb:

Allerdings müssen sie ihm gestern Patex unter die Schuhe gemacht haben, gelegentlich mal der eine oder andere Schritt in Richtung Ball hat mir schon gefehlt.


Das wird mit der Spielpraxis kommen, davon bin ich überzeugt.

Denke auch. Sieht für mich so aus als käme er langsam. Würde mich freuen, wenn Skibbe im Winter mal wieder das ewige Duell "Nikolov gegen den Rest der Welt" um den Platz zwischen den Pfosten ausrufen würde. Oka hats bisher ja nicht geschadet, und so langsam scheint Fährmann an ihm dran zu sein.
#
Schwegler und Gekas, für mich die beiden prägenden Figuren. Chris hatte mal wieder die Chance über allen zu trohnen, aber nur fünf Spiele über eine längere Distanz sind einfach zu wenig.

Überraschung der Hinrunde für mich aber eindeutig Tzavellas, diesen Einstand hätten ihm wohl nur die wenigsten zugetraut.