
EvilRabbit
15169
#
EvilRabbit
Sehe das ähnlich wie Mogly. Die Rückrunde dürfte er schon einigermaßen solide runterspielen können, und wenn für den Fall das er sich auch darüber hinaus noch für brauchbar erweist kann man ihm ja durchaus noch eine Option in den Vertrag basteln.
Da bei Zlatan (leider) kaum noch damit zu rechnen ist, dass er es nochmal ansatzweise zu alter Leistungsstärke schaffen kann, wird im zentralen Mittelfeld im Sommer wohl eine Planstelle frei. Zudem zeigt Chris mal wieder, dass man (mit Ausnahme der vergangenen Saison) bestenfalls mit um die 20 Spielen bei ihm planen kann, wenn man davon nochmal 50% für Einsätze in der IV abzieht fehlt im Grunde schon der nächste 6er.
Selbst wenn man bei Clark so optimistisch ist und davon ausgeht, dass er sich in der Rückrunde durchsetzt, werden Rode und/oder Titsch-Rivero (bei dem ich leider das Gefühl habe, das er der nächste in der langen Reihe von Talenten sein wird, die es in den letzten Jahren nicht geschafft haben) langfristige Ausfälle von Schwegler derzeit noch nicht kompensieren können. Köhler und Meier sind da zwar Alternativen, gehören aber eigentlich auf andere Positionen.
Entsprechend kann man sich für diese Position durchaus mal nach einem bezahlbaren Backup umsehen, Bajramovics Gehalt (auch wenn es ja meistens nicht von der Eintracht bezahlt wurde) sollte da locker ausreichen jemanden wie Lehmann zu finanzieren.
Den Riesensatz in seiner Entwicklung wird Lehmann mit seinen 27 allerdings nicht mehr vollziehen, von daher halte ich Kommentare in Richtung "kleiner Schwegler" doch für einigermaßen verfehlt. Man bekommt einen soliden Bundesligaspieler, der bei einem absoluten Abstiegskandidaten seine gute Form aus der vergangenen Zweitligasaison einigermaßen bestätigt. Nicht der schlechteste der rumläuft, aber Bäume ausreissen wird der sicher auch nicht.
Selbst wenn man bei Clark so optimistisch ist und davon ausgeht, dass er sich in der Rückrunde durchsetzt, werden Rode und/oder Titsch-Rivero (bei dem ich leider das Gefühl habe, das er der nächste in der langen Reihe von Talenten sein wird, die es in den letzten Jahren nicht geschafft haben) langfristige Ausfälle von Schwegler derzeit noch nicht kompensieren können. Köhler und Meier sind da zwar Alternativen, gehören aber eigentlich auf andere Positionen.
Entsprechend kann man sich für diese Position durchaus mal nach einem bezahlbaren Backup umsehen, Bajramovics Gehalt (auch wenn es ja meistens nicht von der Eintracht bezahlt wurde) sollte da locker ausreichen jemanden wie Lehmann zu finanzieren.
Den Riesensatz in seiner Entwicklung wird Lehmann mit seinen 27 allerdings nicht mehr vollziehen, von daher halte ich Kommentare in Richtung "kleiner Schwegler" doch für einigermaßen verfehlt. Man bekommt einen soliden Bundesligaspieler, der bei einem absoluten Abstiegskandidaten seine gute Form aus der vergangenen Zweitligasaison einigermaßen bestätigt. Nicht der schlechteste der rumläuft, aber Bäume ausreissen wird der sicher auch nicht.
Wieder da wo wir hingehören, Bayernjäger Nummer eins!
25 sinds ja offensichtlich nicht geworden
Ein kleines Ausrufezeichen vor der Winterpause wäre schon nicht schlecht. Wenn man wieder so die Hosen voll hat wie gegen die Bayern, sehe ich da allerdings schwarz. Ein beherzter Auftritt als Weihnachtsgeschenk für die Heimfans, die Auswärtsfahrer kriegen ihr Bonbon dann ja noch am 22.12.
Lisas Aufstellung ist nach heute erstmal nichts hinzuzufügen, außer vielleicht dass Fährmann sich in meinen Augen gerne bis zur Winterpause beweisen darf. Denke Ama hat gezeigt, dass er zumindest für eine Halbzeit eine Alternative sein kann.
EvilRabbit schrieb:
Wenn die Aufstellung so stimmt, die auf buli.de steht (wobei ich wetten würde dass Kittel und Heller Seiten tauschen), kann man sich auf ein interessantes Spiel freuen.
Was schreib ich von tauschen, hab mich verguckt...
Wenn die Aufstellung so stimmt, die auf buli.de steht (wobei ich wetten würde dass Kittel und Heller Seiten tauschen), kann man sich auf ein interessantes Spiel freuen.
Im Frack.
Sehe ich aber ähnlich. Frings ist inzwischen 34, neben Borowski ist auch noch Jensen zu erwähnen der nicht mehr vernünftig auf die Beine kommt. Perspektivisch ist deren zentrales Mittelfeld nur noch Mittelmaß. Da sind dann noch Bargfrede, der sicher noch seine Zeit braucht, und Wesley der derzeit ja auf der nächsten Baustelle im Mittelfeld gebraucht wird.
Nämlich das OM, wo Hunt den Begriff "ewiges Talent" mal wieder neu definiert und zeigt, dass er nur gut spielt wenn ihn die Nebenleute gut aussehen lassen. Marin kriegts alleine auch nicht hin, und schon ist auch auf dieser Position niemand mehr den man noch guten Gewissens nennen könnte.
Sprich, sieben Spieler für vier bis fünf Positionen, von denen zwei bis drei nicht mehr aus dem ***** kommen (Boro, Jensen, Hunt), einer seinen Zenit überschritten hat (Frings) und man im Grunde nur bei zwei, drei (Bargfrede, Marin, Wesley) davon ausgehen kann, dass sie perspektivisch helfen können. Nicht gerade das, was man von einer Mannschaft, die aufs internationale Geschäft aboniert ist, und zudem mit der Defensive eine fast noch drückendere Problemzone hat, erwarten kann.
Dazu kommt in meinen Augen, dass man, wenn Frings dann demnächst mal gehen sollte, ein absolutes Machtvakuum im Kader hat. Seit dem Abgang von Baumann ist er der König von Bremen, und so wie ich dessen Ego einschätze kommt da nach ihm erstmal lange nichts. Mag sein, dass es vielen Spielern gut tut wenn er geht, allerdings wird das nicht ohne Verteilungskämpfe abgehen.
Nämlich das OM, wo Hunt den Begriff "ewiges Talent" mal wieder neu definiert und zeigt, dass er nur gut spielt wenn ihn die Nebenleute gut aussehen lassen. Marin kriegts alleine auch nicht hin, und schon ist auch auf dieser Position niemand mehr den man noch guten Gewissens nennen könnte.
Sprich, sieben Spieler für vier bis fünf Positionen, von denen zwei bis drei nicht mehr aus dem ***** kommen (Boro, Jensen, Hunt), einer seinen Zenit überschritten hat (Frings) und man im Grunde nur bei zwei, drei (Bargfrede, Marin, Wesley) davon ausgehen kann, dass sie perspektivisch helfen können. Nicht gerade das, was man von einer Mannschaft, die aufs internationale Geschäft aboniert ist, und zudem mit der Defensive eine fast noch drückendere Problemzone hat, erwarten kann.
Dazu kommt in meinen Augen, dass man, wenn Frings dann demnächst mal gehen sollte, ein absolutes Machtvakuum im Kader hat. Seit dem Abgang von Baumann ist er der König von Bremen, und so wie ich dessen Ego einschätze kommt da nach ihm erstmal lange nichts. Mag sein, dass es vielen Spielern gut tut wenn er geht, allerdings wird das nicht ohne Verteilungskämpfe abgehen.
Die Kicker-Aufstellungen sind in aller Regel fürn Eimer, die werden irgendwann Anfang der Woche ausgewürfelt und erst zum Anpfiff aktualisiert.
Auf Köhler bin ich schon sehr gespannt
Ansonsten: Auf gehts Eintracht, Gänse und Ziegen!
Ansonsten: Auf gehts Eintracht, Gänse und Ziegen!
ultra1984 schrieb:Vince578 schrieb:
Weitere Miese bei Hertha BSC
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/11/25/18328500000.html
Man kann nur hoffen, dass Hertha den Aufstieg nicht schafft, denn dann müssen Sie den Gürtel wirklich enger schnallen und ich glaube nicht das die Mannschaft in der jetzigen Form dann zu halten ist. Vorausgesetzt sie bekommen keine weiteren Zugeständnisse wie z.B.: die gestundete Stadionmiete o.ä. würden Sie dann dauerhaft in der zweiten Lige hängen und den selben Weg nehmen wie jetzt z.B: die Münchner Löwen
Das Blöde ist aktuell, dass die üblichen Verdächtigen in Sachen Aufstieg bis auf Duisburg und Cottbus weit abgeschlagen sind. Kein Karlsruhe, Bielefeld oder auch Bochum weit und breit, die den Berlinern in die Suppe spucken könnte. Wie sollen denn Aue oder der FSV uns vor diesem Elend bewahren? Muss man ja fast auf einen Durchmarsch des schwäbisch-fränkisch-bayrischen Dreigestirns aus unserem geliebten südöstlichen Nachbarland hoffen, ansonsten sehe ich da momentan schwarz was den Nichtaufstieg der Hertha angeht...
Was das Teilnehmerfeld betrifft, sieht man ja am Beispiel des FSV dass das nicht nur in der Hand des Veranstalters liegt. Was die Lilien angeht, ich weiß nicht ob aus sicherheitstechnischer Sicht die Dreierkonstellation SGE/OFC/D98 überhaupt machbar ist. Und solange die von drüben kommen, bleibt Darmstadt halt dahause.
Nikolov
Jung - - Vasi - - Russ - - Ochs
Clark - - - - Schwegler
Caio - - - - Meier - - - - Altintop
Gekas
Tja, was soll man gegen die Bayern tippen? Ich bete für ein quälend langweiliges 1:1.
Jung - - Vasi - - Russ - - Ochs
Clark - - - - Schwegler
Caio - - - - Meier - - - - Altintop
Gekas
Tja, was soll man gegen die Bayern tippen? Ich bete für ein quälend langweiliges 1:1.
Hab irgendwie gar keine Lust auf das Bayernspiel. Denke das geht wieder daneben, Aufstellung egal.
Oh man...
kleversgler schrieb:
Du willst ein ganz anderes System spielen.Ein System, dass wir gar nicht beherrschen. Natürlich kann man es mal probieren, aber gegen Hoffenheim,in dieser Situation? Zum glück bist du kein Trainer
Stimmt, das Team, das in der Grundstruktur seit Jahrzehnten zusammen spielt, hat noch nie mit zwei Stürmern auf dem Platz gestanden
Ob das System nicht beherrscht wird, kann hier wohl niemand beurteilen, bevor es nicht daneben geht. Aber als Trainer dürftest du es ja besser wissen.
kleversgler schrieb:
eine gut funktionierende mannschaft umstellen und dafür ein 17 jähriges talent ins kalte wasser schmeissen oder einen amerikaner, der es auf sage und schreibe 18 minuten geschafft hat, trotz vieler ausfälle? sorry, aber das kann ich nicht verstehen. Dann lieber so spielen lassen wie zuvor und auf Meier hoffen/warten.
Musst du auch nicht. Offensichtliche Schwachpunkte kann man aber durchaus mal angehen, bevor das Kind dann nach dem Spieltag in den Brunnen gefallen ist, und einfach mal was probieren. Auch wenn ich von Kittel und Clark keine massive Steigerung gegenüber Caio erwarte, es wäre zumindest eine Veränderung die zum einen unser Spiel etwas schwerer ausrechenbar macht, und zum anderen die Mannschaft nicht im immer selben Trott langsam einschlafen lässt.
sge4ever95 schrieb:
Meier kann nicht spielen (;;
Ohne Internet unter der Woche fehlen mir bisweilen wichtige Infos, danke Dann würde ich gerne mal Clark sehen, alternativ Kittel. Denke auf Caios Kopfballstärke kann man gegen Hoffenheim eher verzichten als gegen andere Clubs.
PS: Tippe auf ein 1-1. Dürfte ein nettes Spielchen werden, allerdings kann ich mir eher nicht vorstellen dass wir die geknackt kriegen.