
Exil-Adler-NRW
18125
#
Exil-Adler-NRW
Weiß man eigentlich, ob Jovic wirklich am WE verletzt war, oder ob das bereits eine Vorsichtsmaßnahme war, dass er nicht spielte, um ein Transfergeschäft nicht durch ne Verletzung noch zu verhindern? Muskuläre Probleme vor ner englischen Woche wären ja nicht so schön.
Ich bin wirklich gespannt,ob Jovic unsere Nostalgie befeuern kann.
Bei Spielern haben wir mit diesen Rückholaktionen ja ansich immer sehr gute Erfahrungen gemacht,
im Trainerbereich war das ja mal anders...
Das Problem ist die Erwartungshaltung
Ich habe da zunächst gar keine Erwartungen,halt aus meiner Sicht erstmal "nur " eine Alternative für den Angriff,
der sich mit Sicherheit erstmal über Einsatzminuten(Einwechslungen) Praxis und Fitness verschaffen muss.
Ist halt in diesen Zeiten null wirtschaftliches Risiko,was sicherlich entscheidend dazu beigetragen hat,daß man Jovic holt und erstmal bis zum Saisonende eine weitere Alternative hat.
Viel falsch machen kann man da nicht.
Was ich spannend finden werde ist am Ende der Saison die Frage vielleicht beantworten zu können,ob Jovic
nur mit diesem kongenialen Trio Haller/Rebic/Jovic funktioniert hat,oder auch in einem 3-4-2-1 ,oder einem 3-5-2
mit einem ähnlichen Spielertypen wie Silva klarkommt.
DelmeSGE schrieb:
Ich habe da zunächst gar keine Erwartungen,halt aus meiner Sicht erstmal "nur " eine Alternative für den Angriff,
der sich mit Sicherheit erstmal über Einsatzminuten(Einwechslungen) Praxis und Fitness verschaffen muss.
So ähnlich sehe ich das auch. Es wäre ja was anderes, wenn wir ihn jetzt für 30 Millionen zurück gekauft hätten und hier eine Investition für die Zukunft gemacht hätten.
So können wir aber eigentlich nur gewinnen. Im schlimmsten Fall ist er der Backup für Silva, den wir angesichts von Dost Weggang ohnehin brauchen, wird 10 mal eingewechselt und geht in gut 4 Monaten wieder.
Im besten Fall hilft er uns ordentlich weiter und man einigt sich mit Real über ein weiteres Leihgeschäft.
cm47 schrieb:
Das war auch mein Eindruck...vielleicht hat Trapp das Elferschießen auch gesehen und seine Schlüsse daraus gezogen...gegen uns ist jeder Elfer ein sicheres Tor, da könnte man sich die Ausführung eigentlich sparen...
Ein Torwart der wartet muss von seinem Reaktionsvermögen sehr überzeugt sein. Das war selbst Neuer gestern mit jedem Elfmeter immer weniger. Bei Trapp bin ich nicht sicher ob er ein solch nötiges überdurchschnittliches Reaktionsvermögen überhaupt hat. Er hat andere Stärken und ich denke immer das weiß er.
Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:
Das war auch mein Eindruck...vielleicht hat Trapp das Elferschießen auch gesehen und seine Schlüsse daraus gezogen...gegen uns ist jeder Elfer ein sicheres Tor, da könnte man sich die Ausführung eigentlich sparen...
Ein Torwart der wartet muss von seinem Reaktionsvermögen sehr überzeugt sein. Das war selbst Neuer gestern mit jedem Elfmeter immer weniger. Bei Trapp bin ich nicht sicher ob er ein solch nötiges überdurchschnittliches Reaktionsvermögen überhaupt hat. Er hat andere Stärken und ich denke immer das weiß er.
Möglich. Ich als Keeper, der jetzt nicht über eine sonderlich große Sprungstärke verfügte, aber ganz gute Reflexe hatte, habe immer gewartet, um zumindest die schlechten Elfer zu halten. Nikolov hat bei uns 16 Pflichtspielelfer gehalten und 35 kassiert. Also etwa jeden dritten gehalten. Der hat meine ich immer eher abgewartet und dann bei nem kassierten Elfer öfter mal die Kritik "er kann sich ja wenigstens bewegen" erhalten. Trapp war ja beim ersten mal bei uns eigentlich mit 4 gehaltenen und 8 kassierten auch recht stark. Keine Ahnung, ob er da was anderes gemacht hat, als jetzt, wo er seit seiner Rückkehr 12 kassiert und einen gehalten hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:
Das war auch mein Eindruck...vielleicht hat Trapp das Elferschießen auch gesehen und seine Schlüsse daraus gezogen...gegen uns ist jeder Elfer ein sicheres Tor, da könnte man sich die Ausführung eigentlich sparen...
Ein Torwart der wartet muss von seinem Reaktionsvermögen sehr überzeugt sein. Das war selbst Neuer gestern mit jedem Elfmeter immer weniger. Bei Trapp bin ich nicht sicher ob er ein solch nötiges überdurchschnittliches Reaktionsvermögen überhaupt hat. Er hat andere Stärken und ich denke immer das weiß er.
Möglich. Ich als Keeper, der jetzt nicht über eine sonderlich große Sprungstärke verfügte, aber ganz gute Reflexe hatte, habe immer gewartet, um zumindest die schlechten Elfer zu halten. Nikolov hat bei uns 16 Pflichtspielelfer gehalten und 35 kassiert. Also etwa jeden dritten gehalten. Der hat meine ich immer eher abgewartet und dann bei nem kassierten Elfer öfter mal die Kritik "er kann sich ja wenigstens bewegen" erhalten. Trapp war ja beim ersten mal bei uns eigentlich mit 4 gehaltenen und 8 kassierten auch recht stark. Keine Ahnung, ob er da was anderes gemacht hat, als jetzt, wo er seit seiner Rückkehr 12 kassiert und einen gehalten hat.
Ich würde denken das bei einem Profiverein das probiert wird im Training. Bei einem Torwart ist das doch leichter als bei einem Schützen. Ich denke die Verantwortlichen und auch Trapp wissen wie er bei einem Elfmeter sich verhalten wird und auch warum.
Mich nervt das Corona mittlerweile nur noch der Wahlkampfpositionierung dient.
Das war anfänglich im März noch anders. Dann erste zarte Kämpfe im Sommer was Lockerungen angeht. Und seit Oktober steigert sich das gezeter der Opposition und mittlerweile ist das ganze eine Politveranstaltung und beim besten Willen kein gemeinsamer Kampf, die Solidarität die von uns Bürgern eingefordert wird sehe ich bei FDP, Grüne und SPD mit der CDU nicht.
Es wird nur noch kritisiert und auf Spahn, Altmeier und Merkel rumgehackt anstatt tatsächlich Maßnahmen zusammen zu erarbeiten.
Keine Ahnung ob es an der CDU liegt die sich einfach allem verschließt oder ob der Rest gar nicht mehr wirklich "mitarbeitet" um der CDU völliges versagen unterstellen zu können.
Ich hatte das Gefühl das die Lindner, Palmer und Kubickis dieses Landes zwischendurch sehr zurückhaltend waren um jetzt wieder mit voller Kraft in Position zu springen und mal pauschales versagen vorwerfen und schon wieder Lockerungen fordern.
Das war anfänglich im März noch anders. Dann erste zarte Kämpfe im Sommer was Lockerungen angeht. Und seit Oktober steigert sich das gezeter der Opposition und mittlerweile ist das ganze eine Politveranstaltung und beim besten Willen kein gemeinsamer Kampf, die Solidarität die von uns Bürgern eingefordert wird sehe ich bei FDP, Grüne und SPD mit der CDU nicht.
Es wird nur noch kritisiert und auf Spahn, Altmeier und Merkel rumgehackt anstatt tatsächlich Maßnahmen zusammen zu erarbeiten.
Keine Ahnung ob es an der CDU liegt die sich einfach allem verschließt oder ob der Rest gar nicht mehr wirklich "mitarbeitet" um der CDU völliges versagen unterstellen zu können.
Ich hatte das Gefühl das die Lindner, Palmer und Kubickis dieses Landes zwischendurch sehr zurückhaltend waren um jetzt wieder mit voller Kraft in Position zu springen und mal pauschales versagen vorwerfen und schon wieder Lockerungen fordern.
Cyrillar schrieb:
Ich hatte das Gefühl das die Lindner, Palmer und Kubickis dieses Landes zwischendurch sehr zurückhaltend waren um jetzt wieder mit voller Kraft in Position zu springen und mal pauschales versagen vorwerfen und schon wieder Lockerungen fordern.
Gestern oder Vorgestern fing die BILD ja schon an mit nem Artikel in die Richtung "Ist Palmer der bessere Grünen Kanzlerkandidat".
vonNachtmahr1982 schrieb:
Son kracher Finale wie VW Wolfsburg vs. RB Leipzig....
Vielleicht noch Leverkusen. Das wäre sogar noch einigermaßen erträglich, weil wir dann am späteren Titelgewinner gescheitert sind und die einen Spieler haben, dem ich es gönnen würde.
Ansonsten fänd ich Bochum schon echt charmant, verbunden mit dem Aufstieg eine Woche vorher.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht noch Leverkusen. Das wäre sogar noch einigermaßen erträglich, weil wir dann am späteren Titelgewinner gescheitert sind und die einen Spieler haben, dem ich es gönnen würde.
Stimmt auch irgendwie. Dann hätten wir in den letzten 5 Jahren das Ding einmal gewonnen und wären 3 mal am späteren Sieger gescheitert.
Du gehst von normalen Überlegungen resp. Fakten aus. Hyundai geht ganz anders an eine solche Thematik heran.
Grundsatz 1: Bewahre deinen Aberglauben! Bist du skeptisch oder pessimistisch, erhöht sich die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Grundsatz 2: Lieber eine positive als ein negative Überraschung! Bist du skeptisch, hast du im Misserfolgsfall recht gehabt. Im Erfolgsfall erlebst du eine positive Überraschung.
Fakten oder nüchterne Überlegungen spielen da keine Rolle.
Grundsatz 1: Bewahre deinen Aberglauben! Bist du skeptisch oder pessimistisch, erhöht sich die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Grundsatz 2: Lieber eine positive als ein negative Überraschung! Bist du skeptisch, hast du im Misserfolgsfall recht gehabt. Im Erfolgsfall erlebst du eine positive Überraschung.
Fakten oder nüchterne Überlegungen spielen da keine Rolle.
Und das ist halt mitunter in einem Diskussionsforum sehr anstrengend.
Während meines Studiums in Hessen habe ich mich in der Eintracht-Kneipe auch irgendwann von dem weggesetzt, der vor jedem Spiel erzählte, dass man doch eh verlieren würde (auch in Zweitligazeiten, als man die meisten Spiele gewann).
Aber gut Hyundaii ist dann nach Erfolgserlebnissen wenigstens mal positiv. Damit zumindest eine Stufe besser als die die vor dem Spiel die klare Niederlage prognostizieren, um dann nach dem 2:0 Sieg trotzdem noch zu erzählen, was sie alles am Spiel enttäuscht habe.
Während meines Studiums in Hessen habe ich mich in der Eintracht-Kneipe auch irgendwann von dem weggesetzt, der vor jedem Spiel erzählte, dass man doch eh verlieren würde (auch in Zweitligazeiten, als man die meisten Spiele gewann).
Aber gut Hyundaii ist dann nach Erfolgserlebnissen wenigstens mal positiv. Damit zumindest eine Stufe besser als die die vor dem Spiel die klare Niederlage prognostizieren, um dann nach dem 2:0 Sieg trotzdem noch zu erzählen, was sie alles am Spiel enttäuscht habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und das ist halt mitunter in einem Diskussionsforum sehr anstrengend.
Während meines Studiums in Hessen habe ich mich in der Eintracht-Kneipe auch irgendwann von dem weggesetzt, der vor jedem Spiel erzählte, dass man doch eh verlieren würde (auch in Zweitligazeiten, als man die meisten Spiele gewann).
Aber gut Hyundaii ist dann nach Erfolgserlebnissen wenigstens mal positiv. Damit zumindest eine Stufe besser als die die vor dem Spiel die klare Niederlage prognostizieren, um dann nach dem 2:0 Sieg trotzdem noch zu erzählen, was sie alles am Spiel enttäuscht habe.
Diese Negativisten wirste aber immer haben, die sich außschließlich von Niederlagen in ihrer Sichtweise bestätigt fühlen, aber auch bei Siegen immer noch etwas zu relativieren haben.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Was machen die jetzt eigentlich bei der ARD
In der nächsten Runde schon schwierig. Stuttgart-Gladbach ist sicherlich klar, dass es einer der beiden Sender überträgt. Aber dann? Dortmund-Paderborn?
SGE_Werner schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Was machen die jetzt eigentlich bei der ARD
In der nächsten Runde schon schwierig. Stuttgart-Gladbach ist sicherlich klar, dass es einer der beiden Sender überträgt. Aber dann? Dortmund-Paderborn?
Denke mal neben Stuttgart-Gladbach werden Dortmund-Paderborn oder Wolfsburg-Schalke bei ARD laufen. Das andere von den beiden dann bei Sport1
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denke mal neben Stuttgart-Gladbach werden Dortmund-Paderborn oder Wolfsburg-Schalke bei ARD laufen. Das andere von den beiden dann bei Sport1
Arbeitest du für die Öffentlichen?
Auf jeden Fall richtig getippt.
https://www.kicker.de/achtelfinale-zeitgenau-terminiert-drei-spiele-im-free-tv-794671/artikel
Was machen die jetzt eigentlich bei der ARD. Die wissen doch gar nicht, was die übertragen sollen!
Vielleicht sind die Bauern ja so nett und machen einen Testkick, den die ARD dann zeitgleich statt Pokal übertragen kann.
Vielleicht sind die Bauern ja so nett und machen einen Testkick, den die ARD dann zeitgleich statt Pokal übertragen kann.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Was machen die jetzt eigentlich bei der ARD. Die wissen doch gar nicht, was die übertragen sollen!
Vielleicht sind die Bauern ja so nett und machen einen Testkick, den die ARD dann zeitgleich statt Pokal übertragen kann.
So ein Spiel wie gestern gibt ja leider der ARD sogar irgendwie recht, immer Bayern zu zeigen. Denn so können Sie sagen "Das war die Pokalsensation des Jahres und nur dank uns konnten alle dabei sein".
Sehr zwiegespalten wegen dem gestrigen Ergebnis. Auf der einen Seite ist man ja immer etwas für den Außenseiter und das Bayern gegen nen Zweitligisten rausfliegt ist natürlich besonders lustig. Kiel ist es auch absolut gegönnt.
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen (letzte Saison habe ich aus einem spontanen Impuls das erste mal seit 10 Jahren ne Sportwette gemacht, als ich 20,00 € auf nen Heimsieg der Eintracht gegen die Bayern gesetzt, somit bin ich in meiner Sportwettenbilanz immer noch leicht im Plus).
Aus Eintracht Sicht ist es natürlich nun am besten, wenn durch den DFB Pokalsieger es einen weiteren Platz in der Liga für Europa gibt. Ab jetzt kann es auch den Unterschied machen, ob man als 6er in die Euroleague oder in die Conference League kommt. Von daher bin ich diesbezüglich immer gar nicht unglücklich, wenn einfach Bayern das gewinnt, wie vorletzte Saison als wir dann auf Platz 7 nach Europa fuhren. Wenn wir uns auf Platz 6 oder 7 kämpfen würden und dann gewinnt ein etwaiger Tabellenachter Wolfsburg oder Gladbach das Ding, wäre ich eher unbegeistert.
Anders hätte ich es wohl gesehen, wenn wir am Dienstag weitergekommen wären dann hätte ich die Aussicht, bei sehr guten Chancen auf das Viertelfinale, den Topfavoriten nicht dabei zu haben, durchaus reizvoll gefunden.
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen (letzte Saison habe ich aus einem spontanen Impuls das erste mal seit 10 Jahren ne Sportwette gemacht, als ich 20,00 € auf nen Heimsieg der Eintracht gegen die Bayern gesetzt, somit bin ich in meiner Sportwettenbilanz immer noch leicht im Plus).
Aus Eintracht Sicht ist es natürlich nun am besten, wenn durch den DFB Pokalsieger es einen weiteren Platz in der Liga für Europa gibt. Ab jetzt kann es auch den Unterschied machen, ob man als 6er in die Euroleague oder in die Conference League kommt. Von daher bin ich diesbezüglich immer gar nicht unglücklich, wenn einfach Bayern das gewinnt, wie vorletzte Saison als wir dann auf Platz 7 nach Europa fuhren. Wenn wir uns auf Platz 6 oder 7 kämpfen würden und dann gewinnt ein etwaiger Tabellenachter Wolfsburg oder Gladbach das Ding, wäre ich eher unbegeistert.
Anders hätte ich es wohl gesehen, wenn wir am Dienstag weitergekommen wären dann hätte ich die Aussicht, bei sehr guten Chancen auf das Viertelfinale, den Topfavoriten nicht dabei zu haben, durchaus reizvoll gefunden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen
Das habe ich schon vor ca 20 Jahren gelernt.
Damals wollte ich ein paar Wetten mit drei sicheren Tipps schützen.
Unterhaching - Bayer
Manchester United - irgendwer weit unten
Real Madrid - irgendwer weit unten
Keine der drei Mannschaften hat gewonnen.
In jedem Spiel lag die Quote bei 7 oder höher...
Tja, der VAR, egal ob er da ist oder nicht, mal läuft's gut, mal eben nicht
Da wird letztlich - so immer wieder mein Eindruck - die Willkür nur auf mehrere Schultern verteilt
Denn Menschen wie Schiedsrichter werden weiterhin Fehler machen, egal ob sie auf dem Feld oder hinter dem Monitor sitzen.
Samstag in Mainz war das - aus unserer Sicht - herausragend, die NullFünfer fanden's nur so geht so
Gestern hat man den VAR vermisst; der hätte sich zwar beim Elfer nicht gemeldet, weil da eine klare Fehlentscheidung nicht zu erkennen war, das Abseitstor hätten sie aber mit Sicherheit erkannt ...
Am Ende bleibt es bei den lebendigen Diskussion über Schiedsrichterleistungen, VAR hin oder her
Ich fand Dingert gestern nicht sehr hilfreich, sprich tendenziell eher ein Heimschiedsrichter,
und seine Fahnebambels an den Linien hatten in entscheidenden Momenten leider Tomatensalat vorm Okular
Sowas wie das 2:1 darf denen auf diesem Niveau eigentlich nicht passieren ...
Ob das was am Ergebnis geändert hätte?
Ich glaube nicht, denn nach Younes Ausscheiden waren wir einfach zu ungeordnet
und vielleicht auch etwas mutlos
Da wird letztlich - so immer wieder mein Eindruck - die Willkür nur auf mehrere Schultern verteilt
Denn Menschen wie Schiedsrichter werden weiterhin Fehler machen, egal ob sie auf dem Feld oder hinter dem Monitor sitzen.
Samstag in Mainz war das - aus unserer Sicht - herausragend, die NullFünfer fanden's nur so geht so
Gestern hat man den VAR vermisst; der hätte sich zwar beim Elfer nicht gemeldet, weil da eine klare Fehlentscheidung nicht zu erkennen war, das Abseitstor hätten sie aber mit Sicherheit erkannt ...
Am Ende bleibt es bei den lebendigen Diskussion über Schiedsrichterleistungen, VAR hin oder her
Ich fand Dingert gestern nicht sehr hilfreich, sprich tendenziell eher ein Heimschiedsrichter,
und seine Fahnebambels an den Linien hatten in entscheidenden Momenten leider Tomatensalat vorm Okular
Sowas wie das 2:1 darf denen auf diesem Niveau eigentlich nicht passieren ...
Ob das was am Ergebnis geändert hätte?
Ich glaube nicht, denn nach Younes Ausscheiden waren wir einfach zu ungeordnet
und vielleicht auch etwas mutlos
philadlerist schrieb:
Samstag in Mainz war das - aus unserer Sicht - herausragend, die NullFünfer fanden's nur so geht so
Gestern hat man den VAR vermisst; der hätte sich zwar beim Elfer nicht gemeldet, weil da eine klare Fehlentscheidung nicht zu erkennen war,
Kommt drauf an. Bibi sicherlich nicht. Andere haben die Schiris schon bei ähnlichen Szenen rausgeschickt.
Ich bin jedenfalls über die letzten Jahre ein grundsätzlicher Befürworter des VAR geworden. Hat sicherlich seine Fehler, wie den "klare Fehlentscheidung" Mist, der dann doch wieder Willkür zulässt. Aber insgesamt ist das Spiel deutlich fairer geworden.
DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
Ich fand es auch faszinierend, dass gefühlt nach seiner Verletzung alle Spieler auf dem Platz schlechter wurden. Es ist kein Zufall, dass wir mit ihm in der Startelf aus 4 Spielen 10 Punkte geholt haben (zum Zeitpunkt seiner Auswechslung gegen Gladbach führten wir auch noch 3:1) und das Spiel gestern mit seiner Auswechslung kippte. Hoffen wir, dass er gegen Schalke wieder fit ist und von schlimmeren Verletzung diese Saison verschont wird.
Ärgerlich, dass es am Ende so ne Klatsche wurde.
Aber! Die ersten 20-25 Minuten waren spielerisch fantastisch. Es ist Wahnsinn, was für ein spielerisches Potential in der Mannschaft steckt. Wenn man noch bedenkt, dass mit Ilsanker statt Sow ein sehr spielschwacher Spieler dabei war.
Silva, der es zuvor Weltklasse macht, will dann leider mit dem Tor es zu sehr selbst veredeln. Dabei hätten ihn auch nach nem Querleger alle für das 2:0 gefeiert.
Dann kommt die Verletzung von Younes und der Elfer. Keine Ahnung, ob VAR an dem was geändert hätte. Ne Bibi im Keller hätte wahrscheinlich nichts gesagt, weil keine 1000%ige Fehlentscheidung. Jemand anderes hätte den Schiri vielleicht zum Monitor geschickt und dann wäre es eher aufgehoben worden. Da wurde uns leider etwas der Stecker gezogen.
Dann starten wir in der zweiten Halbzeit eigentlich trotzdem sehr stark, fangen uns dann aber ein Abseitstor, was leider aber auch schwach verteidigt war. Danach ging leider nicht mehr viel. Barkok dann mit Doppelfehler (Fehlpass und dann zu zaghaft im Zweikampf, in dem er zur Not den Gegner umreißen muss), der leider eh in der zweiten Halbzeit eher negativ auffiel.
Hätte Hrustic in Überzahl den Anschlusstreffer gemacht, wäre vielleicht noch was in der Schlussphase gegangen. So fangen wir uns am Ende nen blöden Konter.
Ist scheiße, aber bei der Auslosung hatte wahrscheinlich eh kaum einer mit nem Weiterkommen gerechnet. Also nicht zu lange grämen. Hoffen dass Younes Sonntag wieder fit ist. Wenn wir da die ersten 25 Minuten spielen wie gegen Leverkusen, ist das Ding dann schon entschieden.
Aber! Die ersten 20-25 Minuten waren spielerisch fantastisch. Es ist Wahnsinn, was für ein spielerisches Potential in der Mannschaft steckt. Wenn man noch bedenkt, dass mit Ilsanker statt Sow ein sehr spielschwacher Spieler dabei war.
Silva, der es zuvor Weltklasse macht, will dann leider mit dem Tor es zu sehr selbst veredeln. Dabei hätten ihn auch nach nem Querleger alle für das 2:0 gefeiert.
Dann kommt die Verletzung von Younes und der Elfer. Keine Ahnung, ob VAR an dem was geändert hätte. Ne Bibi im Keller hätte wahrscheinlich nichts gesagt, weil keine 1000%ige Fehlentscheidung. Jemand anderes hätte den Schiri vielleicht zum Monitor geschickt und dann wäre es eher aufgehoben worden. Da wurde uns leider etwas der Stecker gezogen.
Dann starten wir in der zweiten Halbzeit eigentlich trotzdem sehr stark, fangen uns dann aber ein Abseitstor, was leider aber auch schwach verteidigt war. Danach ging leider nicht mehr viel. Barkok dann mit Doppelfehler (Fehlpass und dann zu zaghaft im Zweikampf, in dem er zur Not den Gegner umreißen muss), der leider eh in der zweiten Halbzeit eher negativ auffiel.
Hätte Hrustic in Überzahl den Anschlusstreffer gemacht, wäre vielleicht noch was in der Schlussphase gegangen. So fangen wir uns am Ende nen blöden Konter.
Ist scheiße, aber bei der Auslosung hatte wahrscheinlich eh kaum einer mit nem Weiterkommen gerechnet. Also nicht zu lange grämen. Hoffen dass Younes Sonntag wieder fit ist. Wenn wir da die ersten 25 Minuten spielen wie gegen Leverkusen, ist das Ding dann schon entschieden.
Landroval schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ist das hier jetzt das SaW oder das gebabbel dazu?
Besser wäre SAW und Gebabbel in Einem, finde ich. Es gibt ja i. d. R. immer nur ein paar wenige Beiträge pro Monat.
Hab ich vor nem Jahr schonmal angeregt. Wurde da hier von den meisten abgelehnt. Ich halte es weiterhin für sinnvolll alles in einem zu machen. Ich glaub Dezember wurde schon beides zusammen in einem gemacht. Da ansonsten in den letzten Monaten zusammengenommen auch nie mehr als 30 Beiträge zusammen kommen, kann man das echtso lassen.
Am 30.01. würde er ja wieder beim Spieltag dabei sein können. Bezweifel, dass vorher ein anderer Stürmer bei uns im Lader steht. Das funktioniert ja schon aufgrund der Quarantäne kaum.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am 30.01. würde er ja wieder beim Spieltag dabei sein können. Bezweifel, dass vorher ein anderer Stürmer bei uns im Lader steht. Das funktioniert ja schon aufgrund der Quarantäne kaum.
Wenn man ihn morgen vor dem Spiel verpflichten würde dann dürfte er ja theoretisch schon gegen Bielefeld spielen. Sind ja dann bis dahin 3 Spiele
Trapp
Abraham Hinteregger N'Dicka
Touré Sow Rode Durm
Barkok Younes
Silva
Zuber will ja kein Linksverteidiger sein, daher lieber Touré/Durm als Flügelzange. Denke Durm wird das mit seiner Beidfüßigkeit links auch nicht schlechter machen als rechts und wäre ja auch nicht das erste Mal für ihn auf der Position. Außerdem hatte ich bei Tourés beiden letzten Einwechslungen das Gefühl, dass der Junge Bock hat. Hoffe nur er bleibt hinten fehlerfrei (falls er denn spielt)...
Abraham Hinteregger N'Dicka
Touré Sow Rode Durm
Barkok Younes
Silva
Zuber will ja kein Linksverteidiger sein, daher lieber Touré/Durm als Flügelzange. Denke Durm wird das mit seiner Beidfüßigkeit links auch nicht schlechter machen als rechts und wäre ja auch nicht das erste Mal für ihn auf der Position. Außerdem hatte ich bei Tourés beiden letzten Einwechslungen das Gefühl, dass der Junge Bock hat. Hoffe nur er bleibt hinten fehlerfrei (falls er denn spielt)...
uuaarrgh schrieb:
Außerdem hatte ich bei Tourés beiden letzten Einwechslungen das Gefühl, dass der Junge Bock hat. Hoffe nur er bleibt hinten fehlerfrei (falls er denn spielt)...
Ich halte grundsätzlich einiges von den Fähigkeiten von Touré. Aber nachdem er gegen Mainz, 2 Minuten nach seiner Einwechslung, fast nen Elfer verursacht hätte, bin ich doch etwas skeptisch.
Hab zwar nur auf absoluter Hobbyebene im Tor gestanden. Aber auch da habe ich dieses "sich für eine Ecke entscheiden" nie verstanden. Ich habe auch immer gesagt "ich bleibe stehen, dann halte ich wenigstens die schlecht geschossenen vielleicht". So habe ich übrigens auch damals im Fraport Halbzeit Gewinnspiel 2002, als noch Elferschießen gemacht wurde, 2 von 4 Bällen gehalten und damals 250,00 € gewonnen.
Die Verlegung könnte uns tatsächlich gut getan haben.
Denke unmittelbar nach dem Bayern Spiel wäre im Pokal vielleicht etwas mehr Wut im Bauch bei den Leverkusenern gewesen. Die war dann durch die Feiertage beim ersten Aufeinandertreffen gegen uns verflogen. Jetzt hat hingegen Leverkusen mit 1 Punkt aus drei Spielen ne mini Krise (wo man mit Siegen gegen uns und Bremen eigentlich "einfach" hätte erster sein können), während wir gerade einen Positivlauf haben.
Aufstellung ist schwierig. Gibt sportlich wenig Gründe zu tauschen und wie fit körperlich alle sind weiß ich nicht. Ich nehme an Kostic wird gegen Zuber ersetzt. Wobei ich gegen einen anderen Gegner durchaus auch Sympathien dafür hätte, wenn Barkok auf die Younes Position rückt und Younes auf die Kostic Position. Denke aber gegen Leverkusen wird man die defensivere Variante mit Zuber nehmen. Dann wird wohl Rode für Hasebe ins Spiel kommen, der denke ich eher kein zweites Spiel, drei Tage später in der Startelf stehen wird.
Denke unmittelbar nach dem Bayern Spiel wäre im Pokal vielleicht etwas mehr Wut im Bauch bei den Leverkusenern gewesen. Die war dann durch die Feiertage beim ersten Aufeinandertreffen gegen uns verflogen. Jetzt hat hingegen Leverkusen mit 1 Punkt aus drei Spielen ne mini Krise (wo man mit Siegen gegen uns und Bremen eigentlich "einfach" hätte erster sein können), während wir gerade einen Positivlauf haben.
Aufstellung ist schwierig. Gibt sportlich wenig Gründe zu tauschen und wie fit körperlich alle sind weiß ich nicht. Ich nehme an Kostic wird gegen Zuber ersetzt. Wobei ich gegen einen anderen Gegner durchaus auch Sympathien dafür hätte, wenn Barkok auf die Younes Position rückt und Younes auf die Kostic Position. Denke aber gegen Leverkusen wird man die defensivere Variante mit Zuber nehmen. Dann wird wohl Rode für Hasebe ins Spiel kommen, der denke ich eher kein zweites Spiel, drei Tage später in der Startelf stehen wird.
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Knueller schrieb:
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.
Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Knueller schrieb:
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.
Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?
Nicht (mehr), dass ist wüsste. Sky Ticket wird von Sky als 'Probemonat' angepriesen, weil monatlich kündbar. Ich glaube, da kann man sich das Sportpaket für 30€ bestellen, da ist dann noch Buli, CL usw dabei.
Zu Netflix: das kann sehr gut auch an deren Servern liegen. Es sitzen ja grad alle zu Hause und haben nix zu tun, also wird geglotzt. Bei mubi musste ich am Sa Abend einen Film abbrechen, weil er so geruckelt hat. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ging garnichts. Achte mal drauf, wann es Probleme gibt, evtl liegt es an der Stoßzeit.
Hallo,
ich wollte mal fragen, was die günstigste Möglichkeit (legal ist) morgen das Spiel zu gucken.
Sky Ticket für 9,99 € erscheint mir bisher das beste Angebot. Kommen wir weiter, wäre dann auch noch die nächste Runde mit drin. Sehe ich es richtig, dass ich Sky-Ticket aber nicht über den Sky Q Receiver gucken kann? Da es über den Fire TV Stick glaube ich auch nicht geht, müsste ich dann über die Playstation gucken.
Irgendwo nen Probemonat gibt es nicht, oder?
Andere Möglichkeit wäre natürlich, das DFB Pokal Mega Ticket, dass Sky für die Nachholspiele für 10,00 € anbietet. Wäre natürlich schöner, dass ich da weniger auf ein stabiles Internet angewiesen bin und den Sky Receiver nutzen kann. Aber auf der anderen Seite ist es ja Blödsinn 10,00 € für ein Spiel auszugeben, wenn ich für 9,99 € ggfs. noch die nächste Runde drin hätte.
ich wollte mal fragen, was die günstigste Möglichkeit (legal ist) morgen das Spiel zu gucken.
Sky Ticket für 9,99 € erscheint mir bisher das beste Angebot. Kommen wir weiter, wäre dann auch noch die nächste Runde mit drin. Sehe ich es richtig, dass ich Sky-Ticket aber nicht über den Sky Q Receiver gucken kann? Da es über den Fire TV Stick glaube ich auch nicht geht, müsste ich dann über die Playstation gucken.
Irgendwo nen Probemonat gibt es nicht, oder?
Andere Möglichkeit wäre natürlich, das DFB Pokal Mega Ticket, dass Sky für die Nachholspiele für 10,00 € anbietet. Wäre natürlich schöner, dass ich da weniger auf ein stabiles Internet angewiesen bin und den Sky Receiver nutzen kann. Aber auf der anderen Seite ist es ja Blödsinn 10,00 € für ein Spiel auszugeben, wenn ich für 9,99 € ggfs. noch die nächste Runde drin hätte.
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Auch noch was historisches.
Ich habe mal geguckt, wann wir zuletzt so wenig Spiele verloren haben. Denn 2 Niederlagen nach 15 Spielen ist ja doch relativ wenig. Liegt wohl daran, dass es eine eher unentschiedenlastige Saison, auch insgesamt ist. Denn aktuell haben 6 Teams 2 Niederlagen (Keiner weniger). Letztes Jahr haben zu diesem Zeitpunkt nur 2 Teams so selten verloren.
Wir sind, zu diesem Zeitpunkt, seit 93/94 in der 1. Liga nicht mehr so selten als Verlierer vom Platz gegangen. In der Herbstmeistersaison hatten wir zu dem Zeitpunkt 1 Niederlage. Da verloren wir dann die Spiele 16 und 17 allerdings. 92/93 waren wir diesbezüglich noch besser. Da hatten wir erst am 20. Spieltag die zweite Niederlage und am 22. Spieltag die dritte.
Ich habe mal geguckt, wann wir zuletzt so wenig Spiele verloren haben. Denn 2 Niederlagen nach 15 Spielen ist ja doch relativ wenig. Liegt wohl daran, dass es eine eher unentschiedenlastige Saison, auch insgesamt ist. Denn aktuell haben 6 Teams 2 Niederlagen (Keiner weniger). Letztes Jahr haben zu diesem Zeitpunkt nur 2 Teams so selten verloren.
Wir sind, zu diesem Zeitpunkt, seit 93/94 in der 1. Liga nicht mehr so selten als Verlierer vom Platz gegangen. In der Herbstmeistersaison hatten wir zu dem Zeitpunkt 1 Niederlage. Da verloren wir dann die Spiele 16 und 17 allerdings. 92/93 waren wir diesbezüglich noch besser. Da hatten wir erst am 20. Spieltag die zweite Niederlage und am 22. Spieltag die dritte.