
Exil-Adler-NRW
18125
Auf Bochum hätte ich mal wieder Bock. War immer eines meiner Lieblingsauswärtsstadien und jetzt war ich einfach Ewigkeiten nicht mehr da.
Das letzte Mal, als die abgestiegen sind, meine ich. Auf dem Weg hoch zum Stadion in jede Kneipe mal kurz reingeschaut, überall einen ausgegeben bekommen. „Hier gib mal‘n Pilsken für den Frankfurter da.“
Ich vermute, dass Schalke sich besser sieht als sie sind. Ob das ein Einfluss von Tönnies ist weiß, ich nicht.
Ich habe mir mal deren Trainerhistorie angesehen ...
2014/15 Keller fliegt als man 11. ist, mit di Matteo wird man noch 6. und di Matteo geht (freiwillig?)
2015/16 mit Breitenreiter wird man 5. und Breitenreiter fliegt.
2016/17 mit Weinzierl wird man 10. und Weinzierl fliegt
2017/18 wurden sie mit Tedesco 2.
2018/19 flog Tedesco als sie 14. waren und Stevens beendete die Saison. Ebenfalls auf 14
2019/20 wurde man mit Wagner 12.
der Rest ist ja bekannt ...
Ich denke Wagner war total überschätzt und hat eine funktionierende Mannschaft runter gewirtschaftet. Für die guten Leistungen in der Hinrunde war er vermutlich gar nicht verantwortlich sondern noch Tedesco. Vielleicht hätten sie den Tedesco behalten sollen.
Ich habe mir mal deren Trainerhistorie angesehen ...
2014/15 Keller fliegt als man 11. ist, mit di Matteo wird man noch 6. und di Matteo geht (freiwillig?)
2015/16 mit Breitenreiter wird man 5. und Breitenreiter fliegt.
2016/17 mit Weinzierl wird man 10. und Weinzierl fliegt
2017/18 wurden sie mit Tedesco 2.
2018/19 flog Tedesco als sie 14. waren und Stevens beendete die Saison. Ebenfalls auf 14
2019/20 wurde man mit Wagner 12.
der Rest ist ja bekannt ...
Ich denke Wagner war total überschätzt und hat eine funktionierende Mannschaft runter gewirtschaftet. Für die guten Leistungen in der Hinrunde war er vermutlich gar nicht verantwortlich sondern noch Tedesco. Vielleicht hätten sie den Tedesco behalten sollen.
Ich glaube da ist was wahres dran. Letztlich ist Schalke seit Jahren auf dem absteigenden Ast und hat nur noch hin und wieder starke Phasen. 2014-2016 war man ja noch mit „nur“ Euroleague unzufrieden und sah sich nach eigenem Selbstverständnis in der CL. Die Vizemeisterschaft war dann aber wohl tatsächlich nur ein positiver Ausrutscher.
Und wahrscheinlich macht es was mit nem Team, wenn seit Jahren eigentlich immer nur Unzufriedenheit da ist. Und auch haben sich sicher viele Spieler mehr erhofft als sie zu Schalke gingen. Und das man dann Wagner nicht feuerte und damit sehenden Auges in den Abstiegskampf ging und die Topverpflichtungen plötzlich Ersatzspieler von Frankfurt waren, hat wahrscheinlich bei vielen zu zusätzlicher Bocklosigkeit geführt.
Und wahrscheinlich macht es was mit nem Team, wenn seit Jahren eigentlich immer nur Unzufriedenheit da ist. Und auch haben sich sicher viele Spieler mehr erhofft als sie zu Schalke gingen. Und das man dann Wagner nicht feuerte und damit sehenden Auges in den Abstiegskampf ging und die Topverpflichtungen plötzlich Ersatzspieler von Frankfurt waren, hat wahrscheinlich bei vielen zu zusätzlicher Bocklosigkeit geführt.
Rönnow scheint irgendwie doch etwas zu Verletzungsanfälliger zu sein und sich vor allem immer im falschen Moment zu verletzten. Ich glaube viel gespielt hat er nicht, seit er von Baum zur Nr. 1 ernannt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Rönnow scheint irgendwie doch etwas zu Verletzungsanfälliger zu sein und sich vor allem immer im falschen Moment zu verletzten. Ich glaube viel gespielt hat er nicht, seit er von Baum zur Nr. 1 ernannt wurde.
Da hat er echt die Seuche. Man darf beim nächsten Trainer wieder gespannt sein, wen der ins Tor stellt. Vielleicht spielt er gegen uns schon wieder.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Düsseldorf hat sich krass gefangen. Da stand Rösler vor 2 1/2 Wochen noch kurz vor dem Rauswurf. Hätten sie gegen Darmstadt nicht kurz vor Schluss das Ding gedreht, wäre es das wohl gewesen. Plötzlich gewinnt man die Spiele sogar deutlich und ist oben mittendrin.
Ich fande die ehrlich gesagt schon in der Bundesliga unter Rösler nicht so schlecht. Die hatten sowohl unter Funkel als auch unter Rösler dasselbe Problem wie wir in den letzten Wochen. Die haben sich für gute Leistungen zu selten belohnt sowie knappe Spiele nicht gewonnen und zu oft Unentschieden gespielt. Die hatten allein in der Rückrunde neun Unentschieden.
Gleich im ersten Spiel von Rösler haben wir ja davon profitiert, als Chandler während seinem Torjägerlauf in der Nachspielzeit noch den Ausgleich für uns geköpft hat. Hätten sich die Kölner damals nicht am letzten Spieltag von den Bremern abschießen lassen, wäre Düsseldorf ja zumindest noch in der Relegation gelandet.
Und jetzt in der Zweiten Liga haben sie glaube ich fast in der Hälfte der Spiele einen dummen Platzverweis kassiert und vor allem dadurch die Spiele nicht gewonnen. Von der Leistung waren die von dem was ich gesehen habe schon die ganze Zeit ganz gut dabei.
DonGuillermo schrieb:
Von der Leistung waren die von dem was ich gesehen habe schon die ganze Zeit ganz gut dabei.
Also so wie ich das gesehen habe, waren die Leistungen doch großteils bis vor 3-4 Spielen sehr bescheiden. Gerade nach dem Hannover Spiel war Rösler bei den meisten Fans unten durch, als er erklärte, dass es bis zum Platzverweis in der 52. Minute voll nach Plan lief, man aber bis dahin keinen einzigen Torschuss hatte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also so wie ich das gesehen habe, waren die Leistungen doch großteils bis vor 3-4 Spielen sehr bescheiden. Gerade nach dem Hannover Spiel war Rösler bei den meisten Fans unten durch, als er erklärte, dass es bis zum Platzverweis in der 52. Minute voll nach Plan lief, man aber bis dahin keinen einzigen Torschuss hatte.
Jep, im Düsseldorf-Forum wollten die ihn schon längst loswerden. Das war sicherlich jetzt auch keine Abstiegsmannschaft, die da gespielt hat bis vor paar Wochen, aber Düsseldorf war einfach nur Mittelmaß.
Ich mochte Otsche. Aber für mich erkennbar nie mehr als absoluter Bundesliga Durchschnitt. Hat mich damals gewundert, dass Schalke so viel für ihn gezahlt hat.
Düsseldorf hat sich krass gefangen. Da stand Rösler vor 2 1/2 Wochen noch kurz vor dem Rauswurf. Hätten sie gegen Darmstadt nicht kurz vor Schluss das Ding gedreht, wäre es das wohl gewesen. Plötzlich gewinnt man die Spiele sogar deutlich und ist oben mittendrin.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Düsseldorf hat sich krass gefangen. Da stand Rösler vor 2 1/2 Wochen noch kurz vor dem Rauswurf. Hätten sie gegen Darmstadt nicht kurz vor Schluss das Ding gedreht, wäre es das wohl gewesen. Plötzlich gewinnt man die Spiele sogar deutlich und ist oben mittendrin.
Ich fande die ehrlich gesagt schon in der Bundesliga unter Rösler nicht so schlecht. Die hatten sowohl unter Funkel als auch unter Rösler dasselbe Problem wie wir in den letzten Wochen. Die haben sich für gute Leistungen zu selten belohnt sowie knappe Spiele nicht gewonnen und zu oft Unentschieden gespielt. Die hatten allein in der Rückrunde neun Unentschieden.
Gleich im ersten Spiel von Rösler haben wir ja davon profitiert, als Chandler während seinem Torjägerlauf in der Nachspielzeit noch den Ausgleich für uns geköpft hat. Hätten sich die Kölner damals nicht am letzten Spieltag von den Bremern abschießen lassen, wäre Düsseldorf ja zumindest noch in der Relegation gelandet.
Und jetzt in der Zweiten Liga haben sie glaube ich fast in der Hälfte der Spiele einen dummen Platzverweis kassiert und vor allem dadurch die Spiele nicht gewonnen. Von der Leistung waren die von dem was ich gesehen habe schon die ganze Zeit ganz gut dabei.
Das Problem ist, dass weder Mainz noch Bielefeld wohl 30 Punkte zusammen kriegen werden. Es ist gut möglich, dass Schalke ein Schnitt von gut 1 Punkt pro Spiel aus den letzten 21 Spielen langen könnte für Platz 16.
Aber selbst diesen Schnitt müssen sie erstmal erreichen.
Aber selbst diesen Schnitt müssen sie erstmal erreichen.
Erstmal sind sie 6 Punkte hinter Bielefeld und haben in den letzten 13 Spielen nur 4 geholt. Und sie haben halt keine Winterpause, in der mal ein wirklich neuer Impuls kommt.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Alles nachvollziehbar. Aber es sind halt noch 21 Spiele. Solange wir noch mehr Spiele als Punkterückstand haben, ist für mich Schalke noch bei weitem nicht weg.
Durch Schalke geht fast unter, was für ne desolate Saison die Mainzer spielen. Ich hoffe wir machen gegen die beiden nicht den Aufbaugegner.
Schalke klettert auf Platz 6 der schlechtesten Saisonstarts aller Zeiten zum 12 Spieltag.
Schalke klettert auf Platz 5 am 13. Spieltag.
Zuber auf Ilsanker. Die Traum Kombi des Eintracht Forums. (Ich konnte Ilsanker zuletzt auch nicht mehr sehen, aber das Tor machen beide stark).
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach Kicker.de wird kein Verfahren gegen Kramer eingeleitet, da die Fernsehbilder keinen Nachweis für ein krass sportwidriges Verhalten von Kramer belegen.
Immer der gleiche Wahnsinn:
Hätte das gleiche z.B. unser Filip gemacht oder früher der Ante, dann wären die vom neutralen DFB mind. 4 Spiel gesperrt worden mit anschließender Sicherungsverwahrung...
Also Merz wäre zumindest eine Person, bei der die Grünen echte Probleme bei Teilen der Basis bekommen würden. Bei allen anderen Kandidaten gehe ich davon aus, dass es schwarz-grün ohne weiteres geben wird.
Denke auch. Merz steht eigentlich wie kein anderer für Schwarz-Gelb, wofür es aber nicht reichen wird. Söder wirkt hingegen plötzlich als Mann der Mitte und geht zusammen mit Habeck ja fast schon auf Kuschelkurs und gemeinsamen Wahlkampf für schwarz-grün.
Ich würde aktuell fast auf Norbert Röttgen als CDU Vorsitzenden und Söder als Kanzlerkandidat setzen.
Ich würde aktuell fast auf Norbert Röttgen als CDU Vorsitzenden und Söder als Kanzlerkandidat setzen.
Adler_Steigflug schrieb:
Epochtimes sagte mir noch nicht einmal was.
Aber für gewöhnlich checke ich eine Quelle nochmal anhand anderer Quellen, um eine gewisse Einordnung zu erhalten. Bzw. schaue ich auch, ob eine Meldung bei mehr als nur einer Quelle stattfindet (in dem Zuge habe ich sogar schon Meldungen in der FR gedanklich verworfen, als ich keine weitere Bestätigung hatte).
Habe kurz nur mal den Wiki-Eintrag für die Epochtimes überflogen:
* Freundliche Berichterstattung gegenüber der AfD
* Wiederholungen von QAnon Verschwärungsmythen
* Ist Teil derselben Mediengruppe, die als Fernsehsender NTD betreibt. NTD hat auch eine Youtubepräsenz, die sich so mit OANN und Newsmax auf einer Schiene bewegt.
Und diese Mediengruppe hat auf Social Media Plattformen auch illegalerweise Wahlkampf für Trump betrieben, wofür Youtube/Facebook wohl die Werbungen gesperrt hat:
Der Ertrag des angegliederten Fernsehsenders New Tang Dynasty habe sich im Jahr von Trumps Amtsantritt um 150 % erhöht.[119] Seit Bekanntwerden dieser Vorwürfe soll die Unternehmensgruppe Maßnahmen ergriffen haben, um die dem Wahlkampfengagement zu Grunde liegenden Strukturen und Geldflüsse zu verschleiern.[120] Daraufhin wurde Epoch Times von Facebook wegen Anzeigenregelverletzungen von zukünftigen Werbeanzeigen ausgeschlossen
Das war mein erster Beitrag:
Im Internet findet man Beiträge in denen behauptet wird, dass Untersuchungen
der Wahlmaschinen ergeben hätten, dass Manipulationen zumindest möglich
gewesen wären.
Die Quelle sehen zumindest seriös aus, ob sie es tatsächlich auch sind kann ich nicht
beurteilen.
Kann denn einer von den "USA-Kennern" hier dazu was sagen ???
Daraufhin wurde ich gebeten die Quellen zu nennen.
Das habe ich getan.
Ich hatte einfach nur gehofft, das hier "Informationen" zu dem Thema zu bekommen.
Ich komme mir ja schon vor, als hätte ich was verbrochen.
Sorry, aber wenn Du schreibst, dass eine Seite seriös aussieht, die einfach aus jeder Pore "mich führen rechte Aluhutträger schreit", musst Du Dich nicht wundern. Musst Du Dich jetzt aber auch nicht 20 mal für rechtfertigen. Einmal "OK, hab nicht richtig hingeguckt" reicht dann auch.
Ich finde es aber wichtig, dass wir hier im Forum, das nicht einfach so stehen lassen, dass dann solche Seiten als "sieht seriös aus" verlinkt werden.
Wenn 1-2 Leute durch die Reaktion nun erkannt haben, was das für eine Seite ist und das dann nicht als "Es gibt Quellen im Internet die sagen..." weitergeführt wird, ist hier schon ein gutes Werk erreicht.
Ich finde es aber wichtig, dass wir hier im Forum, das nicht einfach so stehen lassen, dass dann solche Seiten als "sieht seriös aus" verlinkt werden.
Wenn 1-2 Leute durch die Reaktion nun erkannt haben, was das für eine Seite ist und das dann nicht als "Es gibt Quellen im Internet die sagen..." weitergeführt wird, ist hier schon ein gutes Werk erreicht.
Freitag, 20.30 Uhr
Union Berlin - Bor.Dortmund
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - 1.FC Köln
B.M'gladbach - Hoffenheim
FC Schalke 04 - Arm.Bielefeld
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Augsburg - SG Eintracht Frankfurt
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bay.München
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Union Berlin - Bor.Dortmund
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - 1.FC Köln
B.M'gladbach - Hoffenheim
FC Schalke 04 - Arm.Bielefeld
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Augsburg - SG Eintracht Frankfurt
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bay.München
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Ich mach mal meine Wünsche. Ich wünsche mir dabei stets das beste für die Eintracht und gucke nach oben, wie nach unten.
Freitag, 20.30 Uhr
Union Berlin - Bor.Dortmund
Will an Union Berlin vorbei. Am BVB kommen wir nicht vorbei. Also Sieg BVB.
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - 1.FC Köln
Köln nur 4 Punkte von uns weg. Das soll auf keinen Fall weniger werden. Daher Sieg für Leipzig.
B.M'gladbach - Hoffenheim
Gladbach 4 Punkte vor uns. Hoffenheim 2 Punkte hinter uns. Gladbach könnte mir einem Sieg von uns wegziehen, Hoffenheim an uns vorbei ziehen. So ein Unentschieden fänd ich hier nett.
FC Schalke 04 - Arm.Bielefeld
Puh, hier kann ich mich nicht entscheiden. Bei Schalke fände ich eigentlich einen Abstieg gut. Aus Eintracht Sicht weiß ich gar nicht was besser ist. Ein Team, das in der Vergangenheit meist bessere finanzielle Mittel hatte als wir würde durch einen Abstieg wohl auf Distanz zu uns gehen. Auf der anderen Seite bekämen wir bei einem Klassenerhalt viel Geld für Paciencia und müssten vielleicht weniger dringend Leistungsträger verkaufen. Dennoch geht leicht die Tendenz in Richtung Abstieg, da bei Schalke aus einem Verein den ich in den 90gern/Anfang 2000ern noch sehr mochte, ein totaler Scheißverein geworden ist.
Ich gucke aber (wohl aufgrund des Skibbe-Traumas) immer auch mit einem halben Auge nach unten. Und da finde ich immer so viel Abstand wie möglich zu Platz 16 gut. Daher von mir aus auch hier gerne ein Unentschieden.
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Mainz mag bitte absteigen. Aber auch Bremen weiter unter uns bleiben. Auch hier gerne das Unentschieden.
Augsburg - SG Eintracht Frankfurt
Wir müssen endlich gewinnen. Punkt
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bay.München
Für die Eintracht egal. Brauche Leverkusen auch nicht als Meister, kann aber durchaus mal wieder einer knapperen oder spannenderen Meisterschaft was abgewinnen. Soll also Leverkusen gewinnen. Vielleicht konzentrieren die sich bei bestehender Meisterchance ja mit voller Kraft auf die Liga und rotieren ein bisschen im Pokal mit Blick auf das Ligaspiel drei Tage später.
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC
Zwei Teams direkt hinter uns. Wahrscheinlich ein Unentschieden am besten.
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Zwei Teams vor uns, auf die man noch guckt, wenn man noch mit nem halben Auge nach Europa schielt. Aktuelle Tendenz sähe ich aber schon, dass VW dort oben bleibt und Stuttgart vielleicht mal gebremst wird und in der Tabelle etwas nach unten geht. Möchte am Ende der Saison eigentlich vor denen stehen. Daher Sieg VW. Unentschieden wäre auch OK. Bitte kein Stuttgart Sieg.
Freitag, 20.30 Uhr
Union Berlin - Bor.Dortmund
Will an Union Berlin vorbei. Am BVB kommen wir nicht vorbei. Also Sieg BVB.
Samstag, 15.30 Uhr
RB Leipzig - 1.FC Köln
Köln nur 4 Punkte von uns weg. Das soll auf keinen Fall weniger werden. Daher Sieg für Leipzig.
B.M'gladbach - Hoffenheim
Gladbach 4 Punkte vor uns. Hoffenheim 2 Punkte hinter uns. Gladbach könnte mir einem Sieg von uns wegziehen, Hoffenheim an uns vorbei ziehen. So ein Unentschieden fänd ich hier nett.
FC Schalke 04 - Arm.Bielefeld
Puh, hier kann ich mich nicht entscheiden. Bei Schalke fände ich eigentlich einen Abstieg gut. Aus Eintracht Sicht weiß ich gar nicht was besser ist. Ein Team, das in der Vergangenheit meist bessere finanzielle Mittel hatte als wir würde durch einen Abstieg wohl auf Distanz zu uns gehen. Auf der anderen Seite bekämen wir bei einem Klassenerhalt viel Geld für Paciencia und müssten vielleicht weniger dringend Leistungsträger verkaufen. Dennoch geht leicht die Tendenz in Richtung Abstieg, da bei Schalke aus einem Verein den ich in den 90gern/Anfang 2000ern noch sehr mochte, ein totaler Scheißverein geworden ist.
Ich gucke aber (wohl aufgrund des Skibbe-Traumas) immer auch mit einem halben Auge nach unten. Und da finde ich immer so viel Abstand wie möglich zu Platz 16 gut. Daher von mir aus auch hier gerne ein Unentschieden.
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Mainz mag bitte absteigen. Aber auch Bremen weiter unter uns bleiben. Auch hier gerne das Unentschieden.
Augsburg - SG Eintracht Frankfurt
Wir müssen endlich gewinnen. Punkt
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bay.München
Für die Eintracht egal. Brauche Leverkusen auch nicht als Meister, kann aber durchaus mal wieder einer knapperen oder spannenderen Meisterschaft was abgewinnen. Soll also Leverkusen gewinnen. Vielleicht konzentrieren die sich bei bestehender Meisterchance ja mit voller Kraft auf die Liga und rotieren ein bisschen im Pokal mit Blick auf das Ligaspiel drei Tage später.
Sonntag, 15.30 Uhr
SC Freiburg - Hertha BSC
Zwei Teams direkt hinter uns. Wahrscheinlich ein Unentschieden am besten.
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Zwei Teams vor uns, auf die man noch guckt, wenn man noch mit nem halben Auge nach Europa schielt. Aktuelle Tendenz sähe ich aber schon, dass VW dort oben bleibt und Stuttgart vielleicht mal gebremst wird und in der Tabelle etwas nach unten geht. Möchte am Ende der Saison eigentlich vor denen stehen. Daher Sieg VW. Unentschieden wäre auch OK. Bitte kein Stuttgart Sieg.
FrankenAdler schrieb:
"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?
Ok, hast natürlich recht.
Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:
https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html
[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]
https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/
Fireye schrieb:FrankenAdler schrieb:
"Im Internet" findet man alles mögliche. Magst du nicht ein paar Links für die USA-Kenner einstellen, damit die wissen, was du für seriöse Quellen hältst?
Oder sollen die sich jetzt irgendwas raussuchen und dann raten ob du das gemeint hast?
Ok, hast natürlich recht.
Quellen die von Wahlbetrug mit den Dominion-Wahlmaschinen sprechen:
https://news.feed-reader.net/211174-dominion-software.html
[man kann auch mal kurz googlen, was man hier verlinkt, bevor man es einstellt: epochtimes fällt jedenfalls nicht unter "seriöse Quellen" - Haliaeetus]
https://electionwiz.com/2020/12/16/watch-did-the-dominion-ceo-lie/
Du gehst also auf die Epoch Times, guckst Dir die Seite an und denkst, "ah, das sieht aber seriös aus".
Wenn ich nur die Überschriften links und rechts von Deinem Artikel sehe:
-US Wahl-Folgen zeigen den Kampf zwischen Freiheit und Kommunismus
-Fuellmich mahnt Drosten ab: 50.000 Euro Schadensersatz
-Alaska: Krankenpfleger nach Corona-Impfung auf Intesivstation
-Exklusiv – Gen. Michael Flynn: „Der tiefe Staat hat mich sechs Fuß unter der Erde begraben“
-Corona-Tests bei Leichenschau? Anweisung für bayerische Ärzte wirft Fragen auf
-BioNTech-Pfizer: Bis zu 84 Prozent Nebenwirkungen – Gesichtslähmung bei vier Testpersonen
Dazu unter dem von Dir verlinkten Artikel die Buchempfehlung:
Wie sich die Fülle der Organisationen, die heute Unruhen und Gewalt in der westlichen Gesellschaft anstiften, auch nennen mag – sei es „Unteilbar“, „Antifa“, „Stopp das Patriarchat“, „Black Lives Matter“ oder „Widerstand gegen Faschismus“ – sie alle sind Kommunisten oder Befürworter kommunistischer Ideen. Die gewalttätige Gruppe der „Antifa“ besteht aus Menschen verschiedener kommunistischer Prägung, wie Anarchisten, Sozialisten, Liberalen, Sozialdemokraten und dergleichen.
Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung arbeiten diese Gruppen unermüdlich daran, alle möglichen Konflikte in der westlichen Gesellschaft zu schüren. Um ihr eigentliches Ziel zu verstehen, braucht man nur einen Blick auf die Richtlinie der Kommunistischen Partei der USA an ihre Mitglieder zu werfen:
„Mitglieder und Frontorganisationen müssen unsere Kritiker ständig in Verlegenheit bringen, diskreditieren und herabsetzen [...] Wenn Gegner unserer Sache zu irritierend werden, brandmarkt sie als Faschisten oder Nazis oder Antisemiten. [...] Bringt diejenigen, die sich uns widersetzen, ständig mit Namen in Verbindung, die bereits einen schlechten Ruf haben. Diese Verbindung wird nach ausreichender Wiederholung in der Öffentlichkeit zur ‚Tatsache‘ werden.“
Genau darum geht es im 8. Kapitel des Buches "Wie der Teufel die Welt beherrscht" mit dem Titel "Wie der Kommunismus Chaos in der Welt verursacht".
Hast Du sonst noch ein paar seriös Aussehende Seiten, wie CompactOnline oder Junge Freiheit für uns?
Ist ja gut.
Ich habe ja weiter oben schon etwas dazu geschrieben.
War gestern Abend (Nacht) schon etwas spät.
Als ich mir das heute morgen noch mal in Ruhe angesehen habe war mir schon klar
was das für eine Seite ist.
Ich habe auch nie behauptet, dass ich die Seite für seriös halte, das habe ich auch in
in meinem ersten Beitrag #3710 so geschrieben.
Muss ich mich jetzt hier für mein "Nichtwissen" bei einigen entschuldigen ???
Ich habe ja weiter oben schon etwas dazu geschrieben.
War gestern Abend (Nacht) schon etwas spät.
Als ich mir das heute morgen noch mal in Ruhe angesehen habe war mir schon klar
was das für eine Seite ist.
Ich habe auch nie behauptet, dass ich die Seite für seriös halte, das habe ich auch in
in meinem ersten Beitrag #3710 so geschrieben.
Muss ich mich jetzt hier für mein "Nichtwissen" bei einigen entschuldigen ???
Wenn Schalke nicht absteigt, ist dafür sehr wahrscheinlich, dass es Mainz trifft. Das hätte ja auch was.
Uns verlässt im Winter ein derzeit 34 jähriger defensiver und im Sommer wahrscheinlich ein 36 jähriger defensiver. Gerade wenn Tuta den Platz von Abraham einnehmen sollte, finde ich es nicht verkehrt, wenn dann der Spieler rechts von ihm vielleicht etwas mehr Erfahrung hat.
Es geht ja nicht bei allen Spielen um Weiterverkauf. Wenn ich auf diese und die letzte Spielzeit gucke, wäre ein gestandener Stammspieler für die rechte Seite, mit dem wir 3 Jahre die Personalie geklärt haben, nicht das verkehrteste.
Es geht ja nicht bei allen Spielen um Weiterverkauf. Wenn ich auf diese und die letzte Spielzeit gucke, wäre ein gestandener Stammspieler für die rechte Seite, mit dem wir 3 Jahre die Personalie geklärt haben, nicht das verkehrteste.
Die haben jetzt, glaube ich, 4 Punkte....bei noch 22 ausstehenden Saisonspielen müßten die noch 33 Punkte zusammenkratzen, um annährend drinzubleiben.
Das wären elf Siege in noch 22 Spielen, also die Hälfte....wer soll daran glauben....?....es sei denn, deren Erweckung beginnt am 16. Spieltag....
Das wären elf Siege in noch 22 Spielen, also die Hälfte....wer soll daran glauben....?....es sei denn, deren Erweckung beginnt am 16. Spieltag....
cm47 schrieb:
Die haben jetzt, glaube ich, 4 Punkte....bei noch 22 ausstehenden Saisonspielen müßten die noch 33 Punkte zusammenkratzen, um annährend drinzubleiben.
Das wären elf Siege in noch 22 Spielen, also die Hälfte....wer soll daran glauben....?....es sei denn, deren Erweckung beginnt am 16. Spieltag....
Hyundaii schrieb es ja schon. Die anderen haben ja unten auch nicht gerade viele Punkte. Seit Einführung der 3 Punkte Regel hatte noch nie ein Tabellen 16er so wenig Punkte, wie aktuell Bielefeld.
Wenn Mainz und Bielefeld nicht mal etwas mehr Punkten, reichen dieses Jahr vielleicht auch 21 Punkte für die Relegation. Für die Teams unten drin ist der fehlende Heimvorteil und die vielen Unentschieden glaube ich noch ne extra Belastung.
Hatte aber schon vor zwei Spieltagen geschrieben, sollte aus den 3 Spielen bis Weihnachten kein Sieg rausspringen, ist ne Rettung kaum noch vorstellbar. 2 der Spiele haben sie schonmal nicht gewonnen. Gegen Bielefeld wohl letzte Chance. Ansonsten bekommen sie ja wohl kaum einen ambitionierten Spieler, der im Winter nochmal da hin wechselt. Durch die fehlende Winterpause ist auch da kein neuer Impuls zu erwarten, wo sich in anderen Jahren mal ein Team nach schwacher Hinrunde durch ne starke Rückrunde rettet.
Die Bremer warten übrigens genauso lange auf einen Sieg wie wir, haben aber noch ein paar Niederlagen mehr mitgenommen. Die Siege waren gegen Bielefeld und Schalke. Nach nun 4 Niederlagen in Folge sind die nun auch ziemlich unten reingerutscht. Sollten die gegen Mainz verlieren, wären die auch wieder ordentlich im Abstiegskampf.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Bremer warten übrigens genauso lange auf einen Sieg wie wir, haben aber noch ein paar Niederlagen mehr mitgenommen. Die Siege waren gegen Bielefeld und Schalke. Nach nun 4 Niederlagen in Folge sind die nun auch ziemlich unten reingerutscht. Sollten die gegen Mainz verlieren, wären die auch wieder ordentlich im Abstiegskampf.
Deshalb sollten wir gegen die Puppen gewinnen, denn danach kommen wieder die angeblich "machbaren", bei denen wir meistens schlecht aussehen...da krieg ich jetzt schon wieder Bauchgrimmen..
Wir haben einiges an Punkten liegen lassen, das gilt aber irgendwie für sehr viele Teams. Entsprechend hatten wir letzte Saison nach 13 Spielen ebenfalls 17 Punkte. Platz 7 war da aber 5 Punkte weg. Aber aktuell ist eh alles noch zu eng. Zwischen Platz 7 und Platz 14 sind aktuell 5 Punkte.
Gewinnt Hertha z.B. die drei nächsten Spiele gegen Schalke, Bielefeld und Köln sind sie auch wieder mitten drin oben. Ähnlich wie Freiburg in den letzten 3 Spielen sich aus dem Abstiegskampf wieder eher um den Kampf um Europa befördert hat.